Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
katismarti
Diamant-User



Beigetreten: 25/11/2007 15:28:37
Beiträge: 334
Standort: Essen
Offline

Wie mischen sich alle immer ein?




11/03/2008 12:18:38

...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 23/07/2010 09:09:21 Uhr

url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]

braut
Diamant-User



Beigetreten: 25/01/2008 11:17:45
Beiträge: 721
Standort: Mittelfranken
Offline

Aw:Wie mischen sich alle immer ein?




11/03/2008 12:24:14

Ja, Ja die liebe Verwandtschaft. Ich weiß es ist leichter gesagt als getan, aber versuche Dich nicht von solchen Aussagen ärgern zu lassen. Mir gelingt das auch nicht immer, mein Schatz kann das ganz gut und dafür beneide ich ihn! bei uns mischt sich zwar keiner in die Hochzeitsvorbereitungen ein( was mich sehr wundert) aber ansonsten in fast alle anderen Dinge des Alltags. Ich bin dann auch noch eine, die dementsprechend reagiert und do kommt es oft zum Zwist.
Lass Dich nicht ärgern, versuche auf "Durchzug" zu schalten!


http://fotoalbum.web.de/gast/daniela-mat/hochzeitsvorbereitungen
Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Wie mischen sich alle immer ein?




11/03/2008 12:25:15

das tut mir sehr leide, dass deine familie sich so einmischt... aber kopf hoch!! es eurer Tag und ihr sollt dabei im Vordergrund stehen und nicht die Tante oder wer auch immer!!

Gott sein dank war es bei mir nicht so. Die SchwiEltern wohnen 550km entfernt und haben nur auf sich die Weinliste genommen, wohl lieb, extra nach Frankreishc gefahren und dort vom Weingut das beste geholt!! ansonsten war meine Mama immer mit denen in Kontakt und hat erzählt, was den schon alles gemacht wurde.... und die haben die ganze zeit nur zugestimmt.einmal kam der vorschlag noch nachts eis anzubieten, aber ich meinte das wäre unnötig und die waren sofort einvertanden
disskusionen gab es wenige, nur mit meiner mama und schwester die dich wichtigsten helfer waren...die durften und konnten es auch, worüber ich sehr froh war...obwohl es sooo wenige waren, dass ich mich kaum mehr daran erinnern kann..ich habe die meisten ideen gesammelt und vorgetragen und in den meisten fällen waren alle sofot begeistert und einvestanden!!
Ich will diese Zeit zurück!!
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


julie
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2007 12:58:46
Beiträge: 3406
Standort: Frankfurt
Offline

Aw:Wie mischen sich alle immer ein?




11/03/2008 12:27:39

Bei uns ist zwar nicht so schlimm wie bei Dir, aber ich kann voll und ganz verstehen, dass Du so genervt bist. Wir haben bisher nur ein paar Mal gesagt bekommen: "Also, ich kenne das so und so, aber es ist ja Euer Fest." - aber eben mit der Betonung, dass es sich eigentlich nicht so gehört.

Meine Tante hat mich vor zwei Wochen gefragt, ob ich denn schon einen schönen Hosenanzug für die Hochzeit hätte. Ich hab sie ungläubig angeschaut und gefragt, wofür ich einen Hosenanzug bräuchte. Es hat fast 10 Minuten gedauert bis sie kapiert hatte, dass ich eben auch ein "richtiges" Brautkleid tragen werde. Und ich musste ihr erstmal erklären, was man denn "heutzutage" auch alles im Standesamt machen kann.

Viele Dinge behalten wir im Moment einfach auch noch für uns, um bestimmten Diskussionen aus dem Weg zu gehen.

Was mich besonders nervt bzw. was ich nicht verstehen kann - aber das genaue Gegenteil von Deinem "Problem" ist - meine Schwiegermutter mit der ich mich wirklich gut verstehe, interessiert sich nicht die Bohne für unsere Hochzeit. Seit wir von unserer Verlobung berichtet haben, hat sie keine einzige Frage zu unserer Hochzeit gestellt. Sie weiß nicht, wann, wo und wie wir heiraten - höchstens sie hat es von irgendwem erfahren, der uns danach gefragt hat. Mich wundert das zutiefst und macht mich auch traurig. Es erwartet niemand, dass sie Feuer und Flamme ist und ständig nachfragt - aber wenigstens ein gewisses Interesse kann man an der Hochzeit ihres Sohnes doch erwarten.

Nun ja... wir müssen da alle drüber stehen und uns einfach mit den Leuten austauschen, die sich ehrlich mit einem freuen.
NachtSuechtig
Diamant-User



Beigetreten: 04/02/2008 13:21:45
Beiträge: 200
Standort: bei Stuttgart
Offline

Aw:Wie mischen sich alle immer ein?




11/03/2008 12:34:48

Öhm das sind ja tolle Aussichten
Tu das nicht an dich rankommen lassen. Oder krieg einfach mal nen Ausraster und sag, dass dich die dummen Kommentare nerven oder so.
Lass dir die Vorfreude nicht nehmen!

Also bis jetzt rechnet mir meine Ma immer alles vor und meint uns finanzielle Tipps geben zu müssen und so. Aber das geht sie halt nun mal nix an!
Dann passt ihr der Pfarrer net. Und sie versteht net, dass ich mir mein Kleid kaufen und nicht leihen will.
Außer wie gesagt dem Finanziellen, interessiert sie sich nicht so sehr für die Hochzeit.
Meine SchwieMu weiß gar nix. Sie frägt auch nicht nach.

Wir bekommen immer nur so Sachen zu hören, ob wir uns sicher sind und so.

Aber da grins ich inzwischen drüber...





Verliebt: 14.08.2007
Verlobt: 14.02.2008
Verheiratet: 12.09.2008
redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:Wie mischen sich alle immer ein?




11/03/2008 12:40:51

Wenn ich hier all die dummen, überflüssigen und verletzenden Kommentare posten würde, das gäbe eine ewig lange Liste.

Daher nur ein klitzekleiner Auszug:

"Ist das denn wirklich notwendig?"
"Das klappt eh nicht so, wie ihr euch das vorstellt."
"Wie, es gibt keinen Schnaps?!"
"Meine Tochter, DIE hat breite Hüften, aber SIE doch nicht"!

Blablahbla. Mir ist es mittlerweile echt egal, die Leute die sich ernsthaft und aufrichtig interessieren bekommen die Infos die wir preisgeben wollen und der Rest muss eben bis zur Hochzeit warten.
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



mellibraut08
Diamant-User



Beigetreten: 21/04/2007 19:32:05
Beiträge: 1969
Offline

Aw:Wie mischen sich alle immer ein?




11/03/2008 14:15:05

Bei uns hält es sich eher in Grenzen. Am Anfang hatten wir da gar keine Problem, so die letzten zwei Wochen hat Schwiema mal ein paar "Beschwerden" gehabt, aber nix weltbewegendes und war auch schnell geklärt. Von daher bin ich immer sehr glücklich über unsere Vorbereitungen, wenn ich so lese, was andere durchmachen.

Daher mal ein Drücker an alle "Verwandschafts-Reinredner-Geplagten"

LG :melli



Unsere Hochzeits -HP:
http://www.unsere-hochzeitsseite.de/melliundecki
[img]


http://www.pixum.de/members/melli48527/?act=a_view&album=2941817&st=0&page=1&ktw=7fcc2405c3f5bea628967052121e0fee

merenwen
Diamant-User



Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline

Aw:Wie mischen sich alle immer ein?




11/03/2008 14:28:34

Hallo!

Das kenne ich nur zu gut... Kann dir nur einen Rat geben: Nicht kleinbei geben und auf Durchzug schalten! Am Tag selbst und danach werden sie alle schwärmen, wie toll eure Hochzeit ist/war!

LG,Sandra
Unser größtes Glück

einstein
Diamant-User



Beigetreten: 29/12/2007 21:14:24
Beiträge: 517
Standort: Schweiz
Offline

Aw:Wie mischen sich alle immer ein?




11/03/2008 14:33:44

Hallo

Wirklich einmischen tut sich bei uns eigentlich bisher keiner. Sprueche bekommen wir immer mal wieder zu hoeren.

Meine Oma z.B. als ich Ihr sagte wie das Kleid aussieht: "Wie gestreift? Du bist doch kein Straefling!"

Eine Freundin zum Preis von meinem Kleid: "Das waere mir das nicht wert so viel Geld auszugeben."

Ansonsten kommen von einigen Freunden immer wieder Vorschlaege oder Fragen ob wir an bestimmte Dinge schon gedacht haben. Wenn wir dann sagen das wir diese Dinge nicht wollen sagen sie "Ok. Ist ja schliesslich Eure Hochzeit" Bin ueber diese paar Fragen aber immer recht gluecklich, denn manchmal vergisst man einfach mal etwas. Haben z.B. die standesamtliche Trauung im Zelt gefeiert und bis uns jemand fragte nie ueber Beleuchtung nachgedacht.....

Abgesehen von dem "Ich komme nicht wenn soundso kommt", haelt sich meine Familie soweit sonst raus mit Kommentaren.

Meine Schwiegermama hat neulich mal gesagt: "Wir haben neulich mal nachgedacht wie das mit Kuchen ist aber das ist ja bei euch gar nicht moeglich. Wenn bei uns sonst jemand heiratet dann macht jeder immer einen Kuchen."
Dazu muss ich sagen das wir in der Schweiz wohnen, meine Familie in der Naehe von Hamburg, Familie von meinem Mann in der Naehe von Stuttgart und wir feiern in Aachen. Nun ja, sie hat recht, das machen die sonst so und da jeder einige Stunden Autofahrt vor sich hat fuer den Tag wird keiner Kuchen mitbringen. Ich fand es aber irgendwie total schoen dass sie sich Gedanken macht. Unsere Freunde die den Ablauf des Abends uebernehmen werden wissen eigentlich immer den aktuellen Stand unserer Vorbereitungen. Schwiegereltern und Oma bekommen nur noch Dinge wie "Wir haben den DJ gebucht" oder "Der Fotograf steht fest" oder so zu hoeren. Keine details mehr!

Ich hoffe mit Beschwerden und Kommentaren bleibt es nun so bis wir heiraten, sind ja doch noch ein paar Monate.

Allen die Probleme mit viel Einmischerei und dummen Kommentaren und so zu kaempfen haben sende ich eine dicke fette Umarmung. Lasst euch nicht unterkriegen, nicht klein beigeben und auf Durchzug starten. Es ist Euer Fest und es wird wunderbar. Mein standartspruch ist jetzt "Ich habe soviel optimismuss das es fuer alle reicht!"

Liebe Gruesse,
Steffi
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das wesentlich bleibt fuer die Augen unsichtbar!


smilesanse
Diamant-User



Beigetreten: 01/11/2007 11:29:28
Beiträge: 130
Standort: Dresden
Offline

Aw:Wie mischen sich alle immer ein?




11/03/2008 14:49:54

Puh, da gehts mir ja richtig gut. Meine Familie ist zwar zum Großteil ziemlich chaotisch und verstritten, aber in unsere Planung mischt sich niemand ein. Die haben mal ein paar Fragen zum Ablauf gestellt. Meine Mutti kommt ein paar Tage vorher und hilft mir beim Aufräumen und dekorieren und das wars.

Meine Mutti meinte nur was von wegen "Bist Du denn gar nicht nervös?". Aber ich bin schon seit einigen Wochen die Ruhe selbst, was kann schon passieren, alles ist organisiert und ich heirate den Mann meiner Träume.

Ich schlage vor, plant Eure Hochzeit nach Euren Vorstellungen und gebt den Gästen nur die notwendigsten Informationen. Meckern werden einige Leute immer, aber den kannst Du ja einfach folgendes sagen: "Vielen Dank für Deinen Vorschlag. Das muss ich mal mit meinem Schatz besprechen. Du weißt ja, dass ist unser großer Tag und den wollen wir mit Dir und allen unseren Gästen genießen. Das kann ich unmöglich alleine entscheiden! Aber es ist echt toll, dass Du Dir so viel Gedanken über unsere Feier machst! Danke!"

Sag dies mit der größten Freude und dem breitesten Lächeln auf dem Gesicht und alles wird gut. Sicher kann man immer Kompromisse eingehen, aber man sollte dabei nie soweit gehen, dass man die Feier anderer umsetzt. Es ist schließlich Euer Tag.

Gruß Sandra

P.S.: Vorsicht bissig!
Unsere Hochzeitsseite

Unser Pixum-Album

verliebt seit: 20.03.2005
verheiratet seit: 20.03.2008
redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:Wie mischen sich alle immer ein?




11/03/2008 14:54:51

Ich hab verbreitet/ verbreiten lassen, der nächste der mir doof kommt, dem schmeiß ich nen Brautschuh (oder was sonst greifbar ist ) an den Kopf- seitdem gehts. Bin wohl ziemlich furschteinflößend... *roaaaarrrr*
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



Constance111
Platin-User



Beigetreten: 22/10/2007 16:43:12
Beiträge: 83
Offline

Aw:Wie mischen sich alle immer ein?




11/03/2008 15:36:49

Oh, du sprichst mir aus der Seele. Das kenne ich total. Ich hab nur leider auch noch das Problem, das mein Zukünftiger sich voll davon beeinflussen läßt, weil er a) super harmoniebedürftig ist und b) es ihm am wichtigsten ist, das alle Gäste und Verwandten zufrieden sind.

Noch dazu ist er ziemlich konservativ aufgewachsen und erzogen worden (Eltern hatten Bauernhof und waren schon 43 bzw. 50 bei seiner Geburt) und ich bin für unsere Verhältnisse hier (1200-Seelen-Dorf) fast schon ein Revoluzzer mit meinen Vorstellungen und meiner Art.

Also kämpfe ich nicht nur gegen die Dreistigkeit und Einmischerei der Leute, sondern auch noch die ewigen Zweifel meines Gatten in spe. Denn ich will -Überraschung- alles so haben, wie wir es halt haben wollen und gebe keinen Pfifferling auf die Meinung irgendwelcher Leute.

Zum Amusement aller, jetzt noch schnell ein Auszug aus meinen Top-100-Meckersprüchen:

"Ääähm, nettes Kleid."

"Kein Kaffee nach der Trauung??? Da werden die Leute sich aber wundern."

"Wenn das erst mal alle rausfinden, das du nicht in der Kirche bist..."

"Ihr könnt unmöglich... (und dann zehn versch. Sprüche)"

"Ich weiß nicht, wie wir das Tante Mariechen beibringen sollen."

"Keine Band, nur Musik von CD?? Das ist ja gar keine Hochzeit"

"Kannst du die Tätowierungen nicht irgendwie überschminken?" !!!

und als Höhepunkt des Ganzen:

"Deine Trauzeugin ist im achten Monat schwanger? Damit machen wir uns ja lächerlich, wenn sie am Altar steht. Das gehört sich nicht!"

Ich glaube, wenn ich diese Hochzeitsplanung überstehe, ohne mich zu trennen oder zum Massenmörder zu werden, kann ich alles überstehen.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 11/03/2008 15:38:02 Uhr

Verliebt: 17.04.05
Verlobt: 13.12.06
Standesamt: 25.06.08
Kirche & Party: 28.06.08

Wir sind schwanger und es wird ein Mädchen!!! ET: 13.08.09



"Jeder geliebte Mensch ist der Mittelpunkt eines Paradieses"

Novalis
Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Wie mischen sich alle immer ein?




11/03/2008 15:41:32

Also, bei uns hält sich die Einmischerei auch noch ziemlich in Grenzen. Meine Oma meinte beim Brautkleidkauf als ich mein Kleid gezeigt hab (einfach so aufm Bügel): "Aber das zieht man doch nicht auf dei Hochzeit an!" Als ichs dann an hatte war sie hellauf begeistert und wollte gar nicht das ich noch andre Kleider probiere
Meine Mutter meinte mal, sie wolle ne Brautentführung organisieren-als ich das gehört hab meinte ich ganz schnell "Das wollen wir nicht", daraufhin sagte sie:" An eurer Hochzeit müsst ihr das machen, was die Gäste von euch wollen!" Hallo???? Das ist UNSRE Hochzeit! Und wenn wir was nicht wollen dann machen wir das nicht PUNKT!
Sonst wollte sie uns auch noch ein paar Gäste mehr "aufdrücken", was aber nicht so schlimm ist- die Gäste, die sie einladen wollte standen auch schon auf unsrer "Vielleicht-Liste" und das sie ja die Feier zahlen möchte kann sie da schon ein bisschen reinreden.
Meine Schwiegereltern sind dagegen, die ungeliebte Schwester meines Schwiegervaters und deren Familie einzuladen. Allerdings haben sie auch gemeint "Wenn ihr sie dabei haben wollt dann ladet sie ein. Ist eure Hochzeit"
Sonst kam bisher noch nix, sind aber auch noch ganz am Anfang der Planung.




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:Wie mischen sich alle immer ein?




11/03/2008 15:45:14

@ Constance: Da sind ja ein paar Klöpse bei! eigentlich schon wieder lustig
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:Wie mischen sich alle immer ein?




11/03/2008 16:02:58

oh ja! das kenne ich auch!

meine familie ist ja total begeistert von der hochzeit. sogar meine brüder machen sich schwer gedanken, was sie sich schickes anziehen; und alle sind sie total gespannt!

von schatzis seite kommen dann allerdings nicht so positiv reaktionen. vor allem schwiegertiger toppt alle!:

1. kleid ( gezeigt auf DIN A4 blatt ): "ich kann darauf ja gar nichts erkennen!"

2. unser buffet ( kommentar zu schatzi ):" ach du liebe zeit! du bist doch nicht graf koks! was das wieder kostet!"

3. gäste: " müßt ihr denn so viele einladen?"

4. hochzeitsauto: " was das wieder kostet! ihr ruiniert euch doch!" ( das auto gibt's vom caterer zum büffet dazu!! )

5. allgemein: " wenn das mal gut geht! ich will gar nicht daran denken!"....

katismarti
Diamant-User



Beigetreten: 25/11/2007 15:28:37
Beiträge: 334
Standort: Essen
Offline

Aw:Wie mischen sich alle immer ein?




11/03/2008 18:26:50

@constance111

Ist es nicht wirklich furchtbar wie konservativ die Leute bei Hochzeiten aufeinmal werden. Ich weiss gar nicht was das soll. Es ist doch viel besser mal eine Hochzeit zu haben die nicht wie alle gestrickt ist. Ist doch doof wenn die Leute sich später nicht mehr an die Hochzeit erinnern nur weil sie wie jede x-beliebige war. Abgesehen davon dass sich jede Braut sowieo auch Gedanken macht ob die Gäste gut versorgt sein werden.
url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]

Nicole226
Newcomer



Beigetreten: 17/01/2015 16:51:58
Beiträge: 4
Offline

Alle mischen sich ein




17/01/2015 17:02:39

Hallo.

Ich bin neu hier.
Mein Verlobter und ich möchten in diesem Jahr heiraten.
Da wir uns im Moment mit der Planung beschäftigen bin ich auch viel im Internet am lesen und bin so auch hier zugestoßen.

Kurz zur Situation:
Wir haben beschlossen an einem Montag zu heiraten. Das Datum bedeutet uns etwas und fällt daher nun mal auf einen Montag.
Da wir Leute dabei haben die auch Samstags arbeiten haben wir uns gedacht man muss sich so oder so frei nehmen deswegen ist es doch egal ob Montag, Mittwoch oder ein Samstag.
Damit alle gleich Bescheid wissen und sich frei nehmen können haben wir schon 11 Monate vorher die Save the Date Karten verschickt.

Dann ging es aber schon los.
Einige aus der Familie haben ein Problem damit dass es ein Montag ist, man muss sich frei nehmen, es ist unter der Woche und und und...
Da wir aber auch kein besonders hohen Budet haben ist es auch keine besonders große Feier. Sondern eher Standesamt, Fotograf und dann einfach eine nette kleine Feier am Nachmittag bis abends dann auch mit Abendessen.

Mittlerweile bin ich schon so genervt von der Verwandtschaft und auch enttäuscht ehrlich gesagt dass viele was zum aussetzen haben, dass ich schon fast gar keine Lust mehr habe auf eine Feier.
Eigentlich ist es doch ein Grund zur Freude...

Jetzt wollte ich einfach mal eure Meinung dazu hören.
[u]
Liebe Grüße
Anny_Juli
Diamant-User



Beigetreten: 09/04/2014 08:45:14
Beiträge: 464
Standort: Wetter, Ruhr
Offline

Wie mischen sich alle immer ein?




17/01/2015 17:24:29

Hi Nicole, ich muss ganz ehrlich sagen, wer nicht bereit ist, sich frei zu nehmen um bei eurem großen Tag dabei zu sein,
um den solltet ihr auch nicht traurig sein.
Wenn ihr euch für den Montag entschieden habt, dann ist das doch vollkommen egal ob sich samstags jemand frei nehmen müsste oder eh schon frei hat.
Wir haben an einem Mittwoch geheiratet und es haben sich sogar viele unserer Freunde Urlaub genommen um den Tag mit uns zu teilen.
Die die nicht da waren, waren uns entweder nicht so wichtig oder wir haben gemerkt dass sie nicht so viel wert darauf gelegt haben zu kommen.
Ich würde mir keine Gedanken darum machen und umplanen würde ich schon mal gar nichts. Und wenn ihr vor habt danach noch etwas zu essen abends, könnten ja auch die die arbeiten sind, dorthin nach kommen.
Baby-Pixum:
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7166428





Nicole226
Newcomer



Beigetreten: 17/01/2015 16:51:58
Beiträge: 4
Offline

Wie mischen sich alle immer ein?




17/01/2015 18:09:13

Danke für die schnelle Antwort Anny-Juli.
Da bin ich gleich schon etwas erleichtert nach deinem Beitrag.
Mir schweben natürlich jetzt immer diese Aussagen von der Familie im Kopf herum. Ständig muss ich den Kopf schütteln wenn ich daran nur denke.

Meine Eltern die arbeiten und als Angestellte arbeiten haben sich ohne Probleme frei genommen.
Mein Onkel der selbstständig ist und sich die Arbeitszeit sowieso frei einteilen kann hat was zum aussetzen dass man sich frei nehmen muss.
Mein Opa der seit Jahren Rentner ist hat was zu meckern.
Ich versteh das einfach nicht.

Vielleicht gehen die alle von einer riesigen Feier und Party aus dabei müssten sie eigentlich wissen dass wir es nur eher klein halten können.

Ich werde mal weiter darüber nachdenken.. verschieben werde ich den Termin definitiv nicht. Mir fallen nur zwei Möglichkeiten ein. Einfach weiter planen und dann die Einladungen einfach raus schicken und schauen wer dann kommt und wer nicht. Oder wie du sagst die sich nicht frei nehmen wollen sollen einfach nur zum Abendessen kommen.
Die andere Option die mir sonst noch einfallen würde wäre sonst nur noch im ganz ganz kleinen zu feiern und Tanten/Onkel usw.. gar nicht mehr einzuladen.

Schwierige Family.. Ich finde es nur so schade, anstatt sich einfach mit uns zu freuen gibt jeder seinen Kommentar dazu, sodass sich meine Laune und Freude immer weiter nach unten bewegt obwohl ich das gar nicht einsehe.. weil Hochzeit so was tolles ist.

LG

Luzi
Diamant-User



Beigetreten: 08/09/2013 16:47:59
Beiträge: 372
Offline

Wie mischen sich alle immer ein?




18/01/2015 18:02:03

Hallo Nicole,

eins vorweg, gewöhn dich gelcih mal dran, die liebe Familie wird IMMER was zu meckern finden! Das gehört scheinbar dazu!
Wir hatten unsere Standesamtliche auch an einem Montag. Mein Schwiegervater war entsetzt über die Tatsache, dass er zusperren sollte. Was soll ich sagen, er hat es dann eben getan und kam dann aus Rache immerhin noch ne halbe Stunde zu spät. Alle saßen auf Kohlen und haben auf ihn gewartet. grrr, da geht mir heute noch die Galle über. Egal! Wir haben im letzten Sommer unsere Freie Trauung an einem Freitag in den Ferien abgehalten. Auch wir haben 10 Monate vorher die STD Karten verteilt und alle, denen es wichtig war, waren da. Sogar die Urlaubsplanung wurde auf unseren Termin abgestimmt. Wobei ich sagen muss, dass wir diesmal auch nur Menschen eingeladen haben, die uns wirklich wichtig waren und uns nicht vom Verwandtschaftsgrad haben leiten lassen. So kam es, dass nur mein Vater und eine Schwester eingeladen und dabei waren, aber dafür liebe Freunde und Bekannte. Es war ein wunderschönes Fest das uns für die Pleiten an der Standesamlichen mehr als entschädigt hat. Und ich muss meine Aussage von oben korriegieren, es hat sich niemand eingemischt, ganz im Gegenteil , alle waren überwältigt!
Maus46
Bronze-User



Beigetreten: 23/11/2014 17:52:13
Beiträge: 12
Standort: Völklingen
Offline

Aw:Wie mischen sich alle immer ein?




18/01/2015 19:40:05

Hallöchen. In allem was ich hier lese, erkenne ich meine Mutter wieder. Sie haben auch schon gesagt sie kommen nicht wenn wir zum Beipiel kein Hähnchen beim Büffet haben. Dann wollen sie uns die Limousine ausreden und sonst auch alles. Die glauben wir haben kein Geld für das Ganze. Das krasseste war aber was sie sagte als wir gemeinsam ein Brautkleid ausgesucht haben. Ich überglücklich mein Kleid gefunden und sie so: Bist du dir wirklich sicher dass du ihn heiraten willst? Ich finde ja immernoch ihr solltet noch 2 Jahre warten. Du brauchst nicht nach nem Jahr zu kommen wenn ihr euch scheiden lässt und zu sagen, ja du hattest recht. Meine Eltern sind total gegen die Hochzeit. Erst recht sind sie dagegen dass ich die Pille absetze. " Bei uns brauchst du nicht fröhlich zu erzählen dass du schwanger bist. Wir sagen dann nur" das arme Kind". Sie glaubt wir haben kein Geld dafür. Das Geld reicht dicke. Ich bin halt die jüngste Tochter und hab bis vor nem Jahr noch wohlbehütet bei meinen Eltern gewohnt und war ewiger Single.
Nalah
Diamant-User



Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline

Wie mischen sich alle immer ein?




19/01/2015 07:27:38

Ich schließe mich der allgemeinen Aussage "Euer Tag - Eure Regeln" an. Sicher, auf einer Hochzeit sind viele verschiedene Charaktere. Ihr könnt es wirklich NIEMALS allen Recht machen. Funktioniert nicht. Ich bin überzeugt davon, dass 90% unserer Gäste unsere Trauung um 15:00 Uhr viel zu spät fanden. War uns aber egal, haben wir halt so durchgezogen und fertig. Verhungert ist keiner, an Langeweile ist auch keiner gestorben, also was solls

Gut, wenn man jetzt die Hochzeit Montags legt (was halt doch bissle unüblich ist und ich als Büromäuschen müsste mir dafür auch frei nehmen), dann habt ihr schon eure Gründe dafür (sei es Budget oder besonderes Datum, was auch immer - rechtfertigen müsst ihr euch dafür auch nicht). Allerdings müsst ihr dann eben auch mit kritischen Stimmen rechnen oder z.B. auch damit, dass die Feier nicht bis in die Puppen geht, wenn man am nächsten Tag wieder arbeiten muss. Wobei dann auch, wie Anny_Juli auch geschrieben hat, die Leute, die arbeiten müssen, tatsächlich nochmal zum Abendessen nachkommen können, klar.
Wenn ihr dahinter steht und das für euch okay ist - dann einfach auf Durchzug schalten. Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan. Ich hab auch mehr als einmal gedacht "Schatz, lass einfach alles abblasen und alleine heiraten. Die gehen mir alle so auf den Wecker"
Das wird schon, Kopf hoch!

Anny_Juli wrote:...Wir haben an einem Mittwoch geheiratet und es haben sich sogar viele unserer Freunde Urlaub genommen um den Tag mit uns zu teilen. Die die nicht da waren, waren uns entweder nicht so wichtig oder wir haben gemerkt dass sie nicht so viel wert darauf gelegt haben zu kommen...

Sorry, da muss ich mal eingreifen: Das ist ein bisschen arg pauschalisiert, oder? Bei mir ist es z.B. nicht so einfach, dass ich unter der Woche frei bekomme. Liegt einfach auch am Arbeitgeber. Das hat nicht wirklich was damit zu tun, dass mir das Paar nicht wichtig war. Was soll ich denn machen, wenn sich mein AG quer stellt?
Ich war z.B. auch bei meiner Freundin TZ, da habe ich 4 Tage vorher gerade einen neuen Job angefangen. Mein damaliger AG war glücklicherweise sehr kulant und ich durfte Donnerstags an der Hochzeit dann freinehmen. Aber das ist leider nicht Alltag...
ScoobyDoo
Diamant-User



Beigetreten: 23/07/2014 13:46:49
Beiträge: 262
Offline

Aw:Wie mischen sich alle immer ein?




19/01/2015 10:56:11

und je nach Anreise sind es halt auch zwei Tage, die man sich freinehmen muss

Allerdings, wenn es euer Datum ist, dann ist es das. Ihr entscheidet das.
Die-laura
Diamant-User



Beigetreten: 15/01/2013 21:49:04
Beiträge: 3369
Standort: Bad Soden im Taunus
Offline

Aw:Wie mischen sich alle immer ein?




19/01/2015 10:59:28

Also erstmal unterstütze ich die Aussage "Euer Tag eure Regeln"

ABER.....

Hier geht es eigentlich nicht nur darum sich einen Tag frei zu nehmen. Da ihr Montags heiratet nimmt man sich diesen Tag schon mal frei um bei der Trauung dabei zu sein. Und normalerweise nimmt man sich auch noch den nächsten Tag frei um mit euch in Ruhe feiern zu können.
Ansonsten stehen alle um 11 Uhr auf und gehen, weil sie am nächsten Tag arbeiten müssen.

Wenn das für euch ok ist, dann ist alles gut
Mein Blog
http://www.streuselsturm.blogspot.de

Hochzeitschaos
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6663179
PW auf Anfrage

Hochzeitsbilder
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6874165
PW auf Anfrage
rainbowbrite
Diamant-User



Beigetreten: 17/09/2014 16:11:46
Beiträge: 601
Offline

Wie mischen sich alle immer ein?




19/01/2015 16:29:40

Ich stimme Laura zu. Wenn ihr es verkraften könnt, dass die Gäste früher gehen bzw. einige gar nicht erst kommen werden, dann würde ich den Termin fix machen.

Sollte die Kritik jedoch berechtigt sein, d.h., es für einige "wichtige" Gäste wirklich nur schwierig möglich oder unmöglich sein, den Tag frei zu halten und gebührend mit euch zu feiern, dann würde ich es tatsächlich überdenken.

Ihr müsst wissen, was euch wichtiger ist: Die Gunst der Gäste oder das Datum...

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation