Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Was haltet Ihr davon: CDs zur Dankeskarte beilegen

Hej Ihr mit-verheirateten!

Was haltet Ihr von der Idee, CDs zur Dankeskarte beizulegen? Hat das schon mal jemand gemacht? Wie habt Ihr das gemacht?

Bin über jeden kleinen TIpp dankbar!

SChöne Grüße

Eure
Elsafrosch
   meine weihnachtshochzeit von eurer ältesten

Herzlichen glückwunsch auch von mir!

Wow, Du siehst super aus - ein tolles Kleid!!!
  Wie lädt ihr eure Gäste nur zum Sektempfang ein?

Hej!
Ich finde es ok, wenn man manchen Leute nur zum Sektempfang einläd. Ihr könnt ja ganz klar draufschreiben "statt Polterabend".

Und Ihr könnt doch die Anfangsuhrzeit der Kirche mit dazu schreiben - es steht ja jedem frei, an der Trauung teilzunehmen oder nicht. Wenn Ihr schreibt
unsere Trauung ist am X um X Uhr.
Zum anschließenden Sektempfang gegen X Uhr laden wir herzlich ein.

Wissentlich ausschließen von der Trauung würde ich die Gäste jetzt nicht. Und: Ihr lauft Gefahr, dass sich neugierige zur unpassenden Zeit in die Kirche schleichen, was sicher ein bisschen störend ist.

Schöne Grüße
Elsafrosch
  Termine Hochzeitsmessen 2009

ich schließe mich für mittelhessen an:

Sonntag 25 Januar, Kongresshalle Gießen
  Woher habt ihr eure Schleifenbänder her?

Wir haben schon mal Schleifenband bei einem Internet-Anbieter für Gewerbetreibende bestellt. Hast Du nicht jemanden in Deinem Bekanntenkreis, der Dir da "aushelfen" kann? Muss ja jetzt nichts direkt mit Deko zu tun haben!

Wir für unsere eigene HZ haben das Dekoband einfach in einem großen Warenhaus gekauft. Günstig war es nicht, dafür aber schön!

Für Antennenschleifen haben wir bisher immer eine Kombi gemacht: ein schickeres "Basisband" aus Satin - oder ebenTüllstreifen oder so zusammen mit so ganz klassischen unzerreissbarem GEschenkband. Gibts ja in allen Farben und kann so immer passend zur sonstigen Deko gemacht werden. Und ist preislich wirklich ok.
  Standesamt-Outfit auch in weiß?

HAllo Gänseblümchen!

Ich habe damals auch wie verrückt im Internet gesucht - und so richtig zufriedenstellend glücklich war ich damit nicht. Mango hat immer schöne schlichte Kleider.

Ich hatte zu meiner standesamtlichen Trauung ein hellgrünes Kleid aus Rohseide an (p&c sei Dank). dazu einen Pink-orangenen strauß und ein pinkes Schultertuch. Also alles recht farbenfroh und weniger weiß-brautig (dafür dann bei der krichlichen Trauung .

Wenn Du ein schlichtes Kleid hast, kannst Du einfach umso mehr mit Accessoires machen (also passendes Tuch / Schal, Tasche, schuhe, Gürtelchen oder so).

Mein Mann hatte das Kleid vom Standesamt schon vorher gesehen - ist ja nicht das "Brautkleid" gewesen.
  Workout

oh, ein sport-thread, sehr schön

Wir haben auch seit kürzlich ein Heimfahrrad. Bisher konnte sich da noch keine Regelmäßigkeit einstellen. Aber geplant ist 2-3x wöchentlich 45 minuten zu fahren.

Ansonsten gehe ich 1-2x morgens schwimmen (unser Hallenbad öffnet dann um 7 Uhr!).

An einem Tag habe ich noch einen Feldenkrais-Kurs (so richtig "Sport" ist das ja aber nicht) und an einem anderen momentan einen Pilates-Kurs (wird zu 80% von der Krankenkasse gezahlt), aber der ist bald zuende und noch ist nich klar, ob er weitergeht.

Das klingt jetzt so eigentlich ganz ordentlich - berufsbedingt und dem inneren Schweinehund sei Dank fällt dann doch öfters mal was aus...

Wenn man in Pilates drin ist, denke ich aber schon, dass man das gut auch von zuhause aus mache kann.

  Tischdeko: Teelichter verschönern? EDIT: Jetzt mit Foto.

vielleicht könntest du die Schulbrot-Tüten einfach etwas kürzen? Wenn Du das mit einer Zickzack schere machst sieht das sicherlich schön aus.

Der Einwand mit dem Austauschen ist richtig - am besten vorher mal probe-brennen lassen.

Wegen der Deko: Wie wäre es, wenn Ihr die Gläser zuerst in kleber und anschließend in hellen sand oder Glitzersachen taucht? Dann haftet das am Glas und es ist ruckzuck aufgehübscht - und laaange nicht so aufwendig, wie wenn Du mit Window-Color rangehst...

Viel Spaß!
  ... ein Wintermärchen

Hej gänseblümchen!
kleine Ergänzung zu meiner pm:

Auf dem Ganzkörperbild habe ich nur das Kleid und den langen Schleppen-Spitzenmantel an.
Mittig sieht man mich von hinten - mit dem "pelz"bolero.

Schöne Grüße
Elsafrosch
  Ich habs getan!! ich bin frei..

ui, Haare ab - das klingt gut.

Ich hatte ja auch gesagt, dass meine ratz fatz nach der HZ abgeschnitten werden. Und unter streichholz geht da nichts.
aber jetzt, wo sie so schön lang sind (schulterlang) habe ich mich erstmal nur zu einem Pony durchgerungen. Kann mich noch nicht trennen...

Aber freu mich schon jetzt auf das freie Gefühl im Nacken
  Urlaubsplanung - Anschläge, Entführungen, Wirbelstürme, etc....

Das ist wirklcih eine interessante Frage, finde ich. Wir hatten auch vor, nach Griechenland zu fliegen. Aber nach den Unruhen da fange ich dann ja auch an zu überlegen...

Was ist mit Zielen, die unverfänglicher sind? Es muss ja nicht gerade Schottland sein (also ICH finde es super, ist aber vermutlich kein Ersatz für jemanden, der lieber in südlichere Gefilde fliegen möchte). Wie wäre es mit Namibia zum beispiel?
  Wo ist es am schönsten an der Ostsee?

Hej Annatiger,

wir waren auch schon ein paar mal an der Ostsee. Einmal in Boltenhagen (da fiel die Wahl drauf, weil es von uns aus am nahesten gelegen ist). War schon schön, aber viiiiele Rentner und Familie mit Kindern (ist da aber glaueb ich überall so). Wir hatten da eine total süße recht günstige Ferienwohnung - war prima.

Dann waren wir in Niendorf (Nachbarort von Timmendorf). War auch schön und weniger Rentner-mäßig.

Vor einigen Jahren war ich in Prerow, Habe daraufhin meinen Eltern den Tipp gegeben, die seitdem (mittlerweile gut 8 Jahre) jeden Jahr 1 oder 2 mal da hoch fahren ("Fischland Darß"). Ist landschaftlich wunderschön!!!
  Alternative zum Brautstrauß

Bei uns lagen zwar 6 Monate zwischen den Terminen, aber ich hätte mir auch bei einem Tag dazwischen einen eigenen kleinen Standesamts-Strauß gemacht (man hat ja auch nicht beides mal das gleiche an). Man "muss" das aber sicherlich nicht machen.

Ich finde es aber schön, weil man dann zwei mal was besonderes bei sich trägt
  Einladen - Ja oder Nein -

Hallo Heike!

Ich finde, das kommt ganz darauf an, inwieweit es für Dich tolerierbar wäre, Deinen Ex-Stiefvater (richtig, oder?) dabei zu haben. Wenn Du bei der Vorstellung schon im Vorhinen Bauchschmerzen bekommst, solltest Du es meiner Meinung nach lieber lassen.

Ansonsten -also wenn es für Dich zwar nicht super, aber ok wäre - lade beide ein, dann ist es vermutlich auch für Deine "Oma" angenehmer, oder? Vielleicht ist Dein Ex-Stiefvater aber auch gar nicht allzu erpicht darauf, bei der hochzeit anwesend zu sein, oder? (also natürlich nicht wegen der HZ an sich, sondern wegen dem Zusammentreffen mit all den Leuten).

Ansonsten überlege doch, ob Du sie nicht in einer anderen Art in die Feier einbeziehst (also vorher ein Hochzeitskaffeetrinken nur mit den Oldies machst oder so).

wir haben es in einem ähnlichen Fall so gemacht, dass wir die "oma" mit 1 Begleitperson eingelanden haben (wegen Anreise-Erleichterung etc).

Ist sicherlich keine leichte Entscheidung.
  ... ein Wintermärchen

Hallo August-Braut!

Oh, bist Du auch farbenfroh? Ich fand einfach, wenn sonst schon alles im besten Fall weiß, im schlimmsten grau-matschig ist, kann ein bisschen Farbe nicht schaden. Auch wenn die Kombination aus Rosen und Nelken (aaaaah, Friedhofsblumen) im Vorhinein bei manchen Leuten nahezu Entsetzen hervorgerufen haben.

Weißt du schon, wie Deine Blumendeko werden soll?
  Alternative zum Brautstrauß

Ganz ehrlich: das sollte eher in Holland bleiben (also finde ich .
Hatte schon ein paar mal Bräute, die so einen "STrauß" hatten - und irgendwie fand ich es immer etwas unhandlich...

Anscheinend ist das aber schon "in" bzw. wird gepusht, auf den letzten HOchzeitsmessen auf denen ich war, sind die Bräute immer mit einem nicht-klassischen Brautstrauß ausgestattet gewesen. (Zepter, Blumenranke, Täschchen etc).

Für mich gehört ein klassischer Brautstrauß einfach zum Braut-sein dazu. Aber auch hier gibts ja ganz tolle Varianten. Ich habt mal einen gesehen aus weißen Callas die zusammen mit ... Binsen (äh, oder so) zu einem Bogen gelegt waren (also eigentlcih nur unten zusammengehalten wurden und nach oben viel es dann auseinander). Auf den "Binsen" waren dann immernoch kleine Perlen aufgezogen. Sah sehr schön aus (den hält man dann zwar weniger und hat ihn eher über den angewinkelten Arm liegen (.... wie eine müde Katze). Aber sah nett aus.
  Anrede in der Einladung

Hej!
Wir hatten die "Einladung" zum Standesamt und den Polterabend am nächsten Tag einfach als E-Mail gemacht. Sollte ja auch nicht soooo den feinen Stellenwert haben wie die HZ Einladung.

Die Einladung zur kirchlichen Trauung und anschließender Feier haben wir in einer "Dich" und einer "Euch" Variante gemacht. Hatte da mal vorher mit einer Single-Freundin drüber gesprochen, die sich immer tierisch aufgeregt hat, wenn sie eine plural-Einladung bekommen hat...

Und was ist, wenn die persönliche anrede einfach irgendwie umgehst.

Liebe XY,

wir heiraten am 11.11.11 um 11 Uhr in der -wo auch immer. Anschließend gehen wir gemeinsam in die nahe gelegene Feierlocation um ausgeslassen zusammen zu feiern.

Dann (handschriftlich drunter):
Wir freuen uns auf Dein (oder eben Euer) Kommen.
  Abendessen

Hej!
Wir hatten es so:

Vorspeise (erst Suppe, dann Salat) am Platz.

Hauptgang: als Buffet. Wobei hier die Location die Reihenfolge bestimmt hat (es ging Tischweise), dadurch lief es sehr gepfleg ab, und es gab kein Gerangel. Klar, genügend Essen muss natürlich da sein.

Nachtisch war wieder am Platz.

Das kam eigentlich bei allen sehr gut an.

Ich mag es nicht so, wenn man schon zur Vorspeise anstehen muss. Da kommt bei mir einfach immer die lächerliche Panik auf, ich würde nichts mehr zu essen bekommen...
  Text Dankeskarten??? Bitte ich brauch eure Hilfe...

**** oh man, sorry, habe eben erst gesehen dass die Frage von September war... sorry****


Hallo Svenja!

Wie wäre es denn hiermit:

Wir sagen von Herzen Danke,
für all die lieben Worte,
tollen Überraschungen,
schönen GEschenke und die große Unterstützung vor und während unserer Hochzeit. Ihr habt uns eine riesen Freude bereitet!

Dieser Tag wird für uns immer unvergesslich bleiben.

Damit decke man jede Form von Glückwünschen ab - das heißt, jeder fühlt sich angesprochen.


Wir werden einfach nur schreiben:

"Wir waren überwältigt".
Mit ganz hellem grau und dann einfach drüber mit Goldstift unseren individuellen Dankestext schreiben.

  Fotobuch oder Fotoalbum?

Hej!
Wenn man sich das Fotobuch bei einem online-Anbieter machen lässt finde ich oft die Drucke nicht soooo schön und irgendwie so dünn. Deshalb ist für mich ein richtig dickes, prall gefülltes Fotoalbum irgendwie schöner (und auch günstiger). Und man muss sich nicht bei jedem Foto fragen, ob man es noch auf die schon gestaltete Seite packen kann oder nicht.

So werden wir es machen. Ein Album mit richtig vielen Seiten, gaaaanz viele Fotos drin - in unterschiedlichen Größen. Das kann dann durch viiiiele Hände gehen.

Ganz ganz vielleicht mache ich zusätzlich noch ein FOtobuch. Ist nur soooo viel Arbeit, wenn ich es so mache, wie sonst auch, dass ich momentan da noch gar keine Lust drauf habe. Denn nach sooooo genauem Durchgucken der Fotos (was man ja machen muss...) hängen sie mir am Schluss immer zum Hals heraus...

aber was es auf jeden Fall gibt: einen großen Leinendruck fürs Wohnzimmer
  Wie sehen eure Dankeskarten aus?

Hallo Tina!

Es gibt ja vier Möglichkeiten, wie Du an Dankeskarten kommst.

1) Du machst - im STil der Einladungskarte - die Dankeskarte selber. Heißt: Basiskarte in der Farbe Deiner Wahl kaufen, Text reindrucken oder selber schreiben - oder beides. FOto drauf kleben oder mit dazu legen.

2) Du lässt Dir ein Foto als Dankeskarte machen, auf dessen Rückseite Du dann etwas schreibst oder wo auf dem Foto selber schon was draufsteht.

3) Du gehst über einen online-anbieter, über die man ja auch Einladungskarten machen lassen kann. Da kann man Fotos an bestimmte Stellen hochladen, Text auswählen und bekommt die fertigen KArten dann zugeschickt.

wir machen es so (sieht einfach am professionellsten aus und kann kostentechnisch - je nachdem, wo man es machen lässt - durchaus mithalten. Und: man selber hat weniger Arbeit, wenn man das Layout machen lässt):

4) Die Karten werden selbst gelayoutet (hierfür kannst du auch zu einem Photoshop-bewanderten Freund / Fotografen / Digitaldruckerei gehen) und anschließend in einer Digitaldruckerei gedruckt.

Ist natürlich nur was für Leute, die sich auskennen. Wir haben eine DIN lang Karte, querformatig, die an der kurzen Seite aufgeschlagen wird. Vorne drauf sind ein FOto von uns und zwei "Stimmungsbilder". Innen drinnen sind links mehrer Bilder (die füllen die Höhe immer komplett aus, die Breite ist je nachdem, was das Motiv her gibt, gewählt). Innen rechts steht nur ein Satz, der unsere Begeisterung ausdrückt. alles weitere wird per Hand geschrieben.
Natürlich bekommt jeder, der auf der Feier war, eine Auswahl an Fotos, mit Rahmenbildern und "best of" Hochzeit.

Dafür hatten wir aber auch keine klassischen Gastgeschenke und stecken lieber ein paar Pfennig (äääh, Cent) in die Dankeskarten.
  ... ein Wintermärchen

Sandra, Du hast eine pm!
SChöne Grüße an alle
Elsafrosch
  Brautkleidreiningung in Friedberg, Bad Nauhein und Umgebung

Sooo gezielt jetzt nciht. Aber schau doch mal, ob es dort einen Brautmodenladen gibt. Ansonsten - ich werde meins einfach in die ortsansässige Reinigung bringen. Die haben die Anzüge meines Mannes schon mal schön sauber gemacht... da muss man einfach etwas Vetrauen haben, fürchte ich...
  Danksagungen - gedruckt oder handgeschrieben?

Unsere Dankeskarten sind schön gesetzt, müssen nur noch gedruckt werden. wir haben nur eine Zeilen eingedruckt ("wir waren überwältigt"), der "Rest" wird per Hand geschrieben. Meine Handschrift ist zwar auch nicht die schönste. Darauf kommt es ja aber gar nicht an, finde ich.

Sehr viele Gäste haben sich tierisch viel Mühe gemacht - nur alleine für uns. Das werden wir Ihnen mit einem individuellen Dankestext und viiielen Fotos wieder zurückgeben!

Die Variante mit dem Computer-Text habe ich auch shcon mal als Dankeskarte bekommen. Finde ich ok, auch wenns anders naütrlich persönlicher ist.

Und wenn Ihr einen Basistext eindruckt und nur "danke für Euer großzügiges Geschenk" per Hand schreibt? Wäre doch vielleicht auch noch was...
  Gedicht Doppelkerze

Ich glaube, man kann zum einen mit ganz weichem Wachs einfach per Hand schreiben. Buchstaben ausschneiden geht natürlich auch. ist aber unglaubliche pfriemel-Arbeit.

Warum es nicht ganz klassisch halten und die namen mit einem Datum und einem schönen Symbol drauf geben?

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation