BEITRAG |
Spätsommer- & Herbst-Babys 2012
*reinschleich*
Kann mich leniasmama nur anschließen! Hier im Norden gibt es auch kein Milchpulver in der Notapotheke! Hatte mal mit 5 Monaten am WE von PRE auf 1er Milch gewechselt (gleiche Marke) und am Samstag abend stellte sich heraus, dass sie davon Bauchweh bekam. Den ganzen Sonntag sind meine Eltern quer durch die nähere Umgebung gefahren, um an irgendeiner Apotheke PRE-Milchpulver zu finden, aber alle sagten nur "Das führen wir schon lange nicht mehr!". Ich bin fast durchgedreht...
Daher würd ich auch auf jeden Fall eine Packung als Vorrat kaufen.
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Danke Hasi, für die Erklärung. Ein Bekannter von mir hat sich ein großes Haus mit 2 zusätzlichen Einliegerwohnungen gekauft, das trägt sich fast von selbst durch die Mieteinnahmen. Dafür hat er aber auch dauerhaft Leute im Haus, das wär nichts für mich. Aber ne Ferienwohnung ist ja was anderes. Vielleicht fliehe ich mal vor dem Baustress in Eure FeWo . Das mit Deinen Eltern ist doch super! Ich bearbeite meine Eltern ja auch schon, bei uns auch zu bauen. Sie haben eine DHH über 4 Etagen mit steilen Treppen, auf Dauer ist das nichts. Aber noch beißen sie nicht so recht an .
@Kosten/Dach: Heute kam die neue Kostenaufstellung. Das Walmdach wird uns rund 5000 Euro extra kosten . Bin mittlerweile nur froh, dass wir uns gegen Klinker entschieden haben, denn das würde alles gar nicht mehr gehen. Unser schöner Puffer ist dadurch fast weg, aber es hilft ja nichts, ohne diese Änderung dürfen wir nicht anfangen. Dafür hab ich dann auch den Dachboden. Aber das ist so krass, im Januar hatten wir noch gedacht, dass wir es für 20.000 Euro weniger hinkriegen und jetzt wird das Geld trotz Aufstockung wieder knapp. Es stimmt wirklich, es kommt immer noch wieder was dazu...
@Bad: Mich nervt das total, dass in den Ausstellungen nichts "Normales" ist. Ich kann mir immer Fliesen/Sanitärobjekte sehr schwer in Kombination vorstellen und hatte fest damit gerechnet, in den Ausstellung tolle Inspiriationen zu finden. Naja, muß ich halt in Euren Pixen nach Anregungen suchen .
Habt ihr Euch eigentlich beraten lassen, wie es im Trennungsfall mit dem Haus/Krediten weitergehen würde? Ich überlege, ob man sich da irgendwie absichern sollte?
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Guten Morgen!
@Hasi: Wow, schick! Jetzt sieht es schon richtig fertig aus! Darf ich nochmal fragen, was ihr mit der Ferienwohnung vorhabt? Wollt ihr die richtig regelmäßig vermieten oder ist das eher für Verwandte als Gästebereich? Wenn ihr richtig vermietet, dann müßt ihr ja auch immer dort saubermachen, Werbung machen, Reservierungen annehmen etc.?
@Maus: Ich bin gespannt, ob ihr ne Inspiration findet fürs Bad. Mein Mann und ich waren in jeder Badausstellung hier in der Gegend und sind immer noch nicht viel weiter. Abgesehen vom unterschiedlichen Geschmack (er modern/kantig/starke Kontraste, ich hell, klassisch, verspielt ) finde ich die Bäder in der Ausstellung immer zu überkandidelt, dass ist mir immer alles viel zu sehr auf "Show" gemacht und nichts alltagstaugliches. Wir müssen da echt noch mal weiterschauen.
@us: Bei uns geht es jetzt auch endlich los! Nachdem wir unseren ersten Entwurf des Hauses nicht genehmigt bekommen haben (war zu ähnlich zu einem Musterhaus des Neubaugebietes und wir bauen ja mit einem "eigenen" Architekten), haben wir jetzt ein anderes Dach ausgewählt. Statt Satteldach bekommen wir jetzt ein Walmdach. Dadurch entsteht sogar noch ein Kriechboden mit 1,50 m Höhe, wo wir noch was lagern können. Darüber freue ich mich sehr. Ich hoffe, dass der Preis sich nicht allzusehr ändert, der Architekt rechnet noch. Nächste Woche geht es zum Notar. Hier trudeln täglich diverse Papiere ein, ich bin wirklich froh über unseren Finanzberater, der alles erklärt und sich drum kümmert.
Unsere Vorlauf-/Planungszeit ist echt extrem lange, ich hoffe dann, dass es in der Bauphase alles läuft und da nicht auch noch diverses schiefgeht. Bin schon ziemlich gestresst von den dauernden Hürden in letzter Zeit. Hatte mir das doch einfacher vorgestellt....
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Sind 6-7 Monate ungewöhnlich kurz? Das wurde uns bisher von jedem Bauunternehmer angeboten. Unser Architekt sagt uns dann nach 3 Monaten, ob es bei der Zeit bleibt, damit man fristgerecht die Wohnung kündigen kann. Er nutzt auch Trocknungsgeräte, die er 4 Wochen im Rohbau laufen läßt (je nach Feuchtigkeit).
Die einzelnen Handwerker sind so kurz hintereinander eingeplant, dass kaum Wartezeiten entstehen sollen. Ich bin gespannt, ob das auch so klappt. Allerdings passt mir Dezember gar nicht, unsere Kleine hat am 15.12. Geburtstag, dann WEihnachten/Silvester, evtl. Schnee, für meinen Mann sind diese Tage immer Hochbetrieb .
Schön, dass es bei Euch anderen so schön vorangeht. Ich bin neidisch . Wann gibt es neue Fotos von Euch?
Wegen dem Umplanen schreib ich Euch mal ne PM; ist mir sonst zu öffentlich.
LG, Ranunkelchen
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Geplante Bauzeit sind 6-7 Monate. Aber so wie es derzeit aussieht, ziehen sich die Genehmigungen noch ewig hin und wir sollen viel umplanen, sind aber eigentlich nicht gewillt, weil die Begründungen an den Haaren herbeigezogen sind . Das hält aber wieder total auf...
Wenn wir das Grundstück haben, geht es nach 4 Wochen los. Der meiste Papierkram ist ja schon angeleiert.
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
@Mendhi: Unser Bauantrag wurde auch noch nicht eingereicht, zudem bekommen wir ja derzeit die Genehmigung für unser geplantes Haus auch nicht . Das heißt, es verzögert sich noch weiter und ich möchte doch gern dieses Jahr noch einziehen....
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
@Mendhi: Cool, dann legen wir ja vielleicht wirklich paralell los!
@Hermine: Blöd, aber vielleicht klappt es ja noch! In unserem Neubaugebiet waren auch diverse "Spaßreservierer", die erstmal nur so ohne ernste Absichten reserviert hatten, nur um erstmal einen Fuß drin zu haben. Als es dann ernst wurde, waren die schnell weg.
@Strandkorb: Hätte ich auch gern .
@us: Kredite sind heute zugesagt worden !
Dafür hakt es jetzt aber an der Genehmigung für unser Haus im Neubaugebiet, da müssen wir wohl noch einiges am Plan ändern. Mein Mann versucht heute, den Architekten zu treffen.
Küche haben wir jetzt den Kostenvoranschlag bekommen, leider 2500 Euro über unserem Limit. Wir hatten ja zuerst ne kleine Summe gesagt, um dann noch für 1500 Euro extra bessere Geräte zu nehmen, aber so wird das nichts. Mal sehen, was wir da machen. Haben ja noch Zeit und es war das erste, teure Küchenstudio.
|
***Winter-Babys 2012/ 2013***
Daumen sind gedrückt und ich denk an Dich! Alles wird gut!
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
@Hermine: Wahnsinn, da geht es ja echt rund bei Euch im Neubaugebiet . Ich drück die Daumen, dass ihr noch Glück habt. Wir waren ja auch viel zu spät und alles war schon verkauft bzw. reserviert und dann ist genau auf unserem Traumgrundstück einer abgesprungen . Manchmal solls so sein. Werden bei Euch Familien mit Kind bevorzugt?
@Hasi: Das hört sich echt alles doof an . Darf ich nochmal fragen, ob ihr eine so lange Bauzeit eigentlich geplant hattet oder hat sich das jetzt so ergeben?
@Mini: Ich werde ja auch "kellerlos" sein . Sportausrüstung haben wir beide gar nichts (sind völlig unsportlich), wir trinken keinen Wein, Karneval gibt es im Norden so gut wie nicht, Fachbücher haben wir auch keine (ich habe all meine Bücher in diversen Zimmern in Regalen). Fliesen/Farbe müsste dann in den Raum hinterm Carport oder in den HWR. Ich bin nur besorgt wegen der Babyklamotten/Spielsachen/Stubenwagen, das lagern wir derzeit für Nr. 2 im Keller. Könnten das im Haus in das 2. KiZi stellen, aber irgendwie bin ich da abergläubisch, wenn ich noch nicht schwanger bin . Ich hätte schon gern einen Keller, bin aber nicht bereit dafür 25.000-30.000 Euro extra zu bezahlen. Das ist er mir nicht wert, obwohl ich bestimmt irgendwann mal fluchen werde, wo ich den Krempel hinpacken soll . Bin bisher aber immer relativ gut ohne Keller ausgekommen bzw. mit einem winzigen Verschlag in der Mietwohnung und im Haus hab ich dann HWR,Carport (+-Raum) und Gartenhaus.
|
***Winter-Babys 2012/ 2013***
Das gibt es doch nicht! Aber Du hast schon genug Schei* mitmachen müssen, Du hast Deinen Anteil schon geleistet. Ich drück Dir auch alle verfügbaren Daumen und hoffe, bald Entwarnung lesen zu können !
|
Gibt es überhaupt ein gutes Babyphon, das KEINE Schwachstellen hat?
@esposita:
Wir haben das hier:
http://www.amazon.de/Hartig-Helling-MBF-1213-Babyruf/dp/B001N2ZXN8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1336413498&sr=8-1
und sind damit sehr zufrieden. Ich hab das damals bei myto*s noch günstiger gekriegt. Der Empfänger summt minimal, allerdings benutzen wir das Babyphone auch nur zum TV-gucken bei geschlossener Tür, ansonsten höre ich sie auch so in der Wohnung. Hat all Deine "Anforderungen" und geht vom Preis her
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Na hier ist ja was los, soviele Posts in 2 Tagen, da kommt man ja kaum hinterher .
@nicfin: Ich hatte Dir ja schon woanders zu Deinen Fragen geschrieben .
@Keller: Wir haben keinen aus Kostengründen. Bin eigentlich auch kein Kellerfreund (kenne das aber auch nur von meinen Eltern in alter DHH: dauerfeucht, Wasser läuft rein, muffig, Spinnen und wir haben seit Jahren immer Mietwohnungen mit kleinen Verschlägen, die teilweise auch feucht und schmutzig waren). Trotzdem bin ich schon etwas besorgt um Stauraum, wir haben einen normal großen HWR und auch keinen Dachboden (da oben keine schrägen Wände). Wir werden also als Lagerfläche nur den abschließbaren Carportraum und das Gartenhäuschen haben. Wäsche möchte ich im hauptsächlich draußen (bei Regen unterm Carport) oder im HWR trocknen. Den Trockner nutze ich jetzt auch eher wenig, allerdings eher wegen der Stromkosten. Im Haus werden ja die Fixkosten niedriger sein, vielleicht mache ich ihn da öfter an. Keller hätte uns 25.000 Euro mehr gekostet, das war uns zuviel.
@Mini: Der Tisch gefällt mir sehr gut! Woher habt ihr ihn jetzt?
@Aussicht/Garten: Meine neueste fixe Idee ist ja, den Garten schon recht bald anzulegen bei uns und schon viele Pflanzen zu setzen, denn mir graut vor der typischen Neubaugebiet-Rasen-Ödnis . Der Architekt meinte, dass wir nach Abbau des Gerüstes (ca. nach 3-4 Monaten) schon draußen was machen könnten. Da ich mehrere Gärtner/Landschaftsarchitekten in der Familie hab, bin ich schon fleißig am Planen. Wenn wir erst nach Beendigung der Bauarbeiten den Garten anlegen kommt noch der Winter dazwischen und es geht erst Frühjahr 2013 los, mir viel zu spät. BIs ich aber einen schönen, eingewachsenen Garten hab, dauert es wohl noch .
Wir haben letzte Woche die Kreditanfragen unterschrieben und rechnen Mitte der Woche mit den schriftlichen Zusagen (mündliche haben wir schon für 2 Kredite, der 3. ist auch nur Formsache). Dann unterschreiben wir beim Architekten und er reicht den Bauantrag ein. 4 Wochen später solls dann losgehen . Wahscheinlich dauert es aber doch länger, ich hab noch nie gehört, dass sowas schnell geht.
@Nicfin: Wir sind an die Fernwärme angeschlossen und bauen kfw 70. Eine Lüftungsanlage haben wir auch (laut Architekt ein Muß).
Vom Küchenfrizten haben wir nichts gehört, dabei wollte er uns letzte Woche die Pläne schicken. Naja, wir haben ja noch Zeit.
@Geldsegen: Da wär ich auch dabei, aber sowas von
|
Hebamme - Fragen über Fragen!
Was ich nur empfehlen kann, ist eine Praxis mit mehreren Hebammen oder ein Geburtshaus. Ich war im hiesigen Geburtshaus, dort arbeiten 4 Hebammen. Ich hatte zwar eine festgelegt für die Vorbereitung, konnte aber jederzeit auch mit den anderen reden. So hatte ich dauerhaft Ansprechpartner. Die eine hat mich seelisch aufgebaut, die nächste kannte sich mit Akupunktur aus etc. GVK haben die dann auch reihum gemacht und von jeder kriegte man neue Gesichtspunkte zu einem Thema.
Die Hebamme zur Geburt ist nicht gänzlich unwichtig, es soll wohl auch Drachen geben , die einen anmeckern, man soll sich nicht so anstellen. Meine war so toll, die hat gleich von Anfang an gesagt "Frau XY, Sie machen das so toll, das ist unfassbar für das erste Kind! Das Schlimmste haben Sie schon geschafft!". War natürlich Quatsch, hat mich aber unheimlich aufgebaut . Ich würde es aber drauf ankommen lassen, Beleghebamme kostet ja auch extra.
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
@Mini: Wir haben erstmal eine Tür oberhalb vom Ofen geplant, die zur Seite geöffnet wird. Von außen finde ich das auch total ok, aber wenn man den Schrank aufmacht, ist da drinnen ein kleines Gerät im großen Fach (zumindest war das in der Ausstellung so) und das sah aus wie gewollt und nicht gekonnt . Eine verblendete Spülmaschine bekommen wir, wobei ich die andere Variante auch schön finde. Wir haben ja noch etwas Luft bei den E-Geräten, da werden wir dann wohl noch einige Geräte in besserer Qualität dazu nehmen. Wieviel größer ist denn so eine XXL-Spülmaschine? Das wäre ja noch interessant für mich, da ich gern 3 Kinder hätte .
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
@Mikrowelle: Ja, so einen Schrank für die Mikrowelle haben wir jetzt auch erstmal genommen, aber optisch finde ich eine eingebaute viel schöner. Unsere jetztige ist alt und soll sowieso ersetzt werden, allerdings ist der Preisunterschied bei einer eingebauten im Vergleich zu einer im Schrank schon Wahnsinn. Aber wir nutzen sie halt häufig, um das Essen für die Kleine warm zu machen oder für die Milch im Kaffee...Ob ich da jedes Mal einen Schrank aufmachen will?
Hasi, ich bin gespannt wie das Haus fertig verputzt aussieht . Hab ja gestern auf dem Farbfächer auch was Schickes in Lavendel gesehen, aber da macht wohl mein Mann nicht mit. Grad ist im Neubaugebiet "unser" Hausmodell in petrol verputzt worden. Das sieht auch wahnsinnig toll aus, ist aber sehr auffällig.
|
Wie badet ihr die Kleinen?
Hallo bietie,
es gibt für wenig Geld solche Badesitze überall zu kaufen:
http://www.baby-walz.de/L/0/Suchergebnisliste.a832.0.html?search=Badesitz&sf=true&userInput=badesitz&queryFromSuggest=true
Die fand ich super, weil man beide Hände frei hat und das Kind relativ sicher an seinem Platz bleibt. Allein lassen darf man die damit natürlich nicht . Wir hatten das erste Modell in weiß.
Später hatte ich noch so ein Gestell, in dem sie sitzen konnte. Ich hab es einige Male ausprobiert mit ihr zusammen in der Wanne, aber mir war das zu gefährlich, da allein wieder auszusteigen und eine hat immer gefroren, während sich die andere abgetrocknet hat . Mein Mann ist nämlich zu 90% abends bei der Arbeit und ich mußte es allein machen.
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
@Hasi: Welche Putzfarbe nehmt ihr denn jetzt? Hab gestern von einer Bekannten einen Farbfächer für Putzfarben bekommen als Anregung und da gibt es ja Millionen Nuancen...
@Mini: Bei den E-Geräten wird noch "nachgelegt", wenn die uns jetzt erstmal die Küche für den angegebenen Preis zeigen .
Wieviel Dezibel haben denn Eure Spülmaschinen? Wir würden eine B*sch SuperSilence bekommen, die 49 (oder waren es 46?) Dezibel hat. Ist das leise genug bei einer offenen Küche? Habt ihr alle ne eingebaute Mikrowelle?
@Vegasbaby: Bei unserem Neubaugebiet darf man erst ein Grundstück kaufen, wenn das Hauskonzept steht. Also bevor man das Grundstück haben kann, muß man erst vorlegen, was drauf gebaut wird... Ansonsten haben wir zuerst beim Finanzberater berechnen lassen, wieviel Geld wir aufnehmen dürfen bei unseren Gehältern/Alter/Eigenkapital und wieviel da die monatlichen abträge sind. Dann haben wir geschaut, was man da für Häusergrößen/-typen kriegt. Nachdem dann ein Haustyp ausgesucht war, haben wir verschiedene Bauunternehmer/Architekten um Kostenvoranschläge für das Haus mit unseren Extrawünschen gebeten.
@Sahida: Das gefällt mir sehr gut!
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Hallo ihr,
die Entscheidung ist nun gefallen, es wird Putz werden. Ich bin nun auch zufrieden mit der Entscheidung, mir ist wichtiger dass ich rundherum alles mit genug Budget ausstatten kann und zudem ist auch nur so das 2. Kind in nächster Zeit möglich . Das ist mir dann doch wichtiger als ein verklinkertes Haus. Zudem mag ich die Putzvariante auch leiden. Wer weiß, vielleicht hätte ich in 15 Jahren auch den dunklen Klinker nicht mehr leiden gemocht und hätte lieber roten? Bei Putz kann ich ja immer noch was ändern.
Eben waren wir im Küchenstudio und waren nach 1,5 Stunden fertig mit der Vorauswahl . Anscheinend hab ich nicht so hohe Ansprüche an die Küche wie ihr . Der Berater war auch wirklich nett und ein super Fachmann, hat uns viele Tipps gegeben was man als Laie gar nicht gewußt hätte. Er berechnet nun alles und schickt uns dann einen 3D-Plan zu, nach dem wir dann weitere Planungen machen können. Wir haben den Preis jetzt erstmal seeehr niedrig angesetzt, um dann noch aufzustocken. Ausgesucht haben wir nun weiße matte Kassettenfronten (Lack), dunklere Holzarbeitsplatte Nußbaum (Nachbildung), Edelstahlgeräte von Bosch und AEG, 2 Oberschränke, der Rest als große Schubladen und zwei Hochschränke mit Kühlschrank und hochgesetzem Ofen. Dazu eine Edelstahlesse, Induktionsherd, Keramikspüle (in rund mit Ablage, ich wollte schon immer ne runde Spüle ). Ich bin gespannt, ob er den Preis halten kann....
@Kathy: Herzlich willkommen! Das ging ja schnell!
@Dini: Wie man sieht, gibt es verschiedene Arten, zum Traumhaus zu kommen . Hier macht das echt jede anders
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
@Küche: Wir waren leider etwas unflexibel mit einem Termin, weil wir nur morgen nachmittag zwischen 14-17 Uhr können (Babysitter). Das hatte ich auch am Telefon so gesagt. Vielleicht würden die sonst auch mehr machen? Naja, wir wollen ja eh erstmal nur wissen, was der Fachhandel so anbietet preislich. Wir haben ja noch alle Zeit der Welt, bevor wir uns für ne Küche entscheiden müssen.
@Dämmung: Das mit den alten Häusern und nicht lohnender Dämmung hab ich auch schon öfter gehört. Da soll man wohl nur auf die Fenster achten. Ich frag morgen unseren Architekten noch mal, was der meint. Aber zu bisher jeden Themen beim Hausbau (Heizungsart/Fassade/Fenster.... hab ich bisher sooo viel unterschiedliches gehört von den einzelnen Bauunternehmern und den Häuserbauern in meiner Bekanntschaft. Der eine schwört auf Klinker, der andere empfiehlt Putz, der eine meint Solar wäre wichtig, der nächste meint, es lohnt sich nicht... Ein Bauunternehmer hatte uns auch vor Klinker gewarnt, weil da auch Feuchtigkeit hinter laufen kann, aber das scheint ja überall möglich zu sein. Stimmt Mendhi, beim Klinker ist es dann zweischalig und ein Hohlraum. Hab irgendwo mal so ein Modell gesehen.
Ich werd mich ab jetzt einfach anderen Dingen zu wenden und nicht weiter rumfragen wegen der Fassade. Das macht mich sonst nur verrückt .
Was meint ihr denn rein optisch zu dem Haus? Ist ja vom stil doch eher etwas anders als eure Häuser...
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Aber ist denn unter Klinker ne ganz andere Dämmung? Hatte das jetzt eigentlich so verstanden, dass es ähnliches Material ist. Wenn dem wirklich so ist, warum bauen dann soviele Leute so ihr Haus? Das ist ja dann total unvernünftig, wenn man das in einigen Jahren wieder rausreißen muß?
Wie gesagt, selbst wenige hundert Euro können wir in Zukunft nicht mal eben so zusammensparen, da ich ja nur noch 50% arbeite und auch erstmal nicht wieder aufstocken will. Das meiste müssen wir dann jetzt von den Krediten bezahlen. Unser größter Anreiz dabei ist der niedrige Abtrag, damit ich weiterhin nicht Vollzeit arbeiten muß und wir trotzdem Ruhe und Garten haben.
@Küche: Habt ihr alle die Planung im Küchenstudio abgewartet? Wir sollen jetzt morgen mal mit dem Grundriß kommen und uns was aussuchen und der Berater plant uns dann was und schickt es zu. Ist das immer so?
|
Spätsommer- & Herbst-Babys 2012
@Hermine: Ganz herzlichen Glückwunsch zum Outing! Eine kann ich ja auch nur empfehlen !
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Das hatte ich schon gelesen, hatte mir extra die BamS gekauft deswegen .
Ich hab ja eh die Erfahrung gemacht, dass einem Fachleute auch immer was anderes erzählen. Daher bin ich bei solchen Sachen auch immer vorsichtig. Wir haben von 3 unterschiedlichen Architekten 3 unterschiedliche Meinungen zu Putz vs. Klinker gehört, heute unter anderem wieder, dass man unter Putz besser dämmen kann. Ob das das gleiche ist wie bei alten Häusern weiß ich nicht genau. Schätze aber schon.
Aber nach 20 Jahren alles zum Sondermüll zu bringen wäre ja auch krass...
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Hasi, Du hast PM. Ich glaub der Link funktioniert nicht, mußt Du unter meinen Tickern anklicken .
Ich les jetzt mal eben Minis Link.
|
Anmeldung Pam*ers Village - Zweifel
Das wußte ich auch noch nicht! Hatte mich 2x angemeldet in der SS und hab nie was bekommen.... Dann lag es wohl daran.
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Ich glaub, da steh ich grad auf dem Schlauch. Du meinst, Putz müßte man komplett nach 20 Jahren erneuern? Oder ältere Putzfassaden?
|
|