Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




09/06/2010 11:22:44


ich hab zwar (noch) keine kinder, aber wenn mir jemand nahelegen würde, daß ich diese daheim lassen soll, weil sie auf der hochzeit stören, dann würde ich auch nicht an dieser feier teilnehmen!
wie ich bereits erwähnt habe, gehören meiner meinung nach kinder zu einem solchen fest dazu und wenn man sie bei einem familienfest nicht dabei haben will, dann lernen die kleinen doch nie, wie sowas abläuft.

ich finde, hier werden einige dinge viel zu verkrampft gesehen!





dini13
Diamant-User



Beigetreten: 02/03/2010 15:06:21
Beiträge: 2439
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




09/06/2010 11:35:42

ich hab selber auch noch keine kinder, aber selbst wenn ich welche hätte, sehe ich das mal ganz egoistisch. als gast will ich mich amüsieren, was trinken, bis nachts durchfeiern, das ist nun mal schwierig mit kids und bedeutet nur arbeit und stress für die eltern an so einem tag. finde da nichts verwerfliches dran, wenn man sich als eltern für so einen tag ne auszeit nimmt. ausserdem bin ich mir nicht so sicher, ob ich als kleinkind unbedingt wissen muss, wie so ne hochzeit abläuft??
klar, es ist ein familienfest, aber ich will ja auch, dass nachher die post abgeht, da haben kinder irgendwie nix verloren. aber das ist ja auch ansichtssache.
primär ging es hier ja darum, dass lunamiel jetzt schon bauchweh bei dem gedanken hat und diese bedenken sollte sie ruhig dem trauzeugen gegenüber äussern.

Created by Wedding Favors
Nilla
Diamant-User



Beigetreten: 03/06/2010 18:56:17
Beiträge: 6571
Standort: Bayern
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




09/06/2010 11:44:34

Wir werden auch ein paar Kinder auf der Hochzeit haben, aber nicht in der Konstellation wie bei euch. Ich frage mich, warum der Vater überhaupt überlegt, seinen Sohn 800 km zu einer Hochzeit zu schleppen, auf der er auch noch Trauzeuge ist und somit Aufgaben zu erledigen hat. Vorallem wenn es sonst keine Bezugsperson für den kleinen gibt und er anscheinend nicht so einfach zu händeln ist.
Ich würde den TZ auf die Problematik aufmerksam machen und ihm erklären, daß ihr euch auf der Hochzeit nicht um evtl Kinderbetreuungsprobleme kümmern könnt.

Als Trauzeuge sollte er eigentlich euch unterstützen und nicht noch zusätzlich Sorgen machen.





Hochzeitsvorbereitungen (PW)
Schmetterlinglein
Diamant-User



Beigetreten: 20/04/2010 22:29:18
Beiträge: 178
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




09/06/2010 12:13:25

Er macht ja keine Sorgen, Luniamel macht sich Sorgen, das ist ein gehöriger Unterschied!

Ich finde auch, dass hier einiges viel zu schwarz gesehen wird.

und @dini
ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und sage: warte ab, bis du Kinder hast, dann siehst du das definitiv anders!
Z.B. hätte ich letztes Jahr deiner Meinung nach auf die Hochzeit meines Schwagers und einer sehr guten Freundin verzichten müssen, weil ich gestillt habe, nur, weil die Kleine mich beim Party machen gestört hätte? Oder gar - total lächerlich - sich andere Gäste beim saufen etc. gestört gefühlt hätten?
Nein, nein

Elter mit Kinder haben das gute Recht auch auf solche Feiern zu gehen und zwar mit Kindern.
Wenn man Kinder nicht dabei haben will, muss man das bei der Einladung erwähnen und damit rechnen, dass die Eltern dann halt auch nicht kommen.

Und wegen der langen Fahrt:
Ich werfe nochmal gerne den Gedanken in die Runde, dass er grade kurz nach einer Trennung sein Besuchsrecht halt auch einfach wahrnehmen sollte- ansonsten könnte das für ihn nachher negativ ausgelegt werden. Das ist z.B. was, worüber wir hier gar nichts wissen.
Der Vater wird seine Gründe haben, warum er ihn trotzdem mitnehmen und will und kennt sein Kind doch!

Und zu den Aufgaben eines TZ:
Fürbitten kann man auch von Geschwistern vortragen lassen, etc. Unsere müssen nur hinter uns stehen. Sogar das Unterschreiben findet nach der Trauung statt weil der Pfarrer findet ein Verwaltungsakt hat in einer Messe nichts zu suchen :) Also auch das kann machbar sein!
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4955440


Lunamiel
Diamant-User



Beigetreten: 22/04/2009 14:16:39
Beiträge: 963
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




09/06/2010 12:31:22

Ich danke Euch für die differenzierten Meinungen. Also nochmal: Wir haben grundsätzlich kein Problem mit Kindern auf unserer Hochzeit - ich sehe nur diese Konstellation als schwierig an. Vorher anreisen und meine Familie kennen lernen geht leider auch nicht.

Also, ich bin selbst Mama und wir waren am WE auf der Hochzeit der Schwester meines Mannes. Ich habe unserer Kleinen den Stress nur ungern angetan. Aber, die Familie hat nun mal erwartet, dass wir geschlossen kommen. Ich war mit der Kleinen aber nicht mit auf dem Standesamt, weil ich nicht wollte, dass sie da alles zusammen schreit. Und jetzt mal ganz ehrlich: Die Kleine hatte nichts von der Feier und wir auch nicht. Ich hätte uns das Ganze am liebsten erspart. Aber wir waren da einem gewissen Druck ausgesetzt.

Also der TZ ist offiziell noch nicht von seiner Frau getrennt, sie wohnen noch zusammen... aber mehr als eine WG mit vielen Spannungen ist es im Moment auch nicht. So ganz genau wissen wir das aber auch nicht. Er will sie auf jeden Fall nicht mitbringen.

Fakt ist einfach der, dass unsere Messe eineinhalb Stunden dauern wird, weil unsere Maus ja auch noch getauft wird und ich hab einfach Bauchweh. Vielleicht bin ich egoistisch, aber ich plane diese Hochzeit seit über einem Jahr und ich will, dass sie so stattfindet, wie ich mir das vorstelle. Und ich möchte alle Unwägbarkeiten im Vorfeld beseitigen und vor allem möchte ich nicht an meinem großen Tag mit Bauchweh in die Kirche gehen. Ich hab kein Problem damit, wenn da ein Kind unruhig wird und jemand mit ihm rausgehen muss. Aber, ich finde, ein TZ gehört nun mal bei der Trauung die ganze Zeit dabei.

Wie gesagt, ich weiß, dass ich womöglich egoistisch bin. Aber ist es nicht mein gutes Recht eine Hochzeit zu haben, die meinen Vorstellungen entspricht?

Und wenn ich hier höre, ich solle mal ein paar Jahre voraus denken: Ich würde nicht als TZ alleine mit meiner schwierigen Tochter zu einer Hochzeit fahren. Da wäre entweder mein Mann dabei oder ich wäre nicht TZ. Das kann ich sicher sagen.
Standesamtliche Hochzeit am 28. Mai 2009

Unsere kleine Maus ist am 27. Januar 2010 auf die Welt gekommen

Kirchliche Trauung am 11. September 2010
Schnucki78
Diamant-User



Beigetreten: 28/12/2009 14:53:01
Beiträge: 856
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




09/06/2010 12:42:39

Ich stimme dir voll zu Lunamiel !!!

Einige haben hier wohl nicht richtig oben gelesen.
Es geht nicht generell um Kinder auf Hochzeiten!!! Es geht um einen 4-jährigen (der keinen Lärm mag und anscheinend stark fremdelt und hibbelig ist), der 800km zurücklegen muss und nur seinen Papa hat, den er kennt und der der TZ ist! Es kann also keiner mit ihm rausgehen! Wenn er schreit, schreit er und wenn Papa dann gerade vorne steht oder womöglich eine Rede (Fürbitten, was es auch immer gibt) spricht... wer kümmert sich dann ums Kind?

Wir werden auf unserer Hochzeit 7 Kinder haben, aber alle mit Mama und Papa und teilweise Omas und Tanten. Da gibts dann sicher auch kein Problem (außer dass zumindest einer nicht bis in die Puppen feiern kann).

EDIT: ergänzugn

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 09/06/2010 12:44:39 Uhr

dini13
Diamant-User



Beigetreten: 02/03/2010 15:06:21
Beiträge: 2439
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




09/06/2010 12:45:54

@lunamiel: wenn man auf seiner eigenen hochzeit nicht "egoistisch" sein kann, wann denn dann? wie du schon sagst, du freust dich so darauf, planst und willst es für euch unvergesslich machen, kann verstehen, wenn dir das kopfzerbrechen bereitet. habe im übrigen noch nie gesehen, dass bei einer hochzeit der trauzeuge mittendrin mit nem kind nach draussen verschwindet. und 1 1/2 stunden sind für so einen knirps schon arg lang.

@schmetterlinglein: mich stört es nicht, wenn da ein kind rumläuft, ich kann mein bier auch so trinken, aber in unserem familien und bekanntenkreis ist es so, dass zu so besonderen und ausgelassenen ereignissen, keiner große lust hat sich zwischendurch um seine kinder zu kümmern, die gäste wollen den tag auch genießen. klar, es gibt solche und solche eltern. und wie lunamiel schon sagte, kleine kinder haben von so einer hochzeit schon mal gar nix.

Created by Wedding Favors
Nalah
Diamant-User



Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




09/06/2010 12:48:15

Hallo Lunamiel,

hmm...knifflige Situation. Ich kann dich einerseits vollkommen verstehen: Du möchtest eine Trauung ohne "Kindergestöre" und da hast du auch durchaus ein Recht drauf. Da stimme ich dir absolut zu. Ich hätte da nämlich auch keine Lust drauf, wenn ständig ein Kind zwischen die Passagen kreischt. Und nicht nur das, ich persönlich würde auch wollen, dass die TZ den ganzen Gottesdienst über anwesend sind und nicht ständig mit dem Kind rausrennen.

Aber du kannst natürlich schlecht sagen: Lass dein Kind daheim, sonst stört es die Trauung. Da würde ich als Elternteil, auch wenn ich TZ wäre, auch auf stur schalten und gar nicht kommen.

Mein Rat: Rede auf jeden Fall mit dem TZ. Sprich das Thema vorsichtig an und sage, dass du hier Bauchschmerzen hast und dass du es schon lieber hättest, wenn der TZ den ganzen Gottesdienst bei euch ist und nicht die ganze Zeit nach dem Kind schaut und sich um es kümmert. Mach aber gleichzeitig auch ein paar Lösungsvorschläge: Das Kind kann ja ein paar Spielzeuge mitnehmen, mit dem es sich dann ruhig beschäftigen kann. Eine andere (evtl. nicht so nahstehende) Person kann evtl. im Falle eines Falles mit dem Kind vor die Türe gehen.

Ich persönlich würde auch eher nicht in die Kirche gehen, wenn mein Kind schon etwas schwierig ist. Aber der TZ wird seine Gründe haben und du kannst natürlich nicht verlangen, dass er seinen Sohn zu Hause lässt. Aber vielleicht kommt er nach dem Gespräch ja doch noch auf den Gedanken, das Kind daheim zu lassen...
Nilla
Diamant-User



Beigetreten: 03/06/2010 18:56:17
Beiträge: 6571
Standort: Bayern
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




09/06/2010 12:53:56

Ich finde auch, auf der eigenen Hochzeit hat man jedes Recht egoistisch zu sein.





Hochzeitsvorbereitungen (PW)
moonlight
Diamant-User



Beigetreten: 06/01/2008 10:27:21
Beiträge: 1046
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




09/06/2010 13:40:12

Naja schwierig.
Also wir hatten in der Kirche ne Menge Kinder, die haben mal erzählt und gelallt. Hat aber nicht wirklich gestört.

Es kommt auch darauf an, was sind denn die Aufgaben von dem TZ?
Wenn er nur unterschreiben muss, wäre es sicherlich kein Problem.

Ihn jetzt vom Amt "zu entbinden" fände ich etwas "blöd". Also ich persönlich fände es nicht toll, erst werde ich gefragt und dann wieder entbunden, nur weil mein Sohn eventuell stören könnte. Ich glaub ich wäre ganz schön stinkig.

Ich wünsch Euch auf jeden Fall viel Glück, dass er es versteht und nicht böse ist.
Habt eine schöne Hochzeit !
Lunamiel
Diamant-User



Beigetreten: 22/04/2009 14:16:39
Beiträge: 963
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




09/06/2010 13:48:26

Ich hoffe einfach sehr, dass der TZ meines Mannes vielleicht einfach Mutter oder Schwester mitbringen kann. Ich denke, das wäre die beste Lösung.

Und wie gesagt: Noch einmal Danke für Eure differenzierten Meinungen.

Und nur noch mal zur Klarstellungen: Dass da in der Kirche mal ein Kind lallt oder weint ist ja nicht das Problem. Das Problem wäre einfach, wenn der TZ mit dem Kleinen raus müsste und nicht da ist, wenn er gebraucht wird.
Standesamtliche Hochzeit am 28. Mai 2009

Unsere kleine Maus ist am 27. Januar 2010 auf die Welt gekommen

Kirchliche Trauung am 11. September 2010
Sternenglanz
Silber-User



Beigetreten: 14/10/2009 10:41:47
Beiträge: 45
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




09/06/2010 13:49:56

Hallo!

Ui da steckst Du ja echt in einer schwierigen Lage... Ich finde die anderen Mädels haben einerseits recht: das ist Dein Tag, sei egoistisch. Andererseits will ich mir gar nicht vorstellen in was für einem besch* Zustand sich der TZ befindet, man hat ein kleines Kind und dann läuft die Ehe schief. Ich denke da reagiert man für Aussenstehende auch mal komisch und er hat vielleicht auch grade nicht mehr die Kraft sich dazu so viele Gedanken zu machen wie Du!?!

Ich finde den Vorschlag von schlumpfschaf nicht schlecht, ladet ihn doch schon ein paar Tage früher zu Euch ein. Dann ist der Kleine am Hochzeitstag auch nicht fertig von der Fahrt und deshalb quengelig. Vielleicht schafft ihr es ja vorher noch in einen Spielwarenladen, da darf er sich was keines aussuchen das er dann in der Kirche bekommt. Ich hab aber keine Ahnung von Kindererziehung und vielleicht ist der Bestechungs-Vorschlag nicht gut!?!?! Das denke ich kommt auf's Kind an. Aber mit 4 dürfte man ihm das ja erkären können, das er sich da drauf freuen kann wenn er es in der Kirche kriegt... Wie gesagt ich hab keine Ahnung von Kindererziehung

Und ihr könntet den Kleinen eben vohrer schon an Eure Kindermädchen gewöhnen, das ist bei einem entspannten Treffen auch anders als wenn jemand fremdes das Kind in der Kirche packt und rausschleift. Da würd ich auch brüllen... Oder Du hast vielleicht jemanden kinderliebes in der Familie oder eine Freundin, die man dazu einspannen kann sich vorher mit dem Kind anzufreunden und im NOTFALL einzuspringen. Aber ich wär da wie Du und würde mir auch einen riesen Kopf machen.

Ich hoffe das ganze nimmt eine gute Wendung, versuch Dich in seine Lage zu versetzten und vielleicht hat er keine andere Wahl? In einem verständigsvollen Gespräch geht sowas vielleicht dann doch gut aus, denn wenn er merkt das ihr versucht ihn zu verstehen, ist er vielleicht eher bereit sich auch in Eure Lage zu versetzten.

Ich drück Euch die Daumen!!!
Nilla
Diamant-User



Beigetreten: 03/06/2010 18:56:17
Beiträge: 6571
Standort: Bayern
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




09/06/2010 13:51:13

@ moonlight
Meine Trauzeugin nimmt ihren Job sehr ernst. Sie wird zum Beispiel immer einen Flachmann bereit halten, gegen die Nervosität und sie wird mit mir den Ententanz tanzen, einen Tanzpartner dafür zu finden ist nicht leicht, weiß ich aus Erfahrung.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 09/06/2010 13:54:36 Uhr






Hochzeitsvorbereitungen (PW)
deckelchen
Diamant-User



Beigetreten: 20/01/2010 11:04:42
Beiträge: 2551
Standort: Ba-Wü
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




09/06/2010 14:41:58

Lunamiel wrote:Und wenn ich hier höre, ich solle mal ein paar Jahre voraus denken: Ich würde nicht als TZ alleine mit meiner schwierigen Tochter zu einer Hochzeit fahren. Da wäre entweder mein Mann dabei oder ich wäre nicht TZ. Das kann ich sicher sagen.


Richtig, Lunamiel! Da wird bei einer Ehekrise auch das Amt der Trauzeugin niedergelegt. Oder würden deine Freundinnen "so jemanden" nicht als Trauzeugin haben wollen? Für mich klingt es eben so, daß ihr das Kind aufgrund der Entfernung nicht besonders gut kanntet, jetzt habt ihr ihn gesehen, mögt ihn nicht und wollt ihn aussortieren. Naja, möglicherweise hast du Glück und der TZ ist nach deiner Forderung so verletzt, daß er den Posten freiwillig niederlegt, dann wäre dein Problem ja gelöst.
Lieber Gruß,
das Deckelchen

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5456801

Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5069387

Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5170606


Created by Wedding Favors


Created by Wedding Favors
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




09/06/2010 15:04:23

Das hat doch nichts mit aussortieren zu tun und nicht mögen. Es geht ja rein um das Thema der kirchlichen Trauung! Darf man keine Bedenken mehr haben? Wieviele machen sich denn überhaupt Gedanken?!?! Vielen ist das gleich, die machen was sie wollen und fertig.

Wir kennen den TZ ja nicht, ob man mit ihm reden kann und wie, das müsst ihr am besten wissen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass ein Kerl da gleich so eingeschnappt ist. Außerdem kann man ja in einem Gespräch auch so darauf hinarbeiten. Es ist auch ne Frage der Formulierung und des Tons.

Vielleicht telefoniert dein Schatz mal mit ihm und schiebts auf dich und fragt ihn, ob er eine Idee hat. Ob er unruhig ist oder nicht usw.... Und wenn der kleine sich in der Bank unwohl fühlt, dann kann er ja auch zum Papa vor kommen, oder? das stört nicht, er ist beruhigt, er kann ihn auch mal auf den Arm nehmen... Das wär zumindest ne Alternative. Gut, aber ich kenn weder das Kind noch ihn. Im Endeffekt hängt das immer auch von der einzelnen Person ab.
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




09/06/2010 15:21:47

Schwierig... Aber ich denke du solltest dir da nicht zu viele Gedanken machen. Auch wenn Kinder keinen Gottesdienst kennen, das heißt ja auch nicht dass sie deshalb wild herumrennen. Was für Aufgaben hat der TZ denn eigentlich während der Trauung? Unsere z.B. hatten keine als alle anderen Gäste: d.h. zuschauen und ab & an singen
satina
Diamant-User



Beigetreten: 29/04/2010 07:18:08
Beiträge: 111
Standort: AUT
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




09/06/2010 15:41:22

Hallo!
Vielleicht solltet ihr euren Trauzeugen wirklich ruhig ansprechen auf das Thema so à la „Glaubst du, dass es ihm eh nicht zu langweilig wird während der Trauung, noch dazu wenn du vorne sitzt?“ oder so..
Ich versteh eure bedenken ehrlich gesagt und es hat ja wirklich rein gar nix damit zu tun, dass man keine kinder mag! Echt nicht. bei uns ist es auch so, dass eine meiner freundinnen einen dreijährigen sohn hat der auch sagen wir mal „hummeln im hintern“ hat. Und ich könnt mir auch vorstellen, dass er in der kirche ziemlichen radau macht das kann man halt schwer beeinflussen. Aber es ist auch nicht die aufgabe des brautpaares sich darum zu kümmern, dafür sind die eltern verantwortlich..
Lg,
satina
Liebe ist nicht nur das Gefühl eines Augenblicks sondern die bewusste Entscheidung für das ganze Leben....


Created by Wedding Favors
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




09/06/2010 15:44:12

Also unsere Trauzeugen waren nur vorne als wir getraut wurden und die Ringe gewechselt wurden und zum unterschreiben. Ansonsten saßen sie auch in der Kirchenbank. Das sollte doch kein Problem sein, oder?! Und wenn ja, dann soll der Kleine halt mit vor.
Schnucki78
Diamant-User



Beigetreten: 28/12/2009 14:53:01
Beiträge: 856
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




09/06/2010 17:21:57

@ deckelchen: du hast da wohl was falsch verstanden..... so hat das weder Lunamiel noch sonst wer gemeint....

Es hängt wirklich davon ab, was der TZ für Aufgaben hat finde ich... ob es machbar ist oder nicht...
Lunamiel
Diamant-User



Beigetreten: 22/04/2009 14:16:39
Beiträge: 963
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




09/06/2010 18:17:17

deckelchen wrote:
Lunamiel wrote:Und wenn ich hier höre, ich solle mal ein paar Jahre voraus denken: Ich würde nicht als TZ alleine mit meiner schwierigen Tochter zu einer Hochzeit fahren. Da wäre entweder mein Mann dabei oder ich wäre nicht TZ. Das kann ich sicher sagen.


Richtig, Lunamiel! Da wird bei einer Ehekrise auch das Amt der Trauzeugin niedergelegt. Oder würden deine Freundinnen "so jemanden" nicht als Trauzeugin haben wollen? Für mich klingt es eben so, daß ihr das Kind aufgrund der Entfernung nicht besonders gut kanntet, jetzt habt ihr ihn gesehen, mögt ihn nicht und wollt ihn aussortieren. Naja, möglicherweise hast du Glück und der TZ ist nach deiner Forderung so verletzt, daß er den Posten freiwillig niederlegt, dann wäre dein Problem ja gelöst.


Also, das lass ich so nicht stehen. Ich kannte bis zum WE weder den TZ meines Mannes noch seinen Sohn, erstrecht blicke ich nicht durch, wie seine Familienverhältnisse sind. Als mein Mann ihn gefragt hat, ob er sein TZ wird, hat er gleich gesagt, er kommt ohne Frau aber mit Kind. Ich habe mir darüber erst nicht viele Gedanken gemacht. Aber ich habe am WE einfach festgestellt, dass der Kleine "schwierig" ist. Erst da hab ich angefangen, mir darüber Gedanken zu machen. Das hat nichts mit Aussortieren zu tun oder damit, dass ich das Kind nicht mag. Nur wenn ich, die ich sehr gut mit Kindern kann keinen Draht zu dem Kleinen bekommen habe und er kein einziges Wort mit mir gesprochen hat, dann werden andere es auch schwer haben.

Dass der TZ vorher anreist geht leider aus verschiedenen Gründen nicht.

Wie gesagt, mein Mann muss mit ihm reden und ich hoffe einfach, er bringt noch jemanden zur Kinderbetreuung mit. Oder aber er sieht ein, dass er seinem Lärm empfindlichen Kind mit der ganzen Fahrt einfach keinen Gefallen tut. Ich kann jedenfalls nicht die Orgel leiser stellen, weil der Kleine den Lärm nicht ertragen kann.

Im Grunde habe ich mir am WE auf den Schlips getreten gefühlt, als der TZ ganz erschrocken feststellte, dass wir einen DJ haben und dass es laut wird. Ja, ich wollte ein richtig ausschweifendes Hochzeitsfest feiern und nicht nur Kaffee trinken... Sorry, aber ich bin gerade einfach ein bisschen gereizt und frustiert... nehmt es bitte nicht persönlich.
Standesamtliche Hochzeit am 28. Mai 2009

Unsere kleine Maus ist am 27. Januar 2010 auf die Welt gekommen

Kirchliche Trauung am 11. September 2010
PrincessCrocodile
Diamant-User



Beigetreten: 01/11/2008 13:47:51
Beiträge: 658
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




09/06/2010 18:26:14

Zum Thema Kirche:
Ich bin Erzieherin und arbeite im Kindergarten. Ich habe eine ganze Kindergartengruppe zur kirchlichen Trauung eingeladen. Wir werden also in der Kirche hoffentlich so 20 Kinder im Alter zwischen 2-6 Jahren haben und ich finde das toll!
...und selbst wenn sie mal was rausplappern, das ist doch witzig. Das sind Kinder!

Ich würde mir da keine Sorgen machen...




deckelchen
Diamant-User



Beigetreten: 20/01/2010 11:04:42
Beiträge: 2551
Standort: Ba-Wü
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




09/06/2010 19:49:58

Lunamiel, ich glaube, wir haben uns da in etwas festgehakt. Ich hab' mir jetzt nochmal die letzten Beiträge durchgelesen und festgestellt, daß du möglicherweise etwas unglückliche Formulierungen verwendet hast, die mir dann sauer aufgestossen sind. Jetzt laß' ich den ganzen Rest mal beiseite und beziehe mich nur auf deinen letzten Post und siehe da: Ich versteh' dich. Daß du den TZ vorher nicht kanntest, wußte ich z. B. auch nicht.

Wie auch immer, wenn der Mensch es erschreckend findet, daß da ein DJ spielt, ist das ja nochmal was anderes (Welches Kind mag denn Lärm nicht, btw?). Aber wegen des Drahtes zu dem Kind: Wie lange wart ihr denn da? Teile meiner Kinderbrauchen auch zum Auftauen etwas länger, und Vierjährige verstehen ein "Benimm dich gut!" gerne mal als ein "Fall auf". Ich möchte eigentlich nur sagen, daß ich eine Teilausladung mit großer Vorsicht genießen würde und sehr gut mögliche Konsequenzen abwägen würde.
Lieber Gruß,
das Deckelchen

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5456801

Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5069387

Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5170606


Created by Wedding Favors


Created by Wedding Favors
Lunamiel
Diamant-User



Beigetreten: 22/04/2009 14:16:39
Beiträge: 963
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




09/06/2010 20:04:17

Da hast Du bestimmt recht, Deckelchen. Ich will ihn ja auch am liebsten als TZ dabei haben. Ich berichte Euch einfach mal, was das Männergespräch gebracht hat. Mal sehen, wann mein Mann dazu kommt. Alles Rumspekulieren bringt im Moment ja nichts. Wir müssen gucken, wie der TZ reagiert. Ich danke Euch auf jeden Fall recht herzlich. Ihr wisst ja, das sind so Themen, wo man sonst so schlecht Gehör findet. Und als gestresste Braut schmeisst einen eben schnell mal was aus der Bahn.
Standesamtliche Hochzeit am 28. Mai 2009

Unsere kleine Maus ist am 27. Januar 2010 auf die Welt gekommen

Kirchliche Trauung am 11. September 2010
.*.
Bronze-User



Beigetreten: 09/06/2010 19:56:39
Beiträge: 19
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




09/06/2010 20:16:51

.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 11/07/2010 11:10:42 Uhr

Lunamiel
Diamant-User



Beigetreten: 22/04/2009 14:16:39
Beiträge: 963
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




09/06/2010 20:35:35

Ja Astaroth, das sehe ich genau so. Und es ist noch eine Spur härter: Er will mit dem Wohnmobil kommen - Höchstgeschwindigkeit 90 km/h. Gut, da werden sie wohl auf dem Weg einmal drin übernachten, aber eine Tortur wird es für den Kleinen so oder so.
Standesamtliche Hochzeit am 28. Mai 2009

Unsere kleine Maus ist am 27. Januar 2010 auf die Welt gekommen

Kirchliche Trauung am 11. September 2010