Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Mutterschutz und Elternzeit - Geld

Hallo ihr Lieben,

da ihr mir damals schon so super geholfen habt, wende ich mich auch diesmal wieder mit Spezialfragen an euch... hier sind ja einige Experten unterwegs, die oft (leider) mehr Ahnung haben als die entsprechenden Ansprechpartner der Behörden...

Situation: ET ist 5.5., Mutterschutz also höchstwahrscheinlich bis 30.6. oder ein paar Tage länger, mein Arbeitsvertrag geht bis Ende Juli und läuft dann aus, ich habe noch 18 Tage Resturlaub.

Frage 1: Gesetzt den Fall, ich gehe direkt aus dem Mutterschutz in Elternzeit, muss ich mich dann nach Ende meines Vertrages aus irgendwelchen versicherungstechnischen Gründen trotzdem arbeitslos melden?

Frage 2: Ich überlege ob es mir etwas bringt, wenn ich versuche (je nach Geburtstermin) meine Resturlaubstage so zu nutzen, dass ich vielleicht erst einen Monat später Elterngeld beantrage. Elternzeit würde dann evt. ganz wegfallen (oder nur ein paar Tage nötig sein), denn die brauche ich ja nur, wenn ich nen Arbeitsverhältnis "pausieren" will, und das fällt ja dann weg. Welche Vor- oder Nachteile könnte das haben, die ich evt. momentan nicht sehe? Ich dachte halt es könnte Sinn machen, noch möglichst lange das Gehalt zu bekommen und mit dem Elterngeld einen Monat später zu beginnen, dadurch "gewinnt" man quasi einen Monat Einkommen.

Frage 3: Wenn Frage 2 mehr oder weniger positiv ausgelegt wird, berechnet sich dann das Elterngeld trotzdem aus den 12 Monaten Einkommen vor dem Mutterschutz oder anders?

Frage 4: Soweit ich weiß wird Kindergeld einkommensunabhängig gezahlt. Allerdings steht auf den ganzen Formularen meines Arbeitgebers (öffentlicher Dienst) auch immer ein Ansprechpartner dafür, was mich vermuten lässt, dass es doch etwas mit meinem Arbeitgeber zu tun hat. Und ich habe so Sätze gelesen wie "evt. macht es Sinn, dass das andere Elternteil das Kindergeld beantragt". Leider konnte ich nirgends sicher rausbekommen, welche Überlegungen man anstellen muss um da die richtige Entscheidung zu treffen. Was wisst ihr darüber?


Vielen lieben Dank für eventuelle Hilfe!
  Der Schwiegermutter-Läster-Thread

@diegehasste: (Schon dein Nickname tut mir in der Seele weh, du musst dich echt schlimm fühlen...).
Was du erzählst ist wirklich hart und kann grundsätzlich die Reaktion auf alles Mögliche sein. Habt ihr euch denn vorher gut verstanden?
Grundsätzlich kann ich dir sagen und hoffe es ist ein kleiner Hoffnungsschimmer: Wirklich fast ALLES an Auseinandersetzungen kann später wieder gelassener betrachtet werden bzw. in den Hintergrund rücken. Ich will auf meine Geschichte hier jetzt nicht eingehen, aber sie war hart hart hart mit sehr vielen sehr bösen Worten. Meine SchwiMu und ich werden sicher nie wieder Freunde, aber normale Treffen und Familienfeste sind wieder möglich.
Die richtige Reaktion in Einzelsituationen ist aber schwierig einzuschätzen. Wenn sie dich grundsätzlich nicht mag, sollte eigentlich nur eine Frage wichtig sein: Wie steht dein Zukünftiger dazu? Wer er hinter dir steht, dann ist es egal! Er sollte dann aber auch den Mum haben dich bei solchen Gelegenheiten zu verteidigen, egal ob in deiner Anwesenheit oder ohne dich.
Darüber hinaus: Bleib dir treu! Du bist wie du bist! Wenn es passt und du z.B. weißt, dass deiner SchwiMu bestimmte Sachen wichtig sind, dann ist es vielleicht hilfreich das eine oder andere davon einzubeziehen. Aber verbieg dich dafür nicht, das bringt nichts und wird von der Gegenseite meist nicht geschätzt. Authentizität ist das einzig Richtige!

Viel Glück!
  Das Never-Ending-Kleid-Fiasko

Ganz ehrlich, wenn es noch möglich wäre: Schnell den Laden wechseln! Die müssen das echt können, nämlich wissen welches Kleid bei welcher Figur geht oder eben nicht...

Außerdem nehmen sie dir die wunderschöne Erfahrung sich einfach rundum genial und sicher zu fühlen in deinem Brautkleid. So sollte das nämlich sein, du weißt nie was an dem Tag an Spielchen o.ä. alles auf dich zukommt, du musst ja nicht nur bis zum Altar...

Viel Erfolg!
  Frühlings-Babys 2013

Ich bin auch noch da!
Keine Ahnung warum die Pause wieder so lang war, irgendwie ist immer so viel. Aber alles läuft gut, Nestbau voll im Gang! *g* Kinderzimmermöbel und Ausstattung (haben uns nen zuckersüßes Set aus passendem Himmel, Nestchen, Gardine und Wickelauflagenbezug gegönnt) und jetzt sieht es schon richtig zum verlieben aus. Muss nur noch unsere Krümeline rein.
Freu mich schon wenn ich wenigstens nicht mehr arbeiten muss... noch drei Wochen.

Leider werden wir uns wohl kein professionelles Babybauch-Shooting leisten können, das ist ein bisschen schade, gerade wenn ich euch alles so erzählen höre. Aber wir haben mit Eigentumswohnung und den entsprechenden Umbauten, neues Auto und auch dem ganzen Baby-Kram schon so viele Ausgaben, dass irgendwann mal Ende ist. Und dann haben wir uns entschieden, dass uns ein professionelles Shooting nach der Geburt MIT der Kleinen wichtiger ist als das vorher. Manchmal geht eben nicht alles...


Euch alles, alles Gute!
  ***

Wir haben die Feier nach der standesamtlichen Trauung im Garten gemacht, es war wirklich super schön und sehr gemütlich. Aber ja, man muss unglaublich viel selber machen und das Wetterproblem hatten wir auch: Am Tag vorher hat es Regen angesagt, wir haben also Partyzelte aufgebaut und uns sogar auf die schnelle noch nen farblich passenden Schirm für's Standesamt gekauft... und schlussendlich hat am nächsten Tag dann die Sonne so vom Himmel geknallt, dass die Partyzelte trotzdem sinnvoll und nötig waren, als Schattenspender!

Aber: nach dem Standesamt waren wir nur so 20 Personen. Für mehr hätte ich das keinesfalls selber im Garten machen wollen, denn neben allem anderen (Ambiente, Wetter, Vorbereitung etc.) gibt es aus meiner Sicht einen ganz großen Punkt: Servicepersonal! Vor unserer Hochzeit haben wir monatelang gewirbelt, organisiert, entschieden, auch am Abend vorher spät noch. Aber der Tag selber (damit meine ich jetzt die kirchliche Hochzeit) gehörte uns. Das Servicepersonal hat sich gekümmert, hatte den Zeitplan im Kopf, hatte immer ein Auge auf dich wenn du irgendwas wolltest und wir konnten genießen und uns trotzdem drauf verlassen, dass alles nach unseren Wünschen läuft. Ich würde empfehlen DAS unbedingt sicherzustellen damit ihr euren Hochzeitstag auch genießen könnt! Und ich glaube das ist im eigenen Zuhause und evt. noch mit Freunden als Servicepersonal nur begrenzt möglich.
  Traugespräch Pastor... und jetzt??

Noch eine Sachen zum Küssen: Unser Pfarrer (ok, der war schon lockerer, aber trotzdem) hat auch gesagt, dieser typische Satz "Sie dürfen die Braut jetzt küssen"nach dem Ehegelübte gehört nicht in die Kirche, das ist einfach Fernsehkitsch an den wir uns alle gewöhnt haben. Er hat aber auch gesagt "wenn ihr euch trotzdem küsst, was soll ich da machen...".
Schlussendlich war es so, (das war so ziemlich der einzige Punkt der ganzen Hochzeit den wir nicht durchgeplant hatten, sondern aus dem Gefühl agieren wollten), der Pfarrer hat nach dem Ehegelübte so ne "Kunstpause" gemacht, die ganze Kirche hat den Atem angehalten und wir dachten "ach so, ja, na gut, dann also..." Und dann haben wir uns doch geküsst, aber nur kurz, kein langer Zungenkuss oder so. Das hätte ich selber in der Kirche auch unpassend gefunden.

Also easy, es hängt längst nicht die ganze Stimmung am Kuss und in der Situation selber ist dann vieles trotzdem möglich!
  Brautschuhe Rainbow Club

Ich hatte zu meiner Hochzeit neue Rainbows gekauft, die nach dem Tag ähnliche Verunstaltungen aufwiesen (grüne/braune Flecken von Gras und Erde, schwarze Schuhcremestreifen von anderen Schuhen) und vorne die Spitzen auch aufgeraut.

Ich wollte/habe die Schuhe danach noch zu ein oder zwei anderen Gelegenheiten angehabt und deshalb auch gereinigt. Flecken gingen sehr gut mit Haarshampoo weg (siehe Anleitung von Rainbow). Aber klar, die aufgerauten Spitzen nich. Bloß: Sehen tut man die wirklich nicht, das ist dann mehr so ne Gefühlssache... Ich hätt's für meine Hochzeit selber nicht gewollt, aber vernünftiger ist sicher wenn's einem egal ist
  Frühlings-Babys 2013

@redfairy: Dann mal alles Gute für die Umzugsvorbereitungen! Und schon dich trotzdem! :) Ich weiß wovon ich rede, wir hatten das vor 4 Wochen...

@nordlicht82: Na dann hoffe ich einfach mal, dass es nicht noch viel schlimmer wird... warten wir's ab

Insgesamt toppe ich euch bei der Gewichtszunahme leider alle Aber ich geb mir jetzt besondere Mühe gegenzusteuern, gestern bin ich das erste Mal zur Schwangerschaftsgymnastik.

Ansonsten hab ich das Gefühl wir "hamstern" Kinderkram... unglaublich was man alles recherchieren (und kaufen) kann. Sind grad an den Kinderzimmermöbeln dran... gar nicht so einfach was schönes und bezahlbares zu finden. Irgendwelche Tipps von den erfahrenen Muttis?
  Frühlings-Babys 2013

Huhu zusammen und ein frohes neues Jahr!

Leider noch kein Outing bei uns... vielleicht nächste Woche. Und inzwischen wirds auch etwas nervig, weil alle Verwandten mit Kram und Klamotten ankommen und man immer sagen muss " ja schön, aber falls es doch ein Junge/Mädchen wird..." Es würde meine Nerven schonen und die Vorfreude erhöhen, wenn sich der Krümel mal deutlich zeigen würde...

Ansonsten alles super bei uns... ich bekomm allerdings schon kleine blaue Striemen am Bauch. Nicht so richtig gerissen, mehr wie kleine Äderchen. Kennt das eine von euch? Find ich irgendwie nicht so toll und schon gar nicht so früh (23. Woche). Außerdem hatte ich damit nicht gerechnet, denn ich creme und massiere fleißig und hatte gewichtstechnisch schon einige Höhen und Tiefen. Vor der Schwangerschaft war aber eigentlich eher nen Tief, so dass da "Spielraum" sein müsste... naja, was tut man nicht alles für den Nachwuchs.

@dono1: Ich finde Theo schön, bin allerdings auch der Meinung keine Abkürzungen/Spitznamen als Hauptname zu vergeben, sondern offiziell die Langform zu nehmen (Theodor) und dann den kurzen zu verwenden. Aber: Lasst euch nicht reinreden! Man kann es einfach nicht jedem recht machen und wenn man es versucht passiert genau das was ihr jetzt habt, irgendwem gefällt der Name nicht und man ist verunsichert. Wir werden unseren Namen deshalb definitiv auch nicht verraten... denn ganz ehrlich: Wir wollen es auch gar nicht jedem recht machen, aber wie will man das den Leuten dann höflich klar machen. Nach der Geburt halten sich wie nordlicht sagt alle mehr zurück, das finde ich auch angenehmer.
  Frühlings-Babys 2013

Hach, das ist so toll euch allen zuzuhören! Ich wünsch euch alles Gute für eure Krümmel und viele erfolgreiche Outings!
Passt gut auf eure Gesundheit auf Mädels!

Wir haben am Donnerstag Termin und sind schon super aufgeregt ob alles ok ist und man was sehen kann...

Am Samstag haben wir erfolgreich unseren Umzug hinter uns gebracht... zum Glück einen Tag vor dem hiesigen Wintereinbruch. Jetzt heißt es nur noch alles auspacken und wohnlich machen... wird wohl noch ein paar Tage dauern. :)

Fühlt euch gedrückt!
  Frühlings-Babys 2013

Puuh, hätte ja nicht gedacht, dass das Thema hier so viel Aufmerksamkeit bekommt...

Hab Montag die Bescheinigung bei der FA abgeholt (Mutterschutz auch schon eingetragen), heute mit Anschreiben in der Personalabteilung eingereicht, fertig. Hatte doch bloß gesagt, dass ich bei der FA vergessen hatte zu fragen wie das läuft. Und dass ich nicht glaube, dass unsere PA aus dem ET selbstständig irgendwas berechnet oder rausschickt.

Und warum Annatiger jetzt der Meinung ist mich belehren zu müssen, dass die Personalabteilung sich nicht an meine Frauenärztin wenden muss... keine Ahnung, das hab ich schließlich auch nie behauptet.
  Schwanger mit befristetem Arbeitsvertrag. Wem ging es so?

Ich war (bzw. bin) schwanger mit befristetem Arbeitsvertrag. Bei mir haben sie ihn auf Nachfrage bis kurz nach Mutterschutzende verlängert, so dass ich die Sicherheit aller staatlichen Bezüge habe. Das würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall versuchen! Erzwingen kann man das nicht, aber je nach Arbeitgeber schreiben die sich ja auch "familienfreundlich" oder was auch immer in die Unternehmenskultur, dann sind sie in so einer Situation oft kulant.

Außerdem ein wichtiges Argument: Die U2-Umlage (einfach mal googeln). Der Arbeitgeber bekommt nämlich ab Beginn Mutterschutz dann alle für dich entstehenden Kosten von der Krankenkasse ersetzt. D.h. du kostest ihn nur bis zum Beginn des Mutterschutzes Personalkosten, das sind ja ab Vertragsende oft nur wenige Monate, die es zu überbrücken gilt.
  Frühlings-Babys 2013

@annatiger: Eben diese Bescheinigung hab ich noch nicht. Und ich bezweifle auch seeeeehr stark dass bei unserer Personalabteilung irgendwas von alleine geht... Muss ich mich demnächst mal drum kümmern.
  Frühlings-Babys 2013

Huhu,

heute Arzttermin gehabt, alle i.O. Leider kein neuer Ultraschall, dafür das erste Mal Herztöne. :)
Aber irgendwie ging der ganze Arztbesuch so schnell und ich musste ständig die Räume wechselt (Labor, Herztöne, Arztzimmer, Untersuchungsraum), dass ich mich irgendwie hab überrumpeln lassen und hinterher das Gefühl hatte wesentliche Fragen nicht gestellt zu haben...
Dafür müsst ihr jetzt herhalten:
Was nehmt ihr an Zusatznährstoffen zu euch? Ich nehm Femibion 2 und denke eigentlich, dass das alles abdeckt... Zumindest so lange keine definitiven Mängel diagnostiziert werden, oder?

Ne Freundin hat mir gesagt ich soll mir unbedingt medizinische Stützstrümpfe verschreiben lassen... hab das mal angedeutet, aber meine Ärztin ist darauf nicht angesprungen und nen Rezept "verlangen", so dreist bin ich irgendwie nicht. Aber wenn es gut ist gegen Krampfadern und evt für den Kreislauf hilft würde ich versuchen mir selber welche zu besorgen. Hat jemand von euch Erfahrung damit oder irgendwelche Empfehlungen?

Wann klärt sich das alles mit dem Mutterschutz etc.? Krieg ich irgendwann ne Bescheinigung, so dass ich das meinem Arbeitgeber nachweisen kann?

Das war's erstmal... Hmpf. Komischer Arztbesuch heute.

@Schmusekatze: Gute Besserung weiterhin!
  Mutterschutz und Elternzeit - Geld

So, heute Verlängerung bis Ende Juli unterschrieben! Dank 1A Argumentation, aufbauend auf eurer Hilfe hier. Danke!

Jetzt muss der Krümel bei der morgigen Untersuchung nur weiter gesund sein...

:)
  Einladungstext...ich bin ahnungs- und ideenlos...

Hallo yellow,

bei uns waren die Rahmenbedingungen fast ganz genau so wie bei euch. Alles an einem Ort mit Übernachtungsmöglichkeiten. Die Übernachtung mussten die Gäste auch selber zahlen, aber natürlich war sie nicht verpflichtend, wir haben das Kontingent wie schon angesprochen reserviert und die Gäste mussten sich dann unter einem Stichwort bis zu einem bestimmten Tag ein Zimmer buchen, wenn sie wollten.
Die Location war allerdings schon so gelegen, dass die Übernachtung für fast alle zwingend nötig war... aber wir fanden, das kann man sich als Brautpaar schon erlauben. Wer nicht kommen will muss ja nicht. Und schließlich haben wir alle anderen (nicht unerheblichen) Kosten für Kaffeetrinken, Essen, Trinken etc. getragen.

Wenn du willst kann ich dir unsere Einladungen und wie wir's textmäßig umgesetzt haben gerne mal zuschicken!
  Inhalt Einladungskarten und Hochzeits-ABC - *orientierungslos*

Hallo Mopple,

gaaaanz ruhig! 2 Monate ist wirklich verdammt wenig, die meisten Hochzeitsmonster hier haben sicher mehr Zeit damit verbracht. Aber das ist schaffbar!

Zunächst mal würde ich empfehlen: Konzentrier dich auf's Wesentliche! Vergiss das Hochzeits-ABC und auch die Homepage (erstmal).

Bleiben: Die Einladungen!
Inhalt:
WER heiratet
WO (separat für Trauung, Feier etc./ komplette Adressen für Navi)
WANN (Uhrzeiten und Datum)
DRESSCODE
ANSPRECHPARTNER (z.B. Trauzeugen bzgl. Spielen etc.)
GESCHENKEHINWEISE
ÜBERNACHTUNGSVORSCHLÄGE

Das würde ich als Basis ansehen. Mehr geht natürlich immer, das hängt dann auch ein bisschen von eurer individuellen Feier ab. Aber bei so einem knappen Zeitplan würde ich es auf diese Inhalte beschränken und die Einladungen bald rausschicken. Das ist VIEL besser als noch wochelnag Details zu klären, die noch rein sollen und die Einladungen dann erst 3 Wochen vorher zu schicken. Das nervt die Gäste meistens auch...

Viel Erfolg!
  Frühlings-Babys 2013

Hallo ihr Lieben,

@Gnomi: Oh je, das tut mir wahnsinnig Leid! Ich wünsche dir ganz viel Kraft! Nachdem ich lange nicht hier war hat es mir die Tränen in die Augen getrieben das zu lesen, denn für uns alle ist das wohl das woran wir am wenigsten denken wollen. Alles Gute!

@all: Entschuldigt meine "treulose" lange Abwesenheit. Es ist bisher alles in Ordnung (wobei der letzte Termin vor 3 Wochen war, der nächste ist am Donnerstag), Übelkeit ist zurückgegangen und bis auf ein bisschen Fitness- und Kreislaufprobleme geht's mir ganz gut. Da ich nicht so super dünn bin sieht man auch bisher kaum einen Bauch... ich hab mehr allgemein zugenommen, was mich ziemlich frustriert. Aber im Vergleich zu Gnomi dürfen wir uns wohl alle nicht beschweren...
Weshalb ich so lange nicht geschrieben habe: Mir wächst irgendwie alles über den Kopf, Renovierungen in unserer neuen Eigentumswohnung, in 3 Wochen Umzug, letzte Woche Taufe meines Patenkindes, Arbeit sehr stressig, da noch viele Projekte fertig werden müssen vorm Mutterschutz... Ich weiß oft nicht wo mir der Kopf steht. Und dann krieg ich oft gesagt, ich soll mich schonen... JAAAA, weiß ich ja. Aber jeder will dass ich Termine oder Verpflichtungen absage die andere betreffen, natürlich nicht ihn selber... sowas liebe ich. Naja, ich versuche mein Bestes, aber für abendliche Forumsbesuche hat's oft nicht gereicht. Ich versuche es wieder mehr werden zu lassen, da ich euch auch vermisse :).

Jetzt hoffe ich bloß, dass am Donnerstag (15+4) alles ok ist. Denn wenn nicht, dann bricht mir definitiv die Kraft und Motivation für all den Stress momentan weg...

Ich drück euch alle fest!
  Hochzeit mit Hindernissen

Gibt's nicht vielleicht nen guten Freund der beim Standesamt eigentlich nciht dabei ist, aber dem man sagen kann: Hey, wir brauchen noch Betreuung für Oma/Opa, könntest du das an dem Tag für uns machen?
Der ist dann bestimmt kräftig genug um den Rollstuhl die Stufen hochzuwuchten und die Oma bei den 5 Stufen am Hintereingang zu stützen (oder zu tragen).

Bei uns haben wir es beim Standesamt z.B. bei einem Freund so gemacht, der "nur" kommen durfte, weil wir gerne wollten dass er die Fotos macht. Wenn man nett fragt sind Leute die sonst nicht eingeladen wären da meist auch nicht böse sondern freuen sich über das Vertrauen dass man in sie setzt.
  Mutterschutz und Elternzeit - Geld

Hab heute morgen mit meinem Chef gesprochen... er konnte noch nichts versprechen (in nem großen Unternehmen reden da ja auch immernoch andere mit) aber er war sehr verständnisvoll und wird versuchen die Verlängerung bis Ende Juli hinzubekommen... schaun wir mal.
Da er selber Vater von 3 Kindern ist (allerdings schon Teenager) kam er dann auch gleich mit ein paar Ratschlägen zu Schwangerschaft im allgemeinen um die Ecke... total süß!
  Frühlings-Babys 2013

@strahlemaus: Bei uns ist das jetzt scheinbar wirklich immer alles schön parallel... habe am Donnerstag auch den nächsten Termin und bin schon ganz gespannt!

Ansonsten ist mir auch viel übel momentan, was leider nicht so toll ist, aber man weiß ja wofür...
Heute morgen hab ich meinem Chef von der Schwangerschaft erzählt und er war ziemlich verständnisvoll und will auch versuchen das mit der Vertragsverlängerung alles entsprechend zu regeln (das war Thema in nem anderen Thread). Das hat mich schonmal beruhigt.
  Erfahrungen mit Over*ightprints?

Ich habe bei overnight*rints schon gedruckt und sehr gute Erfahrungen gemacht! War zwar nicht für die Hochzeit, aber trotzdem hohe Qualität, mit Teilglanzdruck etc.
  wie frage ich trauzeugin?? sie war grad erst

Ich hatte diese "Doppelbelastung" als Trauzeugin auch schon, die beiden Hochzeiten waren nur gut 6 Wochen auseinander. Es ist anstrengend, aber man fühlt sich auch geschmeichelt und macht es für ne gute Freundin auf jeden Fall! Und Hochzeiten sind auch unterschiedlich, nicht jede ist für die Trauzeugen gleich stressig. Also frag einfach!

Ich hatte dann 10 Monate nach der zweiten meine eigene Hochzeit... DAS war stressig, denn Locationsuche und Einladungsentwurf musste halt auch schon parallel laufen.
Aber ich hab eben auch viel gelernt, was ich will/nicht will oder wie ich mich auf keinen Fall verhalten sollte. Insgesamt hat diese hochzeitsintensive Zeit großen Spaß gemacht! Ich hätte demnächst gern mal wieder eine... mal ohne Arbeit (also nicht als Trauzeugin) wär allerdings auch nett... *g*
  Kirchlich nicht in weiß, macht das jemand von euch???

Natürlich kannst du in jeder Farbe heiraten, du bist die Braut!
Aber ich empfehle: Beides im Laden ausprobieren und schauen wo du gefühlsmäßig DANN eher hin tendierst. Denn aus eigener Erfahrungen und den Berichten vieler anderer Bräute kann ich dir sagen: Das Kleid, in das man sich verliebt wenn man es anhat, ist nicht unbedingt das was man sich vorher ausgesucht hätte. Es hat nicht unbedingt mit deinem sonstigen Kleidungsstil zu tun und vielleicht ist es auch nen Schnitt oder Farbe, die du dir gar nicht vorstellen konntest, aber wenn die Verkäuferin im Brautladen das für deinen Teint und deine Figur richtige raussucht kann es perfekt sein! Und in nem guten Laden können die das!
  Dresscode: Keine roten Kleider - Schöner Spruch für die Einladung gesucht

Stimme ich zu, würde das mit der Kleiderlänge auch nicht vorschreiben.

Aber WENN ich es gewollt hätte, dann hätte ich es sogar anders herum gemacht: Lange Kleider wirken grundsätzlich viel edler als kurze. Wenn auch zumindest ein gewisser Teil der Damen lange Kleider an hat, wirkt die gesamte Gesellschaft eleganter, das finde ich für Fotos auch schön.
Und du als Braut fällst sowieso immer auf, mit dem Brautkleid lässt sich nen normales Abendkleid nämlich in den seltensten Fällen vergeichen

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation