Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Lunamiel
Diamant-User



Beigetreten: 22/04/2009 14:16:39
Beiträge: 963
Offline

4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




08/06/2010 22:07:28

Ihr Lieben, seit dem WE zermürbe ich mir den Kopf.

Eines vorneweg: Wir haben überhaupt gar kein Problem damit, wenn unsere Hochzeitsgäste ihre Kinder mitbringen wollen. Nicht, dass Ihr mich falsch versteht.

Folgendes: Am WE war ich mit meinem Mann in seiner 800km entfernten Heimat und habe dort seinen Trauzeugen und dessen 4-Jährigen Sohn kennen gelernt. Der TZ will mit seinem Sohn zu unserer Trauung im September kommen - ohne Frau. Da läuft es im Moment wohl nicht so gut. Der Trauzeuge erzählte uns, dass er am vergangenen Samstag mit dem Kleinen eigentlich auf eine Hochzeit sollte, aber weil das Wetter so schön war, sind sie lieber daheim im Garten geblieben. Außerdem verträgt der Kleine den Krach nicht so gut.

Ich habe ihm dann klar gemacht, dass es bei uns auch laut werden wird und wir leider keinen Nebenraum für den Kleinen haben. Da hat er schon etwas komisch geschaut, meinte dann aber, er kommt notfalls mit dem Wohnmobil. Der Kleine müsse ja eh um 8 ins Bett.

Der Kleine ist ein süßes Kind, aber wie 4-Jährige eben sind: Er hat Hummeln im Hintern und ich habe keine Ahnung, wie er die Messe durchhalten will, zumal er, nicht getauft, das auch überhaupt nicht kennt. Nun kann der TZ ja aber auch nicht einfach zwischendurch mit dem Kleinen die Kirche verlassen - er wird ja als TZ gebraucht. Und da der Kleine sonst auch niemanden der Hochzeitsgesellschaft kennt und recht scheu ist, kann eben auch sonst niemand sich um ihn kümmern.

Ich bin einfach total verunsichert und befürchte, dass der TZ meines Mannes die Situation nicht richtig einschätzt. Aber was können wir tun? Reagiere ich über? Aber wenn nicht, wie dem TZ unsere Bedenken nahe bringen, ohne den Eindruck zu erwecken, dass wir grundsätzlich ein Problem mit Kindern haben?

Ich bin dankbar für Eure Meinungen zum Thema.
Standesamtliche Hochzeit am 28. Mai 2009

Unsere kleine Maus ist am 27. Januar 2010 auf die Welt gekommen

Kirchliche Trauung am 11. September 2010
00815
Diamant-User



Beigetreten: 10/12/2009 14:41:54
Beiträge: 3634
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




08/06/2010 22:14:12

Hast du mit deinem Verlobten über all diese berechtigten Bedenken gesprochen?
Ich würde einfach deinen Verlobten darum bitten, seinen TZ anzurufen und all diese Punkte aufführen. Und immer wieder betonen, dass ihr ja eigentlich kein Problem hat, dass das Kind mitkommt, aber es sind nun eimal "besondere" Umstände.
Aber egal wie man es verpackt, eingeschnappt wird es wohl sein. Andererseits macht man auch dem Kind kein Gefallen, wenn es unter lauter Fremden in der Kirche sitzt, mit lauter Orgelmusik; der Vater wird ja auch nicht wirklich entspannt feiern können, wenn der Knirps im Wohnwagen liegt. Hmm, ein Dilemma
Schmetterlinglein
Diamant-User



Beigetreten: 20/04/2010 22:29:18
Beiträge: 178
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




08/06/2010 22:22:43

Ich seh das nicht so eng. Auf allen Hochzeiten wo ich bisher war, waren immer viele kleine Kinder.

Klar war es doof, als mein Zukünftiger die Hochzeit seines eigenen Bruders verlassen musste, weil unsere Tochter mit ihren 4 Monaten keine Lust mehr hatte und ich filmen musste.
Aber der Junge ist ja schon 4 Jahre alt!
Natürlich wird es vielleicht etwas anders, als es sich dein Zukünftiger vorgestellt hat, wenn sein TZ dann auf der Feier fast nur mit seinem Sohn beschäftigt ist und halt nicht so viel Zeit für ihn hat. Aber naja, es geht halt nicht anders. Und in der Kirche wird sich der Kleine bestimmt zusammen reissen können- wie gesagt, man kann ja schon mit ihm reden.

Vielleicht könnt ihr ja an der Seite, also zwischen Wand und Bänke so eine Art Spieleecke einrichten. Das hab ich auch schon erlebt: eine Decke und ein paar Spielsachen. So konnten sich die Kleinen beschäftigen.

Mach dir keinen allzu großen Kopf!
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4955440


Lunamiel
Diamant-User



Beigetreten: 22/04/2009 14:16:39
Beiträge: 963
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




08/06/2010 22:37:41

@ Schmetterlinglein: Eine Spieleecke in der Kirche? Das habe ich ehrlich gesagt noch nie erlebt. Wie gesagt: der Kleine kennt "Kirche" nicht - ist nicht getauft. Aber vielleicht hast Du ja Recht und ich übertreibe.

@ kamiloquai: Ja ich habe mit meinem Mann (wir sind standesamtl. schon verheiratet) gesprochen und er sieht das genau so wie ich.

Na ja und wir haben den Kleinen ja am WE erlebt. Er konnte nicht wirklich still sitzen und ist echt sehr aktiv.

Dazu kommt, dass wir ja eine "Traufe" feiern und unsere eigene Tochter schon ein "Unsicherheitsfaktor" für die Messe ist. Wenn dann der TZ vielleicht nicht so kann wie er gerne würde, dann seh ich schon, dass die Messe einen ganz neuen Ablauf annehmen wird als geplant.

Für die Feier haben wir für unsere Tochter unsere Babysitterin engagiert. Aber, da der Kleine nicht mit fremden redet, kann sie sich leider nicht auch noch um ihn kümmern. Sonst wäre das eine gute Lösung.

Standesamtliche Hochzeit am 28. Mai 2009

Unsere kleine Maus ist am 27. Januar 2010 auf die Welt gekommen

Kirchliche Trauung am 11. September 2010
Schnucki78
Diamant-User



Beigetreten: 28/12/2009 14:53:01
Beiträge: 856
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




08/06/2010 22:40:46

Also ich sehe das auch problematisch... weil die Mutter nicht dabei ist und der Kleine sonst keinen kennt! Und dann ausgerechnet noch der TZ!
Ich würde auch vorschlagen, dein Verlobter sollte ihn nochmal anrufen und die Punkte klären. Wer geht mit ihm raus, wenn er anfängt zu weinen oder zu quängeln... wenn er sonst dort niemanden kennt ???

Auf der Feier später seh ich das auch nicht so dramatisch. Vielleicht kann er ja wirklich das Wohnmobil vor die Location stellen und dann mit Babyphone feiern !
Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




08/06/2010 22:42:22

wenn ich ehrlich bin:

der trauzeuge soll seinen fraggle einfach mitnehmen, der rest ergibt sich von selbst!

daß ein kind den krach nicht erträgt, das halte ich für ausgeschlossen. die kleinen, 4-jährigen biester sind doch zumeist die verursacher des krachs!

auf meiner hochzeit sind auch mehrere stoppelhopser unter 6 jahren herumgesprungen und das funktionierte alles prima.

das mit der messe, ok, das könnte etwas knifflig werden, aber mal ehrlich, irgendeine aushilfsmuddi, wird sich für den kleinen doch finden lassen, die mit ihm dann vielleicht mal vor die türe geht, wenn's in der kirche gar nicht mehr geht!

abgesehen davon habe ich noch nicht mitbekommen, daß es ein kleinkind geschafft hätte, eine brautmesse zu sprengen!

macht euch da nicht immer so einen kopf! das läuft wirklich von allein!
Ranunkelchen
Diamant-User



Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




08/06/2010 22:42:32

Ich finde das schon ziemlich schwierig, der Hauptpunkt ist doch, dass die Frau nicht mitkommt und sich daher nicht um das Kind kümmern kann. Für den Jungen ist es doch auch nicht besonders schön, in der Kirche stillsitzen zu müssen und sein Papa muß sich auf etwas anderes konzentrieren und kann nicht mit ihm rausgehen oder ähnliches.

Die Frage ist: Muß der Junge denn unbedingt mit? Ich denke, man kann durchaus sagen dass der Spassfaktor für den Kleinen dabei nicht sonderlich hoch ist. Oder kann nicht die Frau zumindest bei der Kirche dabei sein, um den Kleinen zu betreuen?

Bei unserer Hochzeit war es auch so, dass einige Leute trotz meiner Einwände ihre Kleinkinder unbedingt mitnehmen wollten. Auch mich bitte nicht falsch verstehen, ich mag kleine Kinder unheimlich gern, aber wir haben abends gefeiert, das Fest ging um 20 Uhr erst los und wir haben in einer historischen Villa gefeiert, die völlig ungegeignet war zum Spielen (hohe Treppen mit wackeliger Galerie/Graben rund ums Gebäude/kein Nebenraum zum Spielen etc). Obwohl ich das den Eltern mehrfach erklärt hatte und ihnen Babysitter-Alternativen angeboten hatte, wollten die es trotzdem unbedingt anders machen. Das Ende vom Lied waren drei völlig entnervte Paare, die sehr früh gehen mußten und eine Mutter hat sogar noch total geweint, weil ihr da alles über den Kopf gewachsen ist und ihr Kind gespuckt hat.

LG, Ranunkelchen








Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)

Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)


Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)


Schnucki78
Diamant-User



Beigetreten: 28/12/2009 14:53:01
Beiträge: 856
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




08/06/2010 22:48:30

Lunamiel, lese ich es richtig, dass der TZ und der Sohn 800km weit weg wohnen ?? Also wenn das so ist, dann gibt es meiner Meinung nach nur 2 Möglichkeiten:

1. die Mutter kommt mit
oder
2. der Kleine bleibt zuhause


Mini2808
Diamant-User



Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




08/06/2010 22:54:24

ich stimme schnucki zu 100% zu!
warum möchte der TZ seinen sohn überhaupt mitbringen?
für mich wäre es selbstverständlich, dass er bei der mutter bleibt. das ist doch nicht lustig für den kleinen, erst 800km fahrt, dann kennt er keinen, langweilt sich, der TZ muss sich um ihn kümmern und kann seiner hauptaufgabe an diesem tag nicht nachkommen.
???
hat er auch gesagt, warum sein sohn mitkommt?
Lunamiel
Diamant-User



Beigetreten: 22/04/2009 14:16:39
Beiträge: 963
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




08/06/2010 22:55:25

Ich denke auch, das Problem ist die Kirche, die Tatsache, dass die Mutter nicht dabei ist und der Kleine niemals mit einem Fremden rausgehen würde.

Da der TZ eine Anfahrt von 800km hat, kann die Mutter eben auch nicht nur in die Kirche mitkommen.

So wie ich den Jungen kennen gelernt habe, tut der Vater ihm keinen Gefallen damit, den Kleinen mitzubringen, zumal der Kleine laut Vater, Krach nicht ertragen kann. Ich denke, der TZ hat sich diese Vater-Sohn-Tour über 800 km einfach in den Kopf gesetzt, vielleicht auch, um mit ihm von zuhause zu fliehen, wo es im Moment nicht so gut läuft, ohne die Sache bis zum Ende durchdacht zu haben.

Mein Mann wird mit ihm reden und ich bin im Moment der Meinung, dass wir ihm zwei Alternativen anbieten: Er bringt einfach noch jemanden (Schwester, Mutter) zur Messe und Feier mit. Oder, wenn er da niemanden hat, die Problematik aber einsieht, wir bieten ihm an, ihn von seinen Pflichten als TZ zu entbinden. ich denke, letzteres ist aber sehr kniffelig und da muss mein Mann sehr viel Fingerspitzengefühl beweisen. Dabei haben will mein Mann ihn auf jeden Fall und er würde nur sehr ungern auf ihn als TZ verzichten. Aber wir glauben einfach, dass er mit seinem Jungen nicht seinen Aufgaben als TZ nachkommen kann.

Standesamtliche Hochzeit am 28. Mai 2009

Unsere kleine Maus ist am 27. Januar 2010 auf die Welt gekommen

Kirchliche Trauung am 11. September 2010
Mini2808
Diamant-User



Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




08/06/2010 22:57:10

@lunamiel: das finde ich perfekt! macht das so!
Novah
Diamant-User



Beigetreten: 26/05/2010 06:24:10
Beiträge: 1327
Standort: Linker Niederrhein (NRW)
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




09/06/2010 05:33:25

Hallo Lunamiel,

ich weiß nicht, so eine Kirche wirkt doch eigentlich auf jeden, auch Kinder, eindrucksvoll oder sogar einschüchternd und wenn alle gerade ruhig sind, dann wird das Kind das doch verstehen?
Ich denke auch, sein Vater wird ihm vorher sagen, wie das in der Kirche abläuft und dass er sehr ruhig sein muss. Ich würde eurem Trauzeugen etwas mehr vertrauen, was das im-Griff-haben des Kindes angeht.

Lieben Gruß
Novah


Hochzeits-Pixum (mit PW)
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




09/06/2010 06:23:33

Ich sehs wie Schnucki: Wenns nur um die Feier ging, ok. Aber bei der Messe hätte ich auch Angst. Kinder lassen sich nämlich nicht wirklich einschüchtern ohne heulen gerade desswegen.

Nachdem er ja nicht alleinerziehend ist und die Mutter da ist, würd ich sagen, dass der Kleine ganz klar zu Hause bleiben soll. Auch in seinem Interesse.

Wir hatten ein paar kleine Kinder auf der Hochzeit. Die hatten großen Spaß, haben miteinander getanzt usw. Aber wenn er so fremdelt ists auch blöd.
nadi1984
Diamant-User



Beigetreten: 28/09/2009 13:35:17
Beiträge: 229
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




09/06/2010 06:57:37

Hallo,

ich habe selber einen 4-jährigen Sohn. Und ich muss sagen, ich glaube du machst dir zu viele Gedanken. Klar wird er nicht die ganze Zeit still sitzen und nichts sagen. Aber ich habe es noch nie erlebt, dass ein 4-jähriges Kind eine Messe gesprengt hätte. Wir hatten 6 Kinder im Alter von 2-8 Jahren bei unserer Trauung. Und die saßen alle ganz gespannt da und man hat sie kaum wahrgenommen.

Allerdings muss ich auch sagen, dass wir es erstens nicht so verbissen sehen mit der Uhrzeit wann das Kind ins Bett musste und zweitens würde ich meinem Kind so eine lange Anreise nur im Notfall antun. Und das würde ich dem Vater auch versuchen klar zu machen.
Schmetterlinglein
Diamant-User



Beigetreten: 20/04/2010 22:29:18
Beiträge: 178
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




09/06/2010 07:45:36

Ich bleib dabei und versuch dich nochmal zu bestärken:
alles halb so wild! Mach dir keinen zu großen Kopf!
Selbst wenn der Kleine in der Kirche nicht alleine ruhig sitzen kann, ist es doch kein Drama. Zur Not könnte der TZ ihn ja auch auf dem Arm halten wenn er hinter deinem Mäne steht, das ist ja kein Ding, ist ja nicht so, als ob die TZs da groß beschäftigt wären, ausser zu stehen

Ich weiß ja nicht wie es bei denen ist, aber wenn die sich grade erst getrennt haben, ist es natürlich auch völlig logisch, wenn der Vater sein Kind am Wochenende sehen möchte. Und vielleicht auch wichtig, dass er nicht gleich am Anfang der Trennungszeit sagt "ne, da kann ich ihn nicht brauchen"- ist halt vielleicht auch für Entscheidungen im Zuge der Trennung wichtig, dass er zeigt, dass er so was mit seinem Sohn gewuppt bekommt, wenn du meinen Gedankenganz nachvollziehen kannst.

Also Kopf hoch- du kennst das ja von deiner Kleinen: man macht sich Gedanken über Dinge, die dann nie passieren und kommt auf andere überhaupt nicht, so ist das doch meist
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4955440


Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




09/06/2010 08:23:17


ja, generell denke ich auch, daß du dir gerade den "kopf der anderen" zerbrichst!
kinder gehören zu familienfeiern doch dazu und wenn mal eines kurz plärrt, dann tut das der feierlichkeit doch keinen abbruch.

einzig - und das hab ich beim ersten mal nicht so realisiert - die entfernung von 800 km wäre ein argument, das kind daheim zu lassen.

luzy
Diamant-User



Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




09/06/2010 08:41:24

Ich würde auch sagen, mach dir nicht zu viele Gedanken, das klappt schon .
Der Kleine ist 4, geht vermutlich schon in den Kiga, da
kann er sicher mal 45 min stillsitzen.
Wir hatten 5 Kinder zwischen 1 und 5 in der Kirche und kein einziges ist negativ aufgefallen. Und das waren auch nicht alles regelmäßige Kirchgänger.
Und selbst wenn was sein sollte, wäre das doch auch kein beinbruch, oder?
Du kannst ja bei der Aufgabenverteilung während des Gottesdienstes Rücksicht aufs Kind nehmen und deinen TZ entsprechend entlasten.


Wenn euer Tz den Zwerg mitnehmen will, dann hat das sicher seine Gründe. Niemand fährt mal eben zum Spaß mit einem 4jährigen 800km quer durchs Land.
Und dass er die Feier vielleicht nicht so entspannt und lang genießen kann wie ohne Kind, ist sein Pech. Darum musst du dich ja nun wirklich nicht kümmern.
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
deckelchen
Diamant-User



Beigetreten: 20/01/2010 11:04:42
Beiträge: 2551
Standort: Ba-Wü
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




09/06/2010 09:08:42

Dein "Angebot", den TZ von seinen Pflichten zu entbinden, sehe ich offen gestanden problematisch.

Klar machst du dir Sorgen um deine Messe, dein Fest, deine Organisation, das ist alles sehr nachvollziehbar. Aaaaber: Denk mal 4 Jahre vor, deine Tochter ist dann im dem Alter des Jungen jetzt: EIne Freundin fragt dich, ob du ihre TZin sein würdest, du freust dich mächtig, dann sieht sie eure Tochter und bietet dir danach an, das Amt abzugeben, "zu deinem Besten". Würdest du das verstehen? Ich persönlich wäre zutiefst verletzt. Es geht immerhin nicht um irgendeinen Nachbarjungen, sondern um sein Kind.

Und ganz kurz noch zum Thema Heidenkinder: Wieviele Kinder werden mit großem Brimborium getauft und sehen dann eine Kirche erst wieder zum Konfirmandenunterricht von innen? Im Weihwasser ist ja nun keine Portion Kirchenbenehmen drin. Das kannst du bei deiner Argumentationskette ruhig weglassen.

Also, mach wie du denkst, aber sei dir darüber klar, daß deine Tochter auch größer wird und die vielleicht auch nicht in allen Leuten Fans hat.
Lieber Gruß,
das Deckelchen

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5456801

Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5069387

Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5170606


Created by Wedding Favors


Created by Wedding Favors
dini13
Diamant-User



Beigetreten: 02/03/2010 15:06:21
Beiträge: 2439
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




09/06/2010 09:33:11

hey lunamil, ich kann dich gut verstehen. ich mag kinder, aber für unsere hochzeit habe ich auch eher geplant, dass die eltern ihre kinder zu hause lassen.
ein trauzeuge hat ja nunmal, gerade während der trauung eine besondere aufgabe. glaube nicht, dass wenn er nach vorne muss z.b., der kleine dann mal locker sitzen bleibt und sich von einer "ersatzmutti" beruhigen oder sonst was lässt. zumal er dann ja auch schon ne 800km reise hinter sich hat, der tag beginnt stressig usw. wenn er seine frau, nicht mitnehmen will, weil die gerade in ner schwierigen phase sind, ok, kann ich verstehen, aber ich denke es dürfte ja wohl kein problem sein, das kind bei oma, tante oder eben mama zu lassen?? ist doch für alle parteien das beste.
und wenn er jetzt schon sagt, der kleine erträgt keinen krach??? da hätte ich schon ein bisschen angst.

meine trauzeugin hat zu dem zeitpunkt wo wir heiraten ein knapp ein jahr altes kind und ich hab' ihr direkt gesagt, der scheisser kann mitkommen, wenn er a.) nicht stört und sie b.) dadurch nicht abgelenkt ist. ne trauzeugin die nur mit ihrem kind beschäftigt ist kann ich nicht gebrauchen. sie sieht das genauso und meinte, dass ihr das auch zu stressig wäre und kinder, von einer hochzeit eh nix haben, auch 4jährige nicht.

dein mann soll einfach nochmal mit ihm sprechen oder auch mit der frau? kommt natürlich darauf an, wie gut die sich kennen.

Created by Wedding Favors
luzy
Diamant-User



Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




09/06/2010 09:50:51

dini13 wrote:
ein trauzeuge hat ja nunmal, gerade während der trauung eine besondere aufgabe. glaube nicht, dass wenn er nach vorne muss z.b., der kleine dann mal locker sitzen bleibt und sich von einer "ersatzmutti" beruhigen oder sonst was lässt. zumal er dann ja auch schon ne 800km reise hinter sich hat, der tag beginnt stressig usw. wenn er seine frau, nicht mitnehmen will, weil die gerade in ner schwierigen phase sind, ok, kann ich verstehen, aber ich denke es dürfte ja wohl kein problem sein, das kind bei oma, tante oder eben mama zu lassen?? ist doch für alle parteien das beste.



Da hast du ja vielleicht sogar recht. Aber so war müssen und können doch ganz allein die Eltern entscheiden.
Außerdem, welche großen Aufgaben hat den ein Tz während einer Trauung bzw muss er unbedingt haben?

dini13 wrote:meine trauzeugin hat zu dem zeitpunkt wo wir heiraten ein knapp ein jahr altes kind und ich hab' ihr direkt gesagt, der scheisser kann mitkommen, wenn er a.) nicht stört und sie b.) dadurch nicht abgelenkt ist. ne trauzeugin die nur mit ihrem kind beschäftigt ist kann ich nicht gebrauchen.

Keine Mutter kann dir sagen, ob ihr Kind wirklich sicher nicht stört. Kinder sind immer ein Stück weit unkalkulierbar.
Und du hast doch sicher deine Tz nicht danach ausgewählt, dass sie dir am Tag deiner Hochzeit uneingeschränkte Aufmerksamkeit schenkt, oder? Da gibts doch wohl wichtigere Gesichtspunkte...


dini13 wrote:dein mann soll einfach nochmal mit ihm sprechen oder auch mit der frau? kommt natürlich darauf an, wie gut die sich kennen.


Das ist bei einer ganz frischen Trennung vermutlich alles nicht so einfach...
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
dini13
Diamant-User



Beigetreten: 02/03/2010 15:06:21
Beiträge: 2439
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




09/06/2010 09:58:15

@luzy: natürlich habe ich meine trauzeugin deshalb ausgesucht, weil sie mir sehr nahe steht. aber dennoch erwarte ich von ihr, dass sie an dem tag für mich da ist, und mich unterstützt, und ich will ja auch, dass sie sich amüsiert, dass geht sicherlich nicht so gut, wenn sie mit dem ohr am babvphone klebt.

als ich letztes jahr tz war, hatte ich während der trauung einiges zu tun, ich hab' fürbitten vorgetragen, ein gedicht, musste bei der segnung die ringe halten und dann nochmal zum unterschreiben aufstehen, ich war also eher selten auf meinem sitzplatz. sicher ist das von trauung zu trauung unterschiedlich.

klar, wenn die gerade frisch getrennt sind, aber wenn man befreundet ist, hat das ja primär damit nix zu tun. und man könnte sie ruhig ansprechen und ihr die situation schildern. vielleicht ist die mutter ja auch nicht so begeistert, dass ihr sohn durch halb deutschland gurkt, nur weil ihr typ nen egotrip fährt?

Created by Wedding Favors
Ranunkelchen
Diamant-User



Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




09/06/2010 10:26:31

Also ich war durchaus schon auf Hochzeiten, wo die kleinen Kinder in der Kirche extrem geheult haben oder ständig aufgestanden sind und vorm Altar rumgelaufen sind, solange bis der Pastor die Eltern gebeten hat, sie zurückzuholen.

Bei der Hochzeit meiner Tante hat hinter mir ein kleines Mädchen so dermassen laut gekreischt, dass ich ganze Passagen nicht mitbekommen habe. Ich finde ja immer, dass Kinder gern mitkommen dürfen in die Kirche, nur sollte dann auch jemand da sein, der sie im Notfall vor die Tür bringen kann, wenn es weint. Ist doch auch für das Kind eine blöde Situation wenn es sich langweilt/Angst hat etc und dann darf es nicht weinen sondern muß still sein.

Vielleicht denke ich da auch anders drüber, wenn ich selbst mal KInder hab, aber momentan denke ich, dass es für den Kleinen und Euren TZ ganz schön stressig werden könnte.

LG, Ranunkelchen








Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)

Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)


Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)


nadine-angelina
Diamant-User



Beigetreten: 04/12/2009 13:16:29
Beiträge: 131
Standort: Nordfriesland
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




09/06/2010 10:44:23

@Lunamiel:

Wirklich kniffelig...

Aber ich würd das auch eher locker sehen...
Wenn der Kleine wirklich so viel Knatsch macht, dass der Paps mit ihm raus muss oder ihn beruhigen muss, kann man vielleicht den anderen Trauzeugen (gibt doch zwei oder?) bitten, die Aufgabe die dann zu dem Zeitpunkt gerade ansteht spontan zu übernehmen.
Evtl. hast du ja Glück und der Kleine ist zufällig nur dann unruhig, wenn der TZ grad nicht dringend gebraucht wird.
Dass er sich dann mal kurz dem kleinen widmet, ist doch dann sicher kein Problem.
Allerdings hätte ich auch an der Stelle des TZs den Zappelphilipp einfach zu hause bei der mutter gelassen...
Tigerente
Diamant-User



Beigetreten: 13/05/2007 15:27:57
Beiträge: 261
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




09/06/2010 10:45:33

Zu der Problematik mit der Kirche kann ich nur sagen:

der Sohn meiner Cousine war an unserer Hochzeit etwa 3 Jahre alt. Er ist ein sehr lebendiges Kind und hält nicht viel Ruhe. Meine Cousine hatte daher die Befürchtung, dass er den Gottesdienst stören wird. Gut in dem Fall wäre ihr Mann mit ihm rausgegangen, aber es war absolut nicht nötig. Obwohl er sonst kaum Ruhe halten kann, hat er die Zeit in der Kirche ganz ruhig verbracht. Sie hatten ihm ein paar seiner Lego-Duplo Lieblingsteile mitgenommen und mit denen hat er sich an seinem Platz ganz ruhig beschäftigt und überhaupt nicht gestört.
schlumpfschaf
Diamant-User



Beigetreten: 27/01/2009 14:08:43
Beiträge: 1638
Standort: Freiburg
Offline

Aw:4-Jähriger auf Hochzeit - Eure Meinung?




09/06/2010 10:46:48

Ich hab mir gerade überlegt, dass sie die 800 km ja wohl nicht kurz vor knapp zurück legen. Vielleicht kann er ja ein wenig früher kommen und sein Sohn kann die eine oder andere Person aus Deiner Familie besser kennenlernen. Während der Messe ist der TZ ja nicht ununterbrochen im Einsatz. Bei mir war es meine Schwester, die TZ war und gleichzeitig noch meinen Sohn beaufsichtigt hat (2 Jahre). Natürlich gab es noch meine beiden Neffen und meinen Schwager, die sich eben dann, wenn sie ihre "Aufgaben" hatte, um Jannis gekümmert haben. Mein Kleiner (jetzt 3) ist auch zunächst immer sehr scheu, aber nach einer Weile taut er auf - Kirche findet er toll, das Singen und die Musik. Wir hatten dann auch noch Bücher dabei und ein wenig Spielzeug. Aber Jannis hat nur geschaut und ist dann während des Ganzen eingeschlafen

Das wär jetzt so mein Vorschlag - an ein bis zwei Personen im Vorfeld gewöhnen. Ansonsten fände ich als 2. Variante auch gut, wenn der Junge einfach bei seiner Mutter bleibt - wär ja für den Vater auch mal einfach ein guter Abstand und er könnte feiern und alles weit weg lassen...

edit: Rechtschreibung

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 09/06/2010 10:47:40 Uhr



Hochzeitsvorbereitungen
Traumhochzeit