BEITRAG |
Sommerbräute 2012
@ jeniece:
Die Farbkombi ist toll. Hach, türkis ist einfach schön. Ich fidne es schönb, wenn an den Schleifen etwas Langes ist, das flattern kann.
@ jessi:
Bei den Kerzen würde ich auch eher fuchsia statt grün nehmen, wenn schon so viel grün ist. Wenn die Blumen überwiegend fuchsia werden sollen, könnte ich mir aber auch braune Kerzen vorstellen. Auf dem Bild sehn die Kerzen bei mir übrigens ziemlich rot aus, aber das täuscht sicherlich nur.
Ich bin aber auch für einen Probetisch. Ich slebst möchte jetzt auch mal nach und nach die Tischdeko bestellen und entwerfen, um einen Probentisch zu machen.
@ Peppi:
Der Flaschenöffner ist ja super! Die Kerzendeko ist ja schick.
@ Friseur/ Makeup:
Bie uns um die Ecke (also zwischen unseren Eltern und der Kirche) ist ein Friseur, die auch Makeup und andere Wellnesssachen machen. Da würde ich gern hingehen. Ein Brautstyling kostet da laut www zwischen 30 und 70 Euro, da müsste ja das Makeup drin sein, oder wie versteht ihr das?
Das Blöde ist nur, dass ich noch überhaupt nciht weiß, wie/ wo wir das machen.
Ort A ist da, wo die Kirche ist, der Friseur ist und unsere Eltern wohnen. Ort B ist da, wo wir feiern und wo wir uns auch für zwei Nächte (vor und nach der Hochzeit) einmieten wollen.
Ansich würde ich es schön finden, mich in dem Haus meiner Eltern fertig zu machen. Aber da werden meine Geschwister, meine Eltern und einmal Großeltern sein und das wird mir einfahc zu viel. Im Hotel würde ich es auch nciht schlecht finden, aber da müssten ja meine Mama und meine Schwester dort erstmal hinkommen, um dann wieder zurück zu fahren. Da müsste ich auch erstmal in Erfahrungen bringen, ob der Frisur auch nach Hause kommt. Ich würde es auch nicht schlecht finden, mich im Friseurladen stylen zu lassen, aber dann müsste ich mich ja trotzdem in dem Haus meiner Eltern ins Brautkleid werfen und ich befürchte, dass das einfach zu viel Trubel ist.
@ me:
Wir haben uns heute mit der Fotografin im Cafe getroffen und es war super schön. Wir haben uns auf Anhieb super verstanden und 2 Stunden gequatscht, bis wir dann weiterwollten. Wir haben ein Formular/ Vertrag, den wir ausfüllen müssen udn dann schicken wir ihn ihr diese Woche zu. Im neuen Jahr werden wir dann ein Fotoshooting machen, sie nimmt dieses Jahr keine mehr an. Sie ist uns einfach super sympathisch und wir freuen uns, dass sie uns fotografieren möchte.
Ein Schleierbild gibts übrigens nicht. Den habe ich nämlich vergessen mitzunehmen. Ziemlich blöd. Ich hab mich echt ein wenig über mich geärgert. Miene Schwester wollte ihn nämlich auch gern sehen.
|
Sommerbräute 2012
@ Jessi/ Saaldeko:
Wir werden die Lampions/ Lampen ohne Licht machen. Sie sollen einfach nur Deko sein.
Jessi, ich bin bei deinem Schmuck auch eindeutig für das Haargesteck von deiner Oma. Zum einen hast du geschrieben, dass sie die viel bedeutet und zum anderen ist das auch einzigartig. Ich finde es außerdem sehr schön, dass da eure Farben drin vorkommen.
Dazu würde ich dann schlichte, tropfenformige Perlen als sonstigen Schmuck nehmen, also Ohrringe und eine Kette mit einem einfach Anhänger. Da könnte ja die Frisur trotzdem so ähnlich sein, wie auf dem Bild in deinem Pixum, auch wenn du kein Diadem trägst. Das Gesteck von deiner Oma ist doch eine Art Haarreif oder?
|
Sommerbräute 2012
@ Anzug:
Wo schaut ihr denn nach dem Anzug? Geht ihr dazu in einen Brautladen? Ich denk mir irgendwie, dass das da nochmal ne Ecke teurer ist? Außerdem wollen wir keien Weste ect., wie diese "typischen" Bräutigamsanzüge sind, sondern einen einfachen mit Hose und Sakko.
@ Jessi/ Saaldeko:
Wir werden diese Lampen Regolit von Ikea nehmen. Diese werde ich mit Schmetterlingen bekleben, so wie hier in etwa: http://www.topp-kreativ.de/magazin/specials/ausgefallene+ideen+fuer+gewoehnliche+stuecke.6071.2617.htm
Auf diese Weise zieren auch schon Schmetterlinge zwei Schlafzimmerlampen.
Ich bin jetz dabei angekommen, dass die Schmetterlinge hellgrün werden und die Pompoms hellrosa.
Nachher gehts zu Ikea, um paar Kleinigkeiten für die Deko einzukaufen.
|
Sommerbräute 2012
@ jeniece:
Das mit den Sisalherzen hört sich gut an. Ich könnte mir auch vorstellen, dass man ein Band mit Muscheln mehrmals um die Herzen wickelt.
@ summer:
Wie stark ist denn dein Seidenpapier? Das ist doch immer so 17mg-20mg. Das dürfte doch okay sein, oder?
|
Sommerbräute 2012
@ Jessi:
Tolle Pompoms. Ich will demnächst auch welche machen, muss mich nur mal bei der Farbe festlegen. Es soll ja noch Lampions mit Schmetterlingen geben und die möchte ich mit den Pompoms abwechseln. Da Pompoms ja schon blumenmäßig sind, kann ich sie mir in hellrosa besser vorstellen als in hellgrün. Die Schmetterlinge sollten eigentlich auch hellrosa werden. Jetzt muss ich noch überlegen, ob das bei der Deckendeko zu rosa wird und ob ich hellgrün doch irgendwie verwende. Dann würde ich nämlich acuh schon mal Seidenpapier bestellen (damit möchte ich sie eigentlich machen) und losbasteln.
Achso, je genau so ein Theater wie beim Kleid. Da warte ich diesmla lieber, zumla das Kleid auch nicht hier ist.
@ trinamaus:
Da geb ich jessi ganz recht. Für mich sehen sie auch wie richtige Einladungen aus. StD-Karten sind in meinem Kopf nicht zum Klappen, vor allem auch, weil da nicht viel Text hinein gehört. Ich finde deine Idee, die Karten aufzuheben und eine einfacherer Version zu basteln, also super!
|
Sommerbräute 2012
@ jessi:
Ein Foto folgt, wenn meine Schwester eins gemacht hat. Ich hab keine Lust auf einen erneuten Kampf mit dem Selbstauslöser.
@ Hochzeitsmaus:
Wie schön, dass sich deine Trauzeugin so freut!
@ Jeniece:
Da hab ich mir die Schleifen tatsächlich größer vorgestellt. Rattanherzen mit türkisen Schleifen klingen auf jeden Fall toll!
@ smia:
Das klingt ja super mit dem Teppich. Wie viel Meter willst du denn?
@ trinamaus:
Wird das in einer Zeile stehen? Ich finde es schöner, wenn man den Frauennamen zuerst nennt. Wie es klingt, finde ich bei einer Karte egal. Man liest sowas ja nicht unbedingt laut vor, oder?
|
Sommerbräute 2012
Und gleich nochmal mein Senf:
@ anenemome:
Das tut mir sehr leid! Ich wünsche euch viel Kraft und einen Ort/ eine Person, wo du/ihr auch mal die ganzen blöden Gedanken äußern könnt.
@ holidayfan:
Das mit den Musikern klingt doch gut. Da gibt es bestimmt eine "Gruppe", die euch gefällt und die Zeit und Lust hat bei eurer Trauung zu spielen.
@ Morgane:
Das finde ich auch eine witzige Idee!
|
Sommerbräute 2012
So, ich hoffe, ich denk an alles, was ich schreiben wollte.
Erstmal Eumi: Alles Liebe fürs neue Lebensjahr. Das klang doch nach einem schönen Geburtstag!
@ trinamaus:
Ich finde die Karten schick. Nur das lilafarbene Feld ist mir zu wuchtig. Kommt da noch ne Schrift (Datum, eure Namen) rein? Ansonsten würde ich es eher lang von oben nach unten ziehen und den weißen Streifen ebenso.
@ Jeniece:
Schickes Kleid! Ich bin auch für lockiges Haar und könnte mir auch gut einen geflochtenen Teil dazu vorstellen. Dann noch eine Blume im Haar und es ist für eine Strandhochzeit perfekt.
Luftballons mag ich persönlich fast gar nicht, deswegen würde ich Pompos viel schöner finden.
Wofür sollen denn die Schleifen sein? Als Kirchendeko? Mir gefällt die erste Variante übrigens besser.
@ smia:
Ich würde einen roten Teppich dann auch eher unpassend finden. Wenn du keinen grünen und fliederfarbenen findest (was wohl wirklich schwierig sein dürfte), würde ich dann einen weißen Teppich nehmen und fliederfarbene Pompoms mit grünen Schleißen machen.
@ Servietten:
Das ist ne Thema. Ich hab bis jetzt auch noch nicht die richtigen gefunden, aber auch noch nicht richtig danach gesucht. Bei grün und rosa bin ich da aber auch ziemlich pinkelig, weil ich ziemlich genaue Vorstellungen von den Farbtönen hab und da vieles eben meiner Meinung nach nciht passt.
Ich finde auch so festere Servietten toll, weil ich nichts blöder finde, als wenn ne Serviette fusselt.
Exmüllerin, Stoffservietten sind eine super Idee und das mit dem Färben ist noch besser! Ich werde vielleicht eh paar Tischdecken fürs Buffet färben, da können auch noch paar Servietten in der Waschmaschine landen.
Morgen werde ich gleich mal nach Stoffservietten und Farben schauen (erstmal nur so zum Informieren). Außerdem kann man die dann ja noch öfters benutzen, das finde ich super!
Ich brauch aber noch schöne rosane Servietten für die Gastgeschenkblumen, in die ich die Kekse einpacken will. Oder ich nehm da Seidenpapier, falls ich eh welches für Pompoms kaufe.
@ Fotografin:
Die Eltern und eine Schwester meines Freundes finden übrigens auch, dass das eien komische Einstellung der anderen Braut ist. Die andere Braut hat uns jetzt noch paar Fotografen genannt, aber ich hab ja selber geschaut und man findet nicht einfach so eine Fotografin mit dem Stil und dem Angebot.
Wir treffen uns mit der Fotografin am Sonntag auf einen Kaffee, um über unsere Vorstellungen zu reden. Ich bin gespannt!
@ Schuhe:
Ich hatte die aus Faulheit bestellt. Aber nun soll ich doch per Vorkasse zahlen und da ich zwei Größen bestellt habe, finde ich das blöd. Also geh ich morgen erstmal in die Satdt und schau, ob sie die da haben oder in die Filiale liefern lassen können.
@ Schleier:
Hab ich euch schon erzählt, dass ich mir einen langen, ganz schlichten Schleier bestellt habe? Er ist schon da und am WE nehm ich ihn mit zu meinen Eltern, um ihn meiner Mama und meiner Schwester zu zeigen.
|
Sommerbräute 2012
@ Kleid:
Wie schön, dass hier schon so viele ihr Traumkleid gefunden haben.
Summer & Jessi, ihr seht toll aus.
Jessi, ich finde der Bridcage Veil steht dir mit dem offenen Haar echt gut.
Exmüllerin, willst du uns aufklären, was der Unterschied zwischen Fascinator und Birdcage Veil ist?
@ Preis:
Ich wollte auch nicht mehr als 500 Euro ausgeben. Ich habe jetzt nicht mal 300 Euro bezahlt, aber ich habs auch "nur" bei Neckermann bestellt.
|
Sommerbräute 2012
@ anemone:
Mir gefallen halt meistens diese typischen kleinen Gestecke für die Kirchenbänke nicht.
Was ich acuh schön finden würde sidn kleinen Blumenkränze (so ähnlich wie Jessi gezeigt hat).
Bei der letzten Hochzeit konnte ich gleich gut mal schauen, wie man das anbrignen könnte. Es gibt so Aufsätze, oben ein Teelicht halten und an der Seite einen Haken haben. Also kann man die Gläser dann problemlos daran hängen. Und dann nehmen wir sie einfach für die Feier mit und sie kommen aufs Buffet.
@Schuhe:
Ich hab übrigens doch rosa Schuhe gefunden, die ich toll finde. Das ist mein Favourit zur Zeit: http://www.goertz.de/schuhe/damen/g%C3%B6rtz%20shoes/keil-pumps%20rosalina/rosa/0000064491003,de_DE,pd.html?AffiliateID=GG_GB&mediacode=GG_GB
ich werde vielleicht gleich mal Montag in die Stadt gehen und bei Görtz schauen.
|
Sommerbräute 2012
Guten Morgen ihr Lieben!
@ jeniece:
Die Fotografenseite hatte ich doch schon mal gesehen, konnte ich dir aber nicht mehr zuordnen. Der macht jedenfalls super tolle Bilder, gefällt mir wirklich gut. Und der Preis ist ja klasse.
@Jessi:
Cool, dass du dir soviwl Platz schaffen konntest. Wir haben im Arbeitszimmer so eine Art kleine Decke eingezogen und da werd ich wohl die Sachen in Kartonsverpackt hinräumen.
@ me:
Ich war gestern im Bastellalden (wollte eigentlich was anders, aber daswar mir zu teuer) und da hab ich spotan Wachsplatten mitgenommen (haut, altrose und gelbgrün). Als ich dann zuhause war, hab ich gemerkt, dass das "Grün" gelb ich. Das stand sogar drauf und ich hab das gar nciht beachtet. Ich werd aber einfach mal probieren, wie das auf einer Kerze aussieht. Es geht nämlich schon ziemlich ins Grüne.
Kerzen ist bei mir sowieso so ein Thema: Wir werden auch die typischen kleinen Ikeagläser nehmen, aber ich mag das nicht so mit Teelichtern. Deswegen suche ich grüne Stumpenkerzen. Aber da die passenden zu finden, ist echt ne Herausforderung. Ich werde wohl im www bestellen bzw. über Ebay.
Außerdem hab ich jetzt den ersten Teil für die Kirchendeko erledigt. DIe Gläser sind gestaltet, jetzt muss ich "nur" noch Henkel ranmachen.
Ich werd gleich mal Bilder ins Pixum stellen.
@ Jessi:
Viel Spaß dir!
|
Sommerbräute 2012
@ Fotograf:
Mein Freund hat gestern mit meiner Schwägerin telefoniert. Wir sagen ihr dann einfach Bescheid, ob wir sie nehmen oder nicht. Ich versteh ihr Gehabe trotzdem nicht. Aber egal. Wenn Anja P Zeit hat, dann nehmen wir sie. Wir haben ihr jetzt ne Mail geschrieben. Vielleicht können wir uns schon am 24./25. September mal treffen. Sie hat für den 8.September auch schon mehr Anfragen, mal sehn, ob wir da trotzdem eine Chance haben.
Jeniece, hat dein Fotograf ne Homepage, die man sich mal anschauen kann?
Jessi, welchen Fotografen habt ihr denn ejtzt gebucht? Und in welchem Umfang und zu welchem Preis?
@ holidayfan:
Das mit der Polterhochzeit klingt doch gut. Wenns klar formuliert ist und nicht wie ne richtige Einladung wirkt, find ich das okay.
|
Sommerbräute 2012
@ Jessi:
Tolle Schuhe! Wo hast du die denn her? Bei mir wirds wohl schon was mit Absatz, weil ich sonst einfach n ganzes Stückl kleiner bin als mein Mann. Aber ich fidne beide Paare von dir echt schick. Hast du die bestellt oder ion welchen Läden gibts jetzt noch solche "Sommerschuhe"?
Der Blumenkranz ist wunderschön. Ich kenne ein Paar, die hatten so einen Kranz um ein Windlicht bei ihrer Hochzeit. Wäre auch absolut mein Stil!
Cool, was du schon alles hast. Ist das alles neu oder hast du es nur so lange vor uns geheim gehalten?
Der Schrank ist übrigens super. Wie kommt es denn, das man einfach so einen Schrank hat, der leer steht?
Die grünen Dekoherzen passen ja echt super zu eurer restlichen Deko, grad zu den Stanzern.
Soll die Kerze dann eure Traukerze sein? Ich möchte ja euch gern eine selbst gestalten. Da kann man echt schöne Sachen machen mit diesen Wachsplatten. Welche Größe hast du denn bei der Kerze? Ich möchte eine richitg große, damit man sie lange anzünden kann.
@ trina:
Herzlich Willkommen bei uns! Habt ihr schon Vorstellungen von eurer Hochzeit?
@me:
Ich bastel jetzt einen Teil der Kirchdeko.
|
Sommerbräute 2012
@ Fotograf:
Na klar ist es gibt es da eben auch Qualitätsunterschiede. DIe Fotografin, die wir im Auge hatten, macht meiner Meinung nach einfach schöne leichte Bilder. Ich denke, dass sie schon was drauf hat, aber es gibt mit Sicherheit auch noch welche, die das besser können. Sie macht das ja auch nur nebenberuflich.
Meine Favouritin (die ich nehmen würde, wenn ich 3000 Euro aufm Konto hätte, wo ich nicht wüsste, was ich damit anstellen soll) fängt mit einer 6Stunden-Reportage bei 1800 Euro an. Krass oder? Aber sie hat auch schon einige Auszeichnungen und kann es sich scheinbar leisten, diese Preise zu verlangen.
Das was bondgirl geschrieben hat, seh ich auch so: mir ist auch wichtig, dass wir alle (gut bei 6000 Bildern - bei einer Freundin waren e so viele- könnt ich dann doch Abstriche machen) oder fast alle Bilder mit Nutzungsrechten auf DVD ect. bekommen. Dann ist es eben auch die frage, wieviele Fotos bearbeitet werden. Ich hatte jetzt nochmal einige Fotografen angeschrieben und bei manchen kostet es pro Bild dann nochmal 4Euro.
Preise von Fotografen sind schon teilweise krass, aber man muss auch bedenken, wieviel Geld da nochmal weggeht. Das landet ja bei weitem nicht alles bei denen aufm Konto.
Ich finde auch nicht, dass teuer gleich gut ist. Es gibt hier auch total viele Fotostudios, die schrecklich gestellte Bilder machen. Sowas möchte ich auf keinen Fall, dann lieber gar keinen Fotografen. Es ist eben auch ein Unterschied, welchen Stil man sich so wünscht. Fotografie ist ja schon eine Art Kunst. Mir ist vor allem wichtig, dass es natürliche Bilder sind, da wir beide nicht so die Fotomenschen sind.
Hier noch ein Link, wo ein netter Fotograf erklärt, wie er den passenden Fotograf heraussucht: http://www.schwarz-bild.de/fotograf_blog/wie-finde-ich-den-richtigen-hochzeitsfotograf/
@ Eröffnungstanz:
Das Lied von Milow ist wirklich schön!
|
Sommerbräute 2012
@ Eumi:
2200 Euro für 8 Stunden ist echt krass. So viel würde ich dann wirklich nicht zahlen.
Wollt ihr "nur" Paarfotos? Oder was wünscht ihr euch?
Wir wollen ja Trauung, Paarfotos und ein Gästefotos. Deswegen würde das 4h-Stundenangebot auch gut passen. Sie hat aber auch schon mehrere Anfragen und da weiß ich auch nicht sicher, ob sie nicht lieber eine für den ganzen Tag annimmt. Wir müssten also bald mal ein Treffen ausmachen.
@ Fotografendarma:
Eumi, das hast du übrigens gut umschrieben.
Danke nochmal für eure Meinungen. Das bestättigt mich, dass ich nicht falsch gehandelt habe, weil wir meiner Schwägerin nicht gesagt haben, dass wir sie nehmen wollen.
Wenn meine Schwägerin wirklich die Entdeckerin dieser Fotografin ist, frag ich mich überhauot, wie unsere Freunde dazu kommen. Haben sie die auch zufällig entdeckt? Oder war es etwa ein Tipp von meiner Schwägerin? Dann frag ich mich nur, warum wir sie anscheinend nicht buchen dürfen?
So wie wir das wissen, ist es ja so: Die Freunde hatten Fotografin gebucht und haben uns (bzw. meinem Freund) dann davon erzählt. Er hat mir davon erzählt und wir haben sie im www gesucht und ihre Bilder angeschaut. Dann wussten wir, dass die Freunde und meine Schwägerin plus Freund jeweils ein Fotoshooting mit ihr gemacht haben (da konnten sie sich die Anfahrtskosten teilen). Auch so macht es für mich keinen Sinn, dass wir sie nicht buchen können.
@ Exmüllerin:
Wir haben noch gar nicht geantwortet. Es gibt grad blöderweise wichtigere Sachen, die geklärt werden müssen. Die betreffen nämlich die Arbeit von meinem Freund und das geht eindeutig vor.
|
Sommerbräute 2012
@ Jeniece:
Herzlich Willkommen! Da seid ihr ja auch schon weit mti der PLanung. Der Fotograf macht echt tolle Bilder. Wenn er wirklich nur 500-600Euro für eine Reportage nimmt, wär das ja echt ein super Schnäppchen.
@ Breeze:
Herzlich Willkommen ebenfalls! Auf deine Ideen bin ich schon gespannt.
@ Jessi:
Die Karten gefallen mit sehr gut.
Ja, ich hab mich sehr über das Drandenken gefreut. Das war echt lieb von den Dreien.
@ Morgane:
Ja, Gänsehautfeeling pur. Das war einfach so wunderschön!
@ Schuhe:
Ich werde auf jeden Fall einfache nehmen, die ich nochmal tragen kann. Ich finde es auch coll, wenn man farbige Schuhe nimmt, aber unsere Farben sind rosa und hellgrün, da ist das eher blöd. Ich will die Schuhe ja nochmal tragen (bei türkis, gelb oder so hätte ich es echt cool gefunden). Bis jetzt hatte ich an ganz schlichte Pumps mit nicht sehr hohen Absätzen gedacht (so 5 Zentimeter). Graue Schuhe würde ich aber irgendwie auch ganz schick finden, die ziehe ich dann bestimmt noch öfters an. Ganz sicher bin ich mir also noch nicht.
@ Blumen streuen:
Das darf man in unserer Kirche wohl. Zumindestens wurde es am Samstag bei der Trauung von Freunden auch gemacht.
@ Eumi:
Mensch, die macht ja geniale Bilder. Aber dementsprechend teuer, was?
@ Fotograf:
Danke für eure Meinungen.
Hach, ich weiß auch nicht so richtig. Ich hab jetzt erstmal paar angeschrieben. Mal sehn, was die so für Preise haben. Wir wollen halt auch nicht so viel dafür ausgeben, deswegen ging sie noch.
Wenn meine Schwägerin diese Fotografin wirklich entdeckt hat, dann kann ich schon verstehen, dass sie ihre Entdeckung nicht teilen möchte. Aber so wie ich das dachte, hatten unsere Freunde sie ja zuerst.
Ich versteh ihre Reaktion nur überhaupt nicht. Ich mein, gleiches Kleid, gleiche Lieder in der Kirche, gleiche Location. Das fände ich viel schlimmer. Wir würden zum Beispiel uns nie "All you need is love" wünschen, weil ich genau weiß, dass das ihr Wunsch ist. Blöd nur, dass das der Chor (bei dem wir auch alle mitgesungen haben) jetzt bei unseren (und ihren) Freunden als Überraschung zum Auszug gespielt hat. Die beiden waren mit den Freunden zusammen im Ikea und da haben die Freunde diese Lampen gekauft, die sie als Lampions aufhängen wollen. Sie (also meine Schwägerin) wollen das auch und hat mir das son bissl geknickt erzählt. Wir wollen das auch und mir ist das total schnuppe. Ist doch schön, wenn die auch so eine schöne Idee hatten. Wir wollen die eh noch mit Schmetterlingen verzieren.
Ich versteh diese Ansicht nur überhaupt nicht. Wie kann man das denn als so selbstverständlich sehen? Oder seh ich das total falsch und euch würde das auch stören?
|
Kirchliche Trauung unter freiem Himmel
@ summer:
ich meinte auch nicht, dass du das mit dem Pfarrer abklären musst, sondern die Fragestellerin. Vielleicht gibt es ja bei irh eine Möglichkeit. So wie Morgane von der Trauung im Pfarrgarten erzählt hat. Es kann ja gut sein, dass die Fragestellerin eine Möglichkeit findet. Ich würde an ihrer Stelle die Idee jedenfalls nicht ganz verwerfen, sondern sich dort, wo sie heiraten möchte, informieren.
|
Winterhochzeit!
So eine Winterhochzeit stell ich mir auch schön vor. Aber auch wenn ich die Weihnachtszeit sehr mag, würde ich mich bei der Hochzeit wirklich aufs Thema Winter beschränken und Weihnachten weglassen (egal ob im Dezember oder Januar).
Meine Ideen dazu
*viel weiß mit hellblau (oder statt hellblau hellgrün)
* ganz viele Kerzen
*durchaus ein warmen Punsch
* keine Christbaumkugeln, Engel, kein Rot-Grün
* Schneekugeln find ich eine tolle Idee (die kann man auch selbst machen)
* Schneeflocken
|
Kirchliche Trauung unter freiem Himmel
Summer wrote:
Eine Trauung darf nur in einem Raum stattfinden, der regelmäßig zur Feier von Gottesdiensten bentutzt wird.
Aber bei uns gibt es öfters Gottedienst im Freien. Es gibt auch Orte, wo öfters Gottesdienst gefeiert wird. Bei der evangelischen Kirche ist die Ehe ja acuh kein Sakrament, sondern man bekommt nur die Segen Gottes. Den bekommt man ja auch im Gottesdienst. Und wenn das im Freien geht, warum sollte das bei einer Trauung dann nicht gehen.
Das musst du wohl mal mit dem Pfarrer abklären.
|
Sommerbräute 2012
@ Fotograf/ meine liebe Schwägerin:
Bevor ich jetzt eure neuen Beiträge genau durchlesen und meinen Senf dazu gebe, bin ich jetzt zu Beginn ml ganz egoistisch.
Meine Schwägerin hat meinem Freund (also ihrem Burder) bei facebook was zur Hochzeit geschrieben. So kurz gefasst:
* Sie möchte Individualität und deswegen sollte man offen kommunizieren
* eine Cousine (die im Mai heiratet) hat gefragt, ob es sie stört, wenn sie die gleiche Fotografin nehmen (und es scheint die beiden zu stören)
* sie haben gehört, dass wir diese Fotografin auch wollen und das sie das nciht glauben können (und nur für Gerüchte halten) und wir das ihnen ja gesagt hätten
*"Wir haben ja auch nach ihr gesucht "
(keine Ahnung,was sie damit meint. Ich war bisher der Meinung, dass die Freunde diese Fotografin gefudnen haben)
Ehrlichgesagt bin ich darüber ziemlich baff. Wir haben die Fotografin von gemeinsamen Freunden empfohlen bekommen (die am We geheiratet haben). Daher kannten wir sie. Wir wussten erst später, dass sie diese buchen (also sie ein Vorher-Shooting dort gemacht haben). Sie hat das nur nebenberuflich und ist recht günstig. Wir wollten ein Paket mit 4 Stunden für 500Euro nehmen. Ich mag ihre Art total und wir haben sie gegoogelt, weil wir sie eben von den Freunden kannten. Nicht weil wir wussten, dass die Schwägerin sie engagieren werden.
Keine Ahnung, irgendwie kann ich sie da überhaupt nicht verstehen.
Ich kenne es so, dass man Gutes weiterempfielt. So haben es unsere Freunde ja acuh gemacht. Aber gerade die Fotos werden doch total anders aussehen: immerhin gibt es zwei verschiedene Brautpaare.
Ich wäre also gar nicht auf den Gedanken gekommen, dass sie das stört.
Das klingt fast schon so als müssten wir sie jedes Detail erzählen, damit sie (also das andere Paar) es anders machen können. (Abgesehn davon hat sie auch die Location angeschrieben, die wir mieten, aber dort war ihr Termin nicht mehr frei). Es klingt echt so als dürfte es alles nur einmal geben. Sie meint wegen der Individualität. Aber diese besteht doch nicht darin, indem das das, was andere machen, nicht tut?! Aißerdem sind wir doch nicht verpflichtet, ihr unsere Ideen zu erzählen. Wenn sich da mal was überschneidet ist das eben so. Außerdem wissen wir gar nicht von ihnen, dass sie diese Fotografin nehmen (sie haben uns also auch nciht deutlich ihre Sachen gesagt, damit wir sie nciht nehmen können), sondern nur durch den Blog der Fotografin.
Ach, ich weiß auch nciht. Mich ärgert das sehr, dass sie so eine krasse Einstellung haben. Ich werde jetzt mal eine Fotografen-Suche starten. Vielleicht findet sich einer, der mir vom Stil her gefällt und der für paar Stunden bezahlbar ist.
|
Sommerbräute 2012
@ Fotograf:
Wir haben unsere Fotografin eignetlich schon. Wir müssen nur noch mal fest zusagen. Sie macht das nebenberuflich und nimmt 500 Euro für 4 Stunden und eine CD mit allen (bearbeitet) Bildern.
@ falsche Farbe:
Die Stühle sind bei uns dunkelrot. Das ist jetzt auch nicht so prikelnd. Aber zu nem hellen Rosa geht das schon noch. Außerdem sitzt man ja die meiste Zeit drauf.
@ me:
Wir haben heute zwei Sms bekommen (von meiner Schwägerin und meiner Schwester), weil heute in einem Jahr unser Tag ist. So süß von den beiden. Und meine Schweigermama hat es am telefon auch gesagt. Nur noch ein Jahr
|
Sommerbräute 2012
@ Mädels:
Danke für die lieben Kommentare. Ich freu mich einfach so, dass ich ein Kleid gefunden hab, das so gut zu mir passt. Und der Blick meiner Mama... das war einfach hach.
@smia:
Wir werden nur einen Tisch zum Einschenken hinstellen. Stehtische wollen wir da nicht. Sein Sektglas kann man doch auch so ganz gut halten.
@Eumi:
Das Nähset fetzt.
@ me:
Wir haben eine Antwort vom Caterer. Unser Wunschbüffet ist so möglich und es klingt so lecker. Wir zahlen dafür knapp 860 Euro für 55 Personen, also 15,60 pro Person. Jetzt muss ich nur noch fest zusagen, dann werden wir mal vorbeifahren und Feinheiten ausmachen.
|
Hochzeitsfeier in der Mensa?
Also wir haben hier auch eine schöne Mensa, die finde ich sogar schöner als einige Räume, die für die Hochzeit gemietet werden.
Bei Mieten gibt es aber grundsätzlich extreme Unterschiede. Manche zahlen mehere Tausend Euro, wir feiern in einem neuen Gemeindehaus und zahlen mit Reinigung 280 Euro. Es muss also nicht unbedignt teuer sein, aber das komt wohl ganz auf die Gegend an.
Ich würde mich an deiner Stelle nochmal umsehen, aber grundsätzlich spricht für mich nichts gegen die Mensa.
|
Sommerbräute 2012
@ smia:
Ach, ich würde die Farben vielleicht auch noch tauschen. Ich könnte mir den Hintergrund für den Stemepel (das ist doch einer, oder?) fliederfarben vorstellen, dann eben mit schwarzer Farbe. Dahinter dann einen cremefarbenen Streifen und die Karte ansich bleibt grün. Eure Namen würde ich übrigens schön finden.
Achso, die Lavendelidee von Jessi finde ich übrigens gut. Muss man nur schauen, ob das zu dem Stmepl passt.
|
Sommerbräute 2012
@ Kleid:
Danke Mädels für die lieben Worte. Ich hab mir schon gedacht, dass es einigen zu schlicht ist. Ich hab zwar nichts gegen Glitzer, aber das ist es einfach. Außerdem kommen vielleicht noch Blumen ran.
@holidayfan:
Das ist ja blöd mit der Arbeit,dass die so kurzfristig absagen. Ich hoffe, du findest bald wieder was.
Die Briefemarken passen dann ja wirklich super zu euch.
@ Smia:
Ich würde wohl das Längliche der Karte noch mehr betonen. Mir ist das zu zentriert. Den Streifen mit dem Auto und den lilafarbenen Streifen würde ich schmaler, dafür aber länger machen. Vielleicht so, dass er bis zu beiden Seitenrändern reicht. Ich finde auch, dass noch ein Schriftzug hin könnte, z.B. eure Namen mit dem Datum.
@ Sektempfang:
Einerseits fidne ich es schön, wenn er bei der Location ist. Aber ich finde es auch schön, wenn er gleich nach der Kirche ist. Da auch die restlichen Gäste der Traunung was abbekommen sollen, wird er auf jeden Fall dort stattfinden. Ich finde es blöd, mit den Zaungästen zur Location zu fahren und dort müssen sie dann gehen.
@ Nacht vorher:
Mal sehn, was mein Lieblings dazu meint. Aber wir mussten schon so oft getrennt einschlafen, da würde ich es eher blöd finden. Ist halt nur die Frage, wie wir das mit dem Hotel/ Ort machen. Er wird mich fertig allerdings auch erst in der Kirche sehn.
@ Tanzkurs:
60 Euro für 8Mal find ich noch ganz okay. Klar ist es nicht super günstig, aber im Verhältnis zu manch anderen Hochzeitsdingen find ich dieses Geld schon angemessen. Außerdem hat man dabei ja auch Spaß.
Da wir wohl gerne Chachacha tanzen wollen, werden wir wohl keinen typischen Hochzeitstanzkurs machen. Ich würde gleich gern einen spezifischen Tanzkurs machen. Es gibt es eine Salsa-Tanzschule, wo die Preise echt human sind. Es gibt einen karibischen Tanzkurs mit Salsa, Merengue, Bachata und Cha Cha Cha, der für uns biede 55Euro kosten würde (6Mal). Oder aber gleich ein Chachacha-Kurs für 36Euro (4Mal).
Wir haben auch so ne DVD, mit der wir schon mal üben könnten. Nach dem Tanzkurs würde ich gern noch 2-3 Privatstunden nehmen, um den Tanz zu unserem Lied zu üben.
Wir tanzen beide gerne, können es aber noch nicht so gut. Wir wollten immer schon mal einen Tanzkurs machen, aber bis jetzt hat es immer wegen der Entfernung nicht geklappt. Aufs Tanzen freu ich mich schon richtig.
Jessi, das ist ja optimal, dass ihr da gleich eine Tanzlehrerin in der Familie habt.
@ Ikea/ me:
Och, ich kann ganz gut bei Ikea mit einer kurzen Rechnung rausgehen. Ich bin da öfters mal, wenn ich was Kleines kaufen will und trinke dann 1-2 Tassen warmen Kakao. ich geh an DIngen eh meist mehrmals vorbei, bevor ich sie kaufe.
Heute war ich übrigns dort und hab zwei Gefäß für die Tischdeko gekauft. Das muss ich nun mal mit Blumen in allen drei Varianten ausprobieren.
Außerdem kam heut mein Schmetterlingsstanzerset. Jetzt kann ich einiges ausprobieren. Zum Beispiel möchte ich die Kerzengläser verschönern. Ich hab auch gleich rosafarbene Strohseide gekauft, damit werde ich dann mal die Kirchendeko probieren.
Dann hab ich unserer Fotografin geschrieben, dass wir gern das Pakt mit 4 Stunden nehmen würden. Unsere Fotografin sehen wir am Samstag auf der Hochzeit von Freunden, da werden wir vielleicht mal mit ihr quatschen. Wir wollen auch gern vorher noch ein Fotoshooting machen. Wenns im Herbst zu eng wird, dann wohl im Frühjahr. Sie ist anscheinend eine ganz Nette. Außerdem war sie am Freitag auf dem gleichen Konzert wie ich. Das macht sie mir noch sympathischer.
Dem Caterer hab ich unser Wunschbuffet geschrieben. Mla sehn, wann wir ein Angebot bekommen.
Ich hoffe, das wars jetzt udn ich hab nichts vergessen.
|
|