AUTOR |
BEITRAG |
PandaMama
Diamant-User
Beigetreten: 24/10/2013 09:52:53
Beiträge: 180
Standort: Kaiserslautern
Offline
|
17/02/2014 17:50:20
So wie ich dich verstanden habe Amy, wollt ihr die Getränke bezahlen nicht das Essen?
Wie wäre es dann wenn ihr zu einem gemeinsamen Umtrunk einlädt um damit in die Feierlichkeiten zu starten?
Wobei da kommt eben nicht raus, dass die Gäste auch dort essen können.
So etwas nett in einer Einladung unter zu bringen ist gar nicht so einfach.
Vielleicht wäre es eine Möglichkeit eine separate Notiz in die Einladung zu legen, wo man etwas salopper/ so ein bissel "witzig" formulieren kann?
Machen ja viele um z.B. auch zum Polterabend einzuladen.
Wenn ich mich richtig erinnere, reisen eure Gäste alle von weiter weg an? Dann könnte man eventuell so etwas schreiben:
Damit ihr euch nach der Ankunft nicht noch lange den Kopf zerbrechen müsst, wo man jetzt essen könnte, verraten wir euch, dass wir im Restaurant XY essen werden und ihr herzlich eingeladen seid zu uns zu stoßen. Und damit ihr nicht den ganzen Abend an einem Wasser nippen müsst, übernehmen wir eure Getränke. :)
Okay wenn man das jetzt so liest ist es vielleicht für den ein oder andren zu salopp. Kommt halt immer auf das Brautpaar bzw auch die Gäste an ...
Etwas besseres fällt mir im Moment allerdings auch nicht ein
|
|
Anni88
Diamant-User
Beigetreten: 27/08/2013 13:16:59
Beiträge: 168
Offline
|
17/02/2014 18:12:24
Oh, hatte es anders herum verstanden...
|
|
AmyLuna
Diamant-User
Beigetreten: 14/10/2013 16:22:41
Beiträge: 542
Offline
|
17/02/2014 18:15:20
Oh das hört sich gar nicht sooo schlecht an PandaMama
Ich werde am Wochenende noch etwas an der Formulierung feilen.
|
|
|
Feehie26
Newcomer
Beigetreten: 06/10/2013 13:02:55
Beiträge: 5
Offline
|
18/02/2014 12:33:30
Hallo,
ich reihe mich dann auch mal ein
Unsere standesamtliche Trauung wird am 22.08 stattfinden (anschließend Sektempfang bei uns zu Hause). Am 23.08. findet dann der Polterabend statt (eigentliche sollte das Standesamt auch Samstags sein, aber leider bietet unser Standesamt an diesem Datum keine Termine an  )
Eine Woche später am 30.08 wird dann unsere freie Trauung stattfinden.
Die Zeremonie findet entweder in einem schönen Hotelpark statt oder alternativ - bei schlechtem Wetter - im historischen Weinkeller des Hotels.
Der Sektempfang und die anschließende Feier werden auch im Hotel stattfinden, sodass wir keinen Locationwechsel haben werden.
Aktueller Stand der Vorbereitungen:
- DJ gebucht
- Location gebucht, die erste Besprechung findet am Wochenende statt
- Fotografin so gut wie gebucht. Leider hatte sie kurz vor unserem Termin einen Unfall, daher mussten wir das verschieben und werden uns vermutlich Anfang März zusammensetzen
- Einladungskarten sind in Vorbereitung (da wir das Standesamt erst Ende des Monats fix machen können, wollen wir bis dahin mit den Karten warten)
- Konditor ist vorreserviert, im Juni / Juli geht es zum Probeessen und Tortenplanung
- Brautkleid ist gekauft , den Brautschmuck habe ich von meinem Liebsten zu Weihnachten bkommen
- Florist steht fest, aber alle Details werden erst im Juni / Juli besprochen
- Sänger für die freie Trauung steht auch schon fest und die erste Liedauswahl steht (falls wir uns nicht doch noch einmal umentscheiden  )
- Theologe für die freie Trauung ist ebenfalls gebucht
Im Moment ist neben dem Kartenbastel unsere größte Herausforderung die Planung der freien Trauung - habe ich mir vorher dann doch einfacher vorgestellt
|
 |
|
is89
Gold-User
Beigetreten: 12/02/2014 10:22:20
Beiträge: 79
Standort: im tiefsten Niederbayern ;)
Offline
|
18/02/2014 15:05:41
Kaum 3 Tage nicht hier, passiert total viel...
@PandaMama: stress dich nicht wegen der Einladungen. Hab die alle selber gebastelt (90Stück, war dann doch etwas viel...  ) und bin nur deswegen schon fertig damit, weil ich wegen kaputtem Fuß knapp 6 Wochen krank zu Hause war und mir die Decke auf den Kopf gefallen wäre...
Mir macht da die Liste von Feehie26 mehr Sorgen und ich frag mich gerade, warum ich die Torte noch nicht fix hab...
@Feehie26: Schön, dass wir jetzt schon zu dritt am 30.8. sind
|
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7044347
PW per PM |
|
PandaMama
Diamant-User
Beigetreten: 24/10/2013 09:52:53
Beiträge: 180
Standort: Kaiserslautern
Offline
|
18/02/2014 17:12:00
Huch ganz so viele Einladungen muss ich glücklicherweise dann doch nicht basteln :)
Und ja die Liste von Feehie macht mir auch Sorgen ... wir müssen uns echt langsam mal um die Musik für den Abend kümmern.
Kirche haben wir jetzt eine Sängerin
|
|
An walt
Newcomer
Beigetreten: 18/02/2014 16:53:53
Beiträge: 1
Offline
|
18/02/2014 17:20:12
Ich bin auch eine Augustbraut...
(16.
... und alle eure Listen machen mir Sorgen...
Ich hab eigentlich noch nix 100% fest außer dem Pfarrer und der Kirche....
Na ja, obwohl nur sicher ist, dass ich heiraten darf. Mein Mann (ja, Standesamt, haben wir ganz spontan letzten Herbst gemacht und es war die beste Idee unseres Lebens) ist katholisch und darf mich nach aktuellem Willen der katholischen Kirche nur heiraten, wenn er verspricht unsere Kinder katholisch zu erziehen. Tja, da bin ich aber gegen und so wird er wahrscheinlich keine Erlaubnis bekommen. Egal, da die evangelische Kirche das locker sieht, findet die Trauung auf jeden Fall statt, nur was die Katholische Kirche hinter her dazu sagen wird, steht noch nicht fest.
Dj, Fotografin und Raum sind leider noch nicht richtig festgemacht. Wir lassen uns in meiner alten Heimatgemeinde trauen und wohnen 650 km davon entfernt. Da dauern die absprachen alle was länger. Wenigstens hab ich Save-the-Date-Karten versendet.
Da ich selber in Sachen Papier, Farben und Stoffen ganz gut was drauf hab, wird ultraviel selbstgemacht oder von Freunden organisiert. Nur das Essen nicht, da haben wir aber schon 2 Caterer angefragt.
Selbst um eine Band brauch ich mich nicht groß kümmern, da mein Mann Musiker ist, hab ich von meiner Trauzeugin nur ein beruhigendes: "mach dir da mal keinen Kopf, der Abend reicht nicht für die ganzen Lieder die eure Gäste da aufführen wollen" gehört....
Ich bin auf jedenfall gespannt, was die nächsten Wochen so ergeben. ich glaube aber sobald meine Prüfungsphase in der Uni vorbei ist, wird sich ganz viel weiterentwickeln.
|
|
PandaMama
Diamant-User
Beigetreten: 24/10/2013 09:52:53
Beiträge: 180
Standort: Kaiserslautern
Offline
|
18/02/2014 17:28:42
@ Feehie
Das glaube ich dir gerne, dass die Planung der freien Trauung euch schwer fällt. Ich sitze auch gerade daran, unseren Gottesdienst zu planen und kann mich für nix entscheiden  Unser Pfarrer lässt uns das da eigentlich recht freie Hand... jetzt sitz ich seit Tagen hier und lese Lesungen und hör mir Lieder an :) Und gefühlt bin ich noch kein Stück weiter :)
@ An walt: Herzlich willkommen im Forum!
Meine Eltern hatten ein ähnliches Problem wie ihr  Papa katholisch, Mama evangelisch. Geheiratet haben sie katholisch und trotz dieses Versprechens haben sie mich dann evangelisch taufen lassen. Und obwohl wir echt in einem kleinen Dorf wohnen, hat sich da nie jemand dran gestört.
Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 27/02/2014 18:50:42 Uhr
|
|
is89
Gold-User
Beigetreten: 12/02/2014 10:22:20
Beiträge: 79
Standort: im tiefsten Niederbayern ;)
Offline
|
19/02/2014 08:05:13
@Feehie & @PandaMama:
Planung der Trauung ist auch noch so ein Thema. Wir sitzen da auch gerade daran und ich verzweifel gerade so ein bisschen.
Zumindest die Lesung und das Evangelium haben wir uns jetzt mal geeinigt...
Aber die Liedauswahl macht mich wahnsinnig!!!!
Unser Pfarrer lässt uns auch freie Hand (nur sollte es was mit Glauben/ Kirche etc. zu tun haben...) und der Chorleiter meinte: "Ach sucht euch was aus, sagt uns, was ihr haben wollt und im Zweifel arrangieren wir das für uns und studieren das neu ein, das bekommen wir schon hin..." Ja super, jetzt hab ich wieder diese weite Welt der Lieder vor mir, fast ohne Eingrenzung
@PandaMama:
mit Musik für den Abend meinst du wer da spielen soll oder was gespielt werden soll??
Sängerin hatten wir auch überlegt und eine an der Hand und uns dann doch für den Chor entschieden, wobei die auch super Solisten dabei haben...
@ An walt:
Schön, dass du da bist!! Dafür, dass ihr so weit von eurem jetzigen zu Hause trauen lasst, bist du ja sowieso schon gut voran. Noch dazu, wenn du dich um so Sachen wie Band nicht kümmern musst und viel selbst machen willst. Das wird schon!! Jetzt schreib erst mal deine Prüfungen (lass mich raten: Jura o.Ä??s. dein Name *g*) und dann hast dafür auch mehr den Kopf und plötzlich geht ganz viel auf einmal vorwärts...
|
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7044347
PW per PM |
|
pooma
Diamant-User
Beigetreten: 18/07/2013 18:48:39
Beiträge: 128
Standort: Ruhrpott
Offline
|
19/02/2014 09:15:52
So viel neues hier zu lesen :)
@ feehie: jetzt kriege ich auch gerade leicht Panik wenn ich mir deine Liste so anschaue.
Florisat und Konditor wollte ich frühestens April fest machen und die Vorbereitung für unsere kirchliche Trauung wird auch noch etwas warten müssen.
@ an walt: schön, eine weitere Augustbraut :)
Das Dilemma mit der Kirche ist wirklich blöd, aber ich hoffe einfach mal für euch dass ihr da ganz ohne Probleme evangelisch heiraten könnt und die katholische Kirche nicht groß was auszusetzzen hat.
|
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6845256 (PW gibt es auf Anfrage) |
|
Feehie26
Newcomer
Beigetreten: 06/10/2013 13:02:55
Beiträge: 5
Offline
|
19/02/2014 12:24:35
@ pooma: Bei der Floristin war es bei uns auch ganz einfach, da die Frau eines Arbeitskollegen einen eigenen Laden hat. Sie meinte allerdings auch das es reicht erst im Juni / Juli vorbeizukommen um alles genau zu planen. Von daher würde ich behaupten das du Dir damit noch keinen Stress machen musst
Den Konditor haben wir durch Zufall auf einer Hochzeitsmesse getroffen. Und da der sehr extravagante und aufwändige Torten macht ist er immer schon Monate im vorhinein ausgebucht. Er ist wohl auch deutschlandweit unterwegs. Deshalb mussten wir den jetzt schon vorreservieren.
Die anderen Konditoren die in der engeren Auswahl waren meinten zu uns ca. 2 Monate vor der Hochzeit wäre auch noch ausreichend.
@is89:Ja - Liedauswahl das ist auch so eine Sache... Da gibt es wirklich unendlich viele Möglichkeiten  Aber hier im Forum gibt es ja schon einige Threads in denen viele tolle Lieder vorgeschlagen sind - man muss nur die Zeit finden sich alle anzuhören
|
 |
|
AmyLuna
Diamant-User
Beigetreten: 14/10/2013 16:22:41
Beiträge: 542
Offline
|
19/02/2014 16:06:37
Welches Budget veranschlagt ihr lieben Mitbräute denn für eure Blumen und die Torte? Habe da so gar keine Vorstellungen.
|
|
|
Anni88
Diamant-User
Beigetreten: 27/08/2013 13:16:59
Beiträge: 168
Offline
|
19/02/2014 16:22:18
Hey,
bei uns geht es auch langsam voran:
Musterkarten für die Einladungskarten sind bestellt und wir haben uns für eine entschieden
Muster für unsere Ringe sind bestellt, da die die so wie wir sie gerne hätten nicht im Laden hatten.
Morgen fahren wir noch mal zur Location um ein paar Sachen zu besprechen.
Nächste Woche treffen wir uns mit unserem Pfarrer. Gestern hat er endgültig zugesagt, nachdem er Ende letzten Jahres gesagt hat, er könnte uns erst im Januar fest zusagen. Mein absoluter Wunschpfarrer den ich schon seit meiner Kindheit kenne  Er hatte sogar noch ne andere Anfrage für eine Trauung an dem Tag, aber denen hat er abgesagt. Gut, dass wir so früh waren!!
Am Wochenende werde ich auch mal versuchen mir so ein Pixum anzulegen und stelle da ein paar Bilder rein...
@an walt: Dein Mann muss doch nur sagen, Ja, ich erziehe meine Kinder katholisch. Was DU willst und was ihr später wirklich tut, weiß doch keiner und da kann später auch niemand was zu sagen! Auch wenn er nach der Trauung aus der Kirche austreten würde und ihr eure Kinder gar nicht mehr katholisch taufen lassen könntet, könnte die Kirche da nichts gegen machen. Also daran soll es wohl nicht scheitern. Es ist nur ein Ja das im Ehevorbereitungsprotokoll eingetragen wird, der Wille deines Mannes kann sich ja danach noch ändern
|
|
PandaMama
Diamant-User
Beigetreten: 24/10/2013 09:52:53
Beiträge: 180
Standort: Kaiserslautern
Offline
|
19/02/2014 19:08:19
@is89: Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht😉 Wollte damit ausdrücken, dass uns noch ein DJ fehlt. Habe gestern mal einige angeschrieben und bei partymat inseriert - bin positiv überrascht wieciel Pos. Rückmeldungen kamen. Bzgl. DJ habe ich echt befürchtet zu spät zu sein.
@Anni: Supi, dass es bei euch so schön voran geht und du deinen Wunschpfarrer bekommst!
Beim Lesen deines Posts ist mir eingefallen, dass ich auch noch einen Termin beim Juwelier machen muss :)
@ Amy: Bei den Blumen weiß ich so gar nicht, was man da veranschlagen sollte. Ich finde auch, da sind die Kosten stark von den gewählten Blumen abhängig... für die Torte haben wir folgende Preise erhalten:
einfache Deko - pro Stockwerk 55€
aufwendige Deko - pro Stockwerk 75 €
Wir werden wohl eine 3 oder 4stöckife Torte nehmen - je nachdem wie üppig die Tauftorte ausfällt.
|
|
is89
Gold-User
Beigetreten: 12/02/2014 10:22:20
Beiträge: 79
Standort: im tiefsten Niederbayern ;)
Offline
|
20/02/2014 10:31:36
PandaMama wrote: Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht😉"
Sorry, bin im Moment echt etwas seeeehr begriffstutzig...
Schön, dass du nicht zu spät dran bist. Ging mir mit einigen Sachen so und ich hab mich teilweise dann echt geärgert, dass es nicht geklappt hat, weil ich einen Tag (einmal sogar nur eine Stunde!!!) zu spät wo angerufen hatte...
@Amy: Unsere Blumen werden nach derzeitigem Stand so ca. 800-900€ kosten.
Wir lassen aber echt viel machen, ich brauch 2 zusätzliche Brautsträuße die kosten, wir haben viele Tische weil viele Gäste und der Florist dekoriert dann auch Kirche, Location, Auto, etc. alles am gleichen Tag in der Früh (ich belege für diese Aktionen wahrscheinlich 6 seiner Mitarbeiter *g*)
muss alles hinbringen etc. Und da ist auch noch ein Bäumchen dabei, der in der Kirche Deko sein soll und den wir dann übernehmen...
Wobei ich glaube, ich kann nicht so als Maßstab dienen, weil ich eben bei allem etwas mehr und größer brauche als viele andere...
Torte: keine Ahnung, wissen noch nicht mal wer sie machen soll geschweige denn was...
|
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7044347
PW per PM |
|
is89
Gold-User
Beigetreten: 12/02/2014 10:22:20
Beiträge: 79
Standort: im tiefsten Niederbayern ;)
Offline
|
20/02/2014 10:32:40
Sorry, das mit dem Zitieren muss ich noch üben...
|
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7044347
PW per PM |
|
pooma
Diamant-User
Beigetreten: 18/07/2013 18:48:39
Beiträge: 128
Standort: Ruhrpott
Offline
|
24/02/2014 10:13:40
Ganz schön leer hier geworden, habt ihr alle so viel zu tun oder gibt es einfach keine Neuigkeiten?
Ich habe welche für euch
War gestern auf einer Hochzeitsmesse und konnte einiges abstauben.
Ich habe eine Menge Flyer mitgenommen, viele Heftchen mit Trauringen von unserem Juwelier die wir uns vorab anschauen können und auch den ein oder anderen Gutschein, unter anderem einen für ein Ringkissen vom Floristen.
Unseren Tanzkurs ahbe ich gebucht, 10 Stunden die ab Mai beginnen sollen.
Das Beste war überhaupt dass ich bei der Messeverlosung gewonnen habe. Ich hatte ja bereits einen Termin bei einer Fotografin gemacht. Und gestern habe ich bei ihr ein Paarshooting gewonnen, was bedeutet dass ich mir die Kosten dafür sparen kann und von ihr nach der Hochzeit noch ein Buch mit unseren Bildern bekomme.
Der Tag gestern hat sich absolut gelohnt.
|
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6845256 (PW gibt es auf Anfrage) |
|
AmyLuna
Diamant-User
Beigetreten: 14/10/2013 16:22:41
Beiträge: 542
Offline
|
24/02/2014 10:35:40
Bei uns ist derzeit nicht viel zu planen/organisieren. Donnerstag haben wir allerdings einen Termin bei der Grafikerin, die unsere Einladungen erstellt. Wenn sie gedruckt sind, zeige ich euch ein Foto
Schön, dass eure Messe so ein toller Erfolg war. Für uns waren die beiden, die wir besucht haben, leider absolute Zeitverschwendung. Ich ärgere mich jetzt noch über die insgesamt 20€ Eintritt pro Person, die wir für die beiden Sonntage bezahlt haben.
Habt ihr eure Ringe denn schon gekauft/bestellt? Ich weiß derzeit gar nicht so genau, wann der beste Zeitpunkt ist. Meine Ringe passen eigentlich das ganze Jahr. Egal ob Sommer oder Winter. Besonders geschwollen sind die nur ganz selten (wenn es denn mal über 30°C werden), aber auch dann passen die guten "Kreise" noch.
|
|
|
Anni88
Diamant-User
Beigetreten: 27/08/2013 13:16:59
Beiträge: 168
Offline
|
24/02/2014 11:32:49
Pooma, das ist ja super, dass sich die Messe so für dich gelohnt hat. Und dass du gerade bei eurer Forografin ein Shooting gewonnen hast… spitze. Da könnt ihr euch direkt schon mal kennenlernen, dann klappt es am Tag der Hochzeit bestimmt super zwischen euch. Und du kannst schon mal ihre Fotos sehen. Und dann sogar noch ein Buch hinterher... wow... auch umsonst?
Bei uns gibt es im Moment nicht so viel zu berichten. Letzte Woche waren wir ja noch mal bei unserer Location, da konnten wir ein paar Fragen klären.
Ansonsten haben wir uns nun endgültig für Einladungskarten entschieden, da sind wir gerade an der Formulierung und genauen Gestaltung. Werde sie bald mal ins Pixum stellen – wenn ich denn endlich mal dazu komme eins anzulegen. Gestern haben wir zB. einfach mal nur das schöne Wetter genossen. Sind 10 km mit Fahrrad zu einer kleinen Minihochzeitsmesse gefahren (Eintritt frei). Da waren wir zwar nicht so erfolgreich, aber es war ganz nett. Und bzgl. Torte haben wir uns dort informiert. Bei ca. 110 Gästen empfiehlt er uns bei einer Mitternachtstorte wo es auch noch eine herzhafte Kleinigkeit gibt, eine Torte mit 70 Portionen. Und das wäre eine 4-5 stöckige und die würde ca. 350 € kosten. Hätte ich gar nicht mit gerechnet, das man für 70 Portionen 4-5 Stockwerke braucht. Habt ihr euch schon bzgl. Torten informiert? Wir werden uns aber auf jeden Fall noch weiter umhören und vergleichen…
Was ich auch gar nicht weiß, woher ich eine Kosmetikerin nehmen soll. Kenne niemanden der das privat macht und jemand ganz fremdes aus dem Internet raus suchen find ich auch irgendwie komisch… wie macht ihr das?
Morgen treffen wir uns ja dann mit unserem Pfarrer, da bin ich auch schon gespannt drauf.
|
|
Bn15
Silber-User
Beigetreten: 11/02/2014 11:38:57
Beiträge: 40
Offline
|
24/02/2014 11:36:42
Bei uns passiert momentan leider auch nicht so viel. Wir überlegen zur Zeit was für eine Torte wir gerne hätten und woher wir die haben wollen.
Und nach Outfits wird geschaut. Die Einladungskarten sind soweit vorbereitet und müssen nur noch gedruckt werden, aber damit warten wir noch bis alles wirklich fest abgemacht ist, mit Kirche usw.
|
|
Feehie26
Newcomer
Beigetreten: 06/10/2013 13:02:55
Beiträge: 5
Offline
|
24/02/2014 11:56:05
Wir sind auch gerade an der Gestaltung des Einladungstextes dran.
Wie macht ihr das mit der Uhrzeit? Gebt ihr ganz genau die Startzeit der Trauung in der Einladung an oder plant ihr einen Puffer ein, damit auch alle pünktlich sind?
Normalerweise sollte man ja von seinen Gästen verlangen, das sie rechtzeitig da sind. Aber ich habe da etwas bedenken... nicht das die Trauung um 14 Uhr starten soll und dann noch nicht alle da sind
Daher überlege ich grade ob ich nicht vielleicht 13:45 oder 13:30 Uhr angeben soll
|
 |
|
Anni88
Diamant-User
Beigetreten: 27/08/2013 13:16:59
Beiträge: 168
Offline
|
24/02/2014 12:11:20
Also ich werde schreiben "Zu unserer kirchlichen Trauung am 16. August 2014 um 15 Uhr in der ... Kirche laden wir euch herzlich ein."
Also die Uhrzeit der Trauung. Ich verlasse mich da auf unsere Gäste, dass die dann wohl ein paar Minuten eher da sind und nicht erst um Punkt 15 Uhr. Fände das sonst auch schwierig zu formulieren... "die Trauung beginnt um 15 Uhr, bitte seid aber schon um 14:45 Uhr da"? Klingt komsich... also ich glaube es weiß wohl jeder, dass man dann etwas früher da ist. Hoffe ich zumindest... Um 15 Uhr komme ICH und dann sollen gefälligst alle in der Kirche sitzen und gespannt auf mich warten
|
|
AmyLuna
Diamant-User
Beigetreten: 14/10/2013 16:22:41
Beiträge: 542
Offline
|
24/02/2014 12:18:59
Der Preis der Torte hört sich doch ganz passabel an. Wir hatten Angebote in Höhe von 500€ und mehr (für 50 Personen). Das war uns echt zu viel.
Ich finde es nicht schlimm, eine/n Stylisten/in aus dem Internet herauszusuchen. Solange es einen Probetermin gibt, ist doch alles gut? Also ich habe das so gemacht und fühle mich ganz wohl mit der Entscheidung.
In die Einladung würde ich auch ganz normal den Zeitpunkt reinschreiben, wann die Trauung beginnt. Ich denke es weiß jeder, dass man nicht erst 3 Minuten vorher da ist.
|
|
|
PandaMama
Diamant-User
Beigetreten: 24/10/2013 09:52:53
Beiträge: 180
Standort: Kaiserslautern
Offline
|
24/02/2014 12:46:25
Ich habe gerade eben mit meiner Stylisten einen Termin für Donnerstag ausgemacht. Ich habe sie auch "nur" durch einen Flyer gefunden und kenne sie noch nicht persönlich.
Ich lass mir jetzt bei ihr zunächst eine Gesichtsbehandlung machen (man soll sich ja mal was gönnen). Da sehe ich ja dann zumindest schon mal, ob die Chemie stimmt.
|
|
pooma
Diamant-User
Beigetreten: 18/07/2013 18:48:39
Beiträge: 128
Standort: Ruhrpott
Offline
|
24/02/2014 13:32:21
Ringe haben wir noch keine ausgesucht, ich denke das werden wir im April machen, alleine schon deswegen weil mein Schatz vorher einfach zu viel zu tun hat mit Arbeit, Uni und Praktikum.
Torte werden wir auch erst später anfragen.
Wie ich das mit Kosmetikerin mache weiß ich auch noch nicht, richtig zufrieden war ich bisher bei noch keiner. Entweder sind meine Ansprüche zu hoch oder die meisten können mich einfach nicht richtig beraten.
Ich habe genau die Uhrzeit in die Einladung geschrieben wann die Trauung beginnt. Ich gehe auch davon aus dass es selbstverständlich ist dass man rechtzeitig da ist. Kurz vorher kommen darf an dem Tag nur ich
|
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6845256 (PW gibt es auf Anfrage) |
|