Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Petticoat
Silber-User



Beigetreten: 11/07/2009 00:26:36
Beiträge: 34
Standort: Berlin
Offline

Aw:Das Hochzeits-ABC




27/07/2009 10:43:05

Wahrscheinlich stürze ich Dich jetzt in eine weitere Krise, aber ich finde Euer ABC wahnsinnig unentspannt. Sicher plant man seine Hochzeit bis ins letzte Detail, aber das sollen die Gäste nicht merken. Die harte Arbeit ist, alles leicht aussehen zu lassen. Alles, was die Gäste unterhalten soll, würde ich eher rauslassen. Das steigert nicht die Vorfreude sondern verdirbt die Überraschung wie z.B. Hochzeitstorte, Eröffnungstanz.

Alles, wo ihr vielleicht ein schlechtes Gewissen habt oder euch was besseres gewünscht habt: Raus lassen! Entweder ihr haltet eure Gäste für Schmarotzer, die nur echten Schampus trinken oder ihr haltet Schampus für das einzig wahre und müsst halt sparen ... Ich weiß, dass ihr das nicht so gemeint habt, aber so kommt er rüber.

Alles, was offensichtlich ist, würde ich auch streichen. Wenn man es selbst schreibt, ist es vielleicht noch ganz spritiz, aber wenn man es liest, wirkt es etwas lahm, wenn angekündigt wird, dass das Brautpaar ja sagen wird.

Dann gibt es Punkte, die mich einfach verwirren: Warum sagt ihr, dass ihr keine Kinder habt? Wollt ihr keine auf der Feier oder vermuten irgendwelche Tanten eine Schwangerschaft?

Gedanke zum Schluss: Muss es ein ABC sein? Warum nicht einen kurzen Leitfaden für die Hochzeit, wo nur die Infos drinstehen,die die Gäste wirklich für die Orientierung brauchen? Wenn man wirklich eine Info braucht, will man nicht mehrere Seiten durchblättern.

Wenn sich das etwas hart anhört, bitte nicht böse sein. Wollte mich nur kurz fassen, und alle vorsichtigen Formulierunen sind immer so lang

Drück euch die Daumen!

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 27/07/2009 10:44:42 Uhr

verliebt 22.11.1996
verlobt 22.01.2009
verheiratet 15.08.2009
honigmaus
Diamant-User



Beigetreten: 14/04/2009 09:01:32
Beiträge: 169
Standort: Gera
Offline

Aw:Das Hochzeits-ABC




03/08/2009 16:57:25

Hallo,

bin wieder daheim und kann wieder ins Internet.....Juhuu!

Also ich dachte ich stell einfach mal die im Moment aktuelle Version das ABCs rein.


Unser Hochzeits-ABC


A:
Ansprechpartner: für alle Fragen und Belange sind wir selbst.

B:
Brautentführung: wünschen wir nicht – Wir wollen an unserem Tag nicht getrennt werden

C:
Chaos: hoffen wir an diesem Tag zu vermeiden.

D:
Dresscode: wir würden euch gern in angemessener Kleidung sehen – eine Hochzeit ist doch ein festlicher Anlass

E:
Eröffnungstanz: Ihr wartet ja alle nur darauf das wir uns blamieren.

F:
Fotografieren: Wir haben einen Fotografen, aber natürlich sollt ihr alle auch selbst eure Schnappschüsse machen

G:
Gästebuch: ist doch eine schöne Erinnerung, also überlegt euch schon mal was ihr uns in unseres schreiben wollt

H:
Hochzeitstorte:...........mhhhhhhh....lecker............

I:
Ideen: für die haben wir immer ein offenes Ohr

J:
Ja!: ist das wichtigste Wort des Tages.
Junggesellenabschied: lassen wir uns überraschen ob und wie.

K:
Kolonne: Ein Hupkonzert ist ausdrücklich erwünscht

L:
Liebe: ist der wunderschöne Grund für unsere Hochzeit

M:
Musikwünsche: können beim DJ geäußert werden


N:
Nachname: unser Familienname lautet dann Lutter

O:
Oh Gott: .....die Aufregung.....
Organisation: machen wir selbst

P:
Polterabend: lassen wir ausfallen. Wer vor der Hochzeit noch mal mit uns feiern will, der hat die Gelegenheit zu unserem Geburtstag.

Q:
Qualifikation : für die Ehe, haben wir schon nach kurzer Zeit festgestellt

R:
Reden: sind erlaubt, aber bitte kurz fassen
Reis werfen: ist leider nicht erlaubt
Rückmeldung: bitte nicht vergessen

S:
Spiele: machen wir mit, bitte beim DJ anmelden

T:
Tanzen: dazu gezwungen wird niemand, außer natürlich der Bräutigam
Trauzeugen : haben wir keine, wir übernehmen alle Verantwortung selbst

U:
Überraschungen: darauf haben wir keinen Einfluss, dafür seid ihr verantwortlich

V:
Vergessen: haben wir hoffentlich nichts

W:
Weiß: ist nur für Braut und Bräutigam bestimmt

XY:
XY-ungelöst: ist hoffentlich nichts mehr, sollten doch noch Fragen offen sein, meldet euch bei uns

Z:
Zum Schluss: Wir freuen uns darauf unseren schönsten mit euch gemeinsam zu verbringen und zu feiern.











http://www.pixum.de/viewalbum/id/4590293 (PW auf Anfrage)
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Das Hochzeits-ABC




03/08/2009 17:35:03

Na das ist doch schon viel kürzer!

Allerdings würde ich nochmal ein wenig auf die Rechtschreibung und die einheitliche Schreibweise schauen, z.B. nach dem Doppelpunkt entweder immer groß oder immer klein beginnen und am Ende immer einen Punkt oder halt immer weglassen.
Petticoat
Silber-User



Beigetreten: 11/07/2009 00:26:36
Beiträge: 34
Standort: Berlin
Offline

Aw:Das Hochzeits-ABC




03/08/2009 18:14:27

Finde ich jetzt viel besser :)
verliebt 22.11.1996
verlobt 22.01.2009
verheiratet 15.08.2009
excited2009
Diamant-User



Beigetreten: 07/01/2009 13:38:28
Beiträge: 784
Standort: Essen
Offline

Aw:Das Hochzeits-ABC




03/08/2009 20:24:47

Besser.
Aber Ansprechpartner für alle Belange sind wir selbst...

Das hört sich so dominant an "und wehe ihr sprecht was nicht mit uns ab!"....

Ich finde besser so was in der Art wie:

Ansprechpartner: Bei Fragen jeder Art steht euch das Brautpaar gerne zur Verfügung




excited2009
Diamant-User



Beigetreten: 07/01/2009 13:38:28
Beiträge: 784
Standort: Essen
Offline

Aw:Das Hochzeits-ABC




03/08/2009 20:26:44

Ach ja...

eigentlich gleiche Kerbe:

Organisation machen wir selbst

Trauzeugen haben wir keine, wir haben die Verantwortung...

Ich weiß nicht, ich hätte da keine Lust nen Spiel vorzuschlagen oder so, weil ich immer Angst hätte, euch zu nerven.

Ich hoffe, du verstehst, was ich meine.




honigmaus
Diamant-User



Beigetreten: 14/04/2009 09:01:32
Beiträge: 169
Standort: Gera
Offline

Aw:Das Hochzeits-ABC




03/08/2009 20:52:37

Danke.

@ prinzesschen:
Ja ich weiß, das mit der Rechtschreibung muss ich noch machen. Da das immernoch der Entwurf is hab ich da bisher noch nicht drauf geachtet.

@ excited2009:
Also das mit den Ansprechpartnern find ich gut, ich glaub das werd ich von dir übernehmen.
Also das mit den Trauzeugen und der Organisation könnte ich ja eigentlich auch fast weg lassen, oder? Sagt ja ziemlich das gleuche aus, denke ich.









http://www.pixum.de/viewalbum/id/4590293 (PW auf Anfrage)
die mia
Diamant-User



Beigetreten: 17/06/2008 12:46:42
Beiträge: 450
Standort: USA
Offline

Aw:Das Hochzeits-ABC




04/08/2009 00:26:28

Deine Version wird immer besser und it nur einem Punkt pro buchstaben ist es nett und überschaubar zu lesen.

Trotzdem hätte ich den ein oder anderen änderungsvorschlag.

dein c- finde ich persönlich nicht so schön.. wer möchte schion chaos auf seiner hochzeit, sieht so hmmm gab ja nix anderes mit c...
Was hast du für blumen bei mir passte c- calla die blume der Braut.

d- würde ich persönlich anders formulieren, finde es etwas schnippisch drohend... wehe du kommst komisch angezogen...

wie wärs mit dresscode... dem anlass entsprechend oder der feierlichkeit entsprechend?

E - finde ich nun auch nicht optimal formuliert( aber ich kenne deine gäste auch nicht)
ich würde eine etwas höfflichere variante vorziehen...
eröffnungstanz: wir haben geübt, geübt und geübt und hoffen uns nun nicht zu blamieren... oder ähnlich...

g- gästebuch:... liegt (ort) aus. wir freuen uns über einen schönen eintrag von euch...
(die meisten bereiten sich dann auh vor, und wir hatten ganz viele spiontane schöne sachen drin stehen und nicht sachen die jedes 2. brautpaar im gästebuch stehen hat.

0- finfe ich nun auch eher gab nix anderes..
wie wär es mit open end... das motto unserer feier...

Trauzeugen satz würde ich ganz rausnehmen, wenn ihr eh keine habt.


w- weiß die farbe der braut....


das wären meine vorschläge... aber viel spaß noch beim weiter gestalten...

lg
diemia






Make a pregnancy ticker



unsere Hochzeit
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3053089

honigmaus
Diamant-User



Beigetreten: 14/04/2009 09:01:32
Beiträge: 169
Standort: Gera
Offline

Aw:Das Hochzeits-ABC




04/08/2009 07:48:10

@ die mia:
Also zu c; meine Blumen werden nur Rosen sein, also leider nix mit Callas. Vielleicht fällt mir für C noch was besseres ein, aber im Moment war das das einzige.
Zu Open End; also eigentlich wollte ich nicht open end feiern. Der DJ ist maximal bis um 1 da und danach wollte ich es langsam ausklingen lassen.
Bei weiß muss aber auch stehen, dass es die Farbe vom Bräutigam ist, da er ja nen weißen Anzug tragen wird.
Ich danke dir für deine Anregungen. Werd auf jeden Fall nochmal schauen, ob ich das ein oder andere besser formulieren kann.









http://www.pixum.de/viewalbum/id/4590293 (PW auf Anfrage)
honigmaus
Diamant-User



Beigetreten: 14/04/2009 09:01:32
Beiträge: 169
Standort: Gera
Offline

Aw:Das Hochzeits-ABC




04/08/2009 18:27:22

Ich glaube ich bin bei meiner endgültigen Version angelangt. Bin ganz zufrieden damit.....außer vielleicht mit dem O, aber leoder fällt mir nichts weiter anderes ein.

A:
Ansprechpartner: Bei Fragen jeder Art steht Euch das Brautpaar gern zur Verfügung.

B:
Brautentführung: Wünschen wir nicht – wir wollen an unserem Tag nicht getrennt werden.

C:
Chaos: Hoffen wir an diesem Tag zu vermeiden.

D:
Dresscode: Dem feierlichen Anlass einer Hochzeit entsprechend.

E:
Eröffnungstanz: Wir üben, um uns nicht vor Euch zu blamieren und wenn doch, dann lachen
wir gemeinsam.

F:
Fotografieren: Wir haben einen Fotografen, aber wir freuen uns natürlich auch auf Euren
Schnappschüsse.

G:
Gästebuch: Eine schöne Erinnerung und liegt bei der Feier für Euch aus, wir freuen uns auf
Eure lieben Wünsche.

H:
Hochzeitstorte:...........mhhhhhhh....lecker............

I:
Ideen: Sind uns immer sehr willkommen.

J:
Ja!: Das ist das wichtigste Wort des Tages.

K:
Kolonne: Ein Hupkonzert auf dem Weg zur Feier ist ausdrücklich erwünscht.

L:
Liebe: Das ist der wunderschöne Grund für unsere Hochzeit.

M:
Musikwünsche: Können gern beim DJ geäußert werden, wir freuen uns auf alle Eure
Lieblingslieder.


N:
Nachname: Unser Familienname lautet dann Lutter.

O:
Oh Gott: .....die Aufregung.....

P:
Polterabend: Lassen wir ausfallen. Wer vor der Hochzeit noch mal mit uns feiern will, der hat
die Gelegenheit zu unserem Geburtstag.

Q:
Qualifikation: Eignung für die Ehe, haben wir schon nach kurzer Zeit festgestellt.

R:
Reis: Das werfen ist leider nicht erlaubt.
Rückmeldung: Bitte nicht vergessen.

S:
Spiele: Machen wir gerne mit, bitte beim DJ anmelden.

T:
Tanzen: Dazu gezwungen wird niemand, außer natürlich der Bräutigam J.

U:
Überraschungen: Darauf haben wir keinen Einfluss, dafür seid ihr verantwortlich.

V:
Vergessen: Haben wir hoffentlich nichts.

W:
Weiß: Ist an diesem Tag die Farbe des Brautpaares.

XY:
XY-ungelöst: Ist hoffentlich nichts mehr, sollten doch noch Fragen offen sein, meldet euch
bei uns.

Z:
Zum Schluss: Wir freuen uns darauf unseren schönsten Tag mit Euch gemeinsam zu
verbringen und zu feiern.










http://www.pixum.de/viewalbum/id/4590293 (PW auf Anfrage)
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Das Hochzeits-ABC




04/08/2009 18:33:23

Eine Sache ist mir noch aufgefallen: ihr/euch solltest du entweder immer klein oder immer groß schreiben, das ist noch nicht ganz einheitlich.
nukki
Diamant-User



Beigetreten: 24/03/2009 12:42:53
Beiträge: 1322
Offline

Aw:Das Hochzeits-ABC




04/08/2009 18:34:36

mir gefällts gut. wegen dem "o": wie wäre es mit "open end", falls ihr keine sperrstunde habt? ihr habt ja jetzt überall nur einen punkt pro buchstaben, außer beim "r". habt ihr das mit der rückmeldung nicht im einladungstext mit dem entsprechenden datum? dann könnte man es dort rausnehmen.
verliebt seit 15.06.2000
verlob seit 24.12.2006
standesamt & kirche 19.06.2010





MeinKleid

Zubehör
die mia
Diamant-User



Beigetreten: 17/06/2008 12:46:42
Beiträge: 450
Standort: USA
Offline

Aw:Das Hochzeits-ABC




04/08/2009 20:50:56

ich finde es nun viel viel besser...






Make a pregnancy ticker



unsere Hochzeit
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3053089


Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation