BEITRAG |
Bräute 2016
Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe,Ihr könnt alle das Wochenende bei schönerem Wetter als hier genießen .
@Kleine - Melly: Hui,sogar das Eröffnungsspiel ! Plant Ihr denn eine Möglichkeit ein für die Leute, die EM schauen möchten? Oder werden es nicht so viele sein,die sich bei Euch dafür interessieren?
Also ich glaube auch, dass man die Location frühzeitig planen sollte - aber ich bin mir auch sehr sicher, dass jetzt noch ordentlich Termine frei sind. Haben wir bei unserer Suche auch viel erlebt: bei Anfrage kam ein: "viele Termine bereits vergeben", aber wenn wir das konkrete Daten nannten,waren sie in der Regel meist noch frei
Mit wievielen Gästen plant Ihr denn?
@Lauki: Herzlichen Glückwunsch zu Datum und Location! Wenn man ein konkretes Datum und die Location gebucht hat, wirkt es plötzlich so real,nicht? So ging es mir jedenfalls damals . Wir hatten jaauch unsere beiden Traumlocations, mit denen wir alle anderen verglichen hatten.Und letzten Endes haben wir eben sogar einen Termin während der EM genommen...Wenn es passt, dann passt es!
Warum ist es jetzt der 14.5? Hattet Ihr nicht noch den Juni im Blick, wegen Weinreben und so (wenn ich mich jetzt nicht total irre???).
@Flocke: Auch bei Euch Glückwunsch zu Location! Das ist doch auch schön,wenn Ihr in einem Euch vertrauten Lokal feiert! Bei Euch ist aber die Gästezahl kleiner geworden,oder? Jetzt ist ja noch kein Problem, das Farbkonzept umzuschmeißen. Solange noch nichts großartiges eingekauft wurde .
@Talana: Das klingt doch ganz gut mit dem Preis/Leistungsverhältnis! Ich denke auch, dass der Eröffnungstanz gegen 23:00 Uhr schon stattgefunden haben sollte, sonst zieht es sich zu sehr. Plant Ihr denn noch sowas wie Spiele oder so ein? Und wirfst Du Deinen Brautstrauß? WAAAASSS,Du möchtest keine Fotos von der Hochzeitscurrywurst???? Keine Currywurst wird jemals mehr so sein wie vorher
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich einen Fotografen beim fertigmachen dabei haben möchte...weiß nicht, ob ich das seltsam finden würde, wenn ein fremder Mann dabei ist. Andrerseits finde ich die Fotoideen, auch mit den BJ ganz schön dazu -wäre ein Punkt,der für die Cousine von Z spricht.
So gesehen brauchen wir Fotograf aber definitiv länger, weil wir Fotoshooting vor der Trauung machen, daran hattee ich beim letzten Beitrag gar nicht mehr so gedacht
Finde das gut mit dem Ablaufplan für die Gäste! Finde das selber immer total praktisch als Gast, werden wir auch so machen. Also ich bin immer pro Canapes bei Sekt, bei Alkohol sollte man immer was zu essen mitanbieten. Gerade Sekt steigt doch gerne mal etwas schneller zu Kopf,bzw. verursacht schnell ein kleines Hungergefühl - nicht umsonst gibt es Sekt ja gerne zum Aperitiv.
@me: Wir haben uns gestern mit einem, und heute morgen/vormittag mit zwei Fotografen getroffen. Gestern abend war der Nicht -Profi dra, da wollten wir ja noch mehr Bilder sehen. Der Mann ist super sympathisch und wir haben uns direkt gut mit ihm verstanden. Allerdings hat sich unsere Befürchtung ein wenig bestätigt - im Vergleich zu den beiden anderen schießt er deutlich weniger gute Bilder .
Dann hatten wir heute morgen den Termin mit dem Fotografen 10STunden/2300 Euro. Schöne Bilder, ist auch nett, geht aber definitiv nicht unter die 10 Stunden...andrerseits wenn wir vorher shooten so gegen 14:00 hätten wir ihn bis Mitternacht und bräuchten ihn dann sowieso die 10 Stunden. Andrerseits ist er schon recht teuer, er bietet nur absolutes Standardprogramm an...
Dritter Fotograf für 2000Euro mit Fotobooth und Probeshooting -tja, super angebot, schöne,wirklich traumhafte Bilder,ähnlich wie die von der Cousine,aber: ich finde ihn nicht sooo nett und Z und er kommen gar nicht klar miteinander . Das hat vermutlich keinen Sinn.
Für nächste Woche haben wir dann noch zwei Termine mit den anderen Fotografen,die wir angeschrieben hatten. Der eine macht angeblich individuelle angebote (ich musste ein wenig lachen, als ich das las ), der andere verlangt für 8 Stunden 1500 und entweder/oder Fotobooth/Verlobungsshooting. Der andere Fotograf hat sich nicht mehr gemeldet, den haben wir gestrichen.
Euch wünsche ich ein schönes Restwochenende!
|
Bräute 2016
Hallo zusammen,ich nutze meine verfrühte Mittagspause mal
@Talana: Ja, das ist natürlich das wichtigste, dass die Fotos toll sind! Deswegen bin ich auch noch ein wenig hingerissen,ob ich nicht doch die Cousine von TZ nehmen soll - denn die macht traumhafte Bilder und ich weiß einfach, wie sie arbeitet...
Also Deinen Preis (bzw. den von Eurem Fotografen ) finde ich vollkommen in Ordnung! Bei guter Qualität zahlt man ja auch gerne eher mehr! Macht der nochmal vorher ein Shooting mit Euch? Lese das gerade sehr oft auf den Fotografenseiten, dass das gemacht wird?!
Macht Euer Fotograf die Bilder komplett digital? Und begleitet Dich der Fotograf schon beim fertig machen oder erst mit der Trauung?
Bezüglich Einladungskarten hat Z jetzt das Ruder an sich gerissen . Soll er mal machen, die die er bisher markiert hat, sind beim draufschielen nicht so schlecht...Aber Mann, der hat noch einen teureren Geschmack als ich .
Für wann plant Ihr nochmal ungefähr die Trauung? Ich schmeiß inzwischen alles komplett durcheinander...Und kommuniziert Ihr auf der Karte, dass da eine Essenspause (ich finde keinen anderen Ausdruck,sorry ) ist? Aber ich stimme Dir zu, vier oder auch fünf Stunden sollte man auch ohne Essen auskommen...Meine größere befürchtungen sind bei sowas eher immer die Zeitspannen,wo nichts für die Gäste passiert -essen lenkt so wunderbar ab . Wir sind in unserem Zeitplan uns noch immer uneinig
Ich kann verstehen, dass Dir das mit Deiner Mutter so aufstößt, wäre mir auch so ergangen. Auf der anderen Seite ist es ja auch immer gut,wenn noch andere mitdenken und ihre Meinung abgeben, manchmal sieht man ja selbst nicht so klar. Aber der Ton macht ja häufig die Musik und wenn es so schroff rauskommt, dann ist man eh genervt.
@Bride: Herzlichen Glückwunsch zur TZ! Wer ist denn geworden?
@Kleine-Melly: Herzlich Willkommen! Wir heiraten auch im Juni - habt Ihr schon ein näheres Datum ins Auge gefasst? Nehmt Ihr auf die EM Rücksicht?
Bezüglich Trauort: Manchmal sind auf den Homepages der Stadt besondere Orte vermerkt, schon mal da nachgesehen?
Du hast ja noch mehr als ein Jahr Zeit! Es gab/gibt Leute, die das Ganze in weniger geplant haben (ich weiß auch nicht wie...). Sei entspannt und verabschiede dich schon jetzt von der Vorstellung, dass alles bis ins kleinste perfekt wird, dann freust Du Dich umso mehr, wenn es doch klappt.
@Beetlejuice: Wenn der Fotograf die komplette Feier dabei ist,finde ich den Preis jetzt auch nicht so zu teuer (wenn die Bilder ansprechend sind). Meiner war aber nur für vier Stunden, da wäre die Trauung und der Empfang dabei gewesen...
Ist dann bei Eurer Feier dann kein Fotograf dabei?
@me: Von den restlichen vier Fotografen haben sich drei weitere gemeldet: einer ist sehr günstig, da habe ich jetzt auch festgestellt, dass er das nicht professionell macht. Die Bilder,die er hatte waren schön, allerdings waren es nicht sehr viele,da möchten wir im jeden Fall mehr sehen! Ab 600 Euro für 6 Stunden, jede angefangene Stunde kostet natürlich extra.
Zweiter Fotograf verlangt 2300 für knapp 10 Stunden Fotoreportage - ist von dem Preis für die zeit einigermaßen in Ordnung, allerdings weiß ich nicht, ob wir ihn 10 Stunden brauchen...
Der dritte Fotograf verlangt 2000 für 6 Stunden, er würde aber einen Fotobooth mitbringen, der den ganzen Abend dastehen würde und ein einstündiges Verlobungsshooting zum kennenlernen...Vor allem den Fotobooth finde ich super, das hätte wir schon sehr gerne!
Naja, wir haben alle drei nochmal um ein persönliches Treffen gebeten und am Freitag,bzw. Samstag sehen wir dann schon den ersten und dritten, der zweite hat noch nicht geantwortet. Beim vierten werden wir schauen ob er sich bis zum Ende der Woche meldet, ansonsten streichen wir ihn im jeden Fall auf der Liste.
Haben noch zwei weitere Fotografen gestern abend angeschrieben und da warten wir jetzt auch auf Antworten...Bin gespannt!
|
Hilfe! Option für eingeloggt bleiben?
Nalah wrote:Ich meine, das gibt es hier nicht... bleibt doch nur "neu einloggen" - oder halt den ganzen Tag eingeloggt bleiben und die Seite offen lassen
Wobei ich nach einiger Zeit automatisch ausgeloggt werde, was insbesondere nervig ist, wenn man gerade einen ellenlangen Text geschrieben hat Kopiere hier inzwischen vorher jeden Beitrag...
|
Braut heiratet im schlichten Kostüm
Hallo,
hui, das ist in der Tat schwierig. Spontan würde ich auch sagen, ich hätte für diesen Fall nichts im Kleiderschrank .
Warum eigentlich kein Sommerkleid? Ein Kleid, das schon etwas Chic aufweist, aber was man nicht zu einer Abendveranstaltung anziehen würde. Darüber einen Blazer. Oder ein sehr schlichtes Cocktailkleid mit Blazer.
Rock und Bluse sind meiner Meinung nach der Braut zu ähnlich...Oder besitzt Du vielleicht einen Jumpsuit, der nicht nicht zu auffällig ist?
|
Candybar Tipps
Hallo,
wir werden höchstwahrscheinlich auch eine Candybar haben! Die Frage ist ja nun, ab wann sie geöffnet sein soll, gibt es Dessert (wenn ja,wieviel und was) und gibt es Hochzeitstorte/und oder Kuchenbuffet?
Wenn es mehrere Desserts und oder Hochzeitstorte/Kuchenbuffet gibt,kann die Candybar kleiner ausfallen. So oder so würde ich eine nicht zu große Fläche einplanen, Candybars sehen hübscher aus,wenn alles ein wenig "gedrängt" steht.
Grundsätzlich würde ich die Bonbonieren auch nicht zu groß wählen, sondern lieber immer wieder nachfüllen (lassen).
Möchtest Du die Süßigkeiten in den Hochzeitsfarben halten oder soll es einfach nur schmecken? Dann kommt es auch darauf an, wann die Hochzeit stattfinden soll -im Hochsommer ist Schokolade natürlich nicht so günstig, im Winter wären gebrannte Mandel zum Beispiel ganz toll! Ich war mal im Hochsommer auf einer Hochzeit in Kalifornien und da gab es Wassereis in den Hochzeitsfarben,auch eine super Idee.
Mit dem Werkverkauf ist eine gute Idee, eine weitere Möglichkeit wäre aber auch Metro oder andere Geschäfte für Einzelhandelskäufer (wenn Du jemanden hast,der Dich da einschleusen kann).
Manchmal gibt es bei bei T*di (e) oder in EinEuro - Läden sehr günstig Bonbongläser, auch Schäufelchen oder Zangen habe ich da schon gesehen. Aber auch hier im Forum werden gerne mal die Dinge verkauft, schau mal in der Fundgrube. Und natürlich ist rechtezeitiges planen angesagt, wenn Du eine bestimmte Preisspanne nicht überschreiten möchtest (was hast u denn für die Candybar eingeplant?
|
Trauzeugin reagiert nicht
Hallo,
also in der katholischen Kirche braucht man definitiv Trauzeugen, die müssen auch nicht katholisch sein und soweit ich weiß, auch sonst irgendeine Konfession haben, aber Trauzeugen sind ein Muss. Ist auch keine Ermessenssache des Pfarrers. In der evangelischen Kirche hingegen sind keine Trauzeugen von Nöten. Soviel schon mal dazu!
Ansonsten: wenn ich mir noch das erste Thema von Dir anschaue, fügt sich bei mir persönlich einfach das Bild zusammen, dass Du zuviel von Deinen TZ verlangst, bzw. am Anfang nicht klar machst, was Du genau von ihnen möchtest. Klar, auch Deine Freundin stellt sich jetzt ein wenig blöd an, dass sie so gar nicht reagiert. Aber vielleicht ist sie einfach von dem ganzen Thema genervt und die Sache, dass Du die ganze Sache Zeit Deinen Mann vorschickst, ist bei sowas nicht gerade hilfreich.
Meine TZ und ich kennen uns praktisch unser ganzes Leben lang, wir kennen uns genau und den jeweils anderen Geschmack, obwohl der jeweils sehr unterschiedlich ist. Ganz am Anfang habe ich ihr gesagt, wo ich mich freuen würde, wenn sie mich unterstützen würde - im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Wenn sie bei irgendwas gesagt hätte, dass das nicht ihr Ding ist, hätte ich es entweder selber gemacht oder jemand andern gesucht. Falls sie plötzlich merkt, dass sie an einer anderen Stelle doch nicht soviel aushelfen kann oder plötzlich weniger Zeit hat, dann ist das auch in Ordnung - schließlich ist es UNSERE Hochzeit, nicht die unserer TZ.
Während meine Freundin sehr locker und entspannt ist, bin ich auch - wie Du - eher perfektionistisch veranlagt. Schon allein würde ich deshalb nie erwarten, dass meine Freundin jetzt plötzlich mir zuliebe eine völlig andere Sicht- und Arbeitsweise an den Tag legt. Das ist sie einfach nicht.
Wenn mir etwas wichtig ist für die Hochzeit, was perfekt sein soll - dann plane ich es komplett selbst (okay, Z darf auch noch ran ). Andere Dinge,wo ich entspannter bin,können dann gerne die TZ (oder sonst wer - die Bezeichnung ist ja egal) übernehmen - wenn sie denn möchten! Wie gesagt, es ist Eure Hochzeit - jegliche Hilfe ist eine nette Hilfe, aber keine Pflicht!
Sprich, wenn es zum Beispiel um die Abendgestaltung geht - entweder organisiert ihr es selber so wie Ihr es Euch wünscht oder ihr lasst es organisieren - eventuell mit dem Ausgang, dass es nicht so wird, wie Ihr Euch das vorgestellt habt.
An Deiner Stelle würde ich jetzt persönlich nochmal auf die Freundin zugehen und einfach sagen,dass Ihr das klären müsst - Dir läuft ja anscheinend die Zeit davon. Dann setzt Euch zwei zusammen, an einen neutralen Ort und sprecht darüber. Viel Glück!
|
Bräute 2016
@Talana:
Dann waren das ja tolle Tage für Euch! Glückwunsch zum offiziellen Termin und zur (Traum-) Location Wir bezahlen ja auch etwas mehr für unsere absolute Wunschlocation - im Vergleich aber, dass alles perfekt ist,finde ich es gar nicht so viel.
Und schön, dass die Tante von Deinem Z zugesagt hat, TZ zu werden und sie sich darüber freut, so soll es sein. Was für ein Zufall mit dem Fotografen . Aber da kann man Deinem Schatz wirklich keinen "Vorwurf" machen, eigentlich soll man einen Fotografen auf einer Hochzeit nicht wirklich bemerken
Ich denke mir immer, wenn man hier nicht ausführlich über Hochzeiten reden kann, wo denn sonst . Und ich möchte meine Mitmenschen auch nicht übermäßig nerven, nachher sind sie nur froh, wenn unsere Hochzeit vorbei ist...
Nein, ich habe keinen Kontakt mehr zu ihr - wenn sie jetzt ankommen würde, wüsste ich auch wirklich nicht, was ich sagen sollte. Aber schade finde ich es schon irgendwie...ich denke, sie war neidisch und das hat das Ganze zum eskalieren gebracht.
Nein, um Himmelswillen nur Musterkarten . Das wären bei uns 700 Euro weg gewesen. Wir hatten sie ja in drei Farben bestellt, weil wir auch wegen dekofarben ja noch nichts geklärt haben und ich dachte,wenn uns eine Farbe bei den Karten nicht gefällt,können wir das schon mal ausschließen. Aber jetzt gefällt eben die Spitze Z nicht nicht mehr...wobei ich sagen muss, es war tatsächlich nicht so schön verarbeitet. Und ich bin froh, dass wir nicht den umständlichen Weg über die USA gehen müssen, schaue jetzt nur in deutschen Onlineshops nach.
@me: Weder Deko geklärt noch weiter nach Einladungen gesucht...stattdessen haben wir uns mal dem Fotografen gewidmet. Haben uns am Wochenende mal die ersten 25 Fotografen (bzw. deren Homepages) in unserer Umgebung, die Google ausspuckt, angeschaut. Von denen haben uns sage und schreibe nur sechs gefallen (bzw. deren Bilder). Naja, die haben wir gleich mal angeschrieben, um zu schauen, ob sie an unserm Tag noch frei sind und nach deren Preisvorstellungen.
Eine Absage kam schon gestern abend, der ist an unserm Tag schon gebucht. Der zweite verlangte für eine Dauer von vier Stunden einen Preis von 2000 Euro. Da wäre zwar noch ein einstündiges Verlobungsshooting dabei gewesen, aber das finde ich schon sehr teuer. Auf Nachricht von den restlichen vieren warten wir noch. Ich bin gespannt, wir werden aber heute nachmittag nochmal weitersuchen...
|
Beste Freundin heiratet ganz spontan 2 Tage vor meiner Hochzeit…
Also prinzipiell hast Du den Monat ja nicht alleine für Hochzeiten gepachtet. Insofern hat Deine Freundin selbstverständlich das gleiche Recht in diesem Monat zu feiern, wie Du. Das sollte auch wirklich kein Problem sein und Dir auch nichts ausmachen.
Jetzt ist die Situation natürlich etwas verkompliziert, da sie wirklich zwei Tage vor Dir feiert.
Aber im Zweifelsfalle werden sich die Hochzeiten sowieso unterscheiden. Ihr habt ja nicht ein Gehirn,was ihr gemeinsam teilt, ihr habt unterschiedliche Ideen,Geschmäcker und vor allem unterschiedliche Männer
Und wenn Du meinst alle Leute vergleichen Eure Hochzeiten, warum hast Du da die schlechtere Seite gezogen? Du kannst von "Fehlern" auf ihrer Hochzeit noch was lernen und versuchen, nicht den gleichen zu begehen. Eure Hochzeit kann ihre genauso gut toppen und sie "doof" da stehen lassen...
Bezüglich dem einbringen und der Termine an ihrem Hochzeitstag. Mit dem einbringen kann ich absolut verstehen,muss sie eben so akzeptieren(aber vielleicht ist ihr das ja auch nicht so wichtig...). Mit den Terminen -je nachdem, was es für Termine sind, würde ich vielleicht schon versuchen, zu verschieben oder dass Du zumindest einen Teil der Feier dabei bist.
|
Freundschaft beendet, weil eine Freundin nicht zur Hochzeit der anderen konnte...?
Puh, ich glaube, da haben die berühmten Bridezillahormone vollkommen zugeschlagen!
Natürlich kann ich verstehen, dass die Freundin traurig war - man freut sich auf liebe Menschen, wenn man den bisher schönsten Tag seines Lebens feiert! Aber von der Freundin zu verlangen, die Hochzeit des Bruders abzusagen (an sich schon ein Unding, es sei denn, es herrscht ein katastrophales Verhältnis zwischen den Geschwistern), wo diejenige auch noch TZ ist,ist einfach nur unverschämt und dreist und der Relation nicht gerechtfertigt.
Manchmal wundere ich mich wirklich, woher dieser übermäßige Egoismus an dem Tag kommt. Bridezillahormonen in kleinen Maßen finde ich wirklich normal und irgendwie auch verständlich. Aber wenn manche Bräute plötzlich glauben, die Welt hört sich auf zu drehen,nur weil man heiratet,dann ist da irgendwas schief gelaufen...
Also entweder hat die Braut schon vorher was gesucht, um die Freundschaft zu beenden oder sie hat sich stark verändert. Ehrlich gesagt,wer so egoistisch denkt,mit dem möchte ich nicht befreundet sein.
Ich hätte genauso entschieden,wenn ich den Job bekommen hätte.
@XO: Wenn ich mich jetzt nicht total irre, war das Ganze schon letztes Jahr, die Sache ist also gelaufen. Außerdem habe ich es so verstanden, dass die Freundin zu beiden Hochzeiten hätte anreisen müssen, das Training hat also wahrscheinlich nicht in der gleichen Stadt stattgefunden wie die Hochzeit.
|
Bräute 2016
Hilfe, jetzt geht es hier wirklich turbulent zu
@Talana: Ich habe nachher auch gedacht, dass die Beschreibungen etwas sehr ausführlich waren,aber ich kann mich nicht kurz fassen
Eben, vielleicht kommen die beiden ja auch nicht - mit ein paar Absagen muss man ja immer rechnen!
Wir laden grundsätzlich nur mit Partner ein, die Singles dürfen jemanden mitbringen. Ist in den USA so üblich und mein Z und ich haben damals auch davon profitiert . Im Moment sind es aber nur drei, wo dies der Fall wäre.
Männer brauchen manchmal etwas länger - aber lieber so, als wenn sie sich absolut gewzwungen fühlen. Du hast es ganz richtig verstanden, gab hier auch einen Thread dazu:
https://www.weddix.de/hochzeitsforum/hochzeitsorganisation/trauzeugin-automatisch-gegen-trauzeugin.html
Das nervt, wenn man einen Punkt hat, den man nicht abhaken kann, geht hier auch gerade in diese Richtung...
@Lauki: Hawaii ist großartig - aber extrem teuer! Und die Flüge von D sind echt horrend . Aber für die Flitterwochen ein tolles Ziel!
@Oli: Genau, zum einen stört mich das "So far" am Ende und zum anderem "Almost believing this one´s not pretend" - das Paar ist an dieser Stelle im Fim noch kein Paar, daher erklärt sich das so gesehen logisch,aber für uns natürlich doof. Andereseits ist es nur diese eine Stelle! Da bin ich froh, dass Du es nicht kitschig findest, dann kann ich es Z vielleicht doch verkaufen .
"Your Guardian Angel" finde ich auch passend! Müsste eigentlich auch vom tanzen hergehen. Aber Ihr möchtet ja sowieso nochmal in die Tanzschule, da kann der Tanzlehrer ja genau darauf mit Euch üben! Definitiv sollte es ein Lied sein, womit beide was verbinden, ansonsten merkt man das meiner Meinung nach beim tanzen!
Wow, ein stolzer Preis für die Fotografin und Du sagst, sie ist noch günstig? Sollte mich dringendst mal mit dem Thema auseinandersetzen . Problem ist, Z versteht mein Argument nicht mit dem Gast sein nicht...vor allem,weil er weiß, dass ich ihre Fotos normalerweise großartig finde. Ich glaube,ich recherchiere jetzt mal ein wenig,bevor ich mich endgültig damit auseinandersetze.
Bezüglich Kleid: zumindest hat man damit alle Augen auf sich als Braut,selbst wenn ein weiblicher gast sich traut,ebenfalls in weiß aufzutauchen - damit kann Dir keiner die Show stehlen . Also ich kann jeden Pfarrer verstehen, der gegen dieses Kleid rebellieren würde,ehrlich gesagt....
@Bride2016: Herzlich willkommen! Da habt Ihr ja eine große Gästeschar - klar, da rutscht das Budget sehr schnell zusammen...Aber bestimmt spannend, so ein extremer Kulturenmix!
Video werden wir nicht machen, ist mir erstens zu teuer, außerdem schauen sich die wenigsten Paare öfters mal ein 3 Stunden Video an von ihrer Hochzeit an.
Fotos werden wir def. amTag der Trauung machen und zwar vorher. Ich glaube,ich fände es komisch, es zwei Wochen später zu machen.Vielleicht wenn es regnet oder ähnliches, aber das gleiche wäre es fürmich nicht.
Macht Ihr denn Buffet oder Menü? Was für eine Location habt Ihr denn? 10.000 ist schon günstig für die Anzahl der Gäste!
@BeetlejuiceX: Auch an Dich ein herzliches Willkommen!
Wir haben in etwa die gleiche Gästeanzahl . Ein Gewölbekeller klingt auch spannend - wir haben auch lange nach einer Location gesucht, bis wir dann doch zu den ersten beiden tendiert haben, ist wirklich nicht einfach das Thema!
Seid Ihr denn katholisch oder evangelisch? So weit ich weiß, gibt es zumindest in der katholischen Kirche da bestimmte Auflagen, wegen geweihter Raum etc...Vielleicht wäre eine freie Trauung etwas für Euch?
Schwarz weiß als Farbkonzept für eine Hochzeit mit Farbe für eine Hochzeit ist ungewöhnlich,aber warum nicht !
@Julina: Das mit dem freien Redner klingt interessant - wenn es aber nicht 100% das richtige ist, sind 700 Euro zu teuer - wobei es für einen freien Redner wirklich günstig ist!
@Budgetplan: Wir bekommen ja auch ein wenig dazu (Beitrag zum Kleid, Hochzeitstorte, Anzug Z), aber ich habe das bewusst rausgenommen - ich weiß schon so, dass es bei mir mit kleineren Ideen wieder überborden wird und wir automatisch noch was ansammeln werden. So habe ich einen besseren Puffer
@me: Immer noch kein Farb- und Dekokonzept, da sowohl bei Z als auch bei mir diese Woche auf der Arbeit alles drunter und drüber ging. Dafür sind die StD - und Einladungskarten angekommen und was ist: sie gefallen Z nicht mehr( obwohl er sie sich ausgesucht hat ). Er findet, die spitze sieht aus, wie bei Omas Gardinen . Sprich, wir suchen wieder und diesmal definitiv ohne spitze...
|
Bräute 2016
Hallo Ihr Lieben!
XO: Stimmt, Bohemian passt tatsächlich am besten draußen,zumindest kann ich es mir da am besten vorstellen . Also ich bin jetzt nicht nach der Location gegangen, aber im Prinzip ist sie relativ farbneutral - das ist im Grunde genommen sehr praktisch!
Wir heiraten kirchlich am 18. juni - leider während der EM, aber früher ging nicht und bis spätestens Mitte Juni muss die Hochzeit dann aber auch wieder stattgefunden haben. Möchte Umzug und Hochzeit nicht gleichzeitig haben...Standesamtlich heiraten wir Ende oktober diesen Jahres an unserem Jahrestag! Großartig geplant haben wir dafür aber noch nichts . Beide Hochzeiten an einem Tag wäre mir auch zu stressig gewesen,habe ich schon zweimal mitgemacht und fand es schon als Gast anstrengend .
Heiratet Ihr an Eurem wohnort oder feiert ihr bei einem von Euren Heimatorten? Und wann ist hier in D schon Schönwettergarantie ?
Bezüglich Fotograf: die Cousine von Z ist Hochzeitsfotografin und auch eine verdammt gute! Aber irgenwie möchte ich sie ungern fragen, weil sie ja auch Gast sein soll, zu dem kennt sie sich hier ja nicht wirklich aus...Wobei Z meinte, sie würde schon gerne gefragt werden...Ansonsten weiß ich immer nur, welche Fotografen ich NICHT möchte - ist ja auch schon was...Wieviel kosten denn die Fotografen so bei Euch in der Gegend? Und für wie lange soll der Fotograf anwesend sein? Auch schon beim fertig machen?
Finde ich gut, dass Ihr nach dem Musikstil geht, so bringt ihr den persönlichen Touch ein! Wenn der Text nicht passt, finde ich das auch immer irritierend - ich frage mich immer, warum bei so vielen deutschen Hochzeiten immer "Amazing grace" gespielt wird Aber ein wenig ist dass auch das Problem mit "unserem" Lied...
Es geht um "So close" aus dem Film "Verwünscht"...darauf haben wir beim ersten date (bei einer Hochzeit ) unseren ersten Tanz hingelegt und beim zweiten Date uns dann ENDLICH ( ) mal geküsst...Insofern wäre es schon persönlich, wobei es jetzt nicht offiziell "unser" Lied ist (welches wir so nicht haben). Problem ist dabei ein wenig der Text, vor allem gegen Ende...oder eventuell die deutsche Version, die ist nicht ganz so extrem...
Warum hast Du denn die Krise bekommen ? Und vor allem: siehst Du jetzt klarer ?
@Julina: Keine Sorge,ich habe auch (noch) keine wirklichen Brauthormone - ich denke, dafür ist die Hochzeit noch zu weit entfernt für mich (oder auch für uns). Kurz vorher werde ich aber bestimmt auch die Krise bekommen,egal wie gut alles organisiert ist...
Glückwunsch zum Fotografen! Das ist ja immer praktisch, wenn man die Leute kennt. darf ich fragen,ob ihr ihn auch eingeladen hättet,wenn er nicht Euer Fotograf gewesen wäre? Ich überlege nämlich mit der Cousine von Z - sie wäre im jeden Fall auch Gast und irgenwie wäre mir das unangenehm, wenn sie arbeiten müsste!
Ich werde auch im Herbst auf Brautkleidsuche gehen -früher habe ich auch Angst, dass mir dann noch zu viele andere gefallen und ich unsicher werde (ich kenne mich ).
@Budget; Wow schuup, 20.000 sind eine ordentliche Stange . Sind ja nochmal knapp 4000 Euro mehr als unser Budget...Wieviele Gäste habt Ihr denn nochmal? Bekommt Ihr denn soviel Geld zusammen oder seit Ihr dann auf Unterstützung angewiesen?
Also bei uns geht auch knapp die Hälfte für die Location drauf - fast 8.500 Euro werden das wohl ungefähr sein, wir haben aber auch so knapp 100 Gäste (falls alle kommen sollten). Für Blumen/Deko habe ich so knapp 600 € eingeplant, Papeterie wird auch ein 1000er werden (aber da sind auch die Briefmarken in der ganzen welt schon drin), 2500 sind komplett für mich (inklusive Kleid, und sonstiges wie Frisur etc.), dann 500 für Z. 700 - 800 für den DJ, 300 für Auto, 1000 für Fotograf (wenn nicht Cousine das übernimmt), 500 für die Torte und dann noch knapp einen Tausender als Puffer und für sonstigen Kleinkram. Das ist nur die Aufstellung für die kirchliche (!) und ohne Flitterwochen!
Die Eheringe sind aus der Aufstellung rausgefallen, da wir sie schon bei der standesamtlichen austauschen und danach tragen werden und das Ganze ja gut 8 Monate vorher stattfindet. Z meinte, das sähe sonst für die Einwanderungsbehörde seltsam aus. Insofern zählen wir es nicht mehr zur kirchlichen und haben uns daher auch für die teurere Location entschieden (Trick 17).
Schuup, heiratet Ihr in so einer teuren gegend? Oder ist die Gästeliste vielleicht zu groß? Vielleicht musst Du ein paar Kompromisse machen, damit es günstiger wird?
@me: Deko ist natürlich immer noch nicht geklärt,aber wir haben gestern abend mal im Courthouse angerufen,um zu fragen, ab wann man einen termin reservieren kann -kann man erst, wenn man die marriage license hat. Haben wir das schon mal geklärt! Ansonsten haben wir die Info bekommen,nachdem sie erfahren haben, dass wir an einem Donnerstag heiraten möchten: "Every Thursday between 2 and 3 ,you can get married for free!" Alsich das hörte,musste ich erstmal lachen . An sich ist die zeit ja nicht schlecht,aber ich glaube, das wird dann sehr...locker. Wir haben ja noch Zeit zum überlegen.
|
Wie lange ist lang genug ?
Hallo,
also meiner Meinung nach gibt es keine Zeit, die ein Paar mindestens verbracht haben sollte um zu heiraten. Eine Tante von mir hat ihren Mann nach 3 Monaten geheiratet, heute sind sie seit fast 30 Jahren glücklich (!) verheiratet. Meine Eltern haben 4 Jahre gewartet bis zur Hochzeit und weitere 10 Jahre später sich scheiden lassen.
Eine Freundin von meiner Stiefmama hat nach 25 jahren wilder Ehe ihren Lebenspartner geheiratet, drei Jahre später standen sie vor den Scherben ihrer beziehung...
Mein Schatz und ich haben relativ schnell von heiraten gesprochen. Wir wussten beide, dass der andere unser Partner fürs Leben ist. Trotzdem haben wir uns erst nach 6 Jahren offiziell verlobt und zwischendurch hatten wir sogar eine Trennung von einigen Monaten (was jeweils für uns die schlimmsten Monate unseres Lebens waren).
Es gibt kein Patentrezept. Eine Ehe kann gut gehen, muss aber nicht. Ich nehme stark an, die beiden sind erwachsen und brauchen weder eine Erlaubnis, noch sonst irgendeine Zustimmung. Vielleicht sind die beiden in 50 Jahren noch verheiratet, vielleicht ist nächstes jahr schon Schluss. Eventuell schaffen sie es noch nicht mal zur Hochzeit.
Und ehrlich gesagt,weil jemand es nicht gut findet, dass sie so schnell heiraten, würde ich als beste Freundin nicht das Amt als TZ ablehnen...wenn er das totale A***loch ist oder sie schlagen würde,wäre das was anderes.
In Deinem Fall ist das natürlich was anderes: sag Ihr, Du bist mit einen eigenen Hochzeitsvorbereitungen beschäftigt und für Dich wäre das TZamt etwas persönliches. Aber vielleicht möchte sie auch nichts von Dir organisiert haben, sondern Du sollst nur die Aufgabe erfüllen, die man als TZ eigentlich tut: die Trauung bezeugen.
|
Bräute 2016
Ha, es kommen immer mehr Vielschreiber ins Forum, stehe ich nicht mehr so alleine da mit ellenlangen Kommentaren
@Oli: Ach Mist, doch Euer Wunschpfarrer . Ich glaube,ich muss hier mal Listen anlegen, damit man die einzelnen Infos nicht durcheinander wirft . Jedenfalls drücke ich weiter die Daumen!
Na, dann muss er Dir ja zustimmen beim Eröffnungstanz, ist ja nur fair . Und ich finde es gut, dass Ihr den Tanzkurs schon so früh macht, dann könnt Ihr einfach schon was länger üben! Wir brauchen zum Glück keinen Tanzkurs mehr, wir haben auch schon ganz oft geübt .Auch wenn er sich immer beschwert, dass ich nach einer gewissen zeit die Führung an mich reiße
Was ist denn Dein Lieblingslied?
@Schneeglöckchen: Herzlich willkommen! Du hast ja die allerwichtigsten Sachen auch zusammen! Wann heiratet Ihr denn standesamtlich?
@XO: Auch ein herzliches Willkommen an Dich! Unsere Hochzeit wird auch in den Bereich Vintage gehen, dass ist etwas, worauf sich mein Schatz im jeden Fall einlassen kann (im Gegensatz zu Bohemian...)
Wow, Ihr habt auch schon den DJ! Ich glaube, was den und den Fotografen betrifft, müssen wir uns wirklich mal ranhalten...
Heiratet Ihr kirchlich oder standesamtlich?
@Lauki: Also kleidtechnisch kannst Du auch im Oktober/November/Dezember losziehen, das reicht auch noch und viele Kleider sind da auch reduziert,wegen Kollektionswechsel.
Rot würde ich auch nicht in einem dunklen Keller nehmen, das drückt nur. Im jeden Fall was helles, mehrfarbiges.
@me: Wir haben gestern übrigens unseren Pfarrer festgemacht, habe ich ganz vergessen zu erzählen! Jetzt fehlt nur noch die eigentliche Kirche .
Nach welchen Kriterien sucht Ihr denn Euer Eröffnungslied aus, falls Ihr Euch schon da Gedanken drumgemacht habt? Ich hätte ja eine Idee,aber ich befürchte,es ist etwas kitschig...
|
Wann loslegen mit Kleid und Karten
Hallo KFun,
ich werde auch im Juni 2016 heiraten und habe auch schon einige Freundinnen beim Brautkleidkauf begleitet. Alle haben etwa zwischen 6 - 8 Monaten vorher ihr Brautkleid gesucht und auch problemlos gefunden. Ja, es gibt Kleider die bis zu 6 Monate brauchen, aber die meisten Kleider sind/bzw. waren sehr viel schneller da (meist schon nach drei bis vier Monaten oder sogar noch schneller).
In der Regel sagst Du ja der Verkäuferin auch nochmal, wann der Termin ist, wann du heiraten möchtest und da wird die Verkäuferin schon darauf achten, nicht genau das Kleid herauszusuchen, was jetzt doch ewig dauert, bis es ankommt.
Eine Bekannte von mir heiratet jetzt im Mai, sie hat sich erst Silvester verlobt und ist Mitte Januar erst in den Brautladen gegangen. Die hat auch ihr kleid problemlos gefunden und letzte Woche ist es schon im Laden angekommen. Ich selbst war letztes jahr TZ bei einer Hochzeit die Anfang Mai stattfand und die Braut hat erst Ende Januar ihr Traumkleid gefunden - kam aber auch bis Anfang April an.
Wie gesagt, ich heirate selbst Mitte Juni nächsten Jahres und werde auch nicht vor November gehen, schon alleine,weil ich den Kollektionswechsel und evtl. Rabatte mitbekommen möchte
|
Bräute 2016
Guten Abend zusammen! Ich hoffe,Ihr konntet alle Euer Wochenende genießen .
@Julina: Gerne - in solchen Situationen braucht man einfach Zuspruch! Un wegen dem Geld, da würde ich sooo fuchsig werden! Wirklich ärgerlich.
Ja, ich bin der Teufel in Person . Aber ihr Mann ist ein ganz Lieber, das gleicht das wieder aus.
Hortensien finde ich großartig aber Z hat Allergie gegen die - ist wirklich heftig und ich bin jedes Jahr traurig .
Wenn es beim Tanz nur ein hin und hergeschunkele wird, ist das doch auch in Ordnung! Kommt meiner Meinung nach auch romantischer und gefühlvoller rüber als eine total einstudierte Choreo.
@Talana: Also insgesamt handelt es sich um vier verschiedene Situationen und tatsächlich haben wir nur bei einem Paar gar keinen Kontakt. War vor fast 10 Jahren bei einer meiner Cousinen eingeladen,habe aber das letzte Mal auf ihrer Hochzeit gesprochen (also es besteht allgemein wenig Kontakt zwischen ihrer und meiner Familie).
Die andere ist eine Kollegin von mir, die vor zwei Jahren alle ihre Kollegen kurzfristig eingeladen hatte, da bei ihr so viele absprangen, sie aber auch nicht mehr stornieren konnte,sie also umsonst für Personen bezahlt hätte, die nicht anwesend waren. Da sehe ich aber auch nicht ein, sie deswegen jetzt einzuladen (erwartet sie aber auch nicht, denke ich).
Drittes Paar ist die Valentinshochzeit vor ein paar Wochen in NY...ist ein alter Schulfreund von Z, aber Z hatte sich schon gewundert,weil Kontakt nur noch aus Glückwünschen am Geburtstag und sporadischen Kontakt per Facebook besteht. Schatz war aber sowieso an der Ostküste und seine kleine Schwester hatte 21. Geburtstag zwei Tage später,daher sind wir dort aufgetaucht. Aber das Paar wusste noch nicht mal meinen genauen Namen, hatte nur meinen Anfangsbuchstaben auf die Platzkarte gemalt .
Viertes Paar: Grundschulfreundin von mir, seit Jahren kein Kontakt mehr und seit knapp einem Jahr im gleichen Jiu - Jitsu Kurs. Ich sehe sie also jede Woche, wir verstehe uns während des Trainings gut,aber ansonsten besteht kein privater Kontakt. War auch da von der Einladung überrascht! Ich habe die Vermutung, dass sie entweder mega viele Leute eingeladen hat oder einfach nicht so viele Freunde hat, sie ist nicht so die enge Freundschaften schließt.
Anstandseinladung geht an eine angeheiratet Großtante von mir, eigentlich hat sie nicht viel Kontakt zur Familie,aber da sie selber auch keine Familie mehr hat, tut sie mir ein wenig Leid.
Aber vielleicht kommt der Kollege ja auch nicht . Würdet Ihr ihn denn mit Frau oder ohne einladen?
Wegen Brautladen: Ich habe durch die Hochzeitsmesse festgestellt, dass ein Brautladen in meinen Stadtteil sich befindet . Da werde ich im jeden Fall mal hingehen. Ansonsten habe ich einen auf der Liste, an dem ich regelmäßig vorbeikomme und der schon einige Modelle im Schaufenster hatte, die mir gefielen. Und dann überlege ich, ob ich nach Köln fahre zu einem größerem Laden, der eine sehr große Spanne an Kleidern hat.
Das mit Deinem alten Laden ist ja traurig . Du heiratetst zu spät .
TZ: Auch nicht aus Schuldgefühlen, weil Du bei ihr TZ hättest werden sollen, sowas machen - mir hat das auch jemand versucht zu vermitteln, aber das kann nicht gut gehen! das einzige was Du machen könntest,ist die Aufgabe aufzuteilen,einer Standesamt und die andere für Kirche.
@Mirabella: An den Eröffnungstanz habe ich noch gar nicht gedacht (wobei ich da eigentlich ein Lied hätte -ich muss es nur noch Z beibringen ).
Klar sind knapp 3.000 Euro auf den ersten Blick viel - aber für über 12 Stunden ist es wirklich nicht viel. Davon können wir hier nur träumen . Davon abgesehen reichen die Bands hier sowieso nie an die ansprüche von Z an,insofern bin ich froh, dass das Thema auf Grund der Location durch ist .
Bezüglich Gästeliste laden wir tatsächlich nicht alle ein, die den gleichen Verwandtschaftsgrad haben, weil mit einigen auch praktisch kaum Kontakt besteht (außer bei Beerdigungen, aber das ist jetzt hoffentlich nicht vergleichbar mit meiner Hochzeit ).
@me: bei uns gibt es leider nichts neues, Deko ist auf die Tage verschoben worden. Wir mussten gestern spontan auf meinen dreijährigen Neffen aufpassen und der interessiert sich leider gar nicht dafür . Und heute musste Schatz riesengroße Motorradtour machen . Die nächste Woche wollen wir uns dann aber definitiv mal ransetzen.
|
Bräute 2016
Guten Morgen alle zusammen,hier wird es allmählich ja richtig voll - großartig!
@Julina: Denk dran, nur die,die sich mit Euch freuen, zählen! Alles andere muss man ignorieren, nicht, dass man sich noch den Tag von den Idioten versauen lässt! Ist denn ein Z noch finanziell abhängig von seiner Mutter? Das ist dann natürlich ganz blöd, dann kann man auch nicht so einfach die Verbindung einstellen...
Nicht nur religion,ich bin auch noch Deutsche . Aber ich glaube, sie würde immer was an mir finden,was ihr nicht passt. Mit Schwiemu war es am Anfang auch nicht einfach, aber inzwischen läufts .
Den Spruch finde ich schon ganz gut, wobei as freiwillige noch etwas mehr betont weren sollte.
@Btswm: Deine Feier hört sich auch traumhaft an . Ich würde auch super gerne so richtig Bohemian feiern,aber ich weiß, dass das mein Schatz nicht so mag. Habe allerdings ein paar abgespecktere Ideen in die Dekovarianten eingebaut,die ich heute nachmittag meinem Z vorstellen möchte . Mal sehen,wie er es findet.
Hätten wir bei meinen Schwiegereltern in Kalifornien gefeiert,hätten wir auch garantiert draußen gefeiert,ich finde das so toll. Hier in D ist mir das aber ehrlich gesagt zu unsicher,ich bin eine furchtbare Frostbeule .
@Lauki: Herzlich willkommen!
Ein Weingut klingt auch phantastisch! Das wäre auch was gewesen,wenn ich bei meinen Schwieeltern geheiratet hätte...Sucht Ihr denn eine Location mit Catering oder macht Ihr das getrennt?
Die Gästeliste ist wirklich immer ein Thema . Für unsere eigentliche haben wir auch drei Wochen gebraucht. Ein wenig habt Ihr ja noch Zeit...Habt Ihr denn schon ein Budget? Dann kann man es darüber ja auch schon eingrenzen,abhängig von der Location.
Bezüglich Kleid: vielleicht kann Deine Mutter Dir einen betrag für das Kleid zustecken,so dass sie nicht das komplette Kleid bezahlt? Oder Du fragst, ob sie zum Beispiel den Schleier (falls Du einen haben solltest) beisteuern möchte...
Wir hatten auch schon die Farbdiskussion und führen sie heute nachmittag weiter, aber ich habe auch Glück, dass sich meiner engagiert. Den größeren Teil mache ich zwar alleine, aber er schaut tatsächlich auch mal bezüglich Papeterie oder Locations, als die noch nicht feststand. Und er bringt auch Ideen ein,was er eventuell gerne hätte oder was er total schrecklich findet.
Finde ich ganz angenehm.
Bezüglich TZ -ich binein gebranntes Kind . Lass Dir aber nicht reinreden - auf der anderen Seite kläre es frühzeitig, damit keine falschen Hoffnungen entstehen!
Vielleicht findest Du für die andere Freundin eine Aufgabe,wie zeremonienmeisterin oder ähnlich?
@Oli: Ach mensch, das ist ja ärgerlich -aber Du hast Recht,es sind noch anderthalb Jahre bei Dir, da findet man auch noch problemlos einen anderen Pfarrer/Kirche, oder wolltet Ihr speziell diesen Pfarrer?
Wir werden morgen unserem Pfarrer das Datum mitteilen,ich weiß, dass er immer in den Sommerferien fährt, insofern sind wir da auf der sicheren Seite. Außer eine andere Hochzeit kommt dazwischen . Allerdings hätten wir wirklich genau diesen Pfarrer,da er mich seit ich 12 bin kennt und er meinen Z auch den ganzen Unterricht gibt, den er für die Konvertierung braucht.
Das mit Deiner Cousine finde ich mutig, aber wir sind im Mai auch bei einer Hochzeit eingeladen (wo ich mich auch frage,wieso), die sich an Silvester verlobt haben. Ich bin schon sehr gespannt, wie das wird .
@Arbeitskollegen: Wir machen keinen Polterabend, aber ich werde irgendwas im Büro für die Kollegen machen, vielleicht Frühstück oder Kuchen etc. Finde das eine gute Alternative, zumal ich das irgendwie mit dem Abschied von der Arbeitsstelle verbinden kann.
@Trauredner: Ich glaube auch, dass 600 Euro eher der vorsichtige Anfangspreis für einen Trauredner sind. Diejenigen,die ich kenne haben alle zwischen 900 und 1600 Euro gezahlt. wobei ich nicht bei allen Hochzeiten abei war und ich daher nichts über Qualität und Aufwand für alle Redner sagen kann.
|
Bräute 2016
Hallo Ihr Lieben!
@Beforethestarswerdemade: Herzlich willkommen hier im Forum! Wir tauschen uns hier schon fleißig aus, versuch Dich einfach einzuklinken . Was habt Ihr denn schon geplant oder steht Ihr noch ganz am Anfang?
Und darf ich Deinen Namen zu Btswm abkürzen ?
@Julina: Das ist doch schön,wenn sich wenigstens Deine Familie ein wenig mitfreut, dann sieht es nicht ganz so trüb und spannungsgeladen aus! Und das Du das Deiner Schwiemu mit der Cola zutraust, ist wirklich heftig, schade, dass sie nicht einfach darauf vertrauen kann, dass sie ihren Sohn so erzogen hat, dass er eine tolle Frau heiratet . Meine Schwiemu ist super nett, allerdings habe ich ordentlich Probleme mit ihrer Mutter...die ist erstmal beten gegangen, als sie erfahren hat, dass wir heiraten und dass mein Schatz jetzt noch konvertiert,schlägt dem Fass den Boden aus Versuch es, mit Humor zu sehen - änern kann man es eh nicht!
Wegen dem blau vielleicht so eine Formulierung: wir würden uns sehr freuen,wenn viele Gäste in Uniform, bzw. in blauem Kleid oder mit blauen Accessoires erscheinen (jetzt nur grobe Richtung )
@Brautkleid: Also wenn Du ein relatisch schlichtes weißes Kleid haben möchtest, wo nicht der Brautpreis aufschlägt,schau Dich mal bei normalen Abendkleidern um, gerade in der Ballsaison findet man überall was, auch bei C&A. Ansonsten vielleicht bei Zalando schauen!
@Talana: Lobe den Herren ist auch toll! Ja, wir schauen mit der Eucharistiefeier; ich brauche es nicht unbedingt, aber da mein Schatz konvertiert, ist es für ihn irgendwie wichtig. Allerdings ist meine komplette Familie katholisch, viele meiner Schulfreunde und auch einge von unseren amerikanischen Freunden, insofern kämen da schon einige zusammen...
Wie kann bei einer Hochzeit Emotionen toomuch sein? Solange es echt und nicht aufgsetzt ist! Ich habe eher ein wenig Angst, dass bei uns die Gefühle ein wenig zu kurz kommen, da wir beide nicht so der Typ sind, öffentlich unsere Gefühle zu zeigen...
Also ich meine mit mein Z meinen Zukünftigen, was andere damit meinen,weiß ich nicht .
@Arbeitskollegen: Sowohl Z als auch ich werden jeweils 2 Arbeitskollegen und deren Partner einladen. Mit denen haben wir aber auch privat zu tun. Meine Kollegin, mit der ich ein Büro teile, lade ich zum Beispiel nicht ein -wir verstehen uns zwar während der Arbeit und führen auch privatere Gespräche - aber wir haben sonst außerhalb der Arbeit absolut nichts miteinander zu tun. Allerdings steht sie inzwischen auf der "Vielleichtliste".
@Gästeliste: Also eigentlich hatten wir unsere Gästeliste fertig. Natürlich wurde bei dem ein oder anderem diskutiert,aber wir hatten unser Budget festgelegt und insofern haben wir uns recht gut einigen können. Das würde ich jedem raten,bevor er mit der Gästeliste anfängt: das Budget festzulegen und der Rahmen,in dem man feiern möchte - das kann schon vieles ändern.
Inzwischen hat Z aber noch einige Ideen, wen man noch einladen könnte .Insofern haben wir jetzt noch eine Vielleichtliste - ob wir sie tatsächlich einladen, oder eventuell auch nur einen Teil oder es Nachrücker werden, wird noch ausdikutiert Eine Anstandseinladung haben wir aber auch so von meiner Seite aus. Es gibt aber auch Leute, die wir nicht einladen werden, obwohl wir auf deren Hochzeit eingeladen waren.
Nochmals wegen Brautkleid: leihen käme für mich auch nicht in Frage,Second - Hand wäre eine Option, wobei ich jetzt nicht aktiv dort suchen würde. Aber wenn mir dort mein Traumkleid über den weg läuft, würde ich es definitiv anprobieren. Allerdings muss es dann perfekt passen, denn ich kenn keinen Schneider, der Brautkleider ändert...
Prinzipiell habe ich aber einen teureren Geschmack was Brautkleider betrifft, befürchte ich
@me: Mein Schatz und ich werden uns am Wochenende mal zusammensetzen und über die Farben sprechen - zwar ist er von seinen Farbkonzepten abgekommen, aber er kann sich meine Ideen nicht vorstellen. Habe bei Pinterest einige Farbkombinationen und Dekoideen zusammengestellt, die ich ihm dann zeigen werde. Mal schauen, ob wir uns einigen werden .
Ansonsten sind wohl gestern die Musterkarten der StD und Einladungskarten bei meiner Schwiemu angekommen und sie hat sie wohl direkt weiter zu uns geschickt, bin gespannt wann sie hier dann ankommen..
|
Bräute 2016
Hallo Julina,
willkommen zurück! Das Forum hatte tatsächlich eine lange Auszeit von zwei/drei Wochen wo gar nichts ging und 100% ist das Problem anscheinend noch nicht behoben, hin und wieder hakt es wieder .
Dann heiratet Ihr ja einen Tag vor uns! Wie macht Ihr das mit der EM? Sind bei Euch keine Fussballschauer oder stellt ihr notfalls einen Fernseher auf?
Du hast den Tag ja schon gut durchgeplant. Sind dann die Freunde erst ab abends da, ja? Also zwei komplett getrennte Feiern? Finde ich bei Eurer Situation gut! Glaubst Du, das klappt wirklich mit den 24:00 Uhr zurückziehen? Oder müsst Ihr dann aus der Location sowieso raus sein? Wenn das bei Euch nicht üblich ist,um Mitternacht zu verschwinden,würde ich die Gäste abends beim Essen zumindest kurz vorwarnen,nicht dass manche denken, sie hätten noch die ganze Nacht mit Euch
Das ist wirklich schade, dass es so probleme mit Euren Familien gibt - wie hat denn Deine reagiert auf die freudige Nachricht?
Sollen denn die Damen auch in blau kommen?
|
Bräute 2016
Hallo Oli,
also 14: 00 die Trauung finde ich in Ordnung,wenn es dann um 18 Uhr Abendessen gibt. Ansonsten wird die Lücke mit dem essen irgendwann zu groß, da die meisten es ja vermutlich nicht vorher schaffen, noch zu Mittag zu essen.
Nein,bloß nicht zu viel planen und es nicht zur Pflicht machen. Ich hatte eher an so ein oder zwei Kleinigkeiten gedacht,einfach dass bei einer Verzögerung (ihr steht im Stau oder sonst etwas dauert länger) oder aufkommender langeweile die Leute ein wenig abgelenkt werden.
Manchmal reicht es ja schon, wenn schon mal auf das Gästebuch/Photobooth/ etc. hingewiesen wird.
Oder man schreibt einen Lückentext über das Hochzeitspaar und die Gäste versuchen,ihn zu füllen. Auf der Valentinshochzeit gab es ein kleines Spiel, wo verschiedene Aussagen auf einem Zettel standen und die Gäste durften raten,welche Aussage auf welchen Part des Brautpaares zutrifft -wer die meisten Punkte hatte, durfte direkt nach dem Brautpaar mit seinem Partner ans Buffet . Irgendwas nettes, wo es auch nicht schlimm ist, wenn es nicht jeder mitmachen möchte.
Also bei uns hält es in etwa die Waage bezüglich der Gäste,wobei ein wenig mehr Freunde auf der Gästeliste stehen, zumal einige von der Familie wahrscheinlich nicht kommen werden, da doch schon einige recht alt und gebrechlich sind.
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Hallo Eithne,
das mit den ganzen Impfungen ist ja blöd! Mein Bruder,der auch Arzt ist, sagt immer, er würde grundsätzlich immer auf das Robert - Koch Institut hören, da die immer auf den neuesten Stand der Wissenschaft wären...Aber ich kann Dich verstehen, man weiß ja nicht,ob es direkt beim ersten Mal klappt oder nicht!
Aber Dank Dir werde ich mich jedenfalls rechtzeitig um die ganzen Impfgeschichten kümmern,wäre ja doof,wenn es daran am Ende scheitern sollte. . Wobei ich für die Auswanderung in die USA sowieso einige Impfungen erledigen muss,eventuell ist es der gleiche Aufwasch.
@melody: Interessanter Artikel! Nur ist bei mir und meinen Geschwistern was schief gelaufen . Meine Mutter hat in der Schwangerschaft von meinem Bruder ganz gesund gelebt,aber er kam viel zu spät nach einer ellenlangen Geburt raus, meine Mutter hatte Schwangerschaftsdiabetes- bei meiner Schwester und mir hat meine Mutter alles reingestopft und wir kamen nur einen Tag zu spät nach jeweils 5 Stunden raus und alles war in Ordnung Insofern bin ich echt gespannt, wie das bei mir wird!
Ich bin jetzt 27, beim hoffentlichen Hibbelstart dann aber 29!#
@kekskrümel: Herzlich willkommen und viel Spaß beim hibbeln! Du kannst gerne auch noch so ein wenig bleiben .
Habe ich Euch eigentlich schon erzählt, dass meine Schwägerin Zwillinge erwartet
|
Bräute 2016
Hallo zusammen!
Oli,Danke für Dein Passwort! Die kullis sind wirklich schön geworden und auch die selbstgebastelte Schachtel von einem Z! Bin ein wenig traurig, dass ich meine Freundin einfach nur so gefragt habe, dafür werde ich jetzt bei den Brautjungfern etwas aufwendiger fragen .
Mensch, das ist ja blöd, dass der Pfarrer noch nichts sagen konnte - ich drücke weiterhin die Daumen!
Ja, du hast ja Recht mit der deutsch - amerikanischen Hochzeit.Er hat sich auch wirklich riesig gefreut,als ich mich einverstanden erklärt habe und ich glaube, die drei (bzw.4 mit seinem Best Man) werden auch happy sein. Außerdem haben sie meinem Schatz, damals als wir getrennt waren, ganz schön den Kopf gewaschen und ihn wieder zur Vernunft gebracht, insofern konnte ich nicht wirklich nein sagen . Er plant jetzt auch schon was ganz tolles um seine 4 Jungs zu fragen, aber es ist ja hoffentlich auch seine einzige Hochzeit, daher soll er seinen Spaß und Wünsche durchaus haben.
Ab wann könnt Ihr denn die Kirche buchen oder wisst Ihr noch nicht genau, welche es wird? Kommen da noch andere leute hin zum gratulieren? Das müsste man eventuell auch einplanen. Aber 13 Uhr fände ich ohne Kaffee/Kuchen auch sehr früh - oder würdet Ihr direkt um 18:00 dann essen?
Ein oder zwei Stunden kann man die Gäste ruhig allein lassen,wobei ich vorsichtshalber etwas einplanen würde, damit die Gäste bei Unruhe beschäftigen kann. Könnten sich dann evtl. Eure Trauzeugen drumkümmern?
Wir werden die Fotos im jeden Fall vor der Trauung machen, ich bin kein fan davon zum Altar geführt zu werden und mein Schatz möchte auch nicht alleine da vorne stehen und auf mich warten (bestimmt ist meine notorische Unpünktlichkeit daran Schuld ). Und er möchte nicht, dass alle Leute dabei zuschauen,wenn er mich das erste Mal sieht . Aber insofern entfällt bei uns dieser Stress und wir können besser zusammenraffen. Andrerseits kommen bei uns garantiert viele so zum gratulieren, da müssen wir uns auch noch was überlegen...
Homepage überlegen wir auch - insbesondere auf Grund der Tatsache, dass viele ja eine Unterkunft benötigen....
@talana: Schön,dass Du auch katholisch heiratest, ich fühlte mich schon einsam . Gestaltet Ihr mit Messe oder reiner Gottesdienst? Wir werden wahrscheinlich richtig mit Eucharistie feiern. Ob jetzt nur kirchliche Lieder gespielt werden dürfen bei uns habe ich noch gar nicht gefragt. Da wir allerdings sowieso beide nicht so auf Poplieder in der Kirche stehen,macht das uns nichts aus.
Konkrete Ideen für Kirchenlieder habe ich allerdings noch nicht, aber ich hätte ganz gerne, dass mein Chor das Halleluja aus dem Messias singt, das haben wir jetzt für letztes Weihnachten einstudiert.
Und im zweifelsfalle singt die Gemeinde bestimmt "Großer Gott,wir loben Dich" Ansonsten wollte ich demnächst mal unseren Organisten und unseren Chorleiter ansprechen, damit die beiden auch rechtzeitig planen können, die haben bestimmt auch ein paar Ideen. Und ich würde eben auch gerne teilweise was auf englisch singen...müssen wir mal schauen.
Wirst Du von Deinem Vater reingeführt? Oder macht Ihr das ganz katholisch und geht zusammen rein? Eigentlich finde ich den Gedanken hinter dem katholischen Ritus ganz schön, insofern stört es mich kein bisschen (davon abgesehen, dass wir beide nicht der Typ dafür sind).
Bezüglich der StDkarten,ich kann Dich da schon verstehen! Aber auf der anderen Seite werden ja die Leute, die eventuell auch planen nächstes Jahr zu heiraten,genau das gleiche Malheur haben...also falls es konkrete Absichten gibt und man weiß, da heiratet im Familien/Freundeskreis jemand,fragt man doch in der Regel nochmal nach. So war das jeden Falls bei uns: wir wussten von einem befreundeten Paar, dass sie auch für 2016 planten,da haben wir dann nochmals nachgefragt, ob bereits was feststeht.
Schwierige sache - oder doch per Mail rumschicken?
Gastgeschenke sind bei mir auch nicht wirklich üblich und kein Muss hier in D - aber sag dass mal meinem amerikanischen Z!
|
Ungutes Gefühl bei der Friseurin
Hallo Herzelinde,
bezahlst Du Deine Nachbarin für Ihre Arbeit oder ist das ein netter Freundschafts/Nachbarschaftsienst? Wenn Du sie bezahlst, muss sie nun mal erst recht Leistung bringen und dann kannst Du auch darauf bestehen, dass sie ihre leistung und Arbeit vernünftig ausführt. In Deinem Fall muss sie bei Unzufriedenheit den Mangel abstellen.
Wenn sie nicht den Mangel abstellen möchte oder kann - nicht Dein Problem! Wechsle zu einem anderem Friseur und erzähle ruhig auf Nachfrage, warum Du es so gemacht hast.
Falls es ein kostenloser Nachbarschaftsdienst ist - wechsle ebenfalls! Sag Ihr in ruhigem freundlichen Ton, Dir sei bewusst, Deine Ansprüche seinen etwas schwierig und zeitaufwendig (auch wen dem nicht so ist, aber das musst Du ihr ja nicht um die Nase schmieren ) und Du möchtest sie nicht ausnutzen und mehr ihrer kostbaren Zeit rauben.
Meine Tante hat vor zwanzig Jahren leider nicht den Friseur gewechselt und sie ärgert sich noch heute. Also gebe Dir einen Ruck! Du heiratest hoffentlich nur einmal und die Bilder existieren noch viele Jahre danach.
|
Bräute 2016
@Talana:
Herrje, ich bekomme ein schlechtes Gewissen, dass Ihr alle schon Zeitpläne habt - dabei dachte ich, wäre ich gut organisert
Deinen Zeitplan finde ich richtig gut, ist für uns wahrscheinlich nur zu spät, da bei uns die Trauung mit der Messe länger als eine halbe Stunde dauert...Naja, ich denke, ich werde im Juni ein wenig blocken, da ich die Pfarrsekretärin kenne, wird das hoffentlich gehen.
Eistorte ist eine super Idee, hatte ich auch schon mal auf einer Hochzeit und es war goldrichtig (es war an dem Tag 40 Grad im Schatten ). Gibt es dann nur die Eistorte oder auch andere Desserts? Ich finde beides zusammen immer ein wenig schwierig,weil meist irgendwas untergeht.
Bezüglich der StD - Karten: also ich kann jetzt nur aus amerikanischer Sicht berichten, da ich in D noch nie StD-Karten erhalten habe. Dort ist es nicht unüblich, dass man bereits mit der Ankündigung gefragt wir,ob man überhaupt vorhat zu kommen. Allerdings ist dann meist noch nicht die Location gebucht und es wird dann mit den Rückantworten erst geplant.
Ich weiß eben nicht, wie das bei Gästen aus D ankommt, aber grundsätzlich fände ich es nicht schlimm.
Zu Punkt zwei: Also wir planen unsere Karten zu verschicken Mitte/Ende Mai, da Juni üblicherweise der Hochzeitsmonat in den USA ist und wir daher etwas früher dran sein möchten, ansonsten werden ziemlich genau ein Jahr vorher die Karten entsendet. Allerdings ist in den USA es ja mit den Reisen etwas größer und die Urlaubstage etwas kleiner als in D (weswegen die das mit den Karten erfunden haben), daher würde ich sagen, muss es nicht so zeitig sein.
Auf der anderen seite finde ich es aber auch doof, die StD - Karten ein halbes Jahr vorher zu schicken und zwei Monate später die Einladungen, dann kann man sich StD Karten auch sparen...
Also, wenn nicht allzuviele aus dem fernen Ausland kommen, würde ich sagen 10 bis 9 Monate vorher reicht bei Euch. Wir verschicken auch nur an die ausländischen Gäste, alle anderen erhalten Ihre Einladung 6 -7 monate vorher.
Ich drücke die Daumen, dass das Angebot von der Location bald eintrudelt und Euch entegegenkommt!
@Mirabella: Also ich war schon mal auf einer Hochzeit in Oklahoma, da hatten die einen Pick -Up als Brautauto - hatte schon echt was .
Mein Z ist Amerikaner und wir haben uns am College in Boston kennengelernt, ein Großteil der Gäste sind Amerikaner und wir gehen kurz nach der Hochzeit in die USA zurück, insofern ist die Hochzeit auch ein wenig unsere Abschiedsparty aus D und wird (im Moment etwas zu sehr ) dadurch den amerikanischen Einflüssen unterworfen...
Na, dann wird es ein super Tag, wenn es Dein Geburtstag ist . Darf ich ich bitten, dass Du dieses Jahr an Deinem Geburtstag Dir wünschst, dass D ein Jahr später nicht an diesemTag spielt?
Lila/weiß finde ich auch nicht schlecht! Wird es eher violett oder fliederfarben? Lila passt aber auch gut zu rustikal/dunkelbraune Holzbalken, finde ich.
Gibt es bei Euch Menü oder Büffet?
Wow, das ist ja schon perfekt durchgeplant - muss es aber auch sein, wenn man alles an einem Tag macht. Ja unten im südeutschen Raum/Österreich ist es üblich,um Mitternacht Schluss zu machen,oder? Dann geht es ja noch,aber ich war bei einer Hochzeit,wo dann eigentlich geplant war,bis in die frühen Morgenstunden zu feiern, aber die Braut war um 22.00 zu müde und ist ins Hotel gegangen...wenn das Ende aber absehbar ist, dann kann man die zwei Stunden noch durchhalten.
Aus den USA kenne ich das auch so, dass ab 24:00 die gesellschaft aufgelöst wird, allerdings ist das Brautpaar da schon gegen 21:00 Uhr weg,um in die Flitterwochen zu fahren, das hatte meiner auch zuerst vor, aber da habe ich schnell auf die Bremse gedrückt . Hier im Rheinland kennt man das nicht mit dem raustanzen, da wird so lange wie möglich gefeiert und unsere amerikanischen Gäste freuen sich, mal nicht um Mitternacht rausgeschmissen zu werden...
Glückwunsch zur Band: wow, aber den ganzen Tag,was zahlt Ihr da, wenn man fragen darf - bei uns kosten die guten Bands schon für zwei oder drei Stunden zwischen 1000 und 1500 Euro .
Standesamt in den USA wird es wahrscheinlich keine Musik geben, dass ist im Courthouse noch mehr Verwaltungsakt als in D
Da ich in zwei Kirchenchören bin, werden diese singen (gegen eine kleine Spende an die Kirchenmusik) - eine Freundin von meinem Z ist klassische Sängerin,die könnte auch noch singen, weiß aber nicht, ob das nicht irgendwann zuviel wird! Achso, und natürlich spielt Die Orgel(bzw. der Organist). Hast Du schon bestimmte Musik im Blick? Heiratest Du katholisch? Ich fühle mich so einsam hier .
Gastgeschenke gibt es bei uns selbstgemachten Sanddornschnaps, für die Kinder muss ich mir noch was überlegen . Der geht recht schnell,ich werde diese blöden Fläschchen los ( ) und hinten kommt noch die Geschichte wieso Sanddornschnaps drauf. Ideal für uns und Schatz hat es schon abgesegnet
Ansonsten finde ich, sollten Gastgeschenke etwas sein,womit man grundsätzlich was anfangen kann...
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Ach Jenny, das ist ja saublöd,in doppelter Hinsicht - sowohl für Hochzeit als auch Babyplanung (und natürlich für das Ego von einem selber).
Ich drücke die Daumen, dass es schnell mit einem neuem Job klappt und viel Motivation!
Ich bin auch gerne eine Couchpatato,merke aber immer, dass Sport mir sooo gut tut...ich versuche 2-3 mal für je eine dreiviertel Stunde zu laufen (allerdings nur bei schönem wetter ), und im Sommer versuche ich viel Fahrrad zu fahren. Und dann mache ich einmal in der Woche Jiu - Jitsu, das macht Riesenspaß!
Bezüglich Arbeiten: ich finde,jeder sollte so lange wie er möchte zu Hause bleiben. Wenn jemand nach vier Monaten wieder arbeiten gehen möchte, dann ist das in Ordnung,wenn jemand wartet,bis die Kinder eingeschult sind,ist das auch okay. Da ist niemand eine Rabenmutter. Und Männer, die sagen Kind oder Karriere, habe ich ehrlich gesagt gefressen . Die machen es sich verdammt einfach -im Übrigen bin ich der felsenfesten Überzeugung, dass beides machbar ist,allerdings macht Deutschland es einem schwer,in vielen Ländern klappt das wesentlich besser.
Ich persönlich würde gerne ein Jahr zu Hause bleiben, aber da ich beim ersten Kind schon in den USA bin,kann ich das vergessen, der Mutterschutz drüben ist ja sehr dürftig. Wahrscheinlich, bekomme ich drei Monate - ob bezahlt oder unbezahlt,wird sich dann herausstellen...Aber erstmal muss ich einen Job angeln...
@Eithne: Nimmst du mich auch in die Liste bitte auf? Auch wenn der Termin Ende 2016/Anfang 2017 erstmal nur der hoffentliche Wunschtermin ist
|
Ist Kirchenrecht Auslegungssache?
Hallo und herzlich willkommen,
in einem älterem Thread hatte ich dazu schon mal was geschrieben, ich kopiere den der Einfachheit halber mal hier rein - das Problem ist bei Dir wohl, dass Dein Exmann ausgetreten war,vielleicht ist der letzte Absatz eine Hilfe für Dich:
Die Katholische Kirche hat nichts gegen ihre standesamtliche Vorehe, solange ihr ExMann einer anerkannten christlichen Religion angehört und keine Dispens vom entsprechenden katholischen Bischof hat. Also ist ihr ExMann evangelisch gewesen, ist die standesamtliche Ehe ungültig, da wohl kein Protestant eine Dispens vom katholischen Bischof einholt. Genauso machen das die wenigsten Katholiken, insofern ist sie da wohl auf der sicheren Seite,schon alleine,weil das die wenigstens das wissen (und wer das weiß, besteht wahrscheinlich auf eine kirchliche Trauung).
Anders ist es aber,wenn der Exmann auch konfessionslos war - dann ist es wohl eine Naturehe und wird von der katholischen Kirche als gültig angesehen (da die ja praktisch keine andere Möglichkeit haben, wenn ich das richtig verstanden habe).
Da sie ja aber so oder so sich taufen lassen möchte, sollte sie sich taufen lassen bevor sie heiratet - dann hätte sie nämlich Anspruch auf das Petrinische bzw. das Paulinische Privileg (Stichwort Einführung Wikipedia). Diesbezüglich sollte sie sich dann aber wirklich vom zuständigen Offizialat des für sie zuständigen Bistums nochmal beraten lassen, mit dem Verlobten als Unterstützer (da er ja schon Mitglied der RK - Kirche ist). Und natürlich sollte dabei nicht der Eindruck erweckt werden, bzw. der Eindruck vermieden werden, dass der neue Mann hinter der Trennung ExMann steckt *hust*
|
|