Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Einladungskarten überarbeitet

Ich will nicht böse sein oder so, aber ich musste, als ich Deinen Spruch mit dem ring und kein Ende gelesen hab, sofort an den Film Chuck und Larry denken und grinsen... Ich weiß nicht ob das anderen vielleicht auch so gehen würde. Jedenfalls wäre das nicht meine erhoffte Reaktion der eingeladenen Personen. Nur mal so als Denkanstoß.

  Die Schleierfrage...

Wow was für ein dramatisches Kleid!

Also ich würde auch zu Nummer 1 tendieren allerdings glaub ich dass der Spitzenrand zu viel ist. also vielleicht findest du noch einen, der nicht ganz so einen dicken Spitzenrand hat?

Und einlagig würde ich Dir auch empfehlen (Nachteil ist du kannst ihn nicht vor's Gesicht machen) aber bei dem Kleid wirkt ein dezenter Schleier sicher am besten.

Vielleicht sowas hier:
  Junggesellenabschied

ich würde für den Junggesellenabschied vielleicht auch lieber Lasertag als Paintball spielen gehen, einfach wegen den blauen Flecken. Ich würde mich schon ärgern, wenn man dann blaue Fleken auf meinen Armen oder Rücken oder so sehen würde am Hochzeitstag.

Lasertag find ich persönlich auch richtig gut, besser noch als Paintball, weil ich so angst vor den Dingern hab, weil mir das schon weh tut.
Bei einer richtig guten Anlage ist Lasertag richtig lustig und auf jedenfall empfehlenswert.
  Was läuft bei Euch in der Hochzeitsnacht?

Hihi, find ich ja süß die ganzen Antworten, und toll das so viele sich äußern... Hatte ja schon etwas befürchtet vielleicht zu direkt zu sein

Also wenn die genannte Statistik stimmt und 40 % der Paar miteinander schlafen in der Hochzeitsnacht, gehöre ich bestimmt auch zu den 60% die lieber einschlafen
Wenn ich müde bin, dann hat eh keiner von beiden so richtig spaß dran. Und genau in der Nacht das Kind zu zeugen grenzt ja auch schon an einen "goldenen Schuss"... Außerdem planen wir ja ein Flitterwochen-Kind, da ist die Change schon etwas höher, dass das dann auch klappt!
  Epilieren - nun mal Butter bei die Fische...

Skylar wrote:Hallo Ihr Lieben,

ich epiliere meine Beine auch. Vom Schmerzfaktor finde ich es aushaltbar. Auch, dass ich über meine Unterschenkel alle zwei Tage erneut drüber gehen muss, um die abgerissenen Haare zu erwischen, ist kein Problem... ABER bei mir wachsen eingige viele Haare nach dem Epilieren ein. Komischerweise nur an den Unterschenkeln...
Und das finde ich fürchterlich! Somit sind die Haare sichtbar, aber man bekommt sie dann auch mit dem Rasierer nicht weg.

Passiert Euch das auch? Habt Ihr einen Rat für mich, wie ich das umgehen kann?



Regelmäßiges peelen der Haut soll das Einwachsen der Haare vermeiden. Aber soweit ich weiß ist das eine typische Begleiterscheinung vom Epilieren..
  Epilieren - nun mal Butter bei die Fische...

Ich hab früher auch mal epiliert, aber mir hat das so wehgetan, dass ich es dann gelassen hab. Seit dem enthaare ich "alle" meine Körperstellen mit IPL und bin noch nie glücklicher und zufriedener gewesen
  Was läuft bei Euch in der Hochzeitsnacht?

Das ist ja gut zu wissen, das ich da anscheinend nicht die einzige bin
Mein Verlobter redet jetzt immer schon von der Hochzeitsnacht und das er das unbedingt traditionell haben möchte mit "alles drum und dran"
Aber ich glaube auch das ich soo müde sein werde, dass ich einfach nur noch schlafen will.
Hoffentlich wird er dann genauso müde sein

Meine Freundin ist sogar ein Hochzeitsnachtskind. Sowas würde meiner auch gerne haben...
  Was kostet eine komplette Hochzeit

Nalah wrote:@Ati
Fehlt da ne Null? Oder ist der Punkt falsch?

Huch!
Ja da fehlt eine Null
Also nochmal. Wir zahlen 15.000 Euro für 75 Gäste ohne Polterabend und ohne Flitterwochen.


Die-laura wrote:
Ati wrote:Wir zahlen so 15.00 Euro für 75 Gäste für eine "normale" Hochzeit. Also sowas wie Feuerwerk, Künstler als Unterhaltungsprogramm o.Ä. haben wir nicht.

Der Preis liegt vielleicht auch am Hauptstadtzuschlag?!


Darf ich nochmal kurz nachfragen was du im Detail mit "Normal" meinst?



Naja also wir haben wie gesagt 75 Gäste die zur Kirche und anschließenden Feier kommen. Wir feiern in einem Hotel mit Sektempfang und Canapées und Buffet (3 Vorspeisen, 3 Hautgänge, 3 Nachspeisen), als Mitternachtssnack gibts noch eine kalte Antipastiplatte mit Baguettes.
Dann ist da ein DJ, und ein Fotograf mit Ganztagsreportage und Fotobooth drin, die Getränke den ganzen Abend (Softdrinks, Kaffeespezialitäten, Bier, Wein, Sekt), eine dreistöckige Hochzeitstorte in der Größe für eben 75 Gäste.
Dann haben wir Ringe für insgesamt 1300 Euro- Mein Kleid mit allem drum und dran kostet ca. 1200 und sein Outfit 1000.
Ja, das wars so ungefähr... Ganz ehrlich ich weiß nicht warum das so teuer ist alles bzw. wie andere das sooo viel günstiger hinbekommen :-/
Wir haben sogar schon die Tauben nach der Kirche gestrichen, weil mir die 300 Euro einfach zu viel waren. Auch ein Feuerwerk haben wir gestrichen, alles zu teuer

In der Sendung im Fernsehen sehe ich manchmal total die schönen Hochzeiten mit Feuershow und allem drum und dran, und dann haben die trotzdem nur die Hälfte von meinem Budget bezahlt... Echt komisch.

@ Laura: Würdest Du mir mal dein PW per PN schicken? Würde mir gerne mal Deine Fotos und so angucken
  Was kostet eine komplette Hochzeit

Wir zahlen so 15.00 Euro für 75 Gäste für eine "normale" Hochzeit. Also sowas wie Feuerwerk, Künstler als Unterhaltungsprogramm o.Ä. haben wir nicht.

Der Preis liegt vielleicht auch am Hauptstadtzuschlag?!
  Was läuft bei Euch in der Hochzeitsnacht?

Hallöchen,

ich wollte mal ganz indiskret nachfragen wie das denn so in der "realen Welt" ist mit der Hochzeitsnacht?

"Vollzieht" ihr sie wirklicht, oder fallt ihr todmüde ins Bett, dreht euch um und schlaft ein?
Wie war es bei Euch bzw. wie plant ihr es/hättet ihr es gerne?


Für alle, denen das zu persönlich ist, einfach nicht antworten, kann ich auch verstehen.
  Nacht nach der Hochzeit, wo verbringen?

Bei uns gibt es bei unserer Feierlocation auch das Zimmer mit Frühstück gratis dazu. Das find ich auch schöner als im eigenen Bett. Einfach was besonderes.
  Umfrage: Wie lange ein Paar, verlobt, wie alt...

1. Wie alt seid Ihr am Tag Eurer Hochzeit? 27
2. Wie alt ist Euer Mann am Hochzeitstag? 34
3. Wie lange seid Ihr ein Paar am Tag der Hochzeit? 10 Jahre
4. Wie lange seid Ihr verlobt am Hochzeitstag? 1 Jahr
5. Seid Ihr schwanger/habt Ihr Kinder? nein
6. Heiratet Ihr standesamtlich & kirchlich? beides (Fr Standesamt Sa Kiche )
7. Habt Ihr einen Antrag bekommen? Ja, am 9. Jahrestag
  wie lange habt ihr gespart?

MiniMaus wrote:

@Ati: Habt ihr schon einen Termin?


Ja, wir heiraten Standesamtlich am 27.6.2014 und kirchlich dann am 28.6.2014

Wir nutzen die Geldgeschenke auch, sollte es denn dann auch welche geben , für die Flitterwochen. Ist dann eben unser Taschengeld oder für Extras dann dort, die man sich sonst vielleicht nicht auch noch gegönnt hätte.
  buffet - was gibts zu essen?

Bei mir, und auch wie andere geschrieben haben, können die Kleinen meist kostenlos mitessen. Ich würde sie auch nicht einkalkulieren, weil sie ja meistens eh nicht so viel essen wie Erwachsene. Bei der Berechnung der Menge wird immer mit etwas mehr pro Person gerechnet, und da bleibt dann auch genug für die Kleinen übrig.
  Gastgeschenk

Das mit den Sektflaschen hatte ich auch schon überlegt, habe mich dann aber doch für die Hochzeitsmandeln entschieden, weil ich den Spruch, den man dazulegt schön finde.
Die Mandeln packe ich in Organzabeutel und diese dann in gebastelte Braut- (für Frauen) und Bräutigam (für Männer), die dann gleichzeitig auch als Platzkarte dienen.
Das Gebastel ist zwar ein Haufen Arbeit aber das Ergebnis find ich sehr gelungen.

Auf der letzten Hochzeit, auf der ich war gab es solche Magneten. Fand ich im ersten Moment schön, allerdings wusste ich nichts damit anzufangen. Liegt jetzt zusammen mit der Einladung in einem Karton. Dinge die irgendwie konsumiert werden können finde ich dann doch besser.
  buffet - was gibts zu essen?

Da wir auch ein Komplettpaket im Hotel haben, weiß ich auch nicht was das Menü alleine kostet.

Zum Sektempfang haben wir Canapées

Dann:
- Hochzeitssuppe
- Rucola mit Kirschtomaten, Pinienkernen und Parmesan dazu Sauerrahmdressing
- Mesclunsalat mit bardiertem Hirtenkäse und Honig-Thymiandressing

Hauptspeisen:
- Züricher Geschnetzeltes vom Kalb mit Gemüsebukett der Saison und Spätzle
- Porchierter Lachs mit jungem Lauch-Nudel-Gemüse
- Bardiertes Schweinefilet mit Kartoffel-Gratin und frischem Gemüse
- Maishähnchenbrust mit Rotwein-Schalotten und Vichykarotten dazu Rosmarinkartoffeln

Dessert:
- Zweierlei Schokoladen-Mousse mit frischen Beeren
- Vanille Panna Cotta mit Himbeersauce
- Tiramisu


Dann kommt noch die Hochzeitstorte und gegen Mitternacht nochmal Antipasti mit Brot/Baguettes und Kräuterbutter

Probeessen haben wir nächste Woche Freitag. Freu mich schon

Ihr habt alle soo viel Auswahl an Hauptgerichten, bei uns waren die 4 das Maximum.
  wie lange habt ihr gespart?

DaJu wrote:Achso, unser Budget. Also selbst wollen wir bei mind. 4000€ mit dem Sparen landen. Der Rest wird gegenfinanziert...


Meinst Du mit gegenfinanziert, dass ihr das Geld von den Gästen als Geschenke bekommt? Aber ihr wisst doch noch gar nicht wie viel das sein wird, oder? Oder geht ihr dann quasi einfach ins "minus" mit dem Betrag, das ihr mehr braucht und gleicht dann so viel es geht mit den Geschenken aus?


Wir haben uns im Juni 2013 verlobt und haben ab da auch gesparrt und überlegt wie wir das alles finanzieren wollen. Wir hatten schon etwas auf der Seite aber der Hauptteil wird eben seit Juni gesparrt. Und wie andere ja auch schon geschrieben haben, kommen die Kosten ja auch nacheinander, sodass sich das auch verteilt und man immer ein bisschen begleichen kann und das nicht gleich so schwer ins Gewicht fällt.

Wir werden mit 70-80 Leuten feiern und haben ein Budget von 15.000 ohne Flitterwochen.
  Kosten / Umfang Hochzeitsfotografie

Wir haben uns auch für eine komplette Reportage vom fertigmachen bis abends entschieden.
Eine Fotobooth ist auch inklusive. Für alles zusammen zahlen wir 1100 Euro. Das ist es mir auf jedenfall wert, weil es ja einer der wenigen Dinge ist, von denen man auch nach der Hochzeit noch was hat.

Ich finde auch ähnlich wie Nalah, dass es einen Unterschied macht ob Profi oder Laie fotografiert. Klar, unsere Gäste werden sicher auch Fotos machen und das ist auch ok, aber generell möchte ich, dass meine Gäste Gäste sind und nicht die "offiziellen" Fotos für uns schießen sollen.
Und die Bildbearbeitung hinterher würde ja auch noch anfallen...

Aber das muss jeder selbst entscheiden wie es am liebsten sein soll und warum.
  Kleid Standesamt

Ich bin auch total am hin und her überlegen mit dem Standesamtoutfit.
Ich denke ich werde ein helles Cocktailkleid anziehen ohne Blazer oder Stola oder sonst was. Farbe hab ich mir Rosa oder gelb überlegt, vielleicht auch beige. Mal sehen.... Aber ich will auf jedenfall was haben, was ich danach auch noch gut anziehen kann.

Oder man kauft sich ein weißes Cocktailkleid und färbt es danach um
  Juni-Bräute 2014

Einen Schleier hab ich auch schon. (Bin fast umgefallen beim Preis).
Und eine Frisur hab ich mir auch schon ausgesucht. So etwa (mal sehen obs mit dem anhängen klappt) nur dass ich es vorne nicht ganz so streng haben will. Da hätte ich gerne eine Seite am Kopf noch geflochten. Und dann mach ich noch ein paar Curlies rein für's Blingbling

Sonst will ich mir den Brautschmuck selber basteln. Hab mir schon Perlen besorgt und will mir dann eine Kette, Armband und Ohrringe basteln.

Eure Abläufe sind schon richtig gut. Soweit sind wir noch nicht, aber das kommt dann auch als nächstes wenn wir den Termin beim Pfarrer hatten.
  Welches Lied?

Ich werde für den Einzug in der Kirche 'Beautiful in white' von Westlife von einem Sänger gesungen bekommen. Ich empfand das als das schönste und passendste für mich und ich habe es auch noch nie auf einer Hochzeit vorher gehört oder erzählt bekommen. Scheint also auch noch nicht ganz so verbreitet zu sein.
http://www.youtube.com/watch?v=cebjWD9shCw
  Gesamtkosten Feier mit 80Personen

Wir werden für unsere 70-80 Gäste auch ca. 15.000 Euro ausgeben.
In unserer Location (ein Hotel in Berlin) zahlen wir pro Gast für komplettes Essen und Getränke (Sektempfang mit Canapées, kaltes und warmes Buffet, Mitternachtssnack, Softdrinks, Bier, Wein, Hugo, Kaffeespezialitäten) etwas über 100 Euro (105 oder so). Ist für Berliner Verhältnisse nicht das günstigste aber auch lange nicht teuer.
In dem Pro Kopf Budget ist auch schon der Blumenschmuck und die Deko in der Location eingerechnet und auch das komplette Servicepersonal bis 01:00 Uhr (danach kosten dann eine Servicekraft pro Stunde 18 Euro). Auch haben wir dort eine Hochzeitsplanerin die alles mit uns zusammen organisiert, also auch die Deko und das Essen etc.
Auch die Übernachtung mit Frühstück für uns als Brautpaar ist schon mit drin.

Bei ca. 75 Personen kommen wir für das alles also auf einen Preis von 7875 Euro.

Mein Kleid, der Anzug und die Ringe haben jeweils ca. 1200 gekostet. Und der Rest ist dann für die Papeterie (hab ich alles selbstgemacht, war dadurch aber nicht unbedingt günstiger), Standesamt und kirchliche Trauung, Auto, Gastgeschenke, DJ, Fotograf etc.

Wobei der DJ bei uns 500 Euro un und der Fotograf 1100 Euro kostet. Der Fotograf ist aber den ganzen Tag, vom fertigmachen bis 23:00 Uhr dabei und macht eine komplette Hochzeitsdokumentation. Auch eine Fotobooth haben wir mit dazu bestellt.

Flitterwochen rechnen wir nicht in das Hochzeitsbudget mit ein, da wir auch erst 3 Monate später in den Urlaub fliegen werden.

Ich hoffe ich konnte Dir einen klelinen Überblick verschaffen, wie das bei uns bisher aussieht
  Hochzeitskleid-"Panik"

Ich finde das Kleid auch sehr schön und nicht zu schlicht oder so.
Was du vielleicht noch probieren könntest, wenn Du die A-Linie noch etwas "mehr" haben willst, einen größeren Unterrock zu nehmen, also einen weiteren, aber keinen Reifrock sondern einen Petticoat. Dann fällt das Kleid weicher.
So einen hab ich bei meinem Kleid auch und ich persönlich finde dass die Kleider dann immer natürlicher und weicher fallen, als mit den steiferen Reifröcken.
  Frage zu Brautkleidkauf

Ich heirate im Juni diesen Jahres und hab mein Kleid mitte Dezember bei Lilly Brautmoden gekauft. Es ist ein Modell aus der neuen 2014 Kollektion und ist für mich in meiner Größe bestellt worden. Scheint offensichtlich Unterschiede zu geben, aber meins wird Mitte/Ende Januar schon da sein. So hab ich dann noch genug Zeit um es Ändern zu lassen (Kürzen).
Ich empfand meine 6 Monate vorher als gut passend vom Zeitpunkt her. So viel früher also so 1-2 Jahre würde ich nicht machen, da kann sich noch zu viel ändern, aber das muss ja jeder selbst entscheiden.

Dir auf jeden Fall viel Erfolg!
  Juni-Bräute 2014

Wir heiraten am 28.6. kirchlich (katholisch) und am 27.06. Standesamtlich.
Wir sind auch schon ziemlich weit mit der Planung und Organisation.
Location, DJ, Fotograf, Brautstyling, Brautkleid, Schuhe, Anzug (komplett mit Weste, Schuhe, Gürtel etc.) Buffetauswahl, also Probeessen ist ende des Monats, Safe The Date Karten sind raus, Standesamttermin reserviert, Ringe gekauft und schon graviert zu hause (wir haben Platinringe mit 10 Diamanten für mich gekauft. Beide Ringe haben 1200 Euro gesamt gekostet.)

Ich bastel die komplette Papeterie selbst. Safe The Date Karten und Einladungskarten sind fertig, nur noch das bedruckte Einlegeblatt fehlt, aber wir haben die genaue Uhrzeit der Trauung noch nicht, bei den Katholiken ist das etwas komplizierter alles wie ich feststellen musste

Aktuell bastel ich an den Gastgeschenken und Platzkarten. Macht mir irre viel Spaß und so sieht alles einheitlich aus. Bin da etwas pingelich.

Mein Verlobter kümmert sich um das Auto und den DJ, der Rest wird von mir, aber in Absprache mit ihm, organisiert.

Liebe Grüße aus der Hauptstadt

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation