02/02/2010 13:30:01
Hallo zusammen!
Wow, scheint ja doch schwierig zu sein
Ich habe mich bei der standesamtlichen und kirchlichen
Trauung für 2 verschiedene Trauzeugen entschieden.
Kirchlich nehme ich wie traditionell bei uns üblich meine Taufpaten zu denen ich ein sehr gutes Verhältnis habe.
Für das
Standesamt habe ich mich für meine beste Freundin entschieden.
Punkte wie Organisation eines JGA oder Unterstützung bei den Vorbereitungen oder Entfernung zum Wohnort etc. habe ich dabei total außen vor gelassen, weil ich Trauzeugen eher von der traditionellen Seite her ausgewählt habe. Ein Trauzeuge soll dem Ehepaar in schweren Zeiten zur Seite stehen und das Paar in ihrem Eheleben unterstützen. Wer könnte das für mich besser, als meine liebste Freundin mit der ich eh Freud und Leid von jeher Teile.
Kennen tun sich mein TZ und die meines Freundes nicht. Aber das halte ich auch nicht für so wichtig, denn im Endeffekt braucht ja jeder von uns einen, auf den er sich verlassen kann.
Die Idee mit den Brautjungfern finde ich eine gute Lösung. Handhabe das auch so. Hätte 3 Freundinnen zur Trauzeugin machen können, aber so ist eine meine TZ, die andere erste BJ und die dritte heiratet dieses Jahr selber und ist viel zu busy
Wie ihr euch entscheidet, ich wünsche euch viel Glück dabei!