BEITRAG |
Bräute 2016
Hurra, das Forum funktioniert wieder - ich hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben...
Ich versuche mich mal irgendwie wieder in die Gesprächsrunde einzuklinken
@Oli: Glückwunsch zum Terminfund! Die Kullis sind zwar zu spät für mich, aber ich würde sie trotzdem gerne schauen-magst Du mir das Passwort schicken? Und da freut sich bestimmt am Sonntag jemand ganz doll - wir wollen vollständigen Bericht
Du bist ja jetzt wirklich schon weit mit Fotograf/DJ und sogar Styling . Ich glaube,ich bekomme Panik...
Hat sich das denn mit dem Pfarrer geklärt oder muss ich noch Daumen drücken?
@Mirabella: Herzlich Willkommen hier! Du hast ja auch schon was erledigt,toll! Den Begriff Hochzeitslader kannte ich auch überhaupt nicht,hatte spontan auch an Pick - Up gedacht !
Es ist Wahnsinn,was so früh alles schon besetzt ist,ich sehe das hier bei uns auch ständig...Kirche kann man man aber bei uns erst genau ein Jahr vorher anmelden,insofern bin ich da noch entspannt!
Mein Z hätte auch gerne Band,weil das in den USA üblicher ist,aber da wir uns für die teurere Location entschieden haben,ist die wahrscheinlich nicht mehr im Budget.
@Schuup: mit wievielen Brautjungfern planst Du denn? Außerdem,wenn es Brautjungfern gibt, dann ist die "Enttäuschung" nicht TZ zu werden,meist ja auch nicht zu groß Nimm aber im jeden Fall diejenige, wo Du das bessere Gefühl hast!
@Talana: Wow, auch Ihr habt ja schon vieles organisiert! Das ist ja super, dass Ihr sozusagen DJ und Fotograf übernehmen könnt, da müssen wir erst recherchieren, weil es noch nicht wirklich viele Hochzeitenbei uns in der Gegend gab, und da waren wir,gerade mit den DJs nie zufrieden...Bei Fotograf sind wir uns noch unsicher, da hätten wir eigentlich jemanden in der Familie von meinem Schatz...
Warum überlegt Ihr noch bei Eurer Wunschlocation? Zu Teuer oder passt irgendwas entscheidendes nicht?
@Exklusivität: wir haben bei den Locations nicht darauf geachtet,ob wir dort exklusiv wären, vielleicht wäre eine andere Hochzeit doof, aber ein 50. Geburtstag stört uns jetzt nicht. Bei unserer Location sind ie Feierräume aber sowieso immer komplett getrennt,insofern ist nur unsere Feier in diesem Flügel.
@Farbschema: Alle Locations die wir besichtigt haben, waren irgendwie farbneutral,insofern habe ich mir vorher darüber keine Gedanken gemacht . Wenn es aber die Traumlocation gewesen wäre und alles gepasst hätte,aber das Farbschema nicht,hätte ich die Dekofarben geändert.
@Musiktickets: Oli,das war Eure Idee,oder? Finde ich total klasse! Ich hatte ganz am anfang überlegt,unsere Einladungen und den Sitzplan mit Boardingpässen und Reisezielen zu gestalten, da wir aber kurz vor Weihnachten und jetzt auch nochmal Einladungen für Hochzeiten im Mai und August erhalten haben mit dieser Idee,haben wir das wieder verworfen...
@Neues bei uns: Wir haben einen Termin und unsere Location!
Wir heiraten am 18.06. 2016 ...
Da mein Schatz seine Stelle am ersten September antreten muss, müssen wir bis Ende Juni geheiratet haben. Seine beiden jüngeren Geschister haben aber bis Ende Mai Prüfungen und der 4.6. war in unseren beiden Wunschlocations weg. Wir hoffen jetzt einfach, dass Deutschland nicht spielt an dem Tag.
Wir haben ja uns noch einige andere Locations angeschaut,aber immer haben wir mit den ersten beiden verglichen und irgenwann war klar, dass wir eine von den beiden nehmen.
Letzten Endes haben wir uns für die teurere unserer ersten beiden Locations entschieden...Irgendwie hat da alles gestimmt und ein paar punkte sind einfach genial, im Prinzip ein richtig gutes Angebot!
Dadurch wird es wahrscheinlich keine Band geben,aber da dass Publikum so gemischt ist, ist wahrscheinlich ein DJ sowieso besser. Meinem Schatz habe ich jetzt erlaubt, dass er auch seine Groomsmen haben darf ...dafür lässt er jetzt das Thema Farbschema in Ruhe -wir waren am 14. 2. auf einer Valentinshochzeit in New York und da war alles in rot/weiß - ich glaube, er war danach etwas traumatisiert
Ich überlege aber noch, da wir im Prinzip unsere SdD - Karten und Einladungen haben,aber ich da noch nicht ganz mit der Farbgebung glücklich bin und das soll schon zu der deko passen...ein wenig haben wir ja noch Zeit. Aber wahrscheinlich bestelle ich demnächst mal Musterproben, dann kann ich es mir vielleicht besser vorstellen.
Ansonsten überlegen wir gerade den Zeitplan und schieben gerade verschiedene Szenarien vor uns her. Habt Ihr schon Zeitpläne oder habt zumindest bei einigen Punkten eine feste Vorstellung, wann sie sein sollen? Ich überlege vor allem noch bei der Hochzeitstorte, ob nachmittags oder abends...
|
Bräute 2016
@Talana:
Hui, das klingt ja wirklich sehr nach Chaos...verstehe Dich, da macht man sich ja die ganze Zeit verrückt,ob alles klappt - das macht man ja sowieso schon,aber da wird das Gefühl noch verstärkt!
Dann drücke ich die Daumen, dass die andere Location ganz toll wird und den netten Mailkontakt bestätigt und dass Du für die andere dann auch bald einen Termin bekommst!
Danke für Deine Meinung bezgl. Location! Ich habe mich noch den ganzen Abend und den nächsten Tag über die aufgeregt...man hat eben schon eine negative Erwartungshaltung!
Wir hatten auch ganz kurz überlegt, die StD per Mail zu erledigen,allerdings haben wir ein paar "Spaßvögel", die entweder ihre Mail ständig wechseln und darüber nicht Bescheid geben oder die mehrere haben und nicht in alle regelmäßg reinschauen. Und Facebook war dann tatsächlich nicht unseres
Wegen Finanzierung der Eltern: Meine Oma hat mir sofort mitgeteilt, als sie von unserer Verlobung gehört hatte, dass sie die Torte bezahlt (bzw. welcher Rahmen das wäre), damit Ihr das ja keiner wegschnappt . Meine Mama hat es erwähnt,als ich gesagt habe, dass ich sie ganz gerne beim Brautkleidshopping dabei hätte, da meinte sie dann, sie gebe dann den entsprechenden Betrag hinzu. Meiner Schwester,die vor mir geheiratet hat, hat sie allerdings damit erst beim Kauf damit überrascht - ihr hat sie damals das komplette Kleid bezahlt und somit auch den Betrag festgelegt, den dann mein Bruder zum Anzug und nun auch ich bekomme.
Seine Eltern haben im gemeinsamen Urlaub gefragt, ob wir Hilfe brauchen/möchten, als wir abgelehnt haben, haben sie gesagt, dass sie uns einen Betrag schenken möchten, den könnten wir vor der Hochzeit haben oder auch danach - wir haben uns eben für danach entschieden, weil wir unser Budget alleine stemmen können. Mein Vater hat erst reagiert, nachdem wir ihm von meiner Mutter/Oma und Schwiegereltern erzählt haben.
Also ich würde vielleicht einfach mal das Budget ansprechen, was Ihr so geplant habt - dann springt eventuell jemand darauf anohne dass Ihr um "Hilfe" fragen müsst! Oder Ihr werdet vielleicht auch so überrascht, wie meine Schwester mit dem Brautkleid
@Oli: Das mit dem warten kenne ich Wobei es eigentlich vorher auch nicht wirklich gepasst hätte,weil wir ja auch erst seit knapp 2 Jahren zusammen wohnen und das wollte ich im jeden Fall austesten...Aber als wir wieder zusammen kamen, hätte ich auch schon sofort JA gesagt!
Dein Traumkleid finde ich toll . Mit Spitze kann ich mir ja auch sehr gut vorstellen,allerdings wäre das Kleid für meine Oberschenkel zu schmal . Aber wir können ja nicht alle das gleiche tragen .
Danke auch Dir für Deine Meinung! Und jetzt müssten sie noch mit einem Kind mehr leben, da meine Schwägerin Zwillinge erwartet - wussten wir da noch nicht . Aber Kundenfreundlichkeit scheint denen nicht bekannt zu sein
@schuup: Ich habe mich noch ewig über sie aufgeregt - inzwischen habe ich schon gar keine Lust mehr auf die und möchte nur noch absagen...
Wir haben einen relativ großen Wunschraum - aber wir sind noch abhängig von der Versetzung meines Z. Heute in einer woche wissen wir aber mehr und dann würden wir auch gerne übernächstes Wochenende festlegen...wir möchten schon innerhalb Bonns heiraten und da merken wir,die Locations werden knapp und sind teilweise schon gut gebucht...ewig Zeit lassen können wir uns nicht mehr.
|
Bräute 2016
@Sabrinchen: Dein Beitrag wurde bei mir noch nicht angezeigt und damit meiner nicht noch länger wird...
Heiratet Ihr denn in der Ferienzeit? Sonst würde ich sagen, dass eine Einladung 6 bis 8 Monate eigentlich vollkommen ausreicht. Bei uns bekommen auch nur die "Ausländer" eine StD -Karten, da es sonst zu teuer würde. Die müssen es aber auch wirklich ein Jahr im Vorraus wissen, da sie Flüge brauche und ihre 10 Tage urlaub einplanen und einreichen müssen. Unsere deutschen bekommen dann 6 - 8 Monate vorher ihre Einladung, genauso wie die anderen.
E - Mail oder Facebook oder sonstige Scherze fanden wir auch nicht schön, deswegen so der Kompromiss, da uns bisher -natürlich - auch nur recht teure Papeterien gefallen. Das läppert sich schon ganz schön zusammen.
Irgendwo hatte ich letztens schöne Einladungen mit spitze gesehen,handgemacht - die waren allerdings extrem teuer (ich glaube, 6€ das Stück?!) Bei Bedarf kann ich gerne versuchen, sie nochmal zu finden, allerdings weiß ich nicht mehr,wo die waren...
Ansonsten habe ich nichts mit Spitze gesehen,aber wenn ich noch welche finden sollte, denke ich an Dich und schreibe Dir!
Bezüglich Budget: also ich habe tatsächlich schon früh gespart - schon als es den entsprechenden Mann noch gar nicht gab. (Also gegeben hat es ihn schon, aber ich kannte ihn noch nicht ). Ich hatte schon immer diesbezüglich soviele wünsche und Träume, dass ich wusste: es wird teuer Und jetzt zahlen wir beide jeden Monat noch auf ein extra Hochzeitskonto einen betrag ein, er etwas mehr,weil er deutlich mehr verdient als ich und er hatte den Betrag, den ich angespart hatte,vorher noch verdoppelt, weil er es fair fand, da es unsere Hochzeit ist (beides sein Vorschlag).
Ich wäre aber auch bereit gewesen für ein entsprechendes Budget im normalem Alltag hart zu sparen oder die Hochzeit nach hinten zu verschieben,wenn ich nicht vorher gespart hätte.
Von unseren Eltern kommt im Prinzip nichts (möchten wir aber auch nicht), meine Mutter gibt einen festen Betrag zum Brautkleid,meine Oma schenkt die Torte - da kommen aber auch dann keine weiteren Geschenke oder so.
Bezüglich JGA und Hochzeitsspiele: ich bin gegen peinliche spielchen, alles andere ist mir egal Aber meine TZ kennt mich und weiß auch so, was ich möchte oder auch nicht möchte - und in den USA kennt man keine Spiele auf der Hochzeit, insofern werden wir vom amerikanischen TZ damit auch verschont . Ich glaube aber auch, dass sich die beiden auch noch keine Gedanken darüber machen,ist ja noch ein wenig Zeit...
|
Bräute 2016
Hallo, ich hatte mich zu früh gefreut -nachdem ich am wochenende und montags noch fit war,hat es mich seit Dienstag richtig dick erwischt...bin bis morgen einschließlich krankgeschrieben und die letzten beiden Tage ging es mir so elend, dass ich weder imForum NOCH bei pinterest war -mein Schatz hat schon ganz resigniert den Kopf geschüttelt
@tt16: Glückwunsch zum Kleid! Ich glaube,ich hätte mich das nicht getraut ,aber wenn es Liebe ist, dann ist es Liebe . Unter anderem deswegen hatte ich auch meinen Schatz mitgenommen, dass ich nicht in Versuchung geführt wurde (und umauszutesten,was ihmgefällt ). Wie sieht es denn aus? Muss denn noch was geändert werden? Lass mal eine Beschreibung vom Stapel
Auf welcher Messe wart Ihr denn? Dekoideen war bei uns auch null, aber bei der Messe in Bonn waren ein paar regionale Locations dabei.
Der Preis ist aber wirklich nicht schlecht, dafür, dass alles dabei ist...aber ich drücke die Daumen, dass die anderen Locations noch besser sind und billiger . Macht Ihr das am Wochenende?
@caterpillar: Ja, wenn man das planen könnte,könnte man sich die Hochzeit sparen . Aber wie gesagt, wenn die Gehälter nicht so auseinander gehen, kann man sich das in der Regel sparen...
Das sollte aber umgekehrt funktionieren - aber ich kenne dass,mein Z hatte jetzt auch noch ein paar "tolle" Ideen,wen man einladen könnte -als ich meinte, dann müssen wir aber X und Y auch noch einladen, kam ein: ohja, ich setze die auch noch auf die Liste . Mal sehen, ob sich da noch was verändert...eine Person kommt im jeden Fall hinzu -meine Schwägerin erwartet Zwilllinge
Wieviele stehen jetzt auf der Vielleichtliste?
Ich habe bei sowas anstelle von Händen nur noch Füße .Mein Schatz könnte das wahrscheinlich, aber - naja, wie Männer halt so sind Dann doch lieber geld ausgeben...
Wie soll Eure denn aussehen? Soll die auch zum Farbschema passen?
Wir haben noch keine feste Vorstellungen, irgendwas in die romatische Schiene...habe ein paar im Internet gefunden, die ich schön finde und markiert, aber ich suche noch weiter.
Farbeschema - wir stehen noch in verhandlungen . Ich konnte ihn von grün-weiß abbringen, . aber er findet rot weiß eben auch romantisch. Ist ro/weiß romantisch?
ich finde es einfach nur langweilig und total klassisch. Bei allen Hochzeiten in den letzten beiden jahren gab es rot/weiß oder grün/weiß und allmählich kann ich es nicht mehr sehen....
Die sprüche in Reinform finde ich auch nicht schön...aber bei uns wird wahrscheinlich ein Hinweis auf Geld stehen, alles andere hat ja keinen Sinn bei uns. Jetzt nicht weil wir alles haben (ich finde immer was, was wir noch brauchen ), sondern wegen Umzug...Nicht dass nachher uns einer noch einen wohlgemeinten Gutschein schenkt
So üblich ist das nicht mehr,meine Eltern haben noch den Hausstand bekommen, aber inzwischen leben ja die meisten vor der hochzeit zusammen, ich denke, da ist es den meisten klar (vielleicht manchmal den Großeltern nicht oder so ). In den USA wohnen die Studenten ja alle in den Colleges und ziehen wirklich erst zur Hochzeit zusammen,wenn sie direkt nach dem Studium heiraten, insofern ist da wenig oder kaum vorhanden -aber die haben ja immer die geschenketische .
Übrigens war ich im september auf einer Hochzeit, die hatten eine kleine Geschenkeliste. So ein paar ausgewählte sachen, wie eine teurere Vase oder eine silberne Butterdose - fand ich persönlich beides hässlich,aber ich fand das einen guten kompromiss, für die Leute, die ungern Geld verschenken. Also Sachen, die Ihr schön findet,aber nicht unbedingt braucht und euch nicht selber kaufen würdet! Vielleicht wäre das was für Euch, bevor Ihr Dinge bekommt, die Ihr gar nicht haben wollt?
Für Standesamt habe ich noch keinen wirklichen Peil. Es hängen noch ein zwei oder drei unbenutzte Sommerkleider bei mir im Schrank ,vielleicht bewahre ich eins für die Hochzeit auf. aber imZweifelsfalle ziehe ich nochmals los . Es wird im jeden Fall nicht weiß (trage ich sonst nie) und irgendwas,was ich auch gut später anziehen kann - chickes Sommerkleid oder Cocktailkleid. Jedenfalls nicht lang,denke ich...
Und bei Dir?
Ich würde gerne meine Mama und meine TZ mitnehmen,wenn wir das unter einen Hut bekommen, vielleicht noch meine erste Brautjungfer ?! (aber ich glaube, das wird unrealistisch ).
Von zuvielen kann ich nur abraten,nimm maximal drei mit . Dafür war ich inzwischen bei zuvielen Kleiderkäufen mit,mehr als drei geht selten gut - außerdem sind die verkäuferinnen auch noch da und meist können die mehr sagen, als alle anderen zusammen (wenn es nicht totale Nieten in ihremJob sind )...
Schade, sonst hättest Du Ihr Tipps geben können - andereseits bist Du ja selber beschäftigt . Ja, Mitte/Ende Mai sind die Prüfungen vom springterm...ich hoffe,die müssen dann keine internships machen oder so...
Und kommst jetzt ein wenig besser mit Pinterest klar? Mit Facebook hatte ich auch das Problem . Suchst Du nur auf deutsch? Gib soviel wie möglich ein, ambesten in englisch und wenn Du ein paar Pins hast,bekommst Du auch noch schnell weitere Vorschläge!
Das kann ich verstehen, dass Ihr das erstmal verschiebt - irgendwie hat das andere ja doch erstmal Vorrang (auch wenn man das als Braut nur ungern hört ).
@schuup: Sorry . Bei mir wird es aber auch nicht besser,ich rede einfach zu gerne
Also wir heiraten ja auch getrennt, sogar mehrere Monate auseinander, geht bei uns nicht anders...aber ich habe da keine Befürchtungen, wir sehen Standesamt auch nur als Verwaltungsakt. Kenne mehrere, die das so oder auch nur ein paar Tage auseinander machen,da hat noch nie jemand nachher dieses gefühl gehabt. Ich war schon auf Hochzeiten, dawar alles einemTag - ist nur in stress für alle beteiligten ausgeartet...Nur Mut, das Feeling wird auch bei der freien Trauung ein paar Tage wunderschön sein!
Und das standesamtliche Datumist ja echt mal cool
@Oli: Konntest Du denn schon Dein Traumkleid etwas näher eingrenzen? Und gehst Du auch in der Konstellation bei der eigentlichen Brautkleidsuche auf Jagd?
Ich muss Dir zustimmen, ich fand es auch zu hektisch (auf beiden Messen) für eine Anprobe, selbst wenn mein Schatz nicht da gewesen wäre,hätte ich es nicht getan.
Die Idee mit dem Kuli finde ich super Falls ich nochmals heiraten sollte, klaue ich die Idee
Falls wir uns nicht mehr lesen: einen tollen entspannten urlaub mit Deinem Liebsten!
@all: dieLocations...die erste am Samstagabend ist schön,gutes Essen, Preis/leistung ist angemessen,liegt in unserem Budget und hat noch ein paar freie Termine im Mai/Juni...allerdings sind die besitzer uns mehr als unsympathisch... Als wir sagten, wir hätten so und so viele Kinder,meinten sie zuerst, es wäre ja nicht üblich,Kinder auf eine Hochzeit einzuladen - tja, bei uns schon und selbst wenn nicht, ist das ja unsere Sache! Und dann meinten sie, wenn die Kinder was kaputt machen, käme das mit auf die Rechnung Und die Kinder dürften nicht rumrennen und müssten immer in Begleitung sein etc.
Und dann haben sie einen Kellner vor unseren Augen niedergemacht . Sorry, geht gar nicht. Wir waren sowieso fertig und schon am gehen,aber wenn nicht, wären wir aufgestanden und gegangen...da überlegen wir noch, würden aber rein vom menschlichen her absagen.
Was denkt Ihr? Sind wir da zu empfindlich oder sollte man sowas nicht mitbewerten?
die zweite Location war nicht berauschend - schöner Blick, aber alles sehr heruntergekommen, das Essen nicht so doll, dafür aber relativ teuer (also preislich wie die billigere von unseren Traumlocations,aber die haben deutlich besseres Essen), die Getränkepauschalen hingegen sind dort echt gut! Freie Termine ohne Ende, aber wir haben schon abgesagt...
|
Oktober-Bräute 2015
Hallo zusammen,
hier wird ja weiter kräftig geplant!
@Melodey: Ich finde das toll, dass Ihr Euch die Klamotten auf den leib schneidern lasst - eine bekannte, die auch der alternativen Szene angehört,hat letztes Jahr in einem ganz normalen weißen Kleid geheiratet - weil es sich so gehört...fand ich wirklich schade!
@terminfrage: Also bei uns ist der der 30. Oktober unser Jahrestag und auch der Tag,wo ich letztes Jahr meinen antrag bekam.
Wir hatten auch kurz überlegt, den kirchlichen an dem Samstag darauf zu feiern, aber ehrlich gesagt, fand ich den 1. November dann nicht so prickelnd . 2016 Oktober war mir aber zu spät und irgendwie wollten wir den Jahrestag doch noch unterbringen, daher dass jetzt so getrennt.
@Ringe: Haben mein Z und ich schon ein paar angeschaut, wir wissen aber noch nicht, ob wir sie schon beim Standesamt haben möchten...wie lange dauern so Ringe wenn man sie normal bestellt, weiß das jemand?
@Musik: ich glaube,mein Freund hätte lieber eine Band,ist in den USA auf Hochzeiten so üblich...ich bin mir noch nicht so sicher, weil wir auch sehr unterschiedliches Publikum haben (deutsch und aus aller Welt) und die amerikanischen Hochzeitsbands sind auch irgendwie anders als hier die Bands
@Logo: Finde ich eine klasse Idee! Sowohl mit dem Motiv, was sich durchzieht, als auch mit den Initialen! Muss man sich das selber gestalten,oder kann man es sich gestalten lassen? Ich bin ja nicht so eine kreative, gestalterische Persönlichkeit
@elschneck: Glückwunsch zum Kleid! Toll, wenn das so eine unkomplizierte geschichte ist und Dein Z auch glücklich ist Bist Du bewusst alleine losgezogen?
@michi: Hui, eine Disneyhochzeit! Ich war auch schon mal auf einer Disneyhochzeit eingeladen! Wie seit Ihr auf darauf gekommen?
|
Bräute 2016
Sagt bloß, dass Forum geht wieder ...
Ich schreibe mal so lange, es noch geht .
@Eithne: Danke nochmal,gerade wegen dem Essen mitnehmen gab/gibt es einige Locations,die das verweigern...wenn es sich nachher nicht lohnt,ist mir das egal,aber so von vornerein ausschließen möchte ich das nicht!
@schuup: Dann drücke ich die Daumen, dass die neue Location deutlich günstiger wird (etwas kann man da ja nicht schreiben ). Günstiger ist sicher möglich, aber da ist natürlich immer die Frage,was man für Ansprüche hat,klar!
@Sabrinchen: Dann hatte ich das mit den Kleidern falsch verstanden! Wow,Du planst aber die Anprobetermine früh,Respekt. Ich dachte immer, ich wäre schon ganz gut durchorganisiert .
Natürlich bekommen bei uns auch alle eine schöne Einladung. Ich dachte eher daran, dass wenn Euer Budget so knapp ist, man sich die StD - Karten ja auch evtl. sparen könnte und einfach rechtzeitig einlädt, da könnte man das Geld vielleicht woanders noch verbraten.
Tja, wir brauchen das Budget,weil wir leider keinen Koch und Restaurantbetrieb persönlich kennen . Aber bei Euch läppert sich dann ja auch noch ein wenig was zusammen,oder? Gibt es Buffet oder Menü bei Euch?
Trinken ist immer eine schwierige Sache...Müsst Ihr die getränke vom Restaurant nehmen oder könntet Ihr Getränke auf Kommission kaufen? Gerade bei den Longdrinksachen könntet Ihr da ne Menge sparen!
Trauzeugengeschenk ist nicht üblich, soll einfach eine nette Geste sein...
@Caterpillar: Also eigentlich ist Ehevertrag nicht nötig,wenn die gleichen Verhältnisse herrschen. Eventuell, wenn Eigentum ins spiel kommt.Oder Du zum Beispiel 10 Jahre für die Kinder zu Hause bleibst und natürlich deswegen was für die Altersvorsoge fehlt oder Ihr Euch genau in der Zeit trennt und er weiterhin möchte, dass Du zu Hause bleibst dann muss er Unterhalt an Dich zahlen, etc....
Wir überlegen auch noch,aber mein Freund verdient auch deutlich mehr als ich. Und in den USA ist es nicht ganz so gut geregelt mit Unterhalt wie hier nd auch bezüglich Ausreise mit Kindern käme da rein. Aber hast Recht ist ein blödes Thema
das wäre ja auch zu schön gewesen
Ja, Budget festzustellen hat wirklich viele Vorteile . Da kann man Locations direkt ausschließen und auch die Gästezahl besser eingrenzen Seit Ihr da denn weitergekommen?
Und man kann ganz allgemein besser planen - wenn ich mir so manche Summen anschaue (gerade bei der Papeterie),wird mir schlecht. Da hatte ich mit weniger gerechnet
Wart Ihr denn inzwischen Probeessen? Oder habt Ihr noch eine andere Location aufgetan?
Wie kann man sich mit seinen Cousins zu gut verstehen ? . Dann kommt das ja perfekt hin,wenn es sich genau teilt...das ist immer eine gute Mischung meiner Meinung nach
wir stemmen Budget komplett alleine - allerdings schenkt meine Oma die Hochzeitstorte und meine Mama tut zum Kleid was hinzu. Aber die summe ist bei beiden genau festgelegt, soviel haben sie jeweils auch bei meinen Geschwistern gegeben. das heißt, was drüber geht, bezahlen wir, wenn was über bleibt, bekommen wir den Rest zur Hochzeit im Umschlag .
Aber das ist dann auch wirklich das Geschenk,mehr kommt von denen dann nicht hinzu.
Wünscht Ihr Euch denn zur Hochzeit eher geld oder macht Ihr einen Geschenketisch?
Aufs Kleidsuchen freue ich mich auch schon am meisten . Ich könnte wahrscheinlich auch drei oder vier tragen .Aber dann können wir nur noch im Garten grillen...
Möchtest Du die Kleidersuche mit jemanden bestimmten machen?
Also von den Kindern gehen 5 dann noch nicht in die Schule (erst nach den Ferien), und die eine schülerin wohnt in der Nähe wie bei Euch...also das heißt ein amerikanisches Kind geht in die pre- school, aber da es in den USA keine Schulpflicht gibt,kann der auch mal eine Woche für unsere Hochzeit fehlen
Mit Deiner schwester ist blöd,aber dass kann sie ja ganz gut planen. Blöder wären da Klausuren oder so. Habt Ihr das gleiche studiert?
Also so gesehen werden Ferien ignoriert,allerdings haben wir festgestellt, dass wir besser nicht vor Mitte Mai heiraten sollten - denn die beiden jüngeren Geschwister von meinem zukünftigen GöGa gehen ja noch zum College . Ich wusste es, wir hatten irgendwas ausgeblendet...und drei Freunde von uns arbeiten an Colleges, insofern würden die auch sonst fehlen...
Dankeschön -seit heute geht es mir auch wieder gut, rechtzeitig zur weiteren Locationbesichtigungen
Kommst Du nicht mit pinterest klar oder findest Du einfach nichts?
Im Bräute 2015 Thread haben sie schon mal ein paar Pinnwände erstellt,fand ich für den Anfang recht hilfreich:
http://www.pinterest.com/WBraeute/
Nee, das mit dem Ort dauert noch bis sommer - ich hoffe, Du erfährst vorher die Ergebnisse . Wir erfahren nur WANN wir rüber gehen- was mir aber für den Anfang reicht...
Mit Fussball müssen wir schauen - aber je nachdem, bleibt uns nichts anderes übrig...
@all: heute morgen haben wir eine weitere location besichtigt - sehr schön von innen, mit Stuck, Kronleuchtern, Marmorböden ...Keine Saalmiete,Hussen schon im Preis drin, genauso wie tolle silberne Kerzenleuchter - aber das günstigste Buffet kostet 60€ ...und die Getränkepauschale ist ein Witz,wein,wasser,Bier -und ein Kaffee(!) für50 Euro pro Person, aber keine Softdrinks oder so...Allerdings wären der Mai und Juni noch praktisch komplett frei
Das Essen dort ist gut, das kennen wir,aber die Preise sind schon...
Naja,heute abend und morgen mittag besichtigen wir noch zwei weitere Locations inklusive Probeessen - drückt die Daumen!
|
Bräute 2016
@schuup: WOW, das ist wirklich ein stolzer Preis . Aber irgendwer wird den wohl bezahlen können,sonst käme das nicht zustande .
Aber Longdrinks sind, glaube ich,selten dabei...Jedenfalls hier im Rheinland sehe ich das nie!
Meinst Du mit 10.000 gesamtes Budget oder nur für die Location? wir haben ein Gesamtbudget von knapp 16.000 €, haben aber noch ein wenig Puffer...Aber unsere Hauptkosten werden auch für die Location sein.
@Eithne: Danke für Deine Erfahungsmitteilung, das ist sehr interessant! Aber ich denke auch, das war relativ günstig für so ein Komplettpaket oder? Und ich habe noch eine Frage - durftet Ihr das Essen, was nicht verbraucht wurde,mitnehmen (falls es etwas mitznehmen gab )
@Talana: Danke für die Besserungswünsche!
Nee, war Bayern gegen Chelsea(?)...jedenfalls hat Robben einen Elfer verschossen und ich habe das auch noch angekündigt, also war ICH natürlich hinterher Schuld . War ich aber gerne,ich hasse Bayern München
Mhm ja, dass sind auch ein wenig meine Bedenken...ich glaube,ich muss mich mal dezent umhören, wie die gewissen Leute dazustehen würden...das wäre ja was, wenn D gar nicht sich qualifizieren würde . Aber mir reicht es schon, wenn die nicht an den potentiellen Tagen spielen...
@Kosten Location:
Ich habe mal ausgerechnet, was nur Essen und Getränke für 101 Gäste (falls sie alle kommen sollten, was ja eher unwahrscheinlich ist) bei unseren beiden Wunschlocations kosten würde.
In der ersten Location mit der Buffetart, was uns beide überwiegend ansprechen würde und Getränkepauschale wären wir bei 8282€ Wobei Kinder weniger zahlen (das habe ich jetzt nicht abgezogen) und wir wahrscheinlich auch nicht die Pauschale bezahlen würden - müsste man ausrechnen, ob die sich wirklich lohnt...
In der zweiten wäre nur das Essen knapp 4000 - da haben wir kein Angebot bisher für die Getränke und glücklicherweise gefällt uns da das billigste Buffet ambesten Aber da kämebezüglich getränke halt auch noch ordentlich was drauf plus evtl. Nebenkosten...
Wir stocken unser Budget auf
|
Schlechtes Gewissen
@Schneeglöckchen: Würdest Du wirklich nur Deine Freundinnen einladen und die Freunde Deines Mannes außen vor lassen? Das fände ich persönlich etwas merkwürdig und irgendwie auch unfair - und mein Verlobter würde sich da auch quer stellen...
|
Oktober-Bräute 2015
Guten Morgen,
grün und crene scheinen ja die Trendfarben dieses Jahr zu sein .
@lunatique: Dann drücke ich mal die Daumen, dass das klappt mit dem Wunsch - DJ. Bin gespannt, wie die Suche nächstes Jahr bei uns so wird...ich weiß zumindest, wen ich nicht haben möchte - den DJ von meinem Bruder .
Oh, auch das Kleid wird geschneidert? Ist es denn klassischer oder ein besonderer Stoff?
@Melodey: Lasst Ihr auch Anzug und Kleid schneidern? Was plant Ihr für Ringe?
@all: Da die standesamtliche in den USA nur ganz klein wird,haben wir dafür nicht soviel zu planen! Ist eher so gedacht, dass auch die Großeltern meines Schatzes bei einer Trauung dabei sein können, da sie es nicht schaffen werden, nächstes Jahr nach D zu kommen, weil sie beide schon um die 90 sind und auch recht kränklich. Sein Opa kommt aber vermutlich, der ist noch recht rüstig und unternehmenslustig!
Unsere beiden Familien kennen sich aber auch noch gar nicht, daher machen wir es im engsten Familienkreis (Eltern,seine Großeltern und unsere Geschwister). Selbst unsere eigentlichen (in der Kirche) TZ werden nicht dabei sein. Anschließend machen wir bei seinem Opa im Garten BBQ, das müssen wir noch ein wenig planen, was genau.Die Deko möchte meine Schwiemu machen, da vertraue ich ihr einfach!
Kleid - ich bin mir noch nicht sicher, ob es nicht einfach ein Kleid aus meinen schrank wird, was ich noch nicht angezogen habe - davon gibt es ein paar .
Achso, unser Termin ist der 30.Oktober- das ist der Tag wo wir uns dann vor 7 Jahren kennengelernt haben!
Insofern habe ich noch kein Pixum, aber ich würde mich freuen, wenn ich trotzdem Eure Passwörter bekommen darf,vielleicht kann ich mich ja inspirieren lassen .Wenn ich irgendwann auch ein Pixum habe, könnt Ihr selbstverständlich auch gerne mein PW bei Interesse haben!
|
Bräute 2016
Hallo zusammen,
liege krank im Bett -von heute auf morgen einen dicken grippalen Infekt eingefangen . Hatte dafür aber gaaaaanz viel Zeit bei Pinterest herumzustöbern - ich glaube, wir sollten unser Budget doch erhöhen,ich habe sooo viele schöne Dinge entdeckt .
@Sabrinchen: Wow, mit DER Planung gehörst Du wohl eher in den Bräute 2015 Thread
Bezüglich der Karten kann ich Dir auch leider keinen Tipp geben,aber vielleicht schaust Du mal bei Pinterest,vielleicht gibt es da etwas leichtes, was man gut nachbasteln kann. Kommt auch auf Dein Budget an,evtl. kann man vielleicht auch Extraanfertigungen machen. Habt Ihr denn viele Gäste aus dem Ausland oder von weit her?
Auch Fotosession oder Ablauf der Feier haben wir noch nicht in unsere Planungen einbezogen...Ich persönlich finde vor der Trauung nicht schlecht, aber genau darüber nachgedacht haben wir noch nicht. Grundsätzlich denke ich,können Gäste für eine Stunde auch alleine gelassen werden,kommt aber auch darauf an,wieviele Gäste es sind etc.
Generell sind die meisten Bräute hier wahrscheinlich eher noch bei den grundlegenden Planungen
Warum hast Du die zweite Anprobentermine denn so spät - könnte schon ein wenig knapp werden mit den Kleidern und wenn Du noch ändern lassen musst, wird das eng. Und evtl. hast Du nicht die volle Auswahl,weil manche Kleider längere Lieferungszeiten haben. Nur so als kleiner Tipp.
@schuup: Glückwunsch zur Location - gut ist ja schonmal, dass kein Locationwechsel stattfinden muss! Ist das denn sehr weit außerhalb oder gut zu erreichen? Gibt es dort ein Hotel? Wenn das gegeben ist,würde ich zugreifen. Und/Oder Du denkst über ein Sammeltaxi oder Shuttlebus nach, der zwischen Location und nächster Stadt pendelt...
@Talana: Ich habe leider schon eine Hochzeit erlebt, wo die Hochzeit durch CL - Finale untergegangen ist .Allerdings war selbst der Bräutigam einer der ersten, die irgendwann verschwunden waren, um zu schauen . Dann kann man es den Gästen nicht vorhalten...
5km ist doch wirklich in Ordnung! Aber vielleicht ist doch noch was passenderes dabei,ich drücke die Daumen!
@all: Wir erfahren jetzt am 4. Februar,wann es nächstes Jahr losgeht...im Moment würde ich mich fast freuen, wenn es sehr spät im Jahr wird, dann könnten wir doch noch über eine Hochzeit im Juli oder sogar vielleicht August nachdenken - wäre von den Locations angenehmer.
Ich habe jetzt mal nachgerechnet, wer Deutscher, bzw. Europäer ist und sich infolge dessen prinzipiell für die EM interessieren würde... Es wären genau 50, davon sind aber 6 Kinder, von dem Rest zur Hälfte Frauen,von denen ich bei wenigstens 8 sicher bin, dass sie gar kein Fussball schauen. Bei den Jungs weiß ich auch von einigen, dass sie sich nicht sooo für Fussball interessieren. Und meine Familienmitglieder,wie Eltern/Stiefeltern, Geschwister, aber auch meine Oma/Onkel/Tante und Cousins würden auch problemlos auf das Spiel bei meiner Hochzeit verzichten...
Bleiben noch so 14 bis 18 Personen,bei denen ich unsicher bin...Was meint Ihr? Zum einen rechne ich fest damit, dass evtl. in zwei Wochen auch die restlichen Maitermine bei der zweiten Location weg sind und wenn die zweite Location zu teuer ist,müssen wir eh zur ersten wechseln und da ist im Mai ja nichts mehr frei...
25. Juni würde ich definitiv ausschließen, da dort drei Achtefinalspiele stattfinden! 11 und 18 finden zwar auch drei Spiele statt,aber es wäre das erste bzw. zweite Spiel...um15:00,18:00 und21:00 Uhr. Nachmittags sind wir vielleicht noch in der Kirche oder gerade beim Empfang nach der Kirche, 18:00 geht es vermutlich in Richtung Location...problematisch ist dann 21: 00 Uhr...
Wenn ich jetzt wüsste, dass D nicht spielt, wäre es mir vollkommen egal, aber das erfährt ,man ja erst so spät....
|
Oktober-Bräute 2015
Hallo,
ich melde mich auch mal - zumindest bin ich in diesem Oktober schon standesamtlich in den USA dran, kirchliche erfolgt irgendwann nächstes jahr hierin D .
|
Bräute 2016
Ich glaube, es wird schon wieder ein Roman, obwohl ich direkt am nächsten Tag reinschaue
@Caterpillar: Ich drücke die Daumen, dass die Ergebnisse morgen da sind - ich finde das warten darauf schlimmer,als die eigentlichen Klausuren...
Das ist doch super, dass die Location soweit stimmt - ich glaube,die perfekte zu finden und dann auch dort wo man sie haben möchte und DANN auch noch ins Budget passend ist schon verdammt schwierig. Also wir würden auch bei beiden Locations ein oder zwei Kompromisse machen müssen, aber das wäre es wert! Und für die Stühle gäbe es evtl. Hussen -ist aber natürlich wieder eine Preisfrage
Hui, das ist ja auch eine ordentliche Liste ! Mit den Nachbarn kann ich gut verstehen, wie gesagt, je nachdem wird es ein Fass ohne Boden. Habt Ihr denn vom Budget eine Grenze, zum Beispiel 100 Personen oder so? Oder könnt Ihr dass noch anpassen?
Also Familie von mir (inkl. Eltern plus neuen Partnern) und Geschwistern plus Anhang sind 22,bei meinem Schatz wären es 30 ( glaube ich, müsste ich nachzählen ). Also knapp die Hälfte ist Familie. Wir haben aber auch nicht alle mit dem gleichen Familienstatus eingeladen, nur die, zu denen wir Kontakt haben. Ladet Ihr denn so alle Verwandten ein?
Also ein Cousin (und dessen Eltern) lade ich nicht ein,weil ich den erst einmal gesehen habe und die Eltern zwar ein paar Mal öfter, aber imPrinzip besteht kaum Kontakt. und bei einer anderen Cousine war der kontakt früher sehr intensiv da, aber inzwischen habe ich fast 10 Jahre nicht mehr mit ihr gesprochen - der Rest der Cousinen und Cousins wird eingeladen.
Aber da finde ich einen Polterabend eine gute Lösung und wenn Deine Mutter ihn schmeißen möchte,umso besser . Beteiligen sich Eure Eltern denn auch finanziell an der Hochzeit,wenn man fragen darf?
Dann geht es ja noch, die kann man ja überall schreiben und notfalls hat man sogar zwei Bibliotheken zur Auswahl .Und mit der "Ausrede" ist ja auch nicht schlecht. Weißt Du schon Dein Thema? Das fand ich immer das schwierigste
Ich würde schon gerne ungefähr in meinem Bereich bleiben,habe hoffentlich dadurch, dass ich zumindest einen Abschluss in den USA gemacht habe, auch genau die gleichen Chancen. Habe damals ja auch schon viele Praktika in den USA gemacht und auch während meines zweiten Masters in Bremen. Durch den bin ich hoffentlich auch etwas flexibler...Ansonsten würde ich mich im Anfang vielleicht mal mehr auf meine Dissertation konzentrieren und mir einen anderen Job suchen.
An die Fahrt zur Location habe ich gar nicht gedacht . Aber das würde bei mir auch eeewig dauern...
Das war sehr süß von Deinem Freund (Du sagst auch noch oft Freund - geht mir genauso ). Meiner hat zu mir während der Messe gesagt, dass ihm das Kleid gar nicht gefallen müsse - ich sähe in jedem Kleid gut aus . Aber dann habe ich doch es aus ihm herausgekitzelt
Vintage ist bei mir auch ein Thema (auch evtl. in der Deko), und ich hätte gerne Spitze - wieviel es dann wird, werden wir dann sehen . Creme oder elfenbein muss es bei mir auch sein, weil ich zu blass für hartweiß bin und ich brauche im jeden Fall Träger, sonst fühle ich mich wie am Strand und mein Schatz findet es bei Hochzeitskleidern auch nicht so schön (Glück gehabt ).
Wie weit es dann ausgestellt ist, weiß ich auch nicht,muss mal schauen, wie es dann aussieht - nur zu schmal darf es nicht werden, dafür habe ich zuviel Oberschenkelmasse (sämtliches Fett geht bei mir IMMER nur dahin ).
Danke fürs Daumen drücken - vor Anfang Februar können wir es ja sowieso nicht entscheiden,insofern versuche ich, da jetzt entspannt zu sein*hust*.
Und mein Schatz hat jetzt auch richtig angemerkt, dass viele bei uns sich für Fussball EM ja gar nicht interessieren - da nicht Europäer...ich muss mal schauen, auf wieviele das tatsächlich zutrifft und dann mal schauen...
Genauso beim champions league Gedöns - Dortmund ist ja dieses Mal unwahrscheinlich, und allzu viele Bayern Fans gibt es nicht .
Wieist das eigentlich mit Ferien? Plant Ihr danach den Termin?
Ach bezüglich Trauzeugengeschenk - dass kann ganz unterschiedlich sein. Mein Bruder und Schwägerin hatten ihre TZ nachher zu einem richtig tollen Essen eingeladen, meine Schwester hat ihrer TZ einen Wellnessgutschein geschenkt. Ich habe damals ein Armband mit TZ drauf geschenkt bekommen und sie wollte mir mein Kleid bezahlen,hatte ich aber abgelehnt.
Wir schreiben wahrscheinlich zu ausführlich und stellen zuviele Fragen
@tt16: Bei Euch klingt das toll mit dem Polterabend und auch wieder sehr sinnig. Ich hatte auch ganz kurz überlegt es zu doch zu machen, aber es wird doch dann alles zu viel und zu teuer und ich möchte keine Abstriche an der Hochzeit machen...Und ich wüsste auch nicht genau, wo ich ihn machen sollte!
das mit dem Flitzer vomTZ ist natürlich auch toll . Mein Schatz weiß noch nicht so genau, was er nehmen soll,aber das hat ja auch alles noch zeit...ich glaube,ich fände persönlich Oldtimer cooler,würde auch besser zu Vintage passen
Edit: hat sich überschnitten:
@Sabrinchen89: Herzlich willkommen! Bin gespannt, was Ihr schon alles angeleiert habt!
@jaskolinchen: Super mit dem Schiff,und das ist ja wirklich etwas Besonderes! Und für Eure Gäste ist es natürlich auch viel praktischer!
TanteInge habe ich gestern abend endlich reingeschaut...ist schon ein Ratgeber, aber ich finde es eher etwas humoristisch angehaucht. Also schon ganz nett zu lesen und man kann auch das eine oder andere interessante darausziehen - aber es ist jetzt kein absoluter Planer...
Gäste werden wir, wenn alle kommen sollten, imMoment 101 sein - es sei denn,es wird noch jemand schwangeroder wir haben noch jemanden vergessen .
Pinterest ist super, ne . Ich habe schon tausend Pinnwändemit allem möglichem - bis in einem Jahr bin ich durchgedreht
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
@Eithne: Das klingt ja interessant mit der Kur! Bei mir gibt es keine Vorgeschichte zur Leber, nur zur Bauschspeicheldrüse - da könnte vielleicht auch mal eine Kur gefunden werden!
Das mit dem Weizen klingt auch sehr spannend und jetzt auch für mich besser nachvollziehbar. Dinkelbrot esse ich auch sehr gerne, aber leider mag das mein Schatz nicht so gerne,insofern gibt es das nicht so oft...
Hui, einen Babystrampler behalten -ich glaube, das könnte ich nicht, da bin ich abergläubisch (was total bescheuert ist, da ich sonst das nicht wirklich bin),aber Deine Designs sind auch wirklich süß .
@florida: Da hätte ich auch zugeschlagen, aber das ist schon gebraucht, da finde ich das nicht so schlimm . Ich habe auch noch Babystrampler und mein Taufkleid - hat meine Uroma damals handgenäht! Irgendwie kann man sich das nie vorstellen, dass man da mal selbst reingepasst hat .
@röntgen: Ich bin auch schon oft geröntgt worden,aber erstmal weil ich eine total komplizierte Weisheitszahn hatte/habe und dann habe ich leider Karies, der sich nicht bemerkbar macht. Sprich, der Zahn wird von innen ausgehöhlt und erst wenn dann "endlich" das Loch an der Oberfläche erscheint,bemerkt es - aber dann ist der Zahn nicht mehr zu retten. Schon alleine deswegen werde ich wenigstens einmal imJahr geröntgt.
Nächstes Jahr werde ich aber mich auch nochmal komplett durchchecken,bevor es in die USA geht, da dort ja leider vieles selber bezahlt werden muss
|
Schlechtes Gewissen
Hallo Holly,
Du brauchst absolut keine Gewissensbisse haben(auch wenn Schneeglöckchen sie Dir einreden möchte ). Du hast sie ja eigentlich gar nicht zur Trauung eingeladen, sie kommen freiwillig von sich aus!
Das habe ich auch schon mal bei einer bekannten gemacht -ich habe mir zwar nicht freinehmen müssen, bin aber von Bremen nach Oldenburg mit öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren. Einfach um sie zu überraschen - auch da habe ich nicht erwartet, eingeladen zu werden, genauso wenig, wie es ja offensichtlich auch Deine Freundinnen nicht tun!
Sieh es einfach als nette Geste an,weil sie bei dem wichtigen Moment dabei sein möchten und vermutlich auch neugierig sind
@Schneeglöckchen: Warum sollte Hollys Verhalten falsch sein? Sie hat die Mädels nicht zur Trauung eingeladen, die kommen von sich aus! Vermutlich hat sie (so wie ich zum Beispiel auch), das Ganze in relativ kleinem Familienkreis geplant. Und es scheint sich ja nicht um 2 oder 3 Freundinnen zu handeln,sondern um 8 - 10, das geht doch ordentlich ins Geld. Bevor man jemanden angreift,sollte man schon die Fakten kennen!
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
@is89: Herzlich willkommen! Wenn Dein Mann noch so gar nicht von Babywünschen erfüllt ist, würde ich ihn auch nicht drängen und ihn damit nicht zu sehr belasten. Dadurch schiebt er es noch mehr von sich weg. Ich weiß, sagt sich so einfach -mir geht es ähnlich.
Aber ich wünsche Dir, dass das mit dem neuen Job klappt - vielleicht bist du dann motivierter, die Jahre durchzuhalten!
ich muss auch noch warten bis wahrscheinlich gegen Ende 2017... Aber hoffentlich sind Hochzeit,Auswanderung und Jobsuche eine gute Ablenkung! Und wer weiß, vielleicht regt es sich dann bei deinemSchatz doch schneller was .
@eithne: Mariendistelkur kenne ich nicht, was ist das? Zucker reduzieren kann ich nicht,dafür bin ich zu süß . Wobei ich schon manchmal versuche, das Ganze durch gesündere Sachen zu ersetzen,wie honig oder Agavensirup. Macht Ihr das auch so ähnlich oder hast Du noch andere Tricks auf Lager? Warum verzichtet Ihr auf Weizen? Ich persönlich finde, das macht nur Sinn, wenn man an Zöliakie leidet...
@floridalady: Hui, in der Schweiz klingt es ja auch nicht so toll mit Mutterschutz - aber generell ist es hier in D gar nicht so schlimm. Allerdings ist es in den USA noch schlimmer mit Mutterschutz -würde viel lieber hier mein Kind(er) zur Welt bringen, als in den USA, aber das kommt jetzt leider so...
@Auroli: Ich hätte es zuerst auch nicht geglaubt, aber nach dem fasten habe ich mich wirklich besser gefühlt! War eigentlich eine verlorene Wette .Man sollte sich aber wirklich ein wenig zeit nehmen und zumabnehmen ist es sowieso nicht geeignet
|
Wie mischen sich alle immer ein?
Hallo Nicole,
man kann es nie allen Gästen recht machen,irgendwer findet immer etwas ungünstig oder hat am dem Termin schon was vor.
Damit muss man leben - wenn Ihr an dem Tag heiraten möchtet,müsst Ihr eben damit rechnen, dass vielleicht Leute nicht kommen können oder wollen. Da müsst Ihr Euch entscheiden,was wichtiger ist. Gemeinsam mit allen einen Termin finden oder eben damit leben, dass der eine oder andere nicht kommt.
Und ich muss auch den anderen zustimmen - nur weil sich jemand nicht frei nimmt, heißt dass nicht, dass es dem anderem egal ist. Leider konnte ich auch mal zu einer Hochzeit eines Bekannten nicht kommen, da auf meiner Arbeit Urlaubssperre war. Ich wäre wirklich furchtbar gern gekommen, aber es ging nicht - und so ging es auch einigen anderen Gästen! Aber das war eben das Risiko bei dem Datum. Sie haben aber trotzdem eine schöne Feier gehabt, weil es ihr Datum und ihre Feier war!
Übrigens - nur weil jemand selbstständig ist und sich seine Zeit in einem gewissen Rahmen frei einteilen kann,heißt das nicht, dass man automatisch problemlosfrei machen kann - mein Schwager kann ein Lied davon singen.
|
Bräute 2016
Hallo liebe Mitbräute,hoffe Ihr hattet alle ein schönes Wochenende!
@Caterpillar: Achja, die Franzosen Eine Studienfreundin von mir ist Französin und bei der läuft alles nach comme ci comme ca ab
Und wie war die Location? Hat es sich gelohnt und Du hast bald ein Probeessen mit Deinem Schatz dort?
Viel Spaß beim Gästeliste zusammenstellen - irgendwie denkt man, das geht ganz fix,aber dann die ewigen Diskussionen,wen man einlädt und wo man die Grenze zieht...
Ladet Ihr auch richtig Nachbarn, Freunde der Eltern und alle mögliche Verwandtschaft ein? Wir haben da einen Cut gezogen,sonst wären wir eher bei 150 -160 Gästen gelandet . Verwandtschaft nur die, zu denen wir einigermaßen Kontakt haben und bei Freunden der Eltern haben wir gesagt, dass wir ja heiraten und nicht unsere Eltern
Haben nur ein Freundespaar von meinen Eltern eingeladen,aber zu denen sage ich Tante und Onkel. Meine Mutter möchte unbedingt, dass ich die Mutter von ihrem LAG einlade, die ich aber nicht kenne...lade aber auch nicht die Eltern meiner Stiefmutter ein und die habe ich zumindest schon zweimal gesehen
Ich finde Emden auch super schön,bin da damals mit meiner Mama und kleinen Schwester hingezogen, nach der Trennung meiner Eltern. Wie gesagt, ich mag den Norden,die Nordseeküste. Komme meine Mama auch immer gerne dort besuchen
Das kann ich verstehen, dass Du nicht nach dem ganzen studieren nur hausfrau sein möchtest, ginge/geht mir ähnlich Bist Du denn jetzt bald fertig oder wechselst Du den Studienort? Mit der Klausur ist echt blöd,aber generell finde ich Umzüge nicht soooo stressig zum organisieren - nur das ein-und auspacken nervt kolossal....
Naja, so zuversichtlich bin ich nicht,aber ich möchte einfach mal einen Termin haben...bei unseren bevorzugten Locations wird es nämlich knapp in den Monaten Mai - Juli.
Ich glaube, die meisten Männer fahren zumindest auf das eine oder andere ab Kutsche wäre mir auch zu kitschig,außerdem tun mir immer die Tiere leid . Gibt wahrscheinlich keinen Grund dazu...
Also ich glaube,ich finde schon was, was ihm bezüglich Kleid gefällt...Wir hatten schon sehr ähnliche Tendenzen, auch bei unterschiedlichen Kleiderstilen...wobei ich zumindest eine grobe Richtung habe, was ich am liebsten hätte. Mal schauen,ob sie mir dann auch steht . Hast Du schon eine Richtung oder noch keinen Plan?
Da bin ich beruhigt dass es nicht nur mir herausgerutscht ist! Und wegen der EM - ich glaube,ich muss mir mal den Spielplan anschauen, aber auf Public viewing habe ich auch keine Lust...
@Talana:Also wenn die eine Location Euch gefällt, würde ich nicht zuuuu groß über die Gäste von außerhalb nachdenken - die bei Euch in der Nähe wohnen und kein Hotelzimmer buchen werden, können ja auch nicht direkt in das Bett fallen . Wenn es wirklich in der Nähe preisgünstigere Alternativen gibt,würde ich zuschlagen! Aber vielleicht passt die dritte Location ja noch besser!
Wegen der EM sehe ich genauso wie Du, aber je nachdem,werden wir vielleicht doch keine andere Wahl haben. Muss mir anschauen, wie die Anordnung der Spiele ist...
@Julina: Glückwunsch zur Location! Da habt Ihr einen wichtigen punkt ja bereits abgehakt! Wann ist jetzt Euer Datum?
Ich drücke die Daumen, dass es mit einem guten Redner, der vielleicht nicht ganz sooo teuer ist,klappt!
Und 1 1/2 Stunden können sich ganz schön ziehen,ich weiß das . Hoffe, es klappt alles so,wie Ihr Euch das vorstellt!
Ha, gleicher Job - nur professionell und in den USA! Aber hat schon was, so alles mit Uniformen
@tt16: Ja, da könnte ich mir die Farben auch gut vorstellen, das ist der richtige Mix dafür! DrückeEuch die Daumen, dass es klappt!
Danke für den Link, ich werde mir das Buch mal anschauen!
Trauzeuginnen/Trauzeugen/Brautjungfern werden wir bestimmt Geschenke machen -ich habe nur noch keine Ahnung,was .Aber das hat ja wirklich nochwas Zeit...
Polterabend gibt es nicht bei uns, ist hier nicht sooo üblich und ich glaube, das wird dann doch alles etwas viel und teuer. Wir haben schon ein echt großes Budget, aber evtl. auch eine sehr teure Location...
Der Pfarrer wird vielleicht fragen, warum Ihr kirchlich heiraten möchtet, aber ich denke nicht, dass Ihr dann öfter in die Kirche kommen müsst - sonst dürften wahrscheinlich viele Paare nicht kirchlich heiraten
@Oli: Geschirr wollte ich auch schon immer mal so schmeißen,vielleicht mache ich doch noch einen Polterabend
Ist denn Olympia keinThema für Dich im august? Bei uns wäre das eher oder genauso ein problem wie die EM.
Bezüglich der Ringe: überlegen wir auch noch,wobei wir ja wahrscheinlich eine ordentliche spanne zwischen den beiden Daten haben. Tendenziell würde ich sagen,beim Standesamt nicht tauschen, aber wie gesagt,bei uns sind es nicht Tage, sondern Monate. Sonst würde ich das so wie Du sehen.
@all: Wir haben am Wochenende einen kleinen Locationmarathon gemacht und uns vier Locations angeschaut, wovon zwei unsere Wunschvorstellungen sind, die anderen beiden sind definitiv raus. Die eine ist etwas günstiger, nicht ganz so schön,aber trotzdem wunderbar gelegen. Das Essen kennen wir bereits und ist lecker, war auch die Location von meinem Bruder bei seiner Hochzeit - tolle terrasse mit super Blick.
Die andere Location ist echt ein Traum in allen Belangen -liegt auch super schön, ist auch innen super schön, ebenfalls schöne Terasse (etwas kleiner als die erste) essen ist nochmal ein Tick besser (oder auch zwei oder drei ), Hotel wäre auch dabei, aber eben schon seeeeehr teuer. Puh. Allerdings sind die so nett und es gibt ein paar Extras, wie zum Hotelzimmer für uns umsonst mit spätem Check - out, Essen für Kinder umsonst, Raummiete (1.500 Euro) entfällt unter bestimmten Bedingungen, Kellner werden erst nach 8 (oder 9?) Stunden extra bezahlt...
Wir müssen mal durchrechnen, wieviel am Ende preislicher Unterschied dann istund ob es sich lohnt. Wenn es die erste werden sollte, bin ich aber auch zufrieden.
Beide Locations haben nur einen dicken Haken - sie sind in den Monaten Mai und juni schon recht ausgebucht (vor allem der Raum, den wir wahrscheinlich bräuchten). Vor allem die erste Location hat nur noch Termine während der EM frei (haha),Mai ist komplett voll (es sei denn,jemand springt vom großen Raum ab,oder wir laden von vornerein weniger Gäste ein).
Zweite Location hat noch den ersten Samstag im Mai frei und den letzten - da ist Champions League Finale .Der erste Junisamstag ist eben auch besetzt...
Ich könnte k****n!
Schon wieder ein Roman, dabei habe ich gar nicht soviel zeit verstreichen lassen
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
@justmarried: ja, das kenne ich - irgendwie hörtman Baby und ist sofort Feuer und Flamme und muss allesnachfragen, selbst wenn man die personen nicht kennt! Aber schön, dass Dein Schatz sich damit schon beschäftigt - da ist er meinem schon ein ganzes Stück voraus!
@Tomatenthea: ich drücke Euch ganz fest die Daumen,dass das mit Eurem Wunschbaby möglichst bald klappt, Ihr habt es Euch verdient! Aber warum Ihr dann die Hochzeit absagen wollt, verstehe ich auch nicht so ganz - noch mehr Anlass zur Freude, würde ich sagen .
Ich habe ja selber schon mal gesagt, dass es den 100%igen zeitpunkt nicht geben wird, klar. Aber wenn noch so vieles im Unklaren und unsicher ist, würde ich dennoch warten. Klar, irgendwie bekommt man alles hin - nur möchte ich nicht, dass mein Baby einen blöden Start ins leben bekommt, weil ICH nicht mehr warten konnte. Davon abgesehen - der Mann sollte schon mitspielen
@Auroli: Hui, das ist ja toll - Dein Mann will also am besten gelcih loslegen Dann dauert es ja vielleicht nicht mehr sooooo lange, bis Du das Buch bestellen kannst!
@scooby as Thema finde ich sehr interessant - früher kannten sich die Frauen viel besser damit aus und konnten es auch richtig interpretieren, schade, dass das so verloren gegangen ist. Ich drücke die Daumen, dass es vielleicht schon geklappt hat -und wenn nicht - das üben macht ja Spaß, da gibt es Schlimmeres
@melody: viel Glück bei den Prüfungen! das ist ja eine gute Ablenkung!
@Jenny: Mit Hochzeit und Renovierungen geht die Zeit bestimmt ganz schnell vorbei!
@floridalady: Herzlich willkommen! Auswanderung steht mir auch noch bevor, insofern werde ich dadurch natürlich noch gut abgelenkt. Aber dass Du keinen Job findest, ist ja blöd! Drücke die Daumen, dass es bald klappt! Wie sieht es denn mit Mutterschutz in der Schweiz aus?
@ela: Basenfasten mache ich auch jedes Jahr, ist total super (finde ich zumindest!) Bei Dir geht es dann ja auch bald los...Finde Deinen Plan mit den Kuren gut!
|
Bräute 2016
@Tinina: Andere Ideen,wo man sich noch kreativ umschauen könnte, habe ich nicht, aber bin inzwischen von Pinterest begeistert...Sammle schon fleißig Pinnwandeinträge für bestimmte Farbschemen. Wobei ich immer noch von rosa/weiß am begeistersten bin .
Für eine Frühlingshochzeit würde ich auch eher in eine buntere Richtung gehen!
Erfährt Deine Schwester das auf der Messe, dass sie TZ wird?
Das Buch habe ich auch, habe ich von meiner Schwester ausgeliehen bekommen, allerdings noch nicht geschafft reinzuschauen. Ich habe aber auch noch "Wer Ja sagt,muss auch Onkel Horst einladen" . Ist auch sehr gut,kann ich empfehlen - sehr witzig! Ist kein Ratgeber, sondern eher ein realistischer Anzeiger, wie es tatsächlich manchmal den Vorbereitungen abläuft.
@Talana: Kann schon sein, dass es Samstags leerer war -mir war es voll genug . War eigentlich die richtige Mischung,nicht so viel los, so dass man sich alles gut anschauen konnte, aber auch nicht so wenig, dass sich alle auf einen gestürzt haben. Mein Freund war nicht verwundert, dass so viele Leute da waren, sondern eher erstaunt, dass so viele mit ihren Verlobten da waren - das hätte er den deutschen Männern nicht zugetraut
Aber in den USA ist der Markt für Hochzeiten nochmal wesentlich größer,insofern war er nicht überrascht.
Die Tante zu nehmen,ist doch eine schöne idee! Ich würde es so machen!
@tt16: Ich glaube,ich hatte es schon mal irgendwo geschrieben, ich bin jetzt 27 und bei der Hochzeit dann noch höchstwahrscheinlich 28, mein Schatz dann noch 30.
Mein schatz war am Wochenende sowohl in Düsseldorf als auch bei der Messe in Bonn mit, die erstere hatte er sogar vorgeschlagen, da er auf der Homepage gesehen hatte, dass die in Bonn deutlich kleiner war. War auch ganz gut,da wir uns schon mal für Ringe und ähnliches umgesehen haben und auch bezüglich Brautauto hat er genaue Vorstellungen (mir egal, Hauptsache das teil fährt ).
Aber ich glaube,jetzt weiß er was er wissen will und zu mehr wird er bestimmt nicht gehen
Ach nee, dass muss man auf der Hochzeit wirklich nicht haben! Da habe ich bei meinem Schatz und meinem Vater Glück, ersterer ist kein Fussballfan und mein Vater hat die Farben schwarz weiß - also nicht so geeignet für eine Hochzeit .
Das ist ja auch eine recht interessante Kombination, wäre mir persönlich glaube ich zu schwer, ich kann es mir aber auch gerade nicht richtig vorstellen. Würde dann die Location etwas rustikaler sein oder eher dann modern in Deinen Vorstellungen?
PinkPrincess kenne ich nicht -gibt es einen Link dazu? Würde ich auch gerne mal ausprobieren.
@all: Habt Ihr Eure TZ irgendwie besonders gefragt,ob sie TZ werden möchten? Oder habt Ihr das so vor? Ich habe mich im Nachhinein etwas geärgert, weil ich jetzt ein paar süße Ideen gesehen habe, wie man das machen könnte - andereseits kann man es wahrscheinlich auch übertreiben .
Mir ist jetzt die Tage aufgefallen, dass nächstes Jahr auch wieder sportliche Großereignisse anstehen...hatte zuerst an Olympia gedacht,aber dann schnell gemerkt, dass das im August stattfindet- Puh,Glück gehabt, August ist für unsere Hochzeit wahrscheinlich sowieso zu spät.
Aber dann hat mein Schatz (und dass als Amerikaner und als ausgesprochener Nicht- Fussball - Versteher ) gefragt - ist nächstes Jahr nicht Fussball - EM in Frankreich?! JAAA, IST! Und blöderweise vom 10. Juni bis 10.Juli.
Wenn es geht, würden wir ja gerne im Juni heiraten, da dass ja der Hochzeitsmonat in den USA ist...Wie macht Ihr das? Nehmt Ihr bei der Terminplanung darauf Rücksicht? Weiß einer,ob Flüge allgemein dann teurer werden? Also Flüge aus USA/Asien/Europa/Australien nach Deutschland?
Bäh,blöder Fussball (ich schaue ja selber gerne Fussball, aber nicht auf meiner Hochzeit ).
|
Finanzierung der Hochzeit
Schlimm finde ich es auch nicht,wenn die Eltern (oder sonst wer) die Hochzeit (teilweise) finanzieren - für mich persönlich ist es aber nichts, sehe das ähnlich wie rainbowbrite.
Zudem ist dann manchmal die Frage, wieviel der Finanzier mitbestimmen darf...bei einer Bekannten hat zum Beispiel der Vater komplett bezahlt, was zur Folge hatte, dass viele Arbeitskollegen von ihm dabei waren - aber kaum Freunde/Bekannte des Brautpaares.
Und es gab piekfeines Essen, was das Brautpaar nicht mochte. Also das wäre dann auch nichts gewesen für mich. Und mein Vater würde genau die gleiche Schiene fahren,insofern haben mein Verlobter und ich, aber auch meine beiden Geschwister die Idee erst gar nicht an meinen Vater herangetragen.
Aber wenn das jemanden egal ist, oder aber es solche Probleme nicht gibt, ist das völlig in Ordnung, wenn jemand finanziell unterstützt wird.
|
Eure Verlobungsringe
rainbowbrite wrote:
Ja, für die meisten hier ist das so, was auch sehr löblich ist. Aber auf dem amerikanischen Brauch aufbauend ist es gar nicht unwichtig, welchen Gegenwert der Verlobungsring hat. Mindestens die Hälfte bis hin zu einem gesamten Nettogehalt, so die grobe Richtlinie dieses "Brauches".
Früher ging es sogar in gewissen Kreisen über drei Monatsgehälter...
An sich hat eine Verlobung aber in den USA auch einen ganz anderen Stellenwert, da gibt es richtig große Feiern alleine dafür. Und was zu bedenken ist -in den USA trägt man den Ring auch nach der Hochzeit noch, und zwar als Vorsteckring vor dem Ehering, der auch passend zum Verlobungsring ausgesucht wird und meist deutlich weniger kostet,als die Eheringe hier. Ist halt eher umgekehrt.
Mein Zukünftiger ist ja US - Amerikaner und wenn es nicht der Verlobungsring seiner Großmutter gewesen wäre,hätte er auch einen ordentlichen Batzen für den Ring hingelegt, so war es nur für die Anpassung auf meine Größe.
Mir wäre das persönlich völlig wurscht gewesen, ich hätte auch ohne Ring Ja gesagt - heirate ja nicht den Ring, sondern den Mann!
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Also ich würde die Pille auch nicht so kurz vorher absetzen vor der Hochzeit: ich musste ja schon mal mit der pille aussetzen,weil ich sie nicht mehr vertragen habe...
drei Tage später sah ich aus wie ein richtiger Streuselkuchen und innerhalb von zwei wochen habe ich drei kilo zugenommen . Da wäre ich wirklich vorsichtig! Auf die drei Wochen kommt es dann ja auch nicht mehr an
Heute hat mir meine Kollegin gesagt, dass sie schwanger ist! ich freue mich wirklich für sie,heißt aber auch, dass ich demnächst einen kugelbauch mir gegenübersitzen haben werde...und meine Schwägerin ist auch schwanger und ich werde Patentante .
Ich versuche das jetzt positiv zu sehen, nämlich dass ich mich offiziell mit gaaaaanz viel Babykram beschäftigen darf
@jenny: das kann ganz unterschiedlich dauern, meine Kollegin ist direkt nach absetzen schwanger geworden,meine Schwägerin nach drei Monaten. Eine Kollegin von meinem Schatz hat hingegen anderthalb Jahre benötigt, was aber wohl völlig in Ordnung ist! Sie war auch etwas verzweifelt, aber ihr Frauenarzt hat sie immer wieder beruhigt, dass das ganz normal ist...also man kann nicht wirklich pauschal was sagen, sondern sollte mit allem rechnen
|
Scheidung danach Kirchliche traung Bitte um Hilfe
@luzi: Okay, wir haben beide ein wenig Recht und Unrecht, ich habe doch nochmal meinen Schatz gefragt...
Die Katholische Kirche hat nichts gegen ihre standesamtliche Vorehe, solange ihr ExMann einer anerkannten christlichen Religion angehört und keine Dispens vom entsprechenden katholischen Bischof hat. Also ist ihr ExMann evangelisch gewesen, ist die standesamtliche Ehe ungültig, da wohl kein Protestant eine Dispens vom katholischen Bischof einholt. Genauso machen das die wenigsten Katholiken, insofern ist sie da wohl auf der sicheren Seite,schon alleine,weil das die wenigstens das wissen (und wer das weiß, besteht wahrscheinlich auf eine kirchliche Trauung).
Anders ist es aber,wenn der Exmann auch konfessionslos war - dann ist es wohl eine Naturehe und wird von der katholischen Kirche als gültig angesehen (da die ja praktisch keine andere Möglichkeit haben, wenn ich das richtig verstanden habe).
Da sie ja aber so oder so sich taufen lassen möchte, sollte sie sich taufen lassen bevor sie heiratet - dann hätte sie nämlich Anspruch auf das Petrinische bzw. das Paulinische Privileg (Stichwort Einführung Wikipedia). Diesbezüglich sollte sie sich dann aber wirklich vom zuständigen Offizialat des für sie zuständigen Bistums nochmal beraten lassen, mit dem Verlobten als Unterstützer (da er ja schon Mitglied der RK - Kirche ist). Und natürlich sollte dabei nicht der Eindruck erweckt werden, bzw. der Eindruck vermieden werden, dass der neue Mann hinter der Trennung ExMann steckt *hust*
|
Bräute 2016
Hallo liebe Mitbräute und herzlich willkommen an die Neuen!
@caterpillar: Ach sicher hast Du die bestanden! Wann erfährst Du es denn?
Ja,ich finde auch mit dem planen und überlegen sehr angenehm. Eine bekannte hat ihren antrag an Silvester bekommen und die planen die Hochzeit für den kommenden Mai - das ist furchtbar stressig,weil sie alles gleichzeitig planen müssen und teilweise nehmen müssen, was noch da ist...
Hotel und Location ist schon praktisch, wir haben auch drei im Auge,wo das verbunden wäre (und wie mein Freund betont, wäre das auch sooo amerikanisch ). Aber es hat tatsächlich Vorteile, vor allem, wenn man Gäste hat,die weiter anreisen. Und bezüglich außerhalb - über Lösungen hatten wir ja schon mal gesprochen
Wir sind jetzt doch 101 Dalmatiner...äh Gäste! Zum einen habe ich das Kind im Bauch meiner schwägerin vergessen . Zum anderen ein befreundetes Paar -irgendwie hatten wir immer gedacht, der andere hat sie schon aufgeschrieben . Naja, besser jetzt als später. Wobei ich nicht glaube, dass alle kommen werden, es kommen doch sehr viele aus dem Ausland...
Etwa 38 aus der näheren Umgebung (nähere Umgebung zähle ich bis zu 120 km ). Dann kommen die nächsten schon mit meiner Mutter + LAG aus Emden, Schwester und Mann aus Berlin, Freunde aus Potsdam und München und eine Tante aus Mittenwald (also auch nicht um die Ecke). Der Rest (54)ist im Ausland untergebracht (auch durchaus europäisches Ausland, aber eben schon weiter weg...)
Ich denke, da wird durchaus der eine oder andere absagen...(unter anderem das eine Großelternpaar von meinem Schatz).
Ach, Düsseldorf ist doch groß, da findest Du was! Oder hast Du auch sowas tolles geisteswissenschaftliches wie ich studiert,wo man nix findet?
ich wechsle sozusagen meine TZ ja - aus dem Grund, dass wir in den USA nur Familie haben wollen, da sich die Familien selbst noch nicht kennen und meine Schwester für die "eigentliche" Hochzeit soweit weg und allgemein gestresst ist. Generell hatte ich für USA auch überlegt, meinen bruder zu fragen, da ich ihm eigentlich näher stehe, aber ich glaube, dann wäre meine Schwester traurig gewesen...
Ich freue mich schon aufs Baby,weil ich auch (wieder) Patentante werde . Nee, Flug muss dann wirklich nicht sein, ich verstehe es sogar, wenn mein bruder nicht mitkommen würde. Mal schauen, wie es läuft, wenn meine Schwägerin mit zwei kleinen Kindern nicht alleine bleiben will für knapp eine woche,kann ich das auch verstehen.
Hier in Bonn könnte man nur 6 Monate vorher reservieren, in Cali wird der Termin einfach so vergeben,wie man anruft, also in Reihenfolge der Anrufe...bin ich auch mal gespannt . Aber Wecker stellen ist gut, das hat mein Bruder damals auch gemacht.
Das klappt schon mit dem Umzug, bald bist Du wieder bereit für ein neues Abenteuer - und das mit Deinem Schatz zusammen, das ist doch auch schön! Wann zieht Ihr denn nochmal rüber?
Tja Brautjungfern -die machen eigentlich nix . Eigentlich stammt das aus der Antike, da waren die dazu da, die bösen Geister zu verwirren, damit die die Braut nicht kurz vor der Hochzeit entführen konnten.
Aber in Amerika ist das ganz groß in Brauch...die helfen einfach ein wenig der Braut beim fertig machen, richten ständig den Schleier,organisieren die Bridal Shower (ähnlich wie JGA), gehen das Kleid mitkaufen (wie in den Filmen) und die erste Brautjungfer ist meist die TZ.
Wenn ich einen Deutschen geheiratet hätte, wäre ich nie darauf gekommn, dass zumachen Könnte auch alles die TZ machen, aber so verteilt es sich natürlich etwas besser (wobei die ja sowieso in den USA sitzen, also Vorberietungen können die auch nicht helfen).
Ist also einfach, damit auch amerikanische Elemente für meinen Freund dabei sind...aber die Groomsmen gehen mir etwas zu weit...
Versetzung erfahren wir Anfang Februar - aber nur wann, nicht wohin. Aber das reicht mir ja für die Hochzeitsplanung, den Ort brauche ich noch nicht zu wissen!
Oh 1920er Jahre hätte ich auch super gefunden - aber hast Recht, ist anstrengend, das durchzuziehen. Und wenn man ein Motto hat, sollte man es auch richtig machen, finde ich...
@Jaskolinchen: Das Kleid ist sehr schön! für mich wäre es aber nichts...Aber Du findest sicher noch viele tolle kleider, bestimmt!
das mit der Messe ist ja wirklich ärgerlich!
Wenn das Datum endlich feststeht, werden es die Familie und allerengsten Freunde bestimmt schnell erfahren, aber der rest durch die StD - Karten, denke ich. Einfach, weil es so viele sind beiuns. Vorfreude verfliegt dadurch bestimmt nicht,keine Sorge!
@Talana: Das ist in der Tat sehr praktisch mit den Bankettmappen online, so braucht man nicht 20, sondern nur fünf abzuklappern
Hihi, ich bin auch ein Trägertyp beim Kleid! Fühle mich sonst wie am Strand...
Bzgl. Motto: in den USA ist es durchaus üblich ein Motto zu haben und da wird dann auch immer erwartet, dass die Gäste sich - ein wenig zumindest - anpassen. Wie das hier in D ist - keine Ahnung...
ich war auch in Düsseldorf! Warst Du auch am Samstag da?
@Oli: Ich drücke die Daumen wegen der Location...
@missdalli2be:Herzlich willkommen! Man ist nie zu früh am planen . Heiratet Ihr denn standesamtlich oder mit einer freien Trauung draußen?
@schuup: ich finde 30km vollkommen in ordnung! Eventuell solltet Ihr aber eine Beförderungsmöglichkeit einplanen, wie Shuttlebus etc.
tt16: Ich würde nur die einladen, mit denen Du wirklich feiern möchetst! Wenn es leute gibt, die Du kaum kennst dann ist es ja auch blöd, wenn sie dabei sind,oder? ich lade auch eine Cousine nicht ein, obwohl sie mich eingeladen hatte. Aber die hat mit 180 Leuten gefeiert und praktisch jeden eingeladen, den sie ansatzweise kannte (war zumindest mein gefühl). Bei uns sind es wirklich alles leute die wir mögen,mit denen wir diesen tollen Anlass feiern wollen und mit denen wir regelmäßig Kontakt haben.
@Tinina: Herzlich willkommen - Location festmachen ist immer ein guter Anfang .
@Julina: 2 feiern klingt doch nach einem Plan! Aber 1 1/2 Stunden - ist das nicht zu knapp? Ja, freie Trauredener können seeehr teuer sein...andererseits sind aber doch oft persönlicher, als so mancher Pfarrer.
Dunkelblaue Uniformen ...wie toll! Als der beste Freund meines Schatz geheiratet hat, waren auch so viele chicke Uniformen da... Was machen den die blauen Uniformen für einen Job?
@Hochzeitsmesse:
Mein Schatz und ich waren am Samstag auf zwei Hochzeitsmessen, am Samstag in Düsseldorf und am Sonntag in Bonn. Die in D hat er sogar selber vorgeschlagen, da er fand, die in Bonn sei so klein (war sie auch ). Waren beide interessant, die in Düsseldorf weil sie soviel angeboten hat, die in Bonn,weil es wirklich um regionale Anbieter ging.
Wir haben uns schon mal über die Ringe informiert, da wir noch unsicher sind, ob wir sie schon bei der standesamtlichen im Oktober haben werden/wollen. Wir haben jetzt noch keine bestimmten ausgesucht, aber sind uns zumindest einig, dass sie beide recht schlicht werden sollen, meiner wird auch ohne Steinchen, da ich meinen Verlobungsring davor anziehen werde, sein Ring ist natürlich auch ohne stein. Einzig über das Material sind wir uns noch uneinig...
Desweiteren haben wir uns ein paar Fotografen angeschaut und deren Preise. ZumTeil recht unterschiedlich,aber ich glaube, da muss man die Angebote mal genauer durchrechnen und wir müssen uns überlegen, was wir möchten.
Auch bezüglich der Konditoren war es ganz interessant,eigentlich dachte ich, wir nehmen "unseren" Konditor,aber ich glaube,wir werden uns doch ein wenig mehr umschauen.
Und bezüglich Fahrzeug,also Brautauto sind wir evtl.fündig geworden. Kutsche gibt es definitiv nicht bei uns und mein Schatz möchte entweder einen schönen Oldtimer haben oder einen tollen Rennwagen...Da müssen wir uns aber nochmal richtig informieren, war dann etwas kurz geraten das Gespräch.
Nur bezüglich DJ sind wir noch nicht so schlauer geworden...mein Freund hätte auch lieber Band, wie in den USA üblich, aber da müssen wir uns erstmal umhören,was es hier in der Region so gibt...
Ansonsten haben wir uns auch ein paar Brautkleider angeschaut und er hat mal so seine Meinung abgegeben,was er ganz schön und was er gaaaar nicht mag, war ganz interessant . Ich kenne seinen geschmack eigentlich ganz gut, aber Brautkleid ist irgendwie nochmal ein ganz anderes Thema,habe ich gemerkt
Grundsätzlich kann ich aber so eine Messe empfehlen,wenn man am Anfang der Planung steht. Schon alleine,weil man neue Anbieter kennenlernt und man evtl auch ein paar Rabatte aushandeln kann.
Für die Ringe haben wir zum Beispiel von einer Firma einen 5% Gutschein bekommen, für einen Brautladen sogar 10% und bei einem anderem Brautladen habe ich sogar einen 100 Euro Gutschein gewonnen.
Aber man konnte eben auch Kleider oder Ringe mit Messerabatt kaufen,ist ja für den einen oder anderen auch interessant,gerade, wenn das Budget knapp ist.
@Farbschema:Bezüglich Farbschema sind wir uns immernoch nicht einig...ich hätte es ganz gerne etwas romantischer und würde in die rosa/flieder/ violett kombiniert mit weiß Schiene gehen...Er hätte gerne rot/weiß (finde ich persönlich furchtbar langweilig) oder grüne Richtung gehen (das mag ich einfach nicht).
Aber ich könnte mal rosa/grün vorschlagen, mal sehen, was er davon hält .
Ich glaube,ich muss mal Pinterest ausprobieren, war da noch nie - wie ist das so, kann mir das einer empfehlen? Brauche mal ein paar Ideen der verschiedenen Farbkombis...
Ich glaube,ich werde hier noch Romanschreiber - ab morgen schaue ich jeden Tag rein, dann wird das nicht so furchtbar lang...
|
Bräute 2016
@Jaskolinchen:
Keine Sorge, es gibt genügend Brautkleider . Also sowohl meine Schwägerin,als auch meine Schwester haben Mitte Mai geheiratet,die haben beide ihr Brautkleid erst Ende November , bzw. Mitte Dezember gekauft. Es war jeweils Ihr Traumkleid und sie mussten keine Kompromisse eingehen.
Bei der Hochzeit, wo ich letztes Jahr TZ war, hat die Braut,so wie Du am 3. Mai geheiratet. Da haben wir das Kleid sogar erst Anfang Januar gekauft, weil sie bei den vorherigen Terminen nichts gefunden hatte. Sie hat dann aber auch ihr Traumkleid gefunden, allerdings hatte die Verkäuferin da schon ein Auge drauf bzgl. Lieferzeiten und hat bestimmte Kleider nicht vorgestellt. Aber es gab trotzdem jede Menge Auswahl und ihr Kleid hatte nur 800 statt 1600 Euro gekostet. Hat ja auch was .
@Resi: Herzlichen Glückwunsch und willkommen in dieser Runde!
Also furchtbar viel ist noch nicht geplant, da das ja Datumsabhängig ist und wir leider immernoch keines haben. Wir haben allerdings die Gästeliste fertig, damit wir wissen,wieviele StD -Karten wir brauchen und schauen uns jetzt nach selbigen um. Also ein Motto werden wir eher nicht haben,auch wenn es in den USA nicht unüblich ist, aber das finden wir beide nicht so toll (Glück gehabt ). Farbkonzept werden wir haben,aber da sind wir uns noch uneinig, wie das aussehen soll und wie konsequent das durchgezogen wird (schon bei den StD - Karten oder erst bei der eigentlichen Hochzeit etc.).
Wenn Ihr Euch in einer bestimmten Kirche trauen lassen möchtet,würde ich die so schnell wie möglich zur fraglichen Uhrzeit reservieren. Wenn das egal ist, werdet ihr bestimmt auch eine andere Kirche finden. Manchmal kann man aber auch erst ein Jahr vorher reservieren (wie z.B. bei uns, deshalb breche diesbezüglich auch noch nicht in Panik aus ).
@Talana: Auch Dir herzliche glückwünsche und willkommen!
Aslo Panik braucht man noch nicht zu haben,aber man sollte auch nicht erst genau ein Jahr vorher die Suche starten,es sei denn man hat keine Wünsche und Vorstellungen und ein Budget, wo es egal ist,wieviel man zahlen muss . Letzten Endes ist es aber auch ein Unterschied, ob man Location oder Catering getrennt macht oder in einem restaurant oder Hotel feiert -letzteres ist schwieriger,würde ich sagen.
Wir fangen auch allmählich an mit der Locationsuche,so dass wir bei Terminfund die Location direkt buchen können. Wir hatten 6 zur Auswahl, zwei haben wir jetzt über die Jahre getestet und besichtigt und diese beiden sind schon mal raus. Die eine Location hat uns bezüglich des Essens schon enttäuscht und dann hätten wir getrennt feiern müssen,mit unserer wahrscheinlichen Größe und das auf zwei Ebenen, das kam nicht in Frage.
Die andere Location hat tolles Essen,und ist auch recht günstig -aber wir haben uns doch gegen sie entschieden,weil wir da auch einfach öfters mal so essen. Sie ist von der örtlichkeit relativ einfach und irgendwie möchten wir für die Hochzeit doch was besonderes und nicht,wo wir ständig sind. Gibt auch nur einen kleinen garten und auf der anderen Seite die straße, also auch nicht ideal...
Es ist aber noch eine andere Location hinzugekommen, die wir besichtigen wollen. Ansonsten gehen wir beide am Sonntag wohl auf eine Hochzeitsmesse in Bonn.Mal so umschauen, was es sonst noch so gibt, auch an regionalen Anbietern.
|
|