AUTOR |
BEITRAG |
Lunamiel
Diamant-User
Beigetreten: 22/04/2009 14:16:39
Beiträge: 963
Offline
|
Aw:Hilfe... Chaos, brauch bitte euren Rat!!!
22/06/2010 20:41:39
Ani1977 wrote:die sängerin kann sich nicht um 12h einsingen. einsingen ist wie aufwärmen beim sport 
Entschuldige, aber das ist Quatsch. Ich habe selbst eine Gesangsausbildung ud ob man sich nun eine oder zwei Stunden vor dem Auftritt einsingt, spielt gar keine Rolle. Ist beim Sport übrigens genau so. Einmal ordentlich aufwärmen und dann kurz vor der Belastung noch mal ein paar Dehnungsübungen.
Edit: und gerade weil ich eine Gesangsausbildung habe, finde ich 300 Euro viel. Sorry, muss ich so sagen. Wenn ich eh vor Ort bin, keine extra Anfahrt habe, meine Anlage eh aufbauen muss, würde ich das deutlich günstiger machen. Also, so viel zum Thema unqualifizierte Meinung...
Aber für beide Termine 500 - da könnt Ihr ja echt mal drüber nachdenken!
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 22/06/2010 20:48:04 Uhr
|
Standesamtliche Hochzeit am 28. Mai 2009
Unsere kleine Maus ist am 27. Januar 2010 auf die Welt gekommen
Kirchliche Trauung am 11. September 2010 |
|
ex-trauzeugin
Diamant-User
Beigetreten: 26/06/2008 01:09:46
Beiträge: 1239
Offline
|
Aw:Hilfe... Chaos, brauch bitte euren Rat!!!
22/06/2010 21:25:58
300 Euro fü"r einen Auftritt finde ich, wie viele andere auch, einen ganz normalen Preis. 500,- für zwei Termine scheint mir ein Schnäppchen zu sein!
Dass der Vergleich mit dem Arzt hinkt, hat Prinzesschen ja schon erläutert - finde ich absolut auch!
Und noch aus einem anderen Grund kann man das Honorar einer freiberuflichen Sängerin nicht mit einem Gehalt für ein Angestelltenverhältnis vergleichen: die 300 sind der "Bruttolohn" - davon zahlt sie Steuern, die komplette Sozialversicherung (nix mit Arbeitgeberanteil! rechnet allein den mal zu einem Gehalt dazu, dann kommt schon ein ganz anderer Betrag raus), bezahlt die laufenden Kosten/Spesen, und bildet Rücklagen für auftragsschwache Zeiten. Bezahlten Urlaub oder Lohnfortzahlung bei Krankheit hat sie nicht. Sie kann sich auch nicht mit einer Erkältung gerade noch zum "Job" schleppen, weil ihre Stimme ihr Kapital ist.
Also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen! Ein festes Gehalt mit allem Drum und Dran ist einfach etwas total Anderes als das Honorar für Freiberufler, ob es nun DJ, Sängerinnen oder freie Theologen sind!
|
|
Annatiger
Diamant-User
Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline
|
Aw:Hilfe... Chaos, brauch bitte euren Rat!!!
22/06/2010 22:36:06
EInsingen kann man sich auch im Auto - ich habe selber eine GEsangsausbildung, da konnte ihc mich auch nicht immer unter Traumbedingungen einsingen. Dann noch den Soundcheck mit der Anlage zu machen geht ein paar Minuten - die Stimme ist zu dem Zeitpunkt ja dann schon warmgesungen.
Meine GEsangslehrerin hat für diese Zwecke (Beerdigungen un Trauungen) extra Kassetten im Auto, wo sie übers Autoradio ihre Übungen machen kann.
Wenn die Sängerin ein Profi ist, dann sind 300 EUR durchaus Marktwert.
Da kenne ich teurere im Freundes- und Musikerkollegenkreis meines Mannes.
|
|
|
Blondie20
Diamant-User
Beigetreten: 18/01/2010 11:41:27
Beiträge: 1461
Offline
|
Aw:Hilfe... Chaos, brauch bitte euren Rat!!!
23/06/2010 10:48:57
Also ich finde den Preis von 300 € vollkommen ok. Das ist absolut gängig. Ich habe mehrere Angebote von Sänger /Solisten / Jazztrios etc. vorliegen gehabt und das ist total normal.
Natürlich kann man jetzt mit dem Argument kommen, dass die Anlage ja eh schon da ist etc. Würde ich auf jeden Fall machen, hat bei unserem Sänger auch funktioniert (Wir haben ihn sowohl für die Trauung als auch für den Abend gebucht und er muss jetzt einfach ne Stunde früher kommen)
Ich habe mir gerade mal die Bilder von der Kapelle angeschaut. Wo genau wolltet Ihr denn den Sektempfang machen? Direkt davor oder neben auf der kleinen Wiese?
|
Verkaufspixum:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5714230 |
|
Tigerlilli
Diamant-User
Beigetreten: 26/01/2010 16:24:30
Beiträge: 606
Offline
|
Aw:Hilfe... Chaos, brauch bitte euren Rat!!!
23/06/2010 11:14:22
Zum Platzproblem:
Ich würde an eurer Stelle auch versuchen, die Trauung um 15 oder 30 Minuten vorzuziehen, dann fühlt ihr euch nicht so gehetzt. Und euren Gästen Bescheid zu sagen dürfte ja bei 16 Personen auch kein Problem sein, vor allem wenn die Einladungen eh noch nicht gedruckt sind.
Evtl. könnt ihr ja das Mittagessen auch etwas vorziehen, wenn nicht habt ihr halt mehr Zeit für den Empfang, ist doch auch gut.
WEnn das Wetter schön ist, würd ich auf den Pavillon verzichten und trotzdem den Empfang etwas abseits machen.
Zu Sängerin:
500 Euro für beides fänd ich ok, 300 Euro nur für den einen Auftritt find ich zu teuer, auch wenn sie für das andere Paar kostenlos singt. Trotzdem hat sie den Aufwand, An- u. Abfahrt etc. nur einmal, deswegen hätte ich 150-200 Euro in dieser Situation angemessen gefunden.
Generell überlege ich auch noch, ob ich eine Sängerin bei meiner kirchlichen Trauung haben möchte oder nicht. Ich hab ein Angebot von 250 Euro vorliegen, auch wenn das sicher angemessen ist, find ich das persönlich trotzdem viel und weiß noch nicht, ob es mir das wert ist. Ich finds auch schön, wenn wir mit allen Gästen einige Lieder zusammenschmettern. Aber wie gesagt, das entscheide ich für mich, ob es mir das wert ist oder nicht.
|
LG Tigerlilli
Standesamt am 10. September 2010
Kirche am 11. September 2010
Vorbereitungen
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4815584 (ohne PW)
Mein Kleid!!!!!
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4843306 (ohne PW)
Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5270727 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Hilfe... Chaos, brauch bitte euren Rat!!!
23/06/2010 11:52:44
@ Tigerlilli:
Klar, es ist eine Menge Geld! Aber ich hab gestern nochmal Teile unseres Hochzeitsvideos angeschaut und hatte schon wieder Gänsehaut, die Sängerin war einfach sooo super. Auch viele Gäste haben uns darauf angesprochen. Da waren sogar Leute dabei, von denen ich es NIE erwartet hätte, z.B. absolute Fußballfans die eher im Stadion stehen und gröhlen als sich schnulzige Liebeslieder anzuhören. Ich würd's also immer wieder so machen!
|
|
mimibell
Diamant-User
Beigetreten: 09/01/2010 22:28:42
Beiträge: 983
Offline
|
Aw:Hilfe... Chaos, brauch bitte euren Rat!!!
23/06/2010 13:52:27
@ blondie
wir wollten den sektempfang direkt davor bzw. ein stückchen weiter rechts machen. dort ist der boden fest. auf wiese eigentlich nicht, aber zur not :-/
ich hab gestern mal mit schatzi drüber gesprochen, der meinte dann man könnte den sektempfang auch wo ganz anders machen z.b unten in der location. aber das wollte ich eigentlich nicht so gern. zu mal da ein glas sekt dann soviel kostet wie eine ganze flasche
ach ja und von der idee mit der sängerin war er überhaupt nicht begeistert  dabei finde ich das so romantisch. er leider überhaupt nicht, von daher hat sich das wohl leider (oder gott sei dank!?) erledigt...
|
liebe grüße mimi
Kirchliche Trauung
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5675371
Bilder vom Fotografen Kirche
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5704325
Standesamtliche Trauung
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4948167
Bilder vom Fotografen Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5314054
Unser Haus
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5469124
USA Tour
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6196390
Passwörter gerne per PM |
|
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
Aw:Hilfe... Chaos, brauch bitte euren Rat!!!
23/06/2010 14:29:34
Zum Preis der Sängerin: Ein Betrag ist immer dann angemessen, wenn sich jemand findet, der ihn bezahlt.
Du wirst Sänger/innen finden, die weniger nehmen und es ist ein Leichtes jemand teureren ausfindig zu machen. Wenn sie euch gefällt und ihr sie wollt, dann nehmt sie. Wenn nicht, tja dann nicht. Wann und wo sie sich einsingt ist jedenfalls NICHT euer Problem. Fertig.
Zum Thema Sektempfang nach der Trauung: Das Platzprobmel löst sich von selbst, wir waren auf zwei Trauungen, wo die Paare im Halbstundentakt rauskamen und die nächsten schon warteten, jeder weiß ja, wohin er gehört und das passt schon. Da würde ich nicht extra ein Zelt oder so aufbauen.
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|