BEITRAG |
September-Bräute 2011
Die Antennenschleifen sind eigentlich keine Schleifen. Ich habe zwei verschieden Bändern übereinander gelegt und eine Schlaufe geknotet. So braucht man diese nur noch über die Antenne stecken und durch hochschieben des Knoten zieht sich die Schlaufe dann zu (versteht dass jetzt jemand )
Ich habe grundsätzlich das Problem, dass ich immer mein es ist zu wenig, ich will gar nicht wissen was alles übrigbleibt
Naja, den anderen Nachnamen hab ich schon seit sieben Monaten. War die erste Woche komisch, die zweite wars okay und nach drei Wochen wars schon ganz normal. Hab mich auch kein einziges mal verplappert.
Schlimm ist bei mir nur, dass ich nach der Arbeit zuhause nicht gleich umschalten kann, melde mich da manchmal mit dem typischen Firma ....., Sie sprechen mit Frau...., da haben mir manche schon wieder aufgelegt
|
September-Bräute 2011
Meine To-Do-Liste ist ewig lang und sobald ich irgendeinen Punkt abhacke, fällt mir ein anderer ein den ich unten dazufüge.
Mädels, gestern hab ich den Termin fürs Stoff gucken fürs Brautkleid ausgemacht! Ich freu mich sooooo *kreisch* Irgendwie ist die Hochzeit noch so "unwirklich" für mich, obwohl ich plane und tausend Sachen zuhause dafür rumstehen. Ich bilde mir ein, dass wenn ich zumindest schon mal den Stoff fürs Kleid gesehen hab, mein Gehirn sagt "okay, du bist jetzt wirklich eine Braut"
Sagt mal, wie viele (wenn ihr welche macht) Antennenschleifen wollt ihr den machen? Wir werden so ca. 140 Gäste haben. Aber man kann ja davon ausgehen, dass mindestens immer zwei in einem Auto kommen. So meine Rechnung
Gestern habe ich noch meinen Hochzeitsbriefkasten fertiggemacht. Fotografiert ist er auch schon. Ich hoff ich schaff das Hochladen noch vor dem Wochenende!!!
|
September-Bräute 2011
Unsere Box steht seit drei Tagen auf dem Esszimmertisch. damit ich, wenn dann noch eine Idee kommt, diese gleich umsetzten kann.
Ja, dass mit den Servietten war/ist so eine Geschichte Am Wochenende gabs im Supermarkt bei uns ums Eck Servietten im 250 Pack im Angebot. Stand dann vor dem Aufsteller und hab hin und her gerechnet. Haben dann 4 Packungen mit genommen. Bis wir zuhause waren, war ich auch irgendwie der Meinung die reichen nicht! So langsam kam dann die Erleuchtung!
Ist aber immer so bei mir... Anfangs wollte ich nicht die normalen Servietten, sondern die 30x30cm großen. Unbezahlbar für die Menge die wir brauchen (finde ich zumindest). Jetzt gibts halt doch normale, zum Mittagessen zweifarbig gefalten (creme und weinrot), zum Kaffee und Abendessen dann nur noch weinrot.
Am liebsten hätte ich ja immer zweifarbig gedeckt, aber irgendwo muss ja auch mal Schluß sein *Serviettengeschichten Ende*
Seit zwei Tagen versuche ich nun die Chefin einer Bäckerei zu erreichen, bei der wir die Hochzeitstorte sowie alle anderen Kuchen/Torten ordern wollen. Vorhin hab ich sie endlich erreicht, super nett war sie (obwohl sie uns vor zwei Wochen ziemlich forsch abgewimmelt hat) und jetzt treffen wir uns am Samstag um alles zu besprechen!!! Ich hoffe ich kann an dieses Thema danach ein Häckchen setzen.
|
September-Bräute 2011
Ich habe meinen Briefkasten aus drei verschieden großen Kartons gebastelt. Die drei habe ich in Geschenkpapier verpackt und übereinander gestapelt. Im mittleren habe ich den Schlitz zum Einwerfen, dann fallen die Umschläge in den unteren größten Karton. Dann hab ich das ganze noch mit Geschenbändern fixiert. Sobalds ganz fertig ist stell ich ein Foto ein.
Seinen Platz wird das Ding auf dem Geschenketisch finden!
|
September-Bräute 2011
@ Britti: Das ist eine Box oder Schachtel oder wie auch immer, an der am Hochzeitstag die Geschenke in Umschlägen eingeschmissen werden. So "fliegen" die nicht einzeln umher und "weg" können sie auch nicht plötzlich sein, da es sohl sehr auffallen würde wenn ein Gast plötzlich mit der ganzen Box wegmaschiert.
|
September-Bräute 2011
@ Lulu: Ich empfehle inzwischen auch jedem, die Einladungen nicht selbst zu machen. Es ist echt eine wahnsinns Arbeit.
@ Kleid: Ich lass ja meins schneidern. Stoff kaufen waren wir immer noch nicht, da wir warten wollen bis die neue Kollektion komplett da ist. Anfangen zu nähen, wird die Schneiderin eh erst Mitte Juni, da sie vorher noch in Urlaub fährt. Ich beneide die, die IHR Kleid schon haben
Ansonsten habe ich mir nach langem hin und her nun meine Brautschuhe bestellt. Leider haben die ewig Lieferzeit, wo ich doch so ungeduldig bin.
Mein Hochzeitsbriefkasten nimmt langsam Gestalt an, mit den Autoschleifen wurde begonnen und wir haben am Wochenende 139 Anstecker gebastelt (dann sind uns die Materialien ausgegangen, wurden heute nachbestellt )
Fast alle Einladungen sind verteilt, gott sei dank, das lag mir schwer im Magen. Einige Zusagen sind auch schon eingetrudelt (was mich ganz besonders freut )
Eingekauft für die Deko habe ich auch schon wieder. Vier große Windlichtgläser + roten Dekosand und 1000 Servietten in creme und rot Unsere Location bedient sich nur weißer Servietten und die passen so gar nicht ins Konzept!
Bilder von allem neuen und weitergebastelten folgen (fotografiert ist schon, nur zum hochladen war noch keine Zeit!!!)
|
September-Bräute 2011
@ Britti: Wenn du oben auf "Mein Profil" klickst, dann kannst du in dem Kästchen "Signatur" deine gewünschten Daten usw. einfügen!
|
September-Bräute 2011
Wir heiraten auch am 17.09. kirchlich! Da können wir ja jetzt so richtig miteinander hin fiebern!!!!!!!!!!!!!!
@ Kirchenlieder: Wir haben zwei Sänger, die sich selber mit Gitarre und Kontrabass begleiten. Die haben uns schon einige Vorschläge gemacht. Was ich auf jeden Fall hören will, ist das Lied Hallelujah aus dem Film "Sh*ek" (Darf man Filme nennen? Oder ist das auch Werbung?)
@ Lesung: Wir haben einen sehr offenen Pfarrer und ich befürchte, dass es ihm egal sein wird Wenn er aber sagt er will keine weltliche, dann hat sich das Problem ja gelöst Wenn es ihm egal sein sollte, werde ich wohl fragen, ob wir evtl. beide nehmen könnten. Danke für den Denkanstoß Fjala!!!!
@ Einladungen: Als meine Schwägerin kirchlich geheiratet hat, hat sich meine Schwiegermutter (Ihre Mutter dann also) wahnsinnig über die Einladungen aufgeregt. Es waren ganz schlichte, hat ihr überhaupt nicht gefallen. Deswegen war ich da etwas nervös Zu mir hat sie bis jetzt nichts gesagt. Aber die Einladung liegt seit einer Woche auf dem Esszimmertisch und jedesmal wenn sie am Tisch sitzt guckt sie sich diese an und liest sie nochmal. Ich werte dass als Lob
Das gleicht hatten wir nämlich schon bei der standesamtlichen. Ihr würde ein Foto genügen, meinte sie. Hab dann für meine Eltern und für die Schwigis jeweils ein kleines Fotoalbum gemacht, wo so die wichtigsten Dinge zusammengefasst waren. Dass hat sie sich dann wochenlang jeden Tag angesehen.
Gestern hatten wir das Vorgespräch mit dem Chef unserer Musikband. Wieder mal habe ich festgestellt, dass es die richtige Entscheidung war auf die Erfahrung der einzelnen Personen zu setzen. Wir hatten uns viele Fragen aufgeschrieben, die aber alle direkt von ihm beantwortet wurden (das Gleiche hatten wir beim Fotografen und bei der Wirtin der Location) Jetzt freue mich gleich noch mehr auf unseren großen Tag.
|
September-Bräute 2011
@ selbst basteln: Es ist ja wirklich schön wenn man selber seine Einladungen bastelt und die sind dann einfach einzigartig. Aber Mädels, ich sags euch, bald kann ich keinen Kleber mehr sehen
@ Blumendeko: Die machen wir zwar nicht selbst, aber es bleibt in der Familie. Die Saal- wie auch die Kirchendeko stellt meine Oma her. An Ostern hatten wir eine Taufe, da hatten die Gestecke für die Feierlocation ihren Probelauf (nur mit anderen Farben)
@ Fjala: Danke für das Einladungskompliment *rotwerd* Die meisten Einladungen im I-net sind ja sehr verschnörkeld, mit Glitzer und Steinchen usw.
Da ich die letzten Wochen (und am Osterwochenende) viel alleine zuhause war, sind nun eben auch die Danksagungskarten fast fertig. Ich hätte aber gern die Gesellschaft meines Schatzes, der Herstellung der Danksagungskarten vorgezogen!
Auf Bild44, das sind keine Sticker. Hab das Logo auf cremefarbenes Papier ausgedruckt und ausgeschnitten.
@ Gottesdienst: Den Trauspruch haben wir ja schon. Fürbitten haben wir uns auch schon ausgesucht. Nur bei der Lesung, da schwanke ich zwischen Hohe Lied der Liebe und dem kleinen Prinzen. Würde beides recht gut passen. Das Hohe Lied der Liebe ist aber auch sehr kompliziert!
@ Kasymir: Zu creme passt doch ziemlich viel, denke ich. Ich bin ja Verfechter von roten Rosen
|
September-Bräute 2011
Also wir haben/werden unsere Einladungen, die Menükarten, die Tischkarten, die Kirchenhefte und die Danksagungskarten selber basteln.
Außerdem habe ich noch kleine Taschen für Hochzeitskameras zusammen geklebt.
Als Give Away gibts bei uns eine Praline. Ich wollte etwas dass nicht rumsteht und einstaubt oder sofort entsorgt wird. Habe da von mir auf andere geschlossen ich würde mich über Schoki freuen!
Die Pralinen werden in Cellophanpapier gewickelt und kommen dann in selbstgebastelte Tonpapier Würfel. Die muss ich aber erst noch herstellen
Bei mir wars so, dass ich am Anfang gar nicht wusste wie ich die Einladungen machen sollte. Wenn dann mal ein roter Faden hergestellt ist, läufts mit allen anderen Bastelarbeiten fast von allein.
Ja, ja. Das kenn ich "is doch noch soooo lang hin!" Ich rechne dann immer vor, dass es eigentlich NUR noch 5 Monate sind und wenn man bedenkt wie schnell die Zeit von Jahresanfang bis jetzt verronnen ist, dann wird der September bald da sein.
Ich freu mir ja gerade Löcher in den Bauch. Da ich ja schon viel von Bräuten gelesen habe, die sich die Mühe gemacht haben die Einladungen selbst zu basteln, war mir etwas Angst. Unsere Einladungen sind vom Design her ja etwas eigenwillig Halt für viele nicht Hochzeitlich genug. Bis jetzt habe ich von den meisten großes Lob für die Gestaltung eingeheimst (Eigenlob beendet)
|
September-Bräute 2011
@ Britti: Herzlich Willkommen hier! Wünsche dir beim Planen und hier im Forum viel Spaß.
Ich glaube, dann habe ich ein Ausnahmeexemplar zuhause Er ist zwar nicht ganz so euphorisch wie ich, frägt aber jeden Tag nach, hilft basteln und um Hochzeitsauto, sowie Musik für die Feier hat er sich gekümmert. Auch mit dem Einladungen Verteilen hat er es jetzt ganz wichtig Wenn ich etwas sehe, was das Brautmonster haben will, meint er nur immer "Wenn du das haben wills, kannst es dir ruhig kaufen. Du machst dass schon richtig!!" Ist nicht immer von Vorteil
@ Fjala: An der Gottesdienstplanung muss ich mich jetzt auch mal zu schaffen machen. Dass ist nochmal so ein riesen Punkt auf der To Do Liste!
|
September-Bräute 2011
@ Einladungen: Wir haben ja auch schon einige Einladungen verteilt. Irgendwie war mir auch schon mulmig, weils doch noch recht früh ist. Habe aber von allen gehört "ja das wird bald da sein"
@ Flitterwochen: Wir werden nach der Hochzeit für fünf Tage einen kleinen Urlaub machen. Ich will nicht fliegen, auch deshalb, weil ich nach sechs Tagen so Heimweh nach zuhause bekomme bleiben wir in Deutschland.
Wir fahren aber in ein Hotel, dass uns normal viiiiiiel zu teuer wäre, ich mir aber eine Übernachtung dort schon seit Jahren wünsche
Stelle jetzt noch ein paar Dinge ins Pixum die die letzten Tage entstanden sind.
|
September-Bräute 2011
Hallo Ihr Lieben!!!!
Endlich komme ich mal wieder dazu hier etwas beizutragen Es hat sich ja ganz schön was getan hier und ihr habt einiges geschafft! Toll!
Mir ist im Moment etwas der Überblick verloren gegangen Aber dass wird schon wieder, hoffe ich.
Wir haben unsere Einladungen fertig, inkl. Hochzeits-ABC und verteilen schon fleißig. Die meisten wollen wir persönlich übergeben.
Unsere Hochzeitskerze wurde nun beschriftet und wartet jetzt zuhause auf ihren Auftritt
Vor Ostern hatten wir das Vorgespräch mit unserem Foto- und Videograf. Auch wenn´s auf dem ersten Blick viel Geld ist, bin ich echt begeistert. Uns wird eine Fotografin und ein Videograf den ganzen Tag begleiten, dass heißt von 08:00 Uhr morgens bis ca. 00:30 Uhr nachts. Wir werden alle Bilder (ca. 1.500 Stk) überarbeitet und ohne Kopierschutz oder Logo digital erhalten. Der Film wird ca. 2 Stunden Länge haben (auch dieser ist ohne Kopierschutz). Für das ganze berappen wir dann 1.500 €.
Gestern waren wir noch in der Gaststätte, in der wir feiern werden und haben uns von der Wirtin einige Tipps zur Menüplanung eingeholt. Wir werden ja schon mit dem Mittagessen starten und so gibts bei uns "normales" Essen und keine extravaganten Fünf-Gänge-Menüs
Im Groben wird dass ganze nun so aussehen:
Mittagessen:
- Hochzeitssuppe
- kleiner Salatteller
- Rinderbraten mit Spätzle und Knödel
Nachmittags:
- Kaffee/Tee/heiße Schokolade
- Hochzeitstorte
- Kuchenbuffett
Abendessen:
- kleiner Salatteller
- Schweineschnitzel gebacken mit Pommes
- Eisbuffett
Demnächste werde ich schon mal den Gottesdienst vorplanen, dann darf der Pfarrer diesen beim Vorgespräch nur noch absegnen
Ja und sonst liegt noch viel Bastelarbeit vor mir. Ich hoffe ich komme mal dazu mein Pixum zu erneuern (jetzt auch mit PW)
|
September-Bräute 2011
Wir haben am Osterwochenende auch einige Festlichkeiten bei denen wir viele Familienmitglieder (unter anderem welche die wir sehr selten sehen) und Freunde treffen, da möchte ich die Einladungen gleich loswerden
|
September-Bräute 2011
Hallo Mädels,
wie gehts euch denn?
Was habt ihr denn inzwischen schon wieder alles geplant?
Ich habe jetzt noch eine kleine Überraschung für meinen Schatz am Anreisetag unserer Honeymoons organisiert.
Am Wochenende habe ich alle Einladungen und Hochzeits-
ABC´s ausgedruckt. Jetzt muss ich sie noch zusammenbauen und adressieren.
Freu mich schon aufs Verteilen!
Außerdem habe ich noch Tischbänder bestellt, fast 50 €
habe ich dafür hingelegt. Jetzt hoff ich dass sie reichen
(Habs mir aber unbedingt eingebildet)
Heute Abend haben wir das Vorgespräch mit Foto- und
Videograf. Bin schon sehr gespannt.
Unsere Kirchemusiker haben mir jetzt Musikvorschläge geschickt. Lieder auswählen und einen Organisten organisieren, steht als nächstes an.
|
September-Bräute 2011
@ Spielzeug zur Taufe: Das ist, finde ich, in der jetzigen Zeit echt immer schwierig. Meist kriegen die Kleinen zur Geburt schon sooo viel und dann ist meist von Geschwistern, Cousinen und soweiter schon einiges vorhanden.
Gestern habe ich es endlich geschafft, die ersten Einladungen zu drucken. 15 Stk von 90 , aber immerhin.
So langsam kristallisiert sich auch unser Hochzeitstags Zeitplan herraus.
Ich hoffe es klappt alles so, mit dem Video- und Fotograf haben wir erst am Dienstag einen Termin.
06:00 Brautstyling im Hause meiner Eltern
08:00 Ich werde mit dem Brautauto abgeholt,
danach gehts mit Foto- und Videograf zur
Paarshooting-Lokation.
bis 10:00 Paarshooting, danach Fahrt zur Kirche
(10:00 Begrüßung der Gäste durch unsere Eltern und
eine Blaßkapelle auf dem Parkplatz der Kirche. Dort werden Anstecker und Antennenschleifen verteilt)
ca. 10:15 Ankunft an der Kirche, anschließend wird die Blaßkapelle uns und die Gäste zum Kircheneingang begleiten. Eine Art kleiner Kirchenzug.
Dort warten wir dann draußen, mit Pfarrer und Fahnenabordnung, bis alle Gäste Platz genommen haben.
10:30 Trauungs Beginn
Danach ist alles noch etwas offen
Ich überlege gerade immer, die Nacht vor der Hochzeit bei meinen Eltern zu verbringen.
Einerseits stell ich es mir total schön vor, wenn mein Mann mich das erste mal sieht an dem Tag, ich schon im Brautkleid stecke. Außerdem wäre es ganz praktisch, da ich dann nicht früh morgens schon spazieren fahren müsste. Andererseits weiß ich nicht ob ich in der Nacht ohne meinen Schatz an der Seite überhaupt schlafen kann? Verzwickt!!!
|
September-Bräute 2011
@kati79: um sechs Uhr morgens? Also ganz ehrlich dass hab ich noch nie gehört
Ein Bäumchen wäre auch schön, dass kauft aber bei meinem Taufkind der Papa. Das Bäumchen steht mit in der Kirche und alle anderen Cousin & Cousinen lesen einen Wunsch fürs Baby vor und hängen den anschließend an
die Äste des Baumes. Das war bei der letzten Taufe schon soooo schön und die Kinder haben das so süß gemacht
Das ist echt eine doofe Situation, aber 15 Euro fände ich auch ziemlich wenig. Und wenn ihr einfach das gibt, was die anderen zahlen und zusätzlich noch von euch etwas fürs Brautpaar mitbringt, ist zwar auch irgendwie doof, aber eine Karte würde dann ja auch reichen.
|
September-Bräute 2011
@kati79: Ich habe am letzten Wochenende auch eine Taufkette getauft. Bin die Taufpatin meiner Cousine die am Ostermontag getauft wird Ich werde noch eine Torte backen in Bibelform, mit einem essbaren Bild von ihr (allein das Bild kostet schon 25 €), dann hab ich noch die Taufkerze inkl. Ständer gekauft. Was zusätzliches schenke ich nicht mehr, wobei ich unbedingt ein Pony kaufen wollte, fand aber wenig Anklang
Wir handhaben es immer so, dass wir auf einer Hochzeit mindestens dass schenken, was wir essen und trinken (geschätzt halt), aber meist sind dies so 50 € pro Person, für eine Ganztageshochzeit.
Ich hab gestern abend zwar keine Einladungen mehr gedruckt aber sonst einiges geschafft, langsam glaub ich dran, dass ich es schaffe Hab jetzt auch unsere Ringe im Pixum!!!
|
September-Bräute 2011
@DieBini: Ich freu mich jetzt echt ganz toll mit dir, fühl dich ganz, ganz fest gedrückt!!!!
Das ist echt toll, jetzt könnt ihr voll durchstarten!
Sehr schöner Spruch, stand bei mir auch in der engeren Auswahl.
Deinen Einladungstext finde ich schon ganz gut, liest sich gut.
Allerdings der Satz "Wir laden euch herzlich ein, unseren besonderen Tag..." gefällt mir persönlich an dieser Stelle nicht so, da sich das "feiern" einen Satz später wiederholt.
Ich würde sie zusammenfassen: "Anschließend möchten wir diesen besonderen Tag gerne mit Euch, beim Bauer....., bis tief in die Nacht feiern!"
|
September-Bräute 2011
@Melie: Ich habe das erste Buch an drei Abenden verschlungen. Habs auch schon fertig gebracht morgens vor der Arbeit zu lesen und zu spät zu kommen
Ich liebe lesen, leider komm ich zu selten dazu, aber dann kann ich nicht mehr aufhören, ich tauch immer komplett ab in die "andere" Welt und brauch dann meist ein bisschen wieder aufzuwachen
Dafür bastel ich keine Tortenfiguren, da war ich faul und hab mir eine gekauft Ich tüfftle immer noch an unserem Hochzeits-ABC, das ist echt kompliziert! Wer macht den von euch eins?
Oh Mädels, wir haben am Samstag Reifen gewechselt, da tat mir schon alles weh danach und dann hatte ich gestern noch eine Dressurstunde (und da mein Pflegepferd kurz vor der Koppelsaison etwas unleidlich ist war es zusätzlich ein harter Kampf) in der meine Reitlehrerin mich nicht geschont hat, ist jetzt alles vorbei So genug gejammert...
P.S. ich hoffe ich komme mal wieder zum Bilder einstellen...
|
September-Bräute 2011
Hallo Ihr Lieben,
lange hab ich nichts mehr hören lassen War die letzte Zeit auch immer mit irgendetwas anderem beschäftigt (nicht immer nur mit der Hochzeit, dass muss ich zugeben, bei mir ist das Twilight Fieber ausgebrochen Zwar spät aber immerhin, so konnte ich nach dem 1. Buch gleich den 1. Film gucken!!!)
Also ich fange mal an:
1. die Menükarten habe ich fertiggestellt (Text muss halt noch ausgedruckt werden und eingeklebt)
2. Umschläge für 90 Kirchenhefte fertiggestellt (naja, fast)
3. Am 19.04.2011 Vorgespräch mit Video- und Fotograf vereinbart
4. Morgen Hochzeitskerze beschriften lassen
5. Ringe abgeholt (und sie sind wunderschön)
6. 1. Termin bei der Schneiderin gehabt, Kleiderwunsch wurde abgesegnet, sie freut sich schon drauf dass Kleid zu nähen und sie kann es sich total toll an mir vorstellen (das ist doch mal was ) Sobald die neuen Stoffe auf dem Markt sind, gehen wir einkaufen und Mitte/Ende Juni, wenn sie vom Urlaub kommt, legt sie los.
7. Ringkissen bestellt und erhalten (so süß, ist nur 10x10cm groß)
Und noch so ein paar Kleinigkeiten...
Im Nachhinein schon erfolgreich, aber mein Gewissen sagt, es ist zu wenig
Evtl, vielleicht fang ich heut abend an Einladungskarten zu drucken...wie gesagt, vielleicht...
|
September-Bräute 2011
@bini: das geht ja mal gar nicht von diesem Priester! Also da würde mir die Lust am kirchlichen heiraten auch vergehen. Der wär bei mir echt unten durch. Ihr könnt aber in der anderen Kirche heiraten, dann müsstet ihr halt auch den anderen Pfarrer nehmen, Oder? Versteh ich das richtig?
(Also ne, jetzt muss ich mich gleich aufregen! Fühl dich ganz fest gedrückt! Ihr findet schon noch das richtige und dann wird eure Trauung unvergesslich!!!!! Unser Pfarrer hat sich mit mir gefreut, gelacht am Telefon und mir viel Glück und Spaß bei den Vorbereitungen gewünscht.)
Bin dann wieder weg...
|
September-Bräute 2011
Wir haben am Wochenende auch immer was anderes vor. Irgendwie ergibt sich da grad keine Zeit für basteln.
Frühjahrsputz steht bei mir auch noch an. Aber gerade im Wohnzimmer müsste ich erstmal ausräumen Einladungen, Danksagungen, Kirchenhefte, Menükarten, Tischkärtchen, Drucker, Laptop, viele, viele verschiedene Tonpapiere usw.
So in etwa das gleiche auf dem Esszimmertisch...
So schön die Vorbereitungszeit ist, ich sehne mich nach dem Bastelende...
|
September-Bräute 2011
KATI, Einladungen basteln, ABER S O F O R T!!!
Ich kenn das soooo gut! Den ganzen Tag hock ich in der Arbeit, mir fallen tausend Sachen ein und bin voller Elan, schmiede Pläne was ich abends zu Hause noch alles erledigte...
und dann bin ich daheim, da seht eine weiche Couch, da liegt ein gutes Buch auf dem Tisch und außerdem ruft die Badewanne zu einem Entspannungsbad...und da ist er dann Geschichte, der Elan
|
September-Bräute 2011
@ Andarlia
Ich verstehe dich da schon Brautmonster eben...
Unser Gästebuch + Fotoalbum habe ich von meinen Eltern zu Weihnachten geschenkt bekommen. Passt auch nicht ins Farbkonzept, aber ich habe mich wahnsinnig gefreut. Einfach auch darüber, dass sie sich über sowas Gedanken machen. Für sich allein finde ich es wunderschön und nach dem 17. Sept. wird es ohne jede Hochzeitsdeko im Regal stehen.
@kati
Das wird schon, wir haben auch so angefangen Die ersten Tänze zusammen waren nicht sehr öffentlichkeits tauglich
Allerdings hab ich eine sehr tanzbegeisterte Schwiegerfamilie (Fox, Walzer, usw.) Und gerade die Schwiegermutter wirft immer mal einen Blick auf unser Getanze...
Ich freu mir gerade Löcher in den Bauch. Hab am Montag den ersten Termin mit meiner Brautkleid Schneiderin, kanns kaum abwarten.... !!!!!!!!!!
|
|