Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  "Das macht man normalerweise aber so nicht..."

*lach* Der war gut!!!!
  Die Gästeliste - wieviele Absagen kalkulieren

Kurze Frage: WILLST du alle einladen oder denkst du, dass du es MUSST?

Schreibt mal alle Leute auf, die euch einfallen, wo ihr das Gefühlt habt, die müssen eingeladen werden. Und dann streicht einfach die Leute weg, mit denen ihr nicht könnt oder die ihr seit Jahren nicht gesehen habt. Ich tippe mal, dann wird die Liste schon von alleine schrumpfen.

Und wenn dann noch zu viele dabei sind, dann macht ihr halt (Achtung ganz unromantisch) dann teilt ihr die Gäste einfach in ihrer Priorität ein. Soll heißen in "Muss unbedingt (für euch) dabei sein[1]", "Will ich gerne einladen[2]", "Könnte, wäre aber auch nicht schlimm wenn nicht[3]" und "Will ich nicht einladen[4]". Ist ja klar, alle in Kategorie 1 sind eure V.I.Ps ohne die ihr sowieso nicht heiraten wollt. Und dann schaut ihr wer alles in Kategorie 2 ist. Wenn das eure Maximalanzahl noch nicht sprengt, nehmt ihr noch welche aus Kategorie 3 dazu. Aber nur dann. Und lass euch nicht einreden, das "Man" noch den und den einzuladen hat. "Man" (siehe den andren Thread )hat nix zu melden, nur ihr.
   Nicht mehr lange...

Mhhhh..... ich habe grade bei ama*on mal bei Kuschelrocks durchgeschaut. Vielleicht gefällt euch ja da ein Lied der unzähligen Luschelrocks. Hab da übrigens auch einige Kuschelrock-Klassiks mit klassischen Liedern gefunden. Die finde ich auch toll. :) Vielleicht findet ihr ja da was.
  "Das macht man normalerweise aber so nicht..."

Ich frage mich ob dieser Man(n) Thomas oder doch Macht mit Vornamen heißt. ^^ Würde den auch mal gerne kennen lernen. Der ist ja anscheinend mit jedem deutschsprachigem Menschen bekannt. ^^

Wo steht geschrieben, dass eine standesamtliche Hochzeit keine vollwertige Hochzeit ist? Hochzeit ist Hochzeit, ob standesamtlich, kirchlich oder frei. Es geht doch darum, dass ihr in einer Zeremonie zu euch als Paar bekennt und einen gemeinsamen Bund schließt. Wenns nur um den reinen Verwaltungsakt gehen würde, würde bestimmt niemand einen Batzen Geld in die Hand nehmen und für einen einzigen Tag ausgeben.

Ich finde das auch immer anmaßend, dass jeder der Meinung ist, es besser zu wissen. Wie gesagt, die müssen alle den "Man" kennen. Und nur weil tausende von Leuten auf das hören, was "Man" macht, müsst ihr das nicht machen. Es ist doch euer Tag, also solltet ihr es auch nach euren Wünschen ausrichten.

Wie die anderen schon sagten, Ohren auf Durchzug. Macht es so wie ihr es wollt und lasst die andren quatschen. Das Brautkleid deiner Mama ist übrigends zauberhaft und die Geste finde ich wirklich wunderschön (was mir grade einfällt; ist vielleicht deine SchwiMu etwas angefressen, weil du nicht nach ihrem Brautkleid fürs Standesamt gefragt hast?). Oder wenn du dir einen Spaß erlauben willst, kannst du den nächsten der die "man-macht"-Keule rausholt, wie "Man" denn mit Vornamen heißt, da ihn ja anscheinend viele kennen. Wär ein Brüller wert.
  Tagesablauf- was haltet ihr davon?

Habt ihr einen der einen Überblick drüber hat, was geplant ist? Den könnte man ja anhauen und fragen, ob was geplant ist. Und ob irgendwo mehr Zeit gebraucht wird. Wenn ihr beispielsweise beim, Sektempfang einen Baumstamm durchsägen müsst ( dazu der Stamm sehr dick ist und die Säge stumpf) wird das mit der halben Stunde nix mehr. Oder Ballons steigen lasst. Bis die Gäste die Karten ausgefüllt und angehängt worden sind, dauert das doch eine Weile.

  Brautfrisuren der weddix Bräute ?:)

Subikatze, die Frisur finde ich klasse! So schön unkompliziert und romantisch. :)
  Tagesablauf- was haltet ihr davon?

Mhhh... braucht ihr drei Stunden für das Shooting? Nicht dass ihr dann eine Stunde da Leerlauf habt.

Mit wieviel Gästen feiert ihr? Wegen Zeitrahmen für Glückwünsche.

Ich finde auch die Zeit zwischen Kaffee und Abendessen auch etwas kurz. Nicht dass die Gäste dann noch satt vom Kuchen sind.
   Nicht mehr lange...

Braucht ihr Lieder für euren Hochzeitstanz oder für die Party?
  Gehört Heiraten und Kinder bekommen für euch zusammen?

Also wenn jemand direkt nach der Hochzeit die Kinderplanung in Angriff nehmen will, kann das doch tun. Ist dann schließlich eine bewusste Entscheidung für ein Kind. Wenn man warten will, weil man vielleicht erst die Zeit als Ehepaar genießen will oder sich noch nicht bereit fühlt, der sollte das so machen. Und eben sich erst für Kinder entscheiden, wenn man sich dafür bereit fühlt. Ób das nun direkt danach ist oder ein paar Jahre später ist meiner Meinung liegt alleine in der Entscheidung des Paares.

Aber diese Nachfragerein sind sicherlich nervig. Würde gerne mal von euch wissen, welche Strategien ihr habt bei solchen Leuten die permanent nachfragen und einem ein Kind regelrecht "aufdrängen" wollen. Hab bis jetzt immer so ein "Später, jetzt ist unpassend" geantwortet. Aber irgendwie nervt es dennoch. Wie macht ihr das? Wie weit würdet ihr gehen, wenns gar nicht mehr geht?
  Trauzeugin und/oder Brautjungfer(n)??

Kann ich sehr gut verstehen. :) Und wenn du beiden zur BJ machst, wobei deine Freundin dann noch bei der Trauung TZ ist?
  Trauzeugin und/oder Brautjungfer(n)??

Da schreibt man einen ellenlangen Text und dann ist er weg. *so ein Mist!*

Also noch mal:

Brautjungfern stammen ja aus dem englischen und amerikanischen Brauchtum und kam vor allem durch Hollywood zu uns nach Deutschland. Soweit so gut. Vorher kannte man hier eigentlich nur die Bedeutung von Trauzeugen, Ring- und Kerzenträger usw.

So früher war es wirklich so, dass diese Aufgaben (wie ex-trauzeugin sagte) nur unverheiratete Damen übernahmen. Man muss sich aber vor Augen führen, dass die Zeit eine ganz andere war als heute. Früher war die wichtigste Aufgabe einer Frau sich einen passenden Mann zu suchen, der dann ihr neuer Ernährer, Vormund usw. ist. Und ach ja, ihm schnell möglichst viele Kinder zu gebären. Außerdem stiegen ja die Frauen im gesellschaftlichen Ansehen auf, wenn sie verheiratet waren. Deswegen war damals die Hochzeit der wichtigste Punkt im Leben einer Frau, da dies ein Wendepunkt für sie darstellte (von der Jungfer zur Frau und Ehegattin). Als Brautjungfer hatten dann auch die ledigen Frauen die Möglichkeit etwas "Werbung" für sich zu machen und einige Männer auf sich aufmerksam zu machen. So stieg die Chance für die Damen einen potentiellen Bräutigam zu bekommen.

Das ist ja heute (Gott sei Dank) nicht mehr so. Heute vergeben viele Bräute diesen Titel an Frauen aus ihrem engeren Umfeld, die für sie eine besondere Bedeutung haben und demnach auch eine besondere Stellung auf ihrer Hochzeit haben sollen. Dabei ist es eigentlich unerheblich ob diese schon verheiratet sind oder nicht. Die Frage ist nun: Ist es dir wichtig, dass die Eine dich sozusagen "in die Ehe begleitet" und die Eheschließung bezeugt oder haben sie für dich irgendwo eine gleiche Stellung? Wenn beide für dich den gleichen Stellenwert haben, dann mache sie beiden zu Brautjungfern. Und wenn du und dein Bräutigam Trauzeugen haben wollt, dann ist eben eine Trauzeugin (zwei geht leider nicht, ist hier in Deutschland nicht zulässig) und eine zur Brautjunger. Beispielsweise kann man ja die Kleider der Beiden vom Schnitt oder Farbe ähnlich machen lassen, um auch optisch zu zeigen, dass beide für dich eine besondere Stellung haben.

Tja was die Aufgaben angeht. Brautjungfer und Trauzeugin wird ja meist synonym verwendet. Daher sind es auch dessen Aufgaben. Bespreche dich mal mit beiden gemeinsam, was du dir vorstellst und wie die Zusammenarbeit der Beiden gestaltet werden kann.
  Bräute 2015

Hallo Mawi. Zum Planen ist es nie zu früh. Umso mehr Zeit hast du dir Gedanken zu machen, Ideen zu sammeln und dich dann hier doch wieder wuschig machen zu lassen. Weils ja immer noch 364 andere tolle Möglichkeiten und Ideen gibt, wie mans umsetzen kann. :)
  Planung komplett umgeschmissen, und nun?

Nein, heuchlerisch ist das nicht. Ist doch EURE Hochzeit. Wenn ihr es euch anders überlegt, dann ist das vollkommen legitim. Lieber zwischendurch umschwenken und es dann so zu haben, wie man es sich vorstellt. Anstatt eine Hochzeit (die ja nun mal geldintensiv ist) hinter der man so nicht mehr steht. DAS wäre dann heuchlerisch.

An sich ist es doch immer noch die gleiche (nämlich eure!) Hochzeit. Ob ihr euch nun auf dem Standesamt, mit einen freien Theologen oder in der Kirche das Ja-Wort gebt, tut doch nichts an der Hochzeit an sich ändern. Nur der Ort wechselt. Meiner Meinung nach macht das nicht wirklich einen Unterschied (gut für die vielleicht die das aus Glaubensgründen machen schon).

Ich frage mich, was deine SchiMu da für Gewese macht. Ob nun ein paar Blumen auf dem Tisch des Standesbeamten stehen oder doch auf dem Altar. Ist doch der gleiche Aufwand oder? Und so ein bisschen Bankschmuck ist ja nun auch kein Hexenwerk. Außerdem ist ja weder ist die Deko schon komplett beisammen und bezahlt (!!!), noch ist zu wenig Zeit um sich anzupassen. So flexibel sollte man doch sein. Aber gib am Besten nix auf das Gequatsche. Macht es so wie ihr es wollt. Die müssen sich eh alle damit zufrieden geben, was ihr ihnen als Hochzeit anbietet. Ihr bezahlt schließlich und ist eure Hochzeit, also dürft ihr auch ALLEINE entscheiden. Und wenn ihr nur mit TZ zum Standesamt wollt, ist das doch schon beschlossene Sache. Da interessiert`s nicht, wie es die früheren Generationen gemacht haben. :)
  Mit dem Verlobten zur ersten Anprobe?

Ich könnte mir vorstellen beim Brautkleidkauf meinen Zukünftigen mitzunehmen. Mache am Besten erst mal nur den einen Termin. Du weißt ja nicht, ob du gleich in dem Laden fündig wirst. Und nach der Anprobe kannst du ja noch einen Termin machen, wo du deine Mama mitnehmen kannst. Ich schätze mal, dass es nicht ungewöhnlich ist, dass Bräute einen zweiten Termin machen um noch eine weitere Meinung aus dem Freundes- und Familienkreis zu haben. Also keine Sorge.

Wegen Bildern ... ja ich glaube die meisten Männer sagen das im Vorfeld. Da haben sie aber die Kleider noch nicht an der Liebsten gesehen. Ich schätze mal, erst bei der Anprobe stellt sich raus, ob es deinem Freund gefällt oder nicht. Also probier ganz munter alle Stile durch. Wirst ja sehen, was dir steht. Und wenn du eins gefunden hast, was dir steht und gefällt, dann wird dein Freund seine Kommentare bzgl. der Bilder ganz schnell vergessen.
  Bolero/Jacke zum Chiffonkleid

Das Kleid ist toll. Stola würde bestimmt auch gehen oder. Paschmina-Schals (die echten sind aus Seide und Kashmir). Hab so einen mal tragen können. Sind zwar dünn halten aber echt warm und so teuer wie gedacht sind die nicht. Ansonsten vielleicht etwas mit Strick? Könnte ich mir als Kontrast gut vorstellen.
  Geschenk zur Märchenhochzeit :-)

Nickelchen, welches Geschenk ist es denn geworden? Hochzeit müsste ja jetzt sein. :)
  Schwierigkeiten mit Einladungstext....

Ich glaube so ein Lückentext, wo du dann die Anrede einschreibst, hat genau die gegenteilige Wirkung. Es wirkt nicht sehr persönlich sondern unpersönlich, beliebig und so als ob ihr euch damit keine Mühe geben wolltet.

Wollt ihr den Text in die Einladungen selbst hineindrucken? Über einen Seriendruck bei Word lässt sich das einfach lösen und du musst dann nicht mal was per Hand einfügen. Vielleicht noch unterschreiben, mehr nicht. Das Geschreibe darein ist nicht wirklich schwierig, nur ein paar Klicks.

Ja Anrede, wie gesagt bei dem Seriendruck können alle Gäste angesprochen werden. Mit dem Tool kann man auch Umschläge bedrucken, da schreibt man ja meist als erstes drauf, wer wirklich explizit eingeladen ist. Beispielsweise anstatt "Familie Mustermann" lieber "Harald & Ingrid Mustermann". Die haben doch alles erwachsene Kinder oder? Ich meine, wenn keine kleinen Kinder bei denen leben, ist das ja eindeutig. Weil meines Wissens nach dessen erwachsene Kinder sonst eine eigene Einladung erhalten würden....

Textlich stehe ich grade auf dem Schlauch. Hast du schon irgendwie einen Entwurf mit dem man arbeiten kann? Weiß grade echt nicht, wie anfangen.

Edit: Das Rechtschreibmonster war wieder unterwegs.
  Bräute 2015

Hallo an alle Neuankömmline!

Frau von J (Jaschas Frau, darf dich doch so nennen?) von wo genau kommst du denn aus Brandenburg? Bin auch Brandenburgerin.
  Deutsche Lieder für Hochzeit in Frankreich

Schlagermusik kommt ganz gut, beispielsweise von Andrea Berg, Helene Fischer, Cora, Ute Freudenberg, Stefanie Hertel, öhm....

Musik:
Tausend mal berührt, Italienische Sehnsucht, Ein Stern, Major Tom, .... /das weckt Jugenderinnerungen )
  ich habe mich so geärgert Juwelier ringe

Na das ist echt sch**ße! Erst nicht anständig beraten können und dann soll man doch dessen Inkompetenz teuer nachbezahlen. Ist echt eine Frechheit!

Kann man da nicht fordern, dass diese das bezahlen? So a la "Nachbesserung bei Mängeln"? Freiwillig und ohne Grund werden die das bestimmt nicht machen .... mhh...
  Die eigene Hochzeit vor die der besten Freunde drängeln?

Ich finde es auch sehr rücksichtsvoll, dass du dir Gedanken machst. Auch grade, weil in jeder Frau eine Brautzilla steckt und die muss ja nicht unbedingt geweckt werden.

Ich denke mal, wenn du deiner Freundin deine Situation erklärst und es ihr nicht einfach so vor den Latz knallst (dass ihr jetzt doch einfach mal im März heiraten wollt) wird sie sich eher für euch freuen anstatt angefressen zu sein. Außerdem wären ja zwei, drei Monate dazwischen und Anträge haben ja meist die Eigenschaft überraschend vorgetragen zu werden.

Unterhalte dich mal in Ruhe mit ihr darüber. Du hast ja selbst gesagt, zeitlich würdet ihr es auch nach hinten legen. An ihrer Reaktion kannst du ja dann ablesen, ob es ihr was ausmacht oder nicht. Spätestens wenn du den Ausweichtermin ansprichst, wird sie nicht mehr angefressen sein.
  Hochzeitstorte - braucht es die überhaupt?

So wie auf Nalahs Link meinte ich das übrigens mit kleiner Torte und Törtchen.

@ Nalah: Sehr süße Torte auf dem Foto.
  Anregungen für den Fußweg zwischen Kapelle und Location

Oder einfach nur ein, zwei Herzen als Wegbregrenzung? Oder Teelichter. Ich glaub es geht ja eher darum, wie Nickelchen sagte, dass der Weg etwas schöner wird.
  Hochzeitstorte - braucht es die überhaupt?

Ich bin der Meinung so ein riesen Teil aus Sahne Marzipan und Zuckerguss brauch kein Mensch . Erst recht nicht zu Mitternacht. Sind doch dann eh alle voll gefuttert, warum dann noch ein Haufen Kohle für ne Torte ausgeben, die dann eh zur Hälfte auf den Tellern liegen bleibt. Und dann kommt ja noch, wie du schon schriebst, der Preisfaktor.

Alternativ kann man ja eine kleine Torte nehmen, die angeschnitten wird. Die kommt dann auf der Etagere ganz oben. Und in den Etagen darunter kommen einfach Cupkakes, Petit Fours oder Törtchen. Ist bestimmt billiger. Oder so ein Kuchenherz, wie May schon schrieb. Die Eisbombe ist bestimmt auch cool.

Oder du oder Verwandte/Freunde macht sie selbst. So haben diese dann auch gleich ein Geschenk.

Wegen Zeitpunkt. Ich finde sie zur Kaffeezeit oder als Dessert zum Abendessen passender. Weiß eigentlich einer, wieso das Anschneiden der Hochzeitstorte auf solch späte Stunde in Deutschland gerutscht ist? Würde mich echt mal brennend interessieren.
  Anregungen für den Fußweg zwischen Kapelle und Location

Vielleicht Laternen oder Kerzen (oder irgendwie anders gestaltet), die mit einem Kärtchen versehen Stationen in eurem gemeinsamen Leben symbolisieren. Können ja kleine Geschichten sein. Oder ein Pfad der Liebe mit "Liebe ist..."-Sprüchen.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation