BEITRAG |
Fotoshooting vor der Trauung
Da wir den kompletten Tag (ab morgens beim Fertigmachen) von einem Fotografen begleitet werden haben wir uns entschlossen nur ein paar klassische Paarfotos zu machen. Ich mag das auch nicht, wenn das Hochzeitspaar dann stundenlang auf der eigenen Hochzeit fehlt und die Gäste alleine sind.
Wir werden es nach der kirchlichen Trauung machen. Ich möchte den Moment haben, wenn ich meinen Verlobten am Altar stehen sehe...
Wir heiraten in einer kirche in meiner Wohngegen und die Feierlocation ist am KuDamm (Berlin ) ca. 8-9 km entfernt. Da wir richtige Großstadtkinder sind, wollten wir das auch auf unseren Fotos haben. Also werden wir uns, wenn die Gäste schon in die Location gehen, noch einmal für 20 Minuten abseilen und direkt auf dem KuDamm ein paar Fotos machen, während die Gäste schon mit dem Sektempfang beginnen. Wir stoßen dann eben 20-30 Minuten später dazu.
|
Braucht man einen Organisten?
Also ich heirate auch katholisch und habe einen Sänger der drei Lieder singen wird.
Ich fand auch, dass es mit einem Organisten irgendwie doppelt gemoppelt wäre. Als wir dann unser Gespräch mit dem Pfarrer hatten, meinte er dass er eine kirchl. Trauung ohne Oganisten nicht so schön fände. Also musste ich meine Liederwahl und -anordnung noch einmal umschmeißen und habe jetzt zum Ein- und Auszug jeweils ein Orgelstück und dann während des Wortgottesdienstes 3 Lieder gesungen vom Sänger.
Ich werde aber nach wie vor keine Gemeindelieder haben und es wird auch keiner der Gäste singen. Wir haben viele Gäste die nicht kirchlich sind und auch nicht mitsingen würden - da fand ich den Sänger als die schönere Alternative.
Liedauswahl:
Einzug (Orgel) Canon in D-Dur von Pachelbel
1. Lied Sänger: Hallelujah von Leonard Cohen
2. Lied Sänger: Beautiful in White von Westlife (bzw. Shane Filan)
3. Lied Sänger: Can you feel the love tonight von Elton John
Auszug (Orgel): Hochzeitsmarsch von F. Meldelssohn Bartholdy
Übrigens wir zahlen für den Organisten 50 Euro. (Den gibt's nicht automatisch zur Kirche dazu bei uns)
|
Juni-Bräute 2014
Ich zahle 300 Euro für mein "All-inclusive" Paket. Ist nicht gerade wenig, aber das ist es mir wert keinen Stress zu haben.
|
Tanz mit Braut
Ich seh das ähnlich wie Nalah. Irgendwelche Listen abzuarbeiten wäre mir auch nichts. Wir haben auch nur den Tanz der Brautleute geplant, der dann irgendwann durch den wechsel zu den Eltern endet und alle anderen auch zum tanzen auffordern soll.
Sonst wird eben geschaut. Zum späteren Abend hin werden auch mehr jüngere Leute tanzen und dann sind das eben diese typischen Discoo Tanzgruppen Bildungen wo jeder mehr oder weniger alleine tanzt.
Wenn die Braut nur am mit Gästen tanzen ist, kommt sie ja gar nicht mehr dazu sich auch mal an den einen oder anderen Tisch zu setzen um mit den Gästen zu quatschen... fänd ich auch sehr schade.
|
Brautkleider für kleine Frauen
Ich würde Dir auch zu einer streckenden A-Linie raten. Ich bin auch nur 1,63m und habe mich für ein eher schlichtes Satin-Kleid von Lilly entschieden. Mir war der ganze schnick schnack auch zu viel und hat bei mir eher aufgetragen. Auch würde ich dir von einer Jacke/Bolero abraten, für mich staucht das auch immer etwas.
Aber probier einfach bisschen aus. Kleider mit Corsagen geben eine tolle frauliche Figur.
|
Hochzeitstorte
Unsere Torte wird für 70 Personen sein und ca. 300 Euro kosten. Da ist dann jegliche Deko, Lieferung etc. enthalten. 400 oder sogar über 500 Euro find ich schon extrem viel, aber ist eben, wie alles andere auch, extrem unterschiedlich pro Dienstleister.
Wie sie aussehen soll wissen wir schon, müssen demnächst einen zweiten Termin bei der Konfiserie machen.
Was habt ihr denn für Torten? Also Sahne- oder Creme-Torten?
Mir sagte man dass man bei Sahnetorten die Deko nur auf die Stufen und nicht auf die Ränder machen könnte, weil die Teile sonst runter rutschen durch die Feuchtigkeit in der Sahne?!
|
Eröffnungstanz - Was habt Ihr zuerst ausgesucht? Den Tanz oder das Lied?
Ja ich glaube für Paare die einen Standardtanzen tanzen möchten und nicht so gut tanzen können ist ein langsamer Walzer ganz gut.
Mir ist der etwas langweilig... Haben uns daher für den Wiener Walzer entschieden. Danach haben wir uns ein Lied ausgesucht, ging auch ziemlich schnell. Es wurde dann "A thousand years" von Chrstina Perri. Und wir werden den Tanz auch zusammen mit einem Tanzlehrer einstudieren. Wir wollen eine etwas abgewandelte Form (wegen meines Kleides) von diesem hier machen:
http://www.youtube.com/watch?v=fNSbJdZZrNU
(Der Tanz geht ab 01:40 los.)
Freu mich schon total!
|
Juni-Bräute 2014
fedora wrote:Jetzt überlege ich ob ich nicht vielleicht doch nen anderen Friseur nehme, der zu mir kommt. Dann spar ich mir in Summe fast ne Stunde Fahrzeit. Muss ja mitten im morgenlichen Berufsverkehr hin und zurück fahren.
Ich habe eine gebucht die zu mir kommt und dann meine Haare und Make-up macht. Ich wollte an dem Tag nicht noch durch die Gegend gehen/fahren müssen. Ich hab dann auch gleich für meine Schwester, meine Nichte und meine Mama mitbestellt. da kommt dann noch eine extra Dame, damit auch alles zeitlich klappt.
Stell Dir vor es dauert doch länger als gedacht und dann musst du erstmal nach Hause fahren... Wäre für mich zu viel Stress
Probetermin hatte ich noch nicht. das machen wir dann 3-4 Wochen vor der Hochzeit, damit noch alles frisch ist bei ihr und mir. Ich muss ihr aber langsam mal Bilder schicken. Sie wollte welche von mir, meinem Kleid, meinem Schmuck etc haben... Wie viel zahlt ihr so?
|
Juni-Bräute 2014
Ich mache auch immer alles fest, sobald ich mir sicher bin, dass ich das will. Hätte auch Angst, dass es dann hinterher zu spät ist.
Wir haben uns jetzt endlich für ein Gästebuch entschieden. War gar nicht so einfach eins zu finden, dass nicht so dünne Seiten hat wo alles gleich durchdrückt.
Dann kauf ich heute mein Kleid für die Standesamtliche Trauung (ist schon ausgesucht, musste nur in meiner Größe vom Lager geholt werden). Was zieht ihr so zum Standesamt an?
Worte wollen wir auch diese oder nächste Woche fix machen. Was macht ihr so?
Macht ihr Sahne- oder Cremetorten (Oder so ein Erdbeerherz?) und wie sollen eure Torten aussehen? Und macht ihr ne Figur oben rauf?
|
Meinungen zu den Ringen
Ich finde die zweiten Ringe auch moderner besser. Wenn ihr was mattes haben wollt, investiert das geld und kauft euch Platin Ringe. Da bekommt ihr ein Schwämmchen dazu mit dem ihr die Mattierung (in verschiedenen Variationen, lasse es euch zeigen) immer wieder erneuern könnt. Dann sind die Ringe auch in 20 Jahren noch genau so matt wie am ersten Tag.
Und noch ein Tipp um deine Verlobte zu überzeugen: Wenn ihr die Ringe zu kantig sind, dann nehmt doch einfach das gleiche/ein ähnliches Modell, nur mit abgerundeten kanten.. So zum Beispiel (Bild 2):
Ganz unterschiedliche Ringe mag ich persönlich nicht, aber wenn man Kleinigkeiten ändert, ist der Effekt häufig schon ausreichend um den Ring maskuliner oder femininer wirken zu lassen. Schau mal hier unsere Ringe. Meiner hat 10 Brillanten, hat eine matte und eine polierte Seite und ist in der Form abgerundeter. Seiner eben kantiger, etwas breiter und hat beide Flächen mattiert (Bild 1).
|
Verschönerung der Braut
Dett84 wrote:Danke Ati für die Idee mit Shallac.
Danke fürs Nachhaken Mary, hätt ich sonst gemacht.
Ist vielleicht ne günstige Alternative für Gel-Nägel.
Wie teuer ist der Spaß denn, ca.??
Ist das korrekt, dass der Shellac nicht glänzt oder sieht man das nicht auf den Bilder? Es sieht matt aus.
Gern geschehen
Also im Studio kostet so eine Shellac Maniküre ganz unterschiedlich. Bei meinem wo ich angefangen hab 20-25 Euro (je nach Aufwand und Farben). Wenn Du dir das selbst machen und kaufen willst, wie ich es jetzt auch mache, kostet der Originale Unter- und Oberlack von CND zusammen 26 Euro (die günstigere Variante von Bluesky 12 Euro) und Farben so ca. 18-20 pro Fläschchen (Bluesky ca. 10 Euro). es gibt auch noch andere Marken, die habe ich aber nie ausprobiert, bei den beiden weiß ich, dass sie gut halten.
Der Lack ist am Ende genauso glänzend wie eine Gelmodellierung. Sieht auf meinem Bild vielleicht nur nicht so aus.
Schau dir dazu mal das Video an, was ich etwas weiter oben gepostet hab, da ist alles wirklich gut erklärt.
Für mich war es definitiv eine Alternative zu Gelnägeln. Allerdings ist die Stärkung der Nägel nicht so wie bei meiner Gelmodellage. Die Nägel sind zwar kräftiger, aber nicht so steif wie mit Gel.
Falls jemand Tipps für Farben braucht oder so, die eine oder andere hab ich schon und bin gerne behilflich
|
Pfarrer verbietet Kuss in der Kirche!
Vielen Dank für die Antworten. Ihr bestärkt mich in meiner Meinung.
Mein Verlobter hatte ihn eher nach dem Zeitpunkt gefragt, als nach der Erlaubnis. Aber wie es immer so ist.
Wir haben uns drauf geeinigt, dass wir ihn jetzt noch einmal darauf ansprechen und sollte er sich weiterhin stur stellen, werden wir uns küssen, wenn er sich umdreht und mit den Trauzeugen die Papiere unterschreiben geht
Dieses Symbol will ich mir nicht nehmen lassen!
Er hatte ja auch vorgeschlagen, dass wir zuerst (also vor der restlichen Gesellschaft) wieder aus der Kirche ausziehen und uns dann draußen küssen können, wenn wir die Schwelle der Kirche übertreten. Fand ich ja noch blöder, wenn wir mit dem Rücken zu allen stehen?
Aber das ändern wir auch noch, also dass zuerst die Gesellschaft und am Ende wir aus der Kirche ausziehen... mit uns hat er sich was an Land gezogen
|
Juni-Bräute 2014
DivaVii wrote:Foto von der Schleppe ist drin
Ja genau, so ähnlich sah das bei dem Modell, dass ich anhatte auch aus. Da ich aber ne Schleppe wollte, konnte ich mich nicht so recht damit anfreunden. Aber ist vielleicht auch nur ne Gewöhnungssache. Sonst sieht es wirklich sehr schön aus.
Wie willst Du deine Haare tragen?
|
Verschönerung der Braut
@ _Mary: Ich würd mich vorher erkundigen, ob die das auch anbieten. Shellac ist quasi ein Spezial Nagellack, den müssen sie auch da haben. Haben aber immer mehr Studios im Programm. Google das einfach mal.
Ich hab mir den Lack über Amazon einfach selbst gekauft von der Marke Bluesky (der Original ist von CND). Der Lack wird wie ganz normaler Lack aufgetragen (klarer Unterlack, Farbe klarer Überlack) muss aber unter einer UV Lampe härten. Aber man muss eben nichts feilen oder so. Und entfernt wird er mit so Spezialzeug (auch ohne feilen!). Aber das haben die Studios alle da. Google das mal oder schau bei Youtube da gibts ne Trillion Videos vom Auftragen und abmachen.
http://www.youtube.com/watch?v=-HWYA1wcxKQ
|
Eheringe! Kosten? Material?
*Nala* wrote:
Ati wrote:Wir haben Platinringe und in meinem sind 10 kleine Diamanten drin (für jedes Beziehungsjahr einer) und an jedem Hochzeitstag bekomme ich dann einen mehr dazu bis die Steine einmal um den Ring rum sind.
Bezahlt haben wir glaub ich sowas wie 1300 Euro und dann noch die Gravur. Zusammengestellt und gekauft aben wir sie bei 1*3Gold in Berlin. Super Auswahl und tolle Preise fand ich.
Ich häng noch ein Bild an. 
wir haben genau das gleiche Modell nur in rosé gold und ohne musterung.
die sind soooo toll!
wir haben 1500 € bezahlt. Fand den Service bei 1*3 Gold einfach auch super.
Da hast Du aber einen sehr guten Geschmack bewiesen!
|
Juni-Bräute 2014
Fürs Standesamt hab ich auch noch nichts. Ich ändere meine Meinung täglich ob ich da nun auch ein weißes Kleid haben will oder doch nicht. Eigentlich wollte ich erst nur in der Kirche weiß heiraten, aber irgendwie bin ich mir nicht mehr so sicher
Ringe haben wir letztes Jahr schon gekauft. Da würde ich acuh bald mal gucken, die brauchen ja auch noch eine Weile bis sie fertig sind und ihr sie mitnehmen könnt.
|
Erfahrungen mit dauerhafter Haarentfernung
Also ich mache schon eine ganze Weile IPL. Also Sowas ähnliches wie Laser nur eben mit Lichtimpulsen. Ich bin super zufrieden. Ich habe so gut wie meinen ganzen Körper behandeln lassen. Beine, Achseln und Bikinizone sind komplett Haarfrei sei über einem Jahr. Der Intimbereich ist noch etwas hartnäkiger...
Es ist sau teuer, aber lohnt sich. Die Haut ist auch ganz anders. Total weich und heller, man sieht keine dunklen Pünktchen oder Schatten wie nach dem Rasieren oder so.
|
Gute Gesichtpflege gesucht
Also ich kann dir da auch, wie deine zweite Kosmetikerin, die Produkte von der DM Eigenmarke Alverde empfehlen.
Die sind super günstig, sehr gut, gute Auswahl, Naturkosmetik und ohne Tierversuche. Schau mal hier:
http://www.dm.de/de_homepage/alverde_home/alverde_produkte/produkte_gesichtsreinigungundpflege/
Ansonsten find ich die Produkte von Lush auch sehr gut. Die sind genauso wie die Alverde Sachen, natürlich und ohne Tierversuche und zudem auch noch handgemacht, daher aber etwas Preisintensiver.
http://www.lush-shop.de/gesichtscremes.647.0.html
|
Pfarrer verbietet Kuss in der Kirche!
Mein Verlobter und ich waren letztens beim Traugespräch und haben die Trauung durchgesprochen. Dann hat er gefragt, ob wir uns auch küssen dürfen und wann. Und da meinte der Pfarrer dass er es nicht so gut findet. Er hatte schon mal ein paar das ihn überredet hatte und die sich dann wohl Zitat: "sehr lange und erotisch vor dem Altar geküsst" hätten und er das nicht gut fand und es deswegen jetzt nicht mehr möchte.
Ich find das schon blöd, das gehört doch irgendwie dazu, oder? Meine Schwester und mein Verlobter meinen, wir sollen uns dann trotzdem einfach küssen, dann kann er ja nichts mehr sagen, aber ich find das schon blöd. Jetzt haben wir ja schon gefragt und er hat nein gesagt....
Ich werde ihn beim nächsten Gespräch noch einmal drauf ansprechen und versprechen dass es ein ganz unschuldiger und züchtiger Kuss wird. Hoffentlich lässt er sich drauf ein.
Wie ist das bei Euch so?
Ach ja, wir heiraten katholisch.
|
Juni-Bräute 2014
Hi Lu1981
Ich bin seit September letzen Jahres bei der Planung. Da haben wir die ganzen "großen" Sachen fix gemacht und jetzt gehts langsam an die Details.
Mit wie vielen Gästen feierst Du denn?
Kirchenhefte werden wir vermutlich nicht haben, ich weiß auch immer noch nicht was da eigentlich rein kommt...
Gastgeschenke bin ich gerade am basteln. Für die Männer habe ich kleine Anzüge gebastelt wo ich dann in einem Organzabeutel Schokomandeln reinmachen werden und für die Frauen bin ich gerade dabei kleine Kleider zu basteln. Dann hab ich noch so Freudentränentaschentücherhüllen (was für ein Wort! ) und die Tortenfigur hab ich auch schon zur hälfte fertig. Dauert leider alles länger als man immer denkt, sonst würde ich noch viel mehr machen!
Meinen Schmuck hab ich auch selbstgemacht, so ist er genauso wie ich ihn wollte.
Macht Ihr auch Dinge selbst (Basteln, gestalten etc.) ?
|
Juni-Bräute 2014
Den Herzausschnitt fand ich auch so toll. Obwohl ich bisschen Angst hab, dass es zu gewagt aussieht. Aber das Kleid muss erstmal enger gemacht werden und dann kann ich schauen ob sie dann immer noch drohen rauszufallen
Ja ne Schleppe hab ich auch, hier mal ein Bild von hinten (das Kleid war nicht gebügelt, nicht wundern).
Hast Du ein Foto von Deinem Kleid von hinten? Ich hatte ja auch so ein ähnliches Kleid an wie du es hast, also wo der Tüllrock so an der Seite rausguckt, aber da hat mir die Schleppe nicht so gut gefallen, weil sie so abgeschnitten aussah, irgendwie schief, an der Tüllseite.
Und mit dem Schleier hast Du recht. Meiner hat echt ein Vermögen gekostet aber meine Mama hat das Kleid bezahlt und der Schleier sollte noch dazu. Ich hab dafür beim Unterrock gespart und den (zwar auch von Lilly) bei Ebay ersteigert.
|
Wedding Planner?
Ich hab gehört dass die Weddingplaner bei uns im Normalfall 10% vom Gesamtbudget nehmen, jedenfalls so ca. Das war mir einfach zu viel. Für das Geld kann ich zu viel zusätzlich auf meiner Hochzeit machen, daher haben wir uns auch gegen einen entschieden.
Im Nachhinein bin ich auch froh, so kann ich das alles alleine machen und es auch zeitlich so gestalten wie ich es will. Ratschläge und Hilfe bekommt man so ja auch.
|
Verschönerung der Braut
DivaVii wrote:Ich denke nicht, dass es sich lohnt, nur für Hochzeit diese wieder machen zu lassen (arme Nägel, die waren so dünn und zerbrechlich nach dem Gel-Abmachen). Mir gefällt aber French Maniküre so sehr. Die würde nicht lange bei Naturnägeln halten, obwohl 2 Tage würden schon reichen, halt nur zur Hochzeit. Oder ich lakiere die einfach in einer schönen Nude-Farbe.
Dann lass Dir die French Maniküre mit Shellac machen oder mach sie dir damit selber. Ist super und hält, wenn man will, ca. 2 Wochen! So werde ich es jedenfalls machen weil ich auch keine Gelnägel haben will sondern meine natürlichen Nägel nur schick machen. Ich häng Dir mal ein Bild an von meiner letzen Shellac French Maniküre
|
Verschönerung der Braut
AmyLuna wrote:Eine Wimpernverlängerung wollte ich auch. Kann man die auch beim Friseur machen lassen? Denn die Kosmetiker in meiner Gegend wollen bis zu 300€ dafür haben
Puhh... das ist echt ein stolzer Preis!
Also bei uns kostet so eine Verlängerung so zwischen 60-140 Euro, je nachdem wie viele Wimpern, und deren Länge und so. Ich mache das in einem Studio, die sich speziell darauf ausgerichtet haben. verschiedene Kosmetikstudios bieten das hier auch an. Aber beim Frisör hab ich das noch nicht gesehen...
Ich mach diese Verlängerungen lieber als die künstlichen zum ankleben, weils vieeel länger hält und eben auch natürlicher aussieht. Aber ist eben, wie alles, eine Geschmacks- und Geldfrage.
|
Verschönerung der Braut
Ich entferne mir meine Haare momenten mit IPL, das ist zwar nicht so günstig, aber bisher das Beste was ich gefunden habe! Das mache ich auch weiterhin bis zur Hochzeit.
dann hab ich 1 Woche vor der Hochzeit einen Kosmetik Termin für Gesicht, Dekolleté und Rücken.
zwei Tage vorher Maniküre und Pediküre
Eine Woche vorher neue Farbe in die Haare (wie meine Naturhaarfarbe)
Am Hochzeitstag lass ich mich von einem Profii schminken und frisieren.
Außerdem überlege ich noch mir ne Wimpernverlängerung zu machen... Hat das schon mal jemand gemacht?
|
|