30/04/2012 10:24:53
Guten Morgen Ladies,
so ich melde mich auch mal wieder zu Wort. In den letzten Wochen ging so einiges und zum Schreiben hätte ich zwar Zeit gehabt, aber ich bin ehrlich: Hab meinem Männe versprochen nicht mehr soviel Zeit vor dem PC zu verbringen und das gelingt mir auch ganz gut

Lese natürlich fleißig mit in den Pausen im Geschäft, aber zum Schreiben hats dann immer nicht gereicht. Zumal ich das im Geschäft ja auch eigentlich gar nicht darf

Heute ist hier voll wenig los und die komplette Chefetage ist leer, also genehmige ich mir das einfach mal
@ Jeniece und Mila: Herzlichen Glückwunsch ihr frischgebackenen Ehefrauen

Naaaaa wie fühlt es sich an? Jeniece, eure Bilder sind ein Traum. Ich habe es mir schön vorgestellt, aber dass es sooooo traumhaft dort ist, hätte ich nicht gedacht. Und ihr strahlt beide um die Wette….echt schön

Ich denke es war ein unvergessliches Erlebnis für euch beide. Mila, du siehst auf dem Bild, wo ihr im Aufzug steht einfach wunderschön aus. Dein Strauß, deine Haare, das Kleid, dein Männe…..einfach alles perfekt. Auch euch beiden sieht man an, dass ihr rundum glücklich seid. Und DANKE für den netten Rat. Ich denke auch, dass man diesen einen Tag so richtig genießen sollte und sich nicht ständig so einen Streß machen sollte auch bei den Vorbereitungen. Man sollte sich immer mal wieder ins Gedächtnis rufen, was wir hier eigentlich planen. Es ist unsere Hochzeit….der schönste Tag im Leben…und wichtig ist doch eigentlich nur, dass wir glücklich und gesund sind oder? Darum: Hört auf Mila und lasst euch nicht stressen. Genießt alles so an dem Tag wie wenn es das Letzte auf der Welt ist, was ihr tut

Ich bin total gespannt auf eure Bilder.
@ Peppi: Oh das ist lieb von dir. Freut mich dass sie dir gefällt. Hat jetzt auch lange gedauert
@ Jeniece: Dir auch DANKE
Vorsichtig: EGO-POST
@ me: Ich weiß schon gar nicht mehr von was ich euch das letzte Mal berichtet habe. Ist ja schon wieder ne Weile her **schäm** Hab ein paar Sachen fertig gemacht und angefangen. Den Rahmen für unsere Fingerprint-Herzen haben wir mit Namen, Datum und unserem Spruch verziert, hier muss ich nur noch ein Herz vormalen. Aber da bin ich mir noch nicht so sicher wie ich das gerne haben will. Muss ich noch mit meinem Männe besprechen (ihm geht’s übrigens wieder gut

Zum Glück alles wieder heile

(irgendjemand hat gefragt)). Ich mache euch noch ein Bild von dem unfertigen Rahmen. Unser Danke-Schild haben wir fertig. Da haben wir ja etwas größere Buchstaben genommen und braun und grün angemalt. Danach haben wir sie auf eine Leinwand geklebt mit Bilderrahmen. Sieht auch ganz nett aus. Mach ich auch noch ein Bild

Die Hochzeitspostbox habe ich nun auch endlich fertig und ich bin sehr zufrieden damit. ENDLICH…nach dem dritten Anlauf. Bild ist im Pi*um. Einen Teil der Freudentränentaschentücher habe ich bereits mit einer Banderole versehen. Muss ich den Rest auch noch machen. Die
Gastgeschenke habe ich mit den kleinen Schokolinsen befüllt. Da geht mir doch glatt das Material aus. Jetzt muss ich erst noch nach neuen Linsen schauen, dann kann ich auch dieses Thema abhaken. Bild folgt

Vorgestern haben wir gemeinsam einen Saalplan erstellt für uns zum Tische stellen. Sogar Maßstabsgetreu

War eine heiden Arbeit, aber jetzt können wir es uns so richtig vorstellen. Die Gäste haben wir dann mit Hilfe von Post it-Zettelchen auch gleich verteilt und das hat besser geklappt als ich gedacht habe

Ich kann euch davon auch noch ein Bild machen. Dann haben wir noch ein paar Dekoartikel für die Tischdeko beim Standesamt gekauft und für die Kiddis was zum Malen. Bilder mache ich natürlich noch

Außerdem haben wir dem Gästebuch noch den letzten Schliff gegeben, indem wir einen schönen Spruch und einen Platzhalter für die Bilder gemacht haben. Bild folgt

Gestern haben wir einen Probetisch gelegt. Im Gesteck werden wir jetzt doch cremefarbene große Rosen nehmen, keine pinken. Da wir ja pinke Kerzen haben. Die wollte ich eigentlich separat auf den Tisch stellen, aber das gefällt uns nicht. Und pinke Kerze mit pinken Rosen finden wir auch too much. Jetzt müssen wir halt a bissle was ändern. Bild hab ich gemacht, nur noch nicht eingestellt

Die Kirchenhefte sind soweit vorbereitet, müssen nur noch ausgedruckt und fertiggestellt werden. Die Büffet- und
Getränkekarten habe ich gestern nochmals umgemodelt, da wir sie nun doch anders machen. Wir werden ein DIN A4-Blatt zu einem Herz falten und dann wird dieses gelegt und nicht gestellt. Muss mal einen Prototyp machen und ein Bild davon

Ich kann das so schlecht erklären. Dann werden wir wahrscheinlich Wein und Sekt selber kaufen müssen. Wir haben ja eine Turnhalle als Location, die vom Musikverein bewirtet wird. Die haben einen Getränkehändler von dem wir die Getränke nehmen müssen. Dieser hat aber nur 3 Weine zur Auswahl ***GLOTZ*** Da wir hauptsächlich Wein- und Biertrinker da haben und wir beide auch gerne Wein trinken, werden wir uns da wohl selbst nach welchen umschauen. Der Händler war da auch gleich fertig und meinte, dass es eben nur diese 3 Sorten geben würde. Naja dann schauen wir halt selber. Genauso beim Sekt….da hat er auch nur diese eine Sorte. Muss man nicht verstehen. Wir werden jetzt unseren Lieblingssekt im Laden kaufen und dann haben wir noch was gaaaaanz Leckeres entdeckt: Jive-Sekt mit Holunderblütensirup und mit Cassis

Mmmmhhh lecker. Haben wir schon "verkostet" und das wird’s auf jeden Fall geben. Besorgen wir dann auch selber. Wahrscheinlich müssen wir dann halt an den Musikverein ein paar Euros mehr abdrücken, weil sie unsere Sachen ausschenken, aber damit haben wir kein Problem. Das Essen steht auch schon. Ich glaub, ich hatte es schon gepostet, aber hier nochmal: Zur Vorspeise gibt es marinierter Tafelspitz mit Tomatenvinaigrette, Bodenseeräucherfische mit frischem Sahnemeerrettich, Gemüsespieße mit feinem Dipp und verschiedene Blattsalate mit Dressing. Zum Hauptgang gibt’s Kalbsbraten, Rindergeschnetzeltes und gefüllte Hähnchenbrust, Zanderfilet auf mediterranem Gemüsebett, dazu Eierspätzle, Gratinkartoffeln und frisches Marktgemüse (Vegetarisch gibt’s jetzt doch nichts, da wir nur einen Vegetarier da haben und dieser arrangiert sich mit dem was da ist, meinte er

) Zum Dessert gibt’s unser selbstgemachtes Joghurt-Kirsch-Trifle à la Jessika + Michael

und einen Obstkorb. Später zum Snacken gibt’s Cracker und Sesamstangen. Und gegen Mitternacht werden nochmal die Kuchen und Torten aufgefahren, falls dann noch jemand Hunger hat oder doch noch sinnlos was in sich reinstopfen will

Zum Sektempfang haben wir uns jetzt doch für ne Kleinigkeit entschieden. Da gibt’s was typisch Schwäbisches und zwar kleine Dennete mit Speck und ohne Speck

Das Büffet kostet ohne Dessert 18,50 € pro Person. Das Dessert kostet uns - da wir es selbst machen - nur 0,80 € pro Person. Das Gleiche hätte uns beim Caterer 4,90 € pro Person gekostet. Also wird’s selber gemacht

Beim Standesamt werden wir ja mittags Kaffee und Kuchen haben und abends gemeinsam grillen. Hier müssen wir auch noch besprechen was wir noch alles besorgen müssen. Unsere JGA's werden wahrscheinlich am 16.06. stattfinden, aber das ist nur eine Vermutung

Bin schon richtig gespannt. Sooooo…ich glaub das wars so langsam mit meinem Ego-Post

Wenn mir noch was einfällt gibt’s nochmal einen hinterher.
Wünsche euch nen schönen Restmontag
LG
Jessi