AUTOR |
BEITRAG |
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach
10/08/2009 16:28:22
Ich seh es allerdings auch ein wenig so wie makai.
Nach 4 Jahren Studium will ich auch erstmal ne Weile arbeiten bevor ich dann wieder aussetze.
Klar, Beruf und Kinder schließen sich nicht aus, aber ich will nicht Mutter werden um das Kind sofort mit ein paar Monaten wieder ganztags wegzugeben. Wobei das natürlich jeder anders sieht, aber meins wär's nicht.
Außerdem sehe ich hier bei mir in der Firma auch wie es oft läuft... Wir sind 70% Frauen und davon auch viele Mütter, die natürlich unflexibler sind, was hier schon zu Problemen führen kann.
|
|
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach
10/08/2009 18:11:53
Puh, so viele Antworten von euch allen, damit hätte ich echt nicht gerechnet. Danke euch!
Ich versuche mal auf alles einzugehen, was ich grade so gelesen habe.
Erstmal die momentane Gefühlslage: Heute morgen wurde ich wach und fühlte mich total gut bei dem Gedanken an ein Baby. Das hielt den ganzen Vormittag an, so dass ich in der Mittagspause meinen Mann angerufen habe um ihm zu sagen, dass ich mir keine neue Pillenpackung holen werde und wir einfach mal sehen was passiert. Nächste Woche ist meine Frauenärztin wieder da und dann höre ich mal, was die so sagt.
Mein Vertrag geht noch bis nächstes Jahr ende Oktober- wenn bis Februar noch nicht passiert ist, verhüten wir vielleicht wieder, so dass ich nicht mitten in der Schwangerschaft arbeitslos werde. Ich stelle mir vor, dass ist für mein Gefühlsleben nicht grade förderlich  Aber das werden wir DANN sehen.
Was Haus und Wohnung angeht- wir hätten auch für´s erste genug Platz, selbst mit zwei Kindern. Wir möchten gerne in ca. 5 Jahren nach einem "gebrauchten" Haus schauen, wie hier jemand schrieb. Ich finde, Kinder können erstmal mit ins Elternschlafzimmer bzw. wenn es zwei werden können sie sich ein Zimmer teilen. Für unsere Computertische wird sich schon anderswo ein Plätzchen finden, daran soll es nicht scheitern
Es freut mich, dass es scheinbar so ist, dass all die vielen Gedanken die man sich vorher gemacht hat sozusagen verpuffen, wenn man einmal schwanger ist. Ich denke mir auch, so viele andere schaffen es irgendwie, selbst ohne Job im Hintergrund. Vermutlich regelt sich einfach alles irgendwie von selbst und ist dann halb so wild wie gedacht :)
Für mich wäre es übrigens auch kein Rückschritt, erstmal Hausfrau und Mutter zu sein, und nicht mehr im Berufsleben. Auf die Dauer wünsche ich mir dann eine Halbtagsstelle oder eben, dass der Wunsch sich selbsständig zu machen so läuft, wie ich es mir denke.
Mosine, danke an deinen Mann für diese Sichtweise, darüber habe ich noch nicht nachgedacht. Es war gestern Abend eher der umgekehrte Fall, dass ich mir Gedanken gemacht habe, er könnte es als "unfair" sehen, dass ich daheim bin und "nur" den Haushalt schmeisse und er das alles finanzieren muss mit seinem Gehalt.
Man sollte sich wohl wirklich von den Gedanken um die anderen frei machen- die verschwenden ja auch keinen Gedanken an einen. Im Job wird einem ohnehin selten was gedankt und ich bin dann diejenige, die für nichts und wieder nichts Rücksicht genommen hat.
Ich danke euch sehr für eure Meinungen, die haben mich in meinem Entschluss nur noch bestärkt und ich freue mich, dass ich nicht alleine mit solchen Gedanken bin.
Einen Hibbelticker werdet ihr jetzt aber trozdem nicht sehen, ich will mich nämlich auf keinen Fall irgendwie unter Druck setzen und hoffe, dass mir das auch gelingt. Ansonsten weiß ich ja, dass ich hier gut aufgehoben bin
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 10/08/2009 18:12:57 Uhr
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|
divo
Diamant-User
Beigetreten: 17/12/2008 20:53:48
Beiträge: 123
Offline
|
Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach
10/08/2009 18:19:56
Ich sehe das auch so wie makai.
Es ist heute durch die Gesellschaft nicht gerade einfach ein Kind und die eigene Karriere unter einen Hut zu bringen. Aber ganz wichtig eigentlich nur wie man sich es selber vorstellt und das der Partner und eventl. Familie hinter einen stehen.
Für mich war schon immer und ist es jetzt mehr denn ja klar, dass ich mit Kind Vollzeit arbeiten gehe. Ich bin ja im Außendienst und auch mal öfter über Nacht weg. Aber solange mein Mann hinter mir steht und nicht von mir verlangt mein Leben total zu ändern ( was sowieso indirekt passieren wird) werden wir es durchziehen. Meine Mama hat 4 Kinder großgezogen und immer nach spätestens einem Jahr ist sie wieder arbeiten gegangen und wir sind auch sehr gut groß geworden. Wobei ich schon heute doof angekuckt werde wenn ich sage ich gebe meinen Job nicht auf, aber wie gesagt ich kann die Frauen sehr gut verstehen die Jahre lang dafür was tun um einen guten ( und auch einen Job den sie lieben) Beruf auszuüben und dann beides wollen und das wird klappen wenn man es genug will ( da meine ich auch beide Partner)
|
|
Falbiene
Diamant-User
Beigetreten: 16/07/2008 11:40:26
Beiträge: 1325
Standort: Ba-Wü
Offline
|
Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach
10/08/2009 18:37:05
@ Alexi, ich seh das genauso! Wir studieren auch beide noch, wohnen in ner zwei-Zimmer-Wohnung und ziehen auch erst um, wenn das Baby 1 Jahr oder so ist (je nachdem wann es kommt  ) Schön, dass noch jemand das so macht
Und ich studiere auf jeden Fall weiter. Finde das auch schön, dass dann der Mann mehr Zeit mit seinem Kind verbringen kann, dadurch dass er auch noch studiert.
Aber es stimmt wohl, den Zeitpunkt, an dem man denkt: wow, jetzt ist es perfekt, alles passt! Gibts eh nicht und wenn wird man wahrscheinlich genau dann nicht schwanger
(edit:Tippfehler)
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 10/08/2009 18:37:43 Uhr
|
------
Alle Pixum sind mit PW, außer das Verkaufspixum und das Nähpixum (Passwörter gerne per PM)
NÄHPIXUM: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5804728 (ohne PW)
VERKAUFSPIXUM: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4143674 (ohne PW)
--------------------------------------------------
Hochzeitsvorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3086753 (PW: Hochzeit)
Hochzeitsbilder: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4328448
|
|
Anscha
Diamant-User
Beigetreten: 06/05/2009 19:34:55
Beiträge: 533
Standort: bei Dresden
Offline
|
Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach
10/08/2009 19:25:50
ich habe jetzt leider nicht alle posts gelesen, dazu fehlt mir momentan einfach die zeit, sorry.
aber was ich nachvollziehen kann, ist die tatsache - warten auf festvertrag?`und was, wenns den nicht gibt? was ist, wenn man wieder was neues suchen muss? dann probezeit und wieder erstmal kein kind deswegen?
alles gedanken, die mich auch geplagt haben. hatte selbst nur einen befristeten vertrag. aber ich dachte immer: mensch, jünger wirste auch nicht. und wer weiß obs sofort klappt? also habe ich dann in abstimmung mit meinem schatz einfach die pille abgesetzt und wir haben geguckt, was passiert. und wider erwarten gings ganz schnell...anscha war schwanger. tja, mein vertrag war trotzdem nur befristet. und nu??? man glaubt es kaum, aber ich habe tatsächlich im 8. monat einen festvertrag erhalten, obwohl klar war, dass ich erstmal für 1 jahr ausfalle.
und sonst? mausi ist definitiv das beste, was uns passieren konnte. unser kleiner sonnenschein, für den wir gern auch mal zurückstecken, wenns wo sein muss. ein leben ohne sie ist nicht mehr vorstellbar.
ich will damit eibnfach nur sagen - wenn du es möchtest, dann mach es! alles andere findet sich meist irgendwie, manchmal sogar ganz von selber!
|
|
oktoberfestliebe
Diamant-User
Beigetreten: 23/08/2007 19:29:08
Beiträge: 4287
Offline
|
Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach
10/08/2009 21:00:16
Ja, das Thema mit den schwankenden Gedanken hatten wir ja erst letztens hier. Mir gehts ja da ähnlich.
Ich hab jetzt nicht alle Beiträge gelesen (war mir zu lang), aber schau Dir mal das Video vom Mami Buch auf amazon.de an. Ich finde das motiviert richtig!
|

|
|
Mosine
Diamant-User
Beigetreten: 16/12/2007 23:34:38
Beiträge: 4203
Offline
|
Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach
10/08/2009 21:07:41
oh das Video is ja auch süß!
|
|
|
divo
Diamant-User
Beigetreten: 17/12/2008 20:53:48
Beiträge: 123
Offline
|
Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach
10/08/2009 21:07:55
Oh ja das Video ist ja toll. Hätte nicht gedacht das es so etwas gibt. Könnte mir glatt das buch gleich kaufen.
|
|
oktoberfestliebe
Diamant-User
Beigetreten: 23/08/2007 19:29:08
Beiträge: 4287
Offline
|
Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach
10/08/2009 21:13:32
Ja, ne ich fand das auch toll und hab mir das Buch gleich gekauft (im Buchladen)!
|

|
|
Mosine
Diamant-User
Beigetreten: 16/12/2007 23:34:38
Beiträge: 4203
Offline
|
Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach
10/08/2009 21:16:34
na dann bist du ja gut vorbereitet..
|
|
|
divo
Diamant-User
Beigetreten: 17/12/2008 20:53:48
Beiträge: 123
Offline
|
Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach
10/08/2009 21:18:57
Und wie ist das Buch zu lesen? Macht man sich dann nicht noch mehr Gedanken wie es dann bei einem selber ist?
Das Buch macht einen so symphatischen und natürlichen Eindruck. Vielleicht kaufe ich es mir wirklich.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 10/08/2009 21:19:21 Uhr
|
|
oktoberfestliebe
Diamant-User
Beigetreten: 23/08/2007 19:29:08
Beiträge: 4287
Offline
|
Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach
10/08/2009 21:22:46
Es ist nicht wie ein med. Fachbuch, sondern eher wie eine Zeitschrift, auch schön einfach zu durchblättern. Genau das richtige für mich, ich mag nämlich keine Fachbücher.
Da steht eher drin, dass Du Dir keinen Kopf wg. Sex machen mußt, auch wenn Dein Mann einen "Long Dong Silver" hat  - so wortwörtlich, also das Buch ist das ganze Gegenteil von trocken!
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 10/08/2009 21:23:30 Uhr
|

|
|
divo
Diamant-User
Beigetreten: 17/12/2008 20:53:48
Beiträge: 123
Offline
|
Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach
10/08/2009 21:24:48
Na dann wird das unbedingt meine nächste Lektüre
|
|
tanzmaus26
Diamant-User
Beigetreten: 07/07/2008 16:34:43
Beiträge: 963
Standort: Berlin
Offline
|
Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach
10/08/2009 21:32:59
Mische mich da auch mal mit ein.
Wir hatten erst letztens das Thema ganz ausführlich. Wir haben nämlich Bekannte die zwar schon minimum 20Jahre älter sind als wir aber kinderlos geblieben sind. sie haben uns ein anderes leben vorgelebt.
Wir sind in einer zwei zimmer wohnung, und die ist jetzt schon viel zu klein. Deswegen suchen wir ja schon. Aber mein Schatz wollte sich nicht wirklich zu einem kräftigen ja, ich will mal vater werden hinreißen lassen und meinte nur "du kannst das entscheiden." ne, das will ich eben nicht.
letzte woche ist von meiner Cousine ihr Kleiner geboren worden. Und peng, sein Wunsch wurde laut "ich will auch so einen kleinen knuffel."
ja gut, da ich auf gar keinen fall in meinem jetzigen job bleiben will (glaube eher, dass ich sonst Fehlgeburten erleben werde bei dem nervlichen stress) muss nen neuer job her und ne wohnung.
würde ich dort bleiben müsste sowieso ne lösung gefunden werden, denn danach ist die arbeitszeit nicht mehr möglich.
ich mach mir die selben gedanken wie ihr. und komischerweise habe ich riesen schiss so breit dann zu bleiben. meine cousine hat es jetzt schlecht getroffen. sie ist 20kg schwerer und hatte ne vollnarkose (kann den kleinen noch nicht mal auf den arm nehmen) und der bauch sah noch so aus wie im 6monat. war total abschreckend für mich. aber ich hab es noch nie vorher so gesehen.
trotzdem freu ich mich irgendwie, schwanger zu werden.
es ist ja auch immer so toll, seine eltern und meine omas fragen schon. super!
|
Du hast nur eine Chance im Leben!
Diese haben wir gott sei dank genutzt und nie bereut!
Standesamt: 23.5.09 (9:20Uhr)
Kirche: 23.5.09 (15:30Uhr)
|
|
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach
10/08/2009 21:41:18
Das Buch habe ich auch schon vor ein paar Monaten im Buchladen gesehen, ich werde es mir auch demnächst mal zulegen
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach
10/08/2009 22:07:35
@ Falbiene: das freuet mich,dass ich hier jemanden habe, der in der fast selben familiären situation ist wie ich!
ich denke einfach während des studiums hat man noch mehr freiräume und ist nicht soo an einen ob fixiert..
freut mich für euch, dass ihr über ein baby nachdenkt und es auch für total möglich haltet jetzt ein baby zu bekommen, auch während des studiums  suuper!
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
yjanna
Diamant-User
Beigetreten: 02/07/2008 12:52:43
Beiträge: 694
Offline
|
Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach
10/08/2009 22:33:47
Na, das ist ja mal ein Thema, das zu mir wie A.... auf Eimer passt.
Ich bin ebenfalls am Zweifeln, ob ich überhaupt Kinder will (Nein, nicht will, … ob sie in unser Leben passen.)Bei uns ist es schon zur Ehekrise deshalb gekommen.
Kurze Fakten: Ich 35, er vorgestern 33 geworden.
Ich habe nur einen TZ-Job in der einzigen Agentur hier in der Heimat mit meinen Studium bekommen, weil ich sonst »zu teuer« bin. Habe keinen schriftlichen AV oder Ähnliches.
Hab nach dem Studium wegen der Beziehung nicht den Schritt in die große Stadt und die große Agentur gewagt. Nun ist es für mich zu spät. Wenn ich jetzt arbeitslos werde, bekomme ich keinen Job mehr. Habs versucht! Bin zu »alt« für meinen Erfahrungshorizont, bin verheiratet und (noch) kinderlos. So stellt mich niemand ein. Ich arbeite im Kreativen, das sagt alles, oder? Flexibilität, 80 Wochen-Stunden, 25 Jahre Höchstalter und am besten 20.000 Jahre Auslandserfahrung bei BBDO. – In meinem Alter müsste ich schon Art Director sein ...
Mein Mann arbeitet freiberuflich für zwei Medienunternehmen in München, bekommt in der Heimat auch keinen Job. Er will aber nicht nach MUC ziehen, ich auch nicht. Jede zweite Woche ist er in MUC, die andere arbeitet er hier. Sein Alltag hier sieht so aus: Schlafen bis 10:30 Uhr, dann sofort vor den PC, ohne Unterbrechung bis nachts um 4:00 Uhr. Sein Job ist für ihn BERUFung, das Allerwichstigste für ihn. Den würde er NIEMALS für geregelten einen 9 to 5 Job hier in der Gegend aufgeben. Zusätzlich zu den 2-Wochen-Rhythmus kommen noch bis zu 10 Auslands-Drehtermine, an denen er dann auch so 5 – 12 Tage fort ist. Am Wochenende können wir auch nicht »Familie« spielen, da macht er Tanzmusik.
Unter diesen Voraussetzungen möchte ich mit ihm kein Baby, da ich ein »echtes Familienleben« anstrebe. Mit geregelten gemeinsamen Mahlzeiten, und Wochenenden zusammen mit den Eltern und Kind(ern). Fahrrad fahren, Ausflüge, Grillen, etc.
Bis vor der Hochzeit waren Kinder noch keine Thema für ihn. Er wollte sich spätestens in 3–4 Jahren Gedanken darüber machen. Wie gesagt, er ist jünger als ich. Ich selber hatte/habe schon manchmal Angst, dass es dann zu spät für mich ist.
Vor 4 Wochen waren wir auf einem Geburtstag eingeladen, wo auch unsere TZ eingeladen waren. Da wir gerade aus den Flittis kamen, wurde in später feuchtfröhlichen Runde natürlich auch gefragt: Und? Habt Ihr ein Kind gemacht?
Die Diskussion, die darauf hin folgte, war so schrecklich für mich! Ich kann das alles gar nicht wieder geben ...
Fakt ist, das es auf einmal so aussah, das mein Mann wohl einem Kind nicht abgeneigt war, aber ich angeblich ja nicht will. O-Ton: Das hat meine Frau zu entscheiden, ob wir Kinder haben werden. Ich: Ich glaube, da gehören Zwei zu! ER: Nein, du hast die meiste Arbeit damit, also entscheidest Du!
Nur mein TZ hat mich verstanden, warum ich so kein Kind »alleine großziehen« will. Mein Mann versteht das auch nicht, er sagte nur, er will nicht spekulieren oder über ungelegte Eier nachdenken. Wenn ein Kind da wäre, könnte man ja sehen, ob er ein anderes Leben annehmen könne. Ich erwiderte nur: Ein bisserl schwanger, ein bisserl Kind geht nicht. Wenn es erst da ist und die Lebenssituation bleibt die gleiche, dann haben wir, nein ICH den Salat. Wenn wir so weiterleben wie jetzt, dass du immer weg bist, will ich keins. ER: Dann muss ICH mich also ändern, damit DU dich sicher genug für ein Kind fühlst? ICH muss Dir entgegenkommen? Wie wäre es wenn wir uns annähern und es darauf ankommen lassen. ... blablabla. (Sorry für diese Durcheinander, ich kann es leider nicht besser zusammenfassen.)
Auf jeden Fall hat mich das Ganze so ins Grübeln gebracht, dass ich die nächsten Wochen echt mies drauf war, einen Groll aufmeinen Mann hegte, alles in Frage stellte, und wir eine echt schlechte Zeit hatten und er auch zu mir sagte: So wie ich drauf wäre, würde er meinen, ich solle ersst mit meinem Leben klar kommen. Ein Kind würde mich überfordern und er hätte sich überlegt, dass er unter diesen Bedingungen doch keins haben will, vorerst.
Mein Kinderwunsch ist eigentlich schon immer da gewesen. Es war für mich immer klar, dass ich mal Familie mit Vater, Mutter, Kind(ern) Hund, Katze, Maus, etc haben werde. Vielleicht das kleine Eigenheim mit dem weißen Gartenzaun. Ihr wisst schon, DER Kleinmädchen-Traum.
Nun habe ich das Gefühl mein ganzes erträumtes Leben wird nicht stattfinden und ich weiß nicht was ich tun soll.
Jetzt ist erstmal mein Plan zu versuchen als Quereinsteiger in den Lehrberuf zu kommen (oder mein LA-Studium zu beenden, dass ich 2000 abgebrochen habe), damit ich eine berufl. Perspektive habe. Eigentlich müßte ich in 2 Jahren damit durch sein. ... und DANN Kind. Aber vielleicht bin ich dann schon zu alt? 38?? Vielleicht klappt es dann nicht mehr? Oder jetzt schon Kind und dann anschließend arbeitslos sein? Hey! Wofür habe ich ein Diplom mit 1,0? Och Mensch, ich seht: auch bei mir gibts Wirrwarr.
Könnt Ihr mir mal den Kopf waschen und meine Gedanken zurecht rücken???
|
|
|
Mosine
Diamant-User
Beigetreten: 16/12/2007 23:34:38
Beiträge: 4203
Offline
|
Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach
11/08/2009 00:12:43
Hm,
Das was er beruflich macht klingt nach nem harten Programm, wo ist denn die Zeit jetzt für euch beide?
Es klingt als würdet ihr euch irgendwie nur im Türrahmen sehen.. *sorry*
Wenn er sagt DU entscheidest das, klingt das für mich nicht als hättest du ihm im Vorfeld von deinem Mädchentraum erzählt.
Seine Einstellung ist egoistisch.
Ihr seid ein Team. Ein Paar, entscheidet alles gemeinsam, grade bei ner Sache wie Kind(ern).
Das er dich so "hängenlässt" weil er sich (meiner Ansicht nach) nicht dafür interessiert was dich beschäftigt find ich schon nicht so schön. ich wüßte garnicht wasnich machen würde wenn mein Mann so sein würde.
Kannst du dich in deinem Job nicht auch selbständig machen um später auf dem Arbeitsmarkt noch "nützlich" (nicht falsch verstehen, ich beziehe das auf den *wenn ich jetzt arbeitslos werde dann isses vorbei*Satz!)zu sein?
oder ihr macht was zusammen?
Redet nochmal drüber und dann entscheidet gemeinsam ob ihr den Schritt für ein Kind gehen wollt und euch beide einander annähert!
ich würds euch ja wünschen!!
EDIT: Tippfehler.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 11/08/2009 00:13:18 Uhr
|
|
|
minnie
Diamant-User
Beigetreten: 28/08/2007 16:13:43
Beiträge: 1390
Offline
|
Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach
11/08/2009 10:00:15
So jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich habe ebenfalls sehr viele Bedenken. Im Gegensatz zu euch habe ich allerdings schon einen Sohn recht früh bekommen.
Ich wünsche mir aber wirklich ganz sehr noch ein 2. Kind.
Das die beiden eher wie Einzelkinder aufwachsen war mir eigentlich schon relativ früh klar. Denn ich wollte ja erstmal richtig ins Berufsleben einsteigen.
Nur leider bin ich immer und immer wieder nur befristet eingestellt. Ich war zwar noch nie arbeitslos und ich möchte es auch unter keinen Umständen werden, aber ich denke an nichts anderes als an die Arbeit und ein 2. Kind.
Wie, wann usw.
Unmöglich eigentlich, da ich ja weis das wir unseren Großen so super gut durch bekommen haben.
Aber ich will irgendwie unbedingt die Sicherheit haben wieder in meinen Beruf zurückzukommen ohne mich ewig bewerben zu müssen!! Also ich möchte denken: "Okay nächste Woche gehts wieder los" Versteht ihr wie ich das meine????
Ab 2011 bestünde die Möglichkeit, dass wieder unbefristete Stellen nachzubesetzen wären und darauf hoffe ich eigentlich.
Und wenn das nichts wird, dann hab ich mir vorgenommen ab 2012 keine Rücksicht mehr zu nehmen.
Derzeit habe ich wieder eine Bewerbung bei uns im Haus laufen welche bis Ende März 2011 geht und da wäre ich meinem Ziel ja wieder ein Stück näher, denn jetzt habe ich nur noch 7 Monate.
Für mich ist es übrigens auch überhaupt kein Rückschritt vom Berufsleben in die Rolle einer Hausfrau zu schlüpfen. Allerdings wünsche ich mir, dass wir es uns leisten können, dass ich 2 Jahre zu Hause bleiben kann. Denn ich will die erste Zeit genießen.
Danach würde ich wieder Teilzeit machen wollen.
Derzeit arbeite ich aufgrund meines Sohnes auch nur 35 Stunden statt 40. Also wenns dann mal so 30 sind wäre das sehr gut für mich Vorstellbar.
Aber ob es dann so wird, weis keiner.
@yillyanna
Also ich kann mich hier nur Mosine anschließen.
Ich war schon auch etwas geschockt.
Ich kann dir auch nur raten, dass du unbedingt noch mal mit ihm redest und es nicht in dich reinfrisst. GAAAANZ WICHTIG!!!!!
Etwas erschreckend finde ich auch wie Mosine schon geschrieben hat. Wo ist die Zeit für euch beide????
Wenn er dich so alleine mit solchen Entscheidungen lässt, kann ich das mehr als nachvollziehen das du verletzt und traurig bist.
Fühl dich bitte ganz lieb gedrückt!!
Diese Mitteilung wurde 4 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 11/08/2009 10:18:23 Uhr
|
Bastelein
Details
Verkaufspixum
Bei Fragen schickt mir einfach eine PM.
|
|
Ranunkelchen
Diamant-User
Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline
|
Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach
11/08/2009 10:03:22
@yillyanna:
Das kann ich gut verstehen, dass Du grad ziemlich traurig bist über das Thema Kinder kriegen. Die Situation ist schon ziemlich verfahren bei Euch. Eine richtig ideale Lösung gibt es wohl in Eurem Fall nicht. Ich hätte jetzt vorgeschlagen, dass Du evtl. noch mal schaust, ob Du nach der Geburt auch etwas von zuhause aus machen kannst in Deinem Job? Im kreativen Bereich kann man doch teilweise auch zuhause am PC was machen, oder?
Außerdem wird es wohl noch einmal nötig sein, ein Gespräch mit Deinem Mann zu führen, in wie weit er sein Leben ändern könnte. Sicherlich kann er nicht komplett auf alles verzichten, dann würde er sich ja total verbiegen, aber vielleicht kann man an Kleinigkeiten noch etwas drehen, so dass er nicht ständig weg wäre oder bis spät in die Nacht arbeitet.
Hättest Du Omas in der Nähe, die Dir oft helfen könnten? So ganz allein mit einem Baby stelle ich mir sehr anstrengend vor, aber wenn man Hilfe in der Nähe hätte? Man könnte das ja im orfeld schon erfragen, wie groß da die Hilfsbereitschaft wäre...wobei man das ja auch meistens merkt, ob die Mütter sich schon freuen und warten oder eher distanziert sind.
Zuletzt mußt Du Dir wohl die Frage stellen, was DU wirklich willst: Unbedingt ein Kind, zahlst Du dafür auch die Konsequenzen und machst es im Notfall allein? Oder willst Du es nur gemeinsam machen und verzichtest, wenn Dein Mann sich die Zeit nicht nehmen kann? Würdest Du damit zurechtkommen auf Dauer? Oder wäre der Frust zu groß?
Du hast bestimmt noch 1-2 Jahre Zeit für die Entscheidung, aber man muß ja auch leider immer einplanen, dass es länger dauert, bis man schwanger wird. Und wenn Du mehr als ein Kind möchtest, muß man ja auch irgendwann mal anfangen.
Mein Mann würde am liebsten auch noch 2-3 Jahre warten, bis er seine Zusatzausbildung fertig hat und dann sich im Berufsleben noch besser etabliert hat, aber ich bin auch "schon" 31, wir sind seit fast 9 Jahren ein Paar, irgendwann muß man sich dann auch mal trauen. Wenn beide es wollen und dafür auch zurückstecken würden, sollte das doch irgendwie hinzukriegen sein! Und da ich ganz sicher bin, dass ein Kind einen auch für ganz viel entschädigt, kann man doch auch das ein oder andere hinnehmen.
LG, Ranunkelchen
|
Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)
Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)
Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach
11/08/2009 10:06:45
Puh, das klingt wirklich nicht grade nach guten Voraussetzungen. Ich kann absolut nachvollziehen, dass du auf diese Art und Weise kein Kind haben möchtest. Das würde ja praktisch ohne Vater aufwachsen.
Die Einstellung deines Mannes ist für mich auch absolut egoistisch "Kind ja, aber ich werde mein Leben dafür nicht ändern" Schade, dass er sich so wenig für dich und deine Träume interessiert...
Ich wünsch euch alles Gute und dass ihr vielleicht doch noch einen Weg findet, wie ihr euch einander annähern könnt.
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach
11/08/2009 10:13:37
@yillyanna:
Ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen: ihr solltet wirklich noch mal ernsthaft und ruhig miteinander reden, ob ihr wirklich gemeinsam ein Kind oder mehrer Kinder wollt. Das ist in meinen Augen die Grundvoraussetzung und kann nicht entschieden werden, wenn du bereits schwanger bist. Ich finde es frech zu sagen, dass er zurück stecken muss, damit DU dir sicher sein kannst, was du willst! Natürlich willst du nicht ins Ungewisse hinein einfach schwanger werden!
Dass ein Partner mit der Erziehung und der Pflege des Kindes mehr beschäftigt sein wird als der andere, ist auch klar, auf jeden Fall bei uns.
Mein Mann ist ebenfalls selbständig und manchmal bis zu 5 Tage in Süddeutschland unterwegs, aber das war von vorneherein klar und er wird ja auch der Haupt-Brötchenverdiener sein, wenn ich eine Auszeit nehme.
Eine sichere Einkommensquelle braucht man ja schon. Daher kann ich auch verstehen, dass dein Mann beruflich nicht so zurück stecken kann oder will, weil sein Gehalt die Familie ernähren muss, gerade wenn du bis dahin nichts festes findest. Aber ein Kompromiss muss auf jeden Fall her, auch von seiner Seite! So etwas wie: wenn er um 18 Uhr zu Hause ist, ist der PC erstmal für 4 Stunden tabu, damit er sich auch um euch kümmern kann.
Ich denke, dass dieser Sinneswandel auch kommt, wenn das Baby dann kommt bzw, sich anmeldet, weil er dann auch Zeit mit euch verbringen WILL, aber ihm muss klar sein, dass ihr beide Verantwortung habt.
Ist mal wieder was länger geworden, aber wir haben ganz ähnliche Diskussionen vor ca. 4 Jahren geführt (bei denen es auch um das Thema Heiraten ging  ) und ich war damals auch sehr verletzt und traurig. Nur mit vielen Gesprächen konnten wir das Problem lösen!
ich drücke euch die Daumen, dass ihr euch schnell klarwerdet und wieder anähert in dem, was ihr wollt!
LG, Maren
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
Matumba
Diamant-User
Beigetreten: 02/04/2009 09:30:01
Beiträge: 2397
Offline
|
Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach
11/08/2009 10:35:16
Mensch Yilhanan, der ganze Stress tut mir echt leid für Dich kann ich wirklich gut in Dich rein versetzten.
Aber sag mal habt Ihr darüber nicht schon vor der Hochzeit gesprochen oder war das ein Tabuthema ?
Ihr seht so glücklich und ausgelassen zusammen aus.
Ihr solltet auf alle Fälle nochmal mit einander reden und das in Ruhe vielleicht gönnt Ihr Euch mal ein gemeinsames WE an einem "Neutralen Ort" wo keiner "davonlaufen" kann oder den PC anschaltet oder sonst irgendwas "wichtigeres" machen kann.
Ihr werdet bestimmt gemeinsam eine Lösung für das Problemchen finden, da bin ich mir sicher.
Fühl Dich mal gedrückt und Kopf hoch !
|
url=http://www.thebump.com/?utm_source=ticker&utm_medium=UBB&utm_campaign=tickers] [/url]
 |
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach
11/08/2009 15:10:42
Du musst dir vorallem erstmal klar werden, wie wichtig dir Kinder sind.
Wenn du dir generell eigentlich nur ein Leben mit Familie vorstellen kannst, und so hört es sich gerade an, solltest du das deinem Mann mit aller Deutlichkeit sagen, damit er weiß, woran er ist.
Eigentlich möchte dein Mann doch auch, zumindest irgendwann mal, Kinder, oder?
Vielleicht hat er einfach nur Angst vor den Veränderungen, die ein Kind bringen würde, und kann sich das momentan einfach überhaupt nicht vorstellen. Vielleicht musst du ihn einfach mal vor vollendete Tatsachen stellen und sagen: " So, ab jetzt lassen wir es mal wirklich drauf ankommen !". Vielleicht fände er das dann gar nicht soschlecht  , weil ihm die Entscheidung abgenommen wurde.
Und dass du mit deinen 35 jahren keine 5 Jahre mehr warten willst, sollte mehr als verständlich sein, auch wenn man natürlich auch mit 40 das erste Kind kriegen kann. 35 ist schon irgendwie besser  .
Andererseits, selbst wenn er dir zusichern würde, dass sich sein Alltag massiv ändern würde, wenn das Kind da ist, hast du doch keinerlei Garantie, dass das dann auch wirklich eintritt, denn man weiß ja nie, wie das Leben so spielt.
Aber die meisten Männer haben dann doch plötzlich Lust Zeit mit dem Nachwuch zu verbringen und eins auf Familie zu machen.
Findest du seinen Lebenswandel so, wie er jetzt ist eigentlich in Ordnung, für dich?
Vielleicht könnte er sein Leben ja auch schon jetzt ein kleines bisschen ändern, damit du seinen Willen erkennen kannst und auch etwas mehr von deinem Mann hast.
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
yjanna
Diamant-User
Beigetreten: 02/07/2008 12:52:43
Beiträge: 694
Offline
|
Aw:Eigentlich ist es wahrscheinlich total einfach
11/08/2009 16:43:28
Hallo an Alle!
und vielen Dank für Eure Antworten! ICh versuche jetzt mal auf eure Posts einzugehen.
Das was er beruflich macht klingt nach nem harten Programm, wo ist denn die Zeit jetzt für euch beide?
Es klingt als würdet ihr euch irgendwie nur im Türrahmen sehen.. *sorry*
Findest du seinen Lebenswandel so, wie er jetzt ist eigentlich in Ordnung, für dich?
Nee, ist schon sehr belastend. Bin ein veheirateter Single!  )
Er schaut ja auch schon in diversen Jobforen, aber bislang hat er noch nichts passendes gefunden. Außerdem macht ihm dieser Job Spass. Er reist sehr gerne und lebt auch gerne aus dem Koffer. Ich hab in den letzten 10 Jahren erfolglos versucht ihn in »umzukrempeln«
Kannst du dich in deinem Job nicht auch selbständig machen um später auf dem Arbeitsmarkt noch "nützlich" (nicht falsch verstehen, ich beziehe das auf den *wenn ich jetzt arbeitslos werde dann isses vorbei*Satz!)zu sein?
Ich hätte jetzt vorgeschlagen, dass Du evtl. noch mal schaust, ob Du nach der Geburt auch etwas von zuhause aus machen kannst in Deinem Job? Im kreativen Bereich kann man doch teilweise auch zuhause am PC was machen, oder?
Ich bin nebenbei selbstständig, hatte das auch 2 Jahre versucht. Aber die Branche ist hart und gerade in unserer Heimat sind die Kunden rar gesät. Hat nicht geklappt, bin ich nicht mit über die Runden gekommen. Deshalb arbeite ich jetzt auch 100 Stunden im Monat fest, um mein Grundexistenz zu sichern.
Wenn du dir generell eigentlich nur ein Leben mit Familie vorstellen kannst, und so hört es sich gerade an, solltest du das deinem Mann mit aller Deutlichkeit sagen, damit er weiß, woran er ist.
Eigentlich möchte dein Mann doch auch, zumindest irgendwann mal, Kinder, oder?
Vielleicht hat er einfach nur Angst vor den Veränderungen, die ein Kind bringen würde, und kann sich das momentan einfach überhaupt nicht vorstellen.
So wie ich das in der Diskussion verstanden habe möchte er auch ein Kind. Aber er will nicht VORHER schon sein Leben ändern müssen und alles erst auf sich zukommen lassen. Nur MIR ist das zu ungewiss.
Wie gesagt, so wie wir jetzt zusammenleben (oder halt nicht-zusammen) ist das schon hart für mich. Mit Kind wäre es für mich undenkbar. Noch ... wer weiß, vielleicht wird der Kinderwunsch irgendwann so groß, dass er den »Familienwunsch« ablöst.
Er sagte auch, dass es für ihn das Größte ist/wäre seinem Kind, etwas von seinem Wissen weiter zu geben und wenn sein Kind irgendwann mal erkennen oder sagen würde: Hey, das hat mir mein Vater beigebracht!
Aber die meisten Männer haben dann doch plötzlich Lust Zeit mit dem Nachwuch zu verbringen und eins auf Familie zu machen.
Das sagen viele, aber mit Sicherheit voraussagen, ob das auch bei meinem Mann so ist, kann das niemand.
Natürlich willst du nicht ins Ungewisse hinein einfach schwanger werden!
– Jaaa, jemand versteht mich!!
Aber ein Kompromiss muss auf jeden Fall her, auch von seiner Seite! So etwas wie: wenn er um 18 Uhr zu Hause ist, ist der PC erstmal für 4 Stunden tabu, damit er sich auch um euch kümmern kann.
Das ist eine gute Idee: Mal gucken, ob ich ihn davon überzeugen kann: In der Woche, in der er zu Hause ist, ist um 18.00 Uhr Feierabend. Das wäre schön. Dann könnten wir auch gemeinsam Essen!
Zuletzt mußt Du Dir wohl die Frage stellen, was DU wirklich willst: Unbedingt ein Kind, zahlst Du dafür auch die Konsequenzen und machst es im Notfall allein? Oder willst Du es nur gemeinsam machen und verzichtest, wenn Dein Mann sich die Zeit nicht nehmen kann? Würdest Du damit zurechtkommen auf Dauer? Oder wäre der Frust zu groß?
Ja, das sind die Fragen, die mir seit Wochen ständig im Kopf rum spuken. Noch habe ich keine Antwort gefunden...
|
|
|
|