Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
honigmaus
Diamant-User



Beigetreten: 14/04/2009 09:01:32
Beiträge: 169
Standort: Gera
Offline

Das Hochzeits-ABC




23/07/2009 14:07:54

Ich hab da mal ne Frage dazu. Ich weiß, dass die meisten ihr Hochzeits-ABC auf iher Hochzeitsseite im Netz veröffentlichen. Nun haben wir aber keine Hompage gemacht. Ich würde das ABC gern mit den Einladungen verteilen. Ist das OK? Kann man das so machen? Wenn nicht, wie sollte ich es sonst unseren Gästen zukommen lassen?
Ich danke euch für jeden Vorschlag.

Jetzt noch was anderes.
Ich hab jetzt den Entwurf vom ABC fertig, vielleicht hat ja einer Lust drüber zu schauen und kann mir sagen, was ich vergessen hab, oder was ich vielleicht besser raus lassen sollte.
Ich versuch einfach mal die Datei anzuhängen.
 Dateiname Unser Hochzeits.doc [Disk] Download
 Beschreibung
 Dateigrösse 28 Kbytes
 Heruntergeladen:  18 mal

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 23/07/2009 14:09:14 Uhr










http://www.pixum.de/viewalbum/id/4590293 (PW auf Anfrage)
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Das Hochzeits-ABC




23/07/2009 14:22:44

Wir haben unseres auch gleich in die Einladungen gelegt, weil ich persönlich es am schönsten finde wenn die Gäste alle Infos auf einen Schlag haben und nicht noch zusätzlich irgendwo ins Internet schauen müssen.
Das würde ich höchstens zusätzlich machen...

Leider kann ich mir deins nicht anschauen, kannst du den Text nicht einfach direkt hier reinkopieren?
honigmaus
Diamant-User



Beigetreten: 14/04/2009 09:01:32
Beiträge: 169
Standort: Gera
Offline

Aw:Das Hochzeits-ABC




23/07/2009 14:27:32

Wenn ich den Text hier rein kopiere, wird das ganz schön lang. Sind im Word-Dokument 3 Seiten.









http://www.pixum.de/viewalbum/id/4590293 (PW auf Anfrage)
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Das Hochzeits-ABC




23/07/2009 14:38:36

Besteht doch kein Platzmangel hier...

Aber ohne es gesehen haben, das finde ich schon seeehr lang. Dann besteht vielleicht die Gefahr, dass die Gäste es überhaupt nicht komplett lesen!
honigmaus
Diamant-User



Beigetreten: 14/04/2009 09:01:32
Beiträge: 169
Standort: Gera
Offline

Aw:Das Hochzeits-ABC




23/07/2009 14:47:48

Also ich probiers einfach mal

Hier ist es:


Unser Hochzeits-ABC


A:
Absagen: bitte frühstmöglich Bescheid geben, das macht uns die weitere Planung leichter
Ansprechpartner: für alle Fragen und Belange sind wir selbst.
Antrag: am 01.02.2009
Autoschleife: Werden wir an Euch verteilen – Bitte an den Antennen befestigen.

B:
Brautentführung: verbitten wir uns – Wir wollen an unserem Tag nicht getrennt werden
Brautstrauß: wird zu später Stunde geworfen
Buffet: gibt es zu später Abendstunde mit Obst und Hochzeitstorte

C:
Champagner: gibt es bei uns nicht, wir trinken lieber mit euch zum Anstoßen leckeren Sekt
Chaos: hoffen wir an diesem Tag zu vermeiden.

D:
Danke: an alle lieben Menschen di uns unterstützt haben und uns unterstützen
DJ: haben wir, er wird uns den Abend musikalisch gestalten
Dresscode: wir würden euch gern in angemessener Kleidung sehen – eine Hochzeit ist doch ein festlicher Anlass

E:
Eröffnungstanz: darauf wartet ihr doch alles, das wir uns so richtig blamieren
Essen: wird es geben

F:
Feier: bis zum umfallen
Fotografieren: Wir haben einen Fotografen, aber natürlich sollt ihr alle auch selbst eure Schnappschüsse machen

G:
Gästebuch: ist doch eine schöne Erinnerung, also überlegt euch schon mal was ihr uns in unseres schreiben wollt
Geschenke: ein entsprechender Spruch steht in den Einladungen

H:
Haushalt: ist komplett
Hochzeitstorte: wird beim Mitternachts-Buffet angeschnitten
Hotel: die Hochzeitsfeier wird in einem Hotel stattfinden und wenn einige von euch nicht mehr heim fahren wollen, sollten sie uns vorab bescheid geben und wir versuchen euch dort ein Zimmer zu reservieren (Die Kosten müsstet ihr allerdings selber tragen, da so eine Hochzeit ein teurer Spaß ist.)

I:
Ideen: für die haben wir immer ein offenes Ohr

J:
Ja!: ist das wichtigste Wort des Tages.
Junggesellenabschied: lassen wir uns überraschen ob und wie.

K:
Kinder : sind noch keine unterwegs
Kolonne: Ein Hupkonzert ist ausdrücklich erwünscht
Kommentare: könnt und sollt ihr in unserem Gästebuch hinterlassen

L:
Liebe: ist der wunderschöne Grund für unsere Hochzeit
Location : wir feiern im Restaurant Carpaccio/ Central Hotel
Lustig: soll die Feier werden, bringt alle gute Laune mit.

M:
Musik: abwechslungsreich; wärmt alle schon mal eure Tanzbeine auf, die sollen ausgiebig geschwungen werden
Musikwünsche: können beim DJ geäußert werden

N:
Nein: werden wir an diesem Tag auf keinen Fall sagen
Nachname: unser Familienname lautet dann Lutter

O:
Oh Gott: .....die Aufregung.....
Organisation: machen wir selbst

P:
Parkplätze: gibt es direkt am Hotel und auch in den umliegenden Straßen genug
Polterabend: lassen wir ausfallen. Wer vor der Hochzeit noch mal mit uns feiern will, der hat die Gelegenheit zu unserem Geburtstag.

Q:
Qualifikation : für die Ehe, haben wir schon nach kurzer Zeit festgestellt
Quängeln: steht an diesem Tag nicht zur Debatte

R:
Reden: sind erlaubt, aber bitte kurz fassen
Reis werfen: ist leider nicht erlaubt
Ringe: zeigen wir euch dann gern an unseren Händen
Rosen: sind die Blumen des Tages und begleiten uns in allen Bereichen
Rückmeldung: bitte nicht vergessen

S:
Schlechte Laune: ist daheim zu lassen
Schnee: ist auch bestellt, für atemberaubende Hochzeitsbilder
Sonnenschein: ist – trotz Februar – bestellt
Spiele: machen wir mit, bitte beim DJ anmelden
Strumpfband: wird ebenfalls am späten Abend nach dem Brautstrauß für die männlichen Junggesellen geworfen

T:
Tanzen: dazu gezwungen wird niemand, außer natürlich der Bräutigam
Termin: 01.02.2010
Trauzeugen : haben wir keine, wir übernehmen alle Verantwortung selbst

U:
Unerwünscht: sind Gäste ohne vorherige Absprache/ Anmeldung
Unterstützung: können wir brauchen und nehmen wir gern an
Überraschungen: darauf haben wir keinen Einfluss, dafür seid ihr verantwortlich

V:
Vergessen: haben wir hoffentlich nichts
Verheiratet: werden wir ab dem Nachmittag sein
Videofilm: soll von der Trauung und vom Hochzeitstanz gemacht werden

W:
Wedding-Bubbles: ersetzen den Reis, also umhüllt uns mit Seifenblasen (bekommt ihr von uns)
Weiß: ist nur für Braut und Bräutigam bestimmt

XY:
XY-ungelöst: ist hoffentlich nichts mehr, sollten doch noch Fragen offen sein, meldet euch bei uns

Z:
Zum Schluss: Wir freuen uns darauf unseren schönsten mit euch gemeinsam zu verbringen und zu feiern.









http://www.pixum.de/viewalbum/id/4590293 (PW auf Anfrage)
minnie
Diamant-User



Beigetreten: 28/08/2007 16:13:43
Beiträge: 1390
Offline

Aw:Das Hochzeits-ABC




23/07/2009 14:51:19


Also wir haben unser ABC in ein A6-Format als aufklappbare Karte gestaltet und es mit den Einladungen verteilt. Finde das also auch vollkommen okay so. :)

In welche Form möchtest du es denn bringen???
 Dateiname ABC aufgeklappt.jpg [Disk] Download
 Beschreibung
 Dateigrösse 18 Kbytes
 Heruntergeladen:  1 mal

 Dateiname ABC.jpg [Disk] Download
 Beschreibung
 Dateigrösse 19 Kbytes
 Heruntergeladen:  2 mal

Bastelein

Details


Verkaufspixum
Bei Fragen schickt mir einfach eine PM.





adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Das Hochzeits-ABC




23/07/2009 15:00:36

Ich persönlich finde es viiiiiiel zu lang!

Pro Buchstabe würde würde ich mich für EINE Info entscheiden! Sonst besteht echt die Gefahr dass die Leute bei D schon aufhören zu lesen!

Kürzen würde ich wie folgt:
- Ich würde zwar wichtige Infos geben für die Feier und neugierig machen, aber auch nicht zu viele Details (Autoschleife, Brautstauß etc.) im Vorfeld verraten, es muss ja auch noch Überraschungen geben!
- Manche Sachen sind irgendwie selbstverständlich (z.B. dass es Essen gibt oder dass ihr danach verheiratet seid)
- oder vielleicht nicht für alle interessant (wann der Antrag war etc.
- Außerdem sind viele Sachen doppelt, z.B. "Absagen" (was ich sowieso zu negativ finde als allerersten Punkt) und "Rückmeldung".
- Was schon in der Einladung steht (Geschenke) muss nicht nochmal ins ABC.

Diese Mitteilung wurde 3 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 23/07/2009 15:04:48 Uhr

honigmaus
Diamant-User



Beigetreten: 14/04/2009 09:01:32
Beiträge: 169
Standort: Gera
Offline

Aw:Das Hochzeits-ABC




23/07/2009 15:02:26

@minnie

Also ich hatte gesacht ich druck es auf Motiv-Papier und pack die Bögen einfach mit zu den Einladungen in den Umschlag.
Aber deine Variante mit dieser Karte find ich echt toll. Wie hast du das gemacht? Oder hast du das Drucken lassen? Aber ich befürchte das meins für die Variante zu lang ist. Wie viele Seiten waren es denn bei dir?









http://www.pixum.de/viewalbum/id/4590293 (PW auf Anfrage)
minnie
Diamant-User



Beigetreten: 28/08/2007 16:13:43
Beiträge: 1390
Offline

Aw:Das Hochzeits-ABC




23/07/2009 15:06:57


Dankeschön.

Also ich muss auch sagen, dass deins ganz schön lang ist.
Ich habe auch nur für jeden Buchstaben ein Stichwort genommen.

Das hab ich ganz normal mit meiner Freundin im Word erstellt, aber frage nicht nach Sonnenschein. Da haben wir viele Schweißperlen gelassen.
Ich würde meinen wenn du ein schönes Motivpapier hast sieht das auch ganz niedlich aus, nur sind 3 A4 Seiten echt ganz schön viel.

EDIT:
Was mir grad noch aufgefallen ist, du hast geschrieben:
Brautentführung: verbitten wir uns – Wir wollen an unserem Tag nicht getrennt werden

Lies es dir noch mal durch und dann versetz dich in folgende Situatiuon: Du bist Gast und erhälst die Einladung mit dem ABC. Also mich würde das schon etwas schocken.
Das kannst du auf alle Fälle besser formulieren.


Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 23/07/2009 15:10:42 Uhr

Bastelein

Details


Verkaufspixum
Bei Fragen schickt mir einfach eine PM.





honigmaus
Diamant-User



Beigetreten: 14/04/2009 09:01:32
Beiträge: 169
Standort: Gera
Offline

Aw:Das Hochzeits-ABC




23/07/2009 15:10:24

Ich weiß, ich find auch ganz schön lang. Kann mich aber nicht entscheiden was ich raus lassen soll.
Also "Absagen" und "Essen" hab ich schonmal raus genommen, weil die Einwände von Prinzesschen hatte ich auch schon im Kopf.
Danke schonmal dafür.....also jetzt ist es schon zwei Zeilen kürzer









http://www.pixum.de/viewalbum/id/4590293 (PW auf Anfrage)
minnie
Diamant-User



Beigetreten: 28/08/2007 16:13:43
Beiträge: 1390
Offline

Aw:Das Hochzeits-ABC




23/07/2009 15:23:44


@Honigmaus
Also ich habe mir dein ABC noch mal gründlich durchgelesen und ich finde da wäre noch Handlungsbedarf.
Ich würde zu Hause mal mein ABC raussuchen und dir Anregungen geben.
Vielleicht ist ja was dabei - also bitte nicht falsch verstehen ich mag dir nur helfen.
Bastelein

Details


Verkaufspixum
Bei Fragen schickt mir einfach eine PM.





wir_heiraten
Diamant-User



Beigetreten: 23/06/2009 14:55:21
Beiträge: 338
Offline

Aw:Das Hochzeits-ABC




23/07/2009 15:24:15

...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 02/02/2010 10:41:23 Uhr

honigmaus
Diamant-User



Beigetreten: 14/04/2009 09:01:32
Beiträge: 169
Standort: Gera
Offline

Aw:Das Hochzeits-ABC




23/07/2009 15:28:28

@minnie:

Danke das du mir helfen willst, was sollte ich da falsch verstehen? Ich bin für jede Hilfe dankbar. Ich war selbst nicht so zufrieden, deswegen hab ich hier ja nachgefragt.

Also das mit der Brautentführung: anstatt verbitten wir uns vielleicht wünschen wir nicht? ist das besser?

Ich hab jetzt selbst nochmal aussortier, bin jetzt bei 2 seiten.

Ich setz die Variante auch nochmal mit rein:

Unser Hochzeits-ABC


A:
Ansprechpartner: für alle Fragen und Belange sind wir selbst.

B:
Brautentführung: verbitten wir uns – Wir wollen an unserem Tag nicht getrennt werden

C:
Champagner: gibt es bei uns nicht, wir trinken lieber mit euch zum Anstoßen leckeren Sekt

D:
Dresscode: wir würden euch gern in angemessener Kleidung sehen – eine Hochzeit ist doch ein festlicher Anlass

E:
Eröffnungstanz: darauf wartet ihr doch alles, das wir uns so richtig blamieren

F:
Fotografieren: Wir haben einen Fotografen, aber natürlich sollt ihr alle auch selbst eure Schnappschüsse machen

G:
Gästebuch: ist doch eine schöne Erinnerung, also überlegt euch schon mal was ihr uns in unseres schreiben wollt

H:
Hochzeitstorte:...........mhhhhhhh....lecker............

I:
Ideen: für die haben wir immer ein offenes Ohr

J:
Ja!: ist das wichtigste Wort des Tages.
Junggesellenabschied: lassen wir uns überraschen ob und wie.

K:
Kolonne: Ein Hupkonzert ist ausdrücklich erwünscht

L:
Liebe: ist der wunderschöne Grund für unsere Hochzeit
Location : wir feiern im Restaurant Carpaccio/ Central Hotel

M:
Musikwünsche: können beim DJ geäußert werden

N:
Nein: werden wir an diesem Tag auf keinen Fall sagen
Nachname: unser Familienname lautet dann Lutter

O:
Oh Gott: .....die Aufregung.....
Organisation: machen wir selbst

P:
Polterabend: lassen wir ausfallen. Wer vor der Hochzeit noch mal mit uns feiern will, der hat die Gelegenheit zu unserem Geburtstag.

Q:
Qualifikation : für die Ehe, haben wir schon nach kurzer Zeit festgestellt

R:
Reden: sind erlaubt, aber bitte kurz fassen
Reis werfen: ist leider nicht erlaubt
Rückmeldung: bitte nicht vergessen

S:
Spiele: machen wir mit, bitte beim DJ anmelden

T:
Tanzen: dazu gezwungen wird niemand, außer natürlich der Bräutigam
Termin: 01.02.2010
Trauzeugen : haben wir keine, wir übernehmen alle Verantwortung selbst

U:
Überraschungen: darauf haben wir keinen Einfluss, dafür seid ihr verantwortlich

V:
Vergessen: haben wir hoffentlich nichts

W:
Wedding-Bubbles: ersetzen den Reis, also umhüllt uns mit Seifenblasen (bekommt ihr von uns)
Weiß: ist nur für Braut und Bräutigam bestimmt

XY:
XY-ungelöst: ist hoffentlich nichts mehr, sollten doch noch Fragen offen sein, meldet euch bei uns

Z:
Zum Schluss: Wir freuen uns darauf unseren schönsten mit euch gemeinsam zu verbringen und zu feiern.









http://www.pixum.de/viewalbum/id/4590293 (PW auf Anfrage)
S&S2009
Diamant-User



Beigetreten: 01/06/2008 20:24:27
Beiträge: 290
Offline

Aw:Das Hochzeits-ABC




23/07/2009 15:28:33

Naja, man kann halt Infos unterbringen, die sonst nirgends passen (Kein Reis, Brautentführung...)

Liebe Grüße,
Sonja

adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Das Hochzeits-ABC




23/07/2009 15:29:09

Klar ist es nicht leicht zu kürzen, was meinst du wie lange ich "gebastelt" habe bis ich meins soweit hatte dass es auf das Kärtchen passte?

Ich hab auch nicht nur zu jedem Buchstaben nur eine Info gegeben sondern auch versucht, die Punkte kurz und knackig gehalten (z.B. würde ich mir so Infos dass eine Hochzeit ein teurer Spaß ist verkneifen, da hätte ich als Gast das Gefühl auf die Knie fallen zu müssen weil ich dabei sein darf ).
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Das Hochzeits-ABC




23/07/2009 15:35:35

Ein paar Vorschläge hätte ich noch!

honigmaus wrote:

Also das mit der Brautentführung: anstatt verbitten wir uns vielleicht wünschen wir nicht? ist das besser?


Ist viel besser!


honigmaus wrote:
Location : wir feiern im Restaurant Carpaccio/ Central Hotel


Steht wahrscheinlich auch schon in der Einladung!

honigmaus wrote:
N:
Nein: werden wir an diesem Tag auf keinen Fall


Ihr habt ja unter "J" schon stehen dass ihr Ja sagt, das reicht!

honigmaus wrote:
Termin: 01.02.2010


Steht ja sicher auch in der Einladung selbst!

minnie
Diamant-User



Beigetreten: 28/08/2007 16:13:43
Beiträge: 1390
Offline

Aw:Das Hochzeits-ABC




23/07/2009 15:44:39


Also ich finde es jetzt schon viiiel besser

Hier hätte ich noch was:

Reden: sind erlaubt, aber bitte kurz fassen
Das klingt auch nicht so nett.

Wie gesagt, ich hab grad noch den Kopf voll. Werde erst heute Abend zu Hause sein, aber ich versprech dir ich melde mich.

Wir haben in der Einladung damals eigentlich nur geschrieben, dass wir heiraten wann und wo und anschließend wo wir feiern.
Den Rest haben wir komplett in das ABC gepackt.
Klar sind da auch mal paar Punkte dabei wo man sich was einfallen lassen muss, denn immerhin hat das ABC nun mal 26 Buchstaben und nicht nur 20

Bastelein

Details


Verkaufspixum
Bei Fragen schickt mir einfach eine PM.





freyja
Diamant-User



Beigetreten: 24/09/2008 05:59:23
Beiträge: 1939
Standort: erbarme - zu spät - die Hesse komme ;-)
Offline

Aw:Das Hochzeits-ABC




23/07/2009 16:00:07

@ honigmaus
da habt ihr euch aber ein besonders schönes datum für die hochzeit ausgesucht - mein geburtstag!

zu dem abc (mal abgesehen davon, dass ich sowieso kein freund von abcs bin), teile ich die meinung mit meinen vorrednerinnen... aber du bist ja grad auf dem weg in die kurzversion
EVERY NEW BEGINNING COMES FROM SOME OTHER BEGINNING'S END

PIXUM



honigmaus
Diamant-User



Beigetreten: 14/04/2009 09:01:32
Beiträge: 169
Standort: Gera
Offline

Aw:Das Hochzeits-ABC




23/07/2009 16:09:53

Wegen den Formulierungen, habt ihr Vorschläge für mich wie ich beispielsweise dan text bei dresscode und rede besser formulieren kann? oder auch andere punkte, wo die formulierung nicht so schön ist?









http://www.pixum.de/viewalbum/id/4590293 (PW auf Anfrage)
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Das Hochzeits-ABC




23/07/2009 16:26:38

Also ich finde, dass einige Punkte locker gestrichen werden können. Ehrlich gesagt ist es mir viel zu lang zum lesen.

Also:
A
Antrag und Autoschleife würd ich rausnehmen. Das mit den Autoschleifen muss man doch nicht vorher wissen und der Antrag, den kennt doch der Gast? Zumindest find ich ihn im ABC unwichtig

B
Buffet würd ich streichen. Die Gäste können sich ja denken, dass es etwas zu Essen gibt
Brautstrauß würd ich auch weg lassen, denn das kann auch ne Überraschung sein.

C
Ist es wichtig darauf hinzuweisen, dass es keinen Champus gibt? Fänd ich jetzt unnötig

D
DJ würd ich auch weg lassen. Wie die musikalische Gestaltung aussieht müssen die Gäste doch nicht schon vorher wissen?!

E
Hm, das mit dem Eröffnungstanz find ich nicht so schön mit blamieren usw.
und "Essen wird es geben" ach echt??? Hätte ich als Gast jetzt nicht gedacht.... Sorry, aber das ist so hauptsache dass was drin steht auch wenn mit Gewalt

G
Wegen der Geschenke würd ich nicht auf die Einladungen verweisen. Du schickst die Leute ja von der Einladung zum ABC. Ich würd den Hinweis einfach wiederholen.

H
Haushalt ist komplett? na ja...
Hochzeitstorte sollte auch ne Überraschung sein.
der Hotelpunkt ist wichtig!

K
das mit den Kindern... na ja... ihr habt ja gute andere Punkte in K mit den Kommentaren. ist Geschmackssache

L
Location: Habt ihr doch schon unter H mit Hotel stehn?

N
Das mit dem Nein... ihr werdet sich mal nein sagen

O
find ich beides auch so gezwungen, aber mir fällt auch nichts anderes ein

boah... ich muss gestehen, mir geht die Puste aus!

Sorry, ich bin kein Freund von diesen ABCs, Das ist so gezwungen zu jedem Buchstaben was zu finden.

Wir haben der Einladung halt ein Blatt beigelegt mit den wichtigsten Infos.

Aber es ist wirklich viiiiieeeeeelll zu lang find ich
nenya
Diamant-User



Beigetreten: 24/03/2008 22:17:00
Beiträge: 375
Standort: Saarland
Offline

Aw:Das Hochzeits-ABC




23/07/2009 20:13:51

Hallo,

ich finde es auch insgesamt ziemlich lang und würde an deiner Stelle zu jedem Buchstaben nur einen Punkt aufführen.

Auch auf die Gefahr hin, pingelig zu erscheinen, mir ist aufgefallen, dass im ABC doch noch einige Rechtschreibfehler vorhanden sind (z.B. beginnst du nach dem Doppelpunkt manchmal groß und manchmal klein). Besser nochmal durchs Rechtschreibprogramm laufen lassen oder Korrektur lesen (ist nicht böse gemeint).


Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4219378


Hochzeitsbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4448104

standesamtl. verheiratet seit: 22.07.2008
kirchliche Hochzeit war am: 08.08.2009
honigmaus
Diamant-User



Beigetreten: 14/04/2009 09:01:32
Beiträge: 169
Standort: Gera
Offline

Aw:Das Hochzeits-ABC




23/07/2009 20:44:00

@nenya:

Das ist nur der erste entwurf, den ich gemacht hab. ich bin ja so auch noch nicht ganz zufrieden. bevor ich das drucke schau ich natürlich nochmal ordentlich nach, das alles stimmt.









http://www.pixum.de/viewalbum/id/4590293 (PW auf Anfrage)
minnie
Diamant-User



Beigetreten: 28/08/2007 16:13:43
Beiträge: 1390
Offline

Aw:Das Hochzeits-ABC




23/07/2009 21:47:44


So jetzt bin ich wieder online.

Kannst du mir erstmal verraten was du alles in eurer Einladung stehen hast?
Bastelein

Details


Verkaufspixum
Bei Fragen schickt mir einfach eine PM.





caresse
Gold-User



Beigetreten: 10/07/2009 14:23:03
Beiträge: 68
Standort: Wiesbaden
Offline

Aw:Das Hochzeits-ABC




24/07/2009 20:38:12

honigmaus wrote:
E:
Eröffnungstanz: darauf wartet ihr doch alles, das wir uns so richtig blamieren


Da ist einfach nur die Rechtschreibung nicht ganz optimal...

Du meinst bestimmt:

Ihr wartet doch nur darauf, dass wir uns so richtig blamieren

oder wenn du deinen Satzbau gehalten willst (was irgendwie komisch klingt):

darauf wartet ihr doch alle, dass wir uns so richtig blamieren

Ansonsten finde ich die verkürzte Version besser

lg


honigmaus
Diamant-User



Beigetreten: 14/04/2009 09:01:32
Beiträge: 169
Standort: Gera
Offline

Aw:Das Hochzeits-ABC




26/07/2009 11:51:20

Ich danke euch allen das ihr mir so lieb helft.

@minnie:
Also in der Einladung stehen Datum, Ort und Uhrzeit der Trauung und dann auch der Feier. Dann ein vermerk zur Rückmeldung und ein Geschenkespruch.

-----------------------------------------------------------------

Begleite mein Schtzi die Woche auf Montage. Endlich mal nicht jeden Abend allein. Das wird schön. Das einzige was mir fehlen wird ist das Internet .









http://www.pixum.de/viewalbum/id/4590293 (PW auf Anfrage)

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation