AUTOR |
BEITRAG |
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
13/04/2010 17:21:45
Uns fehlt noch ein Babyfon- welches habt ihr im Auge oder schon gekauft und warum?
Meine Mama hat mir gestern gesagt, die Testberichte sind nicht so gut ausgefallen und wir sollen das Babyfon möglichst weit weg von unserer Kleinen hinstellen. Habt ihr eure gleich neben dem Bett oder einfach irgendwo im Raum?
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
13/04/2010 17:28:17
Wir haben uns jetzt auch ein Babyfon gekauft. Wir haben das Angelcare AC 420D. Dieses hat bei Ökotest mit sehr gut abgeschnitten und es ist das mit der geringsten Strahlenbelastung.
Bisher sind wir sehr zufrieden damit, haben es aber nur in der Wohnung genutzt.
Der Sender steht auf dem Wickeltisch direkt neben dem Bettchen, der Empfänger bei mir auf dem Nachttisch.
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
13/04/2010 17:38:36
Das Angelcare hatte ich übrigens auch im Auge...
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|
Cutie
Diamant-User
Beigetreten: 22/07/2009 16:51:53
Beiträge: 1123
Offline
|
13/04/2010 17:42:24
Mit dem Thema beschäftigen wir uns auch gerade :)
Wir haben auch das Angelcare im Auge...
Bei Interesse kann ich Dir den o.g. Testbericht zusenden :)
|
 |
|
Mendhi
Diamant-User
Beigetreten: 05/01/2009 16:39:41
Beiträge: 745
Offline
|
13/04/2010 17:48:03
wir haben auch das Angelcare aber noch zusätzlich mit dem Bewegungsmelder.
Für das Angelcare haben wir uns entschieden wegen der geringen Strahlung und weil man die Reichweitenkontrolle ausschalten kann. Wir sind sehr zufrieden damit. Funktioniert einwandfrei hatten es sogar schon mit zu Besuch bei meinen/seinen Eltern und da hat es auch gut funktioniert. Im Bezug auf Störungen in der Großstadt oder so.
Die Matten wollte ich halt zusätzlich noch haben. Da unsere Maus nicht auf dem Rücken schläft und auch nicht ohne Decke (möchte sie nicht). Und mich lässt das ruhiger schlafen.
Nachts brauchen wir ja nur die Matten aber der Sender hängt so 1,5 Meter von ihr weg. Und den Empfänger brauchen wir nur am Tag, da sie ja noch bei und im Schlafzimmer schläft.
|
Liebe Grüße
Mendhi
Verlobt: 20.08.2010
Hochzeit am: 15.07.2011
http://villagewedding.jimdo.com - PW auf Anfrage
www.sisson.eu - mein Blog
Wedding Ticker from WhenIsMyWedding.com
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5171886 (Mein Kleid - mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5423266
(Hochzeitsvorbereitungen - ohne PW) |
|
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
13/04/2010 17:56:33
@Schnubbeline: Sehr gern!
@mehndi: Wie funktioniert denn das mit dem Bewegungsmelder?
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|
Sandi2009
Diamant-User
Beigetreten: 02/02/2008 19:08:49
Beiträge: 2114
Offline
|
13/04/2010 19:19:01
Also wenn ich eins kaufen würde, dann auch das Angelcare wegen der geringen Strahlenbelastung. Allerdings haben wir ein gebrauchtes Philips von Freunden geschenkt bekommen, und wir werden es erstmal damit versuchen.
|
|
leniasmama
Diamant-User
Beigetreten: 01/03/2010 23:44:21
Beiträge: 340
Standort: Krefeld
Offline
|
13/04/2010 19:28:11
Wir haben auch das Angelcare mit Bewegungsmatte.
Das ist halt eine Matte bzw zwei Matten, die du unter die MAtratze legst und die jede Bewegung des Kindes registriert, dazu zählt auch die Atembewegung. Sollte das Gerät länger als 20 sekunden keine Bewegung registrieren gibt es einen Alarmton, nach weiten 10 gibt es einen andauernden Alarmton, der dich aus allen Träumen reißt.
Vielfach wird von Fehlalarmen berichtet, was meiner Meinung nach an Fehlbedienung liegt, Bedienungsanleitungen rocken!
Aber ein Bedenken, nichts übers Bett hängen, auch diese Bewegung kann ausreichen, um der Matte ein Bewegungssignal zu geben.
Wir sind super zufrieden und ich kann ruhig schlafen durch das Teil.
Ein Teil steht bei mir im Schlafzimmer und das andere steht ca. 1m neben Lenias Bett.
Ich kanns nur empfehlen!
|
"Jeder Mensch kann seine Sterne neu ordnen!"
 |
|
vicky
Diamant-User
Beigetreten: 15/03/2007 22:22:37
Beiträge: 207
Offline
|
13/04/2010 20:06:07
Hallo,
also wir haben das Angel Care und sind nicht mehr 100%ig zufrieden.
Es ist sicher ganz gut aber es zeigt nie eine definitive Funkverbindung an. Oft piepst es, wenn die Verbindung gestört ist.
Es ist uns schon passiert, dass keine Meldung kam, aber der Sender versehentlich nicht eingeschalten war. Zum Glück waren wir im Haus, ansonsten hätten wir es nicht gemerkt als unser Kleiner gerufen hat.
Ich würde mir heute ein Babyphone mit WalkieTalke Funktion kaufen. Das ist total praktisch, wenn die Kinder mal etwas älter sind.
Gruß
Vicky
|
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
13/04/2010 20:08:28
welche Reichweite hat den so ein Babyfon?
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
13/04/2010 20:10:44
unseres hat eine Reichweite von 250m
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
Mendhi
Diamant-User
Beigetreten: 05/01/2009 16:39:41
Beiträge: 745
Offline
|
13/04/2010 20:34:05
Leniasmama hat ja schon alles gut erklärt. Bei uns gab es auch noch nie einen Fehlalarm. Man sollte halt einmal die Woche testen ob alles funktioniert.
Meiner Meinung nach hilft es sehr die Bedienungsanleitung zu lesen!! Haben über Am*zon bestellt und die Rezensionen sind wirklich teilweise nicht nachvollziehbar. Z. B. hat sich einer über die andauernde Tickfunktion beschwert...Kann man ausstellen!! ^^ Und auch andere Dinge, die sicher Bedienungsfehler sind.
Wir sind total zufrieden damit und können gut schlafen!
|
Liebe Grüße
Mendhi
Verlobt: 20.08.2010
Hochzeit am: 15.07.2011
http://villagewedding.jimdo.com - PW auf Anfrage
www.sisson.eu - mein Blog
Wedding Ticker from WhenIsMyWedding.com
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5171886 (Mein Kleid - mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5423266
(Hochzeitsvorbereitungen - ohne PW) |
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
13/04/2010 20:42:19
aber diese Reichweite gilt doch nur, wenn es OHNE Wende und Türen zugeht, also wenn man z.B auf nem Feld steht..
aber doch nicht, wenn ich jetzt in einem 5 Stöckigen Haus in der ersten Etage bin und mein Kind in der 5?!
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
Mendhi
Diamant-User
Beigetreten: 05/01/2009 16:39:41
Beiträge: 745
Offline
|
13/04/2010 20:50:14
@ Alexi: das denke ich mir auch.
|
Liebe Grüße
Mendhi
Verlobt: 20.08.2010
Hochzeit am: 15.07.2011
http://villagewedding.jimdo.com - PW auf Anfrage
www.sisson.eu - mein Blog
Wedding Ticker from WhenIsMyWedding.com
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5171886 (Mein Kleid - mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5423266
(Hochzeitsvorbereitungen - ohne PW) |
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
13/04/2010 21:01:36
das weiß ich nicht. Müsste man glatt mal ausprobieren...
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
14/04/2010 09:54:31
Gibt es auch welche die gar keins haben?!
Kann ich mir gar nicht vorstellen, dank des Babyfons konnten wir z.B. super Silvester feiern und auch um Mitternacht vor's Haus zum Knallern, im Sommer draußen Grillen... Aber auch wenn sie nur nebenan sind nehmen sie's mit.
|
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
14/04/2010 10:00:40
wie haben kein Babyfon und kommen seit über 7Monaten damit suuper zurecht. unsere Eltern hatten sowas nicht und ich sehe in einer Wohnung kein Sinn dafür, solange das Baby bei den Eltern schläft, braucht man sowieso kein Babyfon und wenn das Baby im eigenen Zimmer schläft, dann lasse ich unser Tür offen und höre ihn.
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
14/04/2010 10:04:02
Komisch, kann ich mir gar nicht vorstellen! Unsere Eltern damals haben ja vieles nicht gemacht, wenn's danach geht bräuchten wir uns hier jetzt auch nicht auszutauschen
|
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
14/04/2010 10:06:50
naja, ich rede ja auch nicht von vielen Dingen, die unsere Eltern nicht hatten, aber es gibt so Dinge, wo ich mir einfach sage: brauchst du das wirklich?! wie sind meine Eltern ohne sowas klargekommen? und die sind suuper ohne Babyfon ausgekommen..
ich rede ja nicht davon, dass meine Eltern keine Pampers hatten, sondern nur Mullwindeln und ich damit gewickelt wurde und sage ja nicht, ich werde mein Kind auch mit Mullwindeln wickeln, weil meine Eltern es nicht hatten. Pampers sind was praktisches und kaum(für mich) ersetzbar!! aber ein Babyfon- ohn den kann ich auch leben und es klapp prima!
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
14/04/2010 10:21:23
Wir sind bisher auch super ohne Babyfon klar gekommen. Aus den gleichen Gründen wie Alexi. Wenn Jasmin im anderen Zimmer geschlafen hat, haben wir einfach die Tür einen Spalt offen gelassen und an Silvester waren wir trotzdem draußen zum Feuerwerk. Wir waren ja nicht lange unten und Jasmin hat selig geschlummert.
Aber seit sie jetzt auch nachts im eigenen Zimmer schläft, ist es schon doof- ich mag es nicht, wenn unsere Schlafzimmertür nachts offen steht, außerdem ist Jasmin häufig aufgewacht wenn wir an ihrer Tür vorbei gelaufen sind. Das macht es mit dem Babyfon schon einfacher. Außerdem fahren wir ja auch ab und an mal zu meinen Eltern und da ist ihr Zimmer einem quer über den Gang und sie würde immer meine Geschwister mit aufwecken wenn sie schreit. Außerdem wollen wir ja abends auch ab und zu mal noch unten im Wohnzimmer sitzen wenn sie schon schläft.
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
14/04/2010 10:25:19
Klar, wenn man sagt man braucht es nicht ist's ja gut. Aber das Argument "hatten unsere Eltern auch nicht" ist eben keins, wenn man so denkt gibt's keinen Fortschritt auf der Welt.
Ich denke einfach ich wäre mit viiiiiiiiiel beruhigter!
|
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
14/04/2010 10:27:31
das war auch nicht mein Argument, das Argument war, dass unsere Eltern ohne das Ding auch ausgekommen sind.
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
Bieson
Diamant-User
Beigetreten: 27/11/2008 11:43:49
Beiträge: 886
Standort: Sachsen
Offline
|
14/04/2010 10:51:18
Wir haben lange auch keins benutzt. Haben einfach die Tür offen gelassen, aber dann hat sich unsere Katze immer mal wieder ins Kinderzimmer geschlichen. Ich habe einfach Angst, dass sie sich zum Kind legt evtl. aufs Gesicht, deswegen ist die Türe jetzt zu.
Wir haben auch ein Angelcare. Man muss sich halt überlegen, für was man es braucht. Meine Nachbar haben eins, das kann man aufs Telefon/Handy umleiten und jetzt wo die Kinder etwas größer sind, gehen die schon mal abends um die Ecke zum Griechen und haben das Babyfon auf Freunde im Nebenhaus umgestellt. Da muss man sich auch keine Sorgen wegen der Reichweite machen. Sowas finde ich eigentlich auch ganz praktisch, nur brauchen wir sowas nicht. Wir haben Omas zum Babysitten.
|
 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
14/04/2010 11:05:58
Bieson wrote:Wir haben lange auch keins benutzt. Haben einfach die Tür offen gelassen, aber dann hat sich unsere Katze immer mal wieder ins Kinderzimmer geschlichen. Ich habe einfach Angst, dass sie sich zum Kind legt evtl. aufs Gesicht, deswegen ist die Türe jetzt zu.
Stimmt, die Katze wäre bei uns auch so ein Punkt! Da frage ich mich generell wie das werden soll, denn unsere Katze ist schon ziemlich wild und ich hätte Angst dass sie sich mal mit ins Bett reinlegt oder was auch immer...
Ihre einzige Baby-Erfahrung war auch nicht so doll: Die Kleine hat sie an den Schnurrhaaren gezogen, woraufhin die Katze das Baby angefaucht hat
|
|
happyness22
Platin-User
Beigetreten: 11/07/2008 10:18:25
Beiträge: 90
Standort: Berlin
Offline
|
14/04/2010 11:16:03
Lina ist jetzt 3 und wir haben noch nie ein Babyfon benutzt. Wenn sie ins Bett geht, wird die Tür angelehnt, damit sie in Ruhe einschlafen kann. Wenn wir dann ins Bett gehen, machen wir die Tür bei ihr auf und ebenso die Schlafzimmertür. Das funktioniert seitdem sie 7 Monate alt ist und in ihr Zimmer gezogen ist. Allerdings haben wir auch keine Haustiere.
Wir Mütter haben doch eh nen Sensor dafür und schlafen die ganze Nacht auf Empfang...
|
Verliebt seit: 05.03.2006
Eltern seit: 07.02.2007 (ja, nach 8 Wochen Verliebtheit war ich schwanger )
Verlobt seit: 31.12.2007
Verheiratet seit: 16.08.2008
|
|