AUTOR |
BEITRAG |
Domilein
Diamant-User
Beigetreten: 26/05/2009 16:16:30
Beiträge: 2685
Standort: NRW
Offline
|
13/03/2010 15:36:13
Du könntest ja eine Person beauftragen, die die Bubbles noch im Standesamt verteilt und den Gästen kurz sagt was sie damit anstellen sollen und dass sie doch bitte vor Euch rausgehen sollen.
Ihr könntet auch einen Korb mit den Bubbles aufstellen wo sich die Gäste selbst "bedienen" können.
Oder Ihr lasst die schon vom Standesbeamten, wenn Ihr gaanz freundlich fragt, auf den stühlen verteilen und bindet einen kleinen Zettel mit der Aufforderung "bitte vor uns aus dem Standesamt und wenn wir rauskommen bitte pusten (natürlich besser formuliert) dran.
|
Liebe Grüße
Domi
Vorbereitungen (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5037651
Kirchliche Trauung (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5724595
Standesamt (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5699099
 |
|
IchBins
Diamant-User
Beigetreten: 25/05/2008 22:11:02
Beiträge: 1409
Standort: in der Nähe von Rosenheim
Offline
|
14/03/2010 16:10:40
warum habt ihr euch dafür entschieden, dass standesamt und kirche nicht aufeinanderfolgend stattgefunden haben? ist es denn so schlimm wenn man ein jahr nach dem standesamt erst kirchlich heiratet?
jetzt weiß ich wie es den mitbräuten geht, wo sich familienmitglieder kritisch äußern.
na dann bin ich ja mal gespannt, was da noch auf uns zukommen wird
|
Ideensammlung:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4359501 |
|
Mini2808
Diamant-User
Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline
|
14/03/2010 16:15:10
@ichbins:
wir heiraten am 28.8.2010 standesamtlich mit großer party, ca 150 personen.
und am 27.8.2011 heiraten wirklich im kleineren kreis, so richtig chic mit ca 50 personen.
wir haben uns ganz bewusst dazu entschieden die kirche erst ein jahr später zu feiern.
das kommt bei unseren gästen gut an.
wo siehst du die probleme?
|
|
*Tina
Diamant-User
Beigetreten: 20/01/2008 12:14:05
Beiträge: 6633
Standort: Bayern, des samma mir :)
Offline
|
14/03/2010 16:15:53
Huhu ichbins
darf ich mich einmischen?
Also wir hatten zur standesamtlichen keine Hochzeitstorte, sondern meine Ma hat einen Kuchen gemacht, meine Schwiegermutter und noch jemand... weiss ich garnicht mehr.
Haben ja nur im kleinen Familienkreis bei uns in der Garage gefeiert.
Der Sektempfang wurde von meiner Schwägerin geplant, einen Anstecker hatten wir nicht.
Kirchlich haben wir auch erst ein gutes Jahr später geheiratet. Wir wollten den ganzen Stress nicht, den man an einem Tag hat wenn man beides gleichzeitig macht. Haben wir bei zwei Freunden mitbekommen.
Das war nix für uns.
|
Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!
url=http://www.ticker.7910.org/deu] [/url]
ich würde mich über einen kleinen Eintrag von euch freuen, auf: http://www.grafikgaestebuch.de/ggbook.php?userid=89595&r=53404
bitte mit weddix-Namen
Mein neuer Blog http://tinas.nicegallery.net/
Für den Fall, dass jemand in meinen Pixum Alben stöbern mag, geb ich per PM gerne Link und Passwörter weiter. |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
14/03/2010 16:18:38
Wir haben ja beides am gleichen Tag gemacht, ich wollte eben EINEN Hochzeitstag. So weit auseianderziehen wär nichts für mich, irgendwie wär das ein Jahr später dann keine Hochzeit mehr für mich. Kann ich schlecht beschreiben.
Zu den Bubbles: Ich würd jemanden beauftragen der die am Ausgang an die Gäste verteilt. Bei uns haben das meine 2 Schwestern gemacht, allerdings eben nach der Kirche.
|
|
Mini2808
Diamant-User
Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline
|
14/03/2010 16:20:41
einmischen ist sogar erwünscht!
eine hochzeitstorte wird es bei unserer standesamtlichen-150personen-party auch nicht geben.
das wäre bei der personenanzahl auch etwas teuer und da wir eine diskothek gemietet haben auch irgendwie nicht passend. dafür gibt´s ne candy bar für die wir schon super tolle dinge gekauft haben (und ja: die sind so lange haltbar)
|
|
IchBins
Diamant-User
Beigetreten: 25/05/2008 22:11:02
Beiträge: 1409
Standort: in der Nähe von Rosenheim
Offline
|
14/03/2010 16:21:43
also ich seh keine probleme. hab vorhin mit meiner mutter telefoniert, die mit ihrer schwester. dabei kam dann die frage auf: ja warum heiraten die denn nicht auch gleich kirchlich??
ja mei, des is halt nun mal so. mein opa kommt aus den usa und da möchte ich gerne, dass er mit aufm foto ist. deshalb standesamt. ich möchte nicht eine kirchliche feier jetzt mit ach und krach übers knie brechen wollen. in der arbeit haben wir dieses jahr auch ein großes fest, und ich denke das wird mir sonst zu viel. klar ist es bestimmt möglich gleich kirchlich zu heiraten,aber muss des denn sein? ich finde nicht.
lieber habe ich jetzt dann ein ganzes jahr zeit unsere kirchliche trauung vorzubereiten.
wir werden ja standesamtlich auch nur ganz klein feiern. ich glaub ich habs oben schon mal erwähnt. knapp 15 leute. also wirklich mini. da sind nicht einmal alle verwandte eingeladen.
|
Ideensammlung:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4359501 |
|
IchBins
Diamant-User
Beigetreten: 25/05/2008 22:11:02
Beiträge: 1409
Standort: in der Nähe von Rosenheim
Offline
|
14/03/2010 16:24:42
früher hatte ich auch immer gesagt, meine hochzeit findet an einem tag statt bzw an freitag und samstag. aber ich finde es nicht schlimm, wenn etwas zeit dazwischen liegt. standesamt ist offiziell und ich glaube kirchlich ist dann für mich noch das richtige i-tüpfelchen. schön mit großer feier und so.
werde vielleicht zur sta-trauung eine kleine hochzeitstorte anfertigen lassen. mal sehen.
|
Ideensammlung:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4359501 |
|
Mini2808
Diamant-User
Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline
|
14/03/2010 16:27:22
wenn wir standesamtlich kleiner feiern würden hätten wir auf jeden fall eine torte, also zweimal eine torte  )
wir machen keinen polterabend und dafür die große party.
den stress "alles-an-einem-tag" möchte ich nicht und so können wir uns zweimal freuen
|
|
IchBins
Diamant-User
Beigetreten: 25/05/2008 22:11:02
Beiträge: 1409
Standort: in der Nähe von Rosenheim
Offline
|
27/03/2010 14:59:57
habt ihr bei der standesamtlichen schon einen trauspruch gehabt? oder ist der nur was für die kirchliche?
|
Ideensammlung:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4359501 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
28/03/2010 15:28:00
Nee, einen Trauspruch braucht man nur für die kirchliche.
|
|