BEITRAG |
September-Bräute 2011
Ich denke wir werde die Einladungen so Anfang, Mitte April verteilen. Muss mich da aber nochmals mit meinen Müttern kurzschließen.
Zu früh will ich sie auch nicht verteilen, der großteil weiß ja schon wann, wie, wo, was. Tanten, Onkels, Cousins und so weiter sind schon fleißig auf Kleider und Anzug Shopping, deswegen denk ich mir mal, die werdens schon nicht vergessen
|
September-Bräute 2011
Ich bin sooo froh alle Einladungen schon fertig zu haben, nur noch Text drucken und einkleben, fertig.
@kati79: Ich persönlich fände den Stempel schon passend. Auch wenn Ihr schon so lange verheiratet seit, wenn nicht jetzt nochmal, wann dann? Wenn dir der Stempel vom Stil her gefällt, ich würd ihn nehmen.
|
September-Bräute 2011
Ja eine neue Brille muss unbedingt sein. Habe jetzt eine ganz schlichte ohne Rand, damit das Make-Up farbunabhängig sein kann. (Der Blick des Optikers, als ich dies erklärte, war wirklich genial )
Die Torte wird bei uns aufjeden Fall mehrstöckig. Drei oder vier Stöcke als Treppe, also nicht direkt übereinander.
Für die Ringe hätten wir uns auch noch Zeit lassen können. Wir waren schon in mehreren namhaften Juweliergeschäften und da war nie das richtige dabei.
Sind dann zu einem kleinen (türkischen) Juwelier bei uns in der Nähe. Haben da schon viele Sachen gekauft. Und da haben wir sie dann gefunden.
Solche kleinen Lädchen sind meist echt ein Geheimtipp. Die hatten wirklich tolle Sachen dort und ganz anders in Form und Design als die großen Geschäfte und Ketten. Da gibts ja doch irgendwie immer das gleiche.
Und so bin ich froh wieder einen Punkt von meiner Liste streichen zu können.
|
September-Bräute 2011
Ja dass ist unser Trauspruch. Mir war der kirchliche Bezug sehr wichtig.
Unsere Karten sind 13x13cm groß.
Die Pfarrergeschichte hab ich gerade etwas bei seite geschoben
Wir waren heut morgen schon beim Optiker, habe mir eine neue Brille ausgesucht, extra für die Hochzeit
Dann waren wir in zwei Konditoreien und bei drei Juwelieren, puh. Es war echt anstrengend.
Dafür haben wir jetzt UNSERE Ringe gefunden, ich hab eine neue Brille und wir haben Infos zur Hochzeitstorte, also eigentlich recht erfolgreich.
So jetzt bastele ich weiter...
|
September-Bräute 2011
Wir werden, wenn wir einen Sektempfang machen, den bei der Location machen.
Einfach aus dem Grund, dass vor der Kirche zu wenig Platz wäre und wir pünktlich zum Mittagessen in der Gaststätte sein sollten
Auch ich habe ein Pfarrer Problem, wenn auch nur ein kleines. Wir wollen in der Kirche der Nachbargemeinde heiraten und auch der Pfarrer von dort soll uns trauen. Der aus unserer Pfarrgemeinde hat auch schon sein okay gegeben, aber nur telefonisch und gemeint, ich solle die Unterlagen, die ich von dem anderen Pfarrer bekomme zu ihm bringen, damit er unterschrieben kann. Gut, aber der Nachbargemeinde Pfarrer wartet auf die unterschriebenen Unterlagen, dich ich von unserer Pfarrgemeinde erhalten soll
Nächste Woche will ich mal gucken, ob ich einer der Sekretärinen erwische, sonst wird dass glauch ich nichts mehr.
Ach ja, ich habe neue Bilder im Pixum (Unsere Einladungen, noch nicht ganz fertig).
|
September-Bräute 2011
Also meine Schwägerin wollte auch unbedingt den Sektempfang vor der Kirche machen.
Von der Familie wollte und konnte es keiner machen, wir sollten und wollten ja auch bei der Trauung dabei sein.
Dann hat sie ein Catering gefragt, war ziemlich teuer. Es war zwar wunderschön an ihrem Hochzeitstag aber es hätte auch regnen können und dann wäre eh alles in Wasser gefallen. Es wäre zwar ein Raum zur Verfügung gestanden, aber der hätte gleich danach von uns selbst geputz werden müssen
Letztendlich hat sie es in der Location gemacht und ich fands super. Wir hatten fast ein halbe Stunde zu fahren, von Kirche zu Location. Der Sektempfang war dann sehr entspannt weil wir nun alle an der Location waren und wussten keiner muss vorerst wieder Auto fahren.
|
Entscheidungshilfe Strauß
Oh toll. Die sehen echt super aus.
Ich könnts nicht mehr erwarten sie endlich
zuhause zu haben
Ich finde den Wurfstrauß absolut goldig
|
September-Bräute 2011
Sehr, sehr schick! Gefällt mir wirklich gut.
@ Dublin-Braut: Auch dein Kleid, echt der Wahnsinn.
Ich muss jetzt dann endlich mal meine Schneiderin anrufen und nerven, alle sagen immer hast doch noch Zeit.
NEIN, hab ich nicht, ich will auch endlich mal Fotos vom Kleid zeigen und wenns nur der Stoff ist
|
September-Bräute 2011
@ solmelia:
da würd ich auch erstmals so gucken
Ich habe mir "meine" Kirche schon im Alter von zehn Jahren rausgesucht da haben meine Eltern geheiratet und ich habe den Video rauf und runter geguckt und wollte schon immer auch dort vor den Altar treten.
Ich habe schon von Freundinnen Bilder einer freien Trauung gesehen. Die Bilder zeigten schon so eine wahnsinns romantische Athmosphäre und in Wirklichkeit wars wohl noch um einiges romantischer!!!
|
Tischdeko - Gesteck mit großem Windlicht?
Hallo Malotty,
guck dich doch mal unter www.projectw*dding.com um under Photos gibts ganz viele tolle Dekoideen für runde Tische und ich glaube da müssten auch welche dabei sein mit Windlicht in der Mitte.
|
Wo habt Ihr Euer Papier her?
Ich habe das Tonpapier bei www.b*ttinette.de bestellt. Das normale Papier in creme, für die Kirchenhefte, habe ich im Großhandel gekauft.
*=u
Unser Hochzeits-ABC lege ich als Einleger zur Einladung, gedruckt auf Tonpapier, das gleiche aus dem die Einladungen selbst sind.
|
September-Bräute 2011
@kati79: oh, dass kenn ich. Der Pfarrer unserer Gemeinde ist auch eine wahnsinnige Schlaftablette. Da mir auch die Kirche in der Nachbargemeinde besser gefällt hab ich dann auch gleich den dazugehörigen Pfarrer genommen
Ich mache mir auch immer und überall Gedanken über Kleinigkeiten für die Hochzeit. Am Ende eines Arbeitstages hab ich immer eine Handvoll Notizzettel von meinen spontanen Ideen...
|
September-Bräute 2011
Ich wollte auch unbedingt unsere Karten selbst basteln, hab ich bei der Standesamtlichen schon gemacht.
Für die kirchliche war das aber jetzt doch ganz schön viel Arbeit. Ich würd es glaub ich nicht mehr machen Haben jetzt am Wochenende 110 Einladungskarten fertig gebastelt. Jetzt brauchen wir nur noch die Texte zu drucken und in die Einladung zu kleben.
Hoffe dass ich es bald schaffe Fotos zu machen und ins Pixum zu stellen.
|
September-Bräute 2011
@ Melie: Rosen sind doch auch super schön. Ich finde die haben sowas hochzeitliches!!!
Wir werden ganz klassische Gestecke in Schiffchenform haben, mit zwei Tafelkerzen darin, wir haben rechteckige Tische.
Der Brauttisch soll hervorgehoben werden, weiß noch nicht genau wie.
|
September-Bräute 2011
Also wir werden rote und creme farbene Rosen haben, mit viel grün. In der ganzen Papeterie kommt noch ein Funken schwarz mit vor.
Ich würde eher zu weiß, lavendel tendieren, aber dass ist mein Geschmack. Vor zwei, drei Jahren haben wir egal ob Taufe, Geburtstag, Hochzeit immer grün dekoriert. Hab mich daran irgendwie sattgesehen
|
Anstecker/Buttons für die Gäste
Die Anstecker die man dafür im Großhandel oder so kauft haben ganz dünne Nadeln, da bleiben wohl keine großartigen Löcher. Die Buttons wiederum haben ganz schöne Löcher hinterlassen. Hab es vor dem Anstecken den Gästen einfach gesagt und viele haben den dann nur als Andenken in die Tasche gepackt.
Eigentlich bräuchten wir keine, da wir in einem abgetrennten Saal feiern, also ungebetene Gäste sind eigentlich ausgeschlossen. Bei uns ist dass einfach irgendeine alte Tradition und da meine Oma den Blumenschmuck macht, gabs da gar keine Diskussion ob Anstecker oder nicht
|
Entscheidungshilfe Strauß
Mir gefällts ohne Organza besser!
|
Anstecker/Buttons für die Gäste
Bei uns wird es kleine Anstecker geben.
Die symbolisieren die Angehörigkeit zur Hochzeitsgesellschaft.
Meist bestehen diese Anstecker aus Buchs, kleinen Schleifen oder Stoffröschen.
Wir werden sie selbst basteln. Meine Schwägerin hat kleine Buttons mit Ihrem Hochzeitslogo herstellen lassen.
Außerdem ist es bei uns so, dass die Anstecker vor der Kirche ein Mädel (Schwester, Schwägerin) an die Gäste verteilt und dafür mit Kleingeld entlohnt wird
|
September-Bräute 2011
Jetzt melde ich mich mal nochmal.
Möchte mal einen kleienn Überblick verschaffen, was wir bis jetzt organisiert haben. Rede mir immer ein ich hinke hinterher
- Kirche gebucht
- Sänger für Kirche gebucht
- Location gebucht
- Band für Feier gebucht
- Foto- und Videograf gebucht
- Farbkonzept steht: creme, weinrot, schwarz (nur als Kontrast eingesetzt)
- Einladungsgestaltung + Text steht
- Hochzeits- ABC Vorentwurf steht
- Hochzeitsreise gebucht
- Bald steht hoffentlich Stoff-Shopping auf dem Plan,
mein Kleid lass ich schneidern
- Brautauto steht (vorerst, Herr Schatz ist dafür zuständig und entscheidet sich immer wieder um )
- Saaldeko steht
- Kirchendeko steht
Habt Ihr auch schon so viel Kleinzeugs gekauft? Wie Freudentränentaschentücher und so weiter?
|
September-Bräute 2011
Hallo,
ich habe mich letztes Jahr schon bei den Septemberbräuten 2010 gemeldet, da wir da aber nur standesamltich geheiratet haben, hat sich die Planung in Grenzen gehalten und ich habe mich wieder zurückgezogen.
Nun folgt im September 2011 die kirchliche Trauung und ich habe mir schon sehr viele Ideen und Tipps aus dem Forum geholt.
Ich hoffe ich kann mich diese Jahr mehr hier einbringen!
|
Wieder zurück aus dem Urlaub! Kirchenhefte und Deko fertig!
Die Kirchenhefte sehen echt klasse aus. Auch die Tischdeko gefällt mir sehr gut.
Viel Spaß am Mittwoch, ich wäre wahrscheinlich total zappelig!
|
Bräute - September 2010 -
@ Belli: von mir auch, gute Besserung.
@ LillyKatharina: Herzlich Willkommen! Bin ja auch noch nicht so lange dabei. Aber muss mich immer daran hindern nicht den ganzen Tag im Forum rumzuhängen, sondern auch noch etwas zu arbeiten
So, gestern war ich noch bei der Gemeinde und habe die Meldebestätigung fürs Standesamt abgeholt. Dann haben wir gleich noch einen Termin ausgemacht und jetzt können wir nächsten Donnerstag zur Anmeldung gehen.
Und wir haben uns geeinigt, wo wir nach der Standesamtlichen zum Essen gehen wollen. Kleidung steht auch fest, er wird seine geliebte Lederhose tragen und ich kauf mir ein neues Dirndl Jetzt muss ich mir nur noch über die Einladungen Gedanken machen. Meine Mum meint zwar dies sei überflüssig, da es eh schon alle wissen, ich werde aber trotzdem welche machen!
|
Würd ja so gern zu euch gehören, traue mich aber nicht...
Ich würde auch noch den Jahrestag und den Urlaub abwarten. Wer weiß, sind ja so Tage wo gern ein Antrag gemacht wird!
Ich finde es einfach viel schöner wenn der Mann den Antrag macht. Bin da ein bisschen altmodisch :)
Mein Schatz war aber richtig einfallsreich, hätte ich niiieee von ihm erwartet!
|
Bräute - September 2010 -
@ Vivi
Meine Eltern haben am 18.09 standesamtlich und am 19.09 kirchlich geheiratet :)
War eigentlich auch ein Wunsch meiner Mam dass wir am 18.09 heiraten.
Aber da bis jetzt das Kennenlernen und auch der Antrag am 17.09 waren, wollten wir eben auch da heiraten!
|
Bräute - September 2010 -
@ Vivi
Toll! Ich find der 17.09. ist einfach ein schönes Datum
Unser Termin ist allerdings schon um 11.00 Uhr.
|