BEITRAG |
Trauzeugin automatisch gegen Trauzeugin?
Vielen Dank Euch allen schon mal, für Eure Antworten!
Also ist es absolut nicht üblich, dass man das Amt auf "Tauschbasis" macht, ja? Irgendwie war auf allen Hochzeiten, auf denen ich war, es immer die entsprechenden Trauzeugen, allerdings waren es auch immer die allerbesten Freundinnen/Freunde oder Geschwister. Deswegen hätte ich das jetzt so geglaubt, dass das üblich ist...
@Taddi: Vielen Dank für Deine Glückwünsche! Ich habe mich noch nicht so richtig dran gewöhnt . Zwar hatte ich einen Antrag erwartet, aber irgendwie eher so um Weihnachten/Silvester rum. Deswegen war ich total baff und habe erstmal überhaupt nicht gerafft, was los war
@rainbowbrite: Danke auch für Deine Antwort! Hast Du eine Idee, was ich für Organisationsaufgaben geben könnte? Ich war zwar selber bei ihr Trauzeugin, aber die Hochzeit war ganz klein, da gab es nicht so viel zu tun. Habe Ihr eine Überraschung nach dem Standesamt organisiert, aber sonst wollte sie nichts aus der Hand geben und hat alles selbst gemacht...Selbst JGA hat sie selber geplant und ich war nur für den reibungslosen Ablauf vernatwortlich, mehr wollte sie nicht, dass ich mache...Deswegen keinen peil, was ich ihr übertragen sollte!
@Sockooo: Das hatte ich auch zunächst angedacht. Aber wahrscheinlich feiern wir die standesamtliche in ganz kleinem Kreis, nur mit unmittelbarer Familie. Die kennen sich nämlich noch gar nicht, seine Familie stammt aus den USA und war noch nie hier in D und meine Familie war noch nie in den USA. Und das wäre erste kennenlernen überhaupt (obwohl wir schon 7 Jahre zusammen sind) . Wenn überhaupt würde ich nur meine beste Freundin dazu einladen. Aber kirchlich wird bei uns definitiv groß und die "wichtigere" Hochzeit - und da hätte ich dann wiederum lieber meine beste Freundin...Ist das doof von mir gedacht?
Sunrise_Bride: Dankeschön auch Dir! Dann weiß ich wirklich, dass ich meine Freundin dabei haben möchte. Ich hätte nämlich auch vollstes Verständnis dafür, wenn meine allerbeste Freundin doch ihre Zwillingsschwester nehmen würde. Und ich weiß, dass sie auch nicht böse wäre, wenn ich die andere Freundin nehmen würde. Aber ich hätte nun mal an meiner Hochzeit gerne meine beste Freundin an meiner Seite.
Und ich muss gestehen, wenn ich es mir überlege, sollte aus welchen Gründen meine allerbeste Freundin nicht meine Trauzeugin sein wollen/können/werden - dann wäre die andere Freundin noch nicht mal meine zweite Wahl. Vorher würde ich meine roommate vom College und meine Schwägerin fragen und dann noch eine Schulfreundin...
Ich befürchte, da kommt ein unangenehmes Gespräch auf mich zu...Aber besser wäre schon, es ihr persönlich zu sagen, oder? Telefon oder Mail ist wahrscheinlich nicht so gut...
|
Trauzeugin automatisch gegen Trauzeugin?
Hallo Ihr Lieben,
für was es inzwischen alles Foren gibt . Auf der Suche nach einer Antwort für mein problem, bin ich hier drübergestolpert. Und ich habe schon beim ersten drüberschauen gemerkt, dass hier viele hilfreiche Tipps vorhanden sind, insofern bin ich froh, hier gelandet zu sein!
Vor etwa zwei Wochen habe ich einen Antrag von meinem Freund bekommen und ja gesagt! Voraussichtlich möchten wir im Sommer 2016 heiraten, standesamtlich vielleicht noch nächstes Jahr...die genaue Planung ist noch nicht abgeschlossen. Für mich ist immer klar gewesen, dass meine allerbeste Freundin Trauzeugin wird - ich kenne sie seit der Krabbelgruppe, sie ist der Mensch, der mich neben Mama und nach meinem Verlobten am besten kennt und wir haben schon als Kinder gegenseitig unsere Hochzeiten geplant, was sich bis heute nicht geändert hat .
Nun war ich in diesem Jahr im Mai Trauzeugin bei einer guten Freundin. Ich verstehe mich gut mit ihr, ich sehe sie relativ häufig, weil viele andere Freundinnen von mir weiter weg wohnen und ich mag sie sehr. Aber sie ist eben "nur" eine gute Freundin. Für sie bin ich die allerbeste Freundin, sie hat auch nicht so viele (nicht böse gemeint) Freundinnen im allgemeinen und sie ist wirklich sehr anhänglich, was mich nicht stört. Ich hingegen habe noch andere Freundinnen, denen ich noch näher stehe, neben besagter bester Freundin.
Nun denkt aber eben diese Freundin, dass sie Trauzeugin wird - weil ich ja auch bei ihr Trauzeugin war...Sie ist der felsenfesten Überzeugung davon, dass "man" das so macht und fängt lustig munter an, alles zu planen...
Nun weiß ich nicht, ob man das tatsächlich so macht, denn mein Freund und meine Eltern haben mich total verunsichert und auch gesagt, ich könne ihr das jetzt doch nicht nehmen und es wäre tatsächlich so üblich...Allerdings muss man dazu sagen, dass mein verlobter seinen besten Freund nimmt - bei dem er auch eben Trauzeuge war. Er bekommt sozusagen seinen Willen.
Aber was wäre denn, wenn meine allerbeste Freundin jetzt heiraten und mich als Trauzeugin fragen würde - dann hätte ich ja auch zwei.
Was meint Ihr dazu? Ist dass so üblich? Oder habt Ihr irgendeine Lösung für das Problem?
Liebe Grüße
|
|