Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Polterabend - macht ihr einen?

Wir machen keinen Polterabend, dafür hatten wir vorneweg eine richtige (Überraschungs-)Verlobungsfeier im Restaurant mit den Familien zum Kennenlernen und dem ganzen Sachen wie Einladungskarten, Gastgeschenke, Deko... Aber die meisten haben den Anlaß glaube ich schon im Vorfeld geahnt, da wir sonst nicht nicht so große Feste zum Geburtstag (war der offizielle Vorwand) machen.
Polterabend finde ich immer gut, wenn man mit vielen Menschen wie Kollegen/Vereine/Nachbarn zwar feiern will, aber die Kosten für ein riesiges feines Hochzeitsfest doch zu hoch wären. Oder für alle, die eben klassisch alle Teile vom Polterabend bis zu den Flitterwochen, vom Strumpfband bis zu Brautschuh mit Pfennigen zahlen machen wollen.
  Haarige Angelegenheit

Hast eine PM - ist aber kein Laser sondern nur Licht mit bestimmter Wellenlänge oder so. Daher auch weniger Gefahren wie Verbrennung.

LG!
  bin erst mal weg ;-) wd mit foto

Wettervorhersage, die länger als 3 Tage ist, taugt ohnehin nichts. Außerdem: Ich glaube Du heiratest oben im Norden und ich im Süden? Egal, meine Theorie: Nach Schlechtwetter kommt gutes Wetter und in letzter Zeit hatten wir hier ständig Regen und Hagel, kann ja nur noch besser werden...
To-Do-Liste ist bei mir eine Seite lang (Friseur, Kuchen bestellen für Nachfeier im Büro, Standesbeamte und Fotograf kontaktieren, Wimpern färben...), viele andere Punkte sind aber eher urlaubsbedingt, sprich Sachen, die anfallen, bevor man in Urlaub fährt, weil wir ja vorflittern und direkt nach der Hochzeit nachflittern.

Bin mal gespannt, ob ich noch aufgeregter werde (heute war ich schon allein deshalb ganz hibbelig, weil mein Freund seine Hochzeitschuhe zum Einlaufen beim Spaziergang anhatte...Brauthormone... )
  bin erst mal weg ;-) wd mit foto

Glückwunsch zum schönen Wochenende, hört sich doch gut an und der Schluss gar nicht tragisch. A bißerl was geht halt immer schief...
Im falschen Parkhaus habe ich auch schon geparkt und bin brav mit dem Bus nach Hause gefahren, lesen muss man eben können (die Schilder bei der Einfahrt) - aber bei mir haben die mittags um 13 Uhr !!!!! geschlossen.

Alles fertig von der To-Do-Liste? Dann kann ja "unsere" Hochzeit kommen, es sind ja nur noch 12 Tage (...zitter...) aber wir fahren schon in 7 Tagen an unseren Hochzeitsort los, bis dahin muss ich arbeiten, packen und viele kleine Dinge erledigen...
Ich wünsche uns beiden Sonnenschein und ausnahmsweise keine kleinen Pannen

  Wo die Autoschleife festmachen?

Ah ja, stimmt - Seitenspiegel haben wir ja
Manchmal sind Lösungen einfacher als man denkt

@mosine: Die Fahnen sind toll, hätte ich fast auch bestellt, aber jetzt haben wir nur einen großen aufklebbaren Schriftzug (just married + Herzen) auf der Heckscheibe, weil die Fahnen in Österreich/Schweiz angeblich verboten sind...
hast übrigens eine PM zu dem anderen Thema
  Wo die Autoschleife festmachen?

Hi Mädels,

heute habe ich mit Erschrecken festgestellt, dass unser Auto gar keine Antenne hat! Die Radioantenne ist ja bei den neuen Autos so eine kleine Haifischflosse auf dem Dach hinten, also nix mit Metallstab.
Blöderweise ist für mich eine wehende Autoschleife so ein Klassiker, hätte ich schon gern...

Was tun???
  Haarige Angelegenheit

Hm, warum kein Elektro-Rasierer? Der reizt die Haut eigentlich viel weniger als die nasse Variante. Hast Du das mal probiert?

Ansonsten vielleicht eine "endgültige" Lösung. Ich weiß nicht genau, wann Du heiratest, aber es gibt neben Laser auch Alternativen mit Licht im bestimmten Wellenbereich (also kein Laser aber gleiche Wirkung). Nach einer Behandlung fallen Dir die Haare nach 2-3 Wochen aus und wachsen erst später schwächer nach. Du könntest also 3 Wochen vor Deiner Hochzeit eine Behandlung machen und hättest an beiden Terminen kein Problem.
Wenn Du tatsächlich alle Haare für immer weghaben willst, mußt Du diese Behandlung allerdings im Abstand von 6-8 Wochen etwa 4-5 Mal machen.
Entsprechende Anbieter gibt es bundesweit in größeren Städten. Bei Achseln dauert eine Behandlung vielleicht 5 Minuten und kostet z.B. in Stuttgart Euro 60 (Preise sind bestimmt je nach Anbieter unterschiedlich und wenn Du auch andere Stellen mitbehandeln läßt, wird es insgesamt billiger).

Bei Interesse kann ich Dir einen konkreten Anbieter/Kette nennen.
Ich war bei der Sache auch skeptisch - aber schon vor Jahren probiert und überzeugt.

Viele Grüße!
  SUCHE kurzes, weißes Brautkleid

Hallo catsqueen,

einen Versandhändler hätte ich noch für Dich: madeleine.
Die haben Kleider, die von dem üblichen Otto-Einerlei ein wenig abweichen und dennoch grad noch so bezahlbar sind. Kommt per Post und hat eine richtig gute Qualität.

Muss es denn unbedingt ein Kleid sein? Wie wäre es mit einem weißen oder hellen Kostüm? Sieht doch auch super chic aus fürs Standesamt (bestes Beispiel ladymauzi) und Du könntest es später auch noch mal anziehen (zusammen oder in Teilen).

LG!
  Heiraten am Strand (Insel in Europa?) für kleines Budget ????

Hallo Alavie,

muss es denn im Ausland sein? In Deutschland hätte ich einen Tipp für Dich: Auf der Insel Rügen bietet das Hotel Hanseatic standesamtliche Hochzeiten am Strand an. Hier habt Ihr zumindest weniger Papierkram (da Deutschland) und braucht keinen teuren Flug. Einfach mal auf der Internetseite des Hotels schauen, da gibt es glaube ich sogar ein Video und viele Infos.
Wettergarantie gibt es natürlich nicht, aber bei Regen könnt Ihr vielleicht in den echt schönen hoteleigenen Turm ausweichen (gerade für eine Hochzeit zu Zweit "klein" genug).

Hochzeiten im Süden gibt es glaube ich aber auch massig organisiert, schau doch mal bei weddix nicht im Forum sondern klick Dich auf der Hauptseite mal durch.

LG!
  Horror: Mein JGA wurde gefeiert und ich war nur dabei....

Oh Mensch, das tut mir leid, blöd gelaufen, aber Kopf hoch: Bei Deiner Hochzeit bist Du garantiert der Star und nicht "nur dabei". JGA ist nicht die Welt, heulen ja, aber nur kurz

und dann auf die Hochzeit freuen!!!! Muss bei Dir ja ganz bald kommen, oder? Da können wir ja gar keine Tipps mehr geben...
  Meine amerikanische Hochzeit

Schöner Bericht - schöne Fotos - ich glaube das ist hier meine Lieblingsrubrik!
Herzlichen Glückwunsch Euch beiden!!!

Mensch, im schönen Stuttgart wohnen und dann doch am Bodensee und in den USA heiraten... Nee, verstehe ich voll und ganz, will ja selber nicht in Stuttgart heiraten, obwohl es auch ganz nette Standesämter gibt (Fernstehturm, Bahnhofsturm, Wilhelma, Schloss...)

Ihr seid ja ein deutsch-amerikanisches Pärchen, gell? Dann ist ja auch völlich klar, dass Ihr die beiden Hochzeitstermine splittet. In Amerika sind die Hochzeiten ja auch so herrlich locker, oft draussen und alles ein bißchen - amerikanisch eben
Gefällt mir gut und toll, dass auch Gäste aus Deutschland kamen, trotz Anreise.

Wunderschönes Eheleben wünsch ich !!!
  Ehemann Streikt

@ennasus: Ihr heiratet im November? Na dann ist ein Rolli perfekt, sieht zum Anzug und auch ohne Anzug immer elegant aus, trage ich selbst gern im Winter (im Büro), steht Bluse/Hemd im nichts nach. Da gibt es auch ganz feine/edle.
Im Sommer fände ich eben ein T-Shirt zum Anzug ein wenig mager (sobald das Jacket fällt), aber auch das bleibt jedem selbst überlassen, erlaubt ist was gefällt.
  Ringe rechts oder links?

Für Rechts spricht: In Deutschland am meisten verbreitet, wird somit gleich als "Ehering" erkannt und man sieht ihn selbst öfters beim Schreiben und so (Rechtshänder), somit immer gut im Blickfeld.

für Links spricht: in der restlichen Welt verbreitet, nutzt sich vielleicht weniger ab (bei Rechtshändern) und für mich gar nicht so unwichtig: Beim Händeschütteln (Job)drücken die Männer immer so feste zu und mit Ring ist das evtl. noch unangenehmer.

Ich werde meinen einfach in den Flitterwochen austesten, er paßt eigentlich auf beide Finger, angepaßt wurde er aber auf den Linken.

Mein Mann wird ihn links tragen.

  Warum heiratet Ihr?

@urmeline = meine Parallelbraut: Aufgeregt noch nicht, aber voller Vorfreude. Heute war ich Punkt zwölf draussen und es haben (woher auch immer) Kirchenglocken geläutet - da hab ich ganz feuchte Augen gekriegt und leise "ja, ich will" gesagt. Wir heiraten zwar nicht kirchlich, aber die Kirchenglocken von nebenan bekommen wir um 12 "gratis" dazu.

@motscheküpchen: Die steuerlichen Vorteile fangen erst an, wenn ein Ehepartner mind. 60% des gesamten monatlichen Bruttoeinkommens und der andere max. 40% verdient. Und sie fangen gaaanz langsam an. Vielleicht ist es bei Euch auch anders, weil Du doch als Beamtin nach einer anderen Steuertabelle (etwas höher als Nichtbeamten) versteuert wirst. Es sei denn, Dein Mann ist auch Beamter, dann dürfte es keinen Unterschied machen.
Grundsätzlich gilt: Wer Steuerklasse 3/5 hat, wird bei der Steuererklärung nur aufgrund der Ehe nicht weitere Steuerrückzahlung bekommen (die Klassen sind schon das Günstigste), eher wird eine Nachzahlung fällig. Wenn man natürlich anderes abzusetzen hat (Werbungskosten, Sonderausgaben etc.) gibt es eine Rückzahlung, dies hat aber nichts mit "verheiratet sein" zu tun, kriegen auch Ledige. Soviel ich weiß ist somit ist bei Steuerklasse 3/5 der maximale steuerliche Vorteil w/Ehe schon drin, während bei Steuerklasse 4/4 am Jahresende immer noch etwas rausspringt.
  Warum heiratet Ihr?

@moonlight: Das ist ja so eine zauberhafte Geschichte, ich hab spontan ganz feuchte Augen bekommen..

@ennasus: Nach 14 Jahren fühlt es sich genau richtig an - das kann ich exakt so bestätigen

@all: Ja, ja, das sind auch bei mir die Gründe, warum ich den Rest des Lebens mit meinem Freund verbringen will. Aber wenn wir zwei auf einer einsamen Insel leben würden so als Tarzan und Jane, würde ich nicht heiraten. Der Hauptgrund ist für mich eigentlich schon die Tatsache, dass Ehepaare in unserer Gesellschaft ganz anders anerkannt sind als unverheiratete Partner.
Ich hasse es z. B., dass ich meinen Freund nach Jahren immernoch "mein Freund" nenne und Leute, die mich nicht näher kennen, gar nicht wissen: Ist das jetzt ein fester Partner oder hat die den vor zwei Wochen in der Disco aufgegabelt. Bei "mein Ehemann" ist dagegen alles klar.
Und mir wird an so vielen Stellen immer wieder klar, dass Verheiratete bevorzugt werden (betriebsbedingte Kündigungen, Urlaubsplanung, Sonderurlaubstage, Steuer, Erbschaft, Auskunft im Krankenhaus, Krankenversicherung, Versetzungen, Anspruch auf Sozialwohnung statt Zimmer, Zeugnisverweigerungsrecht und und und...).
Klar betrifft mich nicht alles und es sind einzeln betrachtet keine schwerwiegenden Punkte und dennoch regt mich das ein wenig auf, dass man unverheiratet ein wenig in der Gesellschaft als Paar "zweiter Klasse" oder eben wie Fremde betrachtet wird obwohl die Beziehung fester und ernsthafter ist als so manche Ehe...

Nur zur Klarstellung: Ich habe mir nicht einen Partner gesucht um die obigen kleinen Vorteile zu erhalten, aber wenn ich doch mein Leben mit einem Mann teilen will/werde, dann kann ich diese Beziehung auch legalisieren und den in unserer Gesellschaft nunmal existierenden besonderen Schutz der Ehe auch in Anspruch nehmen.

Außerdem - klingt jetzt saublöd - bin ich auch ganz schön stolz: Ich bin verheiratet, ich bin verheiratet! Unerklärlich, weil das ja keine Leistung ist, aber dennoch: es hat sich ein Freiwilliger gefunden, der vor der ganzen Welt sagt: Sie ist die tollste Frau auf der Welt
  Kette

Ich würde sie kaufen, bin selbst auch kein Kettenträger, aber für mich war klar: Zur Hochzeit was aus dem Swarovski-Laden, an dem ich jahrelang in jeder Mittagspause vorbeigelaufen bin. Meine hat € 140 gekostet, aber doch viel billiger als beim Juwelier mit echten Brillis und Weißgold
Und wie schon geschrieben: Das wird eines der wenigen Teile sein, die Du nach der Hochzeit zu besonderen Anlässen anziehen kannst. Hochzeitstag chic essen gehen, vielleicht mal auf einen Silvesterball...

Ganz zur Not könntest Du es auch verkaufen, Swarovski geht glaube ich gut weg. Aber das ist soooo eine schöne Erinnerung und so schön klein zum aufheben.

Also wenn Dein Budget es zuläßt: Zuschlagen!
  Ehemann Streikt

Am wichtigsten ist es, dass sich beide wohlfühlen. Statt Krawatte und Plastron gibt es vielleicht auch Alternativen, so Dreieckstüchle habe ich mal gesehen. Aber ich finde, das ist kein "Muss". Ein schönes Hemd ohne wird auch gehen. Besser als Streit. Vielleicht sollte er aber einfach mal versuchen und dann entscheiden, man muss ja nicht so eng binden.

Mein Freund wollte zunächst auch etwas "anderes" tragen, Krawatte zu büromäßig, Plastron (aus seiner Sicht) zu weiblich. Jetzt wird es doch eine Krawatte, aber ich schätze, die fällt nach Trauung + Fotos (oder während den Fotos - ich stell mir am Ende des Fotoshootings so ganz lockere Fotos vor, ohne Sakko und vielleicht sogar mit hochgekrempelten Hosen - am Steg/im Wasser - wir heiraten am See...).

@ennasus: Das macht mich aber doch neugierig - Anzug ohne Hemd? Was zieht er denn darunter an??? T-Shirt, Rolli - gar nichts ? An seiner Stelle würde ich auf jeden Fall bedenken, dass das Sakko ja schnell mal ausgezogen ist und dann feiert er den ganzen Tag mit dem, was er darunterträgt. Da wäre ein Hemd (muss ja nicht weiß sein) vielleicht ganz nett...
  Ich habe nen Storch gekillt!!! =(

Mann was für eine Geschichte
wo Du doch am Hibbeln bist....
Ich wette, der Storch (sein großer Bruder) schlägt zurück: Mit Drillingen

Nee, im Ernst, Du kannst nichts dafür, schon schrecklich genug.
  Warum heiratet Ihr?

Keine Sorge, ich kriege keine kalten Füsse, aber dennoch würde es mich interessieren, welche Gründe fürs Heiraten andere Bräute so haben.
"Weil wir uns lieben" - Ja klar, aber unverheiratete Paare lieben sich ja nicht weniger.

Also warum heiratet Ihr und bleibt nicht einfach in "Wilder Ehe"?
  Herzlichen Glückwunsch deevscil!!!

Einen wunderschönen Tag, eine aufregende Nacht und gaaaaaanz viel Freude im Eheleben!!!!
  Bilder vom Bad

Wahnsinnig schön - Kompliment!!!!
Würde ich glatt einziehen, da wär mit die Hexe nebenan (Schwimu) dreimal egal.

Die Arbeit/Mühe hat sich auf jeden Fall gelohnt und das Beste: Ihr habt ja TÄGLICH was davon
  Eigenheim??... aber wie???

Einen tollen Rechner für Baufinanzierung, welche Rate, welcher Zinssatz, welche Laufzeit und ob das Gehalt aus Sicht der Bank reicht gibt es bei der Direktbank IngDiba im Internet (einfach auf der Internetseite durchklicken). Den Antrag kann man ja auch mit falschen Namen/Adresse zum Test ausfüllen und gar nicht abschicken, aber man hat das Ergebnis zur Info.

So Grundsätzliches (bin ja bei einer Bank aber nicht bei der oben genannten, daher bitte nicht als Schleichwerbung auffassen): Vom Nettogehalt wird nicht nur die Pauschale für Lebenshaltung abgezogen (die ist natürlich höher als reine Lebensmittel, weil auch Urlaub, Reparaturen, Anschaffungen wie Möbel etc. anteilig berücksichtigt werden) sondern auch andere feste Kosten wie Versicherungen, Darlehensraten, Beiträge etc.. Und bei den Nebenkosten-Pauschalansatz: Auch hier wird ja nicht nur Strom, Heizung, Wasser berücksichtigt. Es gibt noch vieles wie Müll, Kabel, Grundsteuer und auch Instandhaltung, bei Eigenheim geht eben auch mal was kaputt, was nicht der Vermieter zahlt. Da finde ich € 2 pro qm nicht zu viel.

Meine Erfahrung aus der Bank: Es wird eher zu knapp als zu großzügig gerechnet, das rächt sich, wenn eben nicht alles normal läuft, ein Verdienst wegfällt oder man einen schlechter bezahlten Job annehmen muss. Oder weil größere Kosten auf einen zukommen (Auto kaputt, Dach regnet durch, irgendwann muss man auch renovieren...). Optimal wäre es, wenn die monatliche Darlehensrate nicht sehr viel höher ist, als die Miete, die man ohnehin zahlt. Und die anfängliche Tilgung sollte möglichst nicht nur 1% sondern mindestens bei 2% liegen, weil man sonst bis zur Rente abzahlt.
Wenn man sich mit der Finanzierung übernimmt, wird man trotz Haus nicht glücklich, immer Geldsorgen und am Ende verliert man das Haus uns steht noch mit Schulden da....

Zum Trost für alle, die sich kein eigenes Häuschen leisten können: Es liegt nicht an uns, andere Paare machen es nicht "richtiger". Gerade in teureren Gegenden ist es schlichtweg unmöglich, als Paar Mitte 20 mit Durchschnittsgehalt soviel Eigenkapital angespart zu haben, um das aus eigener Kraft zu finanzieren. Die Paare, die das schaffen, haben Unterstützung von Eltern/Großeltern bekommen, etwas geerbt oder so, anders geht es nicht. Bei uns im Stuttgarter Umland kostet allein das Grundstück T€ 200-300.
  Im Moment nur Stress und Ärger mit der Hochzeitsvorbereitung!

Ohje, das klingt nach Aufregung - aber Sorgen machen müssen wir uns nicht. Ist das nicht Angelbabe, das Original, das sich furchtbar aufregt und gleichzeitig ganz doll verliebt ist? Bei Euch ist es doch normal, dass die Fetzen fliegen und morgen ist heller Sonnenschein auf ner Burg mit tollen Fotos!
Vermutlich liebt er Dich ganz besonders, wenn Du so fuchsteufelswild bist und macht das daher mit voller Absicht

Wenn ich mir bei einer Hochzeit sicher bin, dass alles klappt - dann ist das Eure. Ihr (oder Du?) seid doch sowieso die Supermacher - ich weiß gar nicht, wie Du das alles bisher zeitlich geschafft hast mit Hausbau, Basteln, Planen, Arbeit, Forum (schau mal auf die Anzahl Deiner Beiträge), Famielenfeiern, Ausflüge.....

Liebe Grüße!
  Hochzeit abgesagt-jetzt Druck von Eltern...Hilfe!

Hey Nicki,

gut, dass Du Dich auch im Forum mal gemeldet hast, es haben sicher viele Bräute an Dich gedacht, auch wenn Sie Dir keine pm geschickt haben. So ein Thema nimmt wirklich ALLE mit.

LG!

P.S. Hast eine e-mail von mir - meine Ratschläge sprengen den Platz hier
  Stimmt mit mir was nicht?

Hey Zuckerschneckchen,
ich bin auch gar nicht nervös (alle fragen immer: und biste schon nervös? Nee!). Fast alles ist fertig, wir hatten ja ein halbes Jahr seit der Verlobung, das haben wir so nach und nach gemacht. Jetzt bin ich entspannt und freue mich nur noch.
Was natürlich vor Ort sein wird, weiß ich nicht, wenn Wettervorhersage schlecht ist und wir von Mücken zerstochen werden (Habe dafür extra so ein Mückeniglu gekauft, das man übers Bett aufstellt wie ein Zelt)

LG!

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation