Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Ringtausch!!!

wir haben die Ringe zweimal getauscht und alle die ich kenne haben das auch so gemacht, denn man konnte immer beim Umtrunk schon den Ring bewundern. In unseren Ringen steht dann das Datum der kirchlichen Trauung.
  Gehen auch vier Trauzeugen, also 2 pro Partner?

*Lilly* wrote:Ganz klares NEIN, da in Deutschland nur noch "Platz" für 2 Unterschirften und Angaben ist. Aber vllt darfst du sie trotzdem benennen und nur einer unterschreibt stellvertretend. Aber das musst du mit dem Standesamt klären. Ich drück dir die Daumen:

Heiratet ihr auch kirchlich?


In der Kirche ist das aber möglich - kommt allerdings auf den Pfarrer an - zwar ist der Platz eigentlich für zwei vorgesehen aber unser Pfarrer meinte wenn wir mehr haben wollen müssten die halt etwas kleiner schreiben, das alle hinpassen - wir wollten aber nur zwei.
  Steuerklassen?

angelbabe wrote:

das heißt also, daß man vorerst steuerklasse 4/4 nehmen sollte, bis das baby da ist, und dann erst zu steuerklasse 3/5 wechseln soll, richtig?


Eigentlich solltest du wenn du noch nicht schwanger bist die Steuerklasse 3 nehmen und dein Mann 5 weil du dann am meisten bekommst - es sei denn dein Mann nimmt mehr Elternzeit als du. Letzlich ist es sowieso egal, da man zu viel gezahlte Steuern über die Steuererklärung zurückbekommt. Im Endergebnis kommt dieselbe Steuerzahlung raus, entweder ihr zahlt direkt weniger oder aber ihr zahlt unter dem Jahr mehr und bekommt das Geld über die Steuereklärung zurück. Ich hoffe das war jetzt einigermaßen verständlich - ist schriftlich irgendwie schwierig.

LG
  Brunch am nächsten morgen

Hallo zusammen,

wir hatten das Hochzeitsabc einfach so ausgedruckt, dass man es gefaltet in die Einladung reilegen konnte. Die Gäste haben sich sehr darüber gefreut und wir konnten viele Infos verpacken, die man sonst gar nicht in der Einladung untergebracht hätte. Also ich würde es auf jeden Fall wieder machen.
  Accessoires fürs Kleid

Also Curlies hatte ich 4 oder fünf und dann noch einige Nadeln mit Perlen (6-10) weiß nicht mehr wie die Verpackungseinheit war. Das tolle an meinem Brautgeschäft war ich konnte mir verschiedenenen Haarschmuck aussuchen und mit zur Probefrisur nehmen und dann zusammen mit meiner Friseuse entscheiden was ich nehme und wie viel. Dann habe ich alles zurückgebracht und die 4 oder 5 Curlies bestellt denn die Nadeln mit den Perlen konnte meine Friseuse für deutlich weniger Geld besorgen. Frag doch einfach mal nach, ob das bei deinem Brautmodengeschäft auch möglich ist. Ansonsten würde ich evtl. erstmal wenige Kaufen und dann die Friseuse fragen was sie meint wie viel du brauchst.

Zum Schmuck kann ich nur sagen, bei einer winzigen Hochzeitsmesse in einem Brautmodengeschäft war eine Frau die Kreativ-Schmuck mit Swarovski-Kristallen macht und zwar passend zum Outfit und die hat mir dann nachdem sie ein Bild von meinem Kleid hatte und ich mir eine Richtung ausgesucht hatte wie mein Schmuck sein sollte Ohringe und Kette passend zu meinem Kleid und meiner Brille gemacht - das war eine wirklich günstige Alternative zu dem Schmuck, den man so im Brautgeschäft bekommt und sehr individuell.

Meine Schuhe habe ich im "Normalen" Schuhgeschäft gakuft und bin durch einige Deutsche Städte, bis ich welche hatte, da ich Schuhgröße 43 habe. Und die Schuhe haben hinterher perfekt zum Kleid gepasst, obwohl ich keine Auswahl hatte.
  Gebühren für Kirche

träumerin wrote:Also eigentlich ist es so das die Kirchen nichts verlangen dürfen weil sie ja kein Verein sind der da ist um Geld zu erwirtschaften. Aber ich denke man erwartet schon eine Spende. Und meistens muss man für den Orgelspieler zahlen.


Naja, das Geld ist ja auch nicht um was zu erwirtschaften, sondern für die Kosten die entstehen,

aber das handhabt jede Kirche anders, bei uns in der Kirche muss keiner zahlen auch nicht Auswärtige.
  Ausgaben Insgesamt??

Wir haben noch nicht endgültig abgerechnet, aber mit Flitterwochen sind wir definitv unter 8000 € (Feier mit knapp 70 Leuten und Polterabend mit 200 Personen, Essen nach dem Standesamt, Gebühren, Kleidung, Danksagungen, Deko etc.) Ohne Hochzeitsreise wären es etwa 6000 €
  Danksagung

Hi,

wir sind auch gerade dabei die Danksagungen zu machen und ich finde auch sowas sollte man auf jeden Fall persönlich unterschreiben und nicht die Namen drucken. Außerdem schreiben wir vielen noch was persönliches rein Z.B. den Blumenkindern nochmal vielen Dank fürs Blumenstreuen, den Gästen die Spiele oder andere Überraschungen hatten dafür vielen Dank etc., das kommt dann auf die linke Seite.
  Fürbitten

Also das könnt ihr machen wie ihr möchtet, nur will euer Pfarrer die bestimmt vorher sehen. Als ich für meine Cousine die Fürbitten gelsen habe hat sie mir die gegeben und wir haben auch die Fürbitten ausgesucht - im Internet findet sich ja reichlich - und dann so weitergegeben, aber ihr könnt auch diejenigen, die die Fürbitten vorlesen diese aussuchen lassen und bitten tun ja eigentlich alle die anwesend sind und nicht nur die die vorlesen.
  Wieviele Ballonkarten habt ihr zurück bekommen????

Also unsere Karten waren nicht frankiert, aber es kamen 4 Stück zurück, aber mit zeitlichem Abstand, so dass vielleicht noch was kommt, Oktober ist ja noch nicht so lange her.
  Wieder was erledigt

Na das hört sich doch wirklich klasse an. Die Termine zum Kleidändern sind klasse, oder? Ich habe mich jedesmal drauf gefreut, leider geht die Zeit so schnell vorbei, aber hier kann man sich wenigstens noch mit anderen mitfreuen und weiter Ratschläge erteilen.
  Waren vorhin beim Standesamt...

kosimo wrote:@pooh:
Wie kannst Du denn Deine Eheschließung alleine beantragen? Dazu müssen doch beide anwesend sein oder irre ich mich?

LG
Manu


Mit Vollmacht geht das
  Die einwegkameras

Also bei uns hat das ganz gut geklappt, es ist zwar das ein oder andere Bild von uns dabei, aber das sind wirklich nur ganz wenige und auch nur zwei wo nur wir draufsind, bei den anderen ist es dann eher so, dass wir mit Gästen auf dem Bild sind. Hatten dafür auch einen Spruch hinten auf die Kamera geklebt.
  Endlich- ich habe unseren Trauspruch gefunden!

Da es bei der katholischen Trauung an sich keinen Trauspruch gibt - gut man kann einen haben, wenn man möchte - hatten wir zwar keinen Trauspruch, aber wir hatten das als Lesung und auch auf unseren Kirchenheftchen genau diese Stelle der Lesung aufgedruckt, fanden das so passend, weil man Mann evangelisch ist und ich katholisch. Der Spruch ist wirklich toll.
  Planung JGA

Das ist natürlich ein gutes Argument. Habe gar nicht drauf geachtet wann das ganze stattfindet, aber im Januar ist das Erkältungsrisiko doch sehr hoch.
  Anzeige in Zeitung/Amtsblatt

spanishgirl wrote:

@okotberfestliebe - sehe das genauso wie kosimo und hinzu kommt noch, dass so auch Leute davon erfahren die man vielleicht lange nicht gesehen hat, wie alte Schulfreunde, Lehrer, etc. die vielleicht auch gerne in die Kirche kommen möchten.
Ich fände es toll, wenn auch Menschen zur Trauung kommen würden, die nicht zur Feier eingeladen sind, einfach nur weil sie uns in dem Moment begleiten möchten.

LG,
Moni


Genauso sehe ich das auch, es gibt immer Leute mit denen man eher entfernt was zu tun hat, die aber trotzdem in die Kirche kommen möchten und dabei sein wollen z. B. alte Schulfreunde etc.
  Die einwegkameras

Also wir sind mit den Bildern der Einwegkameras sehr zufrieden, es gibt zwar ein paar bei denen sicherlich der Blitz vergessen wurde, aber es gibt auch ganz tolle Bilder, die zu unseren Lieblingsfotos des Abends wurden. Zu Digitalkameras: WIr hatten im Hochzeitsabc alle darauf hingewiesen, aber es hatte kaum jemand eine dabei, ohne die Einwegkameras hätten wir einige tolle Schnappschüsse nicht.
  Lesung

Also es gehen auch nicht biblische Texte für die Lesung, aber das ist sicher wieder wie so vieles vom jeweiligen Pfarrer abhängig. Bei uns wäre es möglich gewesen.
  un-biblischer Trauspruch (katholische Trauung)

Da es bei der katholischen Trauung eigentlich keinen Trauspruch gibt, kannst du wenn du es möchtest bestimmt einen nichtbiblischen Spruch nehmen.
  Ehevorbereitungsseminar

Also bei uns war es nicht Pflicht auch wenn wir konfessionsverschieden sind (evangelisch/katholisch) und katholisch geheiratet haben - wir haben uns nach einiger Überlegung entschlossen teilzunehmen und es war ein supertoller Tag mit zig anderen Paaren bei dem wir uns zwischendurch immer wieder über Hochzeitsplanung ausgetauscht und gegenseitig gute Tipps gegeben haben. Unser Pfarrer hat uns alle Texte für Lesung und Evangelium gegeben und massenhaft Kirchenhefte von vorangeganen Trauung sowie zusätzliche Lieder, so dass man hinterher bestens ausgerüstet war um seine eigenen Trauung komplett zu planen. Außerdem wurden organisatorische Sachen geklärt, z. B. wie das ist, wenn man nicht am Wohnort heiratet und was sonst noch für Fragen aufkamen. Wir haben nicht gelernt wie man mit dem Partner spricht etc. einen ausführlichen BEricht zu dem Tag habe ich auch schon mal hier ins Forum geschrieben da hatten wir nämlich schon mal eine Diskussion drüber, vielleicht schaut ihr einfach mal in der Suchfunktion. Ich kann nur sagen, selbst mein Mann, der Anfangs sehr skeptisch war war hinterher total begeistert und alle anderen mit denen wir gesprochen haben auch - ich kann es nur empfehlen, zumindest so wie es bei uns in der Gemeinde abläuft ist dieser Tag wirklich hilfreich bei der weiteren Planung.
  Planung JGA

Also mein JGA war auch genau eine Woche vorher und finanziert wurden unsere Getränke durch das Geld das ich beim Verkaufen eingenommen hatte und davon haben wir immer noch 50 € übrig.
  Kirchenhefte..

Also wir hatten gut 100 Heftchen für 65 geladene Gäste und die die zum gucken kamen. Wir hatten immer ein Heft für 2 Personen und die Anzahl haben wir glaube ich auch ziemlich gebraucht. Zumindest sind auf dem Video keine Kirchenhefte auf den Stühlen zu sehen, die unbenutzt dalagen. Unterschätzt nicht wie viele Leute kommen um euch zu sehen, als ich in die Kirche bin hat mich erstmal fast der Schlag getroffen, weil ich nicht gedacht hätte, dass diese so voll ist.
  Anzeige in Zeitung/Amtsblatt

Also wir hatten vor der Hochzeit eine Anzeige in der lokalen Zeitung und zwar
Momente des Glücks lassen sich in ein gemeinsames Wort kleiden - "ja"
Wir heiraten!
Samstag 06.Oktober 2007, 15:30 Uhr
XX Kirche XX

und dann unsere Namen.

In Sachen Danksagung haben wir uns gegen eine Anzeige entschieden, da alle eine Karte bekommen und die Zeitungsanzeige nicht grad günstig ist und wer braucht schon eine doppelte Danksagung
  Glassteinchen gesucht!

Also wir hatten auch genau diese Tropfen und die gab/gibt es in verschiedenen Farben bei D. wie oben schon beschrieben und die haben auch nicht besonders viel gekostet, vor allem kommt man mit einem Döschen doch ziemlich weit. Bei I. habe ich sie noch nie gesehen, dabei war ich heute erst wieder da.
  Welche Farbe? HILFE

Zu der Idee mit dem Kleid mitnehmen: Also zumindest ein Bild vom Kleid kann im Blumenladen nicht schaden. Meine Floristin wollte auch unbedingt ein Bild, damit sie sieht wie das Kleid ist, damit der Strauß nachher zum Kleid passt, nicht nur wegen der Farbe. Denn wenn das Kleid schlicht und einfach ist darf der Strauß nicht zu üppig sein und wenn du ein pompöses Kleid hast darf der Strauß nicht zu klein und zierlich sein.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation