BEITRAG |
Mithilfe beim Voting für unsere Hochzeitsbäume
Danke Mädels. Aber wir haben jetzt auch aufgegeben
Wir sind trotzdem der Meinung dass unsere die schönsten sind
@Kati79: Ich dachte nach der Hochzeit habe ich keinen Stress mehr und kann ein "Lotterleben" führen. Die Realität sieht anders aus.
|
Mithilfe beim Voting für unsere Hochzeitsbäume
Danke Merly.
Unsere werden ein Jahr stehen, dann gibt´s eine große Party mit allen Aufstellern zum umlegen der Bäume.
Alle Aufsteller haben mit einem Spruch erklärt, dass sie nach einem Jahr wieder kommen, wenn dann noch kein Kind unterwegs ist, müssen wir für alle eine Brotzeit und Bier bereitstellen.
|
Mithilfe beim Voting für unsere Hochzeitsbäume
Hallo Ihr lieben Weddix-Mädels,
unsere Hochzeit liegt jetzt schon eine geraume Zeit zurück! Unsere Geschwister, Trauzeugen und Freunde haben sich als Überraschung zu unserer Hochzeit in unserem Vorgarten ausgetobt
Wenn Ihr Lust habt helft uns beim Stimmen sammeln für den schönsten Hochzeitsbaum.
Unter folgendem Link kommt ihr direkt dorthin, einfach Rechenaufgabe lösen und für uns stimmen.
http://www.augsburger-allgemeine.de/friedberg/Welcher-ist-der-schoenste-Hochzeitsbaum-id17259656.html?view=single§ionRef=&article=&pg=3&bild=23
LG Steffi
|
24.09.2011, unser Traum wurde endlich wahr! - jetzt mit neuen Bildern im Pixum -
Hallo Kati,
danke für den schönen Bericht.
Auch von mir, Herzlichen Glückwunsch!!!!
Du warst eine sehr, sehr hübsche Braut!
Und deine Töchter, echt eine süßer als die andere!!!
|
Der 17. September - UNSER Tag
Vielen Dank Euch allen für die lieben Glückwünsche!
@Merly: Sie hat die Flaschen im gesammten Bekannten- und Freundeskreis eingesammelt. Die haben schon Wochen vorher alle nur noch PET-Flaschen gekauft
Wir waren fleißig und haben fast alle gleich noch am Montag nach der Hochzeit, bevor wir in unsere Flittertage aufgebrochen sind, auf sämtliche Supermärkte in unserem Umkreis aufgeteilt.
Hatte was immer zur Kasse zur gehen und Geld raus zubekommen
@immernochverliebt: Ja es war ein absolut tolles Fest. Es hätte nicht schöner sein können!
|
Der 17. September - UNSER Tag
Danke Kati!
Ja das hätten wir auch alle gern gesehen. Meine Oma ist in solchen Sachen nicht sehr zimperlich Haben wir alle schon erlebt, deshalb wollten meine Tante und mein Papa sie noch aufhalten, aber da wars schon zu spät. Immerhin ging dann doch noch alles gut!
|
Der 17. September - UNSER Tag
Freitag, 16. September 2011
Schon von Donnerstag auf Freitag konnte ich sehr schlecht schlafen. Wegen des Dekorationsmarathon war ich furchtbar aufgeregt und dass obwohl ich immer dachte ich sei ganz entspannt. So wanderte ich morgens um halb fünf mit meiner Bettdecke auf die Couch vor den Fernseher, wo ich dann noch ein bisschen vor mich hin schlummerte.
Vormittags packten wir noch ein paar Sachen für die Flittertage und mein Schatz fuhr dann schon früher zu meinen Eltern auf den Hof um am Hochzeits-Feuerwehrauto zu werkeln. Gegen Mittag fuhr auch dann ich dorthin um mit allen gemeinsam zu Essen. Um dreizehn Uhr ging es dann richtig los, mein Schatz putze das Feuerwehrauto und wir luden alles ein um die Kirche zu dekorieren. Mit Mama, Papa, Geschwistern, Oma und Tante machten wir die Kirche zurecht. Die Bankdekoration bereitete uns am Anfang kleine Schwierigkeiten, bis mein Papa eingriff.
Danach fuhren wir wieder zurück um das Brautauto zu schmücken, derweil traf meine Trauzeugin ein um beim dekorieren des Saals zu helfen. Wir mussten mit VIER Autos vorfahren um alles zur Gaststätte zu bringen. Anfangs ein ganz schönes Durcheinander, da noch einige Helfer dazukamen, schafften wir es doch in gut einer Stunde den Saal fertig herzurichten. Ich war noch die Ruhe selbst.
Am Abend trafen wir uns dann nochmals alle auf einer Geburtstagsfeier. Danach verabschiedete ich mich von meinem Schatz, da ich die Nacht in meinem Elternhaus verbrachte. Ziemlich schnell schlief ich dann ein und wachte um Punkt zwei Uhr nachts auf und an schlafen war nicht mehr zu denken.
Samstag, 17. September 2011
Um dreiviertel fünf stand ich dann auf und verzog mich ins Badezimmer, danach weckte ich meinen Bruder, der mich zum Frisör fahren sollte. Was soll ich sagen, draußen regnete es, ich versucht nicht daran zu denken. Ich trank einen Kaffee, mit meiner Mama die ebenfalls schon wach war, und frühstückte eine Kleinigkeit. Um halb sechs machten wir uns auf den Weg zum Frisörtermin. Der war auch schon da und so fing er auch gleich mit meiner Frisur und dem Make-Up an. Das ganze dauerte gut eine Stunde, in der mir durchgehend schlecht war, und um halb acht waren wir wieder zuhause. Dort wartete schon meine Schneiderin mit dem Brautkleid, um mich anzuziehen. Und keine 20 Minuten später war ich fertig, für unseren großen Tag! Dann hieß es warten, auf den Bräutigam, die Fotografin und den Videograf. Das waren nicht mal zehn Minuten, aber es fühlte sich für mich ewig an, da ich meinen Schatz endlich sehen wollte! Anmerkung: Es hatte aufgehört zu regnen!!!
Und dann waren sie plötzlich alle da, es wurde fotografiert und gefilmt als das Brautauto vorfuhr und mein Schatz und ich uns ausgiebig begrüßten und begutachteten. Er sah soooo schick aus!
Nach ein paar Minuten stiegen wir alle ein um ein Stückchen zu unserer Fotolocation zu fahren. Dort erwarteten uns unsere Trauzeugen und es ging sofort los. Anfangs hatte ich ganz schön Angst um das Kleid, aber die legte sich, nach einigen guten Tipps der Fotografin ganz schnell. Wir hatten einen riesen Spaß beim Fotoshooting. Um zehn Uhr brachen wir dann alle Richtung Kirche auf um unsere Gäste zu begrüßen, da stieg die Aufregung wieder.
Es waren schon die meisten da, die Blaskapelle von Schatzis Opa spielte und bei strahlendem Sonnenschein begrüßten sich alle. Ganz schnell verging die Zeit und wir stellten uns zu einem kleinen Kirchenzug auf, angeführt von der Blaskapelle und den Fahnenabordnungen. Vor der Kirche warteten wir und die Kapelle und ließen die Gäste schon mal Platz nehmen. Der Pfarrer kam zu uns nach hinten und zusammen zogen wir dann zu Orgelmusik ein. Und dann ging es los. Das erste Lied unseres Sänger-Duos, Gänsehaut pur! Die Lesung meiner Schwägerin, die Lieder und eine ganz tolle persönliche Predigt unseres Pfarrers. Den Trauspruch sagten wir fehlerfrei auswendig auf, beim Fürbitten lesen musste meine Schwägerin fast weinen und bei Annie´s Song nach der Trauung öffneten sich bei mir die Schleusen endgültig Es hat einfach alles gepasst, es war viel schöner, emotionaler als ich es mir vorgestellt habe und es hätte nicht schöner und perfekter sein können. Auch die nicht so ambitionierten Kirchengänger unter unseren Freunden waren begeistert. Und dann fiel jede Last von mir ab und ich freute mich nur noch wahnsinnig auf die folgende Feier.
Im Konvoi und hupend fuhren wir die kurze Strecke bis zur Gaststätte. Dort nahmen wir dann die Glückwünsche und die zahlreichen und liebevollen Geschenke unserer Gäste entgegen. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Sänger der Band, starteten wir mit dem Mittagessen. Es folgten der Brautwalzer, das Torte anschneiden, austeilen der Hochzeitszeitung, ein Spiel das unsere Cousinen organisiert hatten, ein paar Tanzrunden und dann wurde ich auch schon meinem Bräutigam gestohlen und es ging in die Kellerbar. Dort machte die Band richtig Stimmung, der Wein floss in Strömen und es ging wirklich heiß her! Um sieben gab es dann Abendessen und in einer Polonäse, voraus die Musiker, ging es wieder rauf in den Saal. Dort ließen unsere Freunde unsere „Bauwagen-Hymne, Dem Land Tirol die Treue“ auflegen und wir haben noch vor dem Essen richtig Stimmung gemacht. Wieder gab es eine Polonäse und es saß keiner mehr, alle waren mit dabei. Zum Essen kehrte dann wieder Ruhe ein. Es folgten wieder einige Tanzrunden, die Tanzfläche war durchgehend gut gefüllt. Dann kam noch ein Spiel von unseren Trauzeugen, die Reise nach Jerusalem, bei der der Verlierer jeder Runde eine Aufgabe, z. B. Schwimmen gehen mit dem Brautpaar, bekommt. Wieder wurde getanzt, gelacht, geratscht. Um zehn gab es dann noch ein Eisbuffet, eingeleitet mit Lasershow. Sehr lecker und toll gemacht. Und so langsam ging der Tag zu Ende. Dann wurden wir noch auf die Tanzfläche geholt, unsere Gäste sangen ein Lied und stellten Teelichter vor uns auf ein großes rotes Holzherz. Da musste ich richtig heftig weinen. Ich hielt noch eine kurze Dankesrede, der kleine Strauß und das Strumpfband wurden geworfen und dann tanzten wir unseren Abschiedstanz (Die Braut weinte wieder). Ein paar Freunde halfen noch die Geschenke nach Haus zu bringen und wir verbrachten noch eine gesellige Stunde im Partykeller. In unserer Wohnung erwarteten uns Herzluftballons, Ballons mit Geld gefüllt und 653 PET-Einwegflaschen, das Geldgeschenk von Schatzis Schwester In der Einfahrt hatten meine Tanten hunderte von Teelichtern verteilt, als wir nach Hause kamen. Wieder flossen Tränen. Und so klang der schönste Tag (ungelogen) unseres Lebens aus. Und ich könnte jetzt schon wieder heulen….
Außerdem haben unsere Freunde und Geschwister ganze Arbeit geleistet und uns im Vorgarten von Freitag auf Samstag DREI Hochzeitsbäume aufgestellt. Das sieht sooo genial aus, wenn man in die Straße zu unserm Haus abbiegt .
Auch wenn ich mich im Forum recht ruhig verhalten habe, habe ich doch viele schöne Ideen von euch Weddix-Mädels bekommen. Ohne die der Tag, gerade für unsere Gäste, nicht ganz so schön und interessant geworden wäre: die Hochzeitskameras, die Candybar, Gastgeschenke, Notfallkörbchen usw. Vielen Dank dafür an alle. Wir bekamen durchweg nur positive Rückmeldungen. Was mich sehr gefreut hat, dass vielen MÄNNERN aufgefallen ist, dass sich das Farbthema rot/creme durch die ganze Deko und Papeterie zog.
Wir hatten von 168 geladenen Gästen sechs Personen die sehr frühzeitig abgesagt haben, alle anderen waren auch wirklich da. Einen kurzfristigen Ausfall hatten wir, eine ältere Damen die kurz vorher ins Krankenhaus musste. Das kann passieren und war auch für die Tischordnung nicht tragisch. Nur so als kleine Ermutigung für neue Bräute, da sich andere, wie ich immer wieder lese, mit ihren Gäste sehr ärgern müssen! Wovor ich aber auch Angst hatte!!!
Ein paar Pannen hatten wir natürlich auch.
Die schöne Tortenfigur fiel zu Boden und löste sich in tausend Scherben auf, da die Torte nachgab. Der Sänger unserer Band und der Videofilmer standen sich wohl gegenseitig im Weg und bekamen sich so in die Haare, das der Filmer (verhielt sich wie ein bockendes Kleinkind) gehen wollte (Kurzer Nervenzusammenbruch der Braut -> deftige Standpauke von meiner Oma und meiner Schwiegermutter an die zwei Kindergartenkinder -> nach 10 Minuten, alles wieder gut )
So dass wars aber jetzt! Wer bis hierhin durchgehalten hat! RESPEKT!!!!! (Bilder folgen)
LG SteffLin
|
September-Bräute 2011
So nun bin ich auch wieder da!
Bin schon wieder in der Arbeit, das heißt Stress
Unsere Hochzeit war suuuuuper schön.
Ein paar kleine Pannen hatten wir, die sind mir aber erst im nachhinein richtig bewusst geworden
Eine große hatten wir auch, der Bandleader und der Kameramann hatten sich so dermaßen in den Haaren, dass der Filmer einfach einpacken und fahren wollte. Da ist mir kurzzeitig mein Nervenkostüm zusammengebrochen und ich musst erstmal auf dem Parkplatz eine Runde weinen Hab mich aber ganz schnell wieder beruhigt und mitgefeiert. Gelöst hat das Problem meine Oma, die hat die ganze Geschichte ja schon ein bisschen verfolgt mit den zweien. Der ging, als ich weinend raus bin, ganz gewaltig die Hutschnur hoch. Was sie zu dem Herrn mit der Kamera gesagt hat wissen wir nicht, auf jeden Fall hat es gesessen. Den Musiker hat sich dann mein Schwiegertiger vorgenommen der hatte aber auch nichts zu lachen!
So, ein ausführlicher Bericht folgt. Auf die Fotos warte ich ja auch noch (es wurden von unserer Fotografin knapp 2000 Stk. geschossen )
Ich hoffe ihr hattet auch alle wunderschöne Hochzeiten! Ich kann nur nochmal sagen, unsere war wie ein Traum!!!
|
September-Bräute 2011
Hallo Mädels!!!!
Gestern bin ich morgens aufgewacht und war total nervös! Heute und morgen muss ich noch arbeiten, das nervt mich sehr!
@Kati: das mit den Gastgeschenken ist ja voll doof!!! Wir haben Glückskekse, aber die sind wohl in großen Mengen auf die Schnelle auch nicht so leicht aufzutreiben. Ansonsten finde ich die beklebten Schokotäfelchen auch nicht schlecht!
Bei mir ist das totale Hochzeitsfieber ausgebrochen Eigentlich ist soweit alles fertig, aber ich komm nicht zur Ruhe! Zuhause renn ich von einem Zimmer ins nächste ohne irgendwas fertig zu bringen
Am Freitag war ich nochmals beim Frisör, tönen und schneiden, damit die Haare am Samstag gut aussehen.
Letzten Samstag dann haben wir die Weste für meinen Schatz bei der Schneiderin abgeholt. Heute Abend ist die finale Anprobe meines Kleides.
Am Freitag wird vormittags unser Brautauto geholt, nochwals gewaschen und geschmückt. Ab 13 Uhr können wir die Kirche dekorieren und ab 17 Uhr den Saal in der Gastwirtschaft! Oh man bin ich aufgeregt!
Liebe Andarlia, wenn wir uns nicht mehr "lesen" ich wünsche dir für Samstag schönes Wetter, nette Gäste, eine wunderschöne Trauung und eine tolle Party!!!!!
|
September-Bräute 2011
das kommt noch dazu, dass ich auch dran rum kau
Naja, wenigstens ist das Kleid schön und die Frisur und der Schmuck. Das obligatorische Händefoto mit Ringen muss halt dann ausfallen
Gelnägel lass ich mir auf gar keinen Fall machen, hatte ich schon und hab nur Probleme damit gehabt!
So eigentlich wäre ich jetzt voll motiviert haut noch was für die Hochzeit zu tun, jetzt muss ich dann aber erstmal in den Stall zum Pferd (immer ist was anderes, wenn ich motiviert bin )
|
September-Bräute 2011
@ Andarlia: Ja das Gefühl kenn ich auch! Ich bilde mir ein irgendetwas vergessen zu haben. Aber ich krieg nicht raus was
Deine Freundin ist ja echt der Hammer Ich glaub ich hätt sie auf der Stelle ....
Ich bin mir sicher, dass man auch einen schönen Junggesellinnenabschie nur zu zweit haben kann. Wichtig ist dass die dabei ist, die gerne mit dir zusammen ist und die du dabei haben willst!!!
@kati: ich schick dir eine PM.
Ich hoffe den Finger erholt sich schnell wieder!!!
Ganz so schlimm ist es bei mir nicht ich versuche schon seit Wochen, ja Monaten, meine Fingernägel/Nagelhaut schön hinzukriegen. Seit dem Wochenende brechen die Nägel ab und die Nagelhaut reißt ständig ein. Ich werde echt wahnsinnig!!!
@Dublin-Braut: Oh weh! Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass du bald alles erledigt hast und alles funktioniert, damit du die Vorfreude genießen kannst!!!
Ich hab gestern noch die Trinkgelder für die Bedienungen und die Gage für die Kirchenmusiker in kleine Umschläge gepackt!
Das Ringkissen und die Hochzeitskerze hergerichtet. Einen neuen Tischplan gedruckt und die Gästeliste aktualisiert!
Am Freitag hab ich dann noch einen Frisörtermin, Haare tönen und ein bisschen kürzen. Außerdem können wir da meine Ohrringe abholen, bin schon gespannt
Ansonsten bin ich soweit fertig, ich könnte morgen den Saal und die Kirche komplett fertig dekorieren (bis auf die Gestecke mit frischen Blumen).
Oh mann ich bin so aufgeregt!!!
|
September-Bräute 2011
Hallo Mädels,
wie siehts den aus? Alle so im Vorbereitungsstreß?
Von meinem Kleid und von der Probefrisur sind jetzt Bilder im Pisum. Vom Kleid nur von hinten, von vorne haben wir irgendwie keine gemacht
Am Samstag waren wir Blumen bestellen im Großhandel, 600 Rosen!!! Ich freu mich schon wenn die alle bei uns zuhause stehen
Gestern haben wir noch die Kirchenhefte gedruckt und geheftet. Einige Kleinigkeiten fehlen aber trotzdem noch!!!
|
September-Bräute 2011
@ Melie und Kasymir: Ich wünsche euch einen super tollen Tag, genießt es!
Wahnsinn, jetzt gehts bei den ersten September Bräuten schon los!!!!
@ MrsDarcy, Kati80: Vielen Dank! Ich hoffe wir kriegen das so gut hin wir Ihr
So jetzt mal zu mir, ich bin schon so was von nervös. Es fehlen immer noch ein paar Kleinigkeiten, aber das wird vielleicht dieses Wochenende noch abgearbeitet. Am Montag machen wir noch die Kirchenhefte fertig und dann muss ich nochmals alle Dienstleister anrufen, Kontrollanruf quasi
Gestern war ich beim Frisör, zum Probestecken. Meine Friseurin hat am 17. doch keine Zeit, jetzt machts der Chef höchstpersönlich Oh weh, war ich aufgeregt ob das klappt. Hab ihm dann alles gezeigt, von meinen Vorstellungen war er begeistert und innerhalb 15 min waren meine Haare mal so schnell hochgesteckt und es sah sowas von gut aus Ich saß dann so mit meinen hochgesteckten Haar da und hab gegrinst wie ein Honigkuchenpferd. Jetzt ist mir auf jeden Fall ein großer Stein vom Herzen gefallen.
Und wenn ich jetzt mal Zeit hab, lade ich Bilder vom Kleid und der Frisur hoch, auf dem Laptop sind sie jetzt zumindest schon mal
|
September-Bräute 2011
Liebe Bini,
auch ich gratuliere dir herzlich zur Trauung!
Ich hoffe es war ein wunderschöner Tag!!!
Solangsam kann mal wohl von Endspurt bei unseren Vorbereitungen sprechen. Es fehlen wirklich nur noch Kleinigkeiten und die Kirchenhefte drucken.
Gestern habe ich noch einen großen Plan erstellt, der es unseren Gäste leichter machen soll ihren Platz zu finden. Ein paar Tischkärtchen musste ich noch basteln.
Hab sogar schon das Trinkgeld für die Kellnerinen und ein paar Sachen für unsere Flittertage hergerichtet
Den Weg zur Fotolocation sind wir gestern noch abgefahren.
Letzte Woche war ich nochmals mein Brautkleid probieren. Jetzt gibts erst wieder einen Termin kurz vor der Hochzeit. Das Kleid bekomm ich auch nicht mit nach Hause Die Schneiderin kommt am Hochzeitstag mit Kleid zu mir nach Hause und hilft mir beim anziehen. Find ich auch nicht schlecht So kann keiner schon mal im vorraus gucken!
Ich freu mich sooooooo und bin soooo nervös.
|
September-Bräute 2011
Oh man, der Ticker macht mich nervös! Ich komme gerade zu gar nichts mehr Stress auf der Arbeit (Urlaubszeit), dann steht noch in zwei Wochen die Geburtstsfeier vom Schatzi an...
So Ihr wart ja ganz schön fleißig!
Im Moment bin ich ganz schön nervös. Alle großen, wichtigen Dinge sind auf der Liste abgehakt. Jetzt überleg ich aber die ganze Zeit was ich vergessen habe Gestern Abend z. B. habe ich zum 10. mal nochmals die Gastgeschenke durchgezählt, bin die Gästeliste durchgegangen und mit den Namenskärtchen verglichen Schatzi schüttelt nur noch den Kopf!
Morgen gehts Brautkleid probieren, Endspurt meinte die Schneiderin! Vor einem Monat hatte ich noch Angst, dass sie es nie fertig bekommt Und dann zaubert die da innerhalb zwei Wochen ein fertiges Kleid! Morgen kommt zum ersten mal meine Trauzeugin mit, bin gespannt was sie sagt!
Das Kirchenheft ist gestaltet, die Umschläge liegen schon länger bereit. Jetzt müssen wir nur noch die Seiten bedrucken und diese zusammenheften. Dann wäre auch das geschafft.
Die Tischordnung steht soweit, die Tischkärtchen sind alle fertig.
Waren ja letzte Woche Schmuck kaufen. Ist jetzt etwas ganz anderes geworden, als gedacht. Aber wunderschön! Die Kette liegt jetzt bei meiner Tante bis zu ihrem großen Auftritt die Ohrringe werden noch gefertigt!
Termin zum Probestecken habe ich erst am 1. September. Das mit dem Frisör ist das einzigste was in meiner Planung gerade in bisschen quer läuft. Aber wir werden dass schon irgendwie hinkriegen! Wäre ja gelacht!
Also bis auf Schuhe einlaufen und noch ein bisschen Walzer üben ist soweit alles geregelt. Eine Woche vorher, dann nochmal bei allen Dienstleistern Telefonterror ausführen und Tortenfigur abgeben...
(Aber irgendwas muss es doch noch zu tun geben?)
|
Unsere Hochzeit 08.07.2011 Bilder
Hallo seefee! Erstmals noch herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit!
Für das, dass du kein Kleid wolltest, siehst du aber klasse darin aus. Sehr hübsche Braut!
|
September-Bräute 2011
@ Melie: Das mit den Bildern finde ich eine klasse Idee! Sieht bestimmt spitze aus!!!
Hab gerade telefoniert, morgen gehts Schmuck kaufen (vorausgesetzt wir finden etwas das gefällt )
|
September-Bräute 2011
@ Melie: Wahnsinn, noch genau einen Monat! Ich hab noch ein bisschen länger...
30m Fensterbrett? In der Location? Aber mit vielen Kerzen sieht das bestimmt toll aus!
@ Buchs: Ja da bin ich mir ziemlich sicher. Meine Oma hat schon einige Hochzeitensdekos hinter sich, vorallem auch Anstecker mit Buchs. Die haben sich bis jetzt immer problemlos einfrieren und auftauen lassen. Letztes Jahr haben wir im Mai, für den Juni Buchskränze gemacht und eingefroren. Nach der Trauung meiner Schwägerin, haben wir die Kränze direkt abgemacht und wieder eingefroren und zu unserer standesamtlichen im September wieder hergenommen. War kein Problem.
|
September-Bräute 2011
@ Bini: Das freut mich, dass dir dein Jungesellinenabschied so gut gefallen hat. Als ich den Bericht so gelesen hab, hab ich spontan Lust darauf bekommen, die Bilder von meinen anzusehen, ach, es war soooo schön (ich hatte meinen Jungesellinenabschied, letztes Jahr vor der standesamtlichen Trauung)
@ Ticker: Ich versuche Ihn zu ignorieren!
@ Kleid: Immer wenn ich einmal Zeit hätte, die Bilder hochzuladen, positioniert sich mein Schatz demonstrativ neben mir, es ist zum verrückt werden
@ schlechte Träume: Vor ein, zwei Wochen hab ich auch dauernd irgendwelche Hochzeitspannen im Traum erlebt. Zurzeit hab ich soviel zu tun, dass ich schlafe wie ein Stein und morgens nicht mehr weis ob oder was ich geträumt hab.
So, demnächst steht bei mir an, Menükarten fertig machen, die restlichen Tischkärtchen ausdrucken, Schmuck kaufen mit der Patentante, Probetermin beim Frisör (am 12. August *freu*)
Und dann muss ich noch die Gemeindlieder für die Trauung raussuchen. Habe am Wochenende die Organistin erreicht, die hat mir ein paar Vorschläge gemacht und jetzt soll ich mir welche aussuchen. Es ist ja wirklich schön wenn der Pfarrer und Gefolge da so locker sind, aber manchmal nervt es (hatte eigentlich gedacht die nehmen mir einige Entscheidungen ab )
Meine Oma arbeitet schon sehr fleißig an der Kirchendeko. Die Buchskränze sind schon fertig, die kann man super eingefrieren. So haben wir die Tage davor nicht soviel Stress.
Ja und sonst, bin ich total hibbelig und aufgeregt! Wir haben jetzt bis zur Hochzeit jedes Wochenende größere Feierlichkeit, da sind wir dann alle in Übung.
|
September-Bräute 2011
So, meine Lieben! Ich sags euch ich bin soooo froh wenn diese Woche vorbei ist. Stress pur....
@ Kerze: Wir haben unsere auch von 3,2,1, meins. Sind super zufrieden, die Auswahl ist rießig und es gibt richtig schöne moderne.
@ Kirchenheft: Meins ist fast fertig. Ein bisschen was fehlt noch. Meine Trauzeugen druckt mir dann alles aus, die ist für so eine Menge gut ausgerüstet was Drucker uns so angeht.
@ kati: Als deine Cousine ist ja der Hammer
Gestern Abend habe ich spontan mit der Tischordnung angefangen. Am Anfang echt kniffelig bis man mal den groben Überblick hat. Aber dann war innerhalb einer Stunde alles aufgeteilt. Muss jetzt nochmal eine schöne Liste machen und gucken dass ich niemand vergessen hab.
Am Samstag hatten wir ja das Traugespräch. Mensch, ich sags euch, ich war soooo aufgeregt. Wäre natürlich nicht nötig gewesen. Unser Pfarrer war von den Liedvorschlägen begeistert und auch von meiner Vorbereitung. Ihn hat es gefreut, dass er mal ein Brautpaar da hat, die sich auch über den Gottesdienst viele Gedanken gemacht hatten und nicht nur um das drumherum.
Jetzt muss ich nur mal dazukommen die Organistin anzurufen und die Gemeindelieder, sowie Ein- und Auszug zu besprechen. Dann kann ich auch das Kirchenheft fertigstellen.
Heut Abend gehts wieder Brautkleid probieren, bin echt gespannt was sich wieder getan hat. Dann kann ich vielleicht auch mal Bilder einstellen. Hab zwar schon einige, aber da sieht das Kleid so zerrupft aus
Langsam muss ich mich echt um Ruhe bemühen, ich will manchmal schon gar nicht hier reinschauen, weil ich dann meinen Ticker seh....
|
September-Bräute 2011
@ kati: Ich finde du hättest ihr deine Meinung schon noch vorsetzten können Deine Mam kriegt das bestimmt hin, ansonsten finde ich einen Bolero auch sehr hübsch.
Mit Empfehlungen haben wir an der Hochzeit meiner Schwägerin des öfteren "ins Klo" gegriffen. Unteranderem breim Brautkleid schopping.
Ich hatte am Montag den DRITTEN (wen man das Stoff aussuchen mitzählt den vierten) Termin bei der Schneiderin. Beim zweiten hat sie gemeint "nächstes mal wäre schon der richtige Stoff auf der Corsage und der Rock dran". War aber leider nicht so, da sie den Stoff erst Montags bekommen hat. War eigentlich (jetzt im Nachhinein) gar nicht schlimm, aber in dem Moment hat mich das so dermaßen aufgeregt. War dann sehr reserviert, dann kam noch ein blöder Kommentar meiner Mam, dann wars ganz aus
Ich weiß aber, dass das im Moment an mir liegt, ich kann mich über Dinge wahnsinnig freuen, aber genauso kann ich mich auch über noch so kleine Dinge tierisch aufregen.
Dafür hab ich gestern die endgültige Bestellung für das
Kuchen- und Tortenbuffet durchgegeben. Die Chefin der Bäckerei war soooo freundlich und nett, dass mir das einen schönen Aufschwung gegeben hat.
|
September-Bräute 2011
@ Andarlia: Wow! 50 € für Probefrisur + schmicken und dann auch noch am Hochzeitstag. Das ist ja echt ein Hammerpreis.
@ Anzug: Ich kenn den Anzug meines Schatzis. Der hängt ja auch schon länger zuhause.
@ Hochzeitstorte: Wir haben "nur" drei Etagen. Werden aber noch einige andere Kuchen und Torten haben. Wobei eine sechs Etagen hohe Torte bestimmt hammermäßig aussieht.
@ Kinderwunsch: Wir wollen ganz klar welche. Wann ist noch unklar. Wollte auf jeden Fall VOR meinem 30. Mama sein. Ich hab aber auch noch 8 Jahre bis dahin. Als ich denke, dass ist zu schaffen
@ kati: Die Geschichte mit deinem Vater ist echt doof. Fühl dich ganz fest gedrückt. Ich kann es echt nicht verstehen, gegenüber seinen eigenen Kindern müssten doch irgendwelche Gefühle vorhanden sein.
Im Moment dreh ich total am Rad. Einerseits möchte ich alles fertig haben, andererseits habe ich keine Lust irgendetwas zu machen kompliziert, echt! Dazu träum ich seit bestimmt einer Woche dauernd irgendwelchen Quatsch (nicht zwingend von der Hochzeit) dass ich am Morgen immer total neben der Spur bin. Wie soll das nur weiter gehen????
Was steht den bei euch demnächst noch so alles an?
Dann fällt mir vielleicht noch was auf, was ich vergessen hab
Also demnächst bei uns:
- Am Samstag Traugespräch (hab ich bammel davor...)
- Tischkärtchen fertig machen
- Menükarten drucken
- Sitzplan erstellen
- Kirchenhefte drucken bzw. erstmal entwerfen
Das mal so grob, natürlich sausen noch einige kleine Sachen zuhause rum, die noch zu erledigen wären. Ich hoffe dass mich bald mal wieder die Lust packt. Heute abend allerdings sind wir auf einer Geburtstagsfeier, morgen habe ich auch keine Zeit und am Donnerstag ist nochmal Brautkleid Anprobe Ich sags ja, Chaos.....
|
September-Bräute 2011
So ihr Lieben, jetzt komm ich endlich mal dazu mich wieder hier zu melden!
Hier war ja einiges los.
Im Moment bin ich total nervös und zappelig. Die letzten Tage hab ich sehr wenig für die Hochzeit gemacht. Das Wetter macht mir sowas von zu schaffen, meist bin ich nach der Arbeít total fertig.
Ein paar Kleinigkeiten hab ich dennoch geschafft. Ich stell nachher noch alles ins Pixum.
Am Samstag habe ich die zweite Kleideranprobe, diesesmal ist auch schon der Rock angehäht. Die Anprobe der Corsage war recht schnell vorbei Hab sie anprobiert, ein bisschen was wurde noch geändert und zurechtgesteckt. Ansonsten hat meine Schneiderin meinen Geschmack auf den Punkt getroffen. Nun bin ich sehr zuversichtlich, dass ich an der Hochzeit MEIN absolutes Brautkleid tragen werde.
Wünsch euch noch einen schönen Abend.
|
September-Bräute 2011
@ Kati: Ich denke auch mal, dass das Brautpaar außer zum Essen eh nicht am Brauttisch sitzt.
In unserer Locatin gibts keine runden Tische, war mir aber auch nicht wichtig. Runde Tische sehen aber zweifelslos sehr stilvoll aus.
Wir haben jetzt FAST alle Rückmeldungen auf unsere Einladungen. 7 Personen fehlen noch, aber auch dass werden wir noch geregelt bekommen. Dann können wir uns an die Tischordnung wagen. Davor graußt es mir sehr Wie siehts den da bei euch aus? Habt ihr schon alle Gäste beisammen?
Morgen kann ich das Oberteil meines Brautkleides probieren und wir besprechen wie der Rock aussehen soll. Oh mann, Mädels, ich freu mich soooo auf morgen!
Außerdem haben wir gestern meinen Brautstrauß, den Wurfstrauß und den Anstecker für meinen Schatz bestellt. Wieder ein Punkt abgehakt.
Und sonst so, fallen mir dauernd neue Kleinigkeiten ein, die ich "unbedingt" brauche Langsam dreh ich durch.
|
September-Bräute 2011
@ Candy Bar: War bei mir ein spontan Einfall. Die Tüten dafür hatte ich schon zuhause, sollten Anfangs für die Gastgeschenke benutzt werden. Dafür hab ich aber dann die kleinen Kartonwürfel gewollt. Da war dann die Überlegung, wohin mit den Tüten?
@ kati: Oh weh! Ich träume auch ab und zu von der Hochzeit. Meistens geht irgendwas schief oder es läuft was falsch oder ganz anders als geplant. Über nicht eingeladene Gäste noch über Verstorbene Verwandte bin ich noch nicht gestolpert!
Am Wochenende war ich in der Wohnung gefangen. Ich habe mir eine Erkältung eingefangen. Während die Schwiegereltern und Schatz das Haus frisch strichen, hab ich an unseren Dankeskarten weitergebastelt.
Außerdem hab ich noch mit meiner Oma besprochen, wie wir das "Hochzeitsauto" schmücken. Gar nicht so einfach das.
Ansonsten gibts nichts neues. Viele neue Ideen, bei Umsetztung wird berichtet. Fotos habe ich auch gemacht, sind aber noch nicht im Pixum, da das Internet streikte.
|
|