Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Gleichmäßige Bräune, wie, wie oft...?

Ich bin eher ein heller Typ (nach der im Sonnenstuido aushängenden Einteilung vermutlich Typ II), bekomme aber natürlich im Sommer schon Tshirt-Streifen etc. Da wir Anfang Juni heiraten und ich erstens nicht komplett käsig und zweitens gleichmäßig gebräunt sein möchte hab ich mich entschlossen ins Sonnenstudio zu gehen. War jetzt auch schon 3x da, jeweils im Abstand von 3-4 Tagen. Hatte mir so gedacht am Anfang 2x pro Woche zu gehen um etwas Bräune aufzubauen, danach nur noch 1x pro Woche.
Bisher hab ich zwar danach immer ne Menge Sommersprossen im Gesicht, sehe aber am Körper kaum was... ist aber vermutlich auch schwierig, so ohne Kontrast. Und ich hab eben auch extra ne geringe Stärke gewählt, will mich ja nicht verbrennen.

Wie sind so eure Erfahrungen, wann müsste man ne Bräunung sehen, bin ich vielleicht zu vorsichtig? Und wie viel/oft sollte ich ins Sonnenstudio gehen? Bin diesbezüglich nen totaler Anfänger.
  Kaffeetisch-Deko für draußen?

Update!

Haben gestern einiges an Zeit in verschiedensten Geschäften zu Inspiration investiert und uns schlussendlich für ein dickwandiges aber schickes Weinglas als Grundlage der Kaffeetischdeko entschieden. Das kann man sicher mit tollen Sachen sehr schick füllen. Denn wenn ich schon nicht eingeplantes Geld für Deko ausgeben muss, dann will ich wenigstens hinterher noch was davon haben und nicht 20 gleiche Vasen unnütz im Schrank rumstehen haben. Dann lieber Weingläser.

Wen's interessiert: http://www.einfach-*nline.de/glaeser/wein/rotwein/rotweinglas-365cl-resital/

*=o

Bleibt die Frage: Und nun?
Haben auch gleich ein paar Dekosachen mitgebracht, weiße Steinchen, Sisal, Rosen- und Kirschblütenkunstblumen, Teelichter. Mal sehen was sich daraus zaubern lässt. Bisherige Versuch sind noch nicht abschließend zufriedenstellend.

Weitere Ideen willkommen!


  Kurzhaar Brautfrisur...was kann Frau tun?

Meine Tante hat vor einiger Zeit geheiratet, auch mit Kurzhaarfrisur. Die hat gar nichts in die Haare selber gemacht, auch keinen Schleier oder so, sondern sich einen wunderschönen Blumenkranz (weiß nicht genau ob auch Perlen oder Glitzer drin war, kann man ja aber machen) binden lassen. Dann hat sie dann den ganzen Tag als Kopfschmuck getragen, sah toll aus. Wie ein Naturkrönchen.
  Wann fängt man am besten mit der Planung an?

Kann ich nur bestätigen!
Wir haben im Februar 2010 angefangen zu planen und heiraten jetzt im Juni 2011. Wir hätten es gerne etwas eher gehabt, z.B. im Mai, aber bei der Location für die wir uns schlussendlich entschieden hatten war vorher nichts frei. Und man darf auch nicht vergessen: Es geht nicht nur darum dass irgendwo noch was frei ist, wir mussten uns z.B. auch erstmal ein paar Locations anschauen um nen Gefühl dafür zu bekommen was wir wollen und was es eigentlich so gibt an unterschiedlichen Möglichkeiten. Da gehen dann locker auch mal ein paar Wochen ins Land.

Also, auf geht's!
  Kaffeetisch-Deko für draußen?

@puschel: Die blaue mediterrane Deko ist tatsächlich auch nichts für uns. Hinzu kommt, dass ich denke Deko mit Kerzen ist eher ungünstig, ist ja mittags im Sommer draußen, da wirken Kerzen vermutlich nicht.

Vermutlich müsste es tatsächlich etwas mit Blumen sein.

@Alexi: Ja, das geht schon eher in die Richtung, vor allem das zweite. Aber auch da ist z.B. das Problem: Solche Glasgefäße sind meist recht teuer.

@Falbiene: Stimmt, daran Übertöpfe zu nehmen hatte ich noch nicht gedacht! Danke! Hatten beim Schweden zwar schon geschaut, aber nur nach Glasgefäßen... die dort leider auch nicht günstig waren. Aber weiß würde auf dem grünen Läufer sicher auch super gehen *anfangzuplan*.

Ne andere Idee, die uns beim Schweden noch gekommen ist: Es gibt dort so tiefe Bilderrahmen, wo man wirklich plastische Sachen reinmachen kann. Mit etwa 5cm Platz zwischen Glasscheibe und Rückwand. Solche Rahmen könnte man toll füllen, mit Steinen, Blüten .... da fallen mir 1000 Sachen ein. In länglicher Form würden die sich super eignen zum auf den Tisch legen als Tischdeko... und hinterher ist es weiterhin ne tolle Wanddekoration. Bloß: Auch die sind super teuer. Es hat nicht irgendwer von euch nen Geistesblitz wo man sowas günstiger bekommt?

  Tief Traurig - Viele haben abgesagt

Hey Leene, sei nicht traurig, mit den Gästen die kommen wird es bestimmt super! Und wenn es dich tröstet: Die Zahl der Absagen kommt dir nur so hoch vor, weil die Gesamtzahl an Gästen mit 40 ja auch schon nicht riesig war. Unabhängig von der Gästezahl hab ich mal gehört, dass Absagen um 20-25% der ursprünglichen Gästezahl wohl normal sind, hat sich bei uns z.B. auch bestätigt. Das ist dann meistens gar nicht böse gemeint, sondern der eine oder andere hat eben doch schon was wichtiges anderes vor. Davon sollte deine Freude nicht abhängen!
  Kaffeetisch-Deko für draußen?

Unsere Trauung ist auch um 14 Uhr.

Wir planen den Ablauf folgendermaßen:
14--15 Trauung
15-15:30 Sekt/Gratulationen/Späße mit dem Brautpaar
15:30-15:45 Gruppenbilder
ca. 16-17:15 Kaffeetrinken
17:15-18:15 Paarshooting Brautpaar evt. parallel Angebot einer Führung für die Gäste (da wir in einem historischen Gebäude feiern gibt es die Möglichkeit Führungen anzubieten, vermutlich werden wir das anbieten, aber nur für diejenigen die gerne möchten)
ab 18:15 Bezug Saal
19 Begrüßung/Beginn Essen
...Rest des Abends

Wir werden die Führung wohl anbieten, da ich auch super schlecht einschätzen kann: Langweilen sich die Gäste, weil die Zeit lang ist oder wird es stressig weil vielleicht noch viele Sache dazukommen von denen wir nichts wissen, wie irgendwelche Gästebuchaktionen o.ä.?! Deshalb werden wir's optional anbieten, dann ist das flexibel.
  Kaffeetisch-Deko für draußen?

Hallihallo,

wir werden unsere kirchliche Trauung mittags haben, danach ein Kaffeetrinken im Innenhof der Location und abends geht's weiter im Saal. Die Saaldeko steht auch schon bis auf letzte Absprachen mit der Floristin.
Das Kaffeetrinken möchten wir natürlich auch irgendwie dekorieren, denn obwohl das lockerer gedacht ist, muss es natürlich zum festlichen Gesamtkonzept passen. Schön/locker/sommerlich/elegant aber nicht zu aufwändig. Wir haben uns also zu den weißen Tischdecken hellgrüne Organza-Tischläufer gekauft, es wird hellgrüne Servietten geben und auf den Organzaläufer wollten wir Blütenköpfe und Papierherzen in Beere/Cassis/Pink legen. Passt ins Farbkonzept und ist dem Kaffeetrinken angemessen relativ leicht zu realisieren.
Jetzt hat uns der Ansprechpartner unserer Location gesagt, dass Streudeko ungünstig ist, denn obwohl der Innenhof rundum geschlossen ist, kommt über die schrägen Dächer doch Wind rein, so dass Streudeko leicht wegfliegt. Wir brauchen also ne Alternative. Irgendwas nicht zu teuer, nicht zu aufwändig... Es muss aufgrund des Gewichts wohl irgendwas mit Gefäß sein, aber da ist auch schon der Haken... denn längliche Glasschalen oder so (sowas könnte ich mir vorstellen) haben wir in günstig bisher nicht gefunden. Und da wir mindestens 15 Stück, zur Sicherheit vielleicht sogar 20 brauchen, kommt da allein bei den Schalen schnell nen ziemlicher Betrag zustande.

Habt ihr noch Ideen (am besten mit Bildern)? Entweder für ne Deko oder für Schalen?

Lieben Dank!
  Welche Schuhe zum Smoking?

*lach* verstehe.
Also eigene Männermeinung in bestimmten Grenzen.
Aber ihr versteht bestimmt was ich meine.
  Braut make up

Ich werd bei dem Thema keine Kompromisse machen, sondern das Geld einfach in die Hand nehmen. Ich hab zuviel Angst, dass ich an dem Tag zu aufgeregt bin, es nicht lange genug hält oder ähnliches wenn ich selber schminke. Und ich stelle es mir ganz gut vor sich einfach zwangsweise hinzusetzen, runter zu kommen, und jemand anderen seine Arbeit machen zu lassen.
Dementsprechend hab ich eine mehrfach ausgebildete Maskenbildnerin/Kosmetikerin und Friseurin gefunden, die sowohl am Standesamttag als auch am Tag der kirchlichen Trauung zu mir nach Hause bzw. in die Location kommt und mir dort jeweils Frisur UND MakeUp macht. Außerdem gibt's nen Probertermin (der ist morgen, bin ein bisschen aufgeregt).
Alles zusammen kostet dann zwar schon ne Stange Geld, aber was soll's.
  Welche Schuhe zum Smoking?

Ich würd's vielleicht dem Bräutigam überlassen? Ist ja auch seine Hochzeit, nicht nur die von uns Bräuten... obwohl man da leicht rein rutscht.
Bei uns war es so, dass ich gar nicht sooo unbedingt für die Lackschuhe war, aber mein Freund hatte die das erste Mal im Laden mit dem Cut an und es stand fest, dass es auf jeden Fall Lackschuhe werden. War glaub ich so ein bisschen wie das typische Brautkleidgefühl: "So und nicht anders." Das ist dann für mich auch ok so. Er muss ja auch hinnehmen was ich mir ausgesucht habe. :)
  Geschenk für die Trauzeuginnen?

Hallihallo,

ich war im letzten Jahr zweimal Trauzeugin. In beiden Fällen gab's hinterher nen Dankeschön und ich hab mich total gefreut, denn es geht einfach darum nochmal mit ner Geste zu sagen: Wir haben gesehen und wahrgenommen was du alles an Zeit/Geld/Nerven investiert hast, damit es für uns ne schöne Feier wird.
Einmal war's ne Einladung zum Essen plus Fotobuch der Hochzeit mit handschriftlich reingeschriebenem Dankeschön-Text (das Fotobuch fand ich übrigens nicht blöd sondern ne tolle Erinnerung, schließlich bin ich auch auf vielen Bildern drauf). Das andere Mal war's ebenfalls ne Einladung zum Essen und ein Gutschein für eine Privattanzstunde. Die werden mein Verlobter und ich jetzt nutzen um unseren eigenen Hochzeitstanz vorzubereiten, das hatte das Brautpaar damit wohl auch bezweckt.

Egal ob und was ihr schenkt, irgendeine Geste als Dankeschön wird auf jeden Fall super ankommen!
  Torte

Wir werden die Torte wohl um Mitternacht anschneiden, weil's "klassisch" ist.
Hatten auch überlegt sie nachmittags beim Kaffeetrinken schon dazuzunehmen, aber da haben wir uns dann dagegen entschieden.

Ich hab letztens 2 Hochzeiten erlebt wo das jeweils auch um Mitternacht war, und da war das kein Problem. Klar ist das keine normale Tortenzeit, aber für ne Hochzeitstorte machen die meisten ne Ausnahme. Und es wird noch ein kleines Mitternachtsbuffet dazu geben.
  Irgendwie... Ticker von WeddingFavors?

Ja.
Wenn man ne grobe Ahnung von dem html-Code hat kann man aber auch einmal scharf hinschauen und die entsprechenden Zahlenwerte verändern. Das geht dann sogar stufenlos.
  Problem: Finanzierung JGA

Hallo!
Also, ich finde es wichtig es zu akzeptieren, wenn die Braut nicht verkaufen will (aber das hattest du ja auch vor wenn ich das richtig sehe). Denn ich hab schon JGAs erlebt wo er oder sie gezwungen wurde, aber das Ganze dann ziemlich lahm und gezwungen wurde, weil es einfach nicht ihr Ding war.
Das Geldproblem würde ich z.B. so angehen: Erstmal muss jeder sich selbst selber finanzieren. Also Essen, Eintritt, Kegeln, Alkohol etc. Darüber kann sich eigentlich keiner beschweren, das ist so als ob man eben einfach mit Freunden weggeht. Das wäre ja auch nicht umsonst und man hat ja selber auch was davon. Und wenn dann meinetwegen jeder 10€ für die Braut gibt, sollte da selbst bei wenigen Leuten ne Summe zusammenkommen die ausreicht um sie den ganzen Abend zu finanzieren. Diese Rechnung ist fast schon unabhängig davon was ihr macht.

10 € zusätzlich finde ich für nen JGA eigentlich ok. Und das ist auch besser zu vermitteln als "jeder muss 40 oder 50€ zahlen". Dann vergessen die Leute nämlich immer, dass sie auch selber was davon haben und fangen an zu maulen.
  Irgendwie... Ticker von WeddingFavors?

Tatsache, funktioniert!
Danke!

Is aber ganz schön groß. mal sehen ob ich da noch was machen kann...
  Irgendwie... Ticker von WeddingFavors?

Ich weiß, wie nen Ticker allgemein funktioniert bzw. wie man ihn erstellt ist in nem extra Thema beschrieben.
Mir gefallen nun die von WeddingFavors besondern gut, ein paar von euch haben so einen. Wenn ich aber auf die Seite gehe, find ich einfach nicht wo man da nen Ticker erstellt! Bin ich blind?
Kann mir einer von euch kurz helfen? Danke!
  Nachname

Juhu Lucy11, eine Mitkämpferin! Stimme dir zu, ich war auch wirklich total baff wieviel Gegenwind man noch bekommt...
  Biblische Lesung für Trauung

Ich würde gerne wissen, hatte irgendwer von euch nen anderen biblischen Text? Wir sind auch gerade auf der Suche und es fällt uns nicht leicht. Dieser Text ist natürlich toll, allerdings gehen wir mit Trauspruch, Motto etc. eher in die Richtung Partnerschaft, Gemeinschaft, füreinander und für andere da sein etc. Da hätte ich gerne nen dazu passenden Text... schwierig.
  Nachname

Hallo Lieschen,

bei uns ist es so, dass mein Freund meinen Namen annehmen wird. Und ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass ist nicht leicht. Hatten einiges an Stress mit den Eltern von meinem Freund. Und so ganz durch ist es immernoch nicht, es ist sozusagen ein Thema das in Gesprächen möglichst ausgeklammert wird. Wir haben aber entschieden dass es unser Leben ist und unsere Entscheidung. Das muss akzeptiert werden. Punkt. Und deshalb haben wir auch trotz erheblichem Gegenwind nicht klein beigegeben.

Ich würde euch empfehlen, trefft diese Entscheidung zu zweit, nicht mit der ganzen Familie. Wenn zu zweit rauskommt, nein, er will den Namen doch behalten oder Doppelname oder so, oder er will seine Familie nicht so vor den Kopf stoßen, dann ist das ok. Aber die Entscheidung solltet ihr nur zu zweit treffen, denn es ist euer Leben. Danach müsst ihr sie dann nur noch vertreten...

Ich wünsch dir Glück!
  Was, Wann, Wo?

Ohjeh, Nilla, du machst mir Angst. Wir sind noch vor euch dran, und ich hab das Gefühl es ist noch so unglaublich viel zu klären und endgültig abzusprechen... Hilfe!
Listen hab ich auch jede Menge, ne Mitnehmliste allerdings noch nicht. Werd jetzt auf meine ToDo-Liste schreiben "Mitnehm-Liste erstellen"
  Der Schwiegermutter-Läster-Thread

Mal ne Frage an euch alle: Geht euch das auch so, dass euch diese Auseinandersetzungen mitnehmen und auf die Stimmung schlagen? Unabhängig davon wer Recht/Unrecht hat, sich daneben benimmt oder auch nicht?
Bei uns ist das ja auch so, dass es eben immer mal wieder Stress gibt. Meistens noch nichtmal offen sondern so irgendwelche Seitenkommentare. Und so sehr ich mir immer vornehme es zu ignorieren, einfach unser Ding durchzuziehen... so sehr kann einem sowas echt den Tag versauen. Und ob ich will oder nicht macht man sich Gedanken, versucht Reibungspunkte vorherzusehen und wenn möglich die Kommunikationsweise etc. so zu organisieren, dass es keinen Stress gibt... aber meistens ist es umsonst. Und dann ärgere ich mich wieder und verfluche sie.... bis ich mich wieder beruhigt habe. Dann versuche ich wieder auf sie einzugehen und der ganze Kreislauf geht von vorne los...

Ich find's echt total nervtötend.
  Läufer/Teppich?

Gibt Neuigkeiten:
Waren am Wochenende nochmal in der Location und es gibt noch einen anderen Weg hintenrum vom Hauptgebäude zum Kircheneingang. Zwar gleicher Untergrund aber nur 30 m lang... dafür findet man ja vielleicht eher nen Teppich als für 150 m.

Darauf ist jetzt mein Schatz angesetzt, der ist so der Typ "ich will was zu nem akzeptablen Preis, also such ich so lange bis ich's hab". Er war bloß der Meinung, dass ja ne Breite von 1m reicht... als ich sagte nein, meinte er "das probieren wir gleich zu Hause aus ob wir auf nem Meter zusammen nebeneinander gehen können". Mannmannmann, muss man wirklich aussprechen, dass nen Brautkleid nen anderes Ausmaß hat als ne Jeans??? Männer! Hab dann nen leicht bissigen Kommentar mit nem Augenroller kombiniert, ich glaube er hat's kapiert...

Ich werde berichten was rauskommt!
  .

Bei uns war's so dass wir uns extrem viel Zeit mit der Hochzeitsvorbereitung gelassen haben, insgesamt ein Jahr und 3 Monate zwischen Verlobung (bei uns gleichzeitig der Planungsstartschuss der Hochzeit) und Hochzeit. Da war dann zum Glück irgendwie klar, dass wir nicht heiraten weil ich schwanger bin... hätte ja eh nicht mehr gepasst. Die Frage wurde dementsprechend nur ein einziges Mal von entfernten Bekannten meiner Schwiegereltern gestellt...

Da ich ansonsten aber das Gefühl habe in unseren Vorbereitungen so ziemlich jeden Bereich mitzunehmen in dem es Ärger geben kann, bin ich ganz froh hier mal sagen zu können: Für uns kein Problem!
  Wünscht euch was, euer JGA!

Ich fänds gut wenn meine Mädels nicht zuuu viel Geld für den JGA ausgeben... mir sind Polterabend und Hochzeit nämlich wichtiger. D.h. wenn es darum geht Prioritäten zu setzen, fänd ich es schöner, wenn die Leute sich für die anderen "Tage" ne Aktion ausdenken.

Ich hab mal einen für ne Freundin organisiert, da waren wir im Tonstudio und haben ihre Lieblingssongs bzw. unsere Teenie-Schulzeitsongs mit Playback aufgenommen. Das war total witzig, haben uns mit nen paar Kurzen angetüddelt und hinterher als Erinnerung ne total lustige CD gehabt. Cover dazu hab ich dann selber noch gestaltet. Nach der Aktion waren wir dann noch locker Cocktails trinken und was essen...

Ich finds schön so nen Tag dazu zu nutzen was zu machen, wozu man sich sonst nie die Zeit nimmt, irgendwas besonderes. Aber das ist natürlich Geschmackssache.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation