Off Topic im weddix Hochzeitsforum

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage,

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage, die nicht in andere Foren hinein passen aber trotzdem dringend diskutiert werden mussen. Fur Klatsch und Tratsch aller Art. Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Off Topic
AUTOR BEITRAG
deevscil
Diamant-User



Beigetreten: 03/08/2007 11:59:59
Beiträge: 2452
Offline

Weihnachtsessen




27/10/2008 16:58:18

Hallo ihr Lieben,

ich weiß - ich weiß es ist noch reichlich früh, aber was gibts denn bei euch zu Essen an Heilig Abend?? Habt ihr euch das schon überlegt, oder habt ihr da eine Tradition??

Mein Schatz und ich wollen dieses Jahr das erste mal an Heilig Abend "zu Hause" bleiben und unser erstes "Eheliche" Weihnachten feiern. Da wollten wir zusammen was besonderes/leckeres/aufwendiges kochen.

Habt ihr eine Idee??

Ich muss dazu sagen, dass mein Mann (was Essen angeht) ziemlich kompliziert ist. Wir mögen beide ungern Rind (das fällt also schonmal weg), dann essen wir beide keine Pilze/Auberginen/Zuccini und er ist noch viel mehr nicht was es an Gemüse gibt...

Freue mich schon auf eure Ideen, bzw auf das was ihr an Heilig Abend so esst.
Von allen Seiten umgibst du mich und hälst deine Hand über mir.





Katrinchen
Diamant-User



Beigetreten: 07/09/2007 14:52:37
Beiträge: 692
Standort: zwischen Oldenburg und Wilhelmshaven
Offline

Aw:Weihnachtsessen




27/10/2008 17:02:41

Huhu Deborah,

also bei uns gibt es traditionell jedes Jahr an Heilig Abend mit Äpfeln gefüllte Ente mit Rotkohl und Klößen. Früher gabs bei seinen Eltern immer Aal mit Kartoffelsalat und Kräuterbrot, aber davon ist mir immer schlecht geworden, viiel zu viiel Fett und seitdem wir zusammen wohnen, gibts halt immer das. Ach so und natürlich lecker Eis zum Nachtisch, gehört ja dazu an Weihnachten.

LG Katrinchen
ABSOLUTER TWILIGHT-FAN SEIT OKTOBER 2008

zusammen seit: 24.05.2001
verlobt seit: 05.09.2007
Standesamt: 23.05.2008
Kirche: 24.05.2008

Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2940098
Kirche: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2945337
Yassirkratzt
Diamant-User



Beigetreten: 19/05/2008 16:50:21
Beiträge: 1337
Standort: Remscheid
Offline

Aw:Weihnachtsessen




27/10/2008 17:04:01

Ich würde am liebsten wieder ne Gans machen. Aber da wir mit meinem Schwiegervater zusammen feiern (gerade verwitwet) und er gern bestimmt, was Sache ist, warte ich mal ab, was er vorschlägt.

Meine Gans hat die traditionelle Apfel-Pflaumen-Schwarzbrotfüllung (kommt glaub ich aus Pommern) und dazu gibt es dann noch Gemüse und Kartoffelgratin... und als Nachtisch Bratapfel... HMMM!!!
Viele Grüße, Anke

Vorbereitungen und STA

Kirchliche Trauung

Sonstiges




Brideaholic
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2008 10:44:11
Beiträge: 1146
Standort: Schwabenländle
Offline

Aw:Weihnachtsessen




27/10/2008 17:20:18

Bei uns gibt es traditionell eigentlich immer Kartoffelsalat mit Würstchen, dass ist jetzt nicht wirklich schick, aber Tradition.

Bei Schwiegertiger gibt es immer Raclette. Das ist auch toll.

Da fällt mir auf, wir sind bis Weihnachten ja auch schon verheiratet. Holla! Aber ich glaub wir feiern trotzdem mit den schwiegereltern, das haben wir auch schon in den letzten 7 jahren so gemacht.
verliebt seit: 11.11.2000
verlobt seit: 17.04.2008
verheiratet (standesamt): 06.12.2008
verheiratet (Trauung II): 04.07.2009






http://www.pixum.de/viewalbum/id/4300240
-.-
Diamant-User



Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline

Aw:Weihnachtsessen




27/10/2008 17:23:34

Das lassen wir dieses Jahr die Mama entscheiden aber normalerweise sind wir da recht locker mit Würstchen und Kartoffelsalat (find ich irgendwie kultig!) und hier nochn Räucherlachs für die Fischliebhaber (also nicht mich) und ansonsten Alles, worauf man Lust hat - also Champagner, Champagner, Champagner
Arwen
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline

Aw:Weihnachtsessen




27/10/2008 17:32:12

Hab ich für dieses Jahr noch nicht überlegt..

aber letztes Jahr gabs Lachs mit Spinat und Schafskäse in Blätterteig... Und als Nachspeise einen Schwärzwälderkirschbescher (u.a. mit Pumpernickel dass in Butter/Zucker angeröstet wird).. hmm....

und danach waren wir sowas von voll *g*
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“

Mark Twain

miezerl
Diamant-User



Beigetreten: 15/06/2007 17:55:41
Beiträge: 2727
Offline

Aw:Weihnachtsessen




27/10/2008 17:43:51

Bei uns zu Haus gibts auch immer Kartoffelsalat und Würschtel.

Aber seitdem wir beide manchmal in unserem Zuhause den Heiligen Abend verbringen, machen wir auch mal ganz spezielle Sachen, wie Rehrücken in Nusskruste oder so. Ich kauf mir da immer kurz vor WEihnachten die Hefte von ARD Buffet oder vom Feinschmecker und such mir da was aus - wird dann zwar richtig aufwendig, aber dafür auch himmlisch.
deevscil
Diamant-User



Beigetreten: 03/08/2007 11:59:59
Beiträge: 2452
Offline

Aw:Weihnachtsessen




27/10/2008 17:50:14

Genau Sabrina - ich will das es was ganz besonderes wird und das wir eine neue Tradition für unsere "neue" kleine Familie machen.

Bei uns zu Hause gab es immer Kartoffelsalal und Würstchen. Das Problem daran ist nur, dass Daniel keinen Kartoffelsalat mag und ich ess nicht besonders gern "würstchen". Deshalb muss jetzt was anderes her.
Von allen Seiten umgibst du mich und hälst deine Hand über mir.





honey moon
Diamant-User



Beigetreten: 12/10/2008 15:01:34
Beiträge: 2172
Offline

Aw:Weihnachtsessen




27/10/2008 18:01:38

******

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 26/03/2009 01:17:53 Uhr

traeumerin
Diamant-User



Beigetreten: 25/06/2007 18:25:25
Beiträge: 448
Standort: Lindenberg im Allgäu
Offline

Aw:Weihnachtsessen




27/10/2008 19:22:39

Also bei uns gibt es immer, immer, immer Fondue. Das ist leicht vorzubereiten, sehr gesellig und jeder kann sich raus picken was er mag. Für zwei ist das vielleicht nicht so der Hit. Bei Schatz gibt es immer Kartoffelsalat und Würstchen, was für mich absolut unverständlich ist. Ich weiß, das ist vielerorts eine Tradition aber für mich einfach unvorstellbar, so gewöhnt sich doch jeder an seine Tradition und findet sie am allerschönsten. Das wird wohl noch zum Streitthema werden, aber gemeinsam Weihnachten ist eh ausgesetzt bis wir mal Kinder haben. Dauert also noch ne Weile.


moonlight
Diamant-User



Beigetreten: 06/01/2008 10:27:21
Beiträge: 1046
Offline

Aw:Weihnachtsessen




27/10/2008 19:29:00

Bei uns (sprich meinen Eltern) gab es immer Pute, Klöße, Rotkohl und Feldsalat. Bei meinen Schwiegereltern gab es gebackener Camerbert.
Wir wechseln jedes Jahr ab, dieses Jahr sind wir an Heilig Abend bei meinen Eltern, also gibts wieder Pute
Ist auch eher meins, ich hasse Käse !!!
fairytale
Diamant-User



Beigetreten: 13/09/2008 12:52:04
Beiträge: 280
Offline

Aw:Weihnachtsessen




27/10/2008 19:32:56

Ich kenne das auch so an Heiligabend mit Kartoffelsalat und Würstchen.

An den Feiertagen gibt es bei uns immer Ente mit Rotkohl, Grünkohl und Klössen ... Oder auch mal Kaninchen, Fasan ...

In diesem Jahr haben wir von einem befreundeten Jäger eine große Rehkeule geschenkt bekommen, die werden wir wohl dann verarbeiten.

Zum essen gibt es immer Rotwein und hinterher nen Schnäppele, der den Magen aufräumen soll

Ach Weihnachten ist toll, ich mag diese Völlerei, schöne lange Spaziergänge, das besinnliche Beisammensein ... und in diesem Jahr OHNE gegenseitiges Beschenken in der Familie, nichts nervt mehr als dieser Kommerz
urmeline
Diamant-User



Beigetreten: 18/03/2008 10:28:24
Beiträge: 3887
Offline

Aw:Weihnachtsessen




27/10/2008 19:33:06

hihi muss grad an mario bath denken: ente, rotkohl, klöße, schnell gemacht

also bei uns gibt es eigentlich immer was "festliches" zb. fondue, raclette, kassler mit rotkohl und kartoffeln, schweinemedallions mit kroketten und möhren und dieses jahr werde ich hackbraten in blätterteig mit erbsen und möhren und chinakohl salat dazu machen
jam jam ich freu mich jetzt schon drauf
Curlie
Diamant-User



Beigetreten: 30/06/2008 10:54:15
Beiträge: 688
Standort: Zwischen Bremen und Hannover
Offline

Aw:Weihnachtsessen




27/10/2008 20:08:36

Hhhmmm... Schatzis Mama hat immer gerne alle Kinder um sich an Heiligabend und wir machen seit ein paar Jahren Buffet. Mit einfachen Sachen, die man aber nicht so oft isst wie z. B. Bruschetta, gefüllte Eier, dazu Salat und etwas fleischiges und natürlich auch lecker Nachtisch. Die Arbeit teilen wir uns und das funktioniert prima.

An den beiden Tagen danach gibt es dann auch noch lecker Essen......

Ja, ja, die Völlerei...

Stinchen
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 23/07/2008 18:35:10
Beiträge: 807
Offline

Aw:Weihnachtsessen




27/10/2008 20:39:36

Bei uns wird es Heiligabend Putenkeule mit Rotkohl, Knödeln und Soße geben. Und natürlich einen leckeren Nachtisch!
Am 25.12. gehen wir dann getrennte Wege. Bei meinen Großeltern wird es wahrscheinlich Ente (die ich nicht esse) + Zubehör geben.
Bei seinen Eltern gibt es wohl auch etwas in dieser Richtung.

Ich freu mich!

Darf nur dieses Mal meine Artischocke-Kapseln nicht wieder vergessen...
Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Weihnachtsessen




27/10/2008 20:41:59

Also,da wir uns an Weihnachten beinahe täglich woanders aufhalten gibts immer unterschiedliche Sachen. Bei meinen Eltern gibts meistens Raclette oder Fett-Fondue (aber lieber Raclette weil der Freund meiner Schwester das so gerne isst), bei Schatzis Eltern gabs aufgrund "WW-Verseuchung" ( Schwägerin,Schwiemu und ich ) Schäufele mit verschiedenen Salaten.




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
Altemutter
Diamant-User



Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline

Aw:Weihnachtsessen




27/10/2008 21:08:13


Also, bei meinen Eltern gab`s immer die typisch" Nordbadische Würstel-Kartoffelsalat- Kreation! "
Und bei meinem Mann zuhause gab es immer
" Badisches Schäufele " - auch mit Kartoffelsalat...
Bei uns gab es dann - wegen der verschiedenen Gottesdienste ( ist ja bei uns immer " Großeinsatz-Tag " ) immer etwas, was man in einer Auflaufform im Ofen bruzzeln lassen konnte...

In den vergangenen Jahren haben wir meistens mit unserer Tochter und jetzigem Ehemann und unserem Sohn gefeiert - immer bei uns, und unsere Tochter hat die Kocherei übernommen !

Ob das dieses Jahr so klappt, das müssen wir noch sehen...Möglicherweise steckt sie schon in den Umzugskartons... ( und dann muss die AlteMutter selber kochen...oje...es gibt Dinge, die ich besser kann.... )
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Weihnachtsessen




28/10/2008 06:07:37

Bei uns gibts an Heilig Abend nichts besonderes, weil wir vorher ja in der Kirche sind. Oft hat sich Hawaiitoast durchgeschlagen oder gebackener Camenbert mit Toast. Solche schnellen und einfachen Sachen.

Das große Essen gibts dann am ersten Weihnachtsfeiertag oder am zweiten, Je nachdem. Und da gibts dann mal das übliche Geflügel oder Rindsrouladen oder sowas.
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Weihnachtsessen




28/10/2008 06:10:52

träumerin wrote:Also bei uns gibt es immer, immer, immer Fondue. Das ist leicht vorzubereiten, sehr gesellig und jeder kann sich raus picken was er mag. Für zwei ist das vielleicht nicht so der Hit.


Oh das hatten wir an Silvester gemacht! Zu zweit ist Fondue auch klasse vorallem hat dann jeder drei Spieße für Fleisch und Gemüse *s* Die Auswahl ist dann halt nicht sooooo groß und die Gemüse-Reste, werden dann entweder in Bolognese am nächsten Tag verarbeitet oder auf Pizza
Mosine
Diamant-User



Beigetreten: 16/12/2007 23:34:38
Beiträge: 4203
Offline

Aw:Weihnachtsessen




28/10/2008 08:09:57

Also bei meinen Eltern gabs auch immer traditionell Würstchen und Kartoffelsalat.

Und dieses Jahr werden wir hier feiern, bei uns eigentlich mit meinen Eltern und meinen Schwiegereltern..
Aber meine Mum bekommt kein frei.

Also sind wir zu viert, bzw zu fünft wenn seine Omi noch mitkommt, plus die 2 Doggies.

Kochen werden mein Mann und ich, also er kocht, ich assistiere
was genau wissen wir noch nicht, aber ich glaube es wird auch mehr "festlich".

@ Urmel:
Gute Wahl!

Forum-Index » Off Topic
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Off Topic