01/10/2011 16:23:41
Hallo Mädels,
folgendes Problem:
wir wohnen in einer EG-Wohnung und über uns liegen 2 weitere Wohnungen. Oberhalb des Balkones der Wohnung im 3. Stock hat der Balkon ein Glasdach drüber. Hier lagert sich der Schnee sehr hoch ab und wenn dieser dann zu schmelzen beginnt, dann kommen die Lawinen nur so runter. Die klatschen natürlich genau in unserem Garten, vor die Terrasse. Wenn unser Kleiner nun laufen kann und da kommt ne Lawine runter (möchte ich mir eigentlich gar nicht ausmalen), wer wird dann zur Verantwortung gezogen? Das Haus wird gesäubert durch eine Hausverwaltung, die machen auch alles außen rum wie Schnee beiseite räumen oder Salz streuen und auch Eiszapfen weg wenn diese oberhalb des Weges der am Haus entlanggeht runterhängen. Wir haben dieses Problem unserer Vermieterin gemeldet und sie meinte wir wären die ersten die hier was sagen würden. Sie müsste sich dies wenn´s soweit ist ansehen aber glaube nicht dass man hier etwas machen kann.
Ich meine wir könnten mit den oberen Mietern sprechen damit die (sofern der Schnee wieder drüber schaut über die Kante) mit den Besen o.ä. dagegen klopfen, aber dies kann doch auch nicht die Lösung sein oder? Und für was haben wir denn einen Garten wenn der im Winter zum Schneemann bauen oder so oft nicht genutzt werden kann weil es einfach zu gefährlich ist. Und erklärt mal einem Kind dass es da und da nicht hingehen darf im eigenen Garten-ich glaube dies ist nicht einfach.
Mich würde einfach interessieren wer denn eigentlich dafür verantwortlich ist falls etwas passiert? Denn ich glaube nicht dass wir uns durchsetzen können damit was dagegen unternommen wird. Denn dies muss dann auch erst mal bei der Eigentümerversammlung angebracht werden und wie gesagt, wir sind wohl die einzigen die dies bisher erwähnt haben. Und die Häuser hier stehen seit immerhin 10 Jahren.
Kennt sich vielleicht jemand aus von Euch?