AUTOR |
BEITRAG |
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Einladungskarte - wie gestalten?
13/10/2009 20:06:31
@ Ernchen:
Unsere Hochzeitsfarben waren ja weiß-rosa. Und da die Einladungen an sich weiß waren, hab ich für's ABC rosa Papier (das gleiche wie für Menü-Karten etc.) gekauft und in der Größe der Einladungen zugeschnitten. Das Blatt hab ich dann in die Einladung reingelegt. War zwar ne ganz schöne Arbeit das ABC in der Länge so hinzubekommen dass es genau auf Vorder- und Rückseite dieses Blattes passt, aber es hat sich gelohnt, sah toll aus
|
|
schneckerla
Diamant-User
Beigetreten: 01/07/2009 13:10:59
Beiträge: 1271
Standort: Franken
Offline
|
Aw:Einladungskarte - wie gestalten?
14/10/2009 07:13:59
Ich habe mal angefangen den Text am Montag abend zu entwerfen. Uns gefällt es eigentlich ganz gut.
Vorne aufs kleine Kärtchen kommen unsere Namen.
Innen auf das etwas größere Kärtchen wollen wir bzw. ich unseren Trauspruch (nächstes Problem) drucken.
Auf der Einladung selbst.
1. Seite unterhalb des kleinen Kärtchen kommen nochmals unsere Namen in Groß und schöner Schrift.
2. Seite: (bitte um erhliche Meinungen, ob man das so lassen kann)
Wir trauen uns nun auch krichlich
und wollen euch herzlich einladen, den Tag mit uns zu erleben.
Gottesdienst um 13:30 Uhr in der
Kath. Kirche
Straße
Ort
Anschließend feiern wir im Gasthaus
Name
Straße
Ort
Bitte gebt uns bis 01. Mai unter der Nummer "Handynummer" bescheid, ob Ihr kommen könnt.
Um Abendgarderobe wird gebeten. (Das möchte ich noch irgendwie anders haben)
Da unser Haushalt längst komplett, schenkt uns bitte keine Sachen, lasst lieber unser Sparschwein lachen. (in klein am Rand der Karte)
Was haltet ihr davon, ist ja eigentlich alles drin, was man wissen muss. Um Vorschläge bin ich echt dankbar, wenn ich was ändern soll.
Wer hat eigentlich den Druckservice von Weddix benutzt und kann mir sagen, wie das Funtioniert. Steig da nicht so wirklich durch. Bedrucken die auch die kleinen Karten in der Einladungskarte?
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 14/10/2009 10:17:14 Uhr
|
Verkaufspixum
|
|
trevi
Diamant-User
Beigetreten: 20/07/2009 02:06:34
Beiträge: 298
Offline
|
Aw:Einladungskarte - wie gestalten? - Edit: Hatte eine Idee
14/10/2009 10:19:23
Also soweit finde ich den Text schon gut, deine Karte gefällt mir auch sehr.
Man könnte vielleicht das mit dem Gottesdienst als Satz ausschreiben. Zum Beispiel: Unsere kirchliche Trauung findet um... in... statt.
Dein Thread hat mich übrigens inspiriert selbst mal zu probieren.
Aktuelle Version sieht so aus:
außen:
Gesucht und gefunden, in Liebe verbunden (Karte sieht man in meinem Pixum.
innen:
Vor fast zehn Jahren haben wir uns gefunden.
Jetzt wird geheiratet!
Am 24. Juli 2010 um 15.45 Uhr läuten für uns die Hochzeitsglocken in der ev. Kirche ... in ....
Im Anschluss laden wir herzlich ein, gemeinsam in ... den Start in unsere Ehe zu feiern
drunter groß und nette Schrift unsere Namen
im linken Teil ist die Karte als pocketfold gestaltet, aktuell angedacht:
Einleger 1: Antwortkarte
Einleger 2: Wegbeschreibung
Einleger 3: Geschenkewünsche und Ansprechpartner für Beiträge zur Hochzeit
|
|
lustigemaus
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2009 19:25:15
Beiträge: 1554
Standort: im schönen Land Brandenburg
Offline
|
Aw:Einladungskarte - wie gestalten? - Edit: Hatte eine Idee
14/10/2009 10:22:18
Hallo Schneckerla
Die Anordnung deines Textes ist o.k. für mich,alles drin,was ich als Teilnehmer wissen muß.Für die Bekleidungswünsche an die Gäste gibt es Codes,sieh mal bei Weddix unter Dresscode nach.
An deinem Text zu euren Wünschen (Geschenke würde ich noch etwas arbeiten,du könntest beispielsweise schreiben : Unser Haushalt ist komplett,
darum wäre es sehr nett,
wenn ihr an unsere Zukunft denkt
und uns fürs Sparschwein Futter schenkt.
oder
Da wir lange schon
in....zusammenwohn'
Messer,Gabeln,Teller,Tassen
kaum mehr in die Schränke passen.
Nur im Sparschwein ist noch Platz,
das wär doch ein Geschenk-Ersatz.
Du kannst es natürlich auch ohne Reim rüberbringen.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 15/10/2009 18:33:37 Uhr
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4760150Dekorationen und Zubehör
Mein Kleid
Hochzeitsbilder im Fotografenbilder-Album PW auf Anfrage
seit 10.04.1998 verliebt
seit 08.06.2010 glücklich verheiratet
|
|
Sternenglanz
Silber-User
Beigetreten: 14/10/2009 10:41:47
Beiträge: 45
Offline
|
Aw:Einladungskarte - wie gestalten? - Edit: Hatte eine Idee
14/10/2009 11:07:08
Hallo!
Um nicht alles auf die Einladungskarte quetschen zu müssen, machen wir uns eine Hochzeits-Homepage! Auf die Einladung kommt also nur ein schöner Spruch und die Adresse zur Website.
Auf der homepage hat man dann viiiiiiel Platz um den Gästen alle wichtigen Infos mitzuteilen. Die Anfahrtsbeschreibung, Hotelempfehlungen, Ansprechpartner für die Planung. Man kann den Ablauf der Feier hineinstellen (wann fängt's an, was kommt nach der Zeremonie, wann gibt es was zu Essen etc.) Ich mache auch eine Seite zum Dresscode, man kann auf so einer homepage die Fisch/Fleisch Frage klären etc.
Ich habe im Internet schon kostenlose Hochzeits-Homepages gesehen, das ist das Layout schon fertig, die muss man nur "füllen". Da muss man kein Spezialist sein. Da mein Verlobter und ich IT'ler sind machen wir unsere aber selbst
Ausserdem kann man die Karten schon mal rausschicken, auch wenn die homepage noch nicht alle Infos enthält. Man kann immer wieder Neuigkeiten hinzufügen. Nach der Hochzeit kann man auch die schönsten Fotos hineinstellen!
Zum Thema Geldgeschenke:
Wir möchten auch Geldgeschenke, dazu habe ich mal einen netten Spruch in einer Zeitschrift gesehen, der sich drauf bezieht wofür man das Geld denn benötigt:
"Unser Haushalt ist komplett,
schon gekauft sind Stuhl und Bett.
Deshalb fänden wir es klasse,
legt uns was in die Urlaubskasse!"
Oder so ähnlich...
|
 |
|
metheara
Diamant-User
Beigetreten: 25/08/2009 18:35:48
Beiträge: 469
Standort: Saarbrücken,Germany
Offline
|
Aw:Einladungskarte - wie gestalten? - Edit: Hatte eine Idee
14/10/2009 11:43:34
Ich habe das große Glück, dass meine Mama (Graphikdesignerin) sich um meine Einladungskarten kümmert... wir sind gleich pingelig (ich bin Buchbinderin) und haben einen ähnlichen Geschmack... erste Entwürfe habe ich schon gesehen und das hat mir auch sehr gut gefallen! Somit kosten mich die Einladungskarten auch gar nix... die Tischdeko auch nicht, denn dafür habe ich auch meine Mama und meine Patentante eingespannt! Was gekauftes wäre mir warscheinlich eh zu langweilig, da ich ja diese handgemachte Sachen schon immer gewöhnt bin und auch nicht so auf einheitsbrei stehe!
Mit dem Text habe ich mir noch nicht so viele Gedanken gemacht, aber ich werde auf jeden Fall einige Zettel beilegen von z.B. verschiedenen Übernachtungsangeboten, Anfahrt zum Standesamt und zur Feier und einen Verweis zu unserem Wunschzettel mit den Geschenken, den wollen wir online machen. Mit den Geldgeschenken müssen wir uns auch noch was schönes überlegen!
|
Vorbereitungen: http://picasaweb.google.com/metheara/Hochzeitsvorbereitungen#
zu verkaufen: http://picasaweb.google.com/metheara/ZuVerkaufen#
Hochzeitsbilder http://picasaweb.google.com/metheara/Hochzeitsbilder# |
|
Ernchen
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2009 14:18:07
Beiträge: 732
Standort: Niedersachsen
Offline
|
Aw:Einladungskarte - wie gestalten? - Edit: Hatte eine Idee
14/10/2009 11:49:37
Ich hab auch noch einen Spruch für Geldgeschenke:
Man lädt nicht ein zum Hochzeitsfest,
damit man sich beschenken lässt.
Wollt ihr es trotzdem, weil´s so Sitte,
dann haben wir die eine Bitte.
Zerbrecht Euch nicht erst lang den Kopf
Wir haben Schüssel Gläser Topf.
Für diesen guten alten Brauch,
da tut´s ein kleines Sparschwein auch.
Eure finde ich auch ganz gut! Da fällt die Wahl schon wieder schwer...!
|
Verkaufspixum (PW frei!)
Unsere Standesamtliche (PW: Pflicht)
Unsere Kirchliche (PW: Kür)
Hochzeitsvorbereitungen (PW:Zubehör) |
|
schneckerla
Diamant-User
Beigetreten: 01/07/2009 13:10:59
Beiträge: 1271
Standort: Franken
Offline
|
Aw:Einladungskarte - wie gestalten? - Edit: Hatte eine Idee
14/10/2009 12:10:01
@ernchen: Deinen kann ich leider nicht verwenden, da den meine Kusine dieses Jahr hatte. Aber ansonsten ist der schön.
|
Verkaufspixum
|
|
monalisa271
Silber-User
Beigetreten: 01/10/2009 12:01:22
Beiträge: 32
Offline
|
Aw:Einladungskarte - wie gestalten? - Edit: Hatte eine Idee
15/10/2009 08:57:37
Hallo,
wir haben genau das gleiche Problem. Meine Mutter hat mir folgenden Vorgeschlag gemacht: Eine kleine Einlegekarte mit dem Spruch:
Liebe Gäste, seid so nett,
unser Hausstand ist komplett,
wollt ihr uns ´ne Freude machen,
dann lasst uns´ren Sparstrumpf lachen.
So ganz bin ich noch nicht überzeugt, vielleicht fällt uns ja noch ne bessere Idee ein. Bin für eure Ideen auch dankbar.
Liebe Grüsse
Sandra
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4789173
Diäten
 |
|
Summer
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline
|
Aw:Einladungskarte - wie gestalten? - Edit: Hatte eine Idee
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 30/03/2010 18:48:27 Uhr
|
|
Bluemchen81
Newcomer
Beigetreten: 04/09/2009 15:59:30
Beiträge: 3
Offline
|
Aw:Einladungskarte - wie gestalten? - Edit: Hatte eine Idee
15/10/2009 16:23:40
Huhu Ihr Lieben! :)
Kennt Ihr die Pocketfold-Einladungskarten? Ich habe die benutzt (hatte die selbstgemacht) und da hat man ja unendlich viel Platz für so Sachen wie Hochzeits-ABC, Anfahrtsskizze, Geldgeschenk usw.
Hier mal ein Link zu einem englischen Shop (hab mir da schon Muster bestellt weil ich nächstes Jahr zur kirchlichen wohl nicht selber basteln will). Die Shops gibts auch zuhauf in USA, aber da sind die Portokosten ja viel höher...vielleicht ist das ja was für die ein oder andere von Euch! :)
http://www.pocketfoldinvites.co.uk/
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 15/10/2009 16:24:43 Uhr
|
|
zara81
Diamant-User
Beigetreten: 15/09/2009 20:01:16
Beiträge: 216
Offline
|
Aw:Einladungskarte - wie gestalten? - Edit: Hatte eine Idee
16/10/2009 09:52:05
Hallo,
also ich mag diese Sprüche für Geldgeschenke nicht so und denke auch, dass es bei uns nicht notwendig sein wird. Ich kenne niemanden, der uns irgendetwas anderes schenken wird (von meiner Familie auf jeden Fall). Bei den französischen Gästen weiss ich es jetzt nicht. Aber ich denke es ist ähnlich. Also für mich ist das eher unnötig und wenn dann würden die Leute wohl auch nachfragen und meine Eltern würden wohl sagen, dass wir nur Geld möchten. Falls wir doch noch was anderes möchten werde ich wohl so einen Online Geschenketisch anlegen. Aber ich denk mal nicht.
Sonst hab ich noch gar keinen Plan zu unseren Einladungskarten.
LG
|
Termin: 31.07.2010
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4537533/ |
|