Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Wann werden die Geschenke überreicht?

Wir haben unsere Gäste vor der freien Trauung in der Location empfangen und bei dieser Gelegenheit die Geschenke bekommen. Bei "normelen" Hochzeiten kenn ich es auch so, dass man ddem brautpaar das Geschenk beim Empfang und der Gratulation kurz zeigt und dann am Geschenketisch abstellt.
  Welches Lied für den Hochzeitstanz(Ehrentanz)?

@ Brinkfrau

ich will ja nicht klugscheißern, aber ne Rumba würd ich darauf niemals tanzen. Da geht ein ChaChaCha ganz gut, aber für ne Rumba ist der Song viel zu schnell (im ersten Moment dachte ich schon an Diskofox, aber nein.)
Von den Figuren her ist ja nicht viel unterschied zw. Rumb und Chachacha. Probiert es mal aus, müsste besser klappen!
  September Bräute 2014

Hallo Gesa,

unsere Freie Trauung liegt nun knapp zwei Wochen zurück und ich muss sagen, es war traumhaft schön, sehr persönlich und sehr ergreifend! Wir hatten ein Fest im Stil der 50er und auch dem entsprechend Songs der 50er ausgewählt. Unsere Trauung hat der Bandleader musikalisch gestaltet, deshalb kamen auch Songs wie "stand by my" zum Einsatz. Und genau dies war für unsere Gäste und uns so einzigartig. Wir hatten auch einen Gewürz-Zeremonie (ähnlich einer Sand-Zeremonie). Alles sehr persönlich auf uns abgestimmt. Der Aufwand der Vorbereitung war weit aus höher als bei einer kirchlichen Trauung, aber sehr, sehr persönlich und es hat sich wahrhaftig gelohnt.Unsere Gäste, alle samt erfahrene Hochzeitsgäste waren und sind immer noch total berührt.
  Schwiegermutter in Creme

An unserer Hochzeit trug auch eine junge Frau einen weißen Hosenanzug und dunkel blaue Bluse dazu. Wir hatten das vorher besprochen. Erst war die Frage nach einem weißen Kleid. Mich hätte es überhaupt nicht gestört, aber einigen Gästen wär es sicher aufgestoßen, deshalb der Hosenanzug. Und ich denk über diese Schiene konnt ihr die Schwiedermütter u.a. packen. Wer will denn schon zum negativen Gesprächsthema werden??? Es weiß doch jedes Kind, dass Frau dies nicht tut. Ich erinnere nur an das Englische Königshaus. Das ging ja negativ durch die ganze Presse. Vielleicht könnt ihr psychologisch über eine (erfundene) Hochzeit wo genau die so war und die Trägerin des "weißen" Kleides zum Gesprächsthema des Abends wurde, erzählen. Hoffentlich öffnet ihr den treffenden Gästen so die Augen. Andere Uberlegung ist, dass die Schwiegermütter euch gleich mal zeigen wollen, wer das Sagen hat. Also lasst euch nicht unterkriegen. Die Kleidung der Gäste ist totaler Nebenschaupaltz an diesem Tag!
  Hilfe - mein schönes Brautkleid "verschmutzt"

Das ist ja mehr als ärgerlich! Mein Brautkleidhersteller kann Bundesweit lediglich eine Reinigungsfirma für Brautkleider empfehlen. Hierzu gibt es scheinbar in der ARD Mediatek sogar einen Link. Ich such ihn und schick ih dir per PM. Viellicht können die noch was retten! Viel Glück!
  Fragen, bevors überhaupt losgeht

@Cesary

wir hatten vor nunmehr 8 Jahren standesamtlich geheiratet, kirchlich hatten wir "verschossen" jeweils mit den falschen Partnern. Irgendwie hat uns die ganzen Jahre "etwas" gefehlt. Nun, am vergangenen Freitag haben wir "göttlich" geheiratet, in Form einer freien Trauung. Und es war genial! Wir konnten die Zeremonie nach Unseren Wünschen und Ideen gestalten. Hatten fetzige Musik von u.a. Elvis mit dabei und der religiöse Anteil war genau so viel, wie wir wollten. Es war einen sehr gefühlvolle und ergreifende Zeremonie, sehr persönlich und laut unseren Gästen einstimmig die beste Trauung, die sie je erlebt hatten.
Natürlich kostet der freie Theologe auch Geld, aber im vergleich zur Kirchensteuer sind das Pinats.
Ich denke für euch wäre das eine geniale Lösung. Auch unsere mittlerweile erwachsenen Kinder werden sich sicherlich in diesem Stil trauen lassen.
  Juni-Bräute 2014

Guten morgen liebe Mitbräute!
So, nun ist es also so weit, nach fast einem Jahr Vorbereitung können wir unseren Tag genießen! Gestern konnten wir den Saal vorbereiten und es sieht ech hammermäßig aus! Im Garten fand noch ein kleines Fest statt und alle Gäste waren total begeistert, weil es eben ganz anders ist als "üblich" *stolz grins*. Aber eins trübt meine Stimmung, es ist, wie seit letzter Woche befürchtet. Ausgerechnet und nur heute legt hier der Sommer eine Pause ein. Im Moment regnet es, dieser soll aber im Laufe des Vormittags aufhören. Ob wir unsere Zeremonie dann doch noch im Freien halten konnen, werden wir gegen Mittag entscheiden. Schau ma mal! Ich wünsche allen Mirbräuten dieses Wochenendes einen super tollen Tag ohne Pannen und mit besserem Wetterl als uns heute hier erwartet!

lg Luzi
  Eheringe - Kosten für Diamanten

Noch ne Idee um die Kosten erst mal zu senken. Macht doch so viel entsprechend der Anzahl der "zusammensein Jahre" und dann gibt es zu jedem Geburtstag und/ oder Hochzeitstag einen dazu.....
  Brauche Eure Hilfe! Schneider für Brautkleid gesucht

Wann heiratest du denn? Wenn man hier liest, wie kanpp vor dem großen Tag die Kleider geändert werden, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass die Schneiderin für Fremdaufträge derzeit keine Zeit hat, es ist ja nun mal Hochzeitssaison. Gibt doch mal ein Inserat auf in einem örtlichen Wochenblatt, vielleicht findet sich ja da jemand. Zu größten Not würd ich mit dem Brautladen nochmal telefonieren, viellciht können die es so organisieren, dass du dir einen Tag zeit nimmst und die Schneiderin gleich sofort die Änderungen vornimmt. Je nachdem wie viel geändert werden muss. Dass andere Brautläden ihre Schneiderin nicht hergeben ist ja nur verständlich!
  Juli-Bräute 2014

@Mieze,

Ich hab unsere Hussen zwischen die guten, alten Hosenkleiderbügel geklemmt! Ich hatte zwar deutlich weniger, aber viellicht sind Kleiderbügel ja ne Idee!
Lg
Luzi
  Juni-Bräute 2014

Ja Splattaterli
wir haben auch mit der Geschenkeliste angefangen. Vom Nagelstudio hab ich als Kundin der ersten Stunde die Nägel geschenkt bekommen und unsere Haushaltshilfe hat auch ein Geschenk gebracht. Wir hatten eigentlich (da passt dieses Unwort auch mal) gesagt, dass wir keinerlei Geschenke wollen, da wir ja schon seit Jahren verheiratet sind und finanziell gut dastehen, so dass wir ein schlechtes Gewissen haben, wenn uns junge Familien auch noch was schenken. Mal sehn, wer dann doch was aus dem Hut zaubert. Außer den geladenen Gästen wird wohl weiter nichts kommen, da wir die Hochzeit nicht weiter ausgeplaudert haben. Sonst läuft der Endspurt, bisher nichts aufregendes mehr passiert. Morgen kommen die ersten Gäste, am Nachmittag bringen wir die Deko an, dann gibt es ein gemütliches Abendessen mit allen Helfern und dann ist es schon so weit!
Die Aufregung und die Vorfreude steigt gewaltig!
  Juni-Bräute 2014

@ Splattaterli

da ist ein Tippfehler drin, ich hab das alles schon mal vor 25 Jahren hinter mich gebracht (die Ausdrucksweise passt, war der Falsche!!!) und vor 8 Jahren die Standesamtliche!
Wir haben nicht ausschließlich draußen geplant, möchten aber sehr gerne die Zeremonie im Apfelgarten halten, haben aber jederzeit die Möglichkeit nach innen in die überdachte Terrasse zu gehen. Also kein Problen...das einzige Problem ist meine Vorstellung von einer Gartenhochzeit, aber.....
Heute Abend hol ich noch die Stoffservietten, dann kann ich auch diese schon vorbereiten....es wird also!
Und Regenschirme, ja sogar Gummistiefel hab ich auch, eigentlich als Foto- Gag, in unseren Dekofarben, auch für meinen Mann und die Kids....also wird es schon klappen. Jacken haben auch alle, also passt das! Nur nicht vergessen, ist ja klar!

Lg Luzi
  Juni-Bräute 2014

Nun sind meine Nägel wieder schön und zur Beruhgung hat dieses Nagelstudio sogar am Feiertag geöffnet, falls noch mal was passieren sollte. Also ruhig Blut! Den Blick auf die Wetterkarten spar ich mir, das macht nur Frust, wird irgendwie stündlich schlechter!! Gerade kam unser Stativ, das alte ging pünktlich gestern in die Knie. Ansonsten werd ich mir heute die Zeit mir Auto putzen vertreiben nachdem morgen der Zeitplan deutlich enger gesteckt ist! Irgenwie bin ich nun doch nervös. Warum nur? Ist ja nocht das erste mal!
  Juni-Bräute 2014

@ DivaVii

aufgeregt ist gut, aufregen tut mich nur die Wetterunsicherheit!!!!! Nein, im Moment geht es, wir arbeiten so Punkt für Punkt die to do Liste ab. Vorgestern war so ein Moment, da hab ich einen Punkt gestrichen und zwei weitere hinzugefügt. Ich denk, die Aufregung kommt am Donnerstag. Gestern wurden wir von unserem Theologen gefragt, ob wir was gegen ein Fernsehteam bei der Zeremonie hätten. Nichts großes, nur ca. 15-20 Sek. aber ok, vielleicht fällt ja gutes Material für uns ab....gestern hab ich nochmals einen Probestecktermin gehabt und auch gleich das Kleid dazu angezogen...was soll ich sagen? Einfach genial!! Morgen haben wir noch nen vollen Terminplan und am Donnerstag kommen die ersten Gäste und dann.....ich werde berichten!!
  Juni-Bräute 2014

So, auf in den Endspurt!!!!
Ich war ja am Freitag bereits beim Nägel machen und was passiert? Ich bleib am Sonntag am Türstock hängen und es platzen zwei Gelnägel ab!!!! Und mein Nagelstudio hat wg. Urlaub geschlossen. Gottlob ist es mit vereinten Kräften gelungen, ein Ersatzstudio zu bekommen, heute um 11Uhr wird der Schaden behoben. Leider haben wir in der letzten Woche noch von zwei Paaren Absagen bekommen (was für mich so kurz vorher ein no go ist, aber gut) somit sind wir eine eher kleine Runde von 40 Personen, aber wenn man nur 50 einlädt muss man damit rechnen. Einzig die Wetterprognosen machen uns ein wenig Kummer. Leichter Regen und kühle 17 Grad laden nicht grad zu einer Zeremonie im Garten ein. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt und wann haben in der letzten Woche die Vorhersagen 3 Tage vorher schon gepasst??? Also Kopf hoch!!!
  Sinkende Gästezahl!

Oh je, was für ein Frust!!!
Ich weiß nicht, was ich machen würde, wahrscheinlich alles wie geplant! Bei uns trudeln nun so kurz vorher auch die Absagen ein. Nun sind wir zur Zeremonie 44 Personen, danach nur noch 40. Aber egal, wir machen alles wie geplant! Die Absagen betreffen Gäste, die uns nicht ganz so wichtig waren und es wird sicher ein tolles Fest. Und lohnen tut sich der Aufwand und die Kosten alle mal, es ist ja für UNS!!! Also Kopf hoch (leichter gesagt als getan) und weiter gehts....wer nicht will, der hat schon!
  Juni-Bräute 2014

So, nun wird es ernst!!!!

Seit heute haben wir Urlaub, hab gerade die Fingernägel (Gel) machen lassen, ging wg. Urlaub des Studios nicht später. Unsere letzten Bestellungen trudeln ein, gleich haben wir noch die letzte Privat-Tanzstunde um an unserer Rumba zu feilen......in genau einer Woche hab ich mein weißes Kleid an und dann gehts auf! Die Wetterprognose ist perfekt (Sonne, 23 Grad) hoffentlich trifft es auch so ein. UND die Aufregung und auch die Vorfreude steigen gewaltig. Ich liebe dieses Kribbeln. Euch allen ein schönes Wochenende und den Brautleuten von diese Woche einen tollen, pannenfreien, unvergesslichen Tag!!
  Pom Pom basteln

@schnuppe86

ich will ja nicht "klugscheißern", aber ich denke, dass "normale" Servietten für Pompoms nicht geeignet sind. Nach 150 Stück kann ich sagen, dass das Papier schon ne gewisse "standfestigkeit" haben muss, damit die Dinger nicht in sich zusammen fallen. Auch glaub ich, dass Servietten sich noch schwieriger schneiden lassen als Seidenpapier. Probier es einfach frühzeitig aus und unterschätze die Zeit nicht. Ich hab für ein Pompom in der Herstellung so ca 8 Min gebraucht, ebenso zum auffächern! viel Erfolg
  Juni-Bräute 2014

@ Splattaterli,

ich weiß, das mit dem Wetter! Donnerwetter schau ich nie an, da könnt ich auch unsere Katzen befragen....
Und gestern haben wir wieder mal gesehen, was man auf tagesaktuelle Prognosen geben kann - nichts. Schwere Unwetter waren vorher gesagt und nichts kam, nicht mal ein Hauch. Ich denk, das wird schon passen mit dem Wetter. Ich muss heute noch 2 Stunden arbeiten, dann ist endlich Urlaub und Zeit für die finalen Planungen!!!
  September Bräute 2014

@Mary

Du hast ne PM
  September Bräute 2014

@Mary

Ich hab für ein anderes Kleid eine "Bauchweghose", leider rollt sich diese am Bauch immer wieder ein, was auch blöd ist. Ich hab mir nach langer Suche so "Strumpfhosen-Radler" gekauft. Hab sie aber noch nicht getragen. Aber ich zieh die auf alle Falle unter das Brautkleid an. Strümpfe (egal wie lang) gehen gar nicht.
  Juni-Bräute 2014

Oh Mädels,
Da denkt frau, sie hat alles wunderbar organisiert, liegt prächtig in der Zeit und dann...dann rennt sie doch davon. Seit Sonntag bin ich am Pompoms auffächern, was unheimlich lange dauert, heute nach noch schnell Kaugummiautomaten gefüllt und mit Namenskärtchen versehen. Gestern waren wir nochmal in der Gaststätte da die Spargelsaison zu Ende ist und wir neue Menüs finden mussten. Das Eheversprechen muss noch überarbeitet und auf Karte geschrieben werden. Die Songs für die Trauung haben wir nochmal geändert und die Geschichte fehlt uns auch noch. Morgen bekommen wir unsere (alten) Eheringe und die Wappenringe (endlich). Ganz nebenbei müssen wir noch für unsere Kreuzfahrt das Ein oder Andere vorbereiten. Alles nicht schlimm, aber es ist nochmal erstaunlich viel. In der Arbeit ging es auch noch mal hoch er, aber morgen noch, dann ist Urlaub. Das entspannt die Sache ordentlich. Nebenbei immer der (viel zu frühe) Blick auf die Wetterkarten. Gut, dass ein bekannter Meteorologe am Flughafen ist und uns ab 2 Tage vorher mit den aktuellen Wetterdaten versorgt. Das ändert zwar das Wetter nicht, schützt uns aber (hoffentlich) vor wettertechnischen Überraschungen was unsere geplanten Aktivitäten im Freien betrifft! Und bei euch? Steppt da auch schon der Bär?
  Pom Pom basteln

Entgegen meiner Absicht die Pompom am Tag vor der Hochzeit im Lokal aufzufächern hab ich es aus Zeitmangel bereits jetzt getan. Ich hab am Wochenende mit den kleinen Pompoms für die Servietten angefangen und war total entsetzt, wie lang das dauert. Für meine 60 Stück saß ich 5 Stunden da. Deshalb mach ich nun, 9 Tage vorher, alle fertig und werde sie hängend im Keller lagen. Wir haben zwar 10 Helfer, aber es wird trotzdem genug zu tun sein, so dass ich es lieber im Vorfeld erledige!
  Juni-Bräute 2014

DivaVii,
Ich kann deine Sorge verstehen. 3 Wochen vorher und das Kleid immer noch nicht in Sicht? Meines hängt seit 3 Monaten fix und fertig hier bei mir. Letzte Woche hab ich es mal wieder anprobiert, ob es noch passt (meine Freundin hat geholfen) und genau in diesem Moment kommt meine Tochter zu besuch und platz rein! nun gibt es für sie eben keine Überraschung mehr. Aber ich denke, dass die Schneiderin saisonbedingt einfach viel arbeit hat. Ruf einfach an, dann wirst du schon erfahren, was Sache ist.
Wir wollten ursprunglich als eine Menüauswahl Spargel anbieten, nun meint der Wirt aber, dass es am 20.6. wohl schon eng wird, da die Ernte schon fast zu Ende ist. Nun heißt es kurzfristig umplanen. Nun kam mein Mann auf die Idee, Hamburger zu bieten, da wir ja ein 50er Fest feiern. Deutschland trifft Amerika....je mehr ich darüber nachdenken, um so besser gefällt mir die Idee. Unser Fest fällt eh total aus der Rolle, warum dann nicht??
  Juni-Bräute 2014

Ich hatte gerade meinen letzten Friseurtermin vor der Hochzeit inkl. Make up und Probestecken. Was soll ich sagen? Nachdem wir im 50er Stil heiraten ist so eine Tolle und ein Pin up Make up ein ganz neuer Eindruck, aber mir hat es gefallen. Wieder ein Punkt abgehakt. Nun warte ich noch auf den Rückruf vom Feuerwerker, er will mir de Musikschnitt vorspielen und dann brüten wir noch über einer passenden Geschichte zur freien Trauung. Das hat sich als schwieriger als gedacht heraus gestellt. Und dann wär da noch mein größter Wunsch....heute in zwei Wochen genau DIESES Wetter! Können wir es kopieren???
Allen Brautpaaren von morgen wünsche ich einen tollen, unvergesslichen Tag!!

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation