BEITRAG |
Sommerbräute 2012
@ hexe:
Dein Kleid ist super und die Schue gefallen mir auch. Der Hut ist nicht mein Geschmack, aber probier es einfach mal aus.
@ Ori:
Tolles Geschenk! Finde ich echt super!
|
Sommerbräute 2012
@ Kindertüten:
Also meine kleine Nicht malt mit ihren 1,5 Jahren schon sehr gerne und das auch schon seit nem halben Jahr. Aber da sollte man eben schon schauen, dass nicht alles vollgemalt wird. Wenn man einen Kinertisch hat, finde ich dort auch eine Papiertischdecke sinnvoll.
|
Wie kalkuliert ihr? Rechnet Ihr mit "Einnahmen"?
Ich finde diese Frage, ob man die Geschenke mit einkalkuliert schon ziemlich befremdlich.
Wir werden heiraten, weil wir das wollen. Wir könnten auch aufs Standesamt gehen und danach schick essen. Aber wir möchten eben ein schönes Sommerfest mit den Menschen, die uns wirklich nah stehen. Deshalb laden wir ein und das heißt doch "Hey, wir möchten vor Gott Ja sagen und dich/ euch dabei haben".
Klar hab ich in meinem Kopf den Hintergedanken, dass ich von jedem ein Geschenk bekomme. Aber dabei geht es doch eher darum, dass ich an jeden eine Art Erinnerung habe. Wir wünschen uns auch Geld, damit wir damit in den Urlaub fliegen können (last minute). Aber doch nur, weil eben viele etwas schenken wollen und damit wir dann nicht 5 Geschirrsets zuhause haben, die verstauben. Ich wär schon enttäuscht, wenn von jemandem gar nichts käme, aber damit meine ich jetzt Blumen, eine liebe Karte, ein Programmpunkt. Ich wünsche mir einfach nur eine Art "Danke und schön, dass ihr zueinander gehören wollt", eine Reaktion auf die Einladung. Wünsche wie Geld, eine Geschenkeliste ist doch nur eine Art Hilfe für den Gast, der etwas schenken möchte.
Vorher zu überlegen, wie viel zusammen kommt und was ich davon zahlen kann, käme mir nie in den Sinn.
|
Sommerbräute 2012
Sagt mal, werdet ihr in die Einladung schreiben, dass man bittet, dass die Frauen nicht im weißen Kleid kommen? Für mich ist es total selberverständlich, dass die Farbe der Braut weiß ist. Aber das sieht bestimmt auch nciht jeder so. Mein Kleid soll aber sehr schlicht sein und eher in Richtung enges, langes Abendskleid gehen. Wenn dann jemand mit weißem Cocktailkleid kommt, würde ich das schon schade finden. Oder soll ich die Person (die eventuell in einem weißen Kleid kommt) elegant darauf hinweisen?
@hexe:
Schicke Ringe habt ihr euch ausgesucht. Gefällt mri gut!
|
Sommerbräute 2012
Hab mal wieder alles nach gelesen. Meine Schwester ist grad zu Besuch, da bin ich nur äußerst selten im www unterwegs.
@ Hochzeitsmaus:
Würdest du dein Kleid vielleicht nochmal in dein Pixum stellen? Ich hab es leider verpasst und bin doch so neugierig.
@ Peppi:
Schade, dass die anderen Mädels alle nciht zum JGA gekommen sind. Wie weit war denn der Weg? Ich kann schon verstehen, dass man nicht immer Zeit hat, aber so kurzfristig abzusagen ist echt blöd. Schön, dass es trotzdem toll war!
@ hexe:
Ich finde es toll, dass ihr wegen deinem Schwiegervater vorzieht. Ich kann gut verstehen, dass dein Zukünftiger seinen Papa dabei haben möchte. Auch wenn es stressig ist, klingt es so, als ob ihr schon viel erledigt habt. Wegen Ringen würde ich mir wohl nicht so einen Stress machen. Wenn ihr tolle findet, dann ists gut. Aber ansonsten kann man den Ringwechsel ja auch in der Kirche machen.
@ Eumi:
Dass du einen Bezug zur Kirche haben willst, kann ich gut verstehen. Wir kommen aus der selben Gemeinde und deswegen stand eigentlich von vornherein klar, welche Kirche es wird (auch wenn unsere Kirchgemeinde mehrere hat). Mit dem Gerüst ist echt blöd. Ich wüsste ehrlichgesagt nicht, was ich da amchen würde. Denn mir ist es eben schon wichtig, dass es nicht irgendeine Kirche ist.
Uns ist auch wichtig, dass wir den Pfarrer gut kennen udn wir freuen uns sehr, dass uns ein Freund trauen wird. Ich kann deine Gedanken diesbezüglich also gut verstehen.
Eure Lösung (deine Kirche, sein Pfarrer) klingt doch sehr gut. So passt das zu euch und 30km sind doch noch okay.
@ Mauusenina:
Die Bärte und Lippen sind super toll! Solche hatte ich schon bei sodapop-design gesehn. Die würden mir echt gut gefallen. Mal sehn, ob wir sowas machen. Ich würde es jedenfalls schön finden, wenn es witzige Fotos von den Gästen gibt.
@ Fotobox:
Wie macht ihr dass denn? Braucht man dazu einen kleinen abgeteilten Raum? Oder reicht ein passender Hintergrund an einem Ort, der etwas abgelegen ist? Ich hab auch mal eine Weltkarte (oder wars Europa) als Hintergund gesehn, das fande ich auch sehr schön.
Wir macht ihr das mit dem Fotografieren? Fotograf? Jemand hatte was von Laptop geschrieben?
|
Sommerbräute 2012
@ Anies:
ich hatte mir diese Leinwand auch anders vorgestellt. ich hab sowas aber schon mal gesehn und finde das uper. Hatte das nicht auch eine Braut aus dem Forum so ähnlich?
Ich denke, sowas kann man aber auch super gut selber machen. Man braucht eben eine gute Befestigungsmöglichkeit. Entweder eine Stoffbahn bedrucken lassen oder selber beschriften. Vielleicht findet man aber auch eine Plane (die wegen dem gewicht vielleicht besser fällt).
|
Eure schrecklichsten Spiele...
bondgirl wrote:
Exmuellerin wrote:Platz 3 ist bei mir dieser "Ehetauglichkeitstest". Ich finde Schuhe heben zu bestimmten Fragen ziemlich unlustig und kann da nicht mal als Zuschauer etwas mit anfangen. Das hat ja nun auch schon jeder gute 100mal erlebt und die Fragen sind auch nichts neues mehr.
Ganz ehrlich, das war für mich eines der Highlights bei unserer Feier und kam auch bei den Gästen super an.
Ich bin auch nicht so der Spielefan. Das Schuhspiel finde ich aber echt klasse und hätte ich sehr gern auf unserer Hochzeit dabei.
Gegen peinlich hab ich gar nicht so sehr was. Ich hab kein Problem damit, mal der Depp zu sein. Aber einige Sachen sind halt einfach nicht witzig.
Ich möchte meiner Programm-Freundin auch eine Liste mit Sachen geben, die wir mögen und die wir nicht mögen. Dabei muss man ja auch nicht unbedingt konkrete Spiele nennen. Wenn ich da mit meiner Freundin drüber geredet habe, wird sie schon wissen, was wir witzig und was wir blöd finden.
Gut finde ich Sketche, das Schuhspiel, Musikstück/ Lied, ein Spiel für die ganze Gesellschaft.
Blöd finde ich Sachen, wo das Brautpaar verunstaltet wird (Essen, Verkleidungen) und Brautentführung.
|
Sommerbräute 2012
@ Peppi:
Vor allem da ich nicht son typisches Kleid (das mein ich jetzt nicht negativ; typisch ist für mich einfach oben eng und runten weit) möchte, gibts einige, die mir gefallen.
@ holidayfan:
Ja, Heine kenn ich. Da haben sie aber größtenteils die gleichen Kleider wie bei Otto (und da bekommt meine Mama noch Rabatt).
|
Sommerbräute 2012
@ Hochzeitsmaus:
Viel Spaß bei der Brautkleidschau!
Ich werde wohl demnächst mal paar bei Otto bestellen. Da gibt es ein ganz schlichtes, was ich wunderschön finde. Da würde ich dann gegebenenfalls bei einer Schneiderin noch paar Blumen rannähen lassen.
Gestern hab ich vielleicht was Dämliches gemerkt:
Ich habe letzten Sommer drei Monate in Stuttgart gearbeitet und gleich um die Ecke (mitm Auto 10 Minuten) dort ist ein Laden gewesen, die auch einen Onlineshop haben (fashionart - falls auch das was sagt). Dort haben die ein ganz tolles Kleid mit Blumen. Mensch, hätte ich das gewusst. Aber vielleicht besuchen wir mal meine Schwägerin und Stuttgart und fahren auch mal dort hin. Dann nehme ich auch gleich meine Schwester mit, sie ducht nämlich ein Abiballkleid und hat sich in eins von denen verliebt.
@ Anies:
Ich finde das Auto schick. Ich mag so alte Autos.
Wir hatten erst an eine weiße Stretchlimo gedacht. Aber wir haben noch so viel Zeit vor uns, dass wir dazu bestimmt noch einmal kommen werden.
|
Sommerbräute 2012
@ Peppi:
Gut, so viele Tücher sinds bei mir noch nicht. Aber ich halt mich auch oft zurück. Es gäbe auf jeden Fall noch einige, die gern in meinen Besitz übergeben dürften.
Ich dachte jetzt bei uns an 4 Mädels (wir sind knapp 60 Leute). Da sie die Getränke nur an der Bar austeilen, müssste das doch reichen, oder?
@ Auto:
Wir werden wohl das Auto von meinem Schwiegerpapa nehmen. Das ist ein weißes, schickes, neues Auto (ich weiß grad aber nicht welche Marke - mit Autos hab ichs nicht so).
@ Autokorso/ Schleifen:
Wir fahren so 15-20 Minuten von der kIrche zur Locatin und mein Mann möchte unbedingt einen Autokorso. Deswegen fände ich Schleifen auch ganz hübsch.
Spiegel finde ich auch nciht so toll. Am schönsten wär wirklich Antenne, aber die werden wohl die wenigsten haben. Am Heckscheibenwischer kann ich mir das grad gar nciht vorstellen, (da muss ich mal nachm Bild googeln). Aber vielleicht sieht das doch besser aus als am Spiegel.
Mir ist die Autodeko nicht sehr wichtig. Ich will schon irgendwie, dass es sich hervorhebt, aber Blumenschmuck werden wir dafür nicht. Ich glaube, ich hatte ja schon mal ein Bild ins Pixum gestellt. Ich stell mir da was mit Pompoms vor.
@ Morgane:
Viel UAsdauervermögen, Kraft und Konzentration!
@ hexe:
Das ist ja super blöd mti den Fotos.
@ Zeit zu zweit:
Die kommt bei uns auch grad zu kurz. Mien Freund ist grad immer arbeitstechnisch weg. Aber im Ende September haben wir frei.
|
Sommerbräute 2012
@ Antennenschleifen:
Wenn wirklich so viele Autos keien Antenne mehr haben, mach ich sie vielleicht gleich so, dass alle für die Spiegel gedacht sind.
@ holidayfan:
So finde ich die Lösung gut.
@ Peppi:
Wenn sie alle schon arbeiten (oder fast), dann ist das auch nochmal was anderes.
Tücher finde ich übrigens auch spitze, ich geh fast nie ohne Tuch ausm Haus.
Unsere Helfer dürfen mitessen. Wir werden ein Buffet haben und wenn wir dann gegessen haben (also der große Gästeansturm vorbei ist), dann können sie sich gerne was nehmen. Es sind ja auch genügend Helfer, sodass jeder mal Pause machen kann. EInen extra Tisch bekommen sie auch nicht, aber da findet sich schon im Ausschank/ in der Küche ein Platz.
|
Sommerbräute 2012
@ Peppi:
Hier ist es gemischt. Zur Zeit schein grad die Sonne. Toll, ihr habt einen Ofen?!
|
Sommerbräute 2012
@ Kellner-Mädels:
Ich möchte sie schon richtig entlohnen.
Wenn man 8 Stunden (oder wie lang auch immer) auf einer Hochzeit Getränke ausschenkt, Gläser abwäscht, Geschirrspüler ein-und ausräumt, ist das zwar schön (vor allem sind die Gespräche in der Küche/ im Ausschank meist sehr nett). Aber es ist eben doch Arbeit. Wir müssen nochmal überlegen, wie viel wir ihnen geben oder ob wir das nach Stunden regeln. Ich hab nämlich mla auf einer Hochzeit geholfen (bei der die Brautschwester eine gute Freundin war), wo allla dann irgendwann vom Bräutigam bezahlt wurden (vielleicht so gegen 22/23 Uhr?) und danach ein großer Teil gegangen ist. Ich war noch bis 4 Uhr zum Aufräumen, das hab ich zwar gerne gemacht, in so einem Fall (also wenn das jetzt wirklich 2 Stunden Unterschied oder so sind) möchte ich da nochmal zusätzlich Danke sagen. Die Bezahlung war für mich auch kein "so jetzt habt ihr euren Job gemacht".
Einen Gutschein find ich zwar netter, aber ich würde mich doch mehr über Bargeld freuen (vor allem als armer Schüler, wo ich das Geld lieber in Konzerttickets und MFGs gesteckt habe). Douglas wär für mich persönlich jetzt auch nicht so mein Lieblugnswunsch, zumindest nicht in diesem Niveau (also ich dachte schon an 50 Euro pro Person). Aber wenn du weißt, dass deine Mädels damit was anfangen können, find ich das völlig okay. An welchen Betrag hast du denn gedacht?
@ holidayfan:
Wenn es zwei verschiedene Orte/ Räume sind, find ich das nicht komisch. Wenns allerdings im gleichen Raum wär, würde ich das schon komisch finden. Dann stellt sich für mich nämlich die Frage, WARUM man einmal ne Tischordnung macht und warum nicht.
Ich finde (wie schon geschrieben) ne Tischordnung schön bei so einer Feier. Ihc mag auch als Gast das Suchen des Platzes und eh sich meine Familie (inklusive mir ) entschieden hat, wer wo sitzt, können auch Jahre vergehen.
Ob man das lieber ohen Tischordnung machen möchte, hängt meiner Meinung nach auch von den Umständen ab: Möchtet ihr bestimmte Personen neben euch sitzten haben (weil aufscheuchen wär dann ja super blöd)? Wollt ihr zum Kaffeetrinken eine Vorstellungsrunde machen? Ich finde es einfacher, wenn ich dann weiß, wer wo sitzt (damit es passende Gruppen gibt udn ich niemanden vergesse). Vielleicht sollte man auch bedenken, ob es Familien gibt, die zusammen sitzen sollten. Meine zwei Schwägerinnen sollten mir ihrer Familie schon zusammen sitzen, damit sich sich um ihre Kinder kümmern können. Es wär blöd, wenn sie dann kämpfen müssten, damit sie zusammen sitzen könen (ich weiß, das ist jetzt mit Absicht total übertrieben - ein Kampf wirds ja nu nicht).
Wenn ihr es aber schön findet, dass sich jeder selbst den Platz raussucht, dann finde ich es total okay, wenns nur zum Abendbrot ne Tischordnung gibt.
|
Sommerbräute 2012
@ Tischordnung beim Kaffeetrinken:
Bei uns wird es die gleiche Ordnung wie beim Abendbrot geben. Wir sind dann ja auch im gleichen Raum.
Bei einer Tischordnung fällt niemand unter den Tisch, der sich dann alleine (wenn auch als Paar) fühlen könnte. Wir machen die Tischordnung so, dass sich unserer Meinung nach jeder wohlfühlen könnte/ müsste. Wenn dann der eine Partner links von dem anderen sitzen will oder die Kinder die Plätze tauschen, ist mir das auch egal. Ich finde es nur schön, wenn es eine grobe Ordnung gibt, sodass jeder Gast bedacht ist.
Wenn wir runde Tisch hätte, wärde die Platzwahl an den Tischen wohl den Gästen überlassen.
holidayfan, wenn es draußen ist, könnte ihc mir auch vorstellen, dass es keine Tischordnung gibt. Obwohl ich eine Tischordnung aus den oeben genannten Gründen schön finde. Aber wenns drinnen ist, wo ihr dann auch Abendbrot esst, würde ich es komsich finden, wenns beim Kaffeetrinken keine Tischordnung gibt.
@ Peppi:
Die Magnete sind schick und der Hintergrund passt schon sos chön zu eurem Dekothema.
|
Sommerbräute 2012
@ Gegenübersitzen:
Dem Schatz mal einen Kuss auf den Mund drücken ist ja nciht gleich rumknutschen. Mit intimen Gesprächen meinte ich auch eher kurze Fragen (ich hab nämlich manchmal keine Tasche dabei und dann muss mein Freund das in seiner Anzugtasche verstauen, manches muss ja nicht jeder wissen).
Aber vielleicht seh ich das auch aus dem Fernbeziehungshintergrund: Wenn ich meinen Freund nur jedes zweite Wochenende sehe, dann sagen wir ja eine Hochzeit von lieben Freunden nicht ab, weil wir Zeit für uns wollen. Aber trotzdem ist es dann schön, sich auch mal küssen zu können (und damit meine ich nicht sich stundenlang vollzusabbern ).
Der psychologische Hintergrund hat bestimmt seine Berechtigung, ich kann mir schon vorstellen, dass man sich noch mehr mit den Nachbarn unterhält.
Ich fühle mich an der Seite meines Freundes einfach wohl und deswegen gehe ich davon aus, dass das bei meinen Gästen auch so ist.
Dass die Tischordnung nicht den ganzen Tag so bleibt, ist mir schon klar. Das finde ich allerdings auch sehr schön so.
@ Peppi:
Wie wollt ihr den Mädels danken? Ich möchte ihnen gern Geld dafür geben, da das alles noch arme Schülerinnen sind. Ich kann mich nur nicht mehr so richtig erinnern, wie viel ich immer so bekommen habe.
|
Aufgaben - Ballonspiel
So etwas Ähnliches kenn ich auch von einer Hochzeit (vom Erzählen). Dort war es allerdings so, dass die Gäste freiwillig etwas (eine Unternehmung mit dem Bruatpaar ect.) auf ein Kärtchen schreiben konnten. Davon hat das Brautpaar dann einige gezogen (ich glaube 12 Stück, also für jeden Monat einen). So ist niemand gezwungen eine Aufgabe zu erfüllen, die ihm auferlegt wurde.
|
Sommerbräute 2012
@ Sitzordnung:
holidayfan, wir werden auf jeden Fall auch an dem Mitteleil vom U sitzen (hatte ich das unverständlich geschrieben? so hatte ich es auf jeden Fall gemeint). Stimm, wenn uns an dem Mittelteil niemand gegenüber sitzt, dann hat man gar keine innere Ecken.
Sind die Bilder in deinem Pixum auf eure Gästezahl angepasst? Wenn ich es recht im Kopf hab, seid ihr doch so 40 oder 50 Leute? Ich bin nur etwas verwundert, weil ich eigentlich nicht mit so vielen Tischen gerechnet hatte? Aber vielleicht unterschätze ich das auch total? Ich hab Freitag mal die Location angeschrieben, wieviele Leute denn an einen Tisch passen.
Anies, ich möchte auch lieber neben meinem Mann sitzen. Da kann man sich dann doch einmal rüberlehnen, um sich zu küssen oder was Intimes zu sagen.
@ Eumi:
Das klingt ja nach großen Plänen, toll!
|
Sommerbräute 2012
Toll, ich hatte grad was geschrieben. Es wurde aber nicht gespeichert, weil ich schon wieder abgemeldet war.
Guten Morgen, hier ist der Herbst scheinbar vorbei (obwohl ich dieses Wetter auch mal mag). Die Sonne scheint und der Himmel ist blau udn hat nur wenige Wolken.
@ Peppi:
Nein, du MUSST das nicht lockerer sehen. Wenn dich der Gedanke daran, nicht ruhig schlafen lässt, weil du immer nur daran denken musst, dass etwas schief läuft, dann würde ich Profis anstellen. Du/ Ihr müsst euch ja mit der Entscheidung wohl fühlen. Schief gehen kann sowieso imemr etwas. Uns ist das einfach nciht so wichtig und wir möchten so gern, Mädels die wir kennen. Aber wenn diese Variante nicht passt, ist das ja auch nicht schlimm. Es gibt für beides Vor- und Nachteile, ist müsst eben entscheiden, was euch wichtiger ist und besser zu euch passt.
Ich finde, das ist auch mit das Wichtigste beim Planen: dass man sich immer wieder überlegt, ob man das wirklich will und ob das zu einem passt. Ich finde es total okay, wenn man viele Traditionen und Bräuche fortführen will, aber ich finde, man sollte sich halt damit auseinander setzten und das nicht nur machen, weil das eben dazu gehört.
|
Sommerbräute 2012
@ holidayfan:
Danke. Ich werde erstmla schauen und wenn ich nicht zurecht kommt, nerv ich dich nochmal.
Deine bisherige Ordnung würde ich aber gern mal sehen.
Ich fagr mich vor allem, wie man das mit den inneren Ecken bei nem U macht. Und ob dem Brautpaar jemand gegenüber sitzen sollte.
Ich hatte grad mal ne flotte Zeichnung mit Paint gemacht, aber die Datei ist zu klein, um sie bei Pixum hochzuladen. Ich hab das jetzt vorübergehend mal als Avatar gemacht, vielleicht kann es es wenigstens etwas sehen.
Also ich dachte mir folgendes: Das U ist so aufgebaut, dass sie offene Seite (also oben) zur Bühne ist. Wir sitzen dann unten beim U und die meisten anderen Gäste können schräg auf die Bühne schauen. (ich glaub, mein Freund fand die Idee nciht so toll). Ich möchte halt gern so sitzen, dass wir uns nicht permanent den Hals verdrehen müssen und ich würde es auch schön finden, wenn die Gäste gut zu Bühne schauen können. Das Blöde daran ist vielleicht, dass wir nicht so nah an der Bühne sitzen. Wenn also uns jemadn gegenübersitzen würde, dann würde er mit dem Rücken zur Bühne sitzen.
Das sind, wie gesagt, erstmal nur erste Ideen.
Wer wird denn noch eine große Tafel haben? Es würde mich mal interssieren, ob ihr da schon Ideen habt.
Ich meinte auch keine strikte Trennung, das ist ja ein fließender Übergang. Der Bruder meines Freundes gehört sozusagen auch zu den Freunden. Wir wollen aber nciht diese typische Trennung nach seiner und meiner Seite. Das finde ich blöd.
@ Servicepersonal:
Wir werden auch Freundinnen von mir nehmen. Ich finde das einfach viel schöner und persönlicher. Ich selbst habe auch bei der ein oder anderen Hochzeit und feier gekellnert und es hat mir immer viel Freude gemacht (vor allem Hochzeiten sind doch so schön). Das sind alles Mädels, die ich gerne mag, aber da wir nicht so groß feiern, nicht eingeladen werden ( da gibt es durch die gemeinde einfach viele, die man gerne mag). Für uns seht also gar nichts anderes zur Debatte, anders würde es auch nicht zu uns passen. Es muss aber auf jeden Fall jemanden geben, der Ansprechpartner für Fragen ist und die EInweisung übernimmt. Wie das genau bei uns wird (also wer der Boss wird ) steht noch nicht fest, ich dachte an meine Schwester oder wahrscheinlich eher eine gute Freundin. Wenn vorher eine EInweisung vor Ort statt findet, wird es bestimmt auch nciht zu viele Fragen kommen. Außerdem sehe ich sowas auch eher locker. Wir wünschen uns kein von vorn bis hinten durchgeplantes Fest.
Wenn ihr also gern deine Mädels hättet, würde ich sehen, dass ihr einen "Boss" habt. Wenn euch aber wichtig ist, dass alles problemlos klappt, dann solltet ihr wahrscheinlich schon Servicekräfte nehmen.
|
Sommerbräute 2012
@ Jessi: Exmüllerin und ich hatten weiter oben schon mal Links zur Ringschlae gepostet. Vielleicht magst du ja da mal gucken.
Ach, ja, ich liebe Blumen. Bei den Ansteckern gefällt mir nur diese Tüte nicht so. Deswegen fand ich die anderen Ideen ganz nett.
@ Treueversprechen:
Wir wollen uns auch was Persönliches in der Kirche sagen. Wir wollen nochmal drüber reden, was wir da so in etwas sagen wollen, aber jeder schreibts dann selber. ich wills aber auch nicht zu kitschig, mal sehn, wie das klappt.
@ Tischordnung:
holidayfan, mit welchem Progamm habt ihr das denn gemacht?
Eine grobe Vorstellung haben wir schon. Es soll ein U werden (oder eventuell ein E, aber lieber ein U). Außerdem möchte ich nicht unsere Familien trennen. Eher auf deine einen Seite Family und auf der anderen Freunde. Neben mir möchte ich, glaub ich, meine Schwester sitzen haben.
|
Sommerbräute 2012
@ Zeit bis zur Hochzeit:
Ich freu mich schon sehr auf den Tag und darauf, dass wir dann Mann und Frau sind. Aber ich finds auch schön, dass wir noch so viel Zeit zum Träumen und Planen haben.
@ holidayfan:
Ich habs hier zuerst gesehn, aber das ist im Endefekt das selbe, weils von der gleichen Frau ist.
Hier gibts noch einen ganzen Thread über Ringschalen: url=http://www.hochzeitsforum.de/diy-hochzeitsdeko-anleitungen/182635-diy-ringschale.html
|
Sommerbräute 2012
@ Anies:
Schön, dass ihr das Namensproblem gelöst habt. Deine Tochter schient damit jetzt ja doch zufrieden zu sein, oder?
@ Mauusenina:
Also steht die Ringe schon fest und ihr müsst sie nur noch bezahlen?
Wie viel hast du denn jetzt ca. an Satinband verbraucht? Ich werde wohl von allem mal ne Probeversion machen und dann hochrechnen, bevor ich bestelle.
@ Flipflops:
Ich würde sie in der Nähe der Tanzfläche am schönsten finden.
@ Regenschirm/ Ori:
Ich hab meiner Schwester mal einen ganz wunderschönen geschenkt. Der war durchsichtig und hatte ein schwarzes Muster aus Schmetterlingen und Blumen. Aber leider ist der in der Schule in der Theater-Abstellkammer verloren gegangen. Hätte ich letztens nur den türkisen von Tchibo gekauft. Iach brauch eigentlich eh mal einen neuen.
@ Wetter:
Hier ist es auch total grau und regnerisch, aber irgendwie find ich das auch gemütlich.
@ holidayfan:
Wir nehmen ja eine Ringschale. Aber mir würde auch etwas Natürliches gefallen: ein Herz aus Moos und Weide oder ein Nest mit Moos.
Ich wünsche dir, dass das mit der Arbeit gut klappt und du dort wirklich festen Fuß fassen kannst.
|
Wer hebt denn sein kleid auf?
Ich möchte ein schlichtes Kleid, das ich danach noch ab und zu anziehen kann. Im Xenos gibs eien ganz tolle Ankleidepuppe, die hätte ich ja gern. Aber das Kleid soll ja auch nicht auf den Boden hängen.
|
Sommerbräute 2012
@ Flipflops:
Wie sind die ausm Tedi denn? Sind das auch solche mit Bast oder sind das solche aus Gummi?
@ Morgane:
Oh, da bin ich ja schon auf die neuen Bilder gespannt.
@ Satinband:
Eumi, diesen Shop hab ich heute auch gefunden. Da werde ich wohl bestellen.
Ich bin mir nur noch nicht sicher wieviel von welcher Breite. Ich brauch welches für die Antennenschleifen, eventuell für den Kirchenschmuck, für die Pompoms, eventuell für die Lampions, wenig für die Ringschale. Wofür braucht frau denn noch Satinband?
@ Exmüllerin:
Ich werde mir auch eine Ringschale machen. Als ich die Idee entdeckte hatte, stand eigentlich sofort fest, dass es bei uns kein Ringkissen geben wird.
@ Mauusenina:
Ward ihr heute beim Juwelier? Ich find Weißgold super. Habt ihr schon verschiedene Modelle anprobiert?
|
Sommerbräute 2012
@ Ori/ Satinband:
So hatte ich mir das vorgestellt., also breites, weiches Band. Ich sag dazu eben Geschenkband, aber es ist wohl eher Satinband.
Ich würde eigentlich gleich ne große Menge an Band ordnern. Wofür habt ihr denn alles Band gebraucht/ woür wollt ihr es benutzen? Dann kommt ja schon ne ganze Menge zusammen. Bie Ebay findet 50 m, 100 Yard (=90m) oder 150 Yard (=135m). Das würde sich ja schon lohnen, oder? Ich hab nur keine Ahnung, wie viel man so braucht.
|
|