Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Sagt mal: Werft Ihr Euren Brautstrauß?

Ja, stimmt, irgendwie habt ihr Recht, den echten Brautstrauß zu werfen.

Hm.

Wenn schon, denn schon! Werf ich auch den richtigen *überzeugt*

Aber! :) Wir haben ja unser Brautpaarshooting gesplittet, ein kurzes am Tag der Hochzeit und eins kurz nach den Flitterwochen und da lass ich mir ja auch nochmal ein kleines Sträußchen binden und das wird ja nicht geworfen.



  Der erste Schritt....Hochzeitstanz

:) Oh schööön! Tanzen macht ja auch so Spaaaaß

Ich hab meinen Freund vor nem Jahr dazu gebracht, mit mir zur Tanzschule zu gehen (da hab ich echt lange für gebraucht ). Einfach als gemeinsames Hobby und auch ein bisschen um andere Leute kennen zu lernen, bei uns sind leider sehr viele Freunde nach dem Studium oder wegen der Arbeit weggezogen.
Und es macht uns beiden total viel Spaß :) Und ich finde, so ein paar Grundschritte gut tanzen zu können, das gehört doch auch dazu, oder? Also, ich zappel auch gern die Nacht durch, aber es ist einfach schön, wenn man zusammen *richtig* tanzen kann

Wir hatten gestern nach der Sommerpause wieder die erste Stunde, jetzt ganz frisch im Tanzkreis, und haben danach bei unserem Tanzlehrer noch zwei Privattermine gemacht. Wir treffen den auch sowieso mal privat, das wird ne richtig schöne Sache, der weiß, was wir uns zutrauen können und vielleicht besser lassen

Wir möchten gern verschiedene Tänze miteinander kombinieren, also jetzt nicht so ala Revolution of Dance, sondern eine kleine Abfolge tanzen von dem, was wir an Standard schon draufhaben. Nur zu Instrumentalstücken: langsamen Walzer, Tango, Rumba, Wiener Walzer, Disco Fox oder so. Es gibt ne sehr coole Version vom Fluch der Karibik, wo man erst toll Wiener Walzer zu tanzen kann und der dann in den Disco Fox übergeht, da kann man dann danach direkt die Tanzfläche für alle eröffnen, da kommt man so in Tanzlaune

So ein richtig romantisches, gemeinsames Lied haben wir nicht, das sind alles eher unromantische Bands, die wir so miteinander teilen Aber unsere Hochzeit endet ja um 2:00, wir haben ne feste Schlusszeit, und da wollen wir den DJ wohl bitten, zum Schluss ein Lied von Schandmaul (z.B. "Dein Anblick") zu spielen, das ist so ne Mittelalter-Metalband, die haben ein paar seeeehr schöne langsame, romantische Balladen und ist mit unsere gemeinsame Lieblingsband. Fänden wir zum Eröffnungstanz unpassend, aber zum Abschluss, zum Danken und Verabschieden wär das was für uns :)
  Endspurt! Bewusst gesunde Ernährung vor dem großen Tag...und ihr?

Also, vorher keine Erbsen und Linsen essen - bei ner Hochzeit selber sind ja aber Linsen auch nicht gerade das typische Gericht - aber es ja gut, wenn auch weiß, was man vorher besser lässt.

Ist denn dann eure Hochzeitstorte mit laktosefreier Sahne oder wie macht ihr das mit der Torte? Oder nimmst du dann die lactase-tabletten?

Bei Milcheiweiß-Unverträglichkeit sind Sahne und Butter zum Glück kein Problem. Eine Cousine, die Konditorin lernt, backt unsere Torte(n) und ich sage ihr haarklein, worauf sie achten muss. Zum Glück geht bei mir inzwischen das wichtigste für eine Torte; aber mein Mann liebt Nüsse und will eine Nusstorte mit Marzipan dabei haben -was ich auch echt gerne esse, aber eben nicht darf. Und darum machen wir vier verschiedene Tortenstockwerke.

Und ich werde mir von jeder ein Stück einpacken lassen und die am nächsten Morgen mit Kaffee im Bett frühstücken :) denn ich glaube am Hochzeitstag selber werde ich so viel leckere Torte, wie da steht, gar nicht essen können
  Eure beklopptesten Hochzeitsträume

Statt = Stall
  Eure beklopptesten Hochzeitsträume

:) Ich hatte bisher genau einen Hochzeitsalbtraum und an dem Morgen dachte ich auch "Jap, jetzt gehts offenbar los!?!"

Das Wetter war furchtbar, Regen und Matsch und meine Schwester wollte mich in einem Statt (?) schön für die Hochzeit schminken -da fiel mir ein, dass der Pastor (ein Freund traut uns) noch gar nicht das Traugespräch mit uns hatte und auch den weg zur Kirche nicht kenn (er kommt aus Berlin zu uns nach Flensburg). Meine Schwester will ihm also entgegen laufen und zu uns bringen -aber mein Bräutigam ist ohnehin irgendwie weg und ich bin ja noch gar nicht fertig. Hetzig wie nur sonstwas versuch ich mich also weiter in dem Kuhstall da zurecht zu machen und alles geht schief! Haare fisselig, makeup verläuft, ich hab auch sowieso keinen richtigen Spiegel... Egal, denn mittlerweile bin ich total spät dran, renn raus in den Regen und suche selbst die Kirche -wo ist die bloß? Wieso weiß ich nicht, wo ich heirate?

Ich finde schließlich die Kirche und denke, dass ich ja unbedingt den Pastor vorher noch sprechen muss, denn er weiß ja gar nichts, aber da kommt auch schon mein Mann und wir ziehen zusammen in die Kirche ein -alle Leute freuen sich und dann setzen wir uns vorne hin UND der Pastor kommt GAR NICHT, denn PLÖTZLICH ist es nicht nur so, dass es nicht nur kein Vorgespräch gab, nein, er wusste nicht mal den Termin und ist überhaupt gar nicht erst gekommen!!

Und genau in dem Moment bin ich glücklicher Weise aufgewacht...
  Endspurt! Bewusst gesunde Ernährung vor dem großen Tag...und ihr?

Ooooh, ich bin nicht die einzige mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten kurz vor der Hochzeit! Für mich ist es wie bei Lucy und Indian Summer, ich muss eh drauf achten, gerade weils bei mir auch mit Stress gerne schlimmer wird

Das ist die einzig wirklich große Sorge, die ich vor der Hochzeit habe, dass ich genau an dem Tag Bauchkrämpfe kriegen könnte. Naja, ich versuche das wirklich mit positivem Denken zu beeinflussen, denn bei mir ist Stress bzw Nervosität da immer auch ein Faktor.

Hätte ich die Wahl - ich würde auch nichts vorher extra ändern, aber auch nichts neues ausprobieren, weder beim essen noch bei Kosmetik aus den bereits genannten Gründen. Lieber ne Heilerdemaske, die wirkt Wunder:)

Ich hab aber nicht so wirklich die Wahl und werde bestimmt 5 Tage vorher mehrere glutenfreie Tage machen und seeeeehr aufs Histamin achten müssen, dass ist mein großes, großes Problem. Werde mir auch tatsächlich mal wieder Antihistamin-Kapseln holen zur Sicherheit. Aber kurz vor der Hochzeit dann leicht wieder anfangen mit bissl Dinkel und Weizen und so. Je nach Gefühl.

Und zur Kosmetikerin geh ich auch ne Woche vorher, zum Brauen zupfen und fürs Wellnessgefühl:)
  Sagt mal: Werft Ihr Euren Brautstrauß?

Wieso, weil du ihn behalten willst oder weil du mit dem Brauch nichts anfangen kannst oder weils evtl zu wenig Fängerinnen gibt?

Ich werde ihn werfen -allerdings einen kleinen, den ich günstig extra binden lasse, ich will meinen behalten :) Sehr viele Fängerinnen gibts nicht, aber ich werde auch einfach sagen, ich werfe ihn für die Unverheirateten, denn manche Verlobte wollen sich ja durchmogeln. Dabei find ichs schön!

Auf der Hochzeit meiner besten Freundin hätt ich ihn gerne gefangen:) Einfach weil er auch von ihr kam. Und weißt du was? Sie hat ihn zufällig, weil ja rückwerts, genau auf mich zugeworfen und da schoss mir so ne andere vor die Hände. Später meinte meine Freundin dann zu mir "Weißt du, die die den Brautstrauß gefangen hat, die kenn ich gar nicht! Die ist bei einer bekannten von der Arbeit einfach mitgekommen, weil sie auf Hochzeiten immer unbedingt den Brautstrauß fangen will. Sie will so unbedingt heiraten und kriegt keinen Antrag." -Tjaaaaaaaaaaa und so eine is mir dazwischen gehüpft!!!! Aber: Ich hab ja trotzdem meinen Antrag bekommen
  Hilfe ich hab ununterbrochen Mümmelanfälle

Das kenn ich ja gut, diese Heißhungerattacken!

Und ich könnt mich so ausschütten, wenn in den Zeitschriften stehen "Bei Lust auf Schokolade knabbern sie doch mal eine Tomate oder banane"

*brüller* NIEMAND wird eine Tomate oder Banane KNABBERN, wenn er Megaheißhunger auf Schokolade hat

Ich hab mal versucht, so nen Schokojapp mit Lakritzschnecken zu killen, weil Sonntag war und ich nichts anderes da hatte - mir ist vielleicht schlecht geworden und geholfen hats trotzdem nicht :)

Aber .... inzwischen bin ich ja einfach mal ein ganz anderer Fall geworden, wenns ums Essen geht, weil ich ja nun seit 1,5 Jahren eine radikale Ernährungsumstellung machen muss wegen einer Stoffwechselkrankheit und dadurch heftigen Unverträglichkeiten (Gluten, Milcheiweiß, Histamin, Nüsse, Alkohol). Ich gehörte zwar immer eher zu den Schlanken, ich hab vorher nie ne Diät gemacht -denn ich hab einfach immer gerne gegessen und das auch genossen! Und es tut weh, so vieles lassen zu müssen -auch wenn es bei mir nur vorrübergehend ist, eineinhalb Jahre sind ne lange Zeit von Abstinenz, aber es hilft und ich kann schon wieder viel mehr essen als noch vor einigen Monaten.

Komisch ist, dass man ne ganze Menge lassen kann, wenn man es MUSS. Mich hat das sehr gequält, aber ich war / bin krank und es geht oft nicht anders, als diszipliniert zu sein -denn sonst krieg ich sofort die Quittung. So blöde das klingt, ich war relativ schnell erstmal mit dem Geruch zufrieden von Dingen, die ich nicht durfte! Hab an der Pizza meines Freundes geschnuppert, das genossen und es ging. Ich konnt ihm aber nicht beim essen zusehen Aber ja, manchmal hilft der Duft auf das, worauf man Lust hat.

Aber wenn Du so Lust aufs Essen hast und Angst hast, zuzunehmen, warum machst du dann nicht einfach Sport? Geh jeden Tag ne Runde walken/joggen usw und gut is, oder nicht?

Viele behaupten ja, regelmäßig Sport nimmt auch die Lust auf Süßes und Co -ich kann da jetzt nicht aus eigener Erfahrung sprechen denn meine Schokosucht ist leider auch mit Sport da. Aber auf jeden Fall ist Bewegung immer gut
  ....eure Berufe......

Ich hab Lehramt studiert für die Grund- und Hauptschule in Flensburg.

Ich arbeite jetzt, das Referendariat eingeschlossen, fünf Jahre als Lehrerin, und hab vor gut zwei Jahren an einer Zwergschule in Nordfriesland meine erste 1. Klasse als Klassenlehrerin bekommen -die ersten Kinder, denen ich Lesen und Schreiben beigebracht hab Die sind jetzt also in der 3. Klasse und ein Teil davon wird sicher auch in den Herbstferien zu meiner Hochzeit kommen und vor der Kirche Spalier stehen 28 Kinder, ne echt große Klasse, davon nur 9 Mädchen aber eine so tolle Klasse!

Ich unterrichte Deutsch und Reli, das sind meine studierten Fächer, Sachunterricht, Sport und Kunst.
  Flitterwochen (mal wieder)...

Wir haben auch ne Weile überlegt, wo´s hingehen soll. Mein Mann ist bei der Lufthans*, wir kriegen da teilweise echt tolle Angebote zum Reisen und die Flüge sind günstig
Aber die Reiseangebote oft so Pauschalreisen, das war uns zu unromantisch und wirklich weit fliegen, geht naja noch nicht, weil ich so verdammte schreckliche Flugangst haaaaaaaaaaaaaaaaaaab

- Oh, da fällt mir ein, ich muss zur Apotheke, die Flugangst-Akupunkturbändchen anprobieren und abholen -

Naja, jedenfalls möchten wir in den Süden, also Südeuropa, denn das Wetter hier oben im Norden geht ja mal so gar nicht!!!! Wir waren in den Osterferien extra nach Süddeutschland gefahren, romantisches Wellnesshotel in den Bergen - und dann fings da an zu schneien!!! War aber herrlich da! Fänd ich auch toll zum flittern :)


Wir wollen ja aber in den richtigen Süden, also haben wir gesucht und gesucht, is ja schwierig da, Italien, Spanien, Portugal, Griechenland -entweder man hat so ein Massenhotel oder irgendwat ramschiges

Wir haben dann das perfekte Hotel für uns gefunden an der Südküste Italiens / Salerno/ Amalfieküste. Da ist es sooooooooooo schön! Jedenfalls ist es ein kleines Wellnesshotel mit nicht so vielen Zimmern. Jedes ist anders eingerichtet und wir haben uns da für 10 Tage eine Juniosuite gebucht. Toll ist auch, dass die dort Bioessen anbieten -für mich ist das sehr wichtig, weil ich so viele Unverträglichkeiten hab und grad im Ausland kanns mit dem Essen für mich so schwierig werden. Und dabei ist es gar nicht mal besonders teuer, also das Hotel- und den Flug buchen wir extra, das wird für uns günstiger, Mietauto kriegen wir über die Lufthans* auch günstiger. Aaaaaaaaaach, ich freu mich ja schon soooooooooooo
  Gesammelte Spar-Tipps für die Hochzeit

Ich finde eine gute Planung ist sehr, sehr wichtig. Überlegen, was man will, wofür man bereit ist, mehr auszugeben und was man nicht unbedingt braucht.

Wir haben uns früh hingesetzt und überlegt, was wir ausgeben können, dann genau überschlagen, was alles kosten könnte und uns da einen Rahmen gesetzt. Hat man einen Plan, dann kauft man nicht einfach drauflos .
Ich schreibe auch alles auf, was wir ausgegeben haben, um den Überblick zu behalten.
Es wird bei uns definitiv etwas mehr, als wir so überschlagen haben, das liegt aber auch teilweise daran, dass wir keine Ahnung hatten, was gewisse Dinge kosten, der Fotograf z.B. (der war uns aber wichtig) und am meisten haben wir uns bei den Ringen verschätzt -ist für uns aber ok. Ich denke, wenn man den Rahmen nicht sprengt, und das tun wir nicht, dann gebe ich hier und da lieber ne Mark mehr aus (hahahaaaa ne Mark! nen Euro natürlich!!! ) und habe dafür weniger Stress mit dem Selbermachen. Wir haben gar nicht soooo viel selber gemacht bislang, hauptsächlich eigentlich die Gastgeschenke/Platzkarten, die mache ich selber. Man will ja auch die persönliche Note mit einbringen, aber ich denke, das geht auch, ohne alles selber zu machen - ich find Hilfe gut. Also keinen Weddingplaner, da würde ich mein Geld niiiie für ausgeben, aber wir wollten eine "einfache" Planung und irgendwie flutscht auch alles sehr einfach zu unserer Zufriedenheit und kostet dabei auch gar nicht so viel, wenn man eben vergleicht und weiß, was man will und was nicht.

Wir haben z.B. unseren Saal in einem Veranstaltungshaus mit einer suuuuuuuuper Festpauschale und müssen uns um gar nicht viel mehr kümmern. Wir haben den Saal mit Garten, das Essen, alle (!) Getränke, das Servicepersonal UND den DJ für 50€ pro Gast (bis 2Uhr morgens, es gab verschiedene Varianten, wir haben die genommen) Wir fanden das großartig, zumal das Essen da wirklich lecker ist, Raum und DJ sind klasse - und wir haben deutlich weniger Planungsaufwand. Uns war es jetzt viel wichtiger, dass das alles gut und schön gemacht wird, als dass wir alle Komponenten selber suchen müssen -etwa Cateringservice, DJ usw . Da waren wir dann entspannter für andere Dinge

Ich denke, da muss jeder eben schauen und wissen, was er ausgeben kann und wie er vielleicht auch mit seiner Zeit zurecht kommt. Vieles selber machen kostet ja auch enorm Zeit und ich muss gestehen, ich habe die im Moment nicht.
Also, natürlich will ich auch Geld sparen, aber wo es mir entgegen kommt, gebe ich dann vielleicht doch etwas mehr aus, damit ich es insgesamt einfacher habe. Außerdem gibt es eben Dinge, die ich mir leisten *will* - und für die plane ich von Beginn an mehr Geld ein. Ich möchte z.B. keine Second Hand -Sachen oder so, also weiß ich vorher, dass ich hier und da mehr ausgebe. Und wir haben nicht alles auf einmal gekauft, sondern nach und nach, mein Kleid hab ich in zwei Raten bezahlt, damit das nicht so weh tut und wir haben auch einfach während der Zeit öfter was zur Seite gelegt.


Wir haben tatsächlich auch sehr viel verglichen, das hat uns bei den Ringen schonmal so 700€ gebracht!
Wir brauchen z.B. keine Kutsche oder teures Mietauto - wir nehmen unser eigenes Auto.
Beim Kleid hab ich (bei Lil*i) auch sofort gesagt, ich will an die Kleider im Ausverkauf.
Meine Handtasche ist die Brauthandtasche meiner Mama:)
Bei Schuhen hab ich lange verglichen und welche ausgesucht, die ich zumindest zur Tanzschule weiter tragen kann oder so.
Schmuck usw gönne ich mir neu und so wie´s mir gefällt, ich kauf so selten Schmuck und ich habe welchen ausgesucht, den ich auch öfter tragen kann.
Für die Blumen haben wir einen günstigen, guten Blumenladen und bei der Deko wollen wir auch sehr fein und verspielt bleiben, günstig und nicht so riesige Gestecke -man kann sie danach eh nicht mehr verwenden.
Die Kirchenheftchen mache ich selber.
Die Einladungen haben wir zwar gedruckt -wollten wir erst selber basteln, aber der Vergleich hat gezeigt, dass Drucken für uns günstiger und "mehr in unserem Sinne" war. Wir haben aber alles handschriftlich unterschrieben und die Briefumschläge beschriftet und bisschen verziert, ums persönlicher zu halten.
Save-the-Date-Karten gabs gar nicht, is uns zu amerikanisch Wir haben mit den engsten Verwandten eh vorher gesprochen und bei einigen haben wir den Termin auf unsere Urlaubskarten vom Oster-vorflitter-Urlaub geschrieben zum Vormerken.
Die Fotografin haben wir fürs Brautpaarshooting, Gruppenfoto und die Zeremonie / Einzug/ Auszug - denn hier war uns was professionelles wichtig! Haben aber auch hier lang verglichen. Aber für den Rest drücken wir jemandem unsere Kamera in die Hand, der keine Scheu hat, auch Lute zu fotografieren, die er nicht kennt, und wir legen Einmalkameras aus.
Die Torte macht eine kleine Cousine, die Konditorin lernt, und alles an Kuchen usw wird selbst gemacht.

Ja. Überlegen, was man wirklich möchte und dafür Geld einplanen (, das man auch hat!!!) und beim vielen Selbermachen auch schauen, dass man das zeitlich schafft -damit man dabei auch den Spaß nicht verliert, das finde ich wichtig!




  Das große Einkleiden - Thema Dessous/Unterwäsche

Hehee, ja, ich krieg da auch Luft - so nach ner halben Stunde

  Das große Einkleiden - Thema Dessous/Unterwäsche

Yay, ich muss gar keine extra Unterwäsche kaufen , denn ich werde in mein Kleid eingeschnürt Also, das hat sowieso ne Corsage sozusagen. Bei der Anprobe war das jetzt beide male erstmal so ein Gefühl von "Krieg ich jemals wieder Luft?" Also, man braucht schon ne Weile bis man sich dran gewöhnt, aber es man ja auch einfach ne richtig gute Haltung! Naja, jedenfalls muss ich keine extra Unterwäsche kaufen.
Ich hatte überlegt, nen neuen Slip zu kaufen, aber wenn ich da so eingeschnürt bin, laufe ich bestimmt nicht den ganzen Tag in nem Spitzenstring rum , da will ichs bequem haben!!! Und die Frau bei Lil*i Brautmoden meinte auch, so von wegen was altes, was geborgtes, was neues, was blaues - sie sagt den Kundinnen immer: das alte darf der Schlüppi sein Und ich glaube auch, dass mein Mann genug damit zutun hat, mich aus dem Kleid zu befreien, das wird ihm schon viel Spaß machen mit den Schnüren
Neu gekauft hab ich noch Strümpfe, also diese halterlosen Feinstrümpfe und ein Strumpfband, alles im Brautgeschäft. Und das Strumpfband möcht ich gern behalten, das ist süß - aber scheinbar gibts dafür Spiele, wo das dann jemand anders kriegt
  Wann macht ihr euer Brautpaar-Shooting?

Also, wir hatten heute unser Vorgespräch mit der Fotografin und die ist ja soooo nett und auf unserer Welle, sehr schön :)
Sie hat uns auch gleich vorgeschlagen, unser Shooting zu splitten: in unserem Paket, das wir uns ausgesucht haben, ist ein 60min shooting drin und wir machen davon 30 min vor der Trauung. Sie meinte aber auch, dass ja der erste Blick auf die Braut und den Bräutigam so wichtig ist und den will sie einfangen, also machen wir es so, dass wir uns nach der standesamtlichen trauung getrennt voneinander zurecht machen - mein Mann kann zu seinem Vater und ich nach Hause. Dann fährt er an den Shooting-Ort, den wir uns ausgesucht haben und wartet da mit der Fotografin auf mich Und so sehen wir uns auch sehr romantisch zum ersten mal im Hochzeitsoutfit, machen eine halbe Stunde schöne Fotos und dann fährt sie vor zur Kirche und wir können noch ein bisschen Zweisamkeit genießen vor der Kirche. Wir wollen ja eh zusammen zum Altar schreiten, von daher ist das auch schön, dass wir zusammen hinfahren. Dann macht sie wie gesagt die Bilder vor der Kirche, vom Einzug in die Kirche, der Trauung, der Zeit danach und ein paar Gruppenbilder.
Und die zweite Hälfte unseres Shootings machen wir dann ohne Aufpreis an einem anderen Tag nach den Flitterwochen und haben uns einen Platz ausgesucht, wo ein kleiner Strand ist (Ostsee), mit weißer Brücke und einem Wald - sehr schön. Und mit der Idee sind wir nun suuuper glücklich!

Wir zahlen nicht nach Zeit, sondern eben dieses Paket mit 60min Brautpaar-Shooting und reportage der Kirche inklusive vorher, nachher und Gruppenfoto. Wir kriegen davon so 25 Bilder des Brautpaarshootings in einem größeren Format entwickelt, dann 50 ausgewählte Abzüge in 10*15 und alle Bilder, die sie machen, auf DVD. Wir sollen uns noch überlegen, ob wir die 50 Abzüge wollen oder stattdessen lieber mehr Zeit beim zweiten Shooting. Insgesamt zahlen wir dafür 500€. Man wird ja eh noch weitere Fotos entwickeln - ich will unser Album selber machen, von daher weiß ich noch nicht, wie wir uns mit den Abzügen entscheiden werden. Aber 500€ find ich für die Leistung ok, die machen einfach auch wunderschöne Bilder!

  Wann macht ihr euer Brautpaar-Shooting?

Hey Indian Summer,

ja, ich bin auch eine Herbstbraut Wir heiraten am 6.10. - und mir ist erst ziemlich lange Zeit nach unserer Verlobung und der Festlegung des Termins aufgefallen, dass das umgedreht unser Kennenlerndatum ist Wir sind am 10.6. zusammenkommen.

Hm, ja, ich freunde mich mehr und mehr damit an, die Fotos vor der Trauung zu machen. Müssen wir mal rechnen, ob das zeitlich hinhaut, das wäre ja schön.

Ich freu mich erstmal auf das Vorgespräch am Donnerstag, bin auch gespannt, was die uns noch für Ideen präsentieren
  Beschäftigt ihr euch mit Euch selbst und dem Leben?

Ich denke, jeder beschäftigt sich mit sich selbst und mit dem Leben - die einen mehr, die anderen weniger. Aber ich schätze mal, was du erfragen willst, wie wir das tun und ob es uns weiterbringt.

Ich bin durch und durch eine Träumerin und Grüblerin, mache mir immer viele Gedanken. Zu viele manchmal. Ich hab das schon immer gemacht, aber früher war ich viel leichtfüßiger und lustiger unterwegs -und mit früher meine ich die Schulzeit.

Es ist so, dass ich eine blöde Krankheit habe, eine Stoffwechselkrankheit, die mir das Leben ab und an ziemlich versauen kann. Die hab ich jetzt seit etwa 10 Jahren, aber ich wusste das nicht. Wenn ich zu Ärzten gegangen bin, haben die mir gesagt "Sie sind gesund, bei Ihnen ist alles okay, das ist der Stress an der Uni....... das ist der Stress als Referendarin........ das ist der Stress in der Schule......" Meine Probleme, die kamen und gingen wie sie lustig waren und wurden zuletzt für mich immer undurchschaubarer, egal, was ich gegessen hatte, ich bekam schreckliche Bauchschmerzen, Krämpfe, usw. Und ich hab da ganz viel ausprobiert auch in alternativen Heilmethoden. Vor zwei Jahren zur Weihnachtszeit war es sehr, sehr schlimm! Ich hab innerhalb der Weihnachtstage etwa 7 kg abgenommen und mir war so schlecht und eklig zumute, ich kanns nicht beschreiben. Mein Vater sagte zu der Zeit irgendwann "Ich erkenne meine Tochter gar nicht wieder!" Nicht schön, wenn Papa sowas sagt und man selbst nur noch weinen kann, weil der Körper ein unkontrollierbares Eigenleben führt -immer, wenn was schönes anstand, bekam ich Angst, dass ich Krämpfe kriege und es kam so oft auch so. Mein Vater hat über seine Hausärztin eine Praxis für ganzheitliche Medizin aufgetan mit dem Schwerpunkt auf Magen-Darm-Krankheiten und da bin ich nun seit zwei Jahren in Behandlung. Die haben endlich festgestellt, was los war -mein Darm war total kaputt und mein Immunsystem damit auch. Wieso -keine Ahnung, da kann man nur spekulieren. Jedenfalls habe ich aufgrund dessen, zig Nahrungsmittelunverträglichkeiten entwickelt. Zum Glück ist das meiste davon vorrübergehend -aber wenn man bedenkt, dass das schon vor 10 Jahren losging und kein anderer Arzt was gefunden hat.... ich hab also eine schöne Schonkost: kein Gluten, kein Milcheiweiß, histaminarm (das ist am schwierigsten), kein Alkohol, keine Nüsse,...... zuerst hab ich noch alle möglichen Präparate bekommen. Inzwischen bin ich soweit, dass ich vieles schon wieder darf, vor allem bei Mehlen und bei gewissen Milchprodukten, aber aufs Histamin zu achten, das ist echt doof und bringt manchmal trotzdem nichts.
In der Grundschule als Lehrerin haben mich viele Eltern dann auch schon angeschaut, als wär ich magersüchtig, weil ich die ganze Zeit untergewichtig war / bin. Ich hab dann irgendwann angefangen, es zu erzählen, damit sie keine Gerüchte in die Welt setzen, ich wäre essgestört und so

Solche Einschränkungen im Alltag sind echt gemein. Klar, ich kann froh sein, das habe ich oft genug gesagt bekommen und weiß es auch. Es ist kein Krebs, keine Tumore und vieles werde ich irgendwann restlos im Griff haben. Aber zwei Jahre so ne Dauerdiät, ständig "Nein" sagen müssen und sofort zu spüren kriegen, wenn man sich dann doch mal was erlaubt, und dabei zusehen, wie andere sich die einfachsten Dinge gönnen. Und überall auf allen Frauenzeitschriften prangen einem die tollsten Wunderdiäten entgegen und ich hab mich dann gefragt: Denken die, das ist das einzige, was Frauen wollen, abnehmen? Und ich hänge an meinem Untergewicht fest und bin so oft an körperliche Grenzen gekommen, einfach nur vom Alltag.
Für meine Beziehung war das auch schwer und ist es noch. Aber es wird eben alles immer besser.

Ich habe furchtbare Angst, dass an meinem Hochzeitstag in dieser Richtung etwas schief geht, denn gerade in nervösen Situationen wirds natürlich schlimmer. Ich hab kein Medikament, was ich schlucken kann, das 100%ig hilft und meine einzige Lösung bisher ist, die Tage vorher wenig und simpel zu essen, was Homöopatisches und Bachblüten zu nehmen :) und autogenes Training oder Meditieren zum Ruhigwerden.

Ich habe eigentlich ein sehr schönes Leben! Ich habe eine wunderbare Familie, einen wunderbaren Mann an meiner Seite. Wir sind letztes Jahr in ein Haus gezogen, das wir uns jetzt schön machen inklusive Garten, wir leben nur 10 Minuten entfernt vom nächsten Strand Ich liebe meinen Beruf. Wir können uns schöne Reisen leisten und gehen gern zusammen tanzen und machen Wellness und Kurztrips.

Aber ich habe eben auch diese andere Begleitung in meinem Leben -noch- und ich gebe im Moment mein Bestes, es anzunehmen, solange, bis es eben weg ist. Wer weiß, wielange es braucht.
Irgendwie, denke ich, habe ich das, damit ich lerne, anders zu leben. Anders mit mir umzugehen. Eben besser zu mir zu sein. Ich war immer jemand mit hohen Selbstansprüchen , ich habe aber auch immer viel für andere getan und mir selbst nicht so recht erlaubt, wie soll ich sagen, stolz zu sein auf das, was ich habe oder kann. Oder mich zu freuen, wenn etwas nur für mich war.

Ganz bewusst Ich-Sein, das ist es wohl.

Ich habe immer schon darauf geachtet, mir Zeit für mich zu nehmen, aber das alleine reicht nicht aus.

Ja, ich denke viel über mich und über mein Leben nach und das ist auch gut so. Ich habe nur für mich beschlossen, eben dieses Grübeln wegzubringen von dem "Wieso ich?" hin zu einem "Ja: Ich!" mit ganz viel Freude und Liebe und Spaß, egal, womit. :)
  Hochzeits-Beauty-Tipps

oooooh, schönes Thema :)

Ja, ne wasserfeste Mascara muss ich mir auch noch suchen, das wärs ja, wenn die Freudentränchen plötzlich das ganze MakeUp versauen!

Ich möcht keine Pickel an meiner Hochzeit haben (hahahaaa, irgendwie klar, oder?) Ich hab aber auch mit 31 immer mal welche und die sind oft selbsterzeugt, weil ich z.B nach dem Augenbrauen-Zupfen gerne mal in meinem Gesicht rumdrücke und dann dafür die Quittung kriege

Also vor der Hochzeit noch strenger als sonst drauf achten: Finger aus dem Gesicht
Und ich bin ein Riiiesenfan von der A*verde Heilerde Reinigung und Peelingmaske. Die sind zwar braun (wie Heilerde halt) und riechen auch genau wie Heilerde eben so riecht (nich so super), aber das ist einfach das allerbeste, was ich meiner Haut zur Beruhigung geben kann. (Danach nehm ich immer die Cl*nique Feuchtigkeitscreme und alles ist wunderbar im Gesicht :) )

Ich werd ein paar Tage vor der Hochzeit zum Augenbrauen-Zupfen zur Kosmetikerin gehen. Eigentlich mach ich das selber und zur Kosmetikerin geh ich nur alle paar Monate mal im Urlaub, wenn ich mir was gönnen will, aber es sieht so viel besser aus, wenn das professionell gemacht wird :)

Als Lidschatten nehm ich was Mattes. Meine liebe Schwester, die mich schminken wird, hat in der *nstyle gelesen (da war ein Brautspecial mit so nem tollen Star-Kosmetiker...), dass matte Lidschatten bei Brautfotos die Augen besonders gut zur Geltung bringen?!?! Wieso auch immer Vielleicht weil sonst schon alles glitzert oder die Augen schon von alleine strahlen Oder es sieht edler aus als Glitzer... ?! Also, ich hab naturrotes Haar und braune Augen - und obwohl ich im Alltag sehr gern was mit Glitzer auf den Augen hab, werd ich mich da an den schwesterlichen Tipp halten und matten Lidschatten in creme-braun-Tönen nehmen. Ich geh die Tage mal los gucken. Und nur einen feinen Lidstrich, auch in braun, und nicht mit flüssigem Kajal, das find ich zu hart (für mich).

Lippenstift muss ich auch noch suchen, ich hab zwei Lieblings-Lippenstifte, aber ich weiß nicht, ob die passend sind Ich nehm immer lieber was transparentes, als sowas knalliges, "dickes".

Ich find den Concealer von Bobbi *rown wunderbar (so gegen Schatten unter den Augen oder Augenringe) und das Mineral Puder von M*c.

Den Abend vorher werde ich ein langes Bad nehmen, weil ich Bäder liiiiiebe und das super entspannt. In der Wanne gelingt mir die Nassrasur auch viel besser als unter der Dusche und ich vergesse sie da vor allem auch nicht!!! Und die Haut kann sich über die Nacht beruhigen (z.B. die Achseln) so zwecks Deo und so. Manche kriegen ja Reizungen vom Rasieren und man stelle sich nur mal rote Flecken oder Pickelchen bei einer Braut mit schulterfreiem Kleid vor Ohje, ich komm hier auf Ideen, die hatte ich bisher noch so gar nicht....

  was zieht ihr denn so für schuhe an??

Schnürstiefelchen ala Mary Poppins fänd ich auch cool -also für den entsprechenden Typ und das entsprechende Wetter Also so ganz feine, edle Stiefelchen - aber selbst sowas könnte ja schon fast zu derbe wirken unter einem Hochzeitskleid und ist sicher sauschwer zu finden.
Aber ich glaub, mir würde das für den gesamten Tag zu warm an den Füßen werden (mir Frostfuß hat ein Mensch mit ständig zu kalten Füßen dann mal endlich warme Füße, ist es fast noch unangenehmer als die kalten Füße haha).
  was zieht ihr denn so für schuhe an??

Oh, ich hab auch echt lange gebraucht für die Brautschuhe! In der Stadt selber hab ich schonmal gar nichts gefunden und dann hab ich mir mehrere Schuhe per Internet bestellt.
Diese niedrigen Pumps vom T*maris waren ja mein Wunsch - die gabs bei *mazon im Angebot, ich hatte mich tierisch gefreut :) Dann stand da in den Kommentaren, die würden viel zu klein ausfallen, man soll sie besser ne Nummer großer bestellen. Ich wollte sie also in 37 und 38 bestellen zu Sicherheit, aber es gab sie nicht mehr in 37 Die 38er haben sich dann aber als viiiiel zu groß herausgestellt... Ich hab sie dann nach ewigem Gesuche bei nem anderen shop in 37 auch auf rechnung bestellen können und auch in 37 waren sie zu groß oder einfach eigenartig. Ich kann in Pumps nicht gehen, da schluppt immer die Hacke raus - sehr galant für eine Hochzeit, wenn man nicht gehen kann oder tanzen und wie Cinderella den Schuh ständig verliert
Ich bin also für mich zu dem Schluss gekommen, dass ich Riemchen brauche für den Halt und geschlossene Schuhe, weils Herbst ist. Hab mir noch mehrere zuschicken lassen, immer über *mazon, da geht das mit dem Zurückschicken ja einfach. Habe jetzt sehr schöne von D*amant gefunden mit 5cm Absatz und so einer Satin-Oberfläche, farblich passend zum Kleid, aber man sieht die Schuhe ja eigentlich eh nicht. Ich finds jetzt auch nicht schlimm, dass sie weiß sind - sie sind zwar als Brautschuhe aber auch als Tanzschuhe bezeichnet gewesen und da wir regelmäßig zum Tanzen gehen, also zur Tanzschule, kann ich die da immer mal anziehen, passt ja auch gut zu ner Jeans :)
  Wann macht ihr euer Brautpaar-Shooting?

Hey, danke für eure Überlegungen. Ich hatte noch gar nicht drüber nachgedacht, das kurz vor der kirchlichen Trauung zu machen... Hm, müssen wir mal überlegen, ob das zeitlich hinhaut oder ob es doch besser danach ist... Es wäre ja auch so schön, sich so schön zurecht gemacht erst kurz vor der Zeremonie zu sehen
Ich glaube, wir müssen das Gespräch mit der Fotografin abwarten, mal sehen, was die uns rät. Die wird da ja genug Erfahrung haben In unserem Foto-Paket ist auch der Einzug in die Kirche mit drin, die kichliche Trauung, die Zeit nach dem Auszug und eben eine Stunde Brautpaarshooting -was ich ja irgendwie echt viel finde, eine Stunde...
Habt ihr einen Fotografen für den ganzen Tag? Für das Fest selber haben wir keinen mehr, da drücken wir jemandem, der gut fotografieren kann und keine Scheu hat, überall zu fotografieren, unsere Kamera in die Hand (also vorher natürlich abgesprochen) und wir legen Einweg-Kameras auf die Gästetische zum fröhlichen Schnappschüsse machen - ich freu mich jetzt schon drauf, die dann entwickeln zu lassen
  Nagelstudio oder Selfmade-Nägel ?

Ja, genau. Und Schutzlack drüber
  Wieso heiratet ihr kirchlich?

Ja, genau! Eine Hochzeit kostet soo viel Geld, da soll man sie doch auch so feiern, wie man sie sich selber wünscht

Mein Mann ist übrigens auch auf sämtlichen Festivals und komischen Fantasy-Computerwelten/Büchern Zuhause und wenn er seinen JGA bekommt, dann will ich ganz, ganz weit weg sein - und er macht aber auch Reiki und liebt Wellness fast noch mehr als ich - schließt sich also alles nicht aus
Hauptsache man fühlt sich wohl und genauso sollte es auch bei der Hochzeit sein :) Viel Spaß also beim weiteren planen!
  Wann macht ihr euer Brautpaar-Shooting?

Hey zusammen!

Ich mach mir schon seit Wochen Gedanken über unsere Zeit mit der Fotografin und komm zu keinem guten Ergebnis.

Wir haben unsere standesamtliche Trauung im kleinen Kreis (11:30) und unsere kirchliche Trauung (15:00) an einem Tag. Ursprünglich wollte ich im Brautkleid zum Standesamt gehen und dachte, da dann auch das Brautpaar-Shooting machen zu lassen. Das wären sicher tolle Bilder, weil unsere Standesamt-Trauung bei uns an der Förde, also am Wasser, stattfindet.

Dann hatte ich zu Besuch bei meinen Eltern ein mitternächtliches Gespräch mit meiner Mutter und die kam dann mit so Fragen : Seht ihr euch also in den Hochzeitskleidern schon vor der Kirche? Wie machst du das mit dem Kleid? Wenns dann, was wir ja nicht wollen, regnet (Herbsthochzeit, natürlich gibts nen goldenen Oktober, klar, aber man weiß ja nie) und das Kleid schleift über den Boden und wird dann vor der kirchlichen Trauung mit allen Gästen schon dreckig? Das kann bei so nem Kleid mit Schleppe ja auch bei trockenem Wetter passieren... Willst du dich in der Zwischenzeit eigentlich umziehen (Nein, ich wollte da doch, dass der Fotograf kommt ) Und wenn es in der Zwischenzeit statt Fotograf doch nach Hause geht, willst du das Kleid anbehalten? Man *könnte* ja kleckern -was essen sollte man ja schon noch vorher, ist ja so ne lange Zeit... Und wann willst du zum Friseur gehen? Schon vorm Standesamt? Und wie ist das dann mit der Brautfrisur, wenn das Kleid an- und ausgezogen wird.... Meine Mama kam da plötzlich mit TAUSEND Dingen, an die ich überhaupt nicht gedacht hatte (z.B. auch das Brautauto, wer fährt, usw) und mein Mann auch nicht... Es war Mitternacht, ich war saumüde und bekam meinen bisher einzige kleine vorhochzeitliche Panik... Das ist schon ne Weile her und sonst läuft alles wunderbar, aber speziell an der Fotoshootingsache denk ich nun also schon ne Weile herum.

Also, bitte nicht falsch verstehen, meine Mama ist die beste, tollste Mama, und macht mich normaler Weise überhaupt nicht panisch:) ganz im Gegenteil, sie ist eigentlich eher ein beruhigender Mensch... aber sie dachte da so laut an ein paar Dingen herum, die mir gar nicht in den Sinn gekommen waren, aber ja durchaus bedenkenswert sind. Ich war auch ganz glücklich im Nachhinein über ihre.... Denkanstöße. Mit Abstand zur Sache hat man ja manchmal eine klarere Sichtweise. Ich hab mir jetzt auch tatsächlich lieber noch ein anderes Kleid fürs Standesamt gekauft und werde danach ganz in Ruhe zurecht gemacht - und so find ichs tatsächlich auch schöner, weil mein Verlobter mich dann auch erst vor der Kirche im Hochzeitskleid sieht und ich ihn dann erst in seinem Hochzeitsanzug. Ist schon romantischer und insgesamt entspannter so :)

Aber wann macht man denn da jetzt am schlauesten das Brautpaar-Shooting? Irgendwann nach der Trauung und vor dem Sektempfang/Kaffee -aber da will man doch die Gäste nicht alleine lassen! Da haben wir bislang nicht die rechte Lösung gefunden. Der Platz vor der Kirche ist ganz schön, aber jetzt auch nicht der Knaller; ich hätts am Wasser schon schöner gefunden, aber da extra hinfahren und so, das kostet ja alles Zeit, die man mit den Gästen verbringen möchte. Also, unser Vorgespräch mit der Fotografin ist nächste Woche und ich freu mich da schon total drauf, die hat auch sicher Ideen, was man da machen kann...

Am nächsten Tag oder so nen Trash-the-Dress find ich jetzt nicht so toll, ist doch was anderes, direkt am Hochzeitstag mit dem Frisch-Getraut-Gesicht

Ja, wie macht ihr das denn so??? Danke schonmal für eure Tipps :)

PS: Da, wo wir feiern, sind wir heute vorbeigefahren und da ging tatsächlich auch grad eine Hochzeitsfeier los und ich hab die Braut gesehen und die ganzen Gäste... Und ich hätte mich am liebsten in meinen Strandklamotten unter die Gäste gemischt und Mäuschen gespielt, wie es bei dem Brautpaar geschmückt ist und was die sich so ausgedacht haben ... und ich hätte sie gefragt, wie sie das mit dem Fotografen machen
  Wie sind eure Männer bei den Vorbereitungen so drauf???

Hei :)

Also, ich bin immernoch ganz erstaunt und überrascht, wie gern mein Freund mitplant und Ideen mit einbringt. Er hat mich sooooo lange warten lassen.... Aber er kam auch schon vor unserer Verlobung mit zu einer Hochzeitsmesse und war da ganz interessiert dabei und hat sich sein Gesicht so künstlich bräunen lassen, während ich ne Frisur gekriegt habe
Unsere Hochzeit - unsere Planung. Wir machen eigentlich schon alles zusammen und besprechen alles -wobei ich da natürlich viel mehr dran herumträume, mir die Brautzeitschriften kaufe und nachdenke und plane... Aber wir entscheiden alles gemeinsam. Er ist manchmal etwas ...hmmm... überrascht, was es alles noch so zu bedenken gibt, grad jetzt so 6 Wochen vorher (6 Wochen! Aaaaaaaaaaaaaah!). Er ist halt nicht der beste Planer -aber er hat zu allem eine Meinung und glücklicher Weise sind wir uns bis jetzt immer einig gewesen und in unserer Planung läuft alles so locker leicht, das gibt ein gutes Gefühl Er hat auch versprochen, beim Basteln der Tischplatz-Tütchen/Gastgeschenke zu helfen, na, ich bin gespannt Aber vielleicht setzt er sich auch einfach dazu und macht mir nen Tee oder massiert mir den Nacken :)
  Welchen Input fürs Standesamt

Oh, da knobeln wir ja auch schon eine Weile dran herum und müssens jetzt mal formuliert kriegen.

Ich denke, wir geben an, wielange wir zusammen sind und wie wir uns kennen gelernt haben. Wir wussten z.B. schon zu Beginn unserer Beziehung, dass uns ein halbes Jahr Trennung bevorsteht, weil ich zeitgleich mit unserem Zusammenkommen die Zusage für einen Auslandsaufenthalt in Finnland bekommen hab. Da haben wir also frisch verliebt ein halbes Jahr aufeinander gewartet und uns nur einmal gesehen, das werden wir erwähnen; und dann später noch ein Jahr Wochenendbeziehung -sozusagen die kleinen Höhen und Tiefen, die man miteinander durchlebt hat, die werden wir mitteilen. Und was einen miteinander verbindet, was man aneinander liebt -vielleicht auch ein paar Kleinigkeiten aus dem Alltag. Wir sind eigentlich so ein typisches Gegensätze-ziehen-sich-an-Paar, aber wenn man genau hinschaut, haben wir doch vieles gemeinsam, das ist auch schön zu erwähnen. Und was gibt man da noch an? Hmmm...

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation