BEITRAG |
EDIT: Es wird immer kurioser! Kurz davor alles abzusagen!
@dini: Ich hab deinen Post grad meinem Freund vorgelesen... wir wussten beide nicht ob wir heulen oder lachen sollten, ehrlich. Tausch Hochzeitskerze gegen Tortenfigur und ich könnte die Geschichte fast exakt genau so erzählen! Allerdings heißt das nicht unbedingt, dass ich super Tipps habe... ich versuche so weit wie möglich ruhig zu bleiben und hoffe weiterhin naiv darauf, dass man an dem Tag selber so aufgeregt und adrenalingepuscht ist, dass man alle blöden Kommentare überhört und vergisst und sich einfach über die lieben Gäste und Überraschungen freut und den Rest ausblendet. Denn umschmeißen wollen wir es jetzt auch nicht mehr...
|
BH oder Corage unters Kleid oder gar nix?
Den trägerlosen von dem Cassandra schreibt hab ich auch, ich vermute mal stark das ist Perfect Strapless von W*nderbra. Kann nur nochmal bekräftigen, dass der wirklich super ist! Hab ihn mir für die Hochzeit für drunter gekauft (steht noch nicht fest ob ich einen nehme oder ohne, das machen wir bei der finalen Anprobe für die Änderungen).
Ich hatte den aber bereits vorher für Weggehoutfits in schwarz und kann sagen, dass der bei mir jeden Discoabend überlebt hat. Er pusht und hält, bei mir in Größe 80C. Den gibt's bis Cup D.
@Malotty: Für 85G ist dieser Tipp natürlich nix... mach dir nix draus, andere beneiden dich um deine Oberweite! Und ich bin mir ganz sicher, dass sie im Brautmodenladen auch für dich das perfekte Kleid finden, normalerweise ist Service und Beratung dort nämlich wirklich sehr gut und die Leute wissen was sie tun!
|
DIY
Einige gebastelte Sachen bekommen wir geschenkt, z.B. das Gästebuch und die Polterabenddeko.
Was wir aber schon gemacht haben ist die Traukerze und den Hochzeitsbriefkasten (beides im Vorbereitungspixum, das ich endlich eingerichtet habe).
Weiteres wird folgen...
Sorry, das mit dem Pixum klappt noch nicht, muss da noch Einstellungen ändern. Ich bin dran
|
Läufer/Teppich?
@Nilla: Wenn es wirklich regnet wird das wahrscheinlich eh nochmal anders gelöst. Und du hast da auf jeden Fall recht, dann ist es eh egal.
@ex-trauzeugin: *lach* Das wär der Knüller, geile Idee. Aber trotzdem nicht wirklich realistisch, meine Gäste würden mich für verrückt erklären.
@Fine: Klingt auch schonmal beruhigend. Und nach der Kirche und dem Fotoshooting ist es mir dann auch eh egal, aber für den Gottesdienst sollte es schon noch recht sauber sein.
|
Brautkleid, welches Höschen für drunter
Das Problem mit den wunden Schenkeln und rutschenden Strumpfhosen hab ich auch. Wollte aber keine Strumpfhose mit Fuß, da ich irgendwie ohne nen besseren Halt in meinen Schuhen hab.
Lösung: Nach vielem Suchen hab ich ne weiße dünne 3/4-Seidenleggings mit Spitzenbordüre gefunden. Die löst das Scheuerproblem, ist nicht zu warm, ich hab die Füße frei und farblich/stilistisch passt sie auch, selbst wenn mal irgendwer aus irgendnem Grund unters Kleid krabbeln muss.
|
Läufer/Teppich?
@Nilla: Jaaaahhhh, hast wahrscheinlich recht. Aber: Irgendwie ist das ja so ein verlängerter Einzug (die Strecke ist nämlich ansonsten nett, mit Bäumen etc., nur eben blöder Boden), und ich hab so ein Bild vor Augen bei dem wir gemeinsam da lang schreiten, der Fotograf evt. schon ein paar schöne Bilder schießt, die Sonne scheint... dafür will ich dann irgendwie die richtigen Schuhe anhaben (die sieht man beim Laufen ja auch mal ein bisschen) und nicht nur in irgendwas da lang schlurfen.
(Irgendeinen Kompromiss werde ich machen müssen, bloß die Brauthormone wehren sich noch.)
|
Läufer/Teppich?
Bei uns sind Hotel, Kirche und Feier an einem Ort, d.h. ich werde in unserem Hotelzimmer fertiggemacht, im Foyer treffen mein Verlobter und ich dann aufeinander und dann gibt es einen kurzen Weg (etwa 150m) um das Gebäude herum zum Kircheneingang, den wir gemeinsam zurücklegen werden.
Problem: Dieser Weg ist nicht vollständig gepflastert, es gibt Stellen mit einfach festgetrampelter Erde, aber auch einige mit Kies. Anfangs hab ich mir da wenig Gedanken drum gemacht, aber jetzt wo alles feststeht, Kleid, Schuhe etc., wird mir doch bewusst, dass ich eigentlich nicht will, dass die Sachen schon VOR dem eigentlichen Gottesdienst leiden bzw. schmutzig werden. Und je nach Wetter kann das ja von matschig bis staubig alles sein. Kleid hochheben bzw. die Schleppe tragen lassen würde zwar bedingt helfen, wär aber nicht so toll. Nen Läufer/Teppich zum Auslegen haben sie vor Ort leider nicht.
Kennt einer von euch ne Möglichkeit wo ich günstig nen Läufer/Teppich (in dieser Länge!) leihen oder kaufen könnte? Farbe ist relativ egal, muss sogar nichtmal rot sein, das wär mir evt. zu protzig, vielleicht nen schlichtes grau/anthrazit oder so. Hatte schon in Richtung Messeteppich oder so überlegt...
Danke!
|
Der Schwiegermutter-Läster-Thread
Oh jah... meine SchwiMu ist auch dünner und leichter als ich... aber auch 1,5 Köpfe kleiner. Letzteres zählt aber natürlich nicht. Fazit: Sie findet mich zu dick.
Und wenn sie z.B. mit uns Auto fährt setz ich mich aus Höflichkeit nach hinten. Da krieg ich jedes Mal nen Spruch "Ach nein, das wär doch nicht nötig gewesen, ich hätte mich doch nach hinten gesetzt, ich brauch doch viel weniger Platz" Aber ich wette mit euch, wenn ich mich nach vorne setzen würde, dann würde sie meckern, dass sie sich hinten reinquetschen muss...pfff.
|
Kirchenlieder und Fürbitten
Die finde ich z.B. super schön zusammengestellt!
|
Brautkleid, welches Höschen für drunter
Meine Pläne gingen erst in Richtung Spitze... wegen sexy und so. Aber mal ganz ehrlich: Bequemlichkeit sollte an dem Tag definitiv nicht zu kurz kommen, du wirst den ganzen Tag darin klarkommen müssen und wenn Spitze irgendwo kratzt oder juckt... nicht auszudenken! Außerdem fällt man morgens vermutlich eh nur ko ins Bett... Schöne Sachen gibt's dann für die Flitterwochen
Lange Rede kurzer Sinn, hab mir für den Hochzeitstag nen weißes nahtloses Höschen von Sloggi gekauft. Schlicht aber nicht zu unsexy, trägt nicht auf, ist super bequem...
Bin aber mal gespannt was die sagen, die die Hochzeit schon hinter sich haben.
|
Kirchenlieder und Fürbitten
Oups, die Fürbitte sagt definitiv nichts über irgendein indivuduelles Verständnis von Glaube etc. aus und ich wollte damit auch keine religiöse Diskussion vom Zaun brechen. Das ist ne sehr persönliche Sache und schriftlich sowieso schwierig... dafür kennen sich die meisten von uns hier vermutlich nicht gut genug.
Es ist lediglich ne Standardformulierung in solchen Fällen, die wie gesagt sehr individuell abgewandelt oder weggelassen werden kann.
|
Der Schwiegermutter-Läster-Thread
Das mit dem nix erzählen haben wir versucht... oder zumindest nicht in der Entscheidungsphase, denn dann quatscht sie nur rein, sondern erst wenn was feststeht.
Kam aber nicht gut an, jetzt fühlt sie sich permanent ausgegrenzt und nicht eingebunden... und wenn sie dann irgendwie durch Zufall mitbekommt, dass meine eigene Mutter irgendwas ne halbe Stunde eher wussste als sie, oder das wir uns irgendwo anders entschieden haben als sie es gemacht hätte... ohwehohweh, dann gibt's böse Vorwürfe und Tränen.
Ich leide mit jedem mit dem's ähnlich geht!
|
Kirchenlieder und Fürbitten
Naja, im christlichen Verständnis bittet man um ewiges Leben etc.
Das könnte z.B. so klingen:
Wir bitten für unsere verstorbenen Familienangehörigen, ganz besonders Oma X und Tante B, die heute leider nicht bei uns sein können. Lass sie in Frieden ruhen und schenke ihnen ewiges Leben.
Wenn man das nicht möchte, kann man das aber auch auf verschiedenste Weise abwandeln oder so eine Fürbitte eben ganz weglassen.
|
Kirchenlieder und Fürbitten
Ich find den Text/Gedicht auch wunderschön, aber eigentlich finde ich es nicht angemessen in den Fürbitten NUR für das Brautpaar zu bitten (Sorry). Normalerweise teilt man das thematisch ein bisschen auf, eine Bitte für das Paar/seine Zukunft, eine für Familie und Freunde, vielleicht eine für verstorbene Angehörige die nicht dabei sein können, und meistens auch eine für die Kirchengemeinde/die Welt/Frieden was auch immer. Ich finde die Geste wichtig an einem glücklichen Tag auch an andere zu denken.
|
Brautschuhe zum Standesamt gesucht, wer hat welche zu verkaufen?
Perfekt, sowas hab ich gesucht, vielen Dank!
Selber färben trau ich mich glaub ich nicht, da ich eben schon ne bestimmte Farbe haben will.
|
weißes Hemd zu cremefarbenem Kleid??
Mein Freund wird auch einen Cut tragen. Wir waren zum Kauf bei einem Herrenausstatter mit definitiv hohem Niveau und es war gar keine Frage und selbstverständlich, dass die Hemndfarbe an das Brautkleid angepasst wurde, also auch creme ist!
Das ist heute längst nicht mehr so streng, dass man zum Cut/Smoking weiß tragen muss.
|
Gastgeschenke????
Wir werden auf jeden Platz quasi als Platzteller/Namensschild eine Schieferplatte (ca. 30x20cm) legen, auf die wir am unteren Rand den Namen des Gastes eingravieren. Darauf wird dann die Serviette drapiert und das ganze passt sich gut ins Gesamtfarbkonzept ein, hat also auch einen Dekoeffekt.
Die Schieferplatten können die Gäste (wenn sie wollen) als Gastgeschenk mit nach Hause nehmen. Endweder sie benutzen sie weiter als Platzteller (bei Familien stellen wir uns das ganz witzig vor, weil ja jeder eins mit seinem Namen hat) oder sie können an die Wand gehängt und als Bilderrahmen/Hintergrund für ein Bild von der Hochzeit verwendet werden. Letztere werden wir mit den Danksagungen verschicken.
Ganz bestimmt wird das nicht jeder Gast machen, aber wenn es vielleicht 10 machen ist es uns den Aufwand eigentlich schon wert.
|
Brautschuhe zum Standesamt gesucht, wer hat welche zu verkaufen?
Die Schuhfrage ist noch nicht gelöst, aber nochmal ne andere Frage an alle:
Wisst ihr ob man irgendwo (und wenn dann wo) Schuhe färben lassen kann, die man NICHT dort gekauft hat?
Bin gerade nämlich auf das Problem aufmerksam geworden, dass man das meist nur über den Laden machen kann, über den man sie auch gekauft hat. Bei meinen Kirchenschuhen wäre das nach der Hochzeit dann ja kein Problem, die hab ich neu im Brautladen gekauft. Aber wenn ich für's Standesamt irgendwo welche gebraucht bekomme, dann ist das ja schwierig...
|
Brautschuhe zum Standesamt gesucht, wer hat welche zu verkaufen?
Die wären geeignet, bleibt die Frage was du dafür haben willst.
Da sie noch sehr gut in Schuss sind, ist es wahrscheinlich mehr als ich ausgeben möchte, da ich sie ja noch färben will. Schreib mir doch mal nen Preis per PM!
Danke schonmal!
|
Das Ringgefühl/Edit: Wir haben sie!!
Hey, sehr schön! Glückwunsch!
Wir haben unsere Ringe auch schon ein paar Wochen und ich finde es unglaublich schwer sie einfach in der Schublade liegen zu lassen...
|
Brautschuhe zum Standesamt gesucht, wer hat welche zu verkaufen?
Hallihallo,
an den Kleinigkeiten hängt man wohl immer am längsten...
Suche Schuhe zu meinem Standesamtkleid. Es wird schlicht/knielang/ivory sein, mit farbigem Taillenband und farbigem Neckholder.
Als Schuh stell ich mir entweder ne leichte silberne Riemchen-Sandalette vor, oder nen Rainbow-Schuh, den ich dann in der Farbe des Taillenbandes einfärben würde. Da es aber "nur" für's Standesamt ist (bei uns ist der Schwerpunkt auf der kirchlichen Trauung) , soll das ganze nicht die Welt kosten.
Deshalb: Hat jemand von euch Schuhe zu verkaufen, die auf das Profil passen? Größe 39/39,5, Absatz maximal 6 (mein Schatz ist nicht so riesig). Rainbows dürfen gerne gebraucht sein, wenn sie nicht zu ausgelatscht sind.
|
Formulierung Geldgeschenk - ohne Reim
Zum Thema "jeder bringt einen Briefumschlag mit": Normalerweise lassen sich die Gäste immer kreativ aus wenn es um's Verpacken von Geldgeschenken geht, das wird bestimmt kein langweiliger Anblick.
Ansonsten haben ja einige hier so nen "Hochzeitsbriefkasten" in den dann alles was nur als Umschlag kommen gesteckt werden kann. Wir haben uns auch einen gebastelt, auf den ich sehr stolz bin inzwischen! *g* Einen solchen könntet ihr doch z.B. irgendwie angelehnt an eure 17 Jahre als Paar gestalten, da gibt's diverse kreative Möglichkeiten... um zumindest die Idee wieder aufzugreifen.
|
Juni-Bräute 2011
Hey Nilla, alles Liebe zum Geburtstag! Hab ich grad noch rechtzeitig mitbekommen!
Danke für deine liebe PM gestern, werd da weiter schauen.
Ansonsten gehör ich ja auch zu den Juni-Bräuten, werd also öfter mal hier reinschauen... mal sehen ob ich in eure Gesprächsthemen irgendwie reinkomme ohne tagelang alte Posts nachlesen zu müssen.
|
Brautkleid + Strauß + x
@Nilla: Vielleicht hast du es schonmal irgendwo geschrieben, aber darf ich fragen wo du deinen Strauß gekauft hast?
Ansonsten hab ich eure Hinweise weitgehend verstanden Aber man muss eben auch mal blöde Ideen haben dürfen...
|
Formulierung Geldgeschenk - ohne Reim
"Wenn ihr uns über euer Kommen hinaus etwas schenken möchtet, freuen wir uns sowohl über finanzielle Gaben als auch eure eigenen Ideen. Bedenkt aber bitte, dass unser Haushalt schon komplett ist."
Wir wollten (oder konnten) auch keinen genauen Zweck angeben und haben es deshalb so gelöst. Außerdem wollten wir allen, die kein Geld schenken möchten, das auch frei stellen.
|
|