Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Im Brautmodengeschäft :)

Ne Candybar -ist das nicht einfach der amerikanische Name für Kuchenbuffet? Klar, Candy geht eher so in Richtung Zucker / Bonbons, Lollis und so. Sowas würde ich nicht hinstellen. Aber bei uns gibts neben der Hochzeitstorte halt noch ein bissl was anderes, manchen reicht zum Kaffee auch ein R*ffaello oder andere wollen was zum Löffeln. Wir machen das etwas bunter, aber obs nu Candybar heißt oder Kuchenbuffet. Bonbonlutscherzuckerstange -das wär für mich eher Kindergeburtstag.


Bluuna, viel Spaß für dich morgen! Genieß den Moment
  Traugespräch :)

Na, Bluuna, mal wieder eine Gemeinsamkeit, wir sehen ja unseren Pastor auch nicht vorher und das Traugespräch ist eher medial.
Mich kennt unser Pastor (Vikar, Freund von mir) wirklich sehr, sehr gut, weil wir uns einfach schon lange kennen und viele persönliche Dinge miteinander durchlebt haben. Meinen Mann kennt er gar nicht, nur vom Hören, weil wir halt immer weit auseinander gewohnt haben und eher eine Telefonfreundschaft haben.
Das war für unser Telefonat gestern natürlich ganz witzig. War aber schön, wir haben fast zwei Stunden geschnackt.

Er hat erst ganz viel gefragt und später haben wir den Ablauf besprochen.

Also wir sollten ihm alles genau erzählen, wie wir uns kennengelernt haben, wie wir zusammen gekommen sind, wie die Jahre so miteinander waren, Höhen Tiefen, unsere Fernbeziehungszeiten (ich hab ein halbes Jahr in Finnland unterrichtet, da haben wir uns nur einmal gesehen, und ich hab ein Jahr auf Föhr unterrichtet, da gabs ne WE-Beziehung, abhängig vom Fähr-Verkehr. Seltsame Zeit war das...), besondere Momente, unsere Familien, usw usw. Dann fragte er uns nach unseren typischen "Szenen einer Ehe" ala Loriot, das fanden wir lustig und schließlich auch direkt, was der eine am anderen liebt. Das hat Spaß gemacht, sich an das alles nochmal zu erinnern :) Am Ende meinte er, er hätte genug Stoff für drei Predigten. Er kann sehr gut reden, man hört ihm wirklich gern zu und ich weiß, er wird was wundervolles daraus zaubern

Dann haben wir kurz unseren Trauspruch besprochen und die Lieder und eben den ganzen Ablauf durchgesprochen. Wir fühlen uns jetzt sehr wohl und freuen uns schon sehr auf die Zeremonie. Aaaah, 4 Wochen nur noch :)
  Herbsthochzeit / Hochzeit im Oktober 2012

Was sind PWs? (boah, is mir dat peinlich! P steht bestimmt für personal. hm.)
  Im Brautmodengeschäft :)

Oh, ich wäre nie auf die Idee gekommen, die Tischdecken auf mein Kleid und sein Hemd abzustimmen Aber sowas muss ja jeder selbst entscheiden und ich möchte sowas auch einfach nicht beachten müssen. (Wer daran bei der Planung Freude hat: nur zu, klar )

Ich möchte bei meiner Hochzeit nicht so viel sitzen. Ich möchte tanzen, so viel wie ich Atem zur Verfügung habe (Mahnung an mich: grade sitzen! Rücken trainieren )

Klar verbringt man auch viel Zeit am Tisch, aber da stehen doch auch Essen und Dekosachen drauf und man schaut seinem Gesprächspartner in die Augen- schaut man da echt auf den Unterschied der vielen verschiedenen Weißtöne von Kleid, Hemd und Tischdecke?

Da hab ich mir nie Gedanken drüber gemacht. Bei manchen Dingen, die hier angesprochen werden, ist es ja so, dass man plötzlich denkt: Wow, ja, muss ich auch noch bedenken!! Bei Tischdecke-Kleid schießt mir so ein Spruch in den Sinn, den meine Mama in so einer Frage sicher bringen würde: "Der Natur ist es egal, welche Blumen auf der Wiese nebeneinander wachsen und es sieht immer schön aus"
  Herbsthochzeit / Hochzeit im Oktober 2012

Darf ich mal ne ganz bekloppte Frage stellen? Pixum.... wie geht das? Ich hab mich mit dem ganzen weddix-drumherum nie so recht beschäftigt ich hab ja nicht mal ein Profilbild
  Männer!!! Wenn man nicht alles selber macht *Argh* JGA meines Verlobten in Not

Hey du, ja, das tue ich und ich verstehe auch, was du meinst in deinem Text.

Es ist so, dass diese Clique -teils Familie teils Kumpels- seit unserer Verlobung ein Riesending aus dem JGA machen. Sie haben zig Dinge angekündigt (also nichts spezielles, die machen auch nichts mit Verkäufen oder so, die feiern einfach gerne und groß) und haben alles mögliche "geplant", mein Verlobter war echt gespannt. Ich habe ihnen so früh es ging, alle möglichen Termine gegeben und danach auch meinen JGA zeitlich geplant, denn ich wollte nicht da sein, wenn die feiern - ich fahre da zu meinen ältesten Freundinnen und wir machen uns einfach ein schönes WE, und ich hab gehofft, für meinen Verlobten wird auch was Schönes gemacht.

Jedenfalls kündigen die die besten Dinge an, haben zig Möglichkeiten für Termine gehabt und dann wird alles abgesagt. Es ist so, dass mein Mann einfach immer für die da ist und zu jedem Krams quer durchs Land fährt -er ist nunmal so, ihm ist das wichtig. Da fragt nie einer, was das kostet oder welcher Zeitaufwand dahintersteckt. Die sitzen alle in NRW und Niedersachsen -klar ist das weit (und die Hälft kommt nicht zur Hochzeit, nein, nur der Familienteil), aber die kommen nie hier hoch. Er oder wir beide sind es, die fahren. Mein Mann arbeitet viel am WE und in Schichten. Der schiebt sehr oft Schichten um und muss Schichten tauschen, damit gewisse Vorhaben klappen und er kriegts meistens hin. Der Schichtplan geht so alle 6 Wochen raus, manchmal ist das schwer, was zu machen. Aber wenns mal knapp gewesen ist und er abgesagt hat, wurde er belächelt "Du und deine Planung" oder angemotzt. Zu einer Geschichte in HH sind wir hingefahren und mussten wieder früher los, weil er Nachtschicht hatte. Wir sind 2 Stunden hingefahren, waren da, er wurde den ganzen tag da schräg angesehen so von wegen "Hätteste das nicht anders einrichten können?" und am Ende musste er nach den 2 Stunden Autofahrt zurück die Nacht durcharbeiten -und keiner hat sowas gesagt wie "Toll, dass du da trotzdem den Weg auf dich genommen hast!" Nicht einer! Ich verstehe solches Benehmen nicht -schon gar nicht, wenn die Leute selbst immer nur besucht werden wollen und sich nie selbst ins Auto oder in den Zug setzen. Für mich gehört zu Beziehungen Geben und Nehmen, nicht nur nehmen. Und dort wird einfach gerne nur genommen. Und sein Bruder, der das selbst auch nicht gut findet, der benimmt sich jetzt genauso, das ist doch echt zu aus der Haut fahren.
Und das Beste ist, er würde es trotzdem weiter so handhaben. Er würde immer versuchen da zu sein, denn ihm geht Familie über alles und eben auch für andere da zu sein. Wenn wir darüber reden, dann wird er immer ganz nachdenklich, aber so enttäuscht er auch ist, er würde es nicht sagen und das wurmt mich. Dass in dieser Familie/Kumpelkreis die Leute, die sich oft daneben benehmen, sozusagen "mehr zu sagen" haben, wenn ihr versteht. In meiner Familie und bei meinen Freunden bzw unseren gemeinsamen Freunden ist das nicht so.

Jedenfalls hab ichs jetzt am Ende geregelt und ich hätte mir gewünscht, dass sein Bruder das macht. Er ist der Trauzeuge und eben sein Bruder, sie sind schon gut befreundete Brüder! Er teilt meine Ansichten in Bezug auf gewisse Dinge, die da schon passiert sind und gerade jetzt, da ist er nicht für seinen Bruder da, sondern nimmt die anderen in Schutz und das finde ich daneben -was er weiß. Immerhin.

  Herbsthochzeit / Hochzeit im Oktober 2012

Die finale Phase ist auch schön, oder? So schön, wie alles Gestalt annimmt, was man sich vorher nur vorgestellt hat.

Wir haben heut noch richtig was erledigt! Ich hab den JGA für ihn gerettet *aufschulterklopf* , wir haben die Tortendetails an unsere Konditorencousine weitergeleitet Wir freuen uns soooo auf die Torte! Und grad hatten wir noch das Traugespräch was sehr schön war!

Mittwoch gehts in die Location für Detailbesprechung und wir besprechen die Musik, am WE hab ich Zeit zum Basteln :) Juhuuuuuu, ein guter Tag!

@November_Rain, wie sind denn nun deine Schuhe?
  Männer!!! Wenn man nicht alles selber macht *Argh* JGA meines Verlobten in Not

Danke :)

Ja, ich hab mich schon wieder beruhigt. Naja, das hat sein Bruder geplant, der wohnt in Osnabrück - und dem hatte ich den Vorschlag mit HH auch gemacht ("Ja, wo sollen wir denn da schlafen?" - "Ihr habt so viel Familie in HH" "Nee, die Idee ist blöd" "Rums!!!" Naja, es handelt sich dann noch um Cousins und "Festival-Kumpels", die wohnen tatsächlich in NRW, ja, das ist weit -aber er fährt ja auch immer hin. Und in Hannover wohnen welche.

Naja, ich habe jetzt seinen besten Freund hier oben angerufen, der hat komischer Weise die Rundmail nicht erhalten (ich würde sowas ja schonmal nicht über Email planen, aber ich sag ja: Männer und Planung! ) und der war auch sowas von entsetzt, hat mich beruhigt und gesagt, er regelt das jetzt und auf ihn ist einfach Verlass. Und seine Kollegenfreunde, die einzigen, die zugesagt hatten, die hab ich auch noch ins Boot geholt und dann arbeiten die jetzt Hand in Hand.

Boah! Naja, jedenfalls ist das jetzt gewuppt und am Ende wirds sicher viel cooler als gedacht :)
  Ich bin so müde...

Jaaaaaaaa, ich bei euch auch! Bei manchen stellt man ja schon gewisse Parallelen fest... Ja, nur noch 4 Wochen, Wahnsinn! ... Doch, bis dahin ist noch einiges zutun *Wirbel*
  Traugespräch :)

November_Rain <<<ganz kleinlaut: Ich bin auch Beamte aber als Lehrerin, nicht in nem Bürgerbüro.

Ja, das klingt ja echt mal ätzend!! Und dann nen Fragebogen!!!! Wie unpersönlich! Unser Standesbeamte war super, meinte, wir sollen ihm dann noch Infos geben, damit das ganze eben NICHT so trocken, sondern etwas persönlicher wird und die kriegt er dann auch. Bin gespannt, wie jemand das macht, der einen nicht kennt, nur vom Papier und der Unterschrift. (Umso mehr freu ich mich, dass unser Freund die Trauung machen wird!) Bei meiner Schwester war es sehr schön, also im Standesamt.
So unterschiedlich sind die Ämter. Ihr seid doch in HH, oder? Da sollte man doch nordischen, pladdütschen Charme erwarten...
  Männer!!! Wenn man nicht alles selber macht *Argh* JGA meines Verlobten in Not

Ooooooooh, ich bin ja grad so in Raaaaaaaaaage!!!

Der Bruder und Trauzeuge (!) meines Verlobten hat grad einfach mal so eben den JGA meines Verlobten gecancelt!!!!! Ich rast aus! Nicht, dass das alles schon ewig bekannt wäre, plötzlich können und wollen ganz viele nicht mehr hochkommen. Flensburg ist halt das Ende der Welt Er fährt seit Jahren von hier aus überall hin -zu jedem Pups von Treffen und die kriegen ihre Ärsche nicht *einmal* hier hoch!!! Ich bin grad so, so, so sauer

Jetzt nehm ichs selbst in die Hand und versuch ihm was auf die Beine zu stellen über andere Leute - von der Arbeit und alten Studienfreunden. Oh nein, nein, nein! Sowas kann doch echt nicht wahr sein! Kann man sich das Männlein vorstellen -wenn es keinen Junggesellenabschied gäbe? Da könnt ich ja direkt für ihn heulen
  Das Hochzeitshochgefühl

@November_Rain: Ich hol dir dein Hochzeitshochgefühl mal wieder nach oben! Diese Woche einfach mal das Hochgefühl genießen und träumen

und nächste Woche weiterplanen.

Liebe Grüße!
  Ich bin so müde...

Ja, November, mach eine Woche Hochzeitspause Die kannst du dir doch zeitlich sicher gut genehmigen und so geht auch der Spaß nicht verloren! Manche Dinge gehen eben mal vor -gesund werden und bleiben und Geld verdienen , denn ohne Geld keine Hochzeit...
Ich muss heut noch ne cm-dicke Schülerakte durchlesen für ein Gespräch morgen, boaaaaaaaaaaaah, kein Bock da drauf, ich will lieber Tütchen basteln Aber ich kann da ja schlecht mrgen unvorbereitet auftauchen und sagen "och, ich hab schwer gebastelt, wollnse mal sehen?"

Gute Besserung weiterhin und lass dir ruhig etwas Zeit zum Kopf-Lüften!
  Traugespräch :)

Huhu!

Heute Abend haben wir endlich unser Traugespräch *jippie*. Ich freu mich da total drauf! Irgendwie wird das voll das medienzeitgetreue Traugespräch
Uns traut ja ein sehr guter Freund von mir -der leider in Brandenburg wohnt und wir ja in Flensburg. Wir wollten ihn noch besuchen fahren und haben es einfach nicht mehr zeitlich untergekriegt, weil mein Verlobter so viel am Wochenende arbeiten muss. Jetzt telefonieren wir also heute Abend zu dritt
Klar, mit nem unbekannten Pastor wäre das sicher komisch, aber da unser Pastor uns ja sowieso gut kennt, finden wir´s jetzt auch so in Ordnung -hauptsache, die Trauung wird schön und da hab ich vollstes Vertrauen Ist ja kein unbekannter Pastor, ich weiß er kann gut reden/predigen, was sollte also schief gehen?!

Was wurde bei euren Traugesprächen so besprochen? Hattet ihr sie überhaupt schon? Beim Standesamt ists ja eher "nüchtern", bei der Trauung orientiert sich ja viel auch am ausgesuchten Trauspruch.

  Im Brautmodengeschäft :)

Ps: Mein Geschmack hat im Übrigen auch einiges durchgemacht Zuerst hätte ich supergerne was mit langen, ausgestellten Ärmeln und viel Spitze gehabt - wie ne kleine Elfe sozusagen, mit ganz viel Grünzeug in den Haaren. Ich stell mir das auch heute noch sehr hübsch vor, aber für eine Hochzeit fand ichs dann doch etwas zu ... fantasymäßig Dann wollte ich eine Weile so ein ganz schmales Empire-Kleid tragen -was ich auch immernoch sehr hübsch finden würde. Meine Mama meinte, ganz unabhängig davon, dann mal zu mir: "Naja, so ein ganz schmales Kleid käm für dich ja eher weniger in Frage, du bist ja selbst so schmal. Am Hochzeitstag will man ja nicht als Braut in der Gästemenge untergehen:)" Ja, da hab ich ihr tatsächlich recht geben müssen. Und plötzlich wollte ich ein weites Kleid. Mein Kleid ist jetzt fast wie so ein Meerjungfrauenkleid, also oben sehr eng bis an die (obere) Hüfte heran und fällt dann weit nach unten (also nicht so eng bis zu den Knien, was es ja auch gibt, sondern ab der oberen/mittleren Hüfte). Und es ist schulterfrei, also auch nichts mehr mit langen Ärmeln. Aber die Spitzenärmel sind durchs Bolerojäckchen geblieben und das finde ich sehr hübsch
  Im Brautmodengeschäft :)

Hey ihr Lieben,

nee, also der Druck-Typ bin ich noch nie gewesen, mehr der Planungstyp, der Zeitpuffer einbaut :) Ich muss das tun, weil bei mir sich zu viel Druck immer gesundheitlich auswirkt. Also, ich hab das zwar immer schon so gehandhabt, im Studium etwa, aber wenn dann die Entspannungsphase kommt, bin ich immer krank geworden und das nervt. Also, versuche ich möglichst immer alles über längere Zeiträume zu planen.

Aber das Kleid/Outfit steht ja nun und ich bin ganz glücklich

Ich weiß nicht mehr, wer was schrieb, und bin zu faul zum scrollen, also mach ich das mal so:

@Unterwäsche : Ich hab gar keine Unterwäsche Also, keinen BH, keine Corsage -denn mein Kleid ist ja zum Schnüren, da sitzt alles so bombenfest, dass ich mir eher Sorgen um meine Lungen mache, als plötzlich oben ohne dazustehen ("Am liebsten im Bikini oder aber oben ohneee" sang ja schon F*ttes Brot Das einzige, was unters Kleid kommt ist ein total normaler H*M Schlüppi in weiß -das einzige, was daran "sexy" ist, ist das Schleifchen LOL -aber ich will da was bequemes drunterziehen und Schnubbi wird genug Spaß daran haben, mich zu entschnüren, da braucht er nicht noch nen String, und ich kauf sicher keinen für zum 5 Minuten vorher anziehen Und halterlose Strümpfe -über die freut er sich dann sicher noch, bevor wir hundemüde ins Bett fallen

@ Wann gings zum Kleiderkauf: Ich heirate am 6.10.2012 und bin das erste mal im April 2012 ins Brautmodengeschäft gegangen. Klar, hab ich vorher schon im Netz geschaut und in Zeitschriften -so konnte ich ziemlich genau sagen, was ich will und was nicht. Ich würde, ganz ehrlich, wenn ihr 2014 heiratet, weder schon losziehen, und erst recht nichts kaufen! Der Geschmack kann sich innerhalb von 2 Jahren noch ganz schön verändern und ein Brautkleid kostet dafür einfach zu viel Geld. In zwei Jahren könnte sich insgesamt einfach ne ganze Menge ändern. Ich hatte vor zwei Jahren noch eher eine 38/40 Figur. Dann bekam ich meine blöde Krankheit und bin innerhalb weniger Wochen auf 34/36 geschrumpft -was sich inzwischen bei 36 eingependelt hat -zum Glück, ich seh nicht mehr so krank aus . Das Hochzeitskleid, was für mich jetzt das perfekte Kleid ist, hätte mir vor zwei Jahren nie im Leben gepasst.
Abstecktermin gabs, um Luft zu lassen, gabs für mich knapp 8 Wochen vor der Hochzeit und es hängt den größten Teil der Zeit, hübsch verpackt im Brautmodenladen. Es macht wirklich keinen Sinn, schon zwei Jahre vorher loszuziehen Gucken reicht erstmal völlig :)
  Im Brautmodengeschäft :)

Oh, Indian_Summer, aber wieso denn dann die große Flatter? Klingt doch perfekt Genieß es, nochmal das Kleid anzuziehen, das sind so schöne Momente!
  Frauen sind anders

Ich hab auch schon mal samstags diese Panik gehabt: "Wieso steht das Auto nicht mehr da, wo ichs geparkt hab? Hab ichs woanders abgestellt??? Nein, ich weiß genau, wo ich gepark hab!"............ aus der Wohnung runtergelaufen, wie blöde das Auto gesucht und irgendwann machte es *klick*: Mein Mann hatte mir im Halbschlag geflüstert, er würde heut mal statt mit dem Rad mit dem Auto zur Arbeit fahren Die Panik hatte ich mehrmals schon, auch jetzt, wo wir den Carport haben; wenn er weg ist mit dem Auto, ich bin Zuhause, sehe raus und der Wagen steht da nicht, denk ich immer gleich "Geklaut, aaaaah!... ach nee, da war ja was!"

Aber das mit dem Suchen kenn ich auch, insbesondere bei unserem Citti- oder Fördepark-Parkplatz. Groooooßer Parkplätze, wir suchen immer.
  Eure Farben?

@Indian Summer, das sieht total hübsch aus:)) Müssen wir mal schauen, wie sowas bei unserer Kirche mit Bestuhlung funktionieren könnte.

@Bluuna, wir hatten gar keine Save-the-Date-Karten, wir haben den wichtigsten Leuten persönlich Bescheid gesagt und auf unseren Osterurlaubskarten bei anderen das Datum vermerkt. Wir haben die Einladungen im Mai verschickt und so gut wie keine Absage :) Aber unsere Einladungen waren auch lila :) flieder-lila. Ich hätte gar nicht gedacht, dass das jetzt so angesagt ist, als ich mich dafür entschied und damals noch unangemeldet in allen möglichen Hochzeitsforen rumgelesen habe, da hab ich nicht selten gelesen "Lila? Geht ja gaaar nicht!" Ich finds wunderbar
  Hochzeit ohne Verwandte Bräutigam? Brautmutter macht Stress -.-

nicht den, sondern dem Thema - Ooooh, dass die Tasten m und n nebeneinander liegen, ist für die Grammatik beim schnellen Schreiben nicht immer von Vorteil
  Hochzeit ohne Verwandte Bräutigam? Brautmutter macht Stress -.-

Hey Laura :)

Ich sage dazu mal einen ganz einfachen Satz: Ihr seid erwachsen und es ist eure Hochzeit.

Und ich stimme November_Rain vollkommen zu, es sollte wohl mal dein Verlobter sagen, wieso er seine Familie nicht dabei haben möchte. Es ist seine Entscheidung und ihr alleine entscheidet, wen ihr auf eure Gästeliste setzt und wen nicht -ihr seid die Gastgeber.

Mir wollte eine meiner ältesten Freundinnen (wir wohnen alle sehr weit auseinander) in meine Gästeliste reinreden, weil sie einen ganz bestimmten Mann dort nicht sehen wollte -der aber in unserem gesamten, alten Freundeskreis ein sehr guter Freund ist, und nicht mal weiß, dass meine Freundin ein Problem mit ihm hat (ein Problem, das gar keins sein müsste). Sie hat mir -noch vor unserer Verlobung wohl gemerkt!- ins Gesicht gesagt: "Überleg dir, wen du auf deiner Hochzeit sehen willst!" Meine beste Freundin hatte dieselbe Entscheidung zu treffen, sie hat -genau wie ich- beide eingeladen und es gab deshalb zwischen den beiden ganz viel Streit und ich hab versucht zu schlichten, meine Meinung zu den Thema ist ihr also bekannt. Also jedenfalls ist sie damals nicht zu der Hochzeit meiner anderen Freundin gegangen und auf meine Einladung habe ich bisher keine Reaktion erhalten, obwohl unsere Frist abgelaufen ist (dabei weiß sie nicht mal, ob besagter Mann eingeladen ist oder nicht). Ich bin super enttäuscht darüber, aber ich wäre eben auch nie auf die Idee gekommen, mir von jemand anderem -egal von wem- in meine Gästeliste reinreden zu lassen. Denn es ist unsere Hochzeit und wir entscheiden.

Klar, Mütter spielen immer eine andere Rolle. Aber auch eine Mutter muss irgendwann sehen, dass ihr Kind erwachsen geworden ist und eigene Entscheidungen fällen kann :)

Macht es, wie *ihr* es euch wünscht :) Liebe Grüße, Flette

  Sagt mal: Macht Ihr Kirchenprogrammhefte?

Indian Summer, wenn alle Lieder, die bei euch gesungen werden sollen, im Gesangbuch stehen, dann ist das doch auch gut so. Ich würde dann, ehrlich gesagt, auch keine Blättchen machen. Und jede Kirche hat ausreichend Gesangbücher da, die muss kein Gast mitbringen -es sei denn, er möchte es gerne. Es ist dann ja entweder üblich, dass jemand vorne steht, die Gesangbücher verteilt oder sie werden in den Bankreihen verteilt. Und die Lieder sind vorne angeschlagen und werden angesagt, von daher... dafür sind ja Gesangbücher da
  Herbsthochzeit / Hochzeit im Oktober 2012

Nee, nee, November, kein Stress! Nicht, dass du davon deine Erkältung bekommen hast Ach, ich bin da eher unentschlossen mit den Farben. Ich mag ja alle Farben und ich find die Herbstfarben superschön und sie stehen mir gut -ich hab naturrote Haare, bin also voll der Herbsttyp eigentlich. Aber zu rustikal solls mir dann doch nicht werden... In der Kirche ist alles sehr herbstlich, in der Lokation eben lila creme - und der Brautstrauß, ja der wird wohl ne bunte Mischung, damits zu beidem passt. Ich hab in der wed*ing style einen sehr süßen Strauß gesehen, ganz verspielt mit kleinen Blüten. Den zeig ich der Floristin mal.
  Ich bin so müde...

Ohje! Gute Besserung :)
  Eure Farben?

Hey Indian Summer, wie befestigst du die Minisonnenblumen an den Kirchenbänken? Ich hab da auch schon drüber nachgedacht. Unsere Kirche ist bestuhlt... Festbinden?


 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation