Off Topic im weddix Hochzeitsforum

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage,

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage, die nicht in andere Foren hinein passen aber trotzdem dringend diskutiert werden mussen. Fur Klatsch und Tratsch aller Art. Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Off Topic
AUTOR BEITRAG
happylilli
Diamant-User



Beigetreten: 12/01/2008 14:16:34
Beiträge: 2378
Offline

Wer ist hierfür verantwortlich?




01/10/2011 16:23:41

Hallo Mädels,

folgendes Problem:

wir wohnen in einer EG-Wohnung und über uns liegen 2 weitere Wohnungen. Oberhalb des Balkones der Wohnung im 3. Stock hat der Balkon ein Glasdach drüber. Hier lagert sich der Schnee sehr hoch ab und wenn dieser dann zu schmelzen beginnt, dann kommen die Lawinen nur so runter. Die klatschen natürlich genau in unserem Garten, vor die Terrasse. Wenn unser Kleiner nun laufen kann und da kommt ne Lawine runter (möchte ich mir eigentlich gar nicht ausmalen), wer wird dann zur Verantwortung gezogen? Das Haus wird gesäubert durch eine Hausverwaltung, die machen auch alles außen rum wie Schnee beiseite räumen oder Salz streuen und auch Eiszapfen weg wenn diese oberhalb des Weges der am Haus entlanggeht runterhängen. Wir haben dieses Problem unserer Vermieterin gemeldet und sie meinte wir wären die ersten die hier was sagen würden. Sie müsste sich dies wenn´s soweit ist ansehen aber glaube nicht dass man hier etwas machen kann.
Ich meine wir könnten mit den oberen Mietern sprechen damit die (sofern der Schnee wieder drüber schaut über die Kante) mit den Besen o.ä. dagegen klopfen, aber dies kann doch auch nicht die Lösung sein oder? Und für was haben wir denn einen Garten wenn der im Winter zum Schneemann bauen oder so oft nicht genutzt werden kann weil es einfach zu gefährlich ist. Und erklärt mal einem Kind dass es da und da nicht hingehen darf im eigenen Garten-ich glaube dies ist nicht einfach.

Mich würde einfach interessieren wer denn eigentlich dafür verantwortlich ist falls etwas passiert? Denn ich glaube nicht dass wir uns durchsetzen können damit was dagegen unternommen wird. Denn dies muss dann auch erst mal bei der Eigentümerversammlung angebracht werden und wie gesagt, wir sind wohl die einzigen die dies bisher erwähnt haben. Und die Häuser hier stehen seit immerhin 10 Jahren.

Kennt sich vielleicht jemand aus von Euch?



PW per PN
http://www.pixum.de/meine-fotos/#album/7025263
redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:Wer ist hierfür verantwortlich?




02/10/2011 15:50:18

Hm, bei uns ist ja mein Dad Vermieter und er hat das Dach mit so einem Metallgitter gegen den abrutschenden Schnee gesichert. Ich denke daher, das ist Vermietersache. Wenn der Schnee z.B. einen Fußgänger auf dem Gehweg erwischen würde, wäre das ja auch seine Verantwortung.

Ist aber nur mein Gedankengang, keine Ahnung ob es wirklich so ist.
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



Taumariechen
Diamant-User



Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline

Aw:Wer ist hierfür verantwortlich?




03/10/2011 15:12:42

so ein Dach muss ja auch vom Bauamt genehmigt werden. Also ist auch der dafür zuständig, dem dieses Dach gehört.
Vermieter des Hauses oder falls es ne Eigentumswohnung ist die Besitzer der Wohnung.

Es gibt Möglichkeiten das zu sichern.
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog

kinderwunschblog
happylilli
Diamant-User



Beigetreten: 12/01/2008 14:16:34
Beiträge: 2378
Offline

Aw:Wer ist hierfür verantwortlich?




03/10/2011 17:24:41

Also müssten wahrscheinlich die Wohnungseigentümer entscheiden eben in einer dieser doofen Eigentümerversammlungen. Und nachdem hier x-Wohnungen sind werden wahrscheinlich die meisten dagegen stimmen weil wir ja angeblich bisher die einzigen waren die dies erwähnt haben. Hab ich mir fast schon gedacht, werd aber trotzdem noch mal nachfragen.

Danke Euch!


PW per PN
http://www.pixum.de/meine-fotos/#album/7025263
Merly
Diamant-User



Beigetreten: 23/01/2011 18:50:16
Beiträge: 416
Offline

Aw:Wer ist hierfür verantwortlich?




03/10/2011 19:10:36

.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 11/12/2011 18:10:36 Uhr

susa
Diamant-User



Beigetreten: 26/03/2008 14:16:30
Beiträge: 1965
Standort: Bayern
Offline

Aw:Wer ist hierfür verantwortlich?




07/10/2011 14:38:34

Das ich echt blöd. Meiner Meinung nach hast du 3 Möglichkeiten:

1. Das Thema auf der Eigentümerversammlung ansprechen (bzw. den Vermieter bitten, dass er das tut). Jede Wohnanlage hat einen Topf mit Rücklagen, davon könnte ein Lawinengitter gekauft werden, so teuer ist das nicht.

2. Mit den Eigentümern der oberen Wohnung sprechen und sie bitten, den Schnee vom Dach zu kehren (insofern das überhaupt möglich ist).

3. Den Kleinen zur Lawinenzeit nicht draußen spielen lassen...

Zu spekulieren, wer im fall der Fälle die Schuld hätte, hilft dir nicht viel weiter - du willst es schließlich nicht darauf ankommen lassen!




Forum-Index » Off Topic
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Off Topic