AUTOR |
BEITRAG |
happylilli
Diamant-User
Beigetreten: 12/01/2008 14:16:34
Beiträge: 2378
Offline
|
10/03/2010 10:36:47
Hi Mädels,
mein Schatzi und ich kamen gestern Abend irgendwie auf ein eigenes Haus zu sprechen.
Bei uns liegt dies noch in sehr weiter Ferne und trotzdem haben wir uns gefragt, was tut man dafür um Eigenkapital aufzubauen?!
Jetzt würde mich mal interessieren was tut ihr dafür um gutes Geld mit einigermaßen guten Zinssätzen etc. zu sparen, damit man auch gutes Eigenkapital zusammenbekommt???
LG
|
PW per PN
http://www.pixum.de/meine-fotos/#album/7025263
|
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
10/03/2010 10:40:18
man kann eigentlich schon mit relativ geringem monatlichen aufwand ordentlich geld sparen, wenn man es regelmäßig macht:
 vl in bausparvertrag einzahlen (im optimalfall 2 x 40 eur p.m.)
 spar-dauerauftrag auf ein tagesgeldkonto
 für z.b. 50 oder 100 eur p.m. fonds kaufen und so an kursgewinnen teilhaben
...
|
 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
10/03/2010 10:42:23
Ist genau unser Thema! Mein Mann spricht momentan von nichts anderem!
Wir wollen erst so in 2 Jahren loslegen, haben also noch ne Weile Zeit um etwas anzusparen.
Im Moment legen wir nur immer etwas auf's Tagesgeldkonto, aber da sind die Zinsen ja im Moment leider recht niedrig.
Und wenn sich da ein bisschen was addiert hat dann kommt eine bestimmte Summe in einen Sparbrief für 1-2 Jahre. Davon haben wir nun auch schon 2. Sooo hoch sind die Zinsen da allerdings auch nicht, ich glaube 2,1%.
Tja, dann sind wir im Moment am Überlegen wegen einem Bausparvertrag. Ich bekomme seit diesem Monat noch vermögenswirksame Leistungen und da müssen wir eh irgendwas eröffnen in was die einfließen. Aber ich weiß nicht genau ob sich das lohnt? Irgendwas wollen wir aber tun weil die Zinsen momentan so niedrig sind und wir ja nicht wissen ob das in 2 Jahren auch noch so sein wird.
Edit:
Siehste, das wollte ich noch sagen, hexchen weiß da sicher super Bescheid! Du meinst also, ein Bausparvertrag wär gut???
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 10/03/2010 10:43:28 Uhr
|
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
10/03/2010 10:57:44
naja, sooo viele möglichkeiten für vl-anlagen gibt es ja nicht:
 normaler sparvertrag: zinssatz liegt irgendwo (je nach bank) zwischen 0,5 und 1,5% + bonus nach 7 jahren
 bausparvertrag: geringer guthabenzins (je nach anbieter) zwischen 0,5 und 2%, dafür aber auch geringe darlehenszinsen  nicht unsinnig, wenn man bauen oder kaufen will
 fonds-sparvertrag: unterliegt kursschwankungen, dafür kauft man recht günstig anteile. ist halt blöd, wenn man das geld braucht und dann gerade die kurse im keller sind. hängt auch von der risikoeinstellung des sparers ab
 riester-rente: gut für die altersvorsorge, ist aber auch bis dann gebunden. ihr könnt das kapital nicht in ein paar jahren ins haus stecken
förderungen vom staat (arbeitnehmersparzulagen und wohnungsbauprämie) sind einkommensabhängig. über die grenzen ist man nach der ausbildung eigentlich ziemlich schnell drüber.
edit: um kapital anzusammeln, würde ich die anlagearten mischen um das risiko zu verringern und aber trotzdem auch höhere renditen als auf nem tagesgeldkonto mitzunehmen.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 10/03/2010 10:59:24 Uhr
|
 |
|
brillenschlange
Diamant-User
Beigetreten: 19/11/2009 22:23:44
Beiträge: 1217
Offline
|
10/03/2010 13:14:15
wir sind bausparer. ansonsten haben wir tagesgeld und so einen aktienfond.
wir konnten unseren umbau (altes haus) und neuer anbau komplett mit bausparverträgen machen.
|
Liebe Grüße
die Brillenschlange |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
10/03/2010 14:01:57
Wir haben auch auf einem Tagesgeldkonto gesammelt und wenn ein Betrag x dann zusammen gekommen ist, dann haben wir uns nach anderen Anlagen dafür umgeschaut. Was wir da gemacht haben ist ganz unterschiedlich. Was aktuell für uns einfach günstige Konditionen hatte.
|
|
Naya-Lina
Diamant-User
Beigetreten: 11/02/2010 17:02:22
Beiträge: 587
Standort: Frankfurt
Offline
|
10/03/2010 14:05:34
Im Moment ist leider ein schlechter Zeitpunkt zu sparen. Gibt ja nirgendwo viel für das angelegte Geld. Das war vor zwei Jahren noch bedeutend schöner... Im Umkehrschluß sind jetzt die Kreditzinsen auch schon nieder, also ein guter Zeitpunkt Kredite aufzunehmen.
|
Bilder vom Kleid: (PW: silverbell) http://www.pixum.de/viewalbum/id/4817886
Frisur (PW: silverbell) : http://www.pixum.de/viewalbum/id/4889334
Accessoires (PW: silverbell) : http://www.pixum.de/viewalbum/id/4832737
Blumen (PW: flowers): http://www.pixum.de/viewalbum/id/4930884
JGA: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4927542 |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
10/03/2010 14:08:49
Klar gabs schon bessere Zeiten. Aber Geld auf der Seite haben ist immer von Vorteil! Sparen lohnt sich meiner Meinung nach immer!
|
|
Naya-Lina
Diamant-User
Beigetreten: 11/02/2010 17:02:22
Beiträge: 587
Standort: Frankfurt
Offline
|
10/03/2010 14:18:28
Klar, natürlich. Man sollte immer was in Petto haben, schläft sich ruhiger. Mein Vater sagt immer: Mind. 3 Netto-Monatslöhne! Fand ich als ich allein war und wenig verdient hab unmöglich!
Aber es ist trotzdem schöner, 5 % Zinsen zu bekommen, als die armseeligen 1,5 oder wieviel die im Moment geben.
|
Bilder vom Kleid: (PW: silverbell) http://www.pixum.de/viewalbum/id/4817886
Frisur (PW: silverbell) : http://www.pixum.de/viewalbum/id/4889334
Accessoires (PW: silverbell) : http://www.pixum.de/viewalbum/id/4832737
Blumen (PW: flowers): http://www.pixum.de/viewalbum/id/4930884
JGA: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4927542 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
10/03/2010 14:22:59
Ich find's auch extrem wenig was es momentan an Zinsen gibt. Wenn man allein sieht was es vor ein paar Jahren noch für's Tagesgeldkonto gab...
Eigentlich ist jetzt der perfekte Zeitpunkt um einen Kredit für's Bauen aufzunehmen, die Zinsen sind so niedrig wie seit 50 Jahren nicht (hab ich gelesen). Leider sind wir noch nicht soweit...
@ hexchen:
Danke für die Tipps! Sehr hilfreich, auch wenn's nicht mein Thread war  Vielleicht mach ich mit den vl wirklich Riester, das wollte ich sowieso mal machen.
|
|
esposita
Diamant-User
Beigetreten: 26/07/2008 23:29:38
Beiträge: 2133
Offline
|
10/03/2010 16:05:47
Wir haben uns da auch drüber informiert, es gibt auch die Möglichkeit, einen Banksparplan zu beriestern. Wir haben einen (kleinen) Bausparvertrag, wollten aber keinen neuen abschließen, da sich das nicht so richtig rechnet, wenn wir eh in drei oder vier Jahren schon bauen wollen. Beim Banksparplan bekomme ich immerhin ein paar Zinsen, mehr als auf'm Tagesgeldkonto und ich kann das auch Riester-fördern lassen. Und wenn ich's für einen Hausbau oder Wohnungskauf brauche, kann ich das Geld nehmen, ohne dafür die Förderung zurückzuzahlen.
|
 |
|
august-braut
Diamant-User
Beigetreten: 11/08/2008 20:05:58
Beiträge: 815
Standort: Baden-Württemberg
Offline
|
10/03/2010 16:57:48
Da wir noch einen längeren Zeitraum haben, bevor wir starten wollen, haben wir einen Bausparvertrag abgeschlossen, der Riester gefördert ist.
Dadurch bekommen wir diese Riesterförderung auf den Bausparvertrag und noch später bei der Tilgung.
Parallel versuchen wir auf ein Festgeldkonto zu sparen, aber bei den Zinsen, kommen einem echt die Tränen...
|
Verheiratet seit 15.08.2009
|
|
esposita
Diamant-User
Beigetreten: 26/07/2008 23:29:38
Beiträge: 2133
Offline
|
10/03/2010 17:08:15
Ja, die Zinsen grad sind schon erbärmlich. Aber die werden ganz sicher auch wieder besser! Kopf hoch
|
 |
|
Steffifi
Silber-User
Beigetreten: 31/01/2010 09:41:40
Beiträge: 28
Standort: Schwerte
Offline
|
10/03/2010 18:10:55
Auch ich möchte mal meinen Beitrag leisten. Ich bin selbst Kauffrau für Versicherungen und Finanzdienstleistungsprodukte und kann auch nur dazu raten, wenn möglich jetzt zu kaufen. Darlehenszinsen sowie Kaufpreis für gebrauchte Häuser sind gerade sehr günstig. Wenn ihr schon mal eine Grundstock an EK aufbauen wollt dann ist hier der Bausparer der richtige Weg, da hier der Vorteil ganz klar in der verbindlichen Zinszusage liegt. Also keine Glaskugel wie bei den Banken.
Lg Steffi
Hoffe ich konnte ein bissl helfen!
|
|