AUTOR |
BEITRAG |
5zwerge
Diamant-User
Beigetreten: 05/03/2008 07:53:45
Beiträge: 1822
Offline
|
Sind hier vielleicht Grundschullehrer unter uns???
24/04/2009 09:54:09
Hallo ihr lieben , vielleicht hab ich ja Glück und die ein oder andere Grundschullehrerin oder auch Lehrerin ist unter uns ! hat jemand von euch vielleicht Erfahrung mit der Auffälligkeit der Dyskalkulie???
Liebe Grüße
Katja
|
|
Taumariechen
Diamant-User
Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline
|
Aw:Sind hier vielleicht Grundschullehrer unter uns???
24/04/2009 11:28:51
was genau willst du denn wissen?
ich arbeite zwar nicht als mathelehrerin aber vielleicht kann ich dir ja etwas helfen, oder zumindest sagen, wo du dich am besten hinwendest.
wenn du willst kannst du mir auch ne pm schreiben,um was es genau geht. welche klasse ist das kind?
warum habt ihr den verdacht?
hat die klassenlehrerin den verdacht geäußert?
|
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog
kinderwunschblog
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
Aw:Sind hier vielleicht Grundschullehrer unter uns???
24/04/2009 15:14:34
Bin zwar keine Grundschullehrerin, hab aber immer wieder damit zu tun. Leide selbst auch unter dieses Störung, wurde nur nie diagnostiziert...
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
5zwerge
Diamant-User
Beigetreten: 05/03/2008 07:53:45
Beiträge: 1822
Offline
|
Sind hier vielleicht Grundschullehrer unter uns???
24/04/2009 16:41:08
also es geht um meine Mittlere Tochter, sie ist jetzt in der ersten Klasse. angefangen hat sie super gut, die Lehrerin war begeistert und vor drei Wochen eröffnete sie mir so ganz nebenbei, sie würde den Zahlenraum nicht überblicken. Tja zu Hause aufgefallen ists nicht sooo da sie da mehr Zeit hat um die Hausaufgaben zu machen bzw auch da mit Hilfsmittlechen wie Rechenschieber arbeitet. es ist in der Tat so dass sie kein Zahlenverständnis aufbaut, und vorallem kein Zahlenbild. also selbst wenn sie weiß in einer Reihe des Zahlenschiebers sind 10 Kugeln dann zählt sie immer ab. wenn man einfache Zahlen im Zehnerbereich abfragt werden immer die Finger zum abzählen zu Hlfe genommen. nun hatte die Lehrerin gestern dann beim Elterngespräch den Verdacht der Dyskalkulie geäussert.
aber man sollte jetzt noch abwarten und schauen wie es in der zweiten Klasse wird. Nur muss ich ehrlich gestehen ich hab da ein wenig ne andere Meinung, warum soll ich sie dann mit einem doch gewaltigen Defizit in die zweite schicken wenn dann irgendwann eh zurückgestuft wird und ihr da dann auch wieder der Grundstock der ersten fehlt??
Nur leider ist die Lehrerin in der Zusammenarbeit auch nicht sehr kooperativ und daher wollte ich mich nun mal selbst drum kümmern. Meine Kleine ist natürlich total traurig nachdem die Debatte um ein Wiederholen der ersten entfacht ist.
wie kann ich da nun ein Ergebnis erlangen, wo muss ich mich hinwenden. die einen sagen zum Jugendamt die anderen schicken mich zum Kinderpsychiater. und welche Folgen hätte es ???
Kedda: wie äussert es sich bei dir???
danke schonmal
|
|
urmeline
Diamant-User
Beigetreten: 18/03/2008 10:28:24
Beiträge: 3887
Offline
|
Aw:Sind hier vielleicht Grundschullehrer unter uns???
24/04/2009 17:00:32
mir geht es wie kedda, bin auch nie getestet worden und irgendwann als ich beim arbeitsamt diesen test gemacht habe weil ich musste, durft ich gleich weiter zum psychiater...
ich kann die kleinsten zahlen nicht ohne hilfer der finger miteinander addieren oder sonst irgendwas, ich kann das kleine 1x1 nicht dafür kann ich dir in geom. alle möglichen gleichungen einzeichnen usw.
ich denke es wird deiner kleinen helfen wenn du einen psychiater aufsuchst der dieses speziellen test machen kann. es gibt richtige nachhilfe für kinder/erwachsene mit dieser schwäche da sie ganz anders unterrichtet werden müssen.
ich finde es toll das es so früh aufgefallen ist denn sonst wäre es ihr irgendwann so wie kedda und mir ergangen und ich sage dir, das ist echt bescheiden...
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
Aw:Sind hier vielleicht Grundschullehrer unter uns???
24/04/2009 17:35:51
Also, bei mir äußert es sich so ähnlich wie beim Urmel. Ich hab auch keinerlei Verständnis für Mengen (ganz schwierig beim Kochen und so- graußam) ich brauch für die einfachsten Additions- und (vorallem Subtraktions-)Aufgaben nen Taschenrechner oder die Finger. Durch die WWs hab ich mir auch das schriftliche Addieren ein bisschen angeeignet. Im Kopf irgendwas auszurechnen geht gar nicht.
Zur Diagnostik: Wende dich hierfür am besten an einen Kinder- und Jugendpsychiater oder ein SPZ. Eine umfassende ergotherapeutische Diagnostik kann auch weiterhelfen (häufig sind die Wartezeiten auf einen Termin beim Psychiater oder beim SPZ sehr lang...). Lass dich dorthin vom Kinderarzt überweisen.
Allerdings ist es tatsächlich so, dass man in der ersten Klasse noch nicht die Diagnose Dyskalkulie vergeben darf. Leider sind Lehrer da oft auch keine Hilfe- die haben meistens genug mit den wilden aufgedrehten Kiddies zu tun und können/wollen sich dann nicht auch noch mit einem solchen Kind und seinen speziellen Bedürfnissen auseinaderzusetzen... (Sorry, an alle Grundschullehrer, die das jetzt hier lesen- ich hab leider viel zu oft die Erfahrung machen müssen). Grundsätzlich hängt die Diagnose Dyskalkulie auch mit dem Gesamt-IQ des Kindes zusammen. Nur wenn eine gewisse Abweichung gegeben ist, wird die Diagnose Dyskalkulie auch gestellt. (Ist total kompliziert)
Wird bei einem Kind die Diagnose allerdings gestellt, hat man das Recht auf einen Nachteilsausgleich. Sprich, sie bekommen mehr Zeit oder werden von der Benotung in diesem Fach ausgenommen. Das ist aber sehr unterschiedlich wie das gehandhabt wird. Auf jeden Fall hat das Kind aber ein Recht auf spezielle Förderung nach dem Paragraphen 35a SGB VIII (drohende seelische Behinderung) Sprich, das Jugendamt müsste eine spezielle Therapie bezahlen. Das tun die Jugendämter leider viel zu selten, jedoch besteht eben die Möglichkeit dies einzuklagen.
Hier mal ein interessanter Link:
http://www.r*chentherapie.net/literatur.html (*=e)
Wenn du noch Fragen hast, kannst du mir gerne auch ne PM schicken. Wie gesagt, das ist beinahe mein tägliches Brot
EDIT: Eine Wiederholung der ersten Klasse würde ich im Moment noch nicht anstreben, es sei denn, deine Tochter hat sonst auch große Schwierigkeiten in anderen Fächern. Oftmals brauchen die Kids einfach auch ein bisschen länger um sich einzufinden und der Knoten platzt dann in der 2.Klasse.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 24/04/2009 17:37:56 Uhr
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
charmed
Diamant-User
Beigetreten: 02/12/2008 14:15:40
Beiträge: 798
Offline
|
Aw:Sind hier vielleicht Grundschullehrer unter uns???
24/04/2009 17:49:07
 Was es alles so gibt ! Ich bin zwar mathematisch auch nicht gerade besonders gut, aber das ist ja ganz schön  hab kurz in den Link reingeschaut.
Wie macht ihr das jetzt als Erwachsene im Alltag und im Beruf? Geht ihr offen damit um? Könnt ihr das verbergen? Ich frag aus reiner Neugier, stell mir das schlimm vor
|
Zusammen seit: 02.12.2005
Verlobung: 02.12.2007
Hochzeit: 23.05.2009
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
Aw:Sind hier vielleicht Grundschullehrer unter uns???
24/04/2009 17:59:12
Also, ich hab damit im Job keine Probleme, da ich nicht allzuviel Rechnen muss  Wissen tuns eigentlich nur die direkten Kollegen. Aber, wie gesagt, ich komm durch Hilfsmittel wie Taschenrechner (mein treuer Freund und Begleiter  ) ganz gut damit klar. Und bei uns wird sowas ja auch nicht unbedingt schräg angeschaut weil wir eben tagtäglich damit zu tun haben.
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
urmeline
Diamant-User
Beigetreten: 18/03/2008 10:28:24
Beiträge: 3887
Offline
|
Aw:Sind hier vielleicht Grundschullehrer unter uns???
24/04/2009 18:15:00
ich helfe mir auch mit meinem treuen begleiter aber ich habe jetzt schon annst vor der prüfung wenn ich dann da stehe und den puls berechnen soll....mir geht es ganz und garnicht gut damit und es ist mehr als peinlich wenn mich jemand fragt: wie du kannst DAS nicht im kopf rechnen
|
|
Knuddelstier
Diamant-User
Beigetreten: 23/07/2008 21:28:08
Beiträge: 540
Offline
|
Aw:Sind hier vielleicht Grundschullehrer unter uns???
24/04/2009 18:58:23
Da sich hier ja schon so viele als "Opfer" der Dyskalkulie geoutet haben will ich mich anschließen.
Ich habe auch Dyskalkulie. Bei mir wurde es irgendwann entdeckt. Ich weiß leider nicht viel drüber weil ich noch zu jung war um das alles zu verstehen wer da was mit mir gemacht hat. Aber ich weiß das es ein Zentrum für Dyskalkulie gibt. Ich weiß das es in Bonn ist klar bissel weit weg für Euch aber vielleicht gibt es so etwas ja auch in Eurer Nähe. Schau doch einfach mal im I-Net ob es noch mehr davon gibt. Die machen so weit ich weiß die Tests dort auch.
Mir ist es auch immer peinlich wenn ich schnell irgendwas im Kopf rechnen soll und ewig brauche bzw. teilweise auch einfach passen muss wenn Taschenrechner nicht erlaubt sind.
Mathe ist schon immer ein Horror für mich gewesen.
Einige Aufgaben wie Geometrie gingen noch recht gut aber andere wie X-Gleichungen waren eine Katastrophe.
Bei jeden Bewerbungsgespräch meine schlechte Mathenote erklären ist allein schon peinlich.
Wenn Du noch weitere Fragen hast gern per PM wenn Du magst.
Lieben Gruß Kathy
|
|
Altemutter
Diamant-User
Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline
|
Aw:Sind hier vielleicht Grundschullehrer unter uns???
24/04/2009 22:35:53
Also, von dieser Diagnose hab ich noch nie was gehört - aaaber:
Wenn ich das so lese - dann bin ich ziemlich sicher:
So ist das bei mir auch!
War mir schon oft peinlich, aber ich hab mich jetzt schon die Hälfte meines Lebens da durchlarviert...
Ich kann nicht die geringsten Zahlen ohne Mithilfe meiner Finger addieren und ohne Taschenrechner bin ich hilflos!
Dafür kann ich andere Dinge sehr gut!!!
Ich hab in der Grundschule schon beim schriftlichen Dividieren aufgegeben und das Fach Mathematik
" seelisch abgewählt "..Ich hab immer das Gefühl, dass mir da irgendwo völlig das Verständnis und die Vorstellung fehlt...Ich denke viel zu umständlich , diesbezüglich!
Ich bin ganz glücklich, dass meine " Unfähigkeit " einen Namen hat!!! Damit lebt sich`s leichter!!!
( Übrigens studiert eines meiner Kinder Mathematik, Uni, auf Diplom...Müssen die väterlichen Erbanlagen durchgeschlagen haben,,,)
Ach, bitte, erzählt noch mehr davon!!!
|
|
ex-trauzeugin
Diamant-User
Beigetreten: 26/06/2008 01:09:46
Beiträge: 1239
Offline
|
Aw:Sind hier vielleicht Grundschullehrer unter uns???
24/04/2009 23:06:39
In Hannover gibt es ein Therapiezentrum für Rechenschwäche und Dyskalkulie ( http://www.rechenschwaeche-hannover.de/index.html), und der "Landesverband Niedersachsen Legasthenie und Dyskalkulie e. V." sitzt in Wunstorf ( http://www.bvl-legasthenie.de/index.php5?p=/landesverbaende/niedersachsen).
Vielleicht hilft dir das auch weiter.
Ich wünsch dir und deiner Tochter alles Gute!
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
Aw:Sind hier vielleicht Grundschullehrer unter uns???
25/04/2009 09:41:36
@Altemutter: So ging es mir auch. Ich wusste früher auch nichts davon. Hab mich halt durch den Matheunterricht durchgequält mit ständig schlechten Noten und Nachhilfe, usw. Hat alles nix gebracht... Dann in meiner Ausbildung bin ich das erste Mal auf diese Teilleistungsstörung gestoßen und hab das mal mit mir verglichen. Und es passt wirklich so einiges.
Klar, mir ist es auch tierisch unangenehm, wenn ich etwas nicht schnell ausrechnen kann, aber ich hab mich jetzt damit arrangiert und lebe irgendwie damit. Wobei ich wirklich sagen muss, dass ich durch die WWs wirklich besser geworden bin, weil man da ja ständig am rechnen ist.
Was möchtest du denn sonst noch wissen?
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 25/04/2009 09:41:58 Uhr
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
Ranunkelchen
Diamant-User
Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline
|
Aw:Sind hier vielleicht Grundschullehrer unter uns???
25/04/2009 09:56:56
Hallo 5zwerge!
Ich habe auch Dyskalkulie und kann Dir nur raten, es bei Deiner Tochter so früh wie möglich feststellen zu lassen! Ich war "schon" 15 Jahre, als endlich mal ein Lehrer auf dem Gymnasium darauf kam, dass ich eine Rechenschwäche haben könnte und dann war es zu spät, es noch festzustellen, da es nur Tests für Kinder gab (war zumindest damals so). Ich habe mich die Jahre vor dieser Erkenntnis echt ziemlich gequält, weil ich es einfach nicht verstehen konnte, was da im Matheunterricht verlangt wurde und trotz Nachhilfe und Üben mit meinem Vater konnte ich immer nur mit Müh und Not eine 4- ergattern.
Ich hab dann auch irgendwann komplett dicht gemacht bei Mathe, meine Einstellung war damals "Das kann ich nicht, das will ich auch nicht können und später brauche ich das auch nicht!". So hab ich dann regelmäßig nur noch Sechsen in Mathe geschrieben und mußte jedes Jahr um die Versetzung bangen. Das war im Nachhinein betrachtet auch wirklich furchtbar, ich war sonst in den anderen Fächern immer gut und nur durch Mathe (später dann auch artverwabndte Fächer wie Physik/Chemie) wurde der Schulbesuch zur Qual.
Meine Erfahrung ist auch, das man mit Dyskalkulie auch Probleme mit logischem Denken hat, ich kann mir zum Beispiel ganz schlecht Wege merken oder wie ich zur Autobahn komme, obwohl ich den Weg alle 4 Monate mal fahre. Strassenkarten lesen oder Baupläne etc. finde ich auch ziemlich schwer oder größere Mengen abschätzen. Ich behelfe mir mit dem Taschenrechner und arbeite in einem Beruf, wo ich selten Kopfrechnen muß  . Seit neuestem nutze ich ein Navi bei weiteren Strecken und das ist toll.
Ich kann (/konnte in der Schule) dafür immer sehr gut Sprachen und Deutsch, komischerweise wußte ich die Grammatikregeln nie (wieder zu logisch), aber ich hab immer sehr schnell ein Gefühl für die Sprache und mir fällt dann das Sprechen sehr leicht. Rechtschreibung etc. war auch nie ein Problem, sowas konte ich mir immer sofort merken, während ich am 1x1 fast verzweifelt bin...
Also, am besten sofort handeln (auch Lehrer wissen nicht immer gleich, was man da tun kann). Ich mußte damals auch zum Psychologen, der mehrere Tests mit mir gemacht hat, das ist wohl die erste Adresse.
LG, Ranunkelchen
|
Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)
Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)
Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)
|
|
urmeline
Diamant-User
Beigetreten: 18/03/2008 10:28:24
Beiträge: 3887
Offline
|
Aw:Sind hier vielleicht Grundschullehrer unter uns???
25/04/2009 10:07:21
ihr glaubt garnicht wie froh ich bin das es außer mir noch mehr gibt die damit ihr leben bestreiten müssen
ich kenne das problem mit dem kochen übrigens auch. letztens wollte ich milchreis machen und mein mann musste mir ausrechnen wie viel reis ich brauche und wieviel milch. grade was mengenangaben angeht bin ich echt aufgeschmissen...meine schwester das mathe ass sagt dir ohne zu denken wieviel was ist und ich steh da und muss 3 zettel voll schmieren um zur lösung zu kommen wieviel milch ich denn nun tatsächlich brauche
vor kurzem hab ich kuchen gebacken und hab leider die wassermenge nicht ermitteln können und somit hatte der kuchen alles nur in der viertel menge aber das wasser war ganz drin und bekam einen glitsch
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
Aw:Sind hier vielleicht Grundschullehrer unter uns???
25/04/2009 10:31:11
Genau deshalb backe und koche ich wenns geht immer nur mit Rezepten oder eben genaueren Mengenangaben.
Wege merken oder Straßenkarten lesen sind für mich auch eine Quälerei. In der Schule hatte ich auch regelmäßig 5en und 6en in Mathe und auch in Physik und Chemie war ich nie besonders gut.
Hab das Gymnasium schlußendlich nach der 10.Klasse abgebrochen (ok, das hatte auch noch andre Gründe, aber der Schulpsychologe hat damals auch keine Hoffnung mehr gesehen mit meinen Noten...)
Ranunkelchen hat schon recht: Auf jeden Fall jetzt abklären lassen damit deine Tochter sich nicht so arg quälen muss. Normalerweise kriegt man eine Dyskalkulie mit der richtigen Therapie innerhalb von 2 Jahren in den Griff und dass junge Kinder viel leichter lernen ist ja allgemein bekannt. Wir alten Hasen müssen jetzt halt schauen, wie wir damit umgehen können, aber Kindern kann da schon noch rechtzeitig geholfen werden, dass ihnen ein solcher Werdegang erspart bleibt.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 25/04/2009 10:32:35 Uhr
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
Knuddelstier
Diamant-User
Beigetreten: 23/07/2008 21:28:08
Beiträge: 540
Offline
|
Aw:Sind hier vielleicht Grundschullehrer unter uns???
25/04/2009 22:39:24
Ich dachte immer ich wäre die einzige mit dieser Schwäche und habe natürlich nie drüber gesprochen wenn ich es nicht unbedingt musste. Einfach unglaublich wie viele hier doch auch dieses Problem haben.
Da fühl ich mich gleich schon nicht mehr so allein.
Was für ein Gefühl mal die Geschichten anderer mit den gleichen Problem zu lesen es doch ist.
Mir geht es in Punkto Geschwister die Mathe-Genies sind ähnlich wie Urmel. Mein Bruder ist auch so ein Mathe-Ass. Ich sollte vielleicht dazu sagen das mein Bruder mit 12 schon einen IQ von 130 hatte also fast Hochbegabt ist. Auf jeden Fall fand ich es immer schrecklich wenn ich meine Matheaufgaben nicht konnte und mein kleiner Bruder in der 4. -5. Klasse meine Aufgaben aus der 8.-9. Klasse innerhalb von Sekunden einfach mal eben aufs Blatt kritzelte.
Damals hab ich auch stundenlang mit meinem Vater geübt und nach 2 Stunden war ich völlig fertig und am heulen weil ich die Aufgaben immer noch nicht konnte und mein Vater sauer weil ich nichts hinkriegte. Vor zwei Jahren hab ich nochmal von der Arbeitsagentur so einen Test gemacht und teilweise waren meine Leistungen so schlecht. Entweder konnte ich die Aufgabe nicht oder die vorgegebene Zeit war zu schnell rum für mich.
Im Alltag lernt man damit zu leben. Heißt ja nicht das man gar kein Mathe kann. Mir macht meine schlechte Mathenote (5) nur mein ganzes Zeugnis kaputt. Sonst steh ich im Durchschnitt zwischen 1,5-2,0 und nur wegen dieser 5 in Mathe krieg ich so viele Absagen auf Bewerbungen. Wie viele machen meine Bewerbung auf und sehen dann die 5 in Mathe und schon landet meine Bewerbung mit einer Absage bei mir.
Gar nicht so einfach den Leuten die mich dann zu Gesprächen einladen zu erklären was diese Note ausmacht und zu erklären was diese Schwäche bedeutet und wie ich damit umgehe. Natürlich hab ich auch schon mal ne Zeit lang ganz offen in die Bewerbung geschrieben was meine Mathenote erklärt aber das hatte auch nicht den gewünschten Erfolg.
Naja wird schon werden.
Auf jeden Fall finde ich es super das es diesen Thread hier jetzt Dank 5Zwerge gibt und man sich mal austauschen kann und erfahren kann das man mit dieser Schwäche nicht allein ist.
Schönen Abend noch allen lieben Gruß Kathy
|
|
5zwerge
Diamant-User
Beigetreten: 05/03/2008 07:53:45
Beiträge: 1822
Offline
|
Sind hier vielleicht Grundschullehrer unter uns???
27/04/2009 08:47:01
Hallo ihr Lieben,
sorry dass ich mich erst jetzt zu Wort melde,
ich danke euch für eure offenen Worte und ich muss sagen ich bin echt überrascht dass doch soviele davon betroffen sind.
@ kedda: also glaubst du dass es keinen Sinn macht sie die erste Klasse überspringen zu lassen?? puh das nimmt natürlich der kleinen Motte auch die Angst davor als große Versagerin dazustehen. und mir erst, denn ich wüsste echt nicht wie ich entscheiden sollte. doch wenn ich das alles so lese und ich eure Erfahrungen mit einbeziehe, kann es ja im Laufe der nächsten Jahre auch eine Besserung geben. mein schlimmstes Bild war halt wirklich, sie kann es jetzt nciht und wird dann im Laufe der nächsten Klassen so auf die Nase fallen. Für mich wäre es gewesen wie einen Hausbau im ersten OG zu beginnen.
ich hab mir jetzt für Mittwoch mal nen Termin beim Arzt geholt, dann werd ich hoffentlich ein paar Anhaltspunkte über das weitere Verfahren bekommen. und dann werd ich mit der Lehrerin noch mal ein ernstes Wort reden.
Für meine Tochter ists natürlich am schwersten zu sehen, genau das was ihr beschreibt, die Schwester kriegt alles hin und sie selbst versagt bei den leichtesten Aufgaben.
ist denn bei jemandem von euch die Diagnose nun ihrgendwann mal anerkannt worden ??? Knuddelstier, das ist natürlich echt ärgerlich noch nicht mal die Möglichkeit zu bekommen sich erklären zu können.Meiner Meinung nach liegts mal wieder an mangelnder Aufklärung. es wird bestimmt bei vielen geurteilt, Schwäche=Dumm! Leider!
Ich dank euch , Mädels
liebe Grüße
Katja
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
Aw:Sind hier vielleicht Grundschullehrer unter uns???
27/04/2009 11:39:51
Nein, überspringen lassen würde ich auf gar keinen Fall. Ich würde das jetzt einfach mal weiterlaufen lassen bis geklärt ist, ob sie tatsächlich diese Störung hat oder nicht. Dann kann man immernoch weitersehen.
Wie gesagt, im Laufe der ersten 2 Grundschuljahre kann noch so viel passieren und die Diagnose wird frühestens in der 2.Klasse gestellt. (Zumindest handhaben wir das so- sollte eine solche Schwäche früher erkannt werden sprechen wir noch nicht von Dyskalkulie, sondern von einer Rechenschwäche).
Zum Thema Anerkennung der Störung: Da es bei mir nie diagnostiziert wurde wird das natürlich auch nie anerkannt werden. Aber ich benötige das auch nicht mehr weil ich ja meinen Beruf hab und auch nen Job habe.
Grundsätzlich gibts glaub ich schon die Möglichkeit das anerkennen zu lassen, bzw. in der Schule einen Nachteilsausgleich zu bekommen- zumindest kenne ich das so von unsren Kiddies. Ich frag da aber nochmal genauer nach, wenn du möchtest.
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
5zwerge
Diamant-User
Beigetreten: 05/03/2008 07:53:45
Beiträge: 1822
Offline
|
Sind hier vielleicht Grundschullehrer unter uns???
27/04/2009 14:17:40
danke Kedda
ich meinte aber die erste Klasse wiederholen lassen  aber ich denke wir haben uns schon richtig verstanden!
|
|
Altemutter
Diamant-User
Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline
|
Aw:Sind hier vielleicht Grundschullehrer unter uns???
27/04/2009 14:28:49
So, Ihr Lieben - inzwischen hab ich auch mit Grundschullehrern gesprochen...
Einhellig ist die Meinung, dass Dyskalkulie oftmals nicht so eindeutig und klar zu diagnostizieren ist..
Es kann sich oftmals auch einfach um eine einfache Rechenschwäche handeln.
Wirkliche Dyskalkulie hat offensichtlich weiter reichende Auswirkungen....
@ Urmeline
Das Problem mit den " Mengen " beim Kochen kenn ich auch!
Wenn ich ein Rezept für 4 Personen hab, z.B. , und soll das auf 6 Leute " übertragen " .....
Neulich hab ich mich restlos vertan...
Aber ist das dann schon " Dyskalkulie " ?
Ich hab auch eine Abneigung gegen Stadtpläne - und fahre lieber nach " Bauchgefühl " - da komm ich immer irgendwie an....
( ausser in München! Da stand ich mal mit dem Auto in der Stadtmitte, mitten auf diesem Markplatz! Glücklicherweise war ein Polizeiauto in der Nähe und weil ich gerufen habe: " Brüder helft mir ! " haben sie mich als Geleitschutz zu meinem Zielort geleitet! Wochen später bekam ich ein Briefle vom Ordnungsamt, dachte erst, das wäre ein Strafzettl - aber , nee: Das waren die " Brüder " : " Wir hoffen, sie hatten einen schönen Aufenthalt in München! " Nett, gell???? ) Aber dies nur nebenbei!
Aber ich kann ohne weiteres einen Bauplan lesen!
Ich kann mathematische Formeln umstellen, einsetzen etc. - allerdings dann nur das Ergebnis mittels Taschenrechner ausrechnen!
Bei der wirklichen Diskalkulie soll man auch Schwierigkeiten haben bei der Erkennung einer 6 , beispielsweise...man erkennt dann nicht ob es sich im eine 6 oder eine 9 handelt....
Ich habe auch Probleme , wenn ein 10 er Schritt uebersprungen wird...Beispielsweise von 28 nach 32 ....
An die 100er und 1000er will ich gar nicht denken........
Ich hab auch von einer Lehrerin gehoert, dass es Leute gibt, die grunds. rechnen koennen, aber anders denken, also andere Rechenwege einschlagen, oft umstaendlichere, das Ergebnis aber dann auch finden....
So jemand bin ich sicherlich....
Ich bin gespannt, was wir hier noch rauskriegen!
Danke fuer die Offenheit!
|
|
5zwerge
Diamant-User
Beigetreten: 05/03/2008 07:53:45
Beiträge: 1822
Offline
|
Sind hier vielleicht Grundschullehrer unter uns???
27/04/2009 14:37:22
ohje, das hört sich ja spannend an. also wenn ich da an die Rechenschritte meiner Tochter denke.
wenn sie z.B. eine Ergänzungsaufgabe hat dann geht sie wie folgt vor.
?+4=8 eigentlich ganz einfach aber Mäuschen erklärt dann so. es MUSS eine Plusaufgabe sein, also kann es ja nur 4+8 sein also ist bei ihr das Fragezeichen 12.
oder bei der Aufgabe 27-13=? kommt sie als Ergebnis auf die 14. Sie zerteilt nach dem Folgenden Prinzip. 20-10=10 und 7-3= 4 und 10+4 = 14
sie kann es aber auch nicht ohne Hilfsmittlel abzählen. somit geht sie Tag für Tag mit einer kleinen Brotdose befüllt mit kleinen Nudeln zur Schule. damit sie sich dann ihre Rechnung zurecht legen kann!
ich bin gespannt was die Zukunft und die Diagnose ergeben werden! Egal wie ich bin froh dass es nochmehr Leute gibt die damit zu kämpfen haben!
|
|
urmeline
Diamant-User
Beigetreten: 18/03/2008 10:28:24
Beiträge: 3887
Offline
|
Aw:Sind hier vielleicht Grundschullehrer unter uns???
27/04/2009 14:41:42
ich muss telefonnummer immer mehrmals lesen da ich genau dieses problem mit dem zahlen verkennen habe...blöd ist es auch wenn man diese felder mit zahlen und buchstaben eingeben muss (beim vz zb).
|
|
Altemutter
Diamant-User
Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline
|
Aw:Sind hier vielleicht Grundschullehrer unter uns???
27/04/2009 16:00:26
@ urmeline:
Telefonnummern kann ich komischerweise sofort auswendig, ganz merkwürdig....
Hast Du übrigens meine PM gekriegt????
( Lang! )
Jedenfalls liegen meine Begabungen nicht auf rechnerischem Gebiet!
Ich kann übrigens auch nicht dividieren - so, jetzt isses raus!!!!
|
|
urmeline
Diamant-User
Beigetreten: 18/03/2008 10:28:24
Beiträge: 3887
Offline
|
Aw:Sind hier vielleicht Grundschullehrer unter uns???
27/04/2009 21:21:27
ja danke altemutter ich antworte die morgen ausführlich  ich war sehr gerührt
also auswendig lernen ist auch kein problem aber das abtippen von mir unbekannten nummern ins telefon oder so geht nicht
|
|