BEITRAG |
Herbsthochzeit / Hochzeit im Oktober 2012
Hey Hey Hey ihr süßen Bräute
Ich melde mich mal ganz kurz, um euch zu schreiben, wie WUNDERVOLL heiraten ist
Wirklich, es war der einfach allerallerschönste, wunderbarste Tag in unserem bisherigen Leben, und wir werden noch ganz lange schwelgen Mein Bericht ist in Mache sozusagen, aber ich lassen mir damit ein bisschen Zeit, denn wir fliegen ja übermorgen in die Flitterwochen.
Ich verrate nur mal so ein bisschen was: der Dauerregen in Flensburg hat sich pünktlich mit unserem Fototermin um 14 Uhr mit *strahlendem Sonnenschein* abgewechselt und die Sonne hat uns den ganzen Tag hindurch begleitet (just, als wir im Bett lagen, hörten wir, wie es dann wieder zu regnen anfing ) der Standesbeamte (noch bei Regenwetter im Hafencafé) war super, unser ja gut befreundeter Vikar hat den weltbesten Gottesdienst für uns abgehalten Location ein Traum, Essen nur lecker, alle Gäste gut drauf und das Brautpaar (wir ) schillernd glücklich! Am nächsten Morgen kamen etwa 20 Leute der Gästemeute noch zum Tschüss-Sagen, Kaffee trinken, bissl Frühstück und Klönen vorbei und wir haben einfach alles genossen, genossen, genossen. Details dann in meinem Bericht in etwa 2 Wochen
Also! Macht euch keinen Stress, es wird alles wunderschön! Ich drück jede einzelne von euch und wünsche euch weiter ganz viel Spaß und Vorfreude bei den Vorbereitungen und schiebe euch G e l a s s e n h e i t dahin, wo sie grad benötigt wird!
Alles Liebe und bis bald! Eure Flette
|
Herbsthochzeit / Hochzeit im Oktober 2012
Hallo Hallo Halloooooo ihr Süßen!!
Ich denk, ich melde mich heute zum letzten Mal als Frau "Mädchenname" und schreibe erst wieder als Frau "Frischverheiratet". Da unsere Flitterwochen erst ein paar Tage nach der Hochzeit losgehen, werd ich da sicher Zeit finden, nochmal reinzusehen und meinen Bericht zu schreiben :)
@Cinderella, nein, ich hab mich am Ende nicht für Cinderella sondern für "Während du schliefst" entschieden, der zu meinen Top 3 Lieblingsfilmen gehört, wenn ich so drüber nachdenke. Es war ein ganz entspannter Abend nur für mich, ich hab mich sehr wohl gefühlt und entspannt - mein Verlobter kam irgendwann gegen 4Uhr morgens nach Hause, ich hatte ihm das Sofa zurecht gemacht (fein, mit Eimer...) und er hatte wie erwartet den ganzen Sonntag nen fetten Kater. So schlimm, dass er ohne zu murren mit mir das Dschungelbuch geguckt hat Am Ende sagte er dann sogar "Immer wieder schön, oder?"
@Tasha, ich wünsche dir von Herzen, dass Du heute abend wieder eine glückliche Braut bist, mit wunderschönen Haaren und auf dem Wege der Genesung! Und mit schönen Brautstrapsen Nimm dir dann aber wirklich Zeit zum Gesundwerden, das scheint dein Körper ja regelrecht einzufordern, also gönn dir die Ruhe
@November_Rain Ich drück dir die Daumen, dass das alles nach euren Wünschen ein gutes Ende nimmt. Komisches Theater, solche Unzuverlässigkeiten kann man einfach nicht verstehen! In solchen Fällen muss man immer am besten sagen "Unter solchen Umständen kann man ihr Haus einach nicht weiterempfehlen!" VIelleicht findet ihr ja am Ende doch noch was ganz anderes?! Wer weiß! Alles Gute auf jeden Fall und ruhig Blut!
Ja, bei uns ist alles fertig Das ist so ein geiles Gefühl!!! Wir haben heute unsere Kleider abgeholt und von der tollen Verkäuferin bei Lill* noch einen Sekt geschenkt gekriegt und auf der Heimfahrt kam ich aus dem Grinsen gar nicht mehr raus :) Wir waren bei der Kirche, die Liederheftchen abgeben und dann nochmal in unserem VEranstaltungshaus, die Notfallkörbchen, Einmalkameras und ein bissl wat fürs Kuchenbuffet abgeben. Vorhin haben wir mit dem DJ telefoniert, der ist genau auf unserer Welle und bringt noch ein Paket mit Licht mit, um die Feier entsprechend schön auszuleuchten, das hatte uns unsere Fotografin empfohlen.
Es gibt sonst nichts besonderes mehr zu erledigen für die Feier, nur noch im Haus. Also, meine Geschwister und mein Schwager übernachten bei uns, also haben wir heute noch eingekauft und haben weiter aufgeräumt und geputzt. Morgen wird nochmal gewischt, ich backe Muffins und Appelkuchen (nicht für die Feier, der Apfelkuchen ist für uns, die Muffins fürs Kuchenbuffet) und wir müssen noch Geld abheben und eintüten für die Trinkgeld-Umschläge. Thats ! Dann kommt der Pastor, unser Freund angereist, spricht nochmal alles mit uns durch, wir üben ein bisschen unseren Tanz und dann kommt meine Familie angereist.
Heute abend gehen wir ein letztes Mal als Unvermählte aus Wir hatten schon vor der Verlobung Kabarettkarten für Volker Pispers und nehmen uns damit heute Abend ein letztes Mal frei vom Hochzeitstrubel (der ja bei uns eigentlich gar kein Trubel war, sondern so herrlich entspannt ) und werden zwei Sunden durchlachen und glücklich ins Bett fallen.
Das einzige, was nicht garantiert ist, ist gutes Wetter... drückt mir da bitte die Daumen... Hier regnets ja quasi schon das ganze Jahr 2012 und insbesondere die letzten zwei Wochen im Grunde durch. Gerade ist tatsächlich mal der Himmel blau, ein hoffentlich gutes Zeichen, dass auch am Samstag die Sonne scheint und Flensburg sich für uns mal wieder von seiner maritimen Seite zeigt
Euch allen ein schönes erstes Oktoberwochenende mit viel Spaß beim Basteln, Organisieren, sich Aufhübschen und Co. Ich fang an zu griiinsen und sage, wir lesen uns dann, wenn ich von meiner Hochzeit berichten kann
|
Hochzeitswalzer = Liebeslied?
Also... nicht, dass ich etwa tausend websits und yo*tubeklicks hinter mir habe, um für unser Tanzmedley einen langsamen Walzer zu finden, der mir/uns irgendwas "gibt"... Ich liebs ja Wiener Walzer zu tanzen, aber wir haben so lang für den langsamen Walzer geübt, um damit den Tanz zu starten und dann sucht man und sucht man und alle tollen Lieder sind Wiener Walzer.
Naja, am Ende ist einfach Verlass aufs gute alte D*sney (so als durch und durch D*sneyfan liegts ja auf der Hand...) und jetzt hab ich ENDLICH -immerhin 6 Tage vor der Hochzeit- unseren Traum-langsamen Walzer gefunden aus "Verwünsc*t": So nah. Wir nehmen auch die deutsche Version, die ist einfach grandiooos schön und ich kann heut glücklich schlafen gehen.
Unser Tanzmedley hat jetzt um und bei etwa eine Minute "So nah" - langsamen Walzer, dann schöner, Themenwechsel zu Roxanne - Tango *juhuuu, der macht am meisten Spaß*, Themenwechsel zum Arielle Opening - Rumba und letzter Themenwechsel zu Fluch der Karibik - Wiener Walzer/ Discofox. Mein Mann zaubert alles zu nem ca 5-6 Minutenmedley und dann können wir Samstag fröhlich lostanzen und wenn der Discofox vom Fluch der karibik ne Weile läuft, soll der DJ die Gäste dazuholen. Jetzt bin ich endlich endlich zufrieden und bin so froh, dass ich nicht mehr auf langsame Walzer-Suche bin
|
Herbsthochzeit / Hochzeit im Oktober 2012
Huhu ihr lieben Bräute :)
Mein Engelchen schläft gerade, er hatte Nachtschicht und muss fit sein für seinen JGA heute Abend Ich hab mich tatsächlich bewusst fürs Nichtstun entschieden und mache heute nichts außer Pflegen. Baden, Maniküre, Pediküre, Masken, usw Wenn ich so drüber nachdenke, hab ich genug Nächte durchtanzt, dass ich nicht traurig sein muss, wenn ich mir heute einen Tag und Abend nur für mich Zeit nehme -ohne Planen oder arbeiten oder so. Was könnte ich denn gucken? Dirty Dancing? Oder Cinderella Oder alle Folgen "Anna" hintereinander weg laaach oder La Boum... irgendwas, was ich garantiert nur gucken will, wenn ich alleine bin! Und dazu gibts dann feierlich die letzte Tiefkühlpizza, bevor ich die nächsten Tage auf vorhochzeitliche Schonkost geh
@ Cinderella, ja das Daos*n hab ich ne zeitlang regelmäßig genommen und hab nie so ganz gemerkt, obs anschlägt oder nicht. Aber ich hab noch ein Rezept und werds mir noch holen, vielleicht heute schon, wenn ich Lust habe, in den Regen rauszugehen und zur Apotheke zu fahren
Bei uns regnets seit Tagen, Wochen in Strömen! Ich glaube, es regnet mit wenigen Ausnahmetagen einfach schon das ganze Jahr 2012 Unser Garten sieht daher immernoch wie vorher aus, wie ein Biotop, wir können nichts machen. Aber die Hochzeit wird ja keine Gartenparty Wir wohnen in Flensburg. Heute konnte ich erstmals die Wettervorhersage für den 6. ansehen und die besagt tatsächlich Regen für morgens (da steht immer morgens = 6 Uhr, und da darfs ja regnen) und ab mittags dann bis zum Abend Wolken/Sonnenmix bei 15 Grad, damit wären wir doch sehr zufrieden!
@Tasha Schandmaul ist ja auch unsere gemeinsame Lieblingsband und wir möchten um 2Uhr, wenn offizieller Schluss ist, auch zu "Willst du" tanzen Das ist ja auch einfach das perfekte Liebeslied, oder? Aber das ist doch ein Wiener Walzer -könnt ihr Wiener Walzer tanzen? Die Grunddrehung ist gar nicht schwer, ist ja auch ein 1,2,3 Schunkeln und 1,2,3
Wir hatten gestern Abend das letzte Mal Tanzkreis vor den Ferien und damit ja auch vor der Hochzeit und wir haben die Rumba gestern supertoll hingekriegt und auch den Tango - was das angeht, mache ich mir nicht so viele Sorgen. Mein Mann hat aber noch Probleme mit dem Schnittprogramm für unsere Liederzusammenstellung, da wollte ihm jetzt einer vom Tanzen bei helfen, die Lieder stehen ja fest und wir können nächste Woche noch ganz viel üben, das wird sicher schön.
Wir sind gestern in unserem Stieg die Nachbarhäuser abgelaufen und haben überall eine Rose abgegeben mit einem Zettelchen dran, wo die Zeiten für die Kirche stehen, falls die Nachbarn kommen wollen. Außerdem wollten wir sicher gehen, dass wir am Samstag mit dem Brautauto gut durch den Stieg kommen und dass dann nicht grade irgendwer am Möbelausladen ist oder so Und mein Verlobter war soo nervös und süß, hihii. Die Nachtschicht geht ihm an die Substanz und die Nervosität setzt bei ihm ein. ("Mir piekst was im Magen! Das kenn ich nicht!! Mir piekst es nie Magen!" ) Bei fast allen Nachbarn hab ich angefangen zu reden und bei den einen fing er dann ganz mutig so an: "Also nächste, äh nee übernächste Woche, also, ähm. ... ... Nee, also übernächstes Wochenende..." und dann hab ich ihm geholfen: "Wir heiraten *nächstes* Wochenende
Meine Schüler sind auch sehr süß, was das Thema angeht. Einer will unbedingt wissen, wie mein Mann aussieht, damit er ein Bild malen kann. Eine andere sagt mir ganz oft, dass sie so traurig ist, dass sie nicht kommen kann, weil ihre Uroma da 90 wird. Ein Junge nennt mich nun immer mal zwischendurch bei meinem neuen Nachnamen, um zu schauen, ob ich da schon drauf reagiere, haha. Und ein Mädel hat mich gestern gefragt: "Aber du darfst doch deinen Vornamen behalten, oder?"
...Ohja, eine Hochzeit, die ist spannend Mal sehen, ob ich es dann heute Abend schaffe, mein Pflegeprogramm entspannt zu genießen Aber wenn ich so in meinen Kosmetikspiegel schaue (ich schminke mich immer am Schreibtisch), dann sieht mein Spiegelbild immernoch ziemlich entspannt aus. *lächel*
Euch allen ein schönes Wochenende
|
Hellhäutig mit Sommersprossen
Hey Indian_Summer :)
Oh, wieso machst du dir denn Gedanken darüber? Findest du dich dann im weißen Kleid zu blass?
Ich bin ja eine ige Braut und wir Rothaarigen sind ja generell nicht so dunkel -ich hab allerdings nur im Sommer, wenn denn da auch die Sonne scheint, was ja diesen Sommer leider nicht der Fall war, ein paar Sommersprossen. Ich hab allerdings braune Augen und bin daher auch nicht so sonnenempfindlich und konnte in den paar Sommertagen, die wir an den Strand konnten, ein bisschen Sommer auf meiner Haut einfangen und das sieht jetzt einfach gesund und schön aus
Ich würde aber auch grade für die Hochzeit nicht mit Selbstbräuner hantieren, am Ende gehts daneben und dann wird man viel unglücklicher sein.
Auf der Hochzeitsmesse, wo wir waren, da habe ich mir eine Frisur stecken lassen und mein Verlobter hat sich auf Überredung der Leute da tainten lassen (weißt du, wo man in so ne Ballonmaschine gestellt wird und wird mit Farbe angesprüht, die dann mehrere Tage hält. Er findet sich auch gern mal zu blass (nordischer Jung -blonde Haare, blaue Augen) und er fands ganz witzig, aber: das Zeug bräunt ja noch nach und er sah für einige Tage schon ein bissl "zu braun" aus, einfach weil man ihn nicht so kennt. Wir fanden das witzig, war Winter und er sah aus, als wär er aus nem 3 Wochen-Südseestrandurlaub zurück Und dann hats sich wieder verflüchtigt.
Ganz ehrlich, ich würds lassen, bleib wie du bist, spar dir das Geld und die Nerven, für den Fall, dass es nach hinten losgeht :) Liebe Grüße!
|
An welcher Hand werdet ihr euern Ring tragen....
Wir kennen das auch so: Verlobungsring links, Ehering rechts. Und so wirds auch gemacht :) An solchen Überlegungen haben wir uns nicht lang aufgehalten :)
Diese Begründung, am linken Finger ists dem Herzen näher.... hmmmmmpf. Ich kann solchen Begründungen nichts abgewinnen. Mein Ring, das ist doch ein Symbol, ganz gleich, wo ich ihn trage. Wenn das Herz zu der Beziehung nicht mehr am rechten Platz sitzt, welche Rolle spielt dann der linke oder rechte Finger?
Liebe Grüße
|
"Streitthema" Spirituosen - würde gerne mal eure Meinung hören
Hey zusammen,
ich habe grad mal gelesen, worums hier so geht und kann das alles, alles nachvollziehen zu dem Thema gibts eben einfach viele Meinungen -wahrscheinlich auch n bissl danach, ob man selbst gern was trinkt oder auch ohne vollkommen glücklich ist. Mein Mann trinkt gern mal was und auch gern mal mehr, ich gehörte nie zu der Fraktion und darf ja dank meiner Histaminintoleranz sogar nicht mal viel Alkohol trinken.
Wir haben zwischen zwei Varianten geschwankt, die eine gabs hier schon mehrfach: zwei Schnäpse bestimmen und zur Pauschale dazufügen. Das war auch meine Lieblingsidee. Unser Veranstaltungshaus bietet verschiedene Pauschalen an: eben Sekt, Wein, Bier und Soft, bis die Feier zu Ende ist ODER: ALLE Getränke und um 2Uhr ist Limit. Weil mein Mann meinte, er möchte gerne allen alles anbieten können, haben wir die 2 Uhr Variante gewählt. (Wobei sich ja tatsächlich einige nach der Einladung nun wieder darüber beklagt haben *augenroll* wayne interessierts?!) Wir fanden die Variante gut, denn wir werden einen langen Tag haben, man soll aufhören, wenns am schönsten ist und für gewöhnlich ist 2Uhr oft ne gute Zeit zum Gehen für viele Gäste.
Ich bin damit total zufrieden.
Das mit dem Mahlgeld hab ich auch schon gehört, ist wohl typisch bayrisch. Ich finds blöd - aber ich bin ja auch ein Nordlicht und ich finde eben, wenn man eingeladen ist, dann ist man eingeladen. Wozu man nun letztich einlädt, kann man ja vorher festlegen und was anderes gibts halt nicht.
In Amerika (ich mal wieder mit meiner Filmkenntnis LOL) da wollen die doch sogar oft bei den Einladungen mit der jeweiligen Zusage erfahren: "Rindfleisch, Geflügel oder Fisch?" Ich fänd das ja doof, mich ewig vorher entscheiden zu müssen (ich seh das also wie der olle Arthur aus K*ng of Queens, hahaha, und würde wohl am Tag de Feier wie blöde einen Essenstauschpartner suchen, der sein vorbestelltes Essen auch lieber nicht mehr möchte).
Was ich damit sagen will: Es ist vollkommen in Ordnung, den Alkohol zu begrenzen.
|
Herbsthochzeit / Hochzeit im Oktober 2012
Hei ihr Süßen
Ich meld mich auch mal wieder zu Wort, hier ist ja viel passiert!
@ Sternenlicht, wow ich bin entsetzt, wie man mit dir und deinem Kleid umspringt! Unzumutbare Situation und auch so ein emotionaler Stress für dich. Ich hätte auch vorgeschlagen, mal eine andere Schneiderin aufzusuchen, aber Schneiderinnen für Hochzeitskleider sind natürlich auch nicht leicht zu finden und da müsstest du dann ja auch alle Kosten tragen. Ist es bei dir denn jetzt wenigstens so, dass du die ganzen Änderungen nicht zahlen musst? Bei lil*y war es so, dass mein Kleid ja zweimal gekürzt werden musste, ich musste aber nur den vorher besprochenen Preis zahlen und das zweite Mal ist dann das "Schneiderinnen-Pech", das war für mich kostenlos. Bei allem, was man dir da antut, wäre das ja das Mindeste...
@Tasha, wie gehts dem Daumen inzwischen? Klingt klasse, wie sich deine ganze Familie mit einbringt, wie schön
Mir geht es nach wie vor so, dass mich die Vorfreude durch den Alltag trägt. Wir sind auch beide so ruhig und gelassen, eigentlich kann nix mehr schief gehen, es ist nahezu alles fertig -naja, wir haben ja auch nur noch eine Woche. EINE WOCHE, woooooow...
Morgen ist der letzte Termin - im Blumenladen und da freue ich mich drauf.
Mir ist was blödes passiert, ich habe vergessen, welche Lieder ich der Kirche gegeben habe LACH, ich hatte mehrere und ich weiß nicht mehr, welche ich nun da aufgeschrieben hab. Ich muss nochmal anrufen und dann bastel ich das Blättchen, sowas geht ja flott. Bei mir zumindest. Und wir müssen fleißig tanzen üben, sonst ist alles fertig. Ist das nicht der Hammer? Ein halbes Jahr Planung und plötzlich ist nahezu alles fertig
Heute habe ich auch meine Steuer abgegeben, das lag mir etwas quer, aber das ist ja nun erledigt Welche Steuerklassen werdet ihr denn mal haben? 3 und 5 oder 4 und 4? Uns wurde heute 4 und 4 empfohlen. Ich hatte mich auf 3 und 5 eingestellt. Naja, Finanzen, erstmal wird ja gefeiert
JGA war mir nie wichtig. Ich wollte ja nur flüchten, wenn mein Schatzi seinen hat. Und die FLucht ist mir zu weit (von FL nach Jena ein WE vor der Hochzeit und noch nicht voll auskuriert:nein!) Jetzt überlege ch die ganze Zeit, ob ich eine Freundin besuche oder eine andere zu mir hole, damit ich nicht alleine bin. Ich würde am liebsten gar nichts tun: baden, pflegen und einen Frauenfilm gucken. Aber ich weiß doch auch, wenn mein Schatz unterwegs ist, dann werde ich am Ende vielleicht doch traurig sein, wenn ich Zuhause allein in der Wanne liege?!?! Ich bin ganz unentschlossen für mein letztes WE als ledige Person, aber wie gesagt, JGA war mir überhaupt nie wichtig. Eigentlich will ich nur sicher sein, dass ich gesund sein werde und fit. Mein Bauch hat bis jetzt noch keinen gravierenden Terz gemacht, darüber bin ich echt glücklich Ich werd ab dem WE anfangen, vorsichtig zu essen, d.h. für mich hauptsächlich histaminarm und wahrscheinlich auch kein Weizenmehl mehr, um kein Risiko einzugehen. Sicher ist sicher.
Was mich noch freut, ist, dass mein Drachen von Schulleitung mir heute mitgeteilt hat, dass sie mir tatsächlich den Dienstag (letzter Schultag in Schleswig Holstein) freigibt das lag nämlich in ihrem Ermessen und sie hat mich deswegen bestimmt 6 Wochen zittern lassen. Naja, so hab ich dann also nächste Woche schon vier Tage vor der Hochzeit frei und kann mich komplett darauf konzentrieren
Und was sagt das Wetter? Wo ist denn der schöne Herbst, der angeküdigt worden ist? w*tter.de geht bislang nur bis zum 4.10., da steht noch 98 prozent regenrisiko. Hmmm, ich hoffe, zwei Tage später ist es trocken
Ich schick euch allen liebe Grüße und weiterhin viel Genuss und Freude bei den Vorbereitungen!
Ist das nicht einfach eine wunderbare Zeit? Ich finde alles so herrlich schön, das könnte ewig so weitergehen!!! Und ich bin auch so neugierig, ob der Tag der Tage am Ende auch so wird wie in meinen Träumen (also nicht der eine Albtraum von vor ein paar Wochen, sondern die Tagträume ).
|
Eine haarige Angelegenheit
Hei ihr Lieben,
witzig, wie viele von euch sich kurz vorm Antrag die Haare so radikal haben schneiden lassen... Ich mach das wie Nalah und gehe, auch wenn ich sie wachsen lasse, ab und zu zum Spitzen schneiden.
Eigentlich geh ich gar nicht gerne zum Frisör, ich mag diesen Smalltalk nicht und bin da ziemlich faul. Aber gesund sollen die Haare ja sein.
Meine Haare sind etwas überschulterlang, ich lass sie gerade schon wachsen, aber mehr so aus Spaß für mich. Ich hatte sie früher in der Schulzeit mal ziemlich lang und jetzt mach ichs eigentlich immer so: wachsen lassen (mit Spitzenschneiden) und irgendwann wieder runter auf Kinnlänge, wenn wir di Haare auf den Senkel gehen.
Für die Hochzeitsfrisur würde ich einfach raten: mach, was dir gefällt und du für richtig hälst. Es müssen ja nicht alle Bräute Hochsteckfrisuren haben oder so.
Ich krieg eine Flechtfrisur; hinten werden die Haare gesteckt, allerdings nicht hochgesteckt, sondern eher tiefliegend und sozusagen lockig gesteckt, also kein strenger Dutt, sondern es werden viele kleine Löckchen gesteckt, ich kanns nichts beschreiben. Und ich krieg so ein Volumenkissen rein, damits nach ein bissl mehr aussieht. Ich freu mich drauf :) Aaaaah, eine Woche noch!!!!
|
Hochzeitswalzer = Liebeslied?
Stelle grade fest: Moonriver aus Breakfast at Tiffanys ist ein langsamer Walzer, das ist schööön. Hm. Text checken?!
|
Hochzeitswalzer = Liebeslied?
Hei zusammen :)
Wir waren heut bei der zweiten und damit letzten privaten Tanzstunde und sind sehr zufrieden. Wir machen ja ein Medley: langsamer Walzer, Tango, Rumba, Wiener Walzer, Disco Fox :) Ich bin total glücklich, dass wir ENDLICH die Flechte im langsamen Walzer hinbekommen und ich auch endlich den Fan in der Rumba :) das wird ne coole Sache
Ja, das mit den Liedern ist echt schwierig. Wir haben kein gemeinsames Lied. Gibt wesentlich schlimmeres Und wir wollten eigentlich immer ein Tanzmedley machen statt nur Walzer -bissl zeigen, was wir schon können Es gibt ja auch Paare, die´s eher lustig wollen und machen so ne Art Revolution of Dance, da ist ja nun auch nicht jedes Lied ein Liebeslied.
Mmm, also, wir wollen ja nur Instrumentalstücke nehmen und bei dem, was uns so da gefällt, hab ich festgestellt, dass es alles Filmstücke sind. Wir sind beide totale Filmfanatiker, kann man für den Tanz ja zu nem schönen Thema machen
Wir schließen ab mit dem Fluch der Karibik-Track, der erst Wiener Walzer ist und dann in den Discofox übergeht. Das macht soooooooo Spaß darauf zu tanzen! Und das ist uns ehrlich gesagt am wichtigsten, dass wir nicht krampfig rumtapern, sondern mit Freude tanzen. Is halt ein Piratenlied, aber die Melodie is großartig und macht eben Spaß, auch für die, die zuschauen; den juckts dann am Schluss in den Füßen und die Tanzfläche füllt sich schön. Tango... da haben wir uns jetzt tatsächlich für Roxanne von Moulin Rouge entschieden. Ich weiß, worum es bei Roxanne geht aber es ist ja das Instrumental, der Text schwirrt nicht im Raum herum... und die Melodie ist einfach so ein verdammt geiler Tango und Tangos sind gern mal dramatisch - wir wollen ja auch verschiedene Faszetten zeigen. Der Ehealltag ist vielleicht auch mal dramatisch LOL
Für ne Rumba fand ich heute die Titelmelodie von Arielle unglaublich romantisch und süß -und ich liebe den Film (Disney macht eh die allerschönsten Lieder, meistens scheinbar Wiener Walzer ) Absoluter Gegensatz zum Tango.
Aber es ist eben eine schöne Spielerei mit den Tänzen und der Musik. Das Leben ist bunt, was? Natürlich fänd ichs jetzt auch nicht schön, zu einem Trennungslied Walzer zu tanzen... und das würde ich auch nicht tun. Aber unsere Mischung find ich irgendwie cool Unsere Musikgeschmäcker gehen teilweise auch weit auseinander, mit nem Mariah Schmachtfetzen bräucht ich gar nicht kommen... will ich auch nicht... und so sehr ich die Sissi und die Aschenbrödel liebe -das passt auf gar keinen Fall zu meinem Mann! Zu Metal oder Goa möchte ich aber auch auf gar keinen Fall die Eröffnung tanzen... und unser Schandmaul-Liebeslied machen wir zum offiziellen Abschluss als Wiener Walzer.
Mir gehts einfach ums Tanzen an sich und was wir dann damit vielleicht zeigen, versteht ihr? Eine Beziehung ist mal zuckersüß wie ein Disneyfilm, mal gibts big drama-baby (Oh Gott, ich hatte grade Bruce Darnell im inneren Ohr, huiuiui) wie in nem Tango (oh, und Roxanne ist auch schön erotisch, sollte in der Ehe ja auch nicht fehlen, haha)
Tja, jetzt suchen wir noch ein Stück für den langsamen Walzer, mal sehen, was die Filmbranche dafür so hergibt. Aber ich seh´s nicht so eng. Mehr mit Spasssss Und dann wirds schon richtig schön Hm. Mal ein ganz anderer Blickwinkel auf die Tanzgeschichte scheinbar. Aber uns gefällts so am besten
|
Welche Lieder nehmt ihr (oder habt genommen) zum Ein- und Auszug?
@Tanja Ui, die Celtic Women mag ich auch sehr! Würde ich gerne mal live sehen bzw hören :)
Ömm, also, für die Kirche bin ich eher von der traditionellen Fraktion, da könnte ich mir keine "Radio-Mucke" wie Silbermond vorstellen. Da könnte ich mir nicht mal ne CD vorstellen
Also, meine Mama ist Organistin und - bitte nicht böse verstehen, jedem das Seine - wir amüsieren uns immer, wenn sie erzählt, was da so teilweise an Musikwünschen von den Brautpaaren für die Kirche kommt, weils mitunter echt seltsam ist für die Kirche. Manchen Paaren merkt man damit auch einfach an, dass die da sonst keinen Bezug zu haben und das mehr fürs schöne Drumherum des Hochzeitstages machen als dafür, dass ihnen jetzt der Segen wichtig wäre... Naja, also ich find einfach, ganz gleich, wie schön da der Text ist, aber in der Kirche: nix aus dem Radio/Charts o.ä. - Freie Trauung mein ich damit nicht, die heißt ja nicht umsonst "frei".
Naja, wir haben 5 Lieder für den Gottesdienst ausgesucht und mit unserem Pastor besprochen, 4 aus dem Gesangbuch und ein Irisches Segenslied zum Abschluss (Mögen sich die Wege). Und Ein- und Ausgangsstück sucht der Organist aus, so kenn ich das, hab ich mir gar keine weiteren Gedanken drum gemacht:)
|
Herbsthochzeit / Hochzeit im Oktober 2012
Hallo ihr Lieben :)
Eigentlich hätten wir gerade Tanzkreis -aber da ja mein Mann arbeitet, bin ich Zuhause und habe gerade ABBA hörend meine ganzen Gästetütchen fertig gebastelt. JUHUU!
Ja, ihr habt Recht, ich bin echt total ruhig Ich hatte auch bis jetzt nicht ein einziges Mal so ein Panikgefühl oder Hochzeitsstress -ich freue mich eigentlich nur ich hab da sooo lange drauf gewartet und genieße so sehr die Vorbereitungen :)) das einzige, worauf ich verzichten könnte, wäre die Arbeit und naja, das Kranksein, aber das hat ja noch Zeit, sich zu bessern.
@Tasha, ja meine Planung... ich plane für gewöhnlich lange im Voraus. Druck mag ich gaaar nicht, also denke ich möglichst immer weit nach vorne und geb mir auch immer Zeitpuffer, wenn mal was nicht klappt. Das muss ich auch einfach machen, ich arbeite ja viel Zuhause -was auch geplant werden sollte im Idealfall- und wenn da mal was länger dauert oder ich davon schlicht mal müde bin, gerade in letzter Zeit war ich das ja häufiger mal , dann freu ich mich doch, wenn ich mir sagen kann "Hat Zeit, mach Schluss für heute!" Gestern war ich um 21 (!!) Uhr im Bett, das kommt ja nur mal alle Jubeljahre vor, aber ich brauchte das und musste schlafen, dann ist es egal, wenn was liegen bleibt.
Und ich plane gerne etwas so, dass es besonders ist, aber dabei nicht mit viel Aufwand verbunden
Wir hätten es z.B. grauenhaft gefunden, Saal, Catering, Service, DJ, Getränke, usw alles extra zu suchen -also haben wir uns wie ich oben erzählt hab, für dieses Veranstaltungshaus mit der Pauschale entschieden und die machen das echt super, ich wüsste nicht, was ich da besser und günstiger hätte selber machen können. Zwei Termine, alles geritzt und traumhaft schön! Ich bin da voll dafür, nicht alles selbst zu machen (also, das, was man sich preislich erlauben kann natürlich, aber unsere Pauschale hat ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis).
Deko würde ich auch nicht alles selber machen -wir müssen nichts kaufen, die haben alles, was wir wollen, in unseren Farben da, kümmern sich drum und den Rest besprechen wir mit dem Blumenladen -klein, aber fein. Süß, verspielt, aber nicht zu kitschig und das machen alles die, wir müssen nichts machen. Außer die Platztütchen vorbeibringen zusammen mit nem Sitzplan -der fehlt allerdings noch. *notieren*
Ja, und dann schaue ich zwischendurch auf meine Liste oder meinen Kalender (ich habe meine Vor-der-Hochzeit-Erledigen-Liste in meinen Lehrerkalender umgeschrieben und kann jetzt jeden Tag auf einen Blick gucken, was ich vorhab, damit ich nix vergesse. Wobei ich da auch ganz viel switsche, aber Hauptsache, ich verliers nicht aus den Augen) und dann mach ich das... oder nicht. LOL -je nach dem. Du, ich hab mir da sogar erstmals reingeschrieben, dass ich spazieren gehe, einfach, dass ich nicht vergesse, mal rauszugehen und den Kopp zu lüften, denn das hat mir gefehlt in letzter Zeit: Arbeit, Arbeit, Arbeit, Tach vorbei, dunkel draußen. Also, ich bin jetzt nicht so ne superstrenge To-Do-Listen-Abhakerin, aber grade wenn so sauviel zutun ist, hab ichs gern auf einen Blick und darf mich dabei nicht aus diesem Blick verlieren, weil mein Bauch (meine Stoffwechselkrankheit) sich da sonst ganz schnell rächt und das möchte ich gern vermeiden.
Was ich diese Woche nicht geschafft habe, ist meine Steuer *nerv* und der Blumenladen. Ich muss die bekloppte Steuer vor der Hochzeit fertigmachen, aaaaaaah. Ich wollte das, einfach auch, damit da noch mein jetziger Name draufsteht, aber jetzt haben die mich ja sogar angeschrieben *nerv* und ich MUSS sie somit tatsächlich zum 5.10. abgeben, also einen Tag vor der Hochzeit. Grandios! Naja, ich freu mich ja auf die Rückzahlung, von daher... das meiste ist auch schon gemacht, müsste ich Montag fertig kriegen, aber es gibt ja Schöneres...
Morgen fahr ich in die Stadt, ein paar Dinge erledigen und zur kleinen Freude ein bisschen bummeln und vorher in den Blumenladen, nehm meinen Kalender mit und lass mir für nächste Woche nen Termin geben. Vielleicht krieg ich auch noch einen Termin bei der Kosmetik:)
Am Wochenende wollten wir den Garten machen, aber es soll regen. Hm. Naja, am Schönsten ist für heute, dass die Tütchen fertig sind und ich ganz beruhigt ins Bett gehen kann.
Ich wünsch euch ein schönes Wochenende! Jedem das seine -erholsam, erfolgreich, bastelwütig, wie auch immer
|
Herbsthochzeit / Hochzeit im Oktober 2012
Hallo ihr Lieben :)
Ich war jetzt ja mal einige Tage nicht hier, ganz schön was los und ich hab nicht die Ruhe, alles aufmerksam :) zu lesen.
Ja, mein Fieber hat mich mal zwei Tage ins Bett gezwungen, da hab ich auch gar nichts gemacht / machen können. Jetzt bin ich nach wie vor erkältet und hoffe, alles erledigt sich rechtzeitig -klar wirds das bei mir setzt sich sowas immer gerne fest, also versuch ich, mich ruhig zu halten und warm.
Zu schaffen gibts ja eigentlich nicht mehr so viel Viele Kleinigkeiten, aber ich hatte neulich den Dienstag z.B. so einen anstrengenden Tag in der Schule, ich dachte echt, der Nachmittag ist dahin... Aber dann gabs so viele schöne Nachrichten: ich hatte ein gutes Elterngespräch in der Schule, meine Kids haben nen 1A-Test geschrieben, das freut mich auch immer. Korrigiert hab ich vorm TV dann war wenigstens ein bissl Entspannung nebenbei, haha. Dann wurde mir die Klassenfahrt für meine Klasse bestätigt, das brannte mir unter den Nägeln und war ja so erleichternd!!!
Aber: Mein Schatz ist im Momend die BOMBE im Haushalt LOL Wir sehen uns diese Woche kaum, weil er so ne blöde Schicht hat. Ich komm von der Schule, er ist nicht da, aber das Haus ist so schön zurecht gemacht :) (und er ist sonst eher die Unordnung in Person...) Auf meinem Schreibtisch liegt Schokolade (als Ansporn fürs Basteln) und da bin ich tatsächlich schon voran gekommen. Ich mach gleich noch was.
Und dann hat mein lieber Bruder mir zugesagt, dass er neben meiner Schwester in der Kirche was lesen wird und, wenn die Fotografin weg ist, für uns die Kamera übernimmt :) Da hatten wir auch noch die ganze Zeit überlegt, wem wir das anvertrauen können.
Gestern war ich in der Kirche, um alles für die Anmeldung / Lieder / Trauspruch abzugeben und da wurde mir nochmal genau gesagt, wie´s zu Erntedank geschmückt sein wird -und das wird so schön sein, ich glaube, den Schmuck für die Kirche können wir uns damit komplett sparen
Ja und heute wollte ich eigentlich zum Standesamt, unsere Infos abgeben, ich will sowas immer gern persönlich machen, und da fiel mir auf dem Weg zur Arbeit siedend heiß ein: "Musst du nicht HEUTE zum Haareprobestecken?" Jap, heute :) Also, kriegt das Standesamt doch alles per Mail. Dafür sitz ich jetzt hier hübsch frisiert -sie hats genauso gemacht, wie ichs mir vorgestellt hab Eigentlich wollten wir heute dann schön essen gehen, aber mein mann hat ja die blöde andere Schicht, also hat sie´s mir für täglich anders zurecht gemacht und so kann ich damit sogar schlfen und morgen zur Arbeit fahren.
Ja, gleich bastel ich noch ein bisschen. Morgen fahr ich in die Stadt, bissl bummeln und die Seifenblasen für die Kindergäste kaufen, dann krieg ich morgen alle Gastgeschenktütchen/Platztütchen fertig.
Um den DJ kümmert sich mein Mann.
Nächste Woche wollte ich zum Blumenladen und in derselben Woche machen wir den Tanz fertig inklusive Schuhe eintanzen -ich glaube, insgesamt ist es das so.
Ich bin ziemlich gelassen im Moment Das einzige, was noch besser werden könnte, ist das Wetter
Ich lass euch erstmal liebe Grüße da und les am WE mal wieder
|
Herbsthochzeit / Hochzeit im Oktober 2012
Hey,
Bluuna, was für ein Horrortrip!!! Das wünscht man ja keiner Braut Ich freu mich für dich, dass es noch alles gut gegangen ist. Find ich auch gut, dass du fürs gesamte Umschneidern nichts bezahlen musstest. Bei den Fehlern, die die Schneiderinnen machen, ist das sicher üblich, aber wenn sie dir tatsächlich alles erlassen haben, haste ja schön was gespart -immerhin :)
Sternenlicht, keine Sorge, dein Kleid wird dir sicher noch genauso gut oder sogar besser gefallen :) Du hast es dir doch selber ausgesucht :)
Achja. Mich hats über Nacht nochmal so richtig erwischt. Ich wollte heute eigentlich basteln, hab mich da schon drauf gefreut und nun häng ich mit dickem Kopp und dichten Nebenhöhlen, hab sogar Fieber -ich hab NIE Fieber! In meinem bisherigen Leben war ich immer, wenn ich dachte, ich hätte Fieber, unterkühlt. Und jetzt hab ich über 38, blöööööd. Lieg nur rum. Vielleicht bastelt ja mein Schatzi nachher ein bisschen.
|
Problem: meine Familie
PS: Mich würde ja jetzt voll interessieren, welche Farbe das Kleid deiner Schwester eigentlich hat, dass du es "kacke" genannt hast! Mich würde das ehrlich gesagt verletzen, wenn ich mir zur Hochzeit meiner Schwester (mir ist gleich, was sie anzieht, sie hat nen guten Geschmack und sie ist auch meine Trauzeugin) ein Kleid ausgesucht hätte -da geht man ja schon mit Bedacht ran- und sie würde sagen: "Boah nee! Das sieht ja scheiße aus!!!!"
|
Problem: meine Familie
Hallo Breena :)
Ja, ich schließe mich hier einigen Meinungen an - ich bin auch absolut der Meinung, dass es eure Hochzeit ist und darum IHR entscheidet. Wenn deine Mutter den -scheinbar ja- Großteil der Hochzeit bezahlen will, damit ihr eine größere Feier machen könnt, was ihr ja offenbar auch vorhattet zu Beginn - dann fänd ich es nur richtig und ehrlich, sie in die Planung einzubeziehen. Also, das heißt ja nicht, dass ihre Vorstellungen eure übertrumpfen, sondern dass man eben bespricht, was ihr für Vorstellungen habt und schaut, ob ihr das zusammen finanzieren könnt -Dinge, die sie nicht bezahlen will, weils ihren Rahmen sprengt oder sie das nicht für notwendig hält, ja, das könnt ihr dann vielleicht von eurem Ursprungsbudget (der kleineren Feier) bezahlen?! Im übrigen kostet eine Hochzeit nunmal meistens mehr, als man sich vorgenommen hat, zu bezahlen und hier und da Abstriche zu machen gehört bei den meisten auch dazu und ist völlig in Ordnung!
Natürlich wäre es hierfür dringend notwendig überhaupt erstmal zu entscheiden, OB ihr heiratet, bevor euer Baby kommt, denn so eine Hochzeit in Hochschwanger-Optik und Hochschwanger-Gefühl ist vielleicht gar nicht dein Wunsch -eine Hochzeit ist vielleicht anstrengend und evtl fühlst du dich nicht gut oder so. Sollte man sowas nicht mit einbeziehen?
Wenn ihr mit der ganzen Familie feiern wolltet (ursprünglich), gehe ich davon aus, dass ihr auch ein gutes Verhältnis habt und dann kann man ja auch schlicht mal miteinander reden.
Mir kommt das alles so hetzig und überstürzt vor (was ja nicht der Fall sein muss), aber ich würde erstmal raten: runterkommen und gemeinsam in Ruuuuuhe überlegen, was tatsächlich für EUCH das BESTE und ANGENEHMSTE ist und ob eine Riesenfeier im Vordergrund stehen sollte oder eben erstmal das Elternwerden.
Zu deiner Schwester: ja, das sehe ich auch so, dass, wenn sie das Kleid selbst bezahlt und es nicht weiß ist, dann kann sie auch die Farbe entscheiden -sie muss es schließlich auch anziehen und sich darin wohlfühlen. Wenn du es ihr zahlst, müsste man ja aber auch zumindest drüber reden und evtl könnte man ja auch zusammen einkaufen gehen. Irgendwie kommt mir das so vor, als würdet ihr alle -nicht böse verstehen- "hetzig an eineinander vorbeireden", und so ist ganz viel Zoff entstanden, der irgendwie unnötig ist und die Freude nimmt. Mir kams beim Lesen so vor.
Liebe Grüße, Flette
|
Tagesablauf...
Hallo :)
Unser Plan sieht so aus:
Morgens Frühstück, Friseur
11:30 Standesamtliche Trauung im Minifamilienkreis
Danach gibts nur dann ein kleines Sektchen, wenn jemand der Familie einen mitbringt, wir habens nicht geplant
Danach gehts für mich Nach Hause, Happen essen, kurz Beine hoch und dann ins Kleid einschnüren lassen. Mein Dann-Ehemann fährt zu seinem Vater nach Hause und macht dort dasselbe in Männervariante.
Gegen 14Uhr treffen wir uns mit der Fotografin für den ersten Teil von unserem Shooting. Sie fotografiert unseren ersten Blick aufeinander in Hochzeitsgarderobe und eben so 30 Minuten dort und fährt dann zur Kirche und wir haben noch einen Moment für uns. (der zweite Teil vom Fotoshooting kommt dann nach den Flitterwochen)
15Uhr ist die kirchliche Trauung --> danach Glückwünsche, Fotos mit den Gästen und der Familie
--> je nach dem, wie´s so vor der Kirche geht, gehts so um 16:30Uhr zur Location mit Sektempfang und die Hochzeitstorte gibts dann direkt danach, also zur Kaffeezeit (wir haben bisher auf vielen hochzeiten großen Hunger gelitten und uns bewusst für die Kaffeezeit entschieden)
19Uhr gibts dann ein großes Buffet
ca 21 Uhr Hochzeitstanz --> Party
Mitternacht gibts Süppchen und frisch aufgehübschte Reste vom kalten Buffet und Brot
um 2:00 wird dann das schleichende Ende eingeläutet
Alles, was noch von den Gästen kommt, überrascht uns natürlich und so verzögert sich evtl der Tanz oder so, wer weiß.
Generell bin ich für eine Kaffeezeit, wenn man früh anfängt, denn wir haben leider wirklich oft schon großen Hunger auf Hochzeiten gehabt.
|
Herbsthochzeit / Hochzeit im Oktober 2012
Hallo ihr Lieben :)
Ich muss euch jetzt mal von unserem Beschnack in der Location berichten, denn wir sind soooooooooooo begeistert, ich bin immernoch ganz beschwingt und habe das Gefühl, kaum noch was tun zu müssen *juhuuuuu*
Wir sind ganz glücklich, weil sich alles dort so leicht und locker fügt und die Leute so zuvorkommend sind, wir haben Dinge angeboten bekommen, wo wir einfach nicht dachten, sie wären mit im Preis.
Also, es kann sein, dass ich mich wiederhole, aber ich erzähle mal von Anfang an. Wir feiern in unserem Stadtteil -der ist jetzt nicht besonders, in einem Veranstaltungshaus mit Saal (in genau der richtigen Größe). Die haben dort ein gutes Restaurant und oft Veranstaltungen für politisches Kabarett oder Themenabende, Familienfeiern usw. Der Saal hat eine Fensterfront, ne moderne Theke und eine Bühne mit allem Drum und Dran.
Und die haben Feierpauschalen. Wir haben uns für die Variante entschieden: 50€ pro Gast und dafür ist drin: der Saal, der Service, Sektempfang, das gesamte Essen und alle Getränke - bis 2.00Uhr Achja, und der DJ.
Extra zahlen müssen wir den Kaffee, Tee und Kuchen zur Kaffeezeit, weil das eben nicht in der Pauschale mit drin ist.
Nun haben wir heut zuerst das Essen besprochen -wir durften aus verschiedenen Buffetformen zusammenstellen und da, wo wir uns nicht entscheiden konnten, haben sie einfach gesagt, wir bekommen dann eben beides in kleinerer Menge. Für die Vegetarier gabs ne Extra Karte, da durften wir auch was aussuchen -oder hätten sogar jeden Gast extra bewirten lassen können, aber wir haben einfach was ausgesucht.
Die Hochzeitstorte, und das war nicht geplant, wollen sie uns mit schönem Showeffekt in den Saal fahren, Minitortenfeuerwerk -wir dachten, die wird einfach aufs Buffet gestellt. Das fand ich ja schonmal total schön -schöööön kitschig
Dann dachten wir, es gäb eben normalen Service zwischen Küche und Saal, aber sie meinten, wir kriegen auch die Theke, so dass es beides gibt. Tischbedienung und Theke.
Die Suppe wird dann zur Mitternacht serviert und mit dem kalten Buffetrest hübsch neu dekoriert dazu, genauso, wie wir es uns gewünscht haben.
Zur Deko muss ich nichts beitragen, das machen ALLES die Serviceleute dort! Und sie haben alles da, was ich so an Vorstellungen hatte und umsetzen wollte -das einzige, was wir aussuchen müssen, sind die Blumen und das ist auch das einzige, was für die Deko extra bezahlt werden muss.
Ich hätte gedacht, wir müssen die Tische selbst mit den Platzkartengeschenketütchen bestücken, aber da hieß es auch nur "Bringen Sie alles her, machen sie eine Liste, wir machen das für Sie!" Dasselbe gilt für die Notfallkörbchen und so.
Dann hieß es, es müsste durchaus nicht um Punkt 2:00 Schluss sein, wenn wir wollen dürfen wir länger feiern und ab da dann z.B. sagen Jetzt wird nur noch Bier und Softgeränk ausgeschenkt, was wir dann noch zahlen würden, oder jeder zahlt was er trinkt. Wir würden wohl ersteres machen. Der DJ gilt nur bis 2:00, aber da könnten wir auch einfach unser Laptop anschließen und eben weiterfeiern, usw usw
Es kam eine schöne Nachricht auf die nächste und immer sowas wie "Wir machen das so, wie SIE sich das wünschen und finden schon Lösungen oder haben Ideen"
Richtig gefreut hab ich mich auch, dass wir einen sehr hübschen, ruhigen Raum direkt gegenüber vom Saal benutzen dürfen, um dort die Kinder zum Schlafen hinzulegen, wenns für die nicht mehr geht -wir haben etwa 6-7Kleinkinder von 10 Wochen bis 5 Jahre zu Gast. Der Raum wurde jetzt einfach für uns dazu reserviert, ohne Zuzahlung -normaler Weise muss man diese Räume eben mieten.
Ich bin so beschwingt heute, alles ist so toll und perfekt, die Servicekräfte dort sind wirklich sehr nett und zuvorkommend und grade, wenn wir über den Preis da nachdenken und was wir dafür bekommen.... Wir sind richtig, richtig glücklich
Jetzt ist sozusagen nur noch Blumen aussuchen, Tütchen basteln, DJ besprechen, Kirchenblättchen machen, die Bürokratie, Kameras mit Aufträgen bestücken, Sitzplan ausreifen. Achja und das Probestecken der Haare und Kosmetik, aber das ist alles nichts mit Aufwand mehr. Nur noch Schönes. Naja, und Haus putzen, Garten winterfest machen und sowas...
Jippiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiie
|
Traugespräch :)
Hängt vielleicht auch zusammen mit der Region und was man da für Möglichkeiten hat, anders zu feiern............oder man muss es direkt ansprechen, wenn man was besonderes im Sinn hat?!?
In Flensburg gibt es viele Möglichkeiten außerhalb es Amtes zu heiraten, also hier gibts verschiedene Außenbereiche, die dem Amt zum Heiraten zur Verfügung gestellt werden und natürlich sind die unterschiedlich teuer. Man kann gratis im Amt heiraten, woanders muss man draufzahlen, für WE nochmal extra. Man kann auf bestimmten Schiffen heiraten, im Glücksburger Schloss, auf Leuchttürmen, in einer Windmühle, in so uralten Museumsräumen, etc Wir haben das günstigste genommen was uns aber auch am besten gefiel, nämlich ein kleines Café am Museumshafen direkt an der Förde, also am Wasser. Das ist einfach ein Ort, den kennt jeder Flensburger, der ist hübsch und am Wasser, aber nicht zu "schiffig"... Leuchtturm wäre uns zu seeverbunden, wir kommen eben doch beide aus dem Inland, und zu Windmühlen haben wir jetzt auch keine enge Verbindung, es sollte schon zu uns passen und am Hafen geht man eben seit nun 10 Jahren gerne mal spazieren...
Der Beamten, der uns traut, hängt sicher auch davon ab, wer da Dienst hat, schätz ich mal, aber wir werden einfach freundlich einen Wunsch äußern, dass wir den wollen, bei dem wir uns angemeldet haben, der war nett
|
Männer!!! Wenn man nicht alles selber macht *Argh* JGA meines Verlobten in Not
LOL Rike Kennt ihr das, wenn man wo isst, z.B. beim Grillen und da ist ein Salat -eher unwürzig, langweilig und andere sagen "Hey, der ist aber lecker!" und man selber denkt "Ach! Ich wollte den am liebsten grad mal salzen oder nachwürzen und bin jetzt besser still" ?
Naja, Geschmäcker sind eben verschieden. Beziehungen sind auch verschieden, es gibt enge Freundschaften und eher lockere.
Ich finde Absagen total in Ordnung, es gibt immer mal einen Grund, weshalb etwas nicht geht. Und gerade einer guten Freundin kann ich auch einfach mal sagen "Du, ich hab heut schlechte Laune, mir gehts nicht gut, ich möchte einfach mal alleine und für mich sein und nicht weggehen." - Ob das nun bei nem wichtigen Anlass auch geht, naja, ... Es ist auch eine Sache, ob eine Person absagt oder nahezu alle!?!
Das ist ja keine Grundsatzgeschichte, manchmal gehen Dinge nunmal nicht, dann ist es so. Aber es gibt eben Situationen/Angelegenheiten -und für die sollte man, wenn man sich lange genug und auch gut kennt, ein Gespür haben- da lässt man einen Menschen, der einem was bedeutet und der wirklich viel für Freundschafts- und Familienbeziehungen tut, einfach nicht hängen.
|
Chef einladen oder nicht?
Hey Tanja :)
Bei mir ist es einfach. In meinen Augen -und den Augen vieler anderer - ist meine Chefin ein DRACHEN, ein grässlicher, furchtbarer, hintenrum-fieser Mensch, der mir die Arbeit eher erschwert als mich unterstützt... du kannst dir denken, dass ich die nicht einlade.
Kolleginnen habe ich auch nicht eingeladen und auch von meinem Mann kommen keine. Kam für uns nicht in Frage. Also, wir haben gute Verhältnisse zu unseren Kollegen, aber es sind nur Arbeitsverhältnisse und die Hochzeit ist rein privat.
Das einzige, was ich gemacht habe, ist, der Elternschaft meiner Klasse den Hochzeitstermin der kirchlichen Trauung zu nennen. Das sind supernette Leute und meine Klasse ist auch wunderbar -ich weiß, die planen was so in Richtung Spalierstehen der Kinder vor der Kirche oder so und darüber würde ich mich freuen.
Ich finde, wenn man nicht dick befreundet ist, gehört der Chef nicht auf die Hochzeit. Du bist dann da nicht mehr angestellt, da ist es vielleicht etwas anderes, aber du denkst ja drüber nach, also ist es dir auch noch nicht ganz geheuer...
Ich könnte mir vorstellen, wenn du seine Unterstützung wertschätzen willst, musst du das nicht durch etwas so Privates wie einer Hochzeitseinladung tun, du kannst ihn auch mal zum Essen bei euch Zuhause einladen oder so, wo man sich nochmal bedanken kann und eben die Geschäftsbeziehung freundlich, ja, "ausklingen" lässt, wenn du verstehst.
Liebe Grüße, Flette
|
Lasst Ihr euch sehr mitreißen von Hochzeitszeitschriften/amerikanisch-englischen Bräuchen und Co?
Hey, viele schöne Antworten, danke
Natürlich find auch ich, dass die Hochzeit dem Paar am meisten entsprechen sollte und ich habe lange überlegt, wie man das wohl zum Ausdruck bringen kann und bin inzwischen davon überzeugt, dass wir das bei uns sehr gut hinbekommen
Ich finde viele der amerikanischen Dinge, wie dieses Probefeiern, sehr übertrieben und würde es auch nicht machen. Ich fands schön, dass unsere Vorstellungen einfach hier und da durch die ein oder andere Inspiration perfektioniert worden sind sozusagen.
Also, ich plane gerne und bei gewissen Dinge freu ich mich einfach schon sehr auf die Reaktionen der Gäste, weil ich mich selbst so drüber freue und hoffe, dass es entsprechend gut ankommt : unsere Platzkartengastgeschenktütchen z.B., die Einwegkameras mit Fotoaufträgen drauf, die Notfallkörbchen in den Toiletten, unser Tanz, usw und ich bin einfach auch sehr gespannt wie sich das ganze mit den Ideen der Gäste - Spiele, Geschenke und so- dann zu ner einfach tollen Feier vereint
Zu den Bräuchen, ja, ich kenn das. Mein Verlobter hat nicht gefegt, weil die sich was viel ekligeres ausgedacht haben -denn er hatte ja schon seit Jahren mich, er war also nicht Single, aber verheiratet war er auch nicht und so musste er nicht fegen, aber was anderes tun.......
Ich hingegen habe meinen 30. Geburtstag gefeiert, als wir frisch in unser Haus eingezogen sind. Und mein Mann hatte damals die Idee, dass wir uns während der Feier so bei unseren nachbarn vorstellen, dass ich ihnen die Klinken putz (nicht irgendwie dreckig gemacht, sondern nur kurz besprühen und mit dem lappen drüber ) dann haben wir einen Kurzen verteilt und kurz geschnackt. Das fanden die Nachbarn total nett und lustig und wir haben alle gleich kennen gelernt. Für mich war das auch nicht so die Quälerei War lustig.
Wenn wir unseren Nachbarn jetzt Bescheid geben, dass wir heiraten, gehen wir rum und bringen jedem eine Rose mit. Geht hauptsächlich ums Bekanntgeben, aber wir wollen auch Bescheid geben, dass wir die Gästeparkplätze in unserem Stieg gern freihalten würden und nicht evtl ein Transporter oder ähnliches unserem Brautauto den Weg versperrt.
|
Herbsthochzeit / Hochzeit im Oktober 2012
Ahso. Also, ich bin zu faul alles zu fotografieren und hochzuladen und so gerne ich auch bei anderen schauen würde -mehr bei Deko und Co- bin ich mit dem Schreibe-Austausch auch sehr zufrieden
|
Lasst Ihr euch sehr mitreißen von Hochzeitszeitschriften/amerikanisch-englischen Bräuchen und Co?
Also, ich bin ja ein sehr Zeitschriften-freudiger Mensch. Grade, wenn ich viel um die Ohren habe, kauf ich, als eigentlich Vielleserin, eher Zeitschriften und will Bilder gucken
Ich lieb die Hochzeitszeitschriften! Dabei steht da ja so viel gar nicht drin und jetzt will ich mir auch keine anderen Kleider angucken oder Ringe -haben wir ja nu alles. Aber man wird da und auch auf den websites ja auf Ideen gestoßen, die hat man (ich) sich vorher nicht so gemacht. Und ich finde vieles davon ist, grade wenn man viele Liebesfilme kennt , inzwischen sehr amerikanisch/englisch angehaucht.
Ich hatte von Anfang an eine ziemlich genaue Vorstellung von unserer Hochzeit und die teilte sich schöner Weise sehr mit der meines Verlobten und wir haben uns auch stark daran gehalten.
Mich würd mal interessieren, wie ihr da so vorgeht/ vorgangen seid bei bestimmten Dingen. Von Anfang an klare Linie oder habt ihr euch auch hier und da hinreißen lassen?
Z.B. komm ich da durch unseren Brautmodenladen-Thread auf die Sache mit der Candybar (vor W*ddingstyle nie von gehört), Save-The-Date-Karten (wir haben einfach wirklich früh die Einladungen verschickt, gewisse Leute wusstens halt vorher schon, denn man redet doch miteinander ) Give-Aways (ja, gut bei uns gibts ein kleines Gastgeschenk, aber ich nenns Gastgeschenk und nicht Give-Away), Brautjungfern wie in den Hollywoodfilmen, die alle gleich angezogen sind, kichern und vorne vorm Altar stehen, während sie mit ihrem neuen Freund im Kirchenschiff flirtende Blicke tauschen (ich kenn keine Braut die Brautjungfern hatte?!? Trauzeugen ja sicher, aber Brautjungfern?!), something old something new something borrowed something blue -das find ich ganz süß, trifft bei mir sogar zu, aber ich hätt mich jetzt nicht drauf versteift... Oder sogar diese Hochzeitsproben, wo schon vorher einmal alles durchgespielt wird mit allen möglichen Gästen... Da gibts so viele Beispiele.
Auch Bräuche. Manche wollen Traditionen folgen, manche mixen nach Belieben -wie seid ihr da rangegangen und hat sich im Laufe der Planung da was -durch die vielen neuen Reize - geändert in euerm Vorgehen?
Liebe Grüße, Flette
|
|