BEITRAG |
Problem: Finanzierung JGA
Ich wusste ja gar nicht, dass ich einen JGA haben werde. Hab auch immer gesagt, ich werde nichts verkaufen. Bin was das angeht auch ziemlich schüchtern. Tja letzt endlich musste ich doch ran und es war nach anfänglichen Schwierigkeiten echt super lustig und hat wahnsinnig Spaß gemacht. Wie auch bei bondgirl haben mich die Mädels am Anfang unterstützt.
Als dann der Alkohlpegel stieg, stieg auch mein Verkaufsmut
Ihr könnt sie ja auch unterstützen, ob nun nur am Anfang bis sie etwas mehr Mut entwickelt oder den ganzen Abend.
Wir waren bevor wir von Bar zu Bar zogen auch noch essen, jeder hat selbst gezahlt und die Kosten meines Essens haben sich die Mädels geteilt (war allerdings nicht viel, da ich so aufgeregt war. Hab auch als erstes, weil ich so einen Durst hatte, ein Glas Wasser bestellt, was zu Empörungen bei den Mädels führte "Jetzt bestellt die ein Glas Wasser, das darf nicht wahr sein!!!" )
|
Der Schwiegermutter-Läster-Thread
oh weh sweety89ulli, das ist ja echt eine doofe Situation. Ich glaube ich würde einfach auf den Anstand der Leute appelieren und hoffen dass sie sich für diesen Tag zusammen reisen.
|
Wünscht euch was, euer JGA!
Toll! Wird bestimmt ein klasse Abend.
|
September-Bräute 2011
Puh. Da war ja ganz schön was los...
So genau weiß ich auch nicht wo ich gerade nicht weiterkomme. Hab im Moment einfach keine Lust auf Hochzeitsvorbereitung Vielleicht liegst auch daran, dass ich gerade versuche noch ein paar Kilo abzunehmen, und ohne Schoki bin ich immer etwas unmotiviert
Naja, morgen feiern wir einen Geburstag in unserer Hochzeitslocation, da werden wir mal ein paar Worte mit dem Wirt wechseln. Außerdem sind ja unsere Ringe da und bevor sie graviert werden und der Stein eingesetzt wird, sollen wir sie nochmals probieren, das wollen wir auch morgen machen.
@Blumendeko: Die stand bei uns relativ schnell fest. Rote Rosen, viel grün. Ich hatte zur Standesamtlichen einen Strauß mit roten Rosen (Strauß hat Schatz alleine ausgesucht) und der war so wunderschön, dass ich mich sofort festgelegt hab. Meine Floristin ist meine Oma Die wohnt mit im Haus meiner Eltern und da ich eh jeden Tag zu ihnen fahre um meine Tiere zu versorgen, ist die Hochzeit auch meist großes Thema. Wir wussten anfang des Jahres schon, wie wir es machen werden.
Wir haben unserer Stammbuch ja schon seit letzten September. Ist im Pixum. Da hat sich mein Schatz beim Standesamt durchgesetzt, er wollte unbedingt das Schwarze haben. War dann aber auch das teuerste für ich glaub 36,- €
|
September-Bräute 2011
@DieBini: Das Album sieht klasse aus. Ich fände es auch nicht schlimm wenn eine Bekannte auch hätte. Das Album ist ja für euch zur Erinnerung und zum zeigen der Bilder und nicht zum vergleichen mit anderen da. Die Bilder machen es ja dann eh einzigartig.
Ich trete im Moment ein bisschen auf der Stelle mit den Vorbereitungen. Hoffe dass sich der Knoten bald löst.
|
September-Bräute 2011
das mit dem Maßband ist echt eine geniale Idee
Ich hätte auch gerne das Passwort!
@kati: Das ist ja wohl echt ne Frechheit, aber Gott sei Dank müsst ihr die Entsorgung nicht finanzieren. Zumindest hattest du etwas Ablenkung. Danach gehts dann umso einfacher weiter in der Planung. Ich hab hin und wieder so ein kleines Tief, wenn ich dann einen Tag was anderes mache und versuche nicht an die Hochzeit zu denken, gehts am nächsten Tag schon wieder viel besser.
|
Wünscht euch was, euer JGA!
@ Frau Baer: Das wäre auch was für mich gewesen Ich liebe den Park. Wir waren letztes Jahr im September eine Woche vor unserer Standesamtlichen dort. Da sind uns einige JGA begegnet. Also ist wohl ein beliebtes Ziel.
|
September-Bräute 2011
Gerade hat der Juwelier angerufen! Unsere Ringe sind da...ich freu mich so!!!!! Jetzt soll ich meinen nochmals probieren, dann setzt er noch den Stein ein. Somit können wir wieder etwas abhaken!
|
Wünscht euch was, euer JGA!
Wir hatten auch einen ganz klassischen JGA. Mein Mann und ich bekamen T-shirts, ich hatte noch eine silberne Krone auf
Ich musste Sachen verkaufen, überwiegend Alkohol, aber auch Ü-Eier, die waren die Überraschung des Abends. Hab zum Schluss Eier für bis zu 10 Euro verkauft
Wir Mädels hatten alle ein rosa Moosgummiherz als Anstecker, wo der Name draufstand.
Das genialste überhaupt war, dass mein Mann und ich gar nichts gewusst haben. Wir hatten unter uns nur mal gesagt wir wollen keinen. Da war die Überraschung natürlich groß. Wir waren eingentlich von unseren Trauzeugen zum Essen eigeladen. Umso doofer hab ich geguckt, als da plötzlich nicht nur die Trauzeugen vor der Tür standen
|
September-Bräute 2011
@ dieBini: Oh weh! Ich versteh dich, da wäre ich auch traurig. Und das die bei der anderen Gemeinde nicht rein pfuschen wollen, allein die Ausdrucksweise ist wirklich unverschämt.
Manche sind echt komisch. In unserer Gemeinde, wie auch den Nachbargemeinden sind die da total entspannt. Wir wollen ja auch nicht in unserer Gemeinde heiraten, lassen uns aber auch von dem Pfarrer der Wunschkirche trauen. Wir hätten aber auch einen anderen Pfarrer mitbringen können oder einen anderen in unsere Gemeinde holen. Da versteh ich nicht, wie manche da so rumzicken (entschuldigung)!
Was habt ihr denn jetzt vor?
|
September-Bräute 2011
@kessy: Herzlich Willkommen!!!
Ich habe am Wochenende auch fast nichts gemacht für die Hochzeit, ein bisschen gebastelt, aber das wars auch schon. Hats aber auch mal gebraucht, dass ich ein bisschen runterfahre
|
Kirchenlieder und Fürbitten
@dini83: Das ist echt eine tolle Idee, ich werde sie mir notieren!!!
|
September-Bräute 2011
Huch, da müsst ihr ja ganz schön was zusammensammeln. Kann da leider (oder zum Glück?) nicht mitreden, wir wurden beide in der Stadt geboren, wo wir auch wohnen und wo wir geheiratet haben. Mein Mann hat telefonisch einen Termin ausgemacht und an dem hatte die Standesbeamtin dann alles zusammengestellt.
|
September-Bräute 2011
@dublin-Braut: da freu ich mich mit über dein StDs!
Die sind ja gleich verteilt und dann könnt ihr euch mit den Einladungen ja noch Zeit lassen. Ich hatte aus dem Grund keine, dass eh schon die meisten wissen was läuft und eine Bekannte StDs verteilt hat und die Omas und ältere Tanten dass überhaupt nicht verstanden haben was das sein soll Als dann die richtige Einladung kam, waren sie vollends verwirt und es kam irgendwie gar nicht gut an (wir wohnen aber auf dem Land und bei uns ist man gegenüber solchen "neuen" Sachen nicht sehr aufgeschlossen)
@kati79: Ja bei 321 gibts echt tolle Sachen. Ich stell unsere Kerze ins Pixum, wenn wir sie beschriften haben lassen. Eine Bekannte hatte aber eine viiiel schlichtere (cremefarbene Kerze, im unterern Drittel mit Wachsbuchstaben beschriftet und im oberen drittel mit auf draht aufgefädelten Perlen umschlungen) hat aber das gleiche bezahlt
@brille: Ich habe auch mit Kontaktlinsen geliebäugelt. Hatte da aber schon Versuche und war so gar nicht zufrieden. Ich musste immer blinzeln und fühlte mich einfach unwohl mit diesen Dingern in meinen Augen. Hab jetzt eine randlose Brille mit dünnen goldbraunen Bügeln. Man sieht wirklich fast nicht dass ich überhaupt eine aufhabe. Also jemand der schlecht sieht und keine Brille/Kontaktlinsen trägt sieht sie nicht
Ach ja, meine Schneiderin hat mich nochmals angerufen. Sie will zumindest jetzt schonmal Bilder sehen und Stoff und Farbe und so besprechen. Das ist doch schonmal was, hab mich echt gefreut...
|
September-Bräute 2011
Wir sind ja schon standesamtlich verheiratet. Die Anmeldung lief bei uns auch sehr unspektakulär ab.
An die Trauung selbst, also die Worte der Standesbeamtin kann ich mich kaum erinnern
Ich war davor total cool, aber als wir dann vor ihr saßen war ich total aufgeregt, das steigerte sich mit jedem Wort von ihr. Also eigentlich auch unspektakulär, aber doch irgendwie was besonderes, zumindest für mich.
Vorallem auch das erstemal unterschreiben mit dem neuen Namen. Inzwischen hab ich ja schon Übung, möchte nicht wissen wie die Unterschrift auf den offizielen Dokumenten aussieht
|
September-Bräute 2011
Ich will eben auch nicht einen Tag vor der Hochzeit anfangen die Menükarten zusammen zu kleben.
Mein Plan ist, soweit es geht alles so früh wie möglich fertig zu haben, damit ich die Tage vor der Hochzeit so richtig genießen kann und nicht in Stress verfalle.
|
Kirchenlieder und Fürbitten
@ satinprincess: puh! Da hast du echt recht. Ich habe das Gedicht irgendwo als Fürbitten gefunden und mich echt darauf versteift... und einfach keine anderen schönen gefunden.
Allerdinges finde ich das, wie du schreibst eine fürs Paar/Familie/Freunde/Verstorbene... echt schön. Dann werd ich doch selber welche schreiben
|
September-Bräute 2011
@kati79: Genau, dass ist es. Ich hätte halt dass Kleid am liebsten morgen schon daheim hängen um es anhimmeln zu können Aber dass bringt ja auch nichts. Einerseits bin ich ja froh, der Herr Schatz kann nicht heimlich gucken gehen und ich muss nicht dauernd bangen dass mit dem Kleid etwas passiert
Ich war ja letzte Woche bei verschiedenen Konditoreien. Bin da voll motiviert rein, hab ihnen Bilder vorgelegt und bis ins kleinste erklärt wie ichs den gern hätte. Irgendwann fiel dann die Frage "Ja, wann brauchen sie die Torte denn?" Als ich die Frage mit September beantwortete, kam natürlich "Ach herrje, da haben sie ja noch ewig Zeit!" Vier bis fünf Wochen vorher sollte ich bestellen.
Ist in Ordnung, versteh ich AUCH irgendwie, aber ich hätts halt gern gleich erledigt.
Ich muss meinen Wahn jetzt dann langsam auch mal wieder runterfahren, nachdem ich am Montag angefangen hab die Danksagungskarten zu basteln, wollte mich der Herr Schatz schon "einliefern" lassen
Ich hab mir jetzt überlegt, die Einladungen für Eltern und Geschwister schon früher als den Rest zu verteilen. Möchte so gerne wissen, was sie dazu sagen und ich gehe davon aus, dass gerade von den Eltern mir keiner absagt
|
Kirchenlieder und Fürbitten
Wir werden (wenn wir sie nehmen) nach jedem Absatz ein "Wir bitten dich erhöre uns" einfügen. Macht man ja normal auch so.
Ich möchte den kompletten Gottesdienst schon recht christlich halten. Die Fürbitten spricht man ja fürs Brautpaar und die oben, spiegeln eben dass wieder was wir uns wünschen.
|
September-Bräute 2011
Ich habe gestern mit meiner Brautkleid Schneiderin telefoniert. Ich finds wirklich genial wie gelassen die das nimmt Es eilt nicht, sie würde frühestens Anfang Juni Stoff kaufen gehen. Gut, dass sie schon sehr viel für micht gemacht hat und ich mich 1000% auf sie verlassen kann.
Jetzt hab ich mich doch noch entschlossen, zu versuchen ein paar Kilo runterzukriegen bis Juni. Nächste Woche will ich zusammen mit meiner Mam loslegen.
Heute abend nach der Arbeit hole ich meine "Hochzeits"-Brille ab. Freu mich schon
|
Kirchenlieder und Fürbitten
Für die Noten einfach bei google "danke hochzeitsversion" eingeben und dann auf Bildersuche gehen. Da müsste was dabei sein.
Ich hätte gerne diese Fürbitten bei unserer Trauung, muss ich aber noch absprechen. Ich finde die sooo toll.
Wir wünschen Euch ZEIT.
Die Zeit, die Ihr braucht,
und die Zeit, die Ihr habt,
die Zeit, die vergeht,
und die Zeit, die Euch bleibt,
die Zeit für Euch selber
und die Zeit zu zweit.
Wir wünschen Euch LIEBE.
Die Liebe, die Ihr gebt,
und die Liebe, die Ihr bekommt,
die Liebe, die Ihr fühlt,
und die Liebe, die Ihr wollt,
die Liebe des Anfangs
und die Liebe des Endes.
Wir wünschen Euch ZÄRTLICHKEIT.
Die Zärtlichkeit, die Euch aufwärmt,
die Zärtlichkeit, die Euch warm hält,
die Zärtlichkeit, die Euch einfängt,
die Zärtlichkeit, die Euch auffängt,
die Zärtlichkeit des Spieles
und die Zärtlichkeit des Ernstfalles.
Wir wünschen Euch FREIHEIT.
Die Freiheit, die Euch entfesselt,
und die Freiheit, die Euch bindet,
die Freiheit, die Euch ablöst,
und die Freiheit, die Euch erlöst,
die Freiheit zum Ich
und die Freiheit zum Du.
Wir wünschen Euch FREUNDE.
Die Freunde, die Ihr mögt,
und die Freunde, die Euch mögen,
die Freunde, die Ihr braucht,
und die Freunde, die Euch brauchen,
die Freunde von früher,
und die Freunde von später,
und wir wünschen uns:
Eure FREUNDE zu sein!
Wir bitten Gott, er möge unsere Wünsche für Euch erfüllen!
|
Einladungskarten - Ich brauche dringend Hilfe!!!!!!!!
Hallo Galimero,
wir hatten bei unserer standesamtlichen Trauung sowas ähnliches. Zum Standesamt selbst waren nur Eltern, Geschwister, Großeltern eingeladen.
Nachmittags zum Kaffee dann auch Tanten, Cousinen und ein paar Freunde.
Wir haben in die Einladungen für die Tanten etc. geschrieben:
Wir trauen uns... (quasi als Überschrift größer und in anderer Schrift)
und heiraten am .... im Standesamt ....
Zur anschließenden Feier ab .... Uhr laden wir euch herzliche ein.
Wir würden uns freuen wenn Ihr mit uns diesen besonderen Tag feiern würdet.
Müsstes du halt noch auf dich passend umschreiben.
|
September-Bräute 2011
Die Idee mit dem Steh-Kuchen-Buffett find ich auch ganz toll. Würde aber nach wie vor die Kaffee und Kuchen Einladung erwähnen und früher einladen. Eine halbe Stunde ist doch ganz schön knapp.
Ich will oder besser mache ja schon einiges selber, aber die Kerze selbst zu gestalten wollte ich von Anfang an nicht. Mussten unsere Kommunionkerzen selbst machen. Furchbar sag ich dir, gott sei dank konnte meine Mutter das schlimmste noch retten, sie sah somit doch nicht ganz so grauenvoll aus Inzwischen hät ich dafür vielleicht mehr Geduld und Feingefühl. Dass Erlebnis und das damalige Gefühl die Kerze an die Wand schmeisen zu müssen, weil nichts so aussah wie ich wollte und nicht haften blieb hat mich geprägt
Ich habe für die Kerze 22,95 + 5,30 Versand bezahlt. Wobei sich der Versand ja bei mir auf 4 Artikel aufteilte. Also nicht mehr so wild.
Edit: OHNE Beschriftung, das macht eine befreundete Malerin für uns.
|
September-Bräute 2011
Hallo ihr Lieben,
zuerst beschwere ich mich dass nichts los ist und dann
meld ich mich das ganze Wochenende nicht
Grund dafür war, mich hat eine Erkältung ganz plötzlich vom Weg geräumt und so schnell wie sie am Wochenende da war, hat sie sich aber jetzt auch wieder verabschiedet. Gott sei Dank, ich hasse krank sein.
@kati: ich finde deinen Text auch sehr gut, würde allerdings mit dem 2. Vorschlag anfangen, also
Anlässlich unseres 10. Hochzeitstage heiraten wir am.....
Finde das einen schönen Einstieg und es geht nicht gleich mit den klaren Fakten los, ich hoffe du verstehst, ist schwer zu erklären.
Bei Gelgenheit muss ich auch mal eine Foto unseres Einladungstextes ins Pixum tun. Habe erst ein Musterexemplar ausgedruckt, was mein Herr Schatz frisch aus der Werkstatt mit seinen Ölfingern betatscht hat, macht sich gut auf dem cremefarbenen Papier Wir haben den Text:
In der Liebe zueiander und im Vertrauen auf Gottes Segen...
Wir werden nächste Woche auf einer Geburtstagsfeier sein, die in unserer Feierlocation stattfindet und wollen da mal ein bisschen mit dem Wirt schwatzen.
Ach ja unsere Traukerze ist angekommen, haben lange gebraucht eine zu finden die uns gefallen hat. Wir wollten eine ganz klassiche runde mit einem Docht.
Bei denen uns die Form gefiel war das Muster nicht schön, und bei denen das Muster schön war, war uns die Form nicht recht.
Jetzt hab ich, nach Preisvergleichen, bei einem Shop auf 3,2,1 meins bestellt. Habe die Traukerze, eine Taufkerze (darf bald noch Taufpatin machen) und zwei Ständer bestellt. Hatte anfangs schon bedenken, aber die Kerzen sind wunderschön.
@solmelia: ich glaube ich würde den Kaffee in der Einladung schon ansprechen, wäre ja dann schade wenn einige doch zu spät kämen, so machen sie sich halt doch eher auf den Weg.
Hast du den schon eine Idee für den Text?
Ich würde es evtl. so schreiben (nur eine schnell getippte Idee, nicht optimal müsste man noch ausarbeiten):
Zu unserer Trauung am ....... laden wir euch herzlich ein. Die Trauung wird um 16:00 Uhr (hier und dort) stattfinden. Wir würden uns freuen euch schon um ... Uhr in der Location zu Kaffee und Kuchen begrüßen zu dürfen.
(Wenn nur der Bräutigam vorher anwesend ist, würd ichs dann umwandeln in: Name des Bräutigams, würde sich freuen euch schon um .... Uhr in der Location zu Kaffee und Kuchen begrüßen zu dürfen)
|
September-Bräute 2011
Gerade eben hab ich einen Anruf unseres Pfarrers bekommen. Diese ganze Unterlagen, Unterschriften Sache hat sich damit auch geklärt.
Er war zwar etwas verwirrt was ich jetzt wollte (da ich die ganze Sachen nicht durchblickte, erklärte ich es auch etwas wirr) aber wir sind dann doch auf den gleichen Nenner gekommen.
Und dann hab ich gerade nochmals mit dem Juwelier telefoniert und unsere Ringe nun verbindlich bestellt, ich freu mich gerade so.
Was machen den sonst so die Vorbereitungen bei euch?
Es rührt sich gerade wenig.
|
|