BEITRAG |
September-Bräute 2011
@ Kati79: schickst du mir dein PW?
@ Frisör: Wie das bei mir mit der Bezahlung aussieht weiß ich noch gar nicht. Ich zahle eine Pauschale für einmal Probstecken, Probe Make-up und dann für den Hochzeitstag. Sind so um die 170 €. Ob das viel oder wenig ist, keine Ahnung, hab mich nicht informiert. Ich war davor schon bei Ihr und hab da nicht lange rumgesucht.
@ Kleid: Hoffentlich ruft die Schneiderin bald an kanns nämlich nicht mehr erwarten!!!
Gesten Abend war ich allein zuhause. Hab dann spontan nochmals 24 Gastgeschenke gebastelt. Ausgeschnitten, gefaltet und gefüllt. Mein Mann hat nur die Augen verdreht
|
September-Bräute 2011
@ Melie: Das Tortenpaar ist ja der Hammer!!
Sehr schöne Frisur, gefällt mir gut. Muss aber sagen, nachdem ich hier darüber geschrieben habe, bilde ich mir immer mehr die Banane ein Mal schauen obs mit meinen Zotteln machbar ist!
Mein PW hab ich dir per PM geschickt.
|
September-Bräute 2011
Oh ja! PW bitte schicken! Hast du meins schon? Wenn nein sag bescheid.
Ihr werdet schon noch die richtigen Ringe finden! Zumindest hab ich noch nie von einem Brautpaar gehört, dass keine Ringe gefunden hat (vergessen vielleicht )
Hach, da fällt mir eine Geschichte ein (auf die Gefahr hin dass es niemand interessiert, ich finds aber heut noch so witzig!):
Als meine Tante standesamtlich heiratete, hatten die den Brautstrauß zuhause vergessen. Meine Oma hat sie dann, nachdem sie aus dem Brautauto gestiegen waren, darauf angesprochen. Der Bräutigam ist dann (er hatte seinen Anstecker dran) mit dem Hochzeitsauto mit quietschenden Reifen aus dem etwas versteckt liegenden Stadesamt Parkplatz wieder nach Hause gefahren.
Zeitgleich kam die andere Oma an, fand aber die richtige Einfahrt zum Parkplatz nicht. Sie fragte einen Spaziergänger danach, der ihr dan antwortete: "Da brauchen sie nicht mehr parken. Die Hochzeit fällt aus. Der Bräutigam ist gerade auf und davon!" Wir haben uns danach beim Mittagessen gekringelt vor Lachen
Okay zurück zu den Hochzeitsvorbereitungen!
Leider kann ich zu meinem Kleid gerade noch rein gar nichts sagen. Ich lass es ja schneidern und so ist es ein Mix aus drei verschiedenen Bildern.
Diesen Lockendutt hatte allerdings letztes Jahr meine Schwägerin auf ihrer Hochzeit, das ist noch ein Grund warum ich eher zur Banane tendiere.
Wobei ich mir auch vorstellen kann, dass die Locken auch bei mir halten würden wenn man sie gleich hochsteckt. So lastet ja kein gewicht mehr drauf. Na wir werden sehen!
|
September-Bräute 2011
@ Melie: Ah okay. Als ich so deinen Text gelesen hab, dacht ich mir, dass zwei verschiedene ja eine Lösung wären. Aber, ich verstehe dass ihr das nicht wollt. Für mich sind Eheringe, zwei gleiche Ringe.
Ich weiß aber noch, dass in "unserem" Juwelier Geschäft auch Eheringe erhältlich waren, die zwar das gleiche Aussehen hatten, aber unterschiedliche Breiten. Das fände ich jetzt auch noch in Ordnung.
@ Frisur: Ich habe viele, recht schwere, lange Haare. Ohne Naturwelle oder Locken. Zur Auswahl steht, der klassische "Lockendutt" (wisst ihr was ich meine?) oder eine elegante Art der "Banane". Im Moment tendiere ich eher zu der Banane, da meine Haare sehr widerborstig sind und sich ungern (und wenn nicht lang) in Locken oder Wellen halten.
Aber vielleicht sollte ich mich da einfach auf die Stylistin verlassen (und das Brautmonster niederkämpfen....)
|
September-Bräute 2011
@ Melie: Das kenn ich, ich bin den ganzen Tag total locker was die Hochzeit angeht, aber weh ich leg mich abends hin, dann schießen mir tausend Sachen durch den Kopf und ich wälz mich ewig hin und her. Ich hoff das wird wieder besser
Anzug hängt gott sei dank schon zuhause, schwarz mit Nadelstreifen, ganz normaler Schnitt. Weste, Plastron und Einstecktuch näht die Schneiderin. Da ich davon ausgehe, dass es am 17. September herrliches Wetter ist, wird er die Anzugjacke eh nicht lange tragen. Schuhe hat er auch schon. Wir müssen uns nur noch um ein passendes Hemd bemühen. Das macht allerdings die Schwiegermama mit ihm.
Ringe haben wir Gott sei Dank auch schon. Das war echt anstrengend und ich bin froh, dass wir dass nicht auch noch in der "heißen" Phase erledigen müssen!
Habt Ihr euch schon Gedanken zu euren Frisuren gemacht? Ich schwanke zwischen zweien. Da wird meine Stylistin wohl einfach mal beide stecken müssen
Und wie siehts mit Schleier, Gesteck, mit oder ohne Bänder, Blume, Kamm, etc.... bei euch aus. Da bin ich mir soooo unsicher!
|
September-Bräute 2011
So liebe September-Bräute,
wie gehts euch den?
Endlich komme ich mal wieder dazu hier etwas zu schreiben. Viel passiert ist allerdings nicht wirklich was. Im Moment gibts eigentlich fast nichts zu planen.
Was gibts neues bei mir?
- Für die ganz kleinen auf unserer Feier habe ich Kindertüten gebastelt.
- Habe mit Glitzersteinchen unsere Initialien auf die Brautschuhsohle geklebt. (Mit Sekundenkleber, außer den Sohlen waren noch meine Finger, ein paar Papier und Zeitungsblätter, meine Hose, eine Pinzette und der Wohnzimmertisch miteinander verklebt )
- Die Füllung für die Candybar hab ich gekauft.
- Der Termin fürs Traugespräch beim Pfarrer steht.
- Beim Frisör wurde die endgültige Farbe für meine Haare zur Hochzeit gefunden (gar nicht so einfach...)
- Die ersten Sachen für die Notfallkörbchen liegen bereit
- Für die Kindertüten habe ich gestern die "Füllung" bestellt + kleine Geschenke für die schon etwas größeren.
- Im Moment haben wir 125 Gastgeschenke fertig, wir müssen aber nochmal ran.
- Die Lieder für die Trauung, die von unserm gebuchten Duo gesungen werden sollen, sind ausgesucht, muss der Pfarrer noch absegnen...
- Von 160 eingeladenen Personen, müssen wir jetzt noch 21 nachtelefonieren. Der 17. Juni wurde nicht ganz eingehalten, viele haben sich aber ein, zwei Tage später gemeldet. Ich finde das gar keinen schlechten Schnitt
Bilder von allen Dingen folgen...
@ Schmuck: Ich bekomme meinen von meiner Taufpatin geschenkt. Den kann ich aber erst aussuchen, wenn ich weiß wie das Kleid nun final aussieht. Langsam lässt mich meine Schneiderin ganz schön schwitzen.
Im Moment hab ich irgendwie keinen richtigen Antrieb, etwas für die Hochzeit zu machen. Im Januar hab ich fast durchgedreht, weils ja nur noch ACHT Monaten waren und jetzt denk ich mir immer "Och Gott, ist doch noch soviel Zeit!" Irgendwas stimmt da nicht
|
September-Bräute 2011
Jetzt wollte ich gerade ganz motiviert über meine Planungen erzählen, diese Lust ist jetzt komplett verflogen.
Fjala, es tut mir unendlich Leid!!!!!!!
Fühl dich ganz fest gedrückt!!!
|
September-Bräute 2011
Ich drück dir die Daumen Wenn du es EINMAL verstanden/richtig gemacht hast, ists ganz einfach. Nur dazu eine Anleitung zu schreiben, ist schon ziemlich witzig
|
Die Braut kam zu spät Traumhochzeit 27. Mai 2011
Herzlichen Glückwunsch!
Danke für die schönen Fotos! Du warst eine strahlende Braut!!!
|
Die eigene Hochzeit ist das Beste was es gibt!!!
Alles Gute und ein glückliches gemeinsames Leben auch von mir!
Ein wahnsinnig toller Bericht! Danke!
|
Unsere Traumhochzeit am 14.05.11 Edit: Viele FOTOS :)
Herzlichen Glückwunsch auch von mir!
Danke für die schönen Bilder und den tollen Bericht! Ihr saht toll aus!
|
September-Bräute 2011
@ kati: Mhm, wolltest du eigentlich keine Schleppe? Ich finde eine Schleppe, wenn auch eine kurze, gehört zum Brautkleid. Ich würde sich wenn dann kürzen lassen, aber nicht komplett entfernen.
Was anderes noch, werdet ihr einen Schleier tragen? Bin mir da noch im unklaren, weil ich noch nicht genau weiß wie ich meine Haare haben möchte. Aber wann kann man schon mal einen Schleier tragen, wenn nicht an der Hochzeit?!
|
September-Bräute 2011
@ Melie: Was macht Ihr den nun wegen euren Einladungskarten?
Ich haben letztens etwas bei 321 meins bestellt, die gute Frau musste es DREIMAL losschicken bis ich es erhalten habe. Sie hatte ausschließlich gute Bewertungen und beim E-Mail Kontakt war sie sehr, sehr nett. Ich will ihr also nicht unterstellen, sie hätte die ersten beiden Sendungen nicht losgeschickt. Lag wohl wirklich an der Post
@ Lulu: Ich habe solche Autoschleifen. War auch ganz einfach, aber wie ich dir das jetzt erklären soll?
Ich habe zwei Bänder genommen, ein 4cm breites Organzaband und und 2cm breites Satinband.
Davon jeweils 40cm abgeschnitten und die beiden Bänder übereinander gelegt.
Dann die beiden Bänder im unteren Drittel zusammenhalten und das andere Ende darüber legen, damit eine Schlaufe entsteht (Das darübergelegte Ende muss länger sein, als das, das unten raus guckt). Mit einer Hand die Schlaufe halten, durch die Schlaufe greifen und die drübergelegten Bänder durch die Schlaufe ziehen, damit wieder eine Schlaufe entsteht, NICHT das Ende DURCHziehen.
Oh weh echt schwierig, vielleicht hilfts.
@Dublin-Braut: Als unsere Ringe fertig waren, hab ich mich auch tierrisch gefreut! Ist wieder so ein großer Schritt in der Planung.
So, bei uns ist ja am 17. Juni Stichtag für die Zu- und Absagen. Es tröpfeln auch immer wieder welche ein, bin gespannt wies nächsten Freitag aussieht und wem wir nachtelefonieren müssen.
Gestern habe ich noch die Taufbescheinigung für meinen Schatz besorgt, somit kann ich jetzt einen Termin fürs Gespräch mit dem Pfarrer machen.
Fürbitten, Lesung, Lieder (bis auf zwei Gemeindelieder), haben wir uns schon rausgesucht, bin gespannt was er dazu sagt.
Außerdem müssen wir nochmals in die Gaststätte, wenn die Gästezahl feststeht, Menü- und Kuchenbesprechung.
Dann hoffentlich bald die erste Anprobe fürs Brautkleid. Bei der ersten werd ich aber nur die Corsage sehen, aber das ist ja auch schon mal was
Dann müsste ich noch für einige Dinge für die Notfallkörbchen und die Kindertüten erstehen. Außerdem die Befüllung für die Candybar.
Wir haben kleine Tonkartonwürfel für die Gastgeschenke gebastelt. 5x5x5cm groß. Eigentlich wollte ich da 1-2 Pralinen reinpacken. Bin aber gar nicht mehr so begeistert davon. Hättet Ihr vielleicht noch Ideen?
Ansonsten hocke ich gerade etwas in einem Planungstief... wird schon wieder werden! Jetzt ist ja dan erstmal langes Wochenende, da kommt vielleicht wieder die Lust (wenn mir langweilig ist )
|
September-Bräute 2011
Als erstesmal
@ Lulu: ich wünsche dir viel Glück für deine Prüfungen. Das alles bald rum ist und du dich wieder in Hochzeitsvorbereitungen stürzen kannst.
Wir haben jetzt 120 Stück kleine Tonpapierwürfel gebastelt, für die Gastgeschenke. Jetzt muss ich noch die Bänder zum verschließen zuschneiden und mir überlegen was ich reintu Ich tendiere zu Pralinen.
@ Kutsche: Ich hätte auch so gerne eine. Aber bei uns rentiert sich das überhaupt nicht. Wir haben von zuhause bis zur Kirche 200m und von da bis zur Location 500m. Theoretisch könnten wir laufen. Zum Paarshooting fahren wir etwas länger, dafür haben wir ein Auto, sonst würds zu lange dauern.
Evtl. komme ich morgen einmal dazu ein bisschen an den Kirchenheften zu feilen. Möchte ein erstes Exemplar mit zum Traugespräch mit dem Pfarrer nehmen.
@ Kleid: Nächste Woche ist meine Schneiderin noch in Urlaub, dann legt sie los. Ich freu mich schon so auf die erste Anprobe. Da werd ich dass mit den Schuhen gleich mal testen.
@ Corsage: Da muss ich mir keine Gedanken machen, Gott sei gedankt. Habe auch schon immer rumgeguckt und im Internet gesucht. Meine Schneiderin hat mich dann erlöst. Sie fertigt mir jetzt zuerst eine Corsage an und baut darauf dann das Kleid auf.
@ Dublin-Braut: Und wenn Ihr einfach ein Einlegeblatt mit den Infos dazulegt. Wir haben das Hochzeits-ABC auch auf ein Extrablatt gedruckt und einfach mit in den Umschlag. Kam super an.
|
September-Bräute 2011
So meine Lieben
Am Freitag war ich Stoff aussuchen, fürs Brautkleid. Hatte da einen leichten Horror davor Was soll ich sagen; wir sind da rein, die Damen legten mir mehrer Beispiele zur Auswahl vor und ich habe mich direkt in einen elfenbeinfarbenen verliebt. Dann haben wir noch eine passende Spitze dazu ausgesucht. Eigentlich wollte ich kein Glitzer, jetzt glitzerts aber doch ein bisschen!
Anschließend hab ich noch Stoffe für die Weste passend zum schon vorhanden Anzug für meinen Schatz ausgesucht. Die Dame dort hatte das echt drauf, ich hab ihr meine Vorstellungen geschildert, da ist sie schon los und hat einen Stoff gebracht, der genau dem ensprach. So wäre das auch erledigt.
Da ich leider anfangs davon ausging ein weißes Kleid haben zu wollen, hab ich jetzt weiße Schuhe bestellt. Die lagen dann am Freitag, als ich vom Stoff gucken kam, auf der Treppe. Sie sind wunderschön, meine absoluten Traumschuhe und super bequem. Habe jetzt am Wochenende sämtliche mir begnenden Frauen zu diesem Thema befragt. Bin jetzt
zu dem Entschluß gekommen, dass ich die Schuhe behalte und wahrscheinlich auch trage. Da mir alle, einschließlich der Schneiderin, vorausgesagt haben, dass man die Schuhe wahrscheinlich nicht einmal sieht. Ich probiers einfach, meine Schwägerin hatte auch reinweiße Schuhe zum cremefarbenen Kleid. Man sah die Schuhe kein einziges Mal auf der Feier, geschweige den auf den Fotos und auf dem Video.
Außerdem habe ich die Tischkärtchen vorgebastelt, so muss ich nur noch die Namen draufdrucken, wenn wir alle Zusagen haben.
Für die vier anwesenden Kinder habe ich Kindetüten gemacht (Fotos folgen)
Das mit den Zu- und Absagen auf unsere Einladungen läuft im Moment recht schleppend. Werde wohl einigen nachtelefonieren müssen.
Und sonst ist heut eigentlich ein Tag an dem ich lieber nicht aufgestanden wäre In der Arbeit gabs heut viele größere Probleme und um dem ganzen die Krone aufzusetzen, erhalte Mittags einen Anruf, dass mein Pflegepferd gerade auf dem Weg in den OP-Saal ist. Ich hoffe das beste für meine Maus Zurzeit trübt eine schlechte Nachricht, nach der anderen die Freude auf die Hochzeit...
|
September-Bräute 2011
So, wir haben gestern Abend noch ein paar Anstecker gebastelt. Was für eine "Fitzelarbeit"
Meinen Candybar - Schriftzug habe ich zusammengeklebt und etwas verschönert.
Heut Nachmittag, gehts Stoff-Shopping für s Brautkleid
@ Chor: Chor haben wir "leider" keinen. Wir haben zwei Jungs gebucht. Die singen und spielen nur mit Gitarre und Kontrabass. Wir haben sie schon ein paar mal gehört. Gänsehaut pur Außerdem werden wir noch einen Organisten haben, für Ein- und Auszug und zwei Gemeindelieder (Ist aber mit dem Pfarrer noch nicht abgesprochen Ich denke aber dass dies kein Problem sein wird )
@ Anzug: Mein Schatz hat sich letztes Jahr auch einen sehr schönen schwarzen Anzug gekauft. Bis jetzt einmal getragen. Wir haben beschlossen, dass er den jetzt auch an der Hochzeit anzieht. Er hätte zwar auch gerne einen neuen haben können Aber einkaufen und Anzüge probieren ist nicht seine Stärke! Und es stimmt schon, er trägt sonst NIE Anzüge, warum sollen wir uns noch so ein Exemplar zum Einstauen in den Schrank hängen?
Evtl. bekommt er jetzt passend zu meinem Kleid eine Weste und ein Plaston geschneidert. Wie schon erwähnt den Bräutigam kennt man meist eh nur am Blumenanstecker und der festlichen Weste. Das Sakko wird er (da wir am 17. September wunderschönes Sonnenscheinwertter haben werden ) eh nicht lange anhaben.
@ Location: Wir haben unsere 1 1/2 Jahre vorher reserviert. Und der Wirt war nicht sehr verwundert, dass wir schon so früh dran waren. Auch unsere Band für die Feier und die Jungs für die Kirche hatten wir schon vor September 2010 gebucht.
|
27.5. 2011 UNSER TAG kann kommen
Liebe Kati,
ich wünsche dir einen wunderschönen, unvergesslichen Tag morgen!
Und im Anschluß traumhafte Flitterwochen, lass es dir gut gehen!
|
September-Bräute 2011
@ kati: Gejaule Ich musste jetzt echt lachen! Kann mir vorstellen was du meinst!
@ suse: Habe gerade etwas im Internet geschaut. Die Halle 13 ist wohl wirklich eine (leere) Halle. Wie habt ihr euch den dass vorgestellt? So Deko und Verpflegungsmäßig? Da bin ich jetzt neugierig
|
September-Bräute 2011
@ kati: Ach herrje! Na dann würd ich auch lieber selber singen Hätte natürlich auch ein Volltreffer sein können. Bei ner Bekannten hat an der Hochzeit ein Jugendchor gesungen. Alles Jugendliche aus der Gemeinde zwischen 12 und 18 Jahren alt. Da waren am Anfang alle sehr skeptisch. Die haben das soooo toll gemacht, Gänsehaut-Feeling, echt.
Dafür wird das Lied von den Kindern wahrscheinlich nicht zu toppen sein!!!
|
September-Bräute 2011
Wir werde ca. 160 Gäste haben, lt. Gaststätte, Bäckerei und Schwiegermutter (die hat 15 Jahre lang auf Hochzeiten bedient) sollen wir mit 1,5 Stück Kuchen/Torte pro Person rechnen. Wir haben davor noch Mittagessen, ohne dieses hätten wir mit mindestens 2 Stk. gerechnet.
@ all: Das beruhigt mich, wenns nicht nur mir so geht mit meinem Mann. Ich sag mir dann auch immer, wenn alle Planungen usw. abgeschlossen sind, wirds wieder besser. Ich hoffe ich schaff es mindestens die Woche vor der Hochzeit alles fertig zu haben und die Vorfreude nochmal zu genießen. Ohne dauernd darüber nachdenken zu müssen, was wir noch machen, besorgen, organisieren müssen.
@ Britti: Ich hätte auch gleich gerne das Passwort
@ Fjala: Das finde ich toll von deiner Patentante . Wenn sie den Urlaub noch verschieben konnte, ist doch klasse. So hat sie gleich noch ein wahnsinns Highlight in den Tagen!
|
September-Bräute 2011
@ kati: Wir werden zwei Sänger in der Kirche haben. Ein- und Auszug mit Orgel und zwei Gemeindelieder. So habe ich mir das gedacht, weiß noch nicht genau, was der Pfarrer dazu sagt.
Ganz ohne Gemeindelieder wollte ich es nicht machen. Unsere Gäste sind aber durchweg nicht sehr singfeudig. Und ich finde es dann schade wenn keiner mitsingt und die Orgel allein vor sich hinspielt.
Also finde ich kommts drauf an, wie singfreudig ihr selber und eure Gäste seid. Ihr werdet ja sicherlich mehr als ein Lied, dass die Kinder singen, einbauen wollen. Ich persönlich würde den Chor wohl mitbuchen (wenn er gut ist )
|
September-Bräute 2011
So, erstmal freue mich mich dass euch meine Briefebox gefällt. Mein Schatz war auch ganz begeistert.
@ Andarlia: Ich fühle mit dir. Bei uns ist gerade alles wichtiger als der Haushalt. Obs nun der Computer, das Auto oder sonst was ist. Wenn ich was sage, ist er eingeschnappt So ist das halt, ich weiß, dass es wieder besser wird.
Am Freitag gehts erstmal Stoff kaufen fürs Brautkleid. Dann müssen wir noch die restlichen Anstecker fertig machen und sonst ist meine To-Do Liste schon wieder ellenlang.
Letztes Wochenende haben wir die Hochzeitstorte bestellt.
3-stöckig (auf Etagere), mit Fondant überzogen und einem "Rosen-Wasserfall". Also viele, viele Marzipanrosen nur an einer Seite angeordnet, wie ein Wasserfall. Die größte Etage wird eine Prinzregententorte, in der Mitte eine König-Ludwig-Cremetorte (Wir haben sie probiert, seeehr lecker, weiß aber nicht genau was enthalten ist ) und obendrauf eine Nußcremetorte.
Ansonsten werden wir noch folgende Torten und Kuchen aufjeden Fall anbieten, fehlen aber noch ein paar.
Eierlikörsahne-, Walnußsahne-, Herrensahne-, Nußcremetorte.
Schwarzwälderkirschroulade, Käsekuchen.
Gem. Obst-, Himbeer-, Tiramisu- und Käsesahneschnitten.
|
September-Bräute 2011
Ich kenne es auch so, dass die Geschenke in der Partylocation übergeben werden. Es kann ja auch nicht jeder die Geschenke mit in die Kirche schleppen.
Das auf dem Hochzeitsbriefkasten ist ein halber Servietten - Pompom, da hat Fjala recht
Die Bänder habe nur innen festgeklebt.
Nö, die Candy Bar ist keine Überraschung, aber wenn ich jetzt zuhause sage, ich weiß nicht wo ich die hinstellen soll, kriegt mein Mann wahrscheinlich nen Anfall Hab ja schon alles gekauft dafür, bis auf die Süßigkeiten.
|
September-Bräute 2011
So hier mein Hochzeitsbriefkasten:
edit: Es hat geklappt
|
September-Bräute 2011
@ Antennenschleifen: Da wir selbst so ein Exemplar Auto ohne Antenne zuhause haben, hab ich einfach aus einem dünnen Satinband noch "Verlängerungen" gemacht
@ Fjala: Das ja echt doof! Sprich so gekauftes Eis am Stiel geht gar nicht, oder?
@ Kirchenhefte: Wir werden richtige Hefte haben. Die Fächer sind aber eine geniale Idee. ich finds halt schön wenn man dass ganze ein bisschen verfolgen kann.
Candy Bar wirds bei uns auch geben, wobei ich noch nicht genau weiß, wohin ich die stellen soll (das darf mein Mann nicht hören )
|
|