AUTOR |
BEITRAG |
Tarja
Diamant-User
Beigetreten: 13/11/2008 22:21:37
Beiträge: 107
Offline
|
Notfalltüte für das Standesamt
27/05/2009 17:21:04
Meine Freundin hatte die Idee, eine kleine Notfalltüte für die Gäste beim Standesamt zu basteln. Darin enthalten sollen sein:
1 kleine Schokolade als "Stimmungsaufheller"
1 kleiner Schnaps als "Magenverstärker"
1 Päckchen Taschentücher für "Freudentränen"
Bin mir jedoch nicht sicher, ob das nicht etwas viel ist, obwohl ich die Idee ansich gut finde. Aber es gibt ja immerhin auch noch Gastgeschenke
Auf dem Standesamt nehmen wir auch nur Familie mit. Freunde haben wir nur zur Feier eingeladen.
|
|
bumblebee.0123
Diamant-User
Beigetreten: 17/03/2009 11:38:47
Beiträge: 1559
Offline
|
Aw:Notfalltüte für das Standesamt
27/05/2009 18:03:40
Mmh, schwer zu sagen.
Ich gebe dir recht, es könnte etwas "viel" werden und nur fürs Standesamt finde ich es nicht so gut.
Für die Kirche finde ich es schon passender, da diese auch länger dauert und meistens auch emotionaler ist.
LG
Silke
|
|
Tarja
Diamant-User
Beigetreten: 13/11/2008 22:21:37
Beiträge: 107
Offline
|
Aw:Notfalltüte für das Standesamt
27/05/2009 18:43:31
Leider werden wir nicht kirchlich heiraten
|
|
Korny
Diamant-User
Beigetreten: 31/03/2009 10:44:24
Beiträge: 1490
Offline
|
Aw:Notfalltüte für das Standesamt
27/05/2009 19:40:34
Ich find die Idee ganz witzig, aber wenn du bloß Familie einlädst würd ich´s lassen, ansonsten würde ich die Tüte gleich als Gastgeschenk nutzen.
|
Rächtschreipfeler sint gewolld unt dienän där Individualidät.
Ich lebe in meiner eigenen Welt, das ist okay, man kennt mich dort.
 |
|
Tarja
Diamant-User
Beigetreten: 13/11/2008 22:21:37
Beiträge: 107
Offline
|
Aw:Notfalltüte für das Standesamt
27/05/2009 20:02:43
Ach Mensch Korny...das wäre auch was. Aber als Gastgeschenk wollte ich doch das Kochbuch machen
|
|
bumblebee.0123
Diamant-User
Beigetreten: 17/03/2009 11:38:47
Beiträge: 1559
Offline
|
Aw:Notfalltüte für das Standesamt
27/05/2009 20:03:32
Kannst du nicht beides miteinander kombinieren?
|
|
Tarja
Diamant-User
Beigetreten: 13/11/2008 22:21:37
Beiträge: 107
Offline
|
Aw:Notfalltüte für das Standesamt
27/05/2009 20:05:47
Also z.B. wäre die Schokolade dann als "Nachtisch"...und die Taschentücher, falls das Essen so schrecklich war?
|
|
Korny
Diamant-User
Beigetreten: 31/03/2009 10:44:24
Beiträge: 1490
Offline
|
Aw:Notfalltüte für das Standesamt
27/05/2009 20:11:54
Achso...du warst das mit der Buchidee.
Find ich übrigens toll.
Dann könntest du das für´s Standesamt doch so machen ne kleine Schokotafel und ne Packung Taschentücher, die Schoko als Nervennarung und die Taschentücher für die Tränen. Und wer nicht mit auf´s Standesamt kommt, kriegt dann eben "nur" das Buch.
|
Rächtschreipfeler sint gewolld unt dienän där Individualidät.
Ich lebe in meiner eigenen Welt, das ist okay, man kennt mich dort.
 |
|
Tarja
Diamant-User
Beigetreten: 13/11/2008 22:21:37
Beiträge: 107
Offline
|
Aw:Notfalltüte für das Standesamt
27/05/2009 20:21:49
Korny, du machst mich fertig
|
|
Korny
Diamant-User
Beigetreten: 31/03/2009 10:44:24
Beiträge: 1490
Offline
|
Aw:Notfalltüte für das Standesamt
27/05/2009 20:24:31
Tarja wrote:Korny, du machst mich fertig
Soll ich mich lieber wieder ausloggen?
|
Rächtschreipfeler sint gewolld unt dienän där Individualidät.
Ich lebe in meiner eigenen Welt, das ist okay, man kennt mich dort.
 |
|
Tarja
Diamant-User
Beigetreten: 13/11/2008 22:21:37
Beiträge: 107
Offline
|
Aw:Notfalltüte für das Standesamt
27/05/2009 20:26:09
....
Nein!!! Da bin ich entschieden dagegen
Bin für Ideen immer dankbar...auch wenn ich sie nicht immer gleich in meinem Hirn sortieren kann
|
|
Korny
Diamant-User
Beigetreten: 31/03/2009 10:44:24
Beiträge: 1490
Offline
|
Aw:Notfalltüte für das Standesamt
27/05/2009 20:33:00
Okay, dann bleib ich da.
Ja...also meine *hust* "Geistesblitze" kann mein Männl auch nicht so schnell Sortieren. *lach*Zitat: Kannst du das bitte mal so erzählen, das ich da mithalten kann...
|
Rächtschreipfeler sint gewolld unt dienän där Individualidät.
Ich lebe in meiner eigenen Welt, das ist okay, man kennt mich dort.
 |
|
Tarja
Diamant-User
Beigetreten: 13/11/2008 22:21:37
Beiträge: 107
Offline
|
Aw:Notfalltüte für das Standesamt
27/05/2009 20:35:02
Ich kann mir vorstellen, wie er sich fühlt
Aber es ist schon unglaublich, was in einem "Brautgehirn" so alles abgehen kann. Mittlerweile habe ich immer Zettel und Stift bei mir, damit ich sofort alles aufschreiben kann, selbst an der Arbeit  . Wenn ich das nicht tun würde, überschlagen sich manchmal die Gedanken! Echt irre!
|
|
erdbeer
Gold-User
Beigetreten: 25/04/2009 18:59:09
Beiträge: 61
Offline
|
Aw:Notfalltüte für das Standesamt
28/05/2009 10:00:31
Guck mal bei meinen Bildern, wir haben Tatüs und Schoki in selbstgebastelten Tüten.
Ach ja, nur standesamtlich!
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4301778
PW= 120609
|
|
schneeflocke81
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2008 10:22:02
Beiträge: 453
Offline
|
Aw:Notfalltüte für das Standesamt
28/05/2009 10:18:23
Puh, also ich finde das zwar ganz süß, aber ehrlich gesagt auch "too much". Ich glaube, wir machen uns mittlerweile schon zu viele Gedanken über zu viele Kleinigkeiten...! Wenn es doch nachher sowieso noch Gastgeschenke gibt, ist es doch toll und reicht meiner Meinung nach vollkommen aus.
|
|
Anscha
Diamant-User
Beigetreten: 06/05/2009 19:34:55
Beiträge: 533
Standort: bei Dresden
Offline
|
Aw:Notfalltüte für das Standesamt
28/05/2009 12:19:22
@erdbeer:
also, die tütchen find ich superklasse! sehr schön gemacht! und selbst gebastelt?? alle achtung!
|
|
erdbeer
Gold-User
Beigetreten: 25/04/2009 18:59:09
Beiträge: 61
Offline
|
Aw:Notfalltüte für das Standesamt
28/05/2009 15:15:11
@Anscha: Danke.
Da wir nur zu 6. sind, ging das mit dem selber basteln.
Sonst hätten wir Tüten gekauft. Aber wir hatten auch viel Spaß beim Basteln
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4301778
PW= 120609
|
|
Tarja
Diamant-User
Beigetreten: 13/11/2008 22:21:37
Beiträge: 107
Offline
|
Aw:Notfalltüte für das Standesamt
28/05/2009 18:12:36
Komisch Miss Erdbeer...da hatten wir doch dieselbe Idee *lach
Finde ich aber sehr schön deine Tüten!!!
Hast du noch die Bastelanleitung?
|
|
Anscha
Diamant-User
Beigetreten: 06/05/2009 19:34:55
Beiträge: 533
Standort: bei Dresden
Offline
|
Aw:Notfalltüte für das Standesamt
28/05/2009 19:12:16
@erdbeer:
find ich echt gut. leider hab ich so gar keine geduld zum basteln... *seufz*
aber ich werd die idee wohl trotzdem aufgreifen - mit gekauften tüten. auch auf die gefahr hin, dass meine nichten dann während der trauung schoki mampfen.
|
|
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
Aw:Notfalltüte für das Standesamt
28/05/2009 19:49:56
Ehrliche Antwort: Notfalltüten braucht kein Gast und man wird es auch nicht erwarten.
ABER: Ich finde die Idee total schön und wenn es euch finanziell und vom Zeitaufwand her möglich ist, würde ich es unbedingt machen. Meinereiner gehört zu denjenigen, die solche Kleinigkeiten zu schätzen wissen und sich mega drüber freuen. Klar, man wird als Gast schon verköstigt und kommt auch ohne dass man ein Geschenk zurück erwartet, aber weil man es eben nicht erwartet ist man umso überraschter, wenn man so viel Aufmerksamkeit vom Brautpaar bekommt.
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|
Phantom der Oper Fan
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline
|
Aw:Notfalltüte für das Standesamt
30/05/2009 13:01:09
Ich persönlich finde diese Idee toll und würde dir raten wenn es dir auch so gefällt dann macht das doch vor allem dann wenn ihr "nur" Standesamtlich heiratet.
Wir heiraten auch nur Standesamtlich und machen eine Mischung zwischen standesamt und Kirche das heißt wir werden Teile der Kirche aufnehmen wie zum Beispiel Porgammheft, Freudentränenpäcken usw. und diese mit einbinden.
Gruß
Barbara
|
|
Tarja
Diamant-User
Beigetreten: 13/11/2008 22:21:37
Beiträge: 107
Offline
|
Aw:Notfalltüte für das Standesamt
30/05/2009 16:25:28
Ja, irgendwie hab ich immer das Bedürfnis, soviel wie möglich zu machen, eben weil schon mein Traum von einer kirchlichen Hochzeit nicht in Erfüllung geht.
@redfairy: erstmal danke für deine ehrliche Antwort  . Aber gerade weil das niemand braucht, und wohl auch somit nicht damit rechnet, wird es wohl umso schöner bzw. ist ja eher ein kleiner Gag, wo man die Schwiegermuttis, die doch gerne mal ein Tränchen verdrücken, ein bißchen aufs Korn nimmt  . Jaaaaaa, ich bin ja auch so....bekomme ja schon feuchte Augen, wenn ich nur eure Hochzeitsberichte lese *schäm*
Ich werde aber auch gekaufte Tüten nehmen...meine selbstgemachten sehen aus wie von Kinderhand  . Aber ich könnte natürlich auch sagen, dass meine Kids die gebastelt hätten *lach.
|
|
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
Aw:Notfalltüte für das Standesamt
30/05/2009 17:17:40
Wenn du wüsstest, wie oft ich mir das angehört habe, dass ich viel zu viel "Schnickschnack" machen würde und dass wär doch Quatsch... blablabla.
Aber grade WEIL ich das so toll fand mit den Gastgeschenken hat es mir umso mehr Spaß gemacht sie herzustellen und schön zu verpacken.
(Wir hatten selbstgebackene Kekse mit unseren Anfangsbuchstaben und einem Herz, eingepackt in kleine, von mir selbst bestempelte Tütchen)
Diejenigen, die am lautesten getönt haben, das sei ja alles Humbug, die haben sich dann doch gefreut und hatten die Kekse als erste gegessen
Ich würde es jederzeit wieder so machen
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|
Tarja
Diamant-User
Beigetreten: 13/11/2008 22:21:37
Beiträge: 107
Offline
|
Aw:Notfalltüte für das Standesamt
30/05/2009 20:52:45
Ja, ja...ist doch immer so. Erst meckern und dann total begeistert sein *lach.
Außerdem, wenn man selbst von seinen Ideen begeistert ist, sie auch noch selbst umsetzt, kann einem das Gerede von anderen sowieso egal sein.
Jetzt aber noch mal kurz zurück zum Thema  .
Was mache ich denn mit den Kids? Denn da haben wir auch welche beim Standesamt *grübel*. Auf Schokolade habe ich keine Lust, sonst sitzen die nachher mit Schokiverschmierten Fingern im Standesamt...mal von den Mündern ganz zu schweigen  ...was zu spielen ist auch nicht so toll, dann quängeln sie rum, weil sie es unbedingt aufmachen müssen. Also was tun?
|
|
Anscha
Diamant-User
Beigetreten: 06/05/2009 19:34:55
Beiträge: 533
Standort: bei Dresden
Offline
|
Aw:Notfalltüte für das Standesamt
01/06/2009 12:46:39
wie wärs mit gummibärchen? schmiert nicht und schmeckt gut. und wenn du kein tütenrascheln willst, packst du die eben in eine serviette rein. aber mit dem gedanken, dass die kleinen die bärchen dann gleich verspeisen im standesamt, mit dem wirst du dich wohl anfreunden müssen. sollte aber nicht weiter störend sein. sieh es so: die kleinen naschen und haben so keine möglichkeit zu plappern, da der mund voll ist.
|
|