Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Was für 'nen Mantel nehm ich denn???? *kreisch*

Hallo,

du hast geschrieben du brauchst den Mantel weil ihr draussen Bilder machen wollt.
Wo genau sollen denn die Bilder gemacht werden?

Ich frage deshalb, da im Dezember die Schneewahrscheinlichkeit nicht gerade gering ist und eine weiße Braut vor weißem Hintergrund (zB. Park) ganz "tolle" Kontraste gibt (Ironie).
Da wäre ein farbiger Mantel eine gute Alternative?

Ansonsten würde ich für Fotos einen eleganten Mantel (a la Miezerls Vorschlag) bevorzugen.
  Sekt/Wein aus dem Hochzeitsjahr

Also wir haben jetzt keinen Wein aus unserem Hochzeitsjahr gehortet. Aber die Idee von Miezerl finde ich gut, den Wein später vom passenden Jahrgang zu kaufen, da die Lagerung dann meist optimal war.

Freunde von uns haben eine schöne Tradition die man auch anläßlich einer Hochzeit machen könnte:
Wenn ein Kind in der Familie geboren wird setzt der Großvater einen Schnaps an. Dieser wird erst zur Heirat des Kindes geöffnet und mit allen Hochzeitsgästen geteilt.

Man kann ja den Schnaps auch zur Hochzeit ansetzen und dann bei Jubiläen genießen.

Der Vorteil bei Schnaps liegt in der Haltbarkeit.
  Fotoalbum - ohne Kleben?

Also die Kleberoller (zB Herma) finde ich auch gut.
Die Bilder können jederzeit wieder abgezogen werden und das Klebezeugs lässt sich wunderbar und rückstandsfrei abrubbeln.
Damit habe ich unsere Danksagungskarten gemacht .
  Fotoalbum - ohne Kleben?

Du meinst bestimmt ein Leporello.
zB.
http://www.sw-magazin.com/leporellos.html
oder hier:
http://www.l*porello24.de/index.php/cat/c7_EndlosLeporellos.html/XTCsid/d11549702481dab2727dd89b984b9d98

*=e
Edit: musste 1. Link wieder herstellen da er sonst nicht funktionierte
  des schwangeren Sonnenscheins Traumhochzeit :0))))) (Bericht in Etappen) edit:schon ein paar Fotos

Herzlichen Glückwunsch für Euch beide und alles Gute für eure gemeinsame Zukunft. :)
Schön dass es alles so geklappt hat. Nur die Wecker-Aktion hätte ich wohl nicht überstanden

Ich werde beim Lesen solcher Berichte immer gleich wehmütig *seufz*
  Spiele gesucht...

Oh ich hatte mal von einem Spiel gelesen, da werden Braut und Bräutigam auf ihre Fähigkeiten zum Haushaltführen getestet. Also wer schneller bügelt, abwäscht, Wäsche aufhängt, kocht,...

Aber: Die Brautleute können sich nicht sehen (Bettlaken dazwischen). Und sie kriegen ungleiche Aufgaben:

Abwaschen: Sie muss 5 Gläser machen, Er kriegt einen Teller
Bügeln: Sie muss ein Hemd bügeln, Er ein Taschentuch
Wäsche aufhängen: Sie muss 3 Strampler aufhängen, er ein Handtuch
Kochen: Sie muss 2 Schnitten schmieren, Er muss eine Pizza (oder ähnliches) auspacken

Die Gäste werden natürlich den Ehemann anfeuern

Man kann das natürlich auch umgedreht mit handwerklichen Sachen machen: Nägel einschlagen, Sägen, für Licht sorgen, technische Geräte reparieren,...

Nägel einschlagen: Er bekommt 5 große Nägel (und Minihammer), Sie einen kleinen Nagel (und großen Hammer)
Sägen: Er muss ein kleines Brett zersägen, sie nur einen kleinen Holzstab
Licht: Er muss eine Glühbirne wechseln, Sie eine Kerze anzünden
Geräte reparieren: Er muss die Batterien für ein Radio wechseln (sind vorher falsch eingelegt), Sie muss es nur anschalten
  Hürden im Alltag - Eure Erfahrungen?

@Unschuldsengel
Du hast recht, ein freundliches Danke, Nein. genügt. Leider scheint diese Kombination einigen fremd zu sein

Ich hatte vor kurzem auf dem Bahnhof miterleben dürfen, wie eine Mutter rücksichtslos mit ihrem Kinderwagen auf dem Bahnsteig rumgefahren ist. Es war genügend Platz aber sie musste unbedingt dort vorbei fahren wo andere Personen warteten. Sie fuhr denen tatsächlich über die Taschen! Danach folgte ein Szenario vom Feinsten (Filmreif). Also haben sich die wartenden Menschen einige Meter weiter weg gestellt. Der Zug fuhr ein. Keiner war mehr in ihrer unmittelbaren Nähe um ihr beim Einsteigen sofort helfen zu können. Da ging vielleicht ein Gewitter, äh Gezeter los! Ein junger Mann, der das vorangegangene Schauspiel verpasst hatte, eilte ihr zu Hilfe. Aber statt sich zu bedanken folgten Anschuldigungen wie fehlende Hilfsbereitschaft und Manieren...

Aber ich denke so was liegt eher an den jeweiligen Menschen und nicht an ihrem Zustand (Schwanger, Mutter mit KiWa, Rentner,...). Leider werden solche Eigenschaften dann gern den jeweiligen Personengruppen allgemein übertragen.

  Tischkarten Ja oder Nein?

Wir hatten an die Gastgeschenke die Namen geschrieben und sie gleich als Platzhalter verwendet.

Bei uns war es wichtig die Familie (die an einem Tisch saß) entsprechend zu setzen. Da Schatzis Eltern getrennt (mittlerweile geschieden) waren, wollten die nicht am selben Tisch sitzen. Wir haben ihre Familie am einen Ende, seine Familie am anderen Tischende und meine Familie als Puffer dazwischen gesetzt. Gleichzeitig haben wir auch die selben Altersgruppen zusammen gesetzt.

Eine Sitzordnung ist ja auch eher für den Anfang gedacht, damit jeder einen Platz hat und nicht diskutiert werden muss wer wo zu sitzen hat. Irgendwann setzen sich die Leute eh um.

Allerdings hilft der ausgeklügeltste Sitzplan nix wenn Personen ohne Einladung dazu kommen, bzw eine ganze Familie wegen Krankheit ausfällt. Da muss man eben improvisieren.
  Hürden im Alltag - Eure Erfahrungen?

Als Nicht-Mami kann ich nur meine Erfahrungen weitergeben, die ich beim Helfen (Versuch) gemacht habe.

Ich stehe immer für Rentner, Schwangere, (Klein-)Kinder und Personen mit Handicap auf. Ich helfe Rentnern mit ihrem Rollator und Müttern mit ihren Kinderwagen beim Einsteigen in den Bus, Treppen, usw....Also eigentlich ist das doch nett von mir?

Aber da habe ich mich getäuscht. Wie oft habe ich schiefe Blicke bis hin zu Drohungen von den Mamis bekommen wenn ich den Kinderwagen auch nur anfasse (ich frage vorher ob ich helfen kann). Manche wollen anscheinend keine Hilfe. Woran soll ich jetzt also erkennen wer gerne Hilfe hätte?

Ich sitze hinten im Bus, vorn steigt eine Mutti mit Kinderwagen ein. Keiner der anderen hilft. Also springe ich flux auf und helfe. Aber statt einem Danke kommt nur ein "Jetzt brauch ich auch niemanden mehr".

Im Supermarkt: Ich stehe ohne Einkaufswagen am Regal und arbeite meine Einkaufsliste ab. Da kommt eine Schwangere um die Ecke, fährt mich mit ihrem Einkaufswagen an und sagt (statt Entschuldigung)"Sie sehen doch dass ich schwanger bin!"- ich hatte nicht mal was gesagt....

Wenn auch andere solche Erfahrungen machen ist es nicht verwunderlich dass immer weniger bereit sind Hilfe anzubieten.

Aber da es auch die dankbaren und freundlichen Rentner, Mamis und Schwangeren gibt, biete ich weiterhin meine Hilfe an und riskiere halt schiefe Blicke, Ablehnung und Beleidigungen....



  Gestern Kleid abgeholt - total deprimiert

Also verstecken musst du dich mit dem Kleid überhaupt nicht.
Bist du eigentlich unzufrieden weil es nicht perfekt sitzt oder weil es gar nicht dein Geschmack ist?

Wenn es "nur" das perfekt sitzen ist, so würde ich tatsächlich versuchen bei der Oberweite noch was zu ändern (also Kissen wieder raus). Wenn das Kleid noch zu lang ist, dann sollte es unbedingt noch weiter gekürzt werden.

Mit einem schlichteren Kleid kannst du genauso Pech haben, dass es nicht 100%ig deinen Vorstellungen entsprechend sitzt.

Wenn du dich jedoch total unwohl fühlst weil es gar nicht dein Stil ist, dann kannst du versuchen auf die Schnelle ein anderes Kleid zu organisieren - aber in Anbetracht der Zeit wird das leider knapp.

Egal was du machst, du wirst eine tolle Braut!
  Heute bin ich mal der Fotograf, brauche noch Tipps!

Bevor du mit dem Shooting startest, solltest du vielleicht schon mal im I-net nach Bildern suchen die dir und deinem Model gefallen. Am besten suchst du dir dann die besten 3-5 Motive/Posen raus und versuchst sie nachzustellen.

Mit Licht kann man unheimlich viel machen. Aber versuche nicht zu viele verschiedene Lichtarten gleichzeitig zu verwenden. Am besten 1-2 Lichtquellen nutzen.
Den Blitz würde ich auch weglassen.

Achte auf den Hintergrund: soll er deine Bildaussage unterstützen oder eher verschwinden.

Versuche ein wenig mit Schärfe und Unschärfe zu spielen.

Und ganz wichtig: Lass dir die Kamera erklären! (Wo Blende, ISO und Belichtungszeit einzustellen sind) Ein Stativ lohnt sich dafür ebenfalls.

Viel Erfolg!
  Abgefahrene Geschenke?

Da wir uns bis auf ein paar Ausnahmen Geld gewünscht hatten, blieben uns große Fehlgriffe erspart.

Allerdings ein Geschenk traf bei uns auch nicht auf Gegenliebe: bemalte Sammel-Porzellan-Wandteller AAAAAAHHHHHHHH!!!

Ich hab die schneller wieder eingepackt als sie ausgepackt wurden. Jetzt vegetieren die irgendwo ganz weit weg in einer Kiste. Vielleicht werde ich die mal zum Polterabend weiter "verschenken"?
  Unfall gehabt mit blöder Platzwunde auf dem Kopf :-(

ooooooooooooooooooooooooohhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh!
Auuuuuaaaaaaaaaaaaaa

Ich fühle mit dir, ich hatte so was ähnliches (als Kind) auch mal. Glücklicherweise wurden bei mir damals nur lokal ein paar Haare rasiert.

Aber das wird wieder!

Gute Besserung und einen ganz schnellen Feierabend.
  Piep oder Signalton???

Wir haben auch nur die automatische Version "Zur Zeit ist niemand erreichbar. Bitte..."

Ein Freund hat diesen AB-Spruch:
"Müller*?...........(Pause)....3 Dinge:
1.Ich bin nicht zu Hause, 2. du sprichst mit dem AB und 3. du kannst eine Nachricht nach dem Signalton hinterlassen."

*Familienname
  Diskussionsrunde: sinnvolle Geschenke zur Geburt

"Sinnvolle Geschenke zur Geburt"

Ich habe Verständnis für die (werdenden) Eltern, dass sie gern brauchbare Sachen (wie Windeln und Co) geschenkt bekommen möchten.
Aber andererseits möchte ich gern dem neuen Erdenbürger etwas schenken was länger als 2-Wochen hält und persönlicher ist.

Deshalb haben wir ein Ohr- und Schläfenthermometer (Wunsch der Eltern), einen Baby Waltz-Gutschein (da können sie selbst entscheiden was und wann sie etwas brauchen) und ein hochwertiges Fotoalbum (als bleibende Erinnerung) geschenkt.

  Führerschein?

Ich habe meinen noch nicht umschreiben lassen.
Und bisher hat das auch noch niemanden interessiert.
Deshalb lass ich es vorerst auch so.
  Stechmücken (Schnacken)

Auch wenn ich noch nicht auf Mauritius war, so habe ich die Erfahrung gemacht, dass oft einheimische Repellentien (gegen Mücken und andere Stech-Plagegeister) geholfen haben.

Und hinterher Fenistil - je schneller desto besser
  Gast kam als "Braut"

Ja, es stimmt - ihr Outfit (insbesondere Accessoires) war ein bissel zu viel.

Du kannst es ihr gern sagen, dass es unangebracht war, aber "rächen" würde ich mich trotzdem nicht.

Ich hoffe dass du auch im Nachhinein von deiner Hochzeit schwärmen /träumen wirst ohne ständig an diesen Vorfall zu denken. Schließlich war das dein/euer Tag!

Nochmal nachträglich alles Gute!
  Gast kam als "Braut"

Hallo Neva,

also dein Kleid sieht/sah einfach toll aus!
Da kann das der Cousine wirklich nicht mit halten.

Wie alt ist denn deine Cousine?

Ich frage deshalb da meiner Schwester vor ein paar Jahren ähnliches passiert ist.
Meine Schwester war damals gerade 18 als sie unverhofft eine Einladung zur Hochzeit einer älteren Freundin bekommen hat. Da sie kein Geld hatte, hat sie ihr weißes Kleid vom Abiball getragen - ohne zu ahnen dass man als Gast weiß nicht trägt.
Sie hat das nicht absichtlich gemacht! Sie war vorher noch nie auf einer Hochzeit!
In diesem Moment konnte sie es nicht mehr rückgängig machen. Und es war für sie schlimm genug, dass ihr jeder alle 5 min gesagt hat "Weiß darf nur die Braut tragen". (Braut hatte Prinzessinnenkleid+Reifrock und meine Schwester ein schlichtes Strickkleidchen, allerdings hatte meine Schwester keine Accessoires und keine Make-Up getragen)
Heute würde ihr das nicht noch mal passieren.

Und ich muss zugeben wenn ich nicht auf dieses Forum gestoßen wäre, hätte ich mir im Leben nie Gedanken gemacht, ob man als Gast weiß anziehen darf oder nicht! Ich wäre nicht sauer gewesen, wenn einer meiner Gäste in weiß gekommen wäre. Hauptsache es ist kein Brautkleid.

Aber vermutlich bin ich mit dieser Meinung alleine.
  Fisch -*wuach*

Rezept:

Zutaten:
600 g Fischfilet (nach Bedarf)
ca 75 g Kräuterbutter (sollte weich sein)
1 EL Tomatenmark oder Ketchup
1 knappen TL Zucker
halbe Zwiebel - fein geschnitten
Spritzer Zitronensaft
Salz, Pfeffer
Semmelbrösel (50g, Menge nach Bedarf)

Zubereitung:
Die weiche Butter mit Zwiebel, Tomatenmark, Zucker und Zitronensaft verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann Semmelbrösel nach und nach unterrühren bis eine gut streichfähige Masse entsteht.

Den Fisch normal salzen und roh (muss nicht aufgetaut sein) in eine feuerfeste Form legen. Am besten sollte der Boden vollständig bedeckt sein. Die Masse auf dem Fisch gleichmäßig verteilen.

Und ab damit in den nicht vorgeheizten Ofen (180°C). Nach 30 Minuten ist der Fisch fertig.

Das Tomatenmark kannst du auf jeden Fall weglassen, aber bei den Semmelbröseln bin ich mir nicht sicher, da sie die Kruste stabil und kross machen.

Edit: Ich hab doch glatt das Öl vergessen...
Davon kommt ein bissel (nach Belieben) ebenfalls in die Masse. Wenn du das weg lässt, brauchst du auch weniger Semmelbrösel.
  Fisch -*wuach*

Was darfst du denn alles nicht essen?

Ich hätte ein leckeres "Schlemmerfisch"-Rezept im Angebot.

Das wird mit Seelachs gemacht und ist total lecker - mein Mann kann nie genug davon kriegen

Die Kruste besteht allerdings aus:
Butter, Kräutern, Zwiebel, Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Zitronensaft, bissel Zucker, ein bissel Öl und Semmelbrösel...

Falls du davon was essen darfst und probieren magst, schreib ich das Rezept gern auf.

Ansonsten braten wir fast nur Frischfisch.
Kochfisch gibt es manchmal auch.
Vielleicht wäre eine einfache Fischsuppe auch eine Idee?
  !!tatiana.. :-))))!!

Alles Liebe und Gute für euch drei! :)
Genießt die Zeit - die Kleinen werden viel zu schnell groß

  Corsage die super sitzt und...

Meine war auch aus dem Brautladen (von Kleem*ier?).
(Google mal nach Di Lorenzo 30352)

Die hat super gepasst.
Ich hab allerdings die mitgelieferten Einlagen nicht verwendet, sonst hätte das bei mir noch mehr gepusht

Preis waren um die 90 Euro.

  Eure kleinen Pannen..

Wir hatten nur ein paar kleinere Sachen, die nicht so liefen wie gedacht:

- Ich war vorm Standesamt meine Nägel machen lassen (nur feilen, lackieren und verzieren). Meine Mom hatte die junge Dame so nervös gemacht dass sie 2 mal auf den frischlackierten Nagel gekommen ist und den 2 mal neu machen musste. Damit hatte ich fast 1h Verspätung und mein Schatz fürchtete ich hab es mir anders überlegt.

- Die Standesbeamtin hatte ein furchtbar langweiliges Lied nach unserem Einzug bis zum Ende spielen lassen. Ihre Begrüßung im Namen der Stadtverwaltung ging mit ständigen Pausen einher. Dann trug sie noch ein Gedicht in derselben "Geschwindigkeit" vor... Ihr Blusenausschnitt war so groß, dass man ständig ihren weißen BH sah - leider auch auf unseren Bildern. Wie gut dass es Photoshop gibt

- Schatzis Opa versenkte seinen Schlips beim Aufstehen in der Tomatensuppe.

- Schatz hat meinen Brautstrauss abgeholt und da drückt ihm die Blumentante doch tatsächlich auch mein Bild mit Brautkleid in die Hand (Das Bild hatte ich abgegeben damit die die Blumenfarben auf mein farbiges Oberteil abstimmen konnten)

- Ich hab mit meinen extra vorher ausgetesten Kontaktlinsen nichts gesehen und musste so meine Brille tragen (Heute weiß ich, dass ich die hätte länger drin lassen müssen da bei Astigmatismus die sich erst in ihre richtige Lage drehen müssen)

- Ich hab gleich beim Einsteigen ins Auto mein Kleid mit Autoschmiere eingeweiht - was glücklicherweise niemandem aufgefallen ist.

- Vor unserer kirchlichen Trauung war eine weitere Trauung eingeschoben worden, von der nicht mal der Pfarrer was wusste. Diese Trauung begann mit Verspätung so dass wir noch 30 Minuten warten mussten.

- Unsere Blumenkinder haben jede Blüte einzeln gestreut

- Unsere Brautpaarfotos sind alle ohne meine Schleppe gemacht worden (da keiner mehr dran gedacht hatte sie wieder dran zu machen)

- Unsere Hochzeitstorte wurde von der Location schon vorher in Stücke geschnitten - wir haben also nur noch nachgeschnitten und konnten so gleich austeilen

-2 Cousins sind ohne Einladung mitgekommen.

- Es fehlte ein reserviertes Gästezimmer. Schwipa hat gleich ein Hotelzimmer organisiert und bezahlt. Jedoch hatte das Hotel die Gäste am nächsten Morgen noch mal abkassiert

Aber all das konnte unsere Traumhochzeit nicht trüben!
  Zoll (lang) - eine neue Frage tut sich auf :-)

Also ich denke in Kategorie A fallen alle Fleischerzeugnisse (frisch/gefroren) an die nicht weiterverarbeitet (wie gesalzen, konserviert, geräuchert,..) sind.

Kategorie B ist dann der Rest (konserviertes, gewürztes, geräuchertes Fleisch, Würste,..) + alle Geflügelerzeugnisse.

 
Forum-Index
»Off Topic