23/07/2009 14:47:48
Also ich probiers einfach mal
Hier ist es:
Unser Hochzeits-ABC
A:
Absagen: bitte frühstmöglich Bescheid geben, das macht uns die weitere Planung leichter
Ansprechpartner: für alle Fragen und Belange sind wir selbst.
Antrag: am 01.02.2009
Autoschleife: Werden wir an Euch verteilen – Bitte an den Antennen befestigen.
B:
Brautentführung: verbitten wir uns – Wir wollen an unserem Tag nicht getrennt werden
Brautstrauß: wird zu später Stunde geworfen
Buffet: gibt es zu später Abendstunde mit Obst und Hochzeitstorte
C:
Champagner: gibt es bei uns nicht, wir trinken lieber mit euch zum Anstoßen leckeren Sekt
Chaos: hoffen wir an diesem Tag zu vermeiden.
D:
Danke: an alle lieben Menschen di uns unterstützt haben und uns unterstützen
DJ: haben wir, er wird uns den Abend musikalisch gestalten
Dresscode: wir würden euch gern in angemessener Kleidung sehen – eine Hochzeit ist doch ein festlicher Anlass
E:
Eröffnungstanz: darauf wartet ihr doch alles, das wir uns so richtig blamieren
Essen: wird es geben
F:
Feier: bis zum umfallen
Fotografieren: Wir haben einen Fotografen, aber natürlich sollt ihr alle auch selbst eure Schnappschüsse machen
G:
Gästebuch: ist doch eine schöne Erinnerung, also überlegt euch schon mal was ihr uns in unseres schreiben wollt
Geschenke: ein entsprechender Spruch steht in den Einladungen
H:
Haushalt: ist komplett
Hochzeitstorte: wird beim Mitternachts-Buffet angeschnitten
Hotel: die Hochzeitsfeier wird in einem Hotel stattfinden und wenn einige von euch nicht mehr heim fahren wollen, sollten sie uns vorab bescheid geben und wir versuchen euch dort ein Zimmer zu reservieren (Die Kosten müsstet ihr allerdings selber tragen, da so eine Hochzeit ein teurer Spaß ist.)
I:
Ideen: für die haben wir immer ein offenes Ohr
J:
Ja!: ist das wichtigste Wort des Tages.
Junggesellenabschied: lassen wir uns überraschen ob und wie.
K:
Kinder : sind noch keine unterwegs
Kolonne: Ein Hupkonzert ist ausdrücklich erwünscht
Kommentare: könnt und sollt ihr in unserem Gästebuch hinterlassen
L:
Liebe: ist der wunderschöne Grund für unsere Hochzeit
Location : wir feiern im Restaurant Carpaccio/ Central Hotel
Lustig: soll die Feier werden, bringt alle gute Laune mit.
M:
Musik: abwechslungsreich; wärmt alle schon mal eure Tanzbeine auf, die sollen ausgiebig geschwungen werden
Musikwünsche: können beim DJ geäußert werden
N:
Nein: werden wir an diesem Tag auf keinen Fall sagen
Nachname: unser Familienname lautet dann Lutter
O:
Oh Gott: .....die Aufregung.....
Organisation: machen wir selbst
P:
Parkplätze: gibt es direkt am Hotel und auch in den umliegenden Straßen genug
Polterabend: lassen wir ausfallen. Wer vor der Hochzeit noch mal mit uns feiern will, der hat die Gelegenheit zu unserem Geburtstag.
Q:
Qualifikation : für die Ehe, haben wir schon nach kurzer Zeit festgestellt
Quängeln: steht an diesem Tag nicht zur Debatte
R:
Reden: sind erlaubt, aber bitte kurz fassen
Reis werfen: ist leider nicht erlaubt
Ringe: zeigen wir euch dann gern an unseren Händen
Rosen: sind die Blumen des Tages und begleiten uns in allen Bereichen
Rückmeldung: bitte nicht vergessen
S:
Schlechte Laune: ist daheim zu lassen
Schnee: ist auch bestellt, für atemberaubende Hochzeitsbilder
Sonnenschein: ist – trotz Februar – bestellt
Spiele: machen wir mit, bitte beim DJ anmelden
Strumpfband: wird ebenfalls am späten Abend nach dem
Brautstrauß für die männlichen Junggesellen geworfen
T:
Tanzen: dazu gezwungen wird niemand, außer natürlich der Bräutigam
Termin: 01.02.2010
Trauzeugen : haben wir keine, wir übernehmen alle Verantwortung selbst
U:
Unerwünscht: sind Gäste ohne vorherige Absprache/ Anmeldung
Unterstützung: können wir brauchen und nehmen wir gern an
Überraschungen: darauf haben wir keinen Einfluss, dafür seid ihr verantwortlich
V:
Vergessen: haben wir hoffentlich nichts
Verheiratet: werden wir ab dem Nachmittag sein
Videofilm: soll von der Trauung und vom Hochzeitstanz gemacht werden
W:
Wedding-Bubbles: ersetzen den Reis, also umhüllt uns mit Seifenblasen (bekommt ihr von uns)
Weiß: ist nur für Braut und Bräutigam bestimmt
XY:
XY-ungelöst: ist hoffentlich nichts mehr, sollten doch noch Fragen offen sein, meldet euch bei uns
Z:
Zum Schluss: Wir freuen uns darauf unseren schönsten mit euch gemeinsam zu verbringen und zu feiern.