BEITRAG |
Krawatte/Plastron unbedingt passend zum Kleid?
@Claudi: PM zurück und lieben Dank!
Das blöde ist auch: Mein Freund hat ja keine Ahnung, was ich anziehe, auch nicht die Farbe. Sprich: Ich soll für ihn Krawatte oder Plastron aussuchen und kann ihn nicht mal zu Rate ziehen.... ich will auf keinen Fall, dass er von dem Rot weiß, das traut er mir nämlich sicher nicht zu (er glaubt an was helles, sanftes - heute beim Essen meinte er: bestimmt beige ). Ich muss dann auch die Schuhe verstecken, das Täschen alles, was verräterisch wäre.
Vielleicht kaufe ich einfach zwei Varianten und probiere am Hochzeitsmorgen beides an - ist ja schnell umgebunden.
|
Baum zur Hochzeit pflanzen
Hallo Urmel,
davon habe ich schon gehört und zwar bei einem Standesamt irgendwo im Norden, wer da heiratet pflanzt anschließend beim Standesamt einen Baum und dann kommt glaube ich ein Täfelchen daneben. Finde ich total schön sowas, später mal diesen wachsen zu sehen und irgendwann ist der voll groß und alt und Ihr könnt drunter Picknick machen... und sagt: schaut, sooo lange sind wir schon ein Ehepaar.
Wo pflanzt Ihr denn den Baum, bei Euch im Garten oder irgendwo öffentlich?
Sprüche habe ich leider keine parat, aber da kann man sich leicht was einfallen lassen, von Wegen Eure Liebe soll wachsen und Stürme überstehen undsoweiterundsofort...
|
Krawatte/Plastron unbedingt passend zum Kleid?
Hey Claudi, nur her mit dem Link!
|
Krawatte/Plastron unbedingt passend zum Kleid?
@kedda: Denkst Du an ein knallrotes Hemd für Deinen Mann? Hm, sieht bestimmt lässig aus, aber eher ungewöhnlich, ich weiß nicht, ob das "festlich" genug ist. So zum abends chic ausgehen kann ich mir das gut vorstellen (schwarzer Anzug + rotes Hemd), aber zur Hochzeit?
Trägt Dein Mann einen normalen Anzug oder besonderen Schnitt? Ist Dein Kleid komplett rot?
|
kosten: Eheringe
Uns waren die Ringe auch wichtiger als z. B. die Kleider, weil man diese ja wirklich ewig tragen wird. Zur Zeit schaue ich den Leuten verstärkt auf die Finger (in der S-Bahn zur Arbeit) und mich wundert es, dass die meisten echt völlich unscheinbare, einfache Ringe tragen, einer sieht aus wie der andere. Vielleicht war das früher so Mode?
Auf der anderen Seite ist der Preis nicht entscheidend, ich finde es gibt auch für unter € 500 sehr schöne, individuelle Ringe, es kommt ja immer auf Material, Gewicht/Stärke, Steine und den Hersteller/Namen an. Wenn also ein paar ein begrenztes Budget hat, ist das völlig o.k. Was ich persönlich nur nicht ganz nachvollziehen könnte, wenn ein Paar sagt: Fürs Brautkleid sind € 1.500 o.k. aber für Ringe zahle ich nur € 500, da stimmt die Relation nicht. Auf der anderen Seite: Jeder wie er will und ich kenne auch Paare, die die Ringe später gar nicht tragen (oder einer von ihnen nicht mehr).
Ach ja zwecks Statistik: Unsere haben knapp T€ 1 gekostet (Gold, und drei Brillis).
|
Standesamt grauenhaft
Ach ja, wenn Ihr es trotzdem nehmt: Als Deko fallen mir Stuhlhussen ein, das geht schnell, wird wohl erlaubt sein und bringt viel helle/schöne Farbe rein.
|
Standesamt grauenhaft
Hi Zweizwerge,
gibt es nicht in der Nähe andere Standesämter, auf die Ihr ausweichen könnt? Bei uns gibt es in jeder Stadt gleich mehrere - ich würde in unserem eigentlichen Heimatstandesamt (so ein alter 60-er-Jahre-Bau) auch nie heiraten, dann zahle ich gern die € 33 mehr und fahre ein bißchen (ich fahrer sogar ein bißchen weiter )
Grüße!
|
Krawatte/Plastron unbedingt passend zum Kleid?
Hallo Mädels,
zur Ausgangslage: Mein Freund trägt zum Standesamt einen fast schwarzen Anzug mit einem ganz sanft eingearbeiteten Streifenmuster dazu weißes Hemd.
Gestern habe ich mich endlich für ein für eine zart glänzendes knallrotes Kostüm entschieden, Schuhe werden passend eingefärbt.
Jetzt bleibt nur noch die Frage nach der Krawatte/Plastron: Zuerst dachte ich, wäre ganz schön, im gleichen Rot wie mein Kostüm, aber die Kombination: Schwarzer Anzug + weißes Hemd + rote Krawatte ist doch irgendwie verbraucht oder??? (trägt doch jeder Politiker, früher Schröder immer)
Naja, aber was gibt es für farbliche Alternativen? Wie ist es bei Euch? Stimmt Ihr Krawatte/Plastron auf Euer Kleid ab? Irgendwie soll man doch sehen, dass wir zwei zusammengehören....
LG
|
Gewissensfrage - sorry lang!
Ich würde ehrlich gesagt nicht an das andere Brautpaar denken sondern wenn, dann an die Ersparnis. Wenn mir der kleinere Raum eigentlich auch gut gefällt und es gibt wirklich einen richtig fetten Nachlass, dann ja. Aber allein aus Nächstenliebe für ein völlig unbekanntes Brautpaar...
Aber wie hast Du Dich entschieden? Du hast ja geschrieben, dass die Entscheidung schon gefallen ist.
|
Am 29.02.08 ist es soweit- Motscheküppchen heiratet!
Motscheküppchen, ich wünsche Euch einen ganz wundervollen, unvergesslichen Tag!
Und bleib ganz locker, es geht immer etwas schief, aber das sind doch dann genau die Punkte, an die man sich später noch lange und gern (schmunzelnd) erinnert.
Ganz liebe Grüße!!!
Ach ja, wäre toll wenn Du zwischen Hochzeit und Flitterwochen ein Lebenszeichen von Dir geben würdest, Du weißt, wir sind alle immer soooo gespannt und soooo ungeduldig....
|
Wieviel € für komplette Ausstattung für den Mann??
Heute waren auch wir den "Bräutigam" einkleiden.
Anzug € 338 Hemd € 62 (beides beim Schneider nach Maß)
Schuhe € 130
Für den Rest (Unterwäsche, Gürtel, Krawatte) kommen sicher so um die € 70 dazu, dann wären wir bei ca. € 600.
Ich finde das ist o.k., ohnehin weniger als für die Braut und vieles (eigentlich alles) kann er auch nach der Hochzeit nochmals anziehen.
Und natürlich soll er blendend aussehen! (Ich hab schon fast Angst, dass er besser aussieht als ich, denn ich habe noch kein Kleid )
|
Kollegen einladen
Hallo Nina,
sind denn die Kollegen nicht auch zu einer Feier eingeladen? Ich finde das komisch, wenn man extra Einladungen verschickt, aber die Gäste nur in der Kirche, nicht jedoch bei der Feier dabei haben will/kann. So als ob man zwar die Kirche schön gefüllt haben möchte, aber sich das Geld für das Essen danach sparen will oder einem die Leute dann doch nicht so nah stehen... Naja, ich kann mich erinnern, eine Kollegin hat auch das ganze Team groß zu ihrer Hochzeit eingeladen, aber eben nur zum Sektempfang, die anschließende Feier wollte sie nur mit auserwählten 70 Gästen feiern. Jedenfalls ist keiner von den Kollegen hingegangen und es war vielmehr ein running gag (XY hat ihr Team zur Hochzeit eingeladen und keiner geht hin...) - alle fanden das irgendwie blöd, sollten da eine Stunde extra zur Location anfahren waren aber bei der Feier nicht erwünscht.
Wenn man eben nur erzählt, wann kirchliche Trauung ist oder eine Anzeige in der Zeitung steht, das ist etwas anderes, kann gut sein, dass sich die Kollegen entschießen, hinzugehen und sogar eine Überraschung bereit halten. Aber schriftliche Einladung nur zur Kirche, da käme ich mir persönlich auch blöd vor, irgendwie nur als Deko, nicht wirklich erwünscht.
Gut, das ist Ansichtssache, ist jetzt von mir nicht bös gemeint.
P.S. Falls das Dein Originaltext war: .. seid Ihr... schreibt man mit "d" nicht "t" - nicht dass der Schreibfehler versehentlich in die Einladung reinrutscht.
|
Teuer oder doch nicht?
Hallo Träumerin,
hm - ich finde, es kommt ganz darauf an, wie attraktiv die Location ist, an manchen Orten/Lagen wäre dies ja im Preis drin. Allein für die beschriebenen Leistungen an einem xy-Ort finde ich es zu teuer (kommt aber auch auf die Einzelheiten an, was ist alles in der Getränkepauschale drin, wie exclusiv ist das Essen).
Zu bedenken bleibt: Hochzeitssuite bekommt ja nur das Brautpaar, dürfte also eigentlich nicht bei jedem Gast mitkalkuliert werden. Ich kenne es so, dass ab einer bestimmten Gastzahl die Suite geschenkt wird.
LG
|
Getrennt!
Hallo Momo,
das freut mich sehr!!!! Und ob es ein Ausreisser oder eine echte Krise war, kannst Du selbst am besten beurteilen. Man muss sowas auch nicht überbewerten, aber ernsthaft mal reden macht Sinn, nicht dass da etwas "untern Teppich gekehrt" wird und sich nach der Hochzeit rächt. Doch jetzt freue ich mich erstmal riesig für Euch
Ach ja, mir fällt jetzt bewußt auf: halb buddhistische Hochzeit? - Mensch, ich dachte die sind so gelassen und waise... wer von Euch beiden ist dann der Impulsive?
|
Getrennt!
Ich kann´s gar nicht glauben!!! Hab spontan losgeweint, sowas nimmt mich total mit...
Gibt es denn gar keine Chance mehr für Euch zwei? Es gibt doch überall mal Streit und man sagt/tut vieles im Eifer des Gefechts, was man eigentlich so gar nicht meint. Wenn die Hochzeit feststand, war doch die Beziehung fest+ernsthaft, das wirft man nicht leichtfertig weg. Sprecht doch noch mal in Ruhe über Eure Wünsche und Ängste.
Bin echt völlich geschockt, muss mich aber jetzt mal zusammenreißen, ausgerechnet heute ist unsere Verlobungsfeier mit der ganzen Familie.
Momo, ich drück Dich und wünsche, dass sich das alles als ein böser Traum herausstellt, sprich einmalige Krise, über die Ihr später noch Euren Enkeln erzählt...
|
KINDER???
Hallo Pooh,
also ich würde mich nicht verrückt machen lassen. Ich kenne das Problem, man ist schon Jahre zusammen und irgendwie kriegen alle um einen herum Kinder und man wird immer wieder angesprochen, warum man denn keine hat. Und jeder sagt, dass man es später bereut (wenn man keine kriegt) und dass man im Alter allein ist und Kinder ja das Größte sind etc.
Das mag ja sein und Kinder sind ja auch toll und bereichern das Leben ihrer Eltern, keine Frage. Aber meine Meinung ist: Man soll nur Kinder bekommen, wenn man sich diese innigst wünscht, sich das Leben mit Kindern supertoll vorstellt, an jedem Kinderwagen stehen bleibt und es einfach ein Herzenswunsch ist. Aber NICHT, weil man hofft, dass dieses Gefühl sich später einstellt oder vorsorglich, damit man später ja nichts bereut.
Für mich persönlich war es als junges Mädchen irgendwie selbstverständlich, dass ich nach dem Studium eines Tages heirate und Kinder bekomme - so selbstverständlich wie Führerschein mit 18. Erst mit Anfang 20 habe ich realisiert, dass dies eine bewußte Entscheidung und gar nicht "selbstverständlich" ist. Wir haben dann viele Jahre über das Thema regelmäßig gesprochen und ehrlich gesagt auch die Kinder bei Freunden/Geschwistern abgewartet. Inzwischen haben wir viele Kinder um uns herum und der Kinderwunsch ist nicht aufgekommen, obwohl mein Freund der perfekte Papa wäre (alle Kinder sind ganz vernarrt in ihn). Irgendwie reicht uns der Status als Tante und Onkel und beide können wir uns nicht so recht vorstellen, unser gesamtes Leben auf Kind(er) auszurichten. Wir machen beide so viele Sachen gern, die mit Kindern schwer bzw. unmöglich wären und ich genieße auch die Zeit, über die ich absolut frei entscheiden kann ohne Rücksicht auf jemanden anders.
Das soll jetzt aber kein Plädoyer gegen Kinder sein. Die Paare, die sich Kinder wünschen sind absolut glücklich damit. Sollte ich noch den Kinderwunsch verspüren, dann lege ich sofort los !!
Ich will nur den Paaren, die keine Kinder wollen, ein bißchen Mut machen, weil ich aus eigener Erfahrung weiß, das es noch als "unnormal" gilt und man sich jahrelang laufend dafür rechtfertigen muss... (Fand ich schon immer komisch, warum muss ich Gründe haben für keine Kinder? Man muss doch Gründe haben für Kinder, nicht umgekehrt! Man fragt ja auch nicht: Warum machst Du nicht in Brasilien Urlaub, warum machst Du kein Yoga etc.)
Liebe Grüße, ich drücke fest die Daumen, dass Du herausfindest, was Du wirklich möchtest und dann den Mut hast, es durchzuziehen - so oder so! Und Zweifel bleiben bei großen Entscheidungen immer zurück, that`s life...
|
Wie sehen Eure Ringe aus?
Hi, hi,
das sind unsere:
http://forum.weddix.de/forum/posts/list/6857.page
@Oktoberfestliebe: Ich hab ja ganz verpaßt, dass Ihr jetzt doch welche gefunden habt nach dem ersten Drama (habe gleich nachgelesen). Freut mich sehr, Glückwunsch!!! Mir gefallen Eure Ringe sehr gut und das Zweifarbige paßt ja auch zu vielen Sachen. Hätte ich selbst nicht gedacht. Vor dem Kauf habe ich immer gesagt: Nur Weißgold, "das Bunte" ist nur was für Leute, die sich nicht entscheiden können... Aber es ist soooo ein Unterschied zwischen im Ständer schauen und am Finger tragen! Im Schaufenster haben mir auch die einfarbigen viel besser gefallen - doch am Finger war klar: zweifarbig muss sein. Ich glaube, das ist wie mit Kleidern und Brillen und so, man muss es einfach anziehen, bevor man was sagen kann.
Ach ja und mit den Steinen war das genauso: Zuvor gesagt: nee, ich möchte den gleichen wie mein Freund. Und dann haben sie beim Anprobieren so schön gestrahlt, dass ich mir gleich 3 (statt 1 wie im Original-Muster) hab einsetzen lassen.
@angelbabe: wow auch schön, gerstner hat ja auch so ein ähnliches zweifarbiges Modell, aber uns war das am Finger zu wuchtig (und zu teuer, über T€2 - unsere haben dann nur T€ 1 gekostet), Eurer Modell habe ich gar nicht auf der Messe gesehen, gefällt mir gut, ist etwas besonderes...
LG
|
Nur noch 1 Monat bis zum Umzug!
Wow angelbabe, sehe erst jetzt die Bilder. Superschön!!!
Mensch ich bewundere Euch, wie schaffst Du das denn zeitlich: Job, Baustelle, Hochzeit - und im Forum bist Du doch auch richtig oft??? Hast Du ein Geheimrezept für den 48-Stunden-Tag???
Aber ich frage mich schon die ganze Zeit, wie Ihr auf die Idee gekommen seid, neben seinen Eltern zu bauen - nachdem was ich alles über die zwei gelesen habe, wo sich Dir ja in ihrer Nähe förmlich der Hals zuschnürt (war das nicht sogar ein Zitat?) - Habt Ihr das Grundstück schon gehabt bzw. vom Schwiegertiger geschenkt bekommen? - Das wäre für mich noch die einzig denkbare Erklärung (zumindest bei uns in Stuttgart sind die Grundstückspreise unbezahlbar, da würde ich auch den Teufel neben mir wohnen lassen )
LG
|
Kein "Mein-Kleid-Gefühl" (Vorsicht lang)
Hallo Lady, willkommen.
Ich bin fest davon überzeugt, dass es am "unfertigen" liegt. Bei der Zwischenanprobe ist doch noch alles so lapperig und da kommt doch da noch was hin und hier eine Lage und hier ein Abnäher und dort wird es enger, kürzer, straffer. Wenn das Kleid fertig ist, wirkt es doch ganz anders. Es wird wie Phoenix aus der Asche auferstehn! Und vor allem: Kann es überhaupt mehr "mein" Gefühl geben, als bei einem maßgeschneiderten Kleid? Du hast es ausgesucht mit Deinen Sonderwünschen und es wird exakt auf Deinen Körper zugeschnitten.
An Deiner Stelle würde ich keinesfalls jetzt in die Brautläden laufen, warte zunächst ab (ist ja eh schon bestellt und bezahlt). Sollte es Dir tatsächlich später nicht gefallen kann die Schneiderin bestimmt auch noch Änderungen vornehmen, also z. B. Träger/Ärmel ran oder entfernen. Und dann gibt es auch noch viele Zusatzmöglichkeiten: Schleier, Handschuhe, Jäckchen. Vielleicht auch Stickereien, Perlen, Blüten.
Zudem: Ich wette, auch Bräute mit "mein Kleid"-Gefühl bekommen so manche Nacht Zweifel, war es das richtige? Wird es meinem Mann gefallen? Ist die Farbe zu gewagt? Ist es brautig genug? Wir Frauen sind eben so, nicht überbewerten.
Hat Dich jemand bereits in dem Kleid gesehen (Mutter, Freundin)? Wie sind die Reaktionen? Hast Du ein Bild oder Entwurf? Dann gleich reinstellen
|
Traurig - net in der Endauswahl:(
Ach manu-braut, mach Dir nichts draus. So ein ganz ähnlicher Antrag mit Paris ist ja in der Endausscheidung, ich glaube, die mussten einfach aus den guten auslosen. Und was wirklich zählt: Es war für Euch wunderschön und unvergesslich! Freu Dich, dass Du so eine tolle Erinnerung hast. (Ich persönlich finde ihn nicht zu kitschig!) Die Flitterwochen könnt Ihr doch nachholen oder vielleicht von den Gästen schenken lassen.
LG
P.S. Ich wohne auch in Waiblingen!
|
Fotograf am Chiemsee
@Oktoberfestliebe: Euer Fotograf macht im Internet einen guten Eindruck, muss ich gleich auf meine Kandidatenliste aufnehmen. Habt Ihr schon konkrete Erfahrungen mit ihm von früher?
@Kerstin&André: Wir heiraten auf der Insel nur standesamtlich, Standesbeamte Hr. Schiffbänker (wie passend... fehlt nur noch dass wir danach segeln gehn). Wohnt Ihr denn vor Ort oder reist Ihr auch extra an?
LG
|
Wie ist das mit dem akademischen Grad?
Wir wurden auch gefragt, aber ich weiß nicht wozu das gut sein soll, einen Titel/Grad in der Heiratsurkunde zu haben...? Die Heiratsurkunde soll doch aussagen, wer mit wem verheiratet ist, nicht mehr und nicht weniger.
Auf den akad. Grad habe ich jedenfalls verzichtet (dabei habe ich sogar zwei, da zweimal studiert - würde doch aber noch bescheuerter klingen zwei hintereinander).
Viel schwieriger fand ich die Berufsangabe, die Pflicht war: Da habe ich auch mehrere Berufe, zwei gelernt, einen dritten übe ich jetzt aus. Wir haben beide sogar kurz überlegt, ob wir nicht einfach etwas lustiges angeben, wer will das denn nachprüfen.. Also z. B. Zauberer, Spion, Doppelagent
Dann haben wir den Standesbeamten gefragt, was ist, wenn man keinen Beruf hat - er hat gegrinst und gemeint, dann lässt er sich schon etwas elegantes einfallen.
|
Fotograf am Chiemsee
Hallo Ihr beiden,
ja das stimmt, wir heiraten auch auf der Fraueninsel!
Mit dem Fotografen kann ich aber nicht dienen, wir wohnen ja im Raum Stuttgart und müssen uns bei der Organisation "in der Fremde" auch durchkämpfen.
Da wir dort eh keinen Fotografen selbst kennen müssen wir uns auf Empfehlungen anderer, Internetauftritt und persönlichem Kontakt per E-Mail und Telefon verlassen.
Die einzige Empfehlung hier aus dem Forum (Fotograf Blauhorn aus Prien, es gibt eine Internetseite) war nicht so toll, der hat auf meine Anfrage bis heute nicht geantwortet.
Aber ich habe mal bei myhammer geschaut und es heiraten dort noch andere Paare am Chiemsee. Erstaunlich: Die Fotografen, die Angebote unterbreiten, sind nicht aus der direkten Umgebung sondern auch aus München und Weimar und was weiß ich. Die scheuen eine Anfahrt nicht und die Preise finde ich trotzdem o.k. Die meisten haben eine Internetseite und es gibt auch Bewertungen von letzten Auftraggebern. Wir werden demnächst welche davon mal anrufen (nächste Woche im Urlaub) und dann entscheidet der Eindruck im Gespräch sowie die Art der Bilder auf seiner Seite. Wir haben ja keine andere Möglichkeit und eine einzelne Empfehlung von einem Forenmitglied ist ja eigentlich auch nicht aussagekräftig. Ich denke, wenn das ein professioneller Fotograf ist, hauptberuflich, mit Studio und so, dann kann er gar nicht sooo viel falsch machen. Mir persönlich ist auch die Sympathie wichtig, immerhin werde ich eine ganze Zeitspanne mit diesem Menschen den schönsten Tag meines Lebens teilen..
Vielleicht kann ich in 2 Wochen mehr berichten und natürlich spätestens nach meiner Hochzeit, aber dann ist es für Euch wohl schon zu knapp...
Liebe Grüße!!!
|
Erste Eindrücke unserer Traumhochzeit... (jetzt mit mehr Fotos)
Jetzt kann man sich alles besser vorstellen, die Kleider wirklich außergewöhnlich! Könnt Ihr sie später nochmals anziehen? - Ich meine, gibt es da entsprechende Ritterfeste oder so? Wär doch zu schade nur für diesen Tag.
Hey Ihr schaut beide so ernst, aber bei Schnappschüssen ist das glaube ich schwer, jedes Strahlen einzufangen.
Ich freu mich schon auf mehr Bilder, vor allem die Feier war doch bestimmt voll schön - und natürlich auf Deinen schriftlichen Bericht Teil II.
Viele Grüße!
|
Würdet ihr auswandern???
Wir würden am liebsten nach Österreich auswandern, jetzt nicht lachen, ich weiß, andere wollen Sonne und Meer, aber uns gefällt es in Österreich sehr gut (jedes Jahr mind. 1x Urlaub), die Leute sind nett, das Essen gut, die Landschaft klasse, die Sprache verstehen wir und von Kärnten aus (Villach/Klagenfurt) ist es bis zum Meer nur 2 Stunden im Auto. Im Sommer ist das Wetter in Kärnten besser als in Deutschland und im Winter gibt es reichlich Schnee. Die Leute sind einfach lässiger drauf, wahrscheinlich weil das Land nicht so dicht besiedelt ist. Und wir könnten uns einen Bauplatz mit Seeblick leisten (hier in Stuttgarter Umland ist max. ein Reihenhäuschen mit grünem Streifen davor bezahlbar).
Bisher haben wir uns noch nicht richtig getraut, weil wir ja beide immer gute Jobs haben, aber spätestens wenn einer von uns den Job verliert/nicht mehr machen möchte dann wagen wir es vielleicht endlich. Es fällt ja immer leichter, wenn man nicht so viel zu verlieren hat.
|
|