Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Sommerbräute 2012

@ Funkelstern:
Tolle Fotos! Am schönsten finde ich das erste von dir mit den Rosen und das wo ihr beide auf der Treppe sitzt.

@ Eumi:
Die Ständer sehen toll aus. Das wird insgesamt bestimmt wunderschön!

@ Nacht vor der Hochzeit:
Wie und wo wollt ihr die Nacht davor verbringen? Wir werden ja nicht in unserem Wohnort, sondern in unserem Heimatort feiern. Deswegen müssen wir sowieso woanders schlafen. Also werden wir wohl ein Hotel mieten und ich würde auch gern schon die Nacht davor dort schlafen. Ist nur die Frage, ob das blöd ist, weil wir dann am Hochzeitstag zu unseren Eltern fahren müssten, um uns dort fertig zu machen (dort in der Nähe sit dann auch die Kirche). In zwei verschiedenen Unterkünften möchte ich aber auch nicht unbedingt schlafen. Ich würde es aber schön finden, wenn wir nachts dann nur einen kurzen Weg hätten. Oder aber ich mache mich dort fertig und bestelle Mama, Schwester, Friseurin dahin. Irgendwie wärs auch schön, sich in dem Haus meiner Eltern (wo wir seit 14 Jahren wohnen) fertig zu machen. Aber dort springen dann eventuell noch meine Großeltern und mein Bruder samt Freundin herum. Das wär dann wohl ein großes Chaos und außerdem möchte ich vorher nur von meinen Eltern udn meiner Schwester gesehn werden. Ich weiß noch nciht so recht. Wie wollt ihr das machen?

@ me:
Nun war ich am WE bei meiner Familiy und habe ihnen (sprich Mama und Schwesterherz) mein Kleid gezeigt. Ich hab mich schon am Dienstag darin wunderschön gefühlt. Da wir den Geburtstag von meiner Schwester gefeiert haben, sind wir erst gestern dazu gekommen. Meine Schwester hat mir hineingeholfen und sie fand es genauso wundershcön wie ich. Wir haben dann meine Mama hochgerufen und als sie mich gesehn hat, hatte sie einen Blick, der alles gesagt hat: das ist es, gar keine Frage, du siehst wunderschön aus. Ich bin so froh, dass die beiden genau die selbe Meinung haben wie ich und das sie so begeistert sind. Es ist wirklich so traumhaft. Ich finde, dass ich auf den Bildern etwas dicker ausseh (das hat mich am Dienstag schon bissl gestört), aber ich fühle mich rundum wohl. Der Stoff ist so leicht und ich fühle mich wirklich wie eine Fee. Bilder sind im Pixum.

Falls ihr die anderen Kleider noch sehen wollt, kann ich sie gerne noch reinstellen.
  Sommerbräute 2012

@ Mausenina:
Von diesen Schwimmkerzengläsern wollte ich dir auch erzählen, die habe ich nämlcih erst bei Depot gesehn. Dort ab es auch eine ganz große Kerze (eine mit drei Dochten), die immer Wasser geschwommen ist. Aber dafür bräuchte man ziemlich große Wasserbehälter.

@ Exmüllerin:
Gestern bin ich mal wieder auf eine türkis-gelbe Inspiration gestoßen: http://www.fraeulein-k-sagt-ja.de/inspieriert-idea-boards/ideabard-tiffany-gletscher-und-senf (vielleicht hast du es noch nciht gesehn).

  Sommerbräute 2012

@ Eumi:
Deine neue Hauptfarbe sieht toll aus und ich finde es richtig natürlich. Weißt du wie lange das halten soll?
Du strahlst auf dem Vorher-Bild übrigens wunderschön!
Ach, hast du die Einladung selbst ausgedruckt? Ich dachte, du warst wegen der Performation bei einer Druckerei? Oder wofür brauchst du den Laserdrucker?

@ Kleid:
Das war ein Akt, dass ich da allein hineingekommen bin. So ein Reisverschluss am Rücken lässt sich allein echt blöd schließen. ich hab paar Spiegelfotos gemacht und auch paar mit dem Selbstauslöser, aber die sine allesamt nciht so toll geworden, sodass man da nur wenig drauf erkennt. Morgen gehts zu meiner Familie und dort werd ich es am We auf jeden Fall anziehen. Hier bekommt also am Montag Fotos zu Gesicht.

@ Hochzeits-ABC:
Ich finde manche Punkte ganz sinnvoll und lustig, aber meistens sind auch welche dabei, die ich unnütz finde. Deswegen wird es bei uns wohl keins geben. Höchstens vielleicht unsere Namen? Oder mit dem Datum? Das finde ich dann doch netter. Aber vielleicht schreiben wir die wichtigen Punkte auch einfach so hin. Ich möchte auf jeden Fall eine Anmerkung zur Kleidung unterbringen.

@ Blumenkinder:
Das werden unsere Nichten & Neffen machen. 3 oder auch 4 Mädels und ein Junge. Vielleicht darf er aber uach die Kerze nach vorne bringen oder die Ringe. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass die älteste von den Mädels so eine Aufgabe bekommt (sie ist auch Matthais' Patenkind). Eine Aufgabe davon würde ich auch gern meiner Schwester übertragen. Was man bei uns streuen darf, weiß ich nicht. Da muss ich mich noch informieren, obwohl ich ja echte Blumen am schönsten finde. Und es gibt da auch keinen teppich, sonden nur Steinboden.

@ Ori:
Ich will auch ein Foto sehen (per Link?). Kurze schicke Kleider gibt es, wie ich finde, sehr viele schöne. Ich hab eigentlich nciht vor, mir etwas Besonderes zum Standesamt zu kaufen. Höchstens, wenn mir ein shcicker Rock über den Weg läuft. Kleider trag ich zwar auch sehr gerne, aber da hab ich schon einige schicke im Schrank hängen.

@ Andrea:
Das ist ja schön, dass ihr euch schon von kleina uf kennt und dann doch noch zueinander gefunden habt.

@ Tischkarten:
Wir werden welche haben. Ich dachte an Steine, auf denen Papierschmetterlinge sitzen. Ich denke, es kann auch ohne gut klappen (unsere Familien verstehen sich gut und auch untereinander gibt es keien Probleme). Aber ich finde es schön, wenn man als Gast den Platz suchen darf und dann sieht, wer bei einem sitzt. Außerdem fällt so wirklich niemand unter den Tisch. Bei einer Tafel finde ich Tischkärtchen schon richtig. Bei runden Tischen find ichs aber durchaus schön, wenn man sich da den Platz wählen kann.
  Sommerbräute 2012

@ smia:
Ich bin auch dafür, dass du uns mal ein Foto von den Einladungskarten zeigst. Knippst du dabei auch gleich mal den Pompom?
Wenn die Karten so werden, wie ich es mir vorstelle, dann sind sie 14cm breit (1/3 der langen Seite eines A3-Blattes – das dürfte wohl in den Laser passen) und 9cm hoch. Das ist noch etwas kleiner asl A4, aber da es eine Klappkarte mit 2 Flügeln (also insgesamt 3 Teile) werden soll, passt das hoffentlich.

@ Eumi:
Deine Karte ist wirklich cool! Richtig toll geworden!

@ Andrea:
Herzlich Willkommen bei uns. Wir wollen Details.

@ Morgane:
Schön, dass du wieder da bist.


@ me:
Ich hab ein Schmetterlingsstanzer-Set bestellt, mal sehn, wann es ankommt.

Wuhuuu, ich habe mein Kleid. *warum gibt es hier keinen hüpfenden Smiley*
Letzte Woche hatte ich bei Otto 4 Kleider bestellt. Mein Favourit hat mir wegen dem Stoff nicht gefallen (der Schnitt war sehr schön). Eins sah an mir furchtbar aus und die anderen fand ich sehr schön. Aber sie waren beide mit Glitzer und ich wollte eigentlich lieber etwas Sommerliches. Ich hab dann bei Neckermann am Samstag ein Kleid bestellt, das ich woanders gefunden hatte und so schön finde. Als am Dienstag der Postbote kam, konnte ich es gar nicht glauben. Ich hab es tatsächlich geschafft, allein hinein zu kommen. Es ist viel schöner auf dem Bild und so wie ich es mir gewünscht habe: leicht, sommerlich, fließender Rock, wunderbar leichter Stoff, wie eine Fee.
Morgen fahr ich zu meiner Familie und ich freu mich schon so, es meiner Mama und meiner Schwester zu zeigen.
Wer mal schauen will, es ist dieses hier: http://www.fashionart-onlineshop.de/brautmode/hochzeitskleider/langes-kleid-aus-chiffon-weiss.html?___SID=U
Ich finde Blumen daran sehr schön, nur die, die zum Kleid gehören, gefallen mir nicht. Ich werde wohl bei Dawanda Blumen fürs Haar bestellen und dann entscheiden, ob ich noch welche fürs Kleid bestelle.
  Sommerbräute 2012

@ Jessi:
Die waren nicht für mich. Ich hab nru bei Weltbild gestöbert und da bin ich sozusagen über die Schlüssel gestolpert. Peppi hat doch das Schlüsselthema und wollte da welche an die Namenskärtchen machen, oder lieg ich da etwa falsch?
  Sommerbräute 2012

@ Forum:
ich bin auch endlich mal wieder reingekommen. Vorhin konnt ich nicht mal die Seite öffnen.

@Funkelstern:
Ihc würde auch gern die Bilder anschauen können. Schickst du mir den Link und das Passwort?

@ holidayfan:
Mein Favourit an dir ist Kleid 1, da hast du meienr meinung nach eine tolle Figur! Kleid 2 und 5 finde ich schön (vor allem der herzauschnitt gefällt mir), aber ich finde auhc, dass Kleid 5 etwas zu groß aussieht.
Mein Favourit wär das Kleid aus dem 2. Laden.
Aber letztendlich musst du diese Entscheidung für dihc selber treffen.

@ Peppi:
Schau mal hier: http://www.weltbild.de/3/16535042-1/geschenke-lifestyle/deko-schluessel-3er-set.html
Das sind schöne Schlüssel von Weltbild, aber leider nciht grad günstig.

  Sommerbräute 2012

@ Eumi:
Ich kann verstehen, dass du das erstmal blöd findest. Es braucht zwar etwas mehr Organisation, aber letztendlich ist es doch egal, ob jemand davor oder danach in der gleichen kirche heiratet. Bei so einem Zeitabstand werdet ihr euhc sicher nicht in die Quere kommen. Ihr findet bestimmt einen Weg, der euch beide glücklich macht.

@ Peppi:
Mir gefällt die zweite Version besser. Das Wort einladung würde ich auch viel größer gestalten. Obwohl ich es ja schöner finde, wenn nciht unbedingt Einladung, sondern eher die Namen und das Datum vorne drauf sind.

@ Mauusenina:
Wild Weddings kommt auf Pro7. ich habs letztens mal im Internet angeschaut, finds aber schon ganz schön krass teilweise.

Die kurze Brenndauer der Schwimmkerzen ist wirklich ein Punkt, der dagegen spricht. Daran hatte ich gar nciht gedacht.
Wir werden auch so durchsichtige Kerzengläser haben, die ich noch verziere. Ich mags nur nicht, wenn man die Teelichthülle sieht, deswegen werden wir kleine Stumpenkerzen nehmen. Die sollten lang genug brennen und finde ich einfach hübscher bei durchsichtigem Gefäß.

@ Sektempfang:
Ich kenn das überhaupt nicht so, dass es da noch was zu essen gibt. Das war bis jetzt auf keidner Hochzeit, wo wir waren. ich weiß auch nciht, ob ich das möchte, denn danach gibts Kaffee und Kuchen. Aber genügend Wasser werd ich im Hinterkopf behalten.
  Sommerbräute 2012

@ Schmuck:
Ich werde mir vielleicht Blumen fürs Haar bestellen. Wenn dem ist ist, werde ich auch passende Ohrringe und einen einfachen Anhänger für eine Kette bestellen. Warscheinlich von hier.

@ Mauusenina:
Die Tischdeko ist sehr schön. Die erste Idee mit den Schwimmkerzen und den einzelnen Blüten hat mri aber auch sehr gut gefallen.

@ Leicht:
Eine Erdbeerhochzeit klingt so toll und der Strauß ist wunderschön. Die Gummistiefel find ich acuh witzig.
  Sommerbräute 2012

@ Standesamt:
Wir finden das Datum acuh sehr schön.
holidayfan, genau, wir gehen in Dresden aufs Stadesamt.

@ Liecht:
Herzlich Willkommen!
Unserer Hochzeitfarben sind hellgrün und zartes Rosa. Es kommt aber vielleicht auch noch ein bisschen pink dazu.
  Datenbank mit (katholischen) Kirchenliedern

Hey melie,
das Lied ist echt schön. Könntest du mir die singbare version vielleicht zukommen lassen?
  Sommerbräute 2012

@ hexe:
Ich wünsche euch eine wunderschönen Tag und für eure Ehe alles Gute!

@ Standesamt:
Wir haben uns jetzt für den 16. August entschieden. Das ist ein Donnerstag, also können wir, so wie wir es uns vorgestellt haben, zu zweit in unserer Stadt entspannt aufs Standeamt gehen. Ansich ist uns das Datum auch nicht wichitg, wir werden eh den anderen Tag feiern. Aber das Datum darf trotzdem nett aussehen.
  Standesamt und Kirche ein Jahr auseinander?

Wir hatten das auch mal kurz überlegt, sind dann aber schnell davon abgekommen, da das nichts für uns wär. Ich denke, dass ich mich mit diesem Zwischenstatus nicht zufrieden gewesen wäre. Für uns zählt die kirchliche Traunung, das Standesamt ist bei uns nur ein Punkt zum Abhaken.
Das was mich auch gestört hatte: ihr habt dann zwar ein Datum, aber zwei jahre. Feiert in dann an euerer Hochzeit schon den ersten Hochzeitstag udn im jahr darauf den zweiten?
  Sommerbräute 2012

@ holidayfan:
Das mit den Jobs klingt ja super. Vor allem dort, wo du grade bist, scheint es ja wirklich angenehm zu sein-. Bist du dort jetzt bis zum 9.9. und dacnach bei dem anedren? Ihc bin da nicht so ganz durchgestiegen.
Ein Fotobuch ist doch schön. Für euch scheinen die Fotos vielleicht bisschen langweilig, aber sie war dort ja überall, dann sind das sehr schöne Erinnerungen.

@ Jessi:
Genau, wir sind "erst" umgezogen. Ich studiere seit Oktober in DD, seit Dezember haben wir unsere Wohnung und seit Januar ist mein Liebster auch hier. Ich war vorher bis zum Abi in unserer Heimatstadt, mein Freund war jetzt 5 Jahre in Stuttgart. Wir sind zwar gern in unserer Heimatstadt, aber DD ist eben unser gemeinsames Zuhause. Die kirchliche Trauung wird aber in unserer Heimatstadt sein. Das hat mehrere Gründe. zum einen die tolle Location, unsere Gemeinde/Kirche, unser Pfarrer (obwohl der auch nach DD kommen würde), unsere Familien und viele Freudnen kommen von hier.

Hier ist die Seite der Fotografin. Sie macht das "nur" nebenberuflich, aber so schön!

Ja, ich bin schon gespannt, was meine Eltern sagen. Aber ich werde noch etwas warten mit dem Fragen. Ich glaube, für sie ist das jetzt bestimmt noch weit weg.

Hat der Koch ein eigenes Team? Habt ihr schon Vorstellungen.

@ Ori: Ich bin auf ein Foto vom Haarkamm gespannt. Viel Konzentration für deine Vorbereitung.
  Was lasst ihr in eure Ringe gravieren?

Wir wollten zuerst auch ganz klassisch den Namen des Partner und das Datum (der kirchlichen Trauung). Jetzt wird es aber wahrscheinlich nur die Bibelstelle unseres Trauspruches.
  Sommerbräute 2012

@ leela:
Ja, genau, so ist das richtig. Das ist euer Tag, den ihr nach euren Vorstellungen gestalten solltet. Ich hab noch nciht so viel mit unserer Familie drüber geredet. Eher mit meiner Mama und meiner Schwester und paar Freundinnen mal. Die hatten bis jetzt noch nichts auszusetzten.

@ Wedding Bubbles:
Bis jetzt war ich mri noch nicht so sicher, ob wir die wirklich brauchen. Aber ich bin ein Seifenblasenfan (hab sogar welche zuhause ) und hab eben zufällig welche gefunden, die wunderbar passen: http://www.ebay.co.uk/itm/24-Wedding-Bubbles-Butterfly-Tubes-Table-Decorations-/220829397174?pt=UK_Home_Garden_Celebrations_Occasions_ET&hash=item336a7530b6. Jetzt muss nur noch mein Liebster einverstanden sein.

@ holidayfan:
Ich hab jetzt erst gemerkt, dass du deinen Beitrag verlängert hast. Ich dachte, du würdest einfach noch einen zweiten schreiben.

Wir haben das mit dem Standesamt noch nicht richtig besprochen. Es hörte sich aber so an, als würde er die Idee mit einer Nachbargemeinde ganz gut finden. Er hatte von einem Ausflug mit seiner Schwester und deren Familie (haben hier in DD Urlaub gemacht) ein Hochzeitspropekt mitgebracht, in denen zufällig einige Standesämter drin sind. Ich würde jedenfalls lieber in einem Nachbarort heiraten als in unserem Heimatort, einfach weil das jetzt unser Zuhause ist. Aber vielleicht nehmen wir auch einfach ein anderes Datum. Wir sehen sowieso den 8. September als unseren Hochzeitstag.

Gesehn hab ich es noch nirgends, dass die Eltern mit der Braut einlaufen. Ich hab mir einfach überlegt, dass ich es schön fände, wenn mein Mann schon vorne steht und ich auf ihn zu gehe. Überlicherweise macht man das ja mit dem Papa. Aber ich hab meine Mama genauso gern und sie hat noch einen etwas besseren Draht zu meinem Freund. Deshalb fände ich es schön, wenn beide an meiner Seite wären.

Ach, die Gravur lassen wir deswegen extra machen, weil wir die Ringe ja bei Otto bestellt haben und es da komischweise nur Großbuchstaben gibt.
  Verkaufe außergewöhnliche Tischkärtchen

Schick sind auch diese:
http://w*w.myweddingfavors.com/butterfliesplacecard.html


  Verkaufe außergewöhnliche Tischkärtchen

Ich hab eben mal gegoogelt. Man findet sie unter "10 WHITE BUTTERFLY SHAPED WEDDING PLACE NAME CARDS" zum Beispiel hier:

http://w*w.partypieces.co.uk/butterfly-place-cards.html

http://w*w.ebay.co.uk/sch/i.html?_nkw=10+WHITE+BUTTERFLY+SHAPED+WEDDING+PLACE+NAME+CARDS+&_sacat=98740&_dmpt=UK_Home_Garden_Celebrations_Occasions_ET&_odkw=&_osacat=98740&_trksid=p3286.c0.m270.l1313
http://www.shopwiki.co.uk/Filigree-Butterfly-Place-Cards/stores/Filigree?o=383872024&s=593407
  Sommerbräute 2012

@ Annatiger:
Genau, mein Ring ist auch sehr klein (16,5), also passt da auch nicht so viel rein. Wir haben vorhin nochmal drüber geredet. Bei uns wird es jetzt wohl nur die Bibelstelle unseres Trauspruches. Sein Name und unser Datum ist eh in mein Herz geschrieben.
  Sommerbräute 2012

@ Fotograf:
ich hatte ja schon mal von einer Fotografin geschrieben, die bei unseren Freunden fotografieren wird. Sie zahlen für Trauung, Gruppenfotos und Paarshooting wohl 300. Sie hat mir gleich zurückgeschrieben und eine Preisliste angefügt. Die Preise hat sie etwas angezogen, aber ich glaube, es ist auch etwas länger als bei unseren Freunden: wir würden für 4 Stunden mit einer DVD, auf der alle Bilder bearbeitet drauf sind, 500Euro zahlen. 8 Stunden mit DVD und Fotobuch würden 1000 Euro kosten, aber ich glaub nicht, dass wir das wollen und zahlen wollen und können. Vorher ein Fotoshooting mit 1-2 Stunden kostet 120 Euro, das wollen wir eigentlich auch gern machen.
Was zahlt ihr denn so für eure Fotografen?

@ Ringe/ Gravur:
Eigentlich wollten wir ja unseren Name und das Datum. Aber ich würde es auch ganz schön finden, wenn der Monat ausgeschrieben wäre. Dann würde in meinen Ring wohl aber nicht mehr der Name reinpassen. Den Bibelspruch oder die Stelle würd ich auch ganz schön finden. Eigentlich war ich mir schon so sicher, aber jetzt muss das wohl nochmal bequatscht werden. Ich hatte hier mal in einem Laden angefragt (80Cent pro Zeichen) udn meine Mama in meiner Heimatstadt (50Cent pro Zeichen), also werden wir das dort machen.

@ Autoschleifen:
Als ich letztens mal in der Stadt war, sit ein Hochzeitskorso vorbeigefahren. Die hatten die Bänder an den Spiegel und das sah, als sie so im Wind geflattert sind, sehr schön aus.

@ Tischordnung:
holidayfan, unser U würde fast genauso aussehen wir euers. An einer Seite haben wir nur ncoh einen tsich mehr, da wir insgesamt 17 Tische (bei 6 Tischen an der einfach besetzten Seite) brauchen.

@ Kleid/ Schleier:
Wenn ich jetzt die Tage mal bei meinen Eltern sind, möchte ich gern mal paar Kleider bestellen. Die Idee mit dem Schleier gefällt mir außerdem immer besser.

@ Einzug Kirche:
Ich hab mal geschaut und es sollte kein Problem sein zu dritt einzulaufen. Wenn meine Eltern einverstanden sind, steht also nichts mehr im Wege, dass ich mit Mama und Papa zum Altar vor gehe.
  Sommerbräute 2012

@ Peppi:
Oh ja, der Film sit so toll! Und gerade diese Szene, als die Musiker aus allen Ecken hervorkommen und dann die Rosenblätter beim AUszug fliegeen, ist so wundervoll!

@ me:
Wir haben heut endlich mal ne Mail an die Fotografin geschickt. Dann haben wir unserer Wunschbuffet fertig zusammen gestellt (den ersten Teil hatten wir schon vor paar Tagen gemacht), da muss ich das jetzt nur noch abtippen und per Mail senden. Und wir haben mal ne erste Tischordnung gemacht. Gar nicht so leicht, weil einem so viele Gedanken kommen, die man beachten könnte.
  Verkaufe außergewöhnliche Tischkärtchen

Ich hätte die gleiche Farge wie super_romantisch. In einfacher Version (ohne die linke verschnörkelte Seite) hab ich sie schon gesehn (bzw. könnte man sie ja einfach selbst machen). Wo gibts diese schönen Schmetterlinge denn?
  Wunschbaum?

Hallo Sarah,
so wie ich das verstanden hab, meinst du einen Baum, an den dann die Glückwünsche gehängt werden? Das hab ich zwar selber noch nciht gesehn, aber ich stell mir das so vor:
Man kauft einen schönen kleinen Baum, Sorte je nachdem ob man ihn dann in den eigenen Garten pflanzen kann oder er im Gübel bleibt (Zitrone, Apfel ect.) und hübscht ihn bisschen auf/ passt ihn der Deko an. Dazu bereitet man kleine Zettel vor mit Band, die dann von den Gästen beschriftet werden können. Wie der Baum dann direkt aussieht, liegt ja auch an den sonstigen Umständen (Stil der Hochzeit).

Ich finde das als Gastgeschenk auch eine nette Idee.

Hier noch ein passender Link.
  Sommerbräute 2012

@ Jessi/ Standesamt:
Zum Standesamt würde ich gern hier bei unserem neuen Zuhause gehen. Wir waren in letzter Zeit wegen so vielen Dingen so oft wieder in unserer Heimatstadt und ich würde so gern hier endlich richtig ankommen. Deswegen würd ich auch gern hier gehen. Außerdem müssten wir ja dann extra für einen Tag dahin fahren. Wir überlegen nun, ob wir nicht zu einem Nachbar-Standesamt gehen. Da haben nämlich viel kleinere Gemeinden Termine in der ganzen Woche. Ich verstehe auch nicht, warum eine Stadt mit über 500.000 Einwohnern nur an drei Tagen Eheschließungen macht. Komisch ist auch, dass die Ehescließungen im normalen Standesamt Do- Sa gemacht werden. Man aber 70 Euro zahlt, wenn der Termin nicht Mi-Fr ist. Mittwoch wär ja auch nicht schlecht, den 22. August würd ich auch ganz hübsch finden. Naja, mal sehn.

@ Jule:
Schicke Kleider! Schlicht, aber dennoch schick. Das gefällt mir gut!
  Sommerbräute 2012

@ Anies:
Könntest du den Link mal reinstellen? Wir brauchen für unsere Karten ect. nämlich auch noch Papier und diese Schimmer gefällt mir echt gut.
  Sommerbräute 2012

@ Exmüllerin & anenemome:
Bei uns solls auch keine (oder kaum) Rosen geben. Wenn dann so große gefüllte, die an Pfingstrosen erinnern. Pfingstrosen hätte ich ja gern gehabt, aber da heiraten wir einfach zur falschen Zeit.

@ Anies:
Dieses Papier finde ich wunderschön! Habt ihr das auch bei den Menukarten benutzt und glänzt es auf dem Foto von den Bubbles einfach mehr? Oder sind das verschiedene Papiere?

@ me:
Wir wollten eigentlich gern am 21. August 2012 zu zweit aufs Standesamt. Da sind wir dann 5,5 Jahre ein Paar. Aber das ist ein Dienstag und hier in DD werden die Traunungen scheinbar nur Do-Sa gemacht. Blöd. Unsere Heimatstadt (die nicht mal ein Fünftel der EInwohner von DD hat) macht Traunungen scheinbar von Mo-Sa. Nun überlegen wir, ob wir hier uns ein Standesamt suchen, dass auch am Dienstag die Eheschließung macht.

@ Antrag:
Wir waren zuerst essen, dann an der Elbe spazieren und als wir auf der Brücke standen und einen wunderschönen Blick auf unsere neue Stadt hatten, hat er wunderschöne Sachen gesagt udn gefragt, ob ich ihn heiraten möchte.

@ Musik:
Wir wollen "unseren" Gospelchor fragen, ob der 2-3 Lieder singen würde. Bei Ideen bzgl. Liedern haben wir schon, aber da ist noch nichts fest.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation