Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach




09/08/2009 22:12:33

Aber uneigentlich nicht.

Ich bin mir sicher, dass ich gerne ein Baby möchte. Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich mir sicher bin, dass es jetzt soweit ist.

Es ist nicht der finanzielle Hintergrund der mir Angst macht, das haben schon Paare mit deutlich weniger Geld geschafft als wir.

Aber was ist es dann?

Ich glaube, es ist die Veränderung die mir im Moment noch Angst macht. Mein Mann würde zwar ein Papa sein, aber ansonsten sein Leben wie bisher weiterleben, da ich diejenige bin, die zu Hause bliebe. Für mich kommt auch (glaube ich zumindest) nicht in Frage, nach dem Mutterschutz gleich wieder zu Arbeiten. Ich würde gerne mindestens ein, am liebsten zwei Jahre zu Hause sein, naja und dann wird vermutlich auch schon bald ein kleines Muckelkind folgen.

Das bedeutet in erster Linie große Veränderungen. Und bei großen Veränderungen bin ich generell nicht sehr spontan und entscheidungsfreudig.

Ausserdem mache ich mir über so bescheuerte Dinge wie: Was würden sie in der Firma sagen?? Gedanken. Eigentlich absolut nicht mein Problem, aber es beschäftigt mich trotzdem. Ich meine, wenn mein Chef jemanden in meinem Alter, ziemlich frisch verheiratet und noch jung einstellt, da kann man mit sowas rechnen, oder?
Aber dann kommt da der Gedanke, warum ich dort eingestellt wurde und dass es eigentlich auf lange Sicht ausgelegt ist. Tja und gleichzeitig das rational völlig unbegründete schlechte Gewissen. Denn wenn ich ein Baby bekomme bin ich erstmal weg. Und ob ich wiederkomme ist auch fraglich. Nicht nur wegen dem Nachwuchs, sondern auch, weil ich mich dort nicht zu 100% wohl fühle.

In meinem Kopf dreht sich alles, vor allem, weil das Thema heute so unverhofft auf den Tisch kam. Eigentlich wollten wir warten, bis ich einen Festvertrag habe, aber lohnt sich das? Erstens weiß ich nicht, ob ich einen bekomme (auch wenn ich es für ziemlich sicher halte) und zweitens, will ich ja garnicht unbedingt weiter DORT arbeiten. Wenn unser Nachwuchs älter ist, würde ich mir gern was halbtags suchen oder eben meinen kleinen Traum vom Selbsständig sein verwirklichen.


So viele Fragen und ich finde grade einfach keine gute Antwort.
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



makai
Diamant-User



Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline

Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach




09/08/2009 22:20:35

Genau die gleichen Gedanken habe ich mir auch vor ca. 1 Jahr gemacht und dann habe ich einfach (natürlich nach Absprache ) einfach die Pille weggelassen und siehe da, es hat noch 7 Monate gedauert, bis es endlich soweit war und dann war ich wirklich "reif".
Soll heißen, wenn es nicht sofort klappt, wartet man darauf, bis es endlich soweit ist und hat auch noch genug Zeit, sich Gedanken zu machen.

Bei uns wird es auch so sein, dass ich 1 Jahr zu Hause bleibe, da mein Mann selbständig ist und mich um alles bzw. vieles kümmern werde. Dann halbtags wieder arbeiten und je nach Situation auf den 2. Zwerg hoffen.

Ich denke, es gibt einfach nicht DEN Morgen, an dem man aufwacht und denkt: so, ab heute bin ich reif dafür, es kann losgehen! Man wächst ja auch mit seinen Aufgaben und klar gibt man ne Menge auf, aber man gewinnt ja auch viel dazu.

Ich bin sicher, dass ihr auch gemeinsam den richtigen Moment finden werdet.
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08

Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10
redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach




09/08/2009 22:31:50

Ja, das mit dem nicht sofort klappen ist auch so eine Sache...was, wenn es noch ein Jahr dauert? Dann bin ich grade erst schwanger und mein Vertrag läuft bald aus. Ob der dann noch verlängert wird, ist fraglich. Vor allem bin ich nicht abgebrüht genug, meinem Chef zu erzählen ich komme wieder, wenn ich genau weiß, das kann dauern...Und dann ist es doch wieder eine Frage der Finanzen. Ach menno, alles ist so kompliziert. *seufz*

Ich meine, mir ist schon klar, dass es nicht DIE Antwort auf den Gedankenwirrwarr in meinem Kopf gibt, aber es hilft schonmal, es zu formulieren.
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



makai
Diamant-User



Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline

Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach




09/08/2009 22:37:15

Aber vielleicht klappt es ja auch sofort und klar ist es dann doof für deinen Chef, aber das kann ja nicht das Problem der Frauen sein... Aber ich verstehe sehr gut, was du meinst.

Kann denn der Vertrag auslaufen, wenn man schwanger ist und das dem Arbeitgeber meldet?
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08

Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10
Ranunkelchen
Diamant-User



Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline

Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach




09/08/2009 22:45:18

Ich versteh Dich ganz gut, redfairy...Ich will schon so lange Kinder und wollte gern warten, bis ich verheiratet bin und plötzlich bin ich mir gar nicht mehr sicher, ob das nun so bald sein muß.

Verdien grad so gut Geld durch den Wechsel der Steuerklasse und ich will erstmal noch was verdienen für Wohnungsrenovierung, noch mal schön verreisen, vielleicht ein neues Auto und plötzlich ist mir meine Freizeit so extrem wichtig, war nach der Hochzeit so erschöpft, dass ich nur noch meine Ruhe haben will und jetzt mit der Kinderplanung anzufangen, fühlt sich nur anstrengend an.

Beruflich wäre es bei mir nicht schlimm, da ich seit 6 Jahren den Job mache und einen festen Vertrag hab. Das läßt sich zwar nicht vermeiden, dass man sich darüber Gedanken macht, aber wenn man sich einigermassen wohlfühlt mit dem Gedanken, jetzt ein Kind zu kriegen, kriegt man das mit der Arbeit schon irgendwie hin. Und wie Du schon sagtest, wenn der Chef eine junge, frischverheiratete Frau einstellt, muß er damit schon irgendwie rechnen...

Echt schwierig. Meine Mutter sagte mir neulich, dass wir jungen Frauen heutzutage irgendwie viel mehr nachdenken und planen als früher, die haben sich schon auch Gedanken gemacht, aber nicht so viele und nicht so ewig...irgendwann haben sie es halt gewagt...vielleicht nicht die schlechteste Methode, man kann eh nie alles planen und abwägen.

LG, Ranunkelchen








Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)

Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)


Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)


Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach




09/08/2009 22:50:24

Ich glaube, jede Frau macht sich zunächst solche Gedanken. Das ist einfach unser Los heutzutage... Klar, man hat schon ein Stück weit ein schlechtes Gewissen wenn man dann erstmal ausfällt, aber eigentlich ist das völlig irrational und man sollte sich darüber die wenigsten Gedanken machen. Vorallem wenn du dich sowieso nicht so richtig wohl fühlst in deinem Job.
Ich glaub, am besten ist es wirklich, der Natur ihren Lauf zu lassen und abzuwarten, was passiert.
Klar, es kann natürlich passieren, dass es bei euch länger geht und dass dann dein Vertrag ausläuft, aber das ist dann halt Pech... Es kann aber auch sofort klappen und dann ist doch alles gut?

@Makai: leider ist es in den meisten Fällen so, dass ein Vertrag nicht mehr verlängert wird wenn bekannt ist, dass die Arbeitnehmerin schwanger ist. Manchmal hat die Frau aber auch Glück und der Vertrag wird trotzdem verlängert.




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
makai
Diamant-User



Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline

Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach




09/08/2009 22:56:59

@Kedda, das ist natürlich hart, ich bin Beamtin und muss mir daher um solche Sachen keine Gedanken machen .

Ich glaube auch, dass wir heute viel mehr planen und uns Gedanken machen als unsere Mütter - ist ja auch klar, ich habe z.B. bis 24 studiert, dann Referendariat gemacht, dann möchte man ja auch ein paar Jahr richtig arbeiten etc. Und man hat ja nicht 5 Jahre studiert oder eine lange Ausbildung gemacht, um dann jahrelang zu Hause zu sein.

Aber das Gute ist, dass das Baby ja nicht am nächsten Tag vor der Tür steht , sondern in der Zeit bis zur Geburt kann man sich auch noch über viele Dinge klar werden und vieles regelt sich einfach von alleine...

Ich kann jeder nur empfehlen, es einfach zu probieren, ich genieße meine Schwangerschaft trotz anfänglicher Schwierigkeiten sehr und freue mich inzwischen richtig auf die Auszeit!
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08

Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10
Matumba
Diamant-User



Beigetreten: 02/04/2009 09:30:01
Beiträge: 2397
Offline

Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach




09/08/2009 23:13:21

Tja da bin ich aber beruhigt das sich andere auch solche gedanken machen. Wir sind zwar erst 2 Wochen verheiratet aber bei uns kam gestern auch das Thema auf den Tisch wann wohl der richtige Zeitpunkt ist um ein Kind zu bekommen. Schatzi ist 37 und ich werde 30 also vom alter her meinte Schatzi will er nicht mehr ewig warten. Man weiss ja auch nicht ob das gleich klappt. Tja Wohnung Haus usw. ist so ne Sache muss man da das perfekte haben bis man los legt. Wohl eher nicht wir haben beschlossen es davon nicht abhängig zu machen. Vermutlich macht man sich da einfach zu viel Stress und gedanken. Finanziell sollte es kein Problem sein bei uns. Setzt man sich irgendwann einfach hin und sagt so jetzt ist soweit oder sollte man einfach loslegen?
Wie haben das denn andere gemacht ?

LG Matumba
url=http://www.thebump.com/?utm_source=ticker&utm_medium=UBB&utm_campaign=tickers][/url]


pips80
Diamant-User



Beigetreten: 29/04/2009 22:07:58
Beiträge: 783
Standort: Ungerhausen
Offline

Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach




10/08/2009 07:53:29

eigentlich ist hier schon alles gesagt aber denkt mal über die sätze nach, stand bei uns in der geburtsanzeige:

Du zeigst uns, dass es nie den falschen
sondern eigentlich nur den richtigen Zeitpunkt gibt Dich zu bekommen.

Es gibt viele Gründe keine Kinder zu bekommen
und den besten es doch zu tun: Dich.

Du bringst unser ganzes Leben durcheinander - und endlich hat es einen Sinn

ein kind hat wenig mit planung zu tun, weder in der entstehungsphase, noch hinterher
Liebe Grüße aus dem Allgäu

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4342872


Cutie
Diamant-User



Beigetreten: 22/07/2009 16:51:53
Beiträge: 1123
Offline

Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach




10/08/2009 09:02:21

Guten Morgen Ihr Lieben,

genau mit der Frage beschäftigen wir uns nun auch schon Monate...

Bislang habe ich das Thema "Kinderkriegen" nicht ganz so ernst gesehen. Ja, irgendwann schon, aber wann das sein wird...???
Dann kam meine Nichte auf die Welt...meine 2 Patenkinder folgten, und mein Neffe ist inzwischen auch 1 Jahr alt. Und ich habe bemerkt, wie gerne ich mit den Kleinen zusammen bin. Und wie ungern ich sie wieder hergebe
Mein Schatz ist total in seinem Element, wenn er mit den Kindern zusammen ist. Und sagt dann auch immer wieder: "die zeigen einem, was wirklich wichtig ist im Leben!"

Tja, dann folgte ein großer Schicksalsschlag in unserer Familie, der uns erneut zeigte, was im Leben wirklich Bedeutung hat - Familie!
Da war uns eigentlich klar, dass wir möglichst bald ein Kind haben möchten.
Im Mai haben wir geheiratet, ich stehe seit 4 Jahren im Berufsleben (habe vorher studiert) und meinen derzeitigen Job mache ich inzwischen auch über 2 Jahre. Mein Schatz hat einen guten Job und ist damit auch ziemlich erfolgreich.
Also steht uns von da aus gesehen nichts im Wege :)

Hmm, dann kam der Gedanke: wir wollen ein schöneres Zuhause für das Baby!
Unsere Wohnung würde für die ersten Monate bzw das erste Jahr locker reichen, dann würde es eng... Wir kamen also auf den tollen Gedanken: wir bauen ein Haus. Das dauert dann ca 6 Monate...aber mit der ganzen Vorlauf- bzw Planungszeit werden es locker 9 - 10. Das bedeutet: warten! Und Stress pur.
Wir haben geerchnet bis zum Umfallen, wann ich schwanger werden dürfte, damit alles fertig ist bevor das Kind kommt etc. Ich bin schier durchgedreht in den letzten Wochen.
Jetzt haben wir für uns einen Entschluss gefasst: wir wollen es jetzt! Und ob wir wirklich bauen, da sind wir uns auch nicht mehr so sicher...
Wir gucken vermehrt nach "gebrauchten Häusern" und denken, dass wir das auch erstmal in der Wohnung packen würden.
Seitdem geht es mir auch deutlich besser, dieser Stress und die Rechnerei sind endlich weniger geworden...
Natürlich mache ich mir auch Gedanken, was mein Chef sagen wird. Seiner Meinung nach, hätte ich eh noch 10 Jahre Zeit... Klar, ich bin ja auch "erst" 28!
Im Endeffekt muss er damit rechnen.
Wie Du siehst, den richtigen Zeitpunkt gibt es eigentlich nie!
Da hängt soviel dran. Job, Haus, Geld, Zeit...
Aber ich bin der Meinung, dass man das alles irgendwie arrangieren kann. Deshalb hibbeln wir jetzt los :)

Alles Liebe
Schnubbi (alias - wers noch nicht weiß, und es wissen mag: fragen )
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach




10/08/2009 09:04:26

Ich verstehe dich gut... Ich habe auch einen befristeten Vertrag, der zwar grad verlängert wurde, aber ein fester ist wahrscheinlich erst ab März 2012 möglich. Nun ist es nicht so dass ich nun einen Kinderwunsch hätte, aber als ich mal so darüber nachgedacht habe dass ich dann schon 30 bin kam mir die Zeit bis dahin plötzlich auch seeeehr lange vor Wahrscheinlich ist es einfach so, dass es den perfekten Zeitpunkt nicht gibt!
blondie2781
Diamant-User



Beigetreten: 28/04/2009 11:24:41
Beiträge: 333
Standort: Riegelsberg
Offline

Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach




10/08/2009 09:25:23

also wir haben uns diese gedanken natürlich auch gemacht...und jetzt bin ich schwanger und plötzlich erscheint einem vieles was man vorher für so wichtig hielt..haus, arbeit etc...als unwichtig....es wird schon irgendwie gehen....bleibe auch zwei jahre zu hause und bin erst 1 1/2 jahre in der firma....aber na und...ich bin 28 jahre und hab im juni geheiratet....mein chef konnte sich bei der einstellung sowas sicher schon denken...und er steht auch voll hinter mir..hab ja einen festvertrag und er wäre sehr froh wenn ich nach dieser zeit wieder kommen würde aber das weiss ich ja jetzt noch nicht was in zwei jahren ist....vielleicht bekomm ich dann ja noch eins
lg
blondie

Juli-Mama
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline

Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach




10/08/2009 09:31:36

Diese Fragen kenne ich auch! Wir haben jetzt für uns beschlossen, dass wir nächstes Jahr mal starten - so wie es jetzt aussieht
Ich würde gerne sofort loslegen, aber mein Schatz ist nicht so begeistert.
Ausserdem hab ich ab September wieder einen neuen Nebenjob und will die auch nicht hängen lassen...
So kann ich auch noch etwas Geld auf die Seite legen.

Was mir auch wichtig war, dass mein Mann eine Festanstellung hat, bevor wir loslegen. Die hat er jetzt seit 1. August - freu!

Wann würdest du denn den neuen Vertrag bekommen? Dann hast du wenigstens Elterngeld etc. und die möglichkeit zurück zu gehen. Und wenn es dir nicht gefällt, kannst du ja trotzdem was neues suchen. Das musst du ja vorher nicht festlegen.

Wenn es nicht mehr so lange dauert, würde ich auf jeden Fall warten, bis du die Festanstellung hast!
Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach




10/08/2009 10:08:22

@Matumba: Ja, die Sache mit Haus und Wohnung etc.... Was glaubst du, was wir zu hören bekommen haben, als wir verkündet haben, dass wir Nachwuchs bekommen "Da müsst ihr aber umziehen, eure Wohnung ist doch viel zu klein!" "Ein neues Auto braucht ihr doch sicher auch."
Nö! Für den Anfang reichen sowohl unsre Wohnung als auch unser Auto aus, aber wir schauen uns schonmal nach was anderem um. Bauen kommt für uns eh nicht in Frage, wenn dann ein bestehendes Haus oder eine Eigentumswohnung. Oder halt doch wieder zur Miete. Ich mach mir da keinen Streß.
Wegen: "wie legt man dann los?": Meine letzte Pillenpackung war zu Ende und wir standen vor der Frage: Neue verschreiben lassen oder nicht? Wir haben uns dagegen entschieden und haben ab da der Natur freien Lauf gelassen.

Ansonsten seh ich das wie Blondie: Wenns dann soweit ist, ist einem eh alles egal.


@Clau: So, wie ich das verstanden hab, ist gar nicht wirklich klar, ob sie wirklich einen Festvertrag bekommt. Ich würde den, wenn er praktisch sicher ist auch abwarten (sollte er nicht in allzu weiter Ferne liegen), aber so?




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
Tinerl
Silber-User



Beigetreten: 14/04/2008 09:16:00
Beiträge: 49
Standort: Bayern
Offline

Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach




10/08/2009 11:04:08

Ach ja, bei mir ist auch derzeit ein wirrwarr im Kopf.

Sollen wir jetzt, sind wir bereit dazu Aber dann denke ich mir wieder, wenn nicht jetzt, wann denn dann!!
Ja das mit der Veränderung, da mach ich mir schon die ganze Zeit gedanken, ich denke dann manchmal, was ist wenn ich mit dem ganzen neuen nicht zurechtkomme und wenn ich es bereue, dass wir ein Kind bekommen.

Wir hibbeln seit Anfang des Jahres und bis jetzt hat es nicht geklappt und jedes Monat wo ich die Gewissheit habe, dass es nicht geklappt hat, da werden meine Zweifel größer und größer, ja, klingt total komisch.

Was ich mir dann auch denke, dass wir mit dem Geld nicht klarkommen, ich kann es überhaupt nicht einschätzen!!

@redfairy: Hab grad gesehen, dass wir ja fast Parallelbräute waren. Wünsch Euch noch naträglich alles Gute zum 1. Hochzeitstag!!!

LG Tina


Matumba
Diamant-User



Beigetreten: 02/04/2009 09:30:01
Beiträge: 2397
Offline

Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach




10/08/2009 11:16:40

Tja mit der Umstellung mach ich mir nicht mal so gedanken eher das man dann doch mit deutlich weniger geld auskommen muss. Aber naja derzeit würde ich eher sagen für derzeitige Verhältnisse leben wir mehr als gut und verdienen mehr als gut und die für die letzten Urlaube haben wir auch überdurchschnittlich viel Geld ausgegeben.
Da wir nicht so viel weggehen also so Kino, Freunde usw. glaube ich nicht das es da eine so grosse umstellung geben wird. Weiss einfach nicht ob man warten sollte oder nicht auf der einen Seite freue ich mich darauf auf der anderen Seite habe ich auch etwas schiss davor. Vor allem weil mein Schatzi jemand ist der auch ab und zu seine Ruhe braucht und Zeit für sich.
Habe da sorge das er das mit einem Baby überhaupt nicht mehr bekommt
url=http://www.thebump.com/?utm_source=ticker&utm_medium=UBB&utm_campaign=tickers][/url]


luzy
Diamant-User



Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline

Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach




10/08/2009 11:36:54

Ich denke mal, dass es ganz normal ist, dass man zweifelt, sich Sorgen und Gedanken macht.

Wäre ja auch schlimm, wenn nicht. Kinder sind schließliche DIE größte Veränderung überhaupt im Leben.

Allerdings denke ich auch, dass es den absolut richtigen Zeitpunkt meist nicht gibt. Irgendwas passt doch immer nicht, oder?
Ein bischen ist es wie auf einen Sprungturm stehen, irgendwann muss man sich einfach trauen, und springen, oder es einfach sein lassen.

Ich jedenfalls bin im nachhinein ganz froh, dass zumindest mein Sohn nicht wirklich geplant war. Ich hätte sicher auch immer hin und her überlegt, hätte Angst um meine Freiheit usw. Dabei sind Kinder so was Tolles, echt unbezahlbar
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
Mosine
Diamant-User



Beigetreten: 16/12/2007 23:34:38
Beiträge: 4203
Offline

Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach




10/08/2009 11:46:35

1. Klar ist die finanzielle Seite wichtig. ABER: Es schaffen soviele auch ohne großen bzw keinem finaziellen Backround. (Kommt mir jetzt bitte keiner "mit Luft und Liebe kann ich aber mein Kind nicht ernähren!" Muss ja von den Muttis hier auch keine oder???)

2. Ich bin mir auch dessen bewusst das ein Job sehr wichtig ist, nichts desto trotz bin ich meinem Chef über mein Leben, die "Belagerungszeit meiner Gebärmutter" oder dem Zeitpunkt der Belagerung keinerlei Rechenschaft schuldig.
Mal im Ernst, glaubt ihr eine Kollegin oder der Chef selbst würden so sozial denken wenns um sie geht??
Ich glaubs ja ned, denn in diesen Zeiten is sich jeder selbst der nächste.

Was mich einigermassen schockiert hat ist die Tatsache das viele hier "Hausfrau & Kind" als enormen Rückschritt in ihrem Leben sehen!
Hallo?
Klar ist es nicht schön daheim zu sein ohne Arbeit und "nur" mit dem Haushalt.
Das ist aber doch nochmal was komplett anderes MIT Kind!!
Wenn euch die Kinder das nicht wert sind, dann würd ich vielleicht doch noch warten.

@redfairy: Mein Mann hat gestern auch gelesen was du geschrieben hast, und mich gebeten zu schreiben das sich seine Situation in den Aufstehen-frühstücken zur Arbeit gehen Gewohnheiten zwar nicht ändern aber der "Druck" oder die Sicht der Dinge.
Er is dann Ernährer einer Familie, und das könnte mit unter schon sehr belastend sein.

Was ich sagen will ist nur das ihr euch einfach weniger Gedanken um andere, und mehr um euer Leben, eure Zukunft (die Kinder!) machen solltet.
Euer Chef kommt da schon drauf klar. Was auch sonst????

Meine Meinung.
Matumba
Diamant-User



Beigetreten: 02/04/2009 09:30:01
Beiträge: 2397
Offline

Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach




10/08/2009 11:52:12

Na um meine Firma mach ich mir auch keine Gedanken. Mir macht mein Job spass und alles gehe gerne arbeiten usw. Aber sorry wenn die willkürlich Entlassungen machen fragen die auch nicht ob es gerade passt oder nicht. Von dem gedanken habe ich mich längst verabschiedet.
url=http://www.thebump.com/?utm_source=ticker&utm_medium=UBB&utm_campaign=tickers][/url]


Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach




10/08/2009 13:05:18

hallo!!
also wir haben uns da garnicht soolche gedanken gemacht.
dabei studieren wir beide und arbeiten neben bei-also haben wir auch nicht das diiiickste einkommen..
wir haben vor knapp 2 jahren geheiratet und uns war klar, dass wir erstmal ein jahr ins studiumleben einsteigen müssen.. dann war uns aber immer klar, dass das baby jederzeit gerne kommen kann, da es sowieso immer schwer sein wird zu sagen: ja, jetzt passt es uns genau richtig!
deshalb habe ich auch ende ersten semesters die pille abgesetzt und wir haben ooohne groß weiter zu denken einfach der natur freien lauf gegeben.. und die "natur " hat ihre zeit gebraucht.. den es hat knapp ein jahr gedauer, bis ich schwanger wurde... nun habe ich vier semester voll studiert und bald soll das baby kommen
und wir freuen uns riiießig darauf!! natürlich kamen dann während der ss fragen bezüglich der finanzen, aber uns war klar, so wie wir jetzt leben, wird es nicht all zu schwer sein, ein baby groß zu ziehen.. unsere mütte haben es damals auch während des studiums geschafft! und für mich ist es jetzt sowieso ein güstige zeit, ich kann während des studiums meine zeit selber einteilen.. selber bestimmen, wann ich zur uni gehe, wann nicht. und ich kann trotz baby(wenn alles gut geht) auch weiter studieren..
ich finde nicht, dass man wegen eines babys gleich ne größere wohnung oder ein haus kaufen muss.. alles unsinn in meinen augen. das baby braucht nichts, außer die liebe der eltern und sein bettchen.. mehr platz nimmt es sowieso im ersten jahr, oder in der ersten 1,5 jahren nicht ein. also wozu gleich ne größere wohnung? wir werden die nächsten 1-2 jahre noch in unserer 2 zimmerwohnung leben und dann, wenn mein Mann fertig ist mit studieren in eine 3-4 zimmerwohnung umziehen..aber jetzt doch nicht.wozu? wenn die meisten baby sowieso das erste jahr in dem zimmer der eltern leben und selbst wenn sie ein eigenes zimmer haben, selbst dann ist es nicht das wichtigste für den krümmel.
also für mich bedeute ein baby zu bekommen, nicht gleich ein umzug in eine größere wohnung, geschweige den ein haus.. und auch finanziell, wenn beide arbeiten muss es doch zu schaffen sein.
was natürlich auch mir klar ist, dass sich das leben in vielen hinsichten verändern wird.. aber ich bin mir sicher- nur in positive richtungen!! klar wird man dem baby zu liebe auf einiges verzichten, weniger zeit für einander haben- aber ich bin mir sicher, dass so ein krümmelchen alle diese veränderungen wert ist!! deswegen machen wir uns da nicht solche gedanken, sondern freuen uns sehr!
also uns ist es viiiel leichter gefallen mit dem kinderwunsch, weil wir einfach uns ganz doll ein baby gewünscht haben und wussten, dass es egal ist, wann es kommt, es wird immer genau richtig sein, weil wenn man es seeehr will, kann man sich in jeder situation zurecht finden.
wünsche euch alles gute und dass ihr für euch euren weg findet!
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach




10/08/2009 13:18:03

@mosine: So seh ich das auch! Aber auch ich hab mir anfangs so meine Gedanken gemacht. In der Zwischenzeit ist mir das aber echt egal, was mein Arbeitgeber sagt.




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
-.-
Diamant-User



Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline

Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach




10/08/2009 13:40:36

Nur mal generell geschrieben - was Arbeitgeber und Co. wann warum sagen, das kann Dir so richtig bumpel sein.
Schliesse mich Mo voll und ganz an.
Natürlich kann man davon ausgehen, dass man bei einer Schwangerschaft im Laufe eines befristeten Vertrages keine Verlängerung bekommt, aber davon geht die Welt auch nicht unter.
Dein Chef sorgt sich nicht halb so sehr um Dein persönliches Wohlergehen (Höchstens 'Hoffentlich wird die jetzt ned schwanger, dann muss ich ja schon wieder Anzeigen schalten, Gespräche führen usw, was mich das wieder kostet...') wie Du Dich in diesem Sinne um die Firma.
In diesem Fall plädiere ich für einen gesunden Egoismus
makai
Diamant-User



Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline

Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach




10/08/2009 14:10:12

@Mosine: Ich sehe es sicherlich nicht als Rückschritt, mit dem Kind zu Hause zu bleiben, dann hätte ich mich sicherlich nicht dazu entschieden.

Aber ich habe lange studiert und liebe meinen Job und würde gerne nach dem ersten Jahr 3 Tage die Woche wieder arbeiten gehen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, die nächsten 10 Jahre nur noch zu erziehen, zu kochen und am Sandkasten zu hocken.

Ich denke wie bei so vielen Themen, das muss jede Frau bzw. Familie für sich selber entscheiden und keine hat es verdient, dass man mit dem Finger auf sie zeigt, egal, ob sie arbeitet oder sich für Kind und Haushalt entscheidet.
In unserer Gesellschaft ist es eh nicht leicht, mit Kind oder sogar mehreren Kindern erfolgreich zu arbeiten, da müssen wir Frauen unsere Entscheidungen nicht gegenseitig in Frage stellen! Politik und Wirtschaft legen schon genug Steine in den Weg.
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08

Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach




10/08/2009 14:26:10

Da schließ ich mich Hamsterchen und Mosine an, auf den Arbeitgeber sollte man da keine Rücksicht nehmen. Wenn es z.B. um Entlassungen geht wird ja umgekehrt auch keine Rücksicht genommen.

Ich würde höchstens aus eigenem Interesse nicht unbedingt sofort loslegen wenn ich in einer neuen Firma bin. Denn wenn dann alle auf einen sauer sind hat man selbst ja auch nichts davon und hat eventuell darunter zu leiden.
Mosine
Diamant-User



Beigetreten: 16/12/2007 23:34:38
Beiträge: 4203
Offline

Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach




10/08/2009 16:20:15

@ makai:

Es ging nicht darum das ich jede Frau die sich für ein Kind entscheidet nur noch als Hausfrau und Mutter sehe.

Was spricht denn dagegen ein Kind zu bekommen und trotz des langen Studiums, oder der ausbildung oder der abgeschlossenen Weiterbildung ein Kind zu bekommen.
Es liest sich für mich teilweise so als wäre das Thema Beruf durch ein Kind für immer tabu.

Meine Mama hat das auch gepackt, klar organisiert man mehr und sieht sein Kind vielleicht auch weniger aber es steht doch jedem frei zu tun was man will wenn das Kind da ist.
Und wenn du sagst, du willst keine 10 jahre am Sandkasten sitzen, ja mei, dann eben nicht.
Ich wollte dich in keinem Fall angehen oder sowas.

Mir ging es darum das ich das Gefühl habe das sich hier einfach zuviel Gedanken gemacht wird was der Chef wohl dazu sagt..

Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Für Mamas