AUTOR |
BEITRAG |
Bieson
Diamant-User
Beigetreten: 27/11/2008 11:43:49
Beiträge: 886
Standort: Sachsen
Offline
|
14/04/2010 11:27:22
@hapyness22
stimmt, ich höre unseren Sohn auch durch geschlossene Türen. Nur soll ich ihn ja garnicht hören, da mein Mann jetzt in Elternzeit ist. Und der hört nur was, wenn er auf dem komplett aufgedrehten Babyfon schläft
|
 |
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
14/04/2010 11:29:49
happyness:
genauso ist es.. meine "Empfangs-reichweite" ist genau bis Georg´s Bettchen ausgelegt!
ich schlafe soo aufmeksam und höre jeden Pips von ihm. das kann man als Mutter einfach drauf!
ich bin das Babyfon schlecht hin
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
14/04/2010 12:20:04
Bei uns kommt Türe auflassen wegen dem Katertier auch nicht in Frage.
Nicht nur, weil er sich ins Babybett legen könnte, sondern auch weil er eine riesen Nervensäge ist und schnurrend und zirpend und maunzend auf einem rumklettert und an Schlaf so nicht zu denken ist..
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|
kosimo
Diamant-User
Beigetreten: 27/09/2007 13:24:28
Beiträge: 648
Offline
|
14/04/2010 12:47:25
Huhu!
Wir haben das von Vivanco, das heisst einfach Babyfon Modell BM 550. (Ökotest: gut)..gabs 2008 bei L*IDL für nur 39 €
Ist arm an Strahlen und funktioniert 1a!
Wir haben es auch im Urlaub dabei gehabt letztes Jahr: Vince lag im 6. Stock und wir waren im Restaurant im UG...und es hat funktioniert!!!
Kann ich echt empfehlen vor allem hat einen guten Akku!
LG
kosimo
edit: benutzen es jeden tag - da wir auch 2 miezer haben und wir 2 türen zwischen dem kinderzimmer und wozi haben. jetzt gerade z.b.!  außerdem wacht er sehr schnell auf wenn er was hört...das ist schon nervig mit offenen türen. ach ja - nachts haben wir es nicht an - da hören wi ihn aufgrund der lage des schlafzimmers trotz geschlossener türen ganz gut.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 14/04/2010 12:54:37 Uhr
|
 |
|
Joco
Diamant-User
Beigetreten: 06/08/2008 17:58:28
Beiträge: 823
Standort: Ruhrgebiet
Offline
|
14/04/2010 15:06:24
ist jetzt zwar etwas OT aber ich wollte mal erzählen was mir während meiner babysitterzeit mit den babyfonen passiert ist:
ich habe meine nachbarsmädchen gesittet. 2 Jahre und 6 monate waren sie damals ungefähr. die eltern wollten, dass ich nach dem ins-bett-bringen mit den babyfonen zu mir rüber gehe, war halt das haus nebenan und die beiden haben eh in 99% aller nächte durchgeschlafen. jedenfalls hörte ich an dem einen abend im einen babyfon plötzlich eine männerstimme, die beruhigend auf das kind eingesprochen hat. ich dachte sofort "ok, die eltern sind zuhause" und geh runter, um die babyfone gegen mein geld einzutauschen. als ich aber die tür aufmache sehe ich, dass deren auto noch gar nicht zurück war und im haus kein licht an war! ich hab nen RIESEN schock bekommen!!!! mein papa und mein mann (damals ganz frisch mein freund  ) sind dann mit nem baseballschläger und einem küchenmesser bewaffnet ins haus rüber und haben zum glück außer den zwei schlafenden mäusen nichts vorgefunden.
... das ende vom lied: es muss irgendeine überlagerung mit einem anderen babyfon in der straße gegeben haben und ich habe einen anderen papa aus einem der umliegenden häuser gehört...
ich sag euch, mir stand das adrenalin bis zum hals!!!! ich hoffe, dass neue babyfone in dem punkt besser sind und nicht irgandwann in ferner zukunft mal unser babysitter einen herzinfarkt erleidet!
|
Verliebt seit 02.05.2001
Verlobt seit 02.05.2008
Standesamtliche am 02.05.2009
Freie Trauung am 08.08.2009
 |
|
happylilli
Diamant-User
Beigetreten: 12/01/2008 14:16:34
Beiträge: 2378
Offline
|
14/04/2010 15:52:13
Hm, ich denke mir wäre sehr wichtig dass es eben wenig Strahlenbelastung hat und eine hohe Reichweite. Am liebsten wäre mir eins bis 400m zur Sicherheit. Dies wäre mir vor allem wichtig wenn wir bei meiner Mama sind und z.B. im Sommer abends noch auf der Terrasse sitzen.
@Joco:  Das ist ja ne krasse Geschichte. Sowas hab ich aber auch gehört!
|
PW per PN
http://www.pixum.de/meine-fotos/#album/7025263
|
|
happyness22
Platin-User
Beigetreten: 11/07/2008 10:18:25
Beiträge: 90
Standort: Berlin
Offline
|
15/04/2010 09:52:20
... das mit der Überlagerung beim Empfang stimmt...
Beim Besuch meiner Schwiegereltern, haben wir uns ein Babyfon geborgt... ständig sind wir nachts aufgewacht, weil immer ein weinendes Kind zu hören war... als wir nachgesehen haben, hat unsere Kleine immer supi fest geschalfen... es gibt dort so viele Kinder in der Nachbarschaft, dass 2 Känale einfach nicht für alle ausreichen... Wir haben es dann ausgemacht und selig geschlafen...
|
Verliebt seit: 05.03.2006
Eltern seit: 07.02.2007 (ja, nach 8 Wochen Verliebtheit war ich schwanger )
Verlobt seit: 31.12.2007
Verheiratet seit: 16.08.2008
|
|
Mendhi
Diamant-User
Beigetreten: 05/01/2009 16:39:41
Beiträge: 745
Offline
|
15/04/2010 11:02:45
Wir wollten am Anfang kein Babyphone. Haben gedacht man braucht es nicht....
Bis es uns passiert ist das wir die Maus, sie lag im Schlafzimmer Türe angelehnt und wir waren in der Küche auch Türe offen, nicht gehört haben. Und das obwohl in dem Moment keine Geräte verwendet worden sind!!
Daraufhin haben wir dann nach der Suche begonnen.
Andere Babies/Eltern hatten wir bis jetzt aber noch nicht drin. Aber als wir auf Besuch bei jemandem waren hatten wir so was wir Radio drin..Aber man kann ja dann den Kanal wechseln. War also nicht so schlimm!
|
Liebe Grüße
Mendhi
Verlobt: 20.08.2010
Hochzeit am: 15.07.2011
http://villagewedding.jimdo.com - PW auf Anfrage
www.sisson.eu - mein Blog
Wedding Ticker from WhenIsMyWedding.com
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5171886 (Mein Kleid - mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5423266
(Hochzeitsvorbereitungen - ohne PW) |
|
LittleMissSunshine
Diamant-User
Beigetreten: 02/07/2009 07:46:03
Beiträge: 169
Offline
|
15/04/2010 11:32:08
Also, wir haben auch das Angelcare-aber ohne Bewegungsmelder. Wir sind total zufrieden damit. Wir haben uns damals dafür entschieden, weil es das strahlungsärmste ist und eine super Reichweite hat plus viele kanäle. Meine Freundin hatte nämlich 3 Babyfones bis sie dann endlich beim Angelcare gelandet ist. 2 waren nur Schrott, das 3. hat ein anderes baby übertagen (ist ihnen dann auch mal aufgefallen, als "ihr Kind" dann plötzlich "Guten Morgen" sagte
Das Angelcare ist suuper sensibel- wir mussten den Drehknopf zurückstellen, weil es schon anging, wenn draußen ein Auto vorbeifuhr  Alos verpasst haben wir definitv nix. Es hat auch ne Reichweitenkontrolle-die allerdings dann nicht mehr so strahlungsarm ist- die machen wir nur an, wenn wir zu unseren nachbarn gehen und es klappt super. ich kann selbst vor dem haus stehen und es funktioniert. Andere teile haben es ncht mal von oben nach unten geschafft
Also ich kanns jedenfalls empfehlen *grins*
|
href="http://lilypie.com/">
|
|
Altemutter
Diamant-User
Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline
|
19/04/2010 21:18:17
Ich habe nun auch meine ersten Erfahrungen mit dem Babyfon gemacht !
( vor 30 Jahren haben wir noch eine Art Kinder-Walkie-Talkie mit Kabel verlegt, das war furchtbar unpraktisch und unzuverlässig, vor allem rauschte es immerzu! )
Nun gibt es also ein Babyfon, wirklich eine tolle Sache, wenn es notwendig ist.
Auch bei uns ist es das " Angelcare " - ohne Bewegungsmelder, dies soll strahlungsarm sein. Anfangs habe ich immer Sorge gehabt, ich könnte was verpassen und fühlte mich sehr unsicher, wenn ich " Hütedienst " hatte...aber mittlerweile habe ich Vertrauen in diese Sache und finde es prima!
Das Ding hat mir jetzt schon oft genug " bewiesen " , dass ich wirklich nichts verpasse!  Und, dass ich mich darauf verlassen kann!
|
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
19/04/2010 21:22:00
Das Angelcare haben wir auch und ich finde es total gut.
Gerade habe ich Rasen gemäht und es meiner Nachbarin zum "Aufpasen" vorbei gebracht, von der Reichweite hat es funktioniert. Sehr süß, meine NAchbarin (eine Dame von 81 Jahren) hat mir dann die Rasenmäherschnur gehalten und die ganze Zeit auf die Anzeige vom Babyfon gestarrt  .
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
deckelchen
Diamant-User
Beigetreten: 20/01/2010 11:04:42
Beiträge: 2551
Standort: Ba-Wü
Offline
|
20/04/2010 13:52:56
Darf ich hier einhaken? Zwar kann ich nichts beitragen, aber Fragen stellen.
Bisher haben wir nämlich auch kein Babyfon, das habe ich bei 3 Babies bislang nicht gebraucht. Wir wohnen in einer Etagenwohnung, da hören wir bisher alles. Nun hab ich aber folgendes Problem:
Bei unserer Hochzeitsfeier nächstes Jahr gibt es Gästezimmer in der Location, die wir u. a. als Schlafplatz für die Kinder verwenden wollen. Die sind aber über den Hof, also eine gewisse Entfernung und diverse Mauern dazwischen.
Es gibt babyfone (babyfons?), die an die Telefonleitung angeschlossen werden. Falls ein Telefonstecker im Zimmer sit, sollte das doch die erste Wahl sein, oder? Und falls da keine Telefonleitung liegt, welches Fabrikat würdet ihr da empfehlen?
|
Lieber Gruß,
das Deckelchen
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5456801
Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5069387
Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5170606
Created by Wedding Favors
Created by Wedding Favors |
|
britta158
Diamant-User
Beigetreten: 15/01/2008 11:20:07
Beiträge: 2842
Offline
|
20/04/2010 20:08:04
Wir haben auch das Angelcare ohne Bewegungsmelder.
Wir sind damit sehr zufrieden und es ist fast täglich im Einsatz!
|
LG Britta
 |
|
Altemutter
Diamant-User
Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline
|
06/05/2010 21:26:27
Also, ich muss nochmal meiner Begeisterung Ausdruck verleihen! Hatte vorgestern wieder mal Hütedienst - und da das  - Care auch in die Nachbarwohnung reicht, konnte ich sogar " sitten " ohne meine eigenen vier Wände verlassen zu müssen....( ist aber auch wirklich direkt nebenan! )
Es entgeht mir wirklich nichts und es ist wirklich praktisch....
( pssst...: manchmal schleich ich aber doch noch ins Zimmerlein und schaue, ob die Maus auch wirklich atmet!  das verrate ich aber nicht....  )
Nö, aber alles in allem: Ist ganz toll, das Babyfon!
|
|
Zuckerschneckchen82
Diamant-User
Beigetreten: 05/03/2007 19:28:53
Beiträge: 1611
Standort: Bad Rappenau
Offline
|
07/05/2010 11:18:45
Hi!
Also wir haben eins von Phillips. Uns war die Reichweite sehr wichtig, wenn man mal im Garten ist und 300m ist schon nicht schlecht.
Wir haben das Babyphon auch nicht direkt am Bett und man hört trotzdem alles.
LG
Zuckerschneckchen
|
Die Liebe hört niemals auf. Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.
[url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url]
Hochzeitsvorbereitungen
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2673851
Hochzeit
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2955718
 |
|
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
26/05/2010 09:10:32
Noch eine Frage:
Kann ich das Babyfon auch ohne die Matte benutzen, wenn ich es als Set kaufe? Wir würden das Babyfon nämlich auch gerne mal mitnehmen, wenn wir irgendwo zu Besuch sind...
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|
leniasmama
Diamant-User
Beigetreten: 01/03/2010 23:44:21
Beiträge: 340
Standort: Krefeld
Offline
|
26/05/2010 09:35:35
@ redfairy
Klar, dass ist kein Problem, musst nur hinten das Kabel der Matte aus dem Sender ziehen.
Haben unseres schon oft mitgenommen funktioniert super!
|
"Jeder Mensch kann seine Sterne neu ordnen!"
 |
|
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
26/05/2010 09:40:49
Super, danke für die Rückinfo :)
Dann werde ich wohl heute Abend mal bestellen. Jippie!
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|
esposita
Diamant-User
Beigetreten: 26/07/2008 23:29:38
Beiträge: 2133
Offline
|
12/07/2010 22:40:37
Ich will hier nochmal den alten Thread ausgraben: Ich denke, in unserer Wohnung brauchen wir nicht regelmäßig das Babyfon, weil wir keine Tiere haben, ich stell mir vor, dass wir die Tür angelehnt lassen und wenn er wirklich schreit, dann hört man das, oder?
Brauchen wir trotzdem eins? Wie sieht's auf Reisen aus, wenn man doch mal ein paar Zimmer weiter ist?
Kann jemand ein gutes und nicht allzu teures Babyfon empfehlen?
Fragen über Fragen...
edit: Hat jemand den aktuellen Ökotestartikel dazu und könnte ihn mir schicken?
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 12/07/2010 22:42:13 Uhr
|
 |
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
12/07/2010 22:46:48
Wir hatten anfangs auch kein Babyfon und sind gut ohne klargekommen. Hatten auch immer die Türen angelehnt, da hat man Jasmin eigentlich gut gehört.
Erst als sie auch nachts in ihrem eigenen Zimmer geschlafen hat und bei offener Tür wach geworden ist wenn jemand vorbeigelaufen ist haben wir das angelcare babyfon gekauft. Das ist wirklich super und nur zu empfehlen. Hatten im Urlaub eins vom Hotel geliehen und das hat gar nix getaugt...
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
Cutie
Diamant-User
Beigetreten: 22/07/2009 16:51:53
Beiträge: 1123
Offline
|
12/07/2010 22:53:07
@esposita: wenn Du mir eine Email-Addy schickst, kann ich Dir den Ökotest-Artikel gern schicken!
LG Schnubbeline
|
 |
|
esposita
Diamant-User
Beigetreten: 26/07/2008 23:29:38
Beiträge: 2133
Offline
|
12/07/2010 23:18:11
Hast ne pm
|
 |
|
Pitry8
Diamant-User
Beigetreten: 07/10/2006 16:36:59
Beiträge: 2990
Standort: Hessen
Offline
|
16/07/2010 10:27:24
Hallo zusammen  !
Kann mir von den Besitzern/Innen des Angelcare´s zufällig jemand berichten, ob die Reichweite auch durch Beton-Wände funktioniert?
Wir wohnen nämlich leider in einem Hochhaus mit besagten Wänden und ich hab ein wenig bedenken, ob das ganze auch durch Beton funktioniert.
1000 Dank!
Pitry
|
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
16/07/2010 11:26:40
Ich hab keine Ahnung, ob wir auch Betonwände haben, aber ich hab sogar noch bei uns im Keller Empfang (zwar rauschend, aber ich hör sie wenn ich wäsche aufhänge)Wir wohnen im 2.Stock.
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
Pitry8
Diamant-User
Beigetreten: 07/10/2006 16:36:59
Beiträge: 2990
Standort: Hessen
Offline
|
16/07/2010 12:21:02
@Katha
in Betonwände bekommst du keine Reiszwecke oder Nägel. Meist hilft dir hierbei nur ein Schlagbohrhammer
|
|
|