AUTOR |
BEITRAG |
merenwen
Diamant-User
Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline
|
10/01/2008 17:13:23
Hallo ihr Lieben!
Nachdem wir jetzt die Hiobsbotschaft von der Getränkepauschale bekommen haben, bin ich am Überlegen, ob wir die Getränke selbst mitbringen sollen. Den Sekt bringen wir sowieso schon mit. Aber mal an alle Erfahrenen:
Wieviel Kästen Cola, Fanta, Säfte( A- und O-Saft) Wasser,Bier, Wein vertrinken denn 40 Personen so in 8 Stunden? Was muss ich alles bedenken? Welche Getränke auf jeden Fall? Oh Mann....
Danke euch schon mal.
Eine verzweifelte Sandra
|
Unser größtes Glück
 |
|
Kurze25
Platin-User
Beigetreten: 22/11/2007 21:53:43
Beiträge: 94
Standort: Bremen
Offline
|
10/01/2008 17:29:05
Hi merenwen,
es kommt einmal auf das Wetter drauf an.
Wir haben für ca. 80 Gäste 10 Kartons Sekt.
12Fl Rum (werden noch 4stk gekauft), 16Fl woddka, 12Fl Cantre, 12 Kurze div Sorten, werden ein 50l Fass nehmen plus K2 Kästen alk frei und 3 oder4 5l Fässer. O-Saft ca 18 Fl. Cola 10 oder 12 Kästen, statt Fanta bzw Sprit nehmen wir Orangen(3 Kästen)- und Zitronenlimo (6 Kästen), Wein nehmen wir 3 rot, 2 weiß und 2rose Karton und Wasser je 4 still und normal.
Nur zur Info, machen 2 mal Sektempfang nach dem Standesamt und nach der Kirche (offiziell)
Vielleicht hilft dir das etwas weiter
Lg Monique
|
 |
|
merenwen
Diamant-User
Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline
|
10/01/2008 17:39:47
@Kurze:
Wooooow....
So viele Spirituosen. Kommt aber wahrscheinlich darauf an, wieviel "Trinker" man dabei hat. Bei uns wäre das wahrscheinlich nicht so viel....
|
Unser größtes Glück
 |
|
Kurze25
Platin-User
Beigetreten: 22/11/2007 21:53:43
Beiträge: 94
Standort: Bremen
Offline
|
10/01/2008 17:44:19
Hi,
80 Leute sind geladen, bei uns beiden kann es passieren, das die Leute von der Arbeit noch zusätzlich kommen. Arbeiten beide im Handel. Sekt und Co haben wir günstig geholt. Habe z.B. für eine Fl Asti nur 3,79€ bezahlt. Lieber man hat zuviel da als zu wenig. Das Fass bekommen wir von seinem Außendienstler.
|
 |
|
cherie
Diamant-User
Beigetreten: 09/10/2006 15:38:48
Beiträge: 1849
Standort: Köln
Offline
|
10/01/2008 17:46:17
@ Sandra: Ja, in Norddeutschland wird aber generell mehr hartes Zeugs getrunken.
@ Kurze25: Das heißt ihr habt mehr harten Stoff als Bier? Das finde ich selbst für Norddeutschland ziemlich extrem! Je wärmer es ist, desto mehr trinken Leute eher Wasser, Alster, Bier, Sekt...
Edit: Sandra, ihr könnt doch alles auf Kommission kaufen. Da bezahlst Du nur die angebrochenen Sachen. Von daher ist das Risiko relativ gering. aber spielt die Burg damit? Denn scheinbar kalkulieren die ja schon, dass ihr einen HAMMER-Betrag für Getränke da lasst.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 10/01/2008 17:47:35 Uhr
|
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
10/01/2008 17:49:56
Hallo merenwen!!
Also erfahrungsgemäß kann ich dir einiges von unserer hochzeit berichten. wir waren 45 personen und haben folgendes gekauft:
2x kasten wodka
5x wein (alle möglichen sorten, weiß, rose, rot...)
einige flaschen wiskey und rum,
6x kasten mit cola, fante und spite
5x säfte(apfel, birne, kirsch und o-Saft)
5x kisten mineralwasser (still und medium)
2x kisten bier..
2x Sekt
davon wurde getrunken:
4x Flaschen Wodka!
3x Wein
4x Kasten cola und co.
3x katsen säfte
4x Mineralwasser
4 Flaschen Bier.....
1x Sekt
das war unser ergebniss!! gott sei dank waren viele dieser getränke auf kommision gekauft, so dass wir es problemlos zurückgeben konnten..
den sekt und das wein trinken wir immer noch....
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
merenwen
Diamant-User
Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline
|
10/01/2008 18:20:42
@Cherie:
Wusste ich gar nicht, dass im Norden eher härtere Sachen getrunken werden. Bei uns ist das ja eher Bier.
Ich habe noch keine Antwort bekommen, aber eigentlich waren die bis jetzt immer sehr kooperativ. Ich meine, zur Not wäre uns auch eine Pauschale von 35 Euro/TAG recht, nur nicht der Mist dem 8,50Euro/Stunde/Gast. Hallo???? Und beim Rittermahl sind die Getränke im Preis drin und vorher ist ja Sektempfang und Kaffee und Kuchen... Ich weiß echt nicht, was ich tun soll. Bin schon kurz davor zu sagen, wir lassen den Rest des Abends (nach 22 Uhr, weil vor dem Rittermahl wird bestimmt fast nur Sekt und Kaffee getrunken, oder irre ich mich???) die Getränke normal abrechnen zu lassen. Oder ist das auch nix?
Hiiiiiilfeeee!!!!
@Alexi:
Habt ihr jetzt z.B. je 6 Kasten Cola gekauft? Oder verstehe ich das falsch?
Danke für eure Antworten...
|
Unser größtes Glück
 |
|
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
10/01/2008 18:25:45
Also bei so nem Hammer Preis würde ich Abends auch lieber "normal" abrechnen lassen.
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|
Kurze25
Platin-User
Beigetreten: 22/11/2007 21:53:43
Beiträge: 94
Standort: Bremen
Offline
|
10/01/2008 18:30:43
@ Cherie
Haben ca 90l bier. bei der Verlobung hatten wir von jeden sechs Flaschen. Sauren und Cantre blieben jeweils 2Fl übrig. Mann muss dazu sagen, das mein Dad an diesen auch noch Geburtstag hat. Wenn die Arbeit noch erscheint, wird das gerade so reichen
|
 |
|
Yvonne27
Diamant-User
Beigetreten: 11/11/2007 12:09:36
Beiträge: 378
Offline
|
10/01/2008 18:50:13
hallöle,
wie hoch ist denn eure pauschale?
|
|
merenwen
Diamant-User
Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline
|
10/01/2008 18:50:40
Irgendwie bin ich noch ziemlich hin und her gerissen... Aber da ich echt denke, vor dem Rittermahl wird größtenteils Kaffee und Sekt getrunken, beim Rittermahl sind Getränke im Preis beinhaltet... Das Rittermahl geht von 19 bis 22 Uhr. Und danach? Es gibt drei Leute, die etwas machen wollen programm mäßig, hartnäckige Sitzer haben wir auch nicht dabei... Und außerdem wird dieser Tag sowieso super anstrengend für mich in der 30.SSW und EPH-Gestose... Da ist bestimmt keiner vor den Kopf gestoßen, wenn wir um Mitternacht sagen, wir fahren jetzt heim. Oder?
|
Unser größtes Glück
 |
|
Yvonne27
Diamant-User
Beigetreten: 11/11/2007 12:09:36
Beiträge: 378
Offline
|
10/01/2008 18:54:36
okay, hab grad in meinem beitrag gelesen was ihr zahlt.und ich finde das echt krass.
ich würde auch versuchen, da noch was zu verhandeln...
|
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
10/01/2008 19:00:27
Es waren bei uns insgesamt 6x kasten mit Cola, Fanta und Sprite..nicht von jeder sorte 6x...das wäre viel zu viel..
und ich muss dazu sagen, dass wir im sommer gefeirt haben und es war sehr warm... aber die leute haben trotzdem nicht viel mehr als sonst getrunken, wie man es gesehen hat.
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
BAD'nerin
Diamant-User
Beigetreten: 21/03/2007 17:04:28
Beiträge: 1276
Standort: Hessen/BAD
Offline
|
10/01/2008 19:08:28
@kurze: ich muß ganz ehrlich sagen, ich finde das etwas viel alkohol  gut, man kennt seine eigenen gäste besser als jmd aussenstehendes, aber mir wäre das definitiv zu viel alkohol. die leute sollen sich ja nich besaufen und am ende noch ausarten. 16flaschen wodka...wow
|
liebe grüße, BAD'nerin
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4820068 Kleid & Sonstiges (PW per pm)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5004415 Hochzeit
[url=http://www.weddingcountdown.com]
[/url] |
|
engel_tweety
Silber-User
Beigetreten: 10/01/2008 18:43:11
Beiträge: 24
Standort: Schweiz
Offline
|
10/01/2008 19:16:30
Hallo zusammen,
bei uns ist gesagt worden wir sollen den Menüpreis halbieren und dann hätten wir den Preis der Getränke. Also sagen wir 40 Euro das Menü und 20 Euro die Getränke, wären 60 Euro pro Person von Aperitiv bis zum Schluss. Unser Wirt hat gesagt, die Kurzen muss jeder selber bezahlen, ausser das Brautpaar ist dabei. :)
|
Standesamt:16.05.08
Kirche: 17.05.08 |
|
merenwen
Diamant-User
Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline
|
10/01/2008 19:17:43
@akebacke:
Das dachte ich mir auch, als ich es gelesen habe. In unserer Location wird gar nicht so viel hartes Zeug ausgeschenkt und stark alkoholisierte Gäste werden rausgeschmissen, steht in der Hausordnung.
Ich glaube, wir werden die blöden Getränke einzeln abrechnen lassen...
|
Unser größtes Glück
 |
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
BAD'nerin
Diamant-User
Beigetreten: 21/03/2007 17:04:28
Beiträge: 1276
Standort: Hessen/BAD
Offline
|
10/01/2008 19:25:29
ja, sehe ich genauso. eine hochzeit groß mit so vielen gästen zu feiern ist ja für den otto-normal-verbraucher schon ein starker schlag aufs konto, da muss ich den leuten nich auch noch unnötig hochprozentiges einflössen  . bier und wein is vollkommen okay. alles andere muss jeder selbst für sich wissen. viele machen aus so einer hochzeit ein reines saufgelager.
find ich doof
|
liebe grüße, BAD'nerin
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4820068 Kleid & Sonstiges (PW per pm)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5004415 Hochzeit
[url=http://www.weddingcountdown.com]
[/url] |
|
merenwen
Diamant-User
Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline
|
10/01/2008 19:40:20
Da kann ich euch nur zustimmen. Sehe ich auch so.
|
Unser größtes Glück
 |
|
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
10/01/2008 19:50:29
Wir haben uns mit unserer Ansage, dass wir keinen Schnaps ausschenken, ausser als Absacker nach dem Essen von meiner Tante und meinem Onkle doofe Sprüche anhören müssen.  Aber ich sehe es so wie ihr: Wir geben den Ton an und es soll schließlich eine Hochzeit sein und kein Besäufnis. Es gibt andere alkoholische Getränke wie Wein, Bier und Longdrinks, das muss reichen. Die Longdrinks gibt es übrigens nur, weil Schatzi und ich sonst selber nix alkoholischen trinken würden. Bier und Wein ist nicht so unseres.
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|
Kurze25
Platin-User
Beigetreten: 22/11/2007 21:53:43
Beiträge: 94
Standort: Bremen
Offline
|
10/01/2008 20:11:16
Hi alle,
kann gut sein das wir auf der Hälfte der Getränke sitzen bleiben. Habe nur erzählt was wir besorgt haben. Es kommen ja genug Anlässe und Partys wo man was mitnehmen kann. Wir wollen ja auch kein Besäufnis.
Lg Monique
|
 |
|
sep2008
Diamant-User
Beigetreten: 02/01/2008 14:39:11
Beiträge: 111
Offline
|
10/01/2008 20:25:16
Also mal ganz ehrlich, findet ihr nicht, dass das mit den harten Sachen nicht mal völlig übertrieben ist?
Bei uns wird es nur Bier, Wein, Sekt geben und alles was sich non Alc schimpft. Einen Absacker nach dem Essen, ok, aber ansonsten unterstütze ich an unserem Hochzeitstag kein Massenbesäufnis. Und das ist es doch was man mit diesem Massen an harten Sachen förmlich provoziert! Oder meint Ihr nicht?
|
Unser Hochzeitsblog:
http://michaelaundlars.wordpress.com/ |
|
Kurze25
Platin-User
Beigetreten: 22/11/2007 21:53:43
Beiträge: 94
Standort: Bremen
Offline
|
10/01/2008 20:35:23
Die Sachen stehen ja nicht so auf der Theke, haben in den Raum drei Truhen, eine steht unten im Keller mit dem Alk. Im Raum werden je Sorte nur 2Fl stehen.Im Raum die Truhen sind mit Cola und Co gefühlt.
Lg Monique
|
 |
|
Gotte
Bronze-User
Beigetreten: 10/01/2008 21:11:17
Beiträge: 13
Offline
|
10/01/2008 21:31:03
Hallo zusammen,
wir feiern in einem Gut / Schloss und bezahlen 75,- für das menü, inklusive Deko, DJ, Schlossmiete usw ... allerdings werden die Getränke nach Verbrauch berechnet. So soll der Hauswein ca 22Eur/Liter kosten, das Bier 0,4 ca 3,50EUR ... wenn ich mir so Eure Verbrauche anschaue dann werden wir wohl ne Menge Geld bezahlen müssen. Was meint Ihr? Wer hat schon Erfahrungen mit solchen Feiern?
Schöne Grüße!
|
|
merenwen
Diamant-User
Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline
|
10/01/2008 21:43:42
@Gotte:
Wir feiern auf einer Burg. Da ist ein Sterne-Restaurant drin. Der Sekt für den Sektempfang hätte 24 Euro/ Flasche plus Entkorkungsgeld 12 Euro gekostet. Den bringen wir selbst mit, Entkorkungsgeld haben sie uns dadurch halbiert. Kaffee kostet pro Kanne 12 Euro. Naja, da beißen wir halt in den sauren Apfel. Beim Menue am Abend sind alle Getränke dabei. Außerhalb des Rittermahls wollten sie uns als Pauschalpreis 8,50/Person/Stunde berechnen. Wucher! Machen wir nicht. Ich denke, wir werden dann jetzt einzeln abrechnen lassen. Weil der Großteil ist eigentlich mit ´den drei Stunden Rittermahl abgedeckt.
|
Unser größtes Glück
 |
|