BEITRAG |
Sagt mal: Macht Ihr Kirchenprogrammhefte?
Ich mache ein schlichtes, hübsches Heftchen -eine Din A 4 Kopie zugeklappt. Ich mag gerne im Gesangbuch blättern und traue das auch den Gästen zu, die Lieder zu finden, so schwer is dat ja nu nich... Ich mach die Heftchen aber auch deswegen, weil ich meine -ich habe noch nicht nachgesehen, aber ich gehe davon aus-, dass die irischen Segenslieder nicht im Gesangbuch stehen und eins davon möchte ich drin haben.............................. ich könnt ja mal nachschauen aber vielleicht nehmen wir auch noch die "Danke"-Hochzeitsstrophe und die steht ja auch nicht im Gesangbuch.
Ich sehe keinen Grund, weshalb die Kirche die Blättchen machen sollte -wer sollte das denn machen von der Gemeinde? Die Gemeinde stellt ja die Gesangbücher zur Verfügung, und wenn man bestimmte Lieder möchte, die da nicht drinstehen, ja, dann muss man sich da selbst drum kümmern.
|
Eure Farben?
Für welche Farben habt ihr euch zu eurer Hochzeit entschieden? Habt ihr überhaupt ein Farbthema?
Ich bin ja eigentlich so ein "Ich-liebe-alle-Farben"-Typ Für die Hochzeit haben wir uns für lila-creme entschieden. Ich hatte schon länger lila im Kopf und bei der Hochzeitsmesse hat mein Mann dann schöner Weise auch gesagt, er fänd das am schönsten.
Aber sind diese Farben dann bei euch, wenn ihr ein Farbthema habt, auch überall? Bei unserer Deko im Saal, denke ich das schon. Aber in der Kirche schon mal nicht, denn die ist ja auf Erntedank hin ausgerichtet, da werden viele richtig herbstliche Farben rot/orange/gelb zu sehen sein, Sonnenblumen, Kürbisse und Co. Ich dachte also, ich passe meinen Brautstrauß farblich da an - ich hab im Netz was sehr hübsches gefunden mit vielen kleinen Blüten und eher bunt. Und jetzt würde ich am liebsten auch im Saal Sonnenblumen aufstellen -aber auf der anderen Seite ists mir doch ein bisschen zu rustikal. Also Kirche herbstlich und Saal lila-creme.............
|
Im Brautmodengeschäft :)
Achja, das war wieder so schöööööön heute
Jetzt sitzt alles perfekt, die Länge ist perfekt... und nächstes Mal, wenn ich es anziehe, ist mein Hochzeitstag
|
Noch 1 Tag..und alles geht drunter und drüber ....EDIT
Hey Candybaby :)
Ich glaube, das ist normal. Klar, so ein Stich fehlt einem dann grade noch -insbesondere am Fuß, aber es bessert sich ja schon :) und der Hund merkt wahrscheinlich auch die Hektik und schreit nach Aufmerksamkeit
Jetzt scheints ja schon alles viel besser zu laufen!
Ruhig Blut und ganz viel Freude für euch beide!
|
Eure Torten *yamyam*
Ich liebe ja die Benjamin Bl*mchen-Torte Ich finde, das ist die beste Torte, die´s so zu kaufen gibt Bei mir isses schwierig mit meinen Unverträglichkeiten und als ich wieder anfangen durfte, Sahne zu essen, war das die Torte, mit der ich "Torte essen" geübt hab So wegen der Verträglichkeit. Und die find ich klasse. Schokoboden, heller Boden, Schokocreme, Erdbeercreme und Sahne Genau könnte ich mir auch meine Hochzeitstorte vorstellen LOL nur ohne den Benjamin drauf.
Aber Scherz beiseite. Ich darf keine Nüsse, mein Mann will Nüsse. Also gibts bei uns ne vierstöckige Torte auf Etagen. Eine Nuss-Sahnetorte (die auch mein Favorit wäre, dürfte ich endlich wieder Nüsse essen), dann eine Schokotorte so ähnlich wie die Benjamin-Torte , eine Beerentorte und oben drauf vielleicht Vanille.
Eine Cousine von ihm lernt Konditorin und backt uns die und hat uns die Schlaraffenlandtortentür geöffnet, was es so für Möglichkeiten gibt mit Überzügen und Deko von Zucker über Schoko bis Marzipan. Marzipan fällt aus, weils ja aus Nüssen ist. Wir konnten uns noch nicht entscheiden Ich dachte an eine schlichte Torte und mein Mann wills üppig verziert ("Hey! Das ist doch eine Hochzeitstorte!!!") Wir werden seiner Cousine sagen, was wir uns so geschmacklich und farblich vorstellen und überlassen ihr dann freie Hand.
|
Was ziehen eure Männer an?
Ömm... ich weiß genauso wenig, was mein Mann anziehen wird, wie er, was ich anziehe. Er hat sein komplettes Outfit zusammen mit meiner Schwester (deren Geschmack ich komplett vertraue) und meinem Schwager in demselben Brautmodenladen gekauft wie ich mein Kleid -bei derselben wirklich suuuuuupertollen Verkäuferin. Alle kannten mein Kleid, nur er nicht, und dann wurde ausgesucht.
Mir wurde am Ende erzählt, er hätte sich ein hübsches pinkes Kleid ausgesucht und ihm erzähle ich seit meinem Kleiderkauf von einem lilaschwarz-karierten Kleid mit pinken Puffärmeln
Wir sehen uns beide erst am Hochzeitstag in Hochzeitskleid- und Anzug und ich freue mich so diesen Moment
|
Frauen sind anders
Hei Josielotte,
also meine Orientierung war auch nie die beste. Meine Mutter hat mit mir früher "in die Stadt fahren" (vom Land nach Hannover mit Bus und Straßenbahn bzw nur Straßenbahn) geübt! Und das hat sie nur mit mir geübt, meine älteren Geschwister konnten das. Meine Schwester hat, als sie nach Frankreich zog, ihren französischen Freund von Südfrankreich bis nach Hause gelotst - ohne Landkarte!!! Nur aus der Erinnerung unserer Sommerurlaube! Ich musste üben, Straßenbahn zu fahren die richtige Haltestelle zu nehmen, mich in der Stadt zu orientieren, etc und das hat echt lang gedauert!
Dann war ich so mit 16 mal mit einer Freundin in Hannover unterwegs und irgendwann standen wir irgendwo und wussten beide nicht, wo wir waren, weil wir feststellen mussten, dass wir beide so Leute sind, die bei andern gerne mitlatschen
Ich denke aber schon, man kann sowas üben. Als ich ins Referendariat kam, musste ich jede Woche mittwochs zu irgendeinem Seminar mitten in Schleswig-Hostein fahren. Jeden Mittwoch woanders hin. Und ich war seit Jahren kein Auto gefahren. Und ich hab mir damals, vor 5 Jahren, vorgenommen, das ganz ohne Navi zu schaffen, weil ich mich in SH orientieren können wollte. Und ich hab das die zwei Jahre echt gut hingekriegt. Jeden Mittwoch aufs Neue mit Herzklopfen - go*gleplan lesen und gleichzeitig Auto fahren und immer wieder anhalten und fragen, aber dafür finde ich jetzt die Wege. Dann hab ich ein Jahr auf Föhr gearbeitet und ich finde auch heute noch den Weg mit dem Auto von Flensburg bis nach Dagebüll zum Fähranleger.
Ich hab inzwischen allerdings trotzdem ein Navi, haben wir uns für langstrecken geleistet oder wenn man durch Städte muss wie hamburg oder so, da ist es schön, den Weg erzählt zu kriegen.
Haha, und kürzlich stand nachts ich mit ner Freundin vorm Parkhaus und das Tor ging nicht auf Es stellte sich aber raus, dass es kaputt war und das zweite Tor ging Wir sind also jubelnd rausgefahren und fanden draußen unsere anderen Freundinnen, die im nachbarparkhaus geparkt hatten - und das hatte tatsächlich nur bis 21 Uhr auf!! Und sie kamen nicht weg. Was für ein tolles Gefühl, dann sein Auto außerhalb eines Parkhauses zu wissen, ich hätts knutschen können!!! Naja, ich hab meine Mädels dann die 40km von Flense nach Husum gefahren, das war allerdings nicht so geplant
|
Ich bin so müde...
@Julia Dankeschön! Ich versuch auch immer, mir Zeit für mich zu nehmen und im Moment reichts oft nur zum Gammeln, was mir ein bisschen zu wenig ist... naja, und weddixen ist natürlich auch was feines am liebsten würde ich im Moment jeden Abend eine Stunde baden und abtauschen Naja, oft mach ich das auch...
@November_Rain - na, das ist doch gut zu lesen, dass es jemand anderem genauso geht! Ich drück uns beiden die Daumen, dass diese Phase nicht mehr lange dauert. Ich geh jetzt auch gleich ins Bett und lesen. ... und schlafen *gähn*
|
Sommerbräute 2012
Hey ihr lieben!
Ich möchte einfach mal allen Sommerbräuten 2012, die schon geheiratet haben, herzlich gratulieren und allen, die in den letzten Vorbereitungen stecken ganz viel Energie und Freude wünschen
Alles Liebe, Flette
|
Im Brautmodengeschäft :)
Morgen ists wieder soweit ich darf nochmal das Kleid anziehen Und jaaa, ich hab da auch immer ein absolutes Prinzessinnengefühl. Oder wie die Ballkleid-Barbie naja, nur, dass ich nicht blond bin
Mein Kleid ist auch ärmellos und schulterfrei. Aber ich hab einen Spitzenbolero dazu.
Aaaah! Was mir grad wichtig einfällt, ist mein Handtäschchen! Mama hat mir ihres aus den 70ern gegeben . So ein Klippverschlusstäschchen, wo der Verschluss und die Kette aus Metall sind, der Stoff ist so seidigweich, total süß! Aber das Metall ist angelaufen, das sollte ich morgen mal mitnehmen und fragen, wo ich das reinigen lassen kann.
|
Herbsthochzeit / Hochzeit im Oktober 2012
November_Rain, ich glaube, generell sind weiße Blumen Trauerblumen. Ich hab da grad ne Seite gefunden, da sind ganz, ganz viele Blumen aufgelistet mit ihrer Trauerbedeutung. Nicht, dass ich die Seite gelesen hätte (so von Wegen Zeit ), aber die Rose stand ganz oben und da steht was von Sinnbild von Vergänglichkeit und Tod naja, es heißt ja aber, "bis dass der Tod euch scheidet" Öhm. In meinem Roman hat die frisch Verlobte gestern Post bekommen vom Anwalt für den Fall, dass sie später mal über Scheidung nachdenken muss und von einem Bestattungsinstitut, dass meint, eine gemeinsame Grabstätte wäre doch ein sehr romantisches Hochzeitsgeschenk, weil nur die wirklich aufgreift, dass man gemeinsam in die Ewigkeit geht
Ja, mein Auto. "Unser" Auto ist *mein* Auto. Darum kriege ich immer mal gesagt "Fahrs doch mal in die Waschanlage!... Wie sieht denn dein Auto aus?.... Hätte ich ein Auto würde ich es besser pflegen..... Frauen regen sich immer darüber auf, dass ihre Männer unordentlich sind, aber ihre Autos sehen dafür ganz, ganz schlimm aus...... " Ich bekenne mich da schuldig, aber ich mag mein Auto ja trotzdem sehr und darum wirds auch unser Brautauto
Make-Up, das ist selbstgemacht. Ich werd mich concealen und pudern und den Rest macht meine Schwester! Nägel machen wir auch selbst. Zur Kosmetikerin will ich eigentlich nur wegen der Augenbrauen und für den Wohlfühlfaktor.
Bluuna, deine Dekoidee klingt hübsch :) Ich werd mich mal demnächst mit unserem Blumenladen unterhalten, was die für Ideen haben, lila mit Herbst zu verbinden. Sonneblumen sind ja auch so wunderschön aber auch mächtig, oder? Ich bin ja eher für klein, fein und verspielt. Wie gesagt, in der Kirche wirds erntedank-lich und da werden wir der Kirche wohl noch was sonnenblumiges spendieren.
Gastgeschenke haben wir, ja, das ist bei uns ein Mix mit dem Namensschild. Ich bastel Tütchen, jeder bekommt eins auf seinen Platz, in lila-weiß. Also weiße Tütchen, zugebunden mit lila Bastband und dann ein lila schildchen mit weiß beschriftet und da steht dann z.B. drauf "Trulla - Schön, dass, Du da bist" "Trulla, schön, dass Du heute mit uns feierst" oder so (Trulla ist meine pädagogische Puppe und muss immer als Namensbeispiel herhalten ) Die Füllung der Tüten besteht aus einer Packung Hochzeitstaschentücher (Jedermann bei uns kennt meine Handtasche stets mit bunt bedruckten Taschentüchern, das fand ich passend :) und man kann sie benutzen. Ich bin nicht so Fan von Geschenken, die dann rumliegen und verstauben.) und M*lkaschokolädchen "Naps". Es gibt ja so allerhand Süßkram, aber sobald was eine Herzform hat, wirds superteuer und M*lka schmeckt gut und die Verpackung ist: lila
Achja, die Kirchenheftchen muss ich auch noch machen! Die darf ich in der Schule kopieren auf buntem Papier, vielleicht verzier ich die noch. Oder, wenn ich Taschentücher übrig hab, ich hab zu viele bestellt, pack ich vielleicht jeweils eins für Freudentränchen direkt da rein?!
Ja, die Arbeit kann ich im Moment leider schlecht hinten anstellen. Naja, ich kann vorarbeiten, das hab ich teilweise schon gemacht. Aber meine Schüler werden ja wahnsinnig, wenn ich nicht ihre Tests korrigiere und dann stehen einige Elterngespräche an und wir haben natürlich in diesem Schuljahr mit Zusatzkonferenzen begonnen, großartig... und ich hab alles mögliche aufs Auge gedrückt bekommen, hmmmpf!
Aber die Hochzeit könnt ich pausenlos vorbereiten :) Macht viel mehr Spaß als korrigieren und co
|
Herbsthochzeit / Hochzeit im Oktober 2012
Ja, das ist echt viel alles. Aber mich stört ja eigentlich das Drumherum, also mein Alltag, im Moment viel mehr.
Ich muss morgen ein letztes Mal zum Kleid anprobieren, morgen sollte es eigentlich perfekt sein. Danach hole ich die letzten Sache für die Platzkarten-Tütchen.
Am 12. haben wir unseren Termin in der Location zum Essen absprechen (wir haben vorher was zum Aussuchen bekommen) und Detailfragen klären (ab da kann ich erst die Sitzordnung, die in meinem Kopp schon steht, im detail festlegen, weil ich nicht weiß, ob wir die Tische so stellen können, wie ich mir dat vorstelle).
Der DJ ist klar, braucht nur noch ein paar Infos, dasselbe gilt für die Fotografin, die braucht nur noch ein ok für ihren Kostenvoranschlag.
Am 20.9. geh ich zum Haare Probestecken Die Woche drauf haben wir unseren zweiten Einzeltanztermin, aber bis dahin tanzen wir noch fleißig im Tanzkurs und im Wohnzimmer. Ja, und irgendwann in der Zeit machen wir noch den Standesamtschrieb zurecht und sprechen übers Telefon mit unserem Pastor denn der wohnt in Brandenburg (ein Freund von mir) und wir schaffen es einfach nicht mehr, uns zu besuchen. Im Blumenladen waren wir schonmal, aber da müssen wir auch nochmal hin zum genaueren Planen -allerdings machen wir nichts aufwändiges. Für die Tische was kleines, verspieltes, einzelne Blumenköpfe in kleinen Gläsern, ich denke blasslila Rosen - unsere Farben sind lila/creme und vielleicht ein kleines Sträußchen pro Tisch oder so. Kerzen und vielleicht kauf ich noch so Steinchen. Herbstlich haben wir es ja in der Kirche, weil wir an Erntedank heiraten, und ich weiß nicht, ob ich da dann noch Herbst im Saal brauche. Ich find das schön, mit Kastanien und so, aber ist mir so rustikal für meine Hochzeit... Das Auto... hm. Kriegt bestimmt ein bissl Deko :) Ach, ich weiß es ja auch nicht Es müsste viel dringender erstmal geschrubbt und gesaugt werden, ehe es sich schick machen darf!
Ach! Termin bei der Massage muss ich noch machen und bei der Kosmetikerin zum Augenbrauen-Zupfen. Oder mach ich das doch selber? Also die Brauen, nicht das Massieren (ich hab noch von meinem Geburtstag eine Thai-Kräuterstempelmassage, 90 Minuten, ich kanns ja nicht erwarten!)
Übrigens: weiße Rosen sind hierzulande Trauerblumen. Hochzeitsblumen gehen darum wohl oft so ins creme-farbene.
|
Ehevertrag ja oder nein?
Hey November_Rain :)
Bei dem Wort Ehevertrag denke ich an Tom Cruise und Katie Holmes
Also, wir haben uns da keine großen Gedanken drüber gemacht, ehrlich gesagt. Mein Vater hat das mal angesprochen, als wir darüber sprachen, wie wir mal unsere Konten führen wollen und wer in welche Steuerklasse gehen würde -das war sogar alles noch vor unserer Verlobung, letzten Sommer. Papa sagte mir damals: "Weißt du, für uns war das damals alles kein großes Thema. Wir wussten, wir heiraten und wir gehören zueinander und das alles geht nur, wenn man einander vertraut." Das sind also die väterlichen Worte Klar, könnte man meinen, so stehts auch in vielen Romanen drin. Aber ich kenne ja meinen Vater (Oberstleutnant im Ruhestand, der seine Arbeit geliebt hat und sich in allen Paragraphen dieses Landes auskennt, wie ich es bei keinem anderen kenne). Der ist also wirklich jemand, der Bescheid weiß und sich absichert, wo es drauf ankommt usw. Papa geht unsere Familie auch über alles und wenn er mir das Wort Vertrauen nennt im Zusammenhang mit Ehe und Ehevertrag - ja, dann weiß ich auch ehrlich, woher ich stamme Ich käme nie auf die Idee, einen Ehevertrag aufzusetzen. Klar, man weiß nie, was da kommen mag. Mein Zukünftiger hat auch eine Scheidung als Kind erlebt und mehrere in seiner Großfamilie und das ist ein Grund, weshalb er sehr lange gebraucht hat, sich mit einer Heirat anzufreunden... Aber ein Vertrag... nein.
|
Herbsthochzeit / Hochzeit im Oktober 2012
Hey Bluuna, wie schön, jemand amselben Tag und auch mit festgelegtem Ende - wie waren denn bei euch die Reaktionen darauf? Bei uns größtenteils sehr gut, aber einige fandens eigenartig, dass man es wagt, ein offizielles Ende zu setzen.
Ja, was gibts denn bei uns noch zutun? Ich hab mir im Netz so ne Liste ausgedruckt, wo drauf steht, was man wann erledigen sollte, und die geh ich regelmäßig durch. Hilft mir, alles im Blick zu haben. Manche Sachen, die noch warten könnten, sind fertig - die Boxen für die Damen-und Herrentoiletten z.B. Die Platztütchen hingegen muss ich noch befüllen, aber das geht schnell, schätze ich. Was mir am dringendsten unter den Nägeln brennt, ist der Schrieb fürs Standesamt -aber auch das ist schnell erledigt, ich bin ruckzuck in solchen Sachen, gebs Schnubbi zum Lesen und Absegnen - das geht schneller, als wenn wir das zusammen machen und besprochen haben wir alles - nur find ich im Moment die Zeit einfach nicht. Darum hab ich mir jetzt auch nen Wochenplan geschrieben, wann ich was mache und auf dem hat die kommenden Tage meine Arbeit Vorrang. Jaja, ist viel im Moment, also wird da alles doppelt und dreifach abgesichert mit Plänen bei mir :)
|
Ich bin so müde...
Hey ihr lieben Bräute,
bin ich damit allein im Moment? Ich bin soooooooooo müde derzeit, ich schaff irgendwie gar nichts.
Also, nicht nur/unbedingt, was die Hochzeit betrifft, sondern ganz allgemein. Ich hab so viel Arbeit in der Schule -4 Wochen nach Schulbeginn gehts los mit den Bazillen Sonst bin ich oft pünktlich zum Herbstferienbeginn krank geworden und neulich dachte ich da "Moment, das geht diesmal aber gar nicht!" und war prompt einen Tag später erkältet Bis zur Hochzeit hab ichs sicher alles auskuriert, aber es kommt gar nicht so recht raus, ich bin halt einfach so schlapp, schlapp, schlapp.
Im Haus ist so viel zutun und wir wollten den Garten noch auf Vordermann bringen, mein Arbeitszimmer sieht aus ........ meine blöden Unverträglichkeiten spielen verrückt, also macht nicht mal Essen Spaß im Moment
Wir waren am Wochenende ein letztes Mal beim Goldschmied für die Ringe, das war superschön und ich freu mich auf die Ringe und ich finde so auf den letzten Metern freu ich mich immer mehr :))
-nur wächst mir alles andere grad über den Kopf und ich könnte nur schlafen. Gehts nur mir so?
|
Läufer, Deko usw
Hey Brightestbride :)
hahahaa, wir haben auch komische, grüne Stühle bei unserem Saal - könnte 2012 das Jahr der grünen Stühle auf Hochzeiten sein?
Ich hoffe bei unserer location noch sehr auf Hussen, wir haben unser Gespräch erst übernächste Woche... Aber ich bin mir sicher, ich hätte mal Hussen zum Verleih gesehen für Stühle mit Armlehnen. Frag mich nicht, wo! Ich hatte nur Stuhlhussen gegoogelt, kurz nachdem wir uns für unseren Saal entschieden hatten -zu dem Angebot da konnte man nicht nein sagen und das einzige, was mir nicht gefiel, waren die grünen Stühle (gepolzterte allerdings).
Irgendwann kam mir dann der Gedanke -und ja, ich will es auch wunderwunderschön haben, ich versteh dich wirklich sehr gut, dass dich die nerven, die grünen Stühle!!!- aber: es sind nur Stühle. Und die Leute sollen ja auch nicht stundenlang sitzen, sie sollen tanzen und ob es eine schöne Feier wird oder nicht, steht und fällt nicht mit den Stühlen. Sitzkissen würde ich auch nehmen. Aber noch Schleifen und andere Deko nur für die Stühle -das wäre vielleicht auch zu viel und lenkt die Aufmerksamkeit erst recht auf den Rest des Stuhls?
Liebe Grüße, Flette
|
Wetter am Samstag: 10 Grad (gefühlt wie 8 Grad) und Regen - so sollen wir heiraten!!! :(
Und Mia, wie wars??? Ist alles gut abgelaufen mit dem Wetter (und sonst natürlich auch) ? Wir waren übers Wochenende bei Hannover auf dem Land und das Wetter war - nach Schreckensgewittern am Freitag- wunderbar für eine Hochzeit. Wir haben auch eine standesamtliche gesehen :) Liebe Grüße!
|
Wetter am Samstag: 10 Grad (gefühlt wie 8 Grad) und Regen - so sollen wir heiraten!!! :(
Hey Mia!
Oh, ich kann dich gut verstehen, das Wetter ist ja nun das einige, was man nicht planen kann -höchstens wettergerecht, also mit was zum Anziehen und Schirm. Vielleicht ist es so, wie wenn man in den Urlaub fährt : an Tagen, an denen man sich mit dem Schirm abschleppt, regnet es nie, hat man keinen dabei, regnets Also, lieber abergläubisch nen Schirm besorgen - in knallrot oder in euren Hochzeitsfarben :)
Zwei meiner Freundinnen haben diesen Sommer beide an Tagen mit strömendem Regen geheiratet, die eine hatte sogar an beiden Tagen Regen: beim Standesamt und bei der kirchlichen Trauung. Aber beide waren überglückliche Bräute!! Und oft ist es so, dass genau im richtigen Moment die Sonne rausschaut!
Habt ihr denn vor draußen zu feiern? Oder findet der Hauptteil der Feier drinnen statt?
Ich wünsch dir in jedem Fall eine wunderschöne Hochzeit -am wichtigsten ist die innere Sonne ............. und auf den Wetterbericht kann man sich doch eh nicht verlassen!!
|
Im Brautmodengeschäft :)
Aaaaaaaach, das war wieder wunderbar
Und diesmal konnte ich auch schon viel besser atmen
@Mia, der Lil*yladen ist in Flensburg, ich wohn in Flensburg und muss also nur kurz in die Stadt runter und bin da, keine weiten Wege. Früher als Studentin hab ich immer gedacht "Ohje, wer da wohl sein Brautkleid kauft?" -weil die Straße da eher unscheinbar ist und der Laden ganz klein -und ich war ne junge Studentin und wusste noch nicht, dass Lil*y ne Kette ist
Jedenfalls find ich den Laden und die Verkäuferin einfach perfekt Immer gut gelaunt und absolut professionell, einfach toll! Wenn man sich da nur umschauen würde, man bekäm sofort Lust zu heiraten, weil die Frau einfach genau weiß, was sie tut und sozusagen in dem Brauthochgefühl die ganze Zeit mitschwingt.
Als ich das erste Mal mit meiner Freundin da war, meinte die Verkäuferin erst, ein Termin wäre schon gut gewesen, der Tag war voller Termine, aber sie hat uns nen Tee trinken geschickt und uns dann zwischen geschoben. Ja, und dann war sie selbst ganz baff, wie schnell das ging -ich hab halt sofort gesagt "Ich will an die Kleider der letzten Saison (wegen der Kosten), das mag ich, das mag ich nicht,... und schwups zog sie mein Kleid heraus und das wars :) Habe noch ein paar andere geschaut und ein weiteres probiert, aber es war einfach klar, welches mein Kleid ist. Und es war auch das letzte dieser Sorte, es gab das Kleid nur noch in 36 und es passt Naja, zum Glück gabs den Unterrock in 38! Ich hab ja Probleme mit dem Bauch, also mit Unverträglichkeiten, und dann so zugeschnürt mag ichs gar nicht. Da würde ich mich nie in ein Kleid quälen. Umso schöner, dass alles passt!
Zum Abstecken war meine Schwester mit und da haben wir dann den Rest ausgesucht, alles komplett, ich fands auch nicht zu teuer, hat einfach auch echt Spaß gemacht :) Und meine Schwester wollte dann auch noch diese Ohrringe und das Armband haben und hats gekauft Waren jetzt aber gar nicht so die gepfefferten Preise. Mein Kleid war etwa um die Hälfte reduziert, hat 440€ gekostet plus Unterrock, Bolero aus Spitze (weils ja Herbst sein wird, brauchte ich ganz dringend Ärmel), Strümpfe, Strumpfband (hab mich von meiner schwester bequatschen lassen), Kette, haarschmuck und Armband - ich hab ca 750€ bezahlt. Für alles zusammen find ich das ok. Ich müsste auf die Rechnung schauen, ob die Schneiderin extra ging oder mit drin ist...
Jetzt muss der Saum noch nen halben Zentimeter kürzer und dann sollte es perfekt sein. Ich darfs also nächste Woche nochmal anziehen
PS: Auf die Unterwäsche hab ich ja immer geachtet. Aber da ich nahezu nur bunte Socken besitze, wurde heute auch mal wieder ein Augenmerk auf meine Füße gerichtet
PPS: Brautkleidverkäuferinnen, die Kundinnen herablassend behandeln, das geht doch echt gar nicht! Denen muss doch klar sein, dass man da dann nicht kauft und nicht weiterempfiehlt.
|
Im Brautmodengeschäft :)
Hey ihr Lieben:)
Ich mach mich gleich auf zu Lil*i und hab die Anprobe, nachdem das Kleid bei der Schneiderin zum Ändern war und ich freu mich schon, das Kleid nochmal anzuziehen
Die Verkäuferin ist suuuuuuper nett und kompetent und ich fühl mich da in richtig guten Händen!
Was habt ihr für Brautkleid-Such/Beratungserfahrungen gemacht?
|
Der erste Schritt....Hochzeitstanz
@Nalah, wir basteln ja mehrere Instrumentalstücke aneinander. Ich hab eine schöne Instrumentalversion von Your Song gefunden und frag unseren Tanzlehrer, ob der geht. Wir tanzen nen langsamen Walzer-Tango-Rumba-Wiener Walzer-Disco Fox und üben schön auf unserem Dachboden :)
|
Das Hochzeitshochgefühl
Oh ja, dieses Hochzeitshochgefühl kenne ich auch :) Ich denke, das is auch dieses Gefühl, was die bereits Verheirateten meinen, wenn sie sagen "Genießt diese Zeit der Vorbereitungen!!!" Es ist eine besondere Zeit und man beschäftigt sich so intensiv und bewusst miteinander und ja auch über einander. Ich genieße das sehr!
Ja, die Sache mit dem Namen, die ist schon gewöhnungsbedürftig, oder? Ich hab mich ganz bewusst dafür entschieden, den Mädchennamen abzugeben, obwohl wir einen aussterbenden Familiennamen haben. Er würde aber an dem Namen meines Mannes seltsam klingen -ich bin ehrlich, er klingt einfach auch ein bisschen seltsam und die Kinder in der Schule kriegen ihn höchst selten richtig buchstabiert Mein Mann hat einen recht typisch nordischen Nachnamen, aber er klingt weicher und ich finde es einfach schön, wenn man als Paar auch gleich heißt. Es wird dauern, bis man sich gewöhnt.
Ich hab gerade die Mail der Fotografin geöffnet und die schrieb uns an als "Bald-Eheleute" - das fand ich nett "Verlobte" und "Verlobter", doch das sagen wir schon mal ganz gerne, man kann sich ja auch gar nicht so lange Zeit so nennen, ist ja was besonderes und eine besondere Zeit :)
Ich hatte aber schon ne Weile aufgehört "mein Freund" zu sagen. Wir sind 31 und 34, ich wollte nicht mehr "mein Freund" sagen. Und Lebensgefährte oder Partner - klingt so unromantisch bzw wie Geschäftspartner. Ich hab oft schon "mein Mann" gesagt, auch als wir noch nicht verlobt waren. Er ist ein Mann und er ist meiner mein Mann :) Aber eigentlich klingt Verlobter doch schön...
So, ich muss jetzt dringend in die Wanne, Maske auflegen und entspannen, war so arbeitsintensiv heute... Aber das Hochzeitshochgefühl trägt einen ja durch den Tag und dann les ich noch ne halbe Stunde "Hochzeit zu verschenken" von Sophi* Kinsella. (Eigentlich bin ich eher so der historische Romane-Typ. Aber die Kinsella ist so lustig und speziell diesen Roman hab ich mir fürs Hochzeitshochgefühl aufgehoben :) ) Gut Nacht!
|
Und jetzt... ein kleine Rede!
Nalah, dann aber wie Gwyneth Paltrow bei den Oscars mit gaaaaaanz langer Dankesliste und langen, vielen Schluchzern und Tränen!
|
Welchen Lippenstift
Aber findet ihr Gloss nicht auch so klebrig? Mein Mann will da gar nicht geküsst werden ich mags auch nicht. Habe zig Glosse (Gl*ssybox lässt grüßen) von günstig - teuer und alle kleben.
Ich hab zwei Lippenstifte, die ich sehr mag und die beide eher dezent, also transparent sind, und betonen die natürliche Lippenfarbe (einen eher dunklen von C*trice, einen helleren von J*ne iredale. Dadurch, dass es so transparente sind, machen die auch keine Abdrücke und sind, weils meine täglichen Lippenstifte sind, sehr kusserprobt . Einer von beiden wirds werden.
|
Flitterwochen (mal wieder)...
November Rain, ja, das würden wir auch gern machen. Keine Arbeit, einfach reisen, reisen, reisen :)
Aber Sylt - oder allgemein die Nordsee-Inseln, sind so wunderbar zum Erholen!! Ich hab ein Jahr lang auf Föhr unterrichtet und war jeden Tag am Strand, auch im Winter, und konnte mich jedes Mal aufs neue freuen, wenn man über den Deich schaut und sich vorher fragt "Ebbe oder Flut? Ebbe oder Flut?" und dann sieht man das Meer und der Wind pustet einen durch und es ist einfach nur schön Wir waren diesen Sommer nur mal ein Wochenende auf Sylt, als auch das Wetter mal richtig toll war, und das war so erholsam wie ne ganze Woche!
@Abbey, 10 Stunden Flug!!! Wie hälst du das denn aus mit Flugangst? Wir fliegen nur bis Italien und ich werd schon nervös bei dem Gedanken. Habe die Akupunktur-Bändchen noch nicht abgeholt, mal sehen, ob ichs morgen schaff
|
|