BEITRAG |
Brauche Hilfe bzgl. Tischdiamanten
Genau, du schneidest den Parfilm in Streifen.
Dann legst du ein Ende an den Tischdiamanten im Stopfenbereich an und hälst ihn dort leicht fest.
Mit der anderen Hand ziehst du das andere Ende ordentlich lang.
Durch dieses Dehnen wird der Parafilm ein bissel schmaler und dünner aber dadurch flexibler und "klebriger" (im Sinne von haftend).
Und dann wickelst du den gedehnten Parafilm straff um den Korken. (Natürlich dann die Hand die das andere Ende festgehalten wegnehmen )
Ich gebe zu, das ist schwer zu beschreiben und nicht so ohne weiteres vorstellbar wenn man das Zeug noch nicht selbst in den Händen gehalten hat. Aber ansich ist die Handhabung ganz einfach.
Vielleicht kennst du ja auch jemanden der in einem (biol./med.) Labor arbeitet der dir sowas zum testen (oder auch ein bissel mehr ) mitbringen kann?
|
Brauche Hilfe bzgl. Tischdiamanten
Hi,
normalerweise wird Parafilm im Laboralltag verwendet.
Das ist eine sehr elastische Folie die aus Paraffin-Wachs und Polyethen besteht.
Du kannst das mit Frischhaltefolie vergleichen, nur dass das Zeug wesentlich dicker, stärker und dehnbar ist.
Und es klebt nur an sich selbst nachdem es gedehnt wurde.
"Parafilm" ist eine Marke, wie Aspirin bei Kopfschmerztabletten, oder Tempo bei Taschentüchern - es gibt also noch andere Namen dafür.
Ich habe gerade gesehen, dass es sowas bei ebay zu kaufen gibt. Da musst du mal ausrechnen ob sie für dich günstiger als die Anschrumpfkapseln sind.
Ich hatte meine aus dem Labor^^
Pro Tischdiamant habe ich einen Streifen von 1,5 cm x 10 cm verwendet.
Wenn man die Tischdiamanten leeren möchte, muss man natürlich auch den Parafilm wieder ab machen.
Ich bin deshalb drauf gekommen, da bei uns ein Spirituosenladen ebenfalls diesen Parafilm zum Verschließen der eben abgefüllten Fläschchen verwendet.
Allerdings hält der Parafilm auch nicht ewig! Je nach Temperaturen kann er auch brüchig werden - also für jahrelangen Dienst eher nicht geeignet
|
Brauche Hilfe bzgl. Tischdiamanten
Hallo,
wir hatten auch diese Tischdiamanten, allerdings mit echten Korken.
Wir hatten keine Schrumpfkapseln, da ich aus dem Labor "Parafilm"(=dehnbare, weißlich durchscheinende Verschlussfolie) verwendet habe.
Das hielt super gut und verhinderte auch das rausploppen der Korken.
|
Menü oder Buffet???
@felidae
Wenn ihr bei eurem Menü so viel Auswahl hattet ist das toll.
Wir hatten bei allen angefragten Restaurants (incl. Romantikhotel) nur feste Menüangebote (4-5 Gänge Menü: Suppe, Salat, Fischgericht, Fleischgericht, Dessert) bekommen.
Und da wollten wir wirklich nicht zwischen Lachs oder Fischstäbchen entscheiden.
|
Menü oder Buffet???
Wir hatten auch lange Diskussionen ob Menü oder Buffet.
Zum Schluss haben wir uns für's Buffet entschieden weil wir nicht bestimmen wollten was andere essen sollen.
Der Großteil der Verwandschaft mag lieber schlichtes einheimisches Essen.
(Zitat von einer anderen Feier "och ich hätte jetzt lieber eine richtige Schnitte"... )
Aber zu unserer Hochzeit wollten wir gern etwas Besonderes (ich liebe mediterane Küche) haben.
Beim Buffet konnten wir so alle Geschmäcker und Vorlieben berücksichtigen.
Achja, die Suppe haben wir uns jedoch vorher servieren lassen. Das war eine Empfehlung vom Restaurant, da ihrer Erfahrung nach die Suppe sonst immer übrig bleibt da die Gesellschaft in den feinen Kleidern nicht mit vollen Tellern/Schüsseln laufen mag.
|
Schuhe knirschen - was tun?
Weißt du woher das Knirschen kommt? Also Leder(Obermaterial), Sohle oder Absatz?
Das Leder kann man tatsächlich mit "einfetten" geschmeidig machen.
Wenn der Absatz knirscht, ist es ein Indiz dass die Schuhe ne Nummer zu groß sind.
Da wird der Absatz bei Belastung nach hinten weggeschoben.
Vielleicht hilft vorne ausstopfen?
Falls es die Sohle ist hab ich gar keine Idee wie man das wegkriegt.
Ich hatte mal Schuhe, da war in der Sohle irgendwas (nach 14 Tagen!) kaputt gegangen und das hat geklungen als würde ich über Nussschalen laufen. In geräuscharmen Räumen war das echt wie Spießrutenlaufen
Ich hab sie umgetauscht und die Neuen haben "erst" nach 8 Monaten mit knirschen angefangen .
Und es war waren keine Billig-Schuhe! Das schien also ein generelles Schuhproblem zu sein.
Also falls du das knirschen nicht weg bekommst:
-entweder ist es halbwegs erträglich und bei normaler Geräuschkulisse kaum hörbar -> du behälst sie
-oder du tauschst um
|
Ideen für Hochzeitsfotos?
Puh, ähm, ja...
Wie wäre es mit einem Schild (wie es oft Reiseführer haben) auf dem z.B. "Müller* Tours" (*euer Familienname) steht, du hälst es hoch und Schatz und ev. Hochzeitsgäste müssen dir hinterherlaufen, du empfängst sie, erklärst was,..)
Das Thema Pokern finde ich auch reizvoll. Wenn ihr Karten (Tisch und Spieler) auftreiben könnt, kann man recht hübsche Szenen nachstellen.
z.B. Schatz gewinnt dich, oder ihr pokert gegeneinander, du wartest hinten mit dem Nudelholz, oder du zählst schon mal das gewonnene Geld...
|
Ideen für Hochzeitsfotos?
Wir werden dieses Jahr auch auf einer Hochzeit fotografieren. Da das Brautpaar im Gastronomiebereich arbeitet, werden wir u.a. Bilder in der Küche (der Location) machen.
Was habt ihr denn für Berufe oder Hobbys - vielleicht kann man ja so einen Tipp geben?
|
Hintergrund für die Gästebuchfotos
Unsere Gäste wurden auf einer schönen Ledercouch, die im Eingangsbereich der Location stand fotografiert.
Die Bilder sind echt schön geworden - auf was für Ideen die Gäste so alles gekommen sind
|
Anrede in Danksagungen
Bekannte die wir siezen haben wir mit:
Liebe Familie Müller, Liebe Frau Meier,... angeschrieben.
Wenn es sich um mehr als eine Person handelte haben wir immer "Familie" als Anrede verwendet. Kinder wurden nicht extra erwähnt.
Bei Freunden und Verwandten haben wir die Kinder mit angeredet:
Liebe Tante und lieber Onkel, lieber Cousin1 & Cousin2,...
|
Ich brauche Hilfe bei den Kirchenheften- mal wieder ;-)
Wir hatten unsere Namen, Hochzeitsdatum, den Trauspruch und eine Bleistiftzeichnung unserer Kirche als Motiv vorne drauf.
Die Zeichnung hatte ich durch Zufall im Internet gefunden - so musste ich nicht selbst malen.
|
Was kosten eure Ringe?
Da du nicht so viele Informationen über die Ringe gegeben hast, ist es schwieriger einzuschätzen.
Wenn die Ringe ganz dünn sind und eine geringe Stärke haben (also wenig Material) kann der Preis zu hoch sein.
Falls es Designerstücke oder sogar Einzelstücke sind, sind 1000€ nicht viel.
Da gibt es doch verschiedene Anbieter bei denen man Ringe selbst konfigurieren kann - da kannst du mal sehen was Ringbreite und -dicke so am Preis ausmachen und mit eurem Angebot vergleichen.
Letztendlich müsst ihr für euch entscheiden, ob es euch wert ist.
Unsere Weißgoldringe haben etwa 800€ gekostet. Bei den meisten Juwelieren hätten wir für diese Art von Ringen im Schnitt 400€ mehr bezahlt.
|
Kleid selbst waschen? ICH HABS GEMACHT!
Hi,
ja das haben schon ein paar Mädels gemacht:
http://forum.weddix.de/forum/posts/list/15136.page
Ich selbst habe es aber nicht ausprobiert.
|
Bald feiern wir im Mini-Kreis
Etwa 10% Schwund gibt es immer.
Bei uns kamen von 60 Gästen auch 12 Absagen.
Bei einer Familie war es jedoch auch eher ne Ausrede.
Was solls, wir hatten noch 2 Paare nachnominiert und die haben sich richtig gefreut!
Lass dir deshalb nicht die Laune verderben - eure Hochzeit wird wunderschön und die anderen dürfen sich schwarz ärgern!
|
UMFRAGE: Habt ihr einen Wiener Walzer oder einen Langsamen Walzer als Hochzeitswalzer gewählt?
Wir hatten einen langsamen Walzer:
You light up my life von LeeAnn Rimes
Wir haben das ganze Lied auch durchgetanzt.
|
Suche Perlenkette auf Satinband
Also ich würde die auch basteln - ist sogar ganz einfach:
Die Perlen werden auf Nylonfaden aufgefädelt.
Und an den Enden der Nylonfäden werden die Satinbänder dran geknotet. Man sieht sogar auf dem Bild dass das schwarze Band nicht durch die Perlen geht sondern "dran" geknotet wurde.
Und wenn du dich so "untalentiert" fühlst, vielleicht kann dir deine Mom, Schwester(?) oder Freundin helfen?
|
Frage zum Essen bei Feier
Dann solltet ihr versuchen einen Nachmittagstermin zu ergattern
Mir wäre das auch nix gewesen, die Gäste nur zur Feier einzuladen - aber mit begrenztem Budget, welches auch noch von den Eltern der Brautleute gestellt wurde, ging das eben nicht anders.
Ihr werdet schon eine Lösung finden!
|
Geschenk an die Trauzeugen
Wir haben unseren Trauzeugen kein Extra Geschenk gemacht.
Das liegt aber auch daran, dass Familienmitglieder und Freunde ähnlich viel geholfen haben. Bei wem fängt man dann an, und wo hört man auf?
Wir haben uns bei allen mit einer sehr persönlichen und individuellen Danksagung (persönlich + Karte + Bilder-CD) bedankt.
|
*
Geh am besten zu den anderen Kosmetikerinnen.
Frag sie (neben den Preisen) auch nach Beispielbildern, also wo möglichst Bräute drauf sind die sie geschminkt hat.
Da siehst du am ehesten ob dir ihre Arbeit gefällt ohne dass du gleich ein Probeschminken absolvieren musst.
Wenn du ein S/W Kleid hättest, würde ich smokey eyes noch verstehen, aber bei einer Braut in Weiß ist das oft zu viel!
|
Frage zum Essen bei Feier
Freunde von uns hatten einen Vormittagstermin auf dem Standesamt zu dem nur die Familien anwesend waren. Anschließend waren sie zum Mittagessen und Familienfotos machen.
Und die restlichen Gäste waren ab Nachmittag zu Kaffee und Kuchen geladen.
Vielleicht wäre das ja auch eine Lösung für euch?
Dein Zukünftiger würde sein Mittag kriegen, aber das Budget wird nicht ganz so strapaziert?
|
Wie macht man das? Getränke auf der Feier.
Wir haben einen eingeschränkte Getränkekarte gehabt:
-Wasser
-Säfte
-Schorlen
-Biere
-2 Rotweine, 1 Weißwein
-Kaffee/Tee/Kakao
Wir haben zusätzlich einen Getränkewagen mit 3 Sorten Schnaps/Likör (Cognac, Kräuter, Williams) gehabt. So konnte sich jeder nehmen was und wieviel er wollte (bis es alle ist...)
Wir haben mit der Wirtin einen günstigeren Flaschenpreis ausmachen können und so sehr gut unsere Kosten kalkulieren können.
Trotz 50 Personen sind die Flaschen nicht leer geworden.
Vielleicht wäre das ja auch was für euch?
|
Erfahrungen mit Fotobuch-Anbietern?
Also ich hab auch schon mehrere Anbieter getestet (von fotob*ch bis cew*).
Leider war ich mit den Ergebnissen nur halb zufrieden. Man kann zwar alles schön anordnen und so, aber es sind keine ausbelichteten Fotos.
Zur Hochzeit haben wir dann von unseren Freunden ein Fotobuch bekommen, was schon ziemlich nah an echte Bilder rankommt. Auch wenn die Software weniger bedienfreundlich und auswahlreich ist, so ist die Bildqualität bisher die Beste! Dafür lohnt sich auch der Mehrpreis.
Das Fotobuch stammt von saal-digit*l.
Ich kann es nur weiterempfehlen!
|
Ich geh barfuß zum Standesamt...
Das Schuhproblem kenne ich auch.
Ich hab zu meinem Cremefarbenen Kleid (mit goldenem Schimmer) mich zum Schluss für rote Schuhe entschieden. Dazu eine rote Stola und roten Schmuck.
Also ich könnte mir bei deinem Kleid Braune Schuhe sehr gut vorstellen - v.a. wenn es dann zu seinem Anzug passt.
Ich bin damals bei Leiser fündig geworden. Die gibts auch im Internet - vielleicht findest du da was?
http://www.leiser.de/frontend/index.cfm?CFID=14229221&CFTOKEN=35143316&SEI_ID=_dsp_prd_list&p_Kat_ID=1100&p_UKat_ID=4050
|
3 Wochen vorher kommen ie absagen, ich könnte....
Wir hatten auch 20% Absagen - das ist ganz schön frustrierend.
Wir hatten deshalb auch 2-3 Wochen vorher nachnominiert und die waren alle super glücklich und waren auch nicht böse später als andere eingeladen worden zu sein.
Wenn ihr denen wichtig seid, interessiert sie nicht die "2. Wahl" sondern die Tatsache dass ihr mit ihnen feiern wollt!
Ansonsten kann ich auch immer nur sagen "Wer nicht will, der hat schon..."
Ihr werdet trotzdem eine super schöne Feier haben!
|
Brauch Eure Meinung -> Dringend :)
Also für die Schneiderin sollte es überhaupt keine Mühe sein die 2cm zu kürzen!
Geh in den Laden und verlang dass die Schleppe gleich lang zu sein hat! Du bezahlst für deinen Geschmack und nicht ihren! Und 2cm hat bei der Länge der Schleppe nix mehr mit Mode sondern Ausrede zu tun!
Achja, es versteht sich von selbst dass die Schadensbehebung kostenfrei ist!
|